Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard.
Herr Andreas T. schrieb uns am 27.8.23:
Subject: Mit der Bitte um Unterstützung
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich hatte bereits 2014 mit Ihnen Kontakt. Damals ging es um die Durchsetzung meiner Rechte gegen AirBerlin.
Aufgrund meiner positiven Erfahrung mit dem Verbraucherschutz und aufgrund des Fristablaufs wende ich mich erneut direkt an Sie.
Die Deutsche Bahn ist der Ansicht, ich hätte eine BahnCard erworben. Dies ist jedoch nicht der Fall. Nun möchte man Geld von mir haben, welches ich natürlich nicht überweisen werde.
Alles Weitere steht im Verlauf dieser Mail.
Sollten Sie weitere Infos benötigen, lassen Sie mich dies bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas T.
Herr T. hatte am 22.8.23 an die Deutsche Bahn geschrieben:
An: [email protected]
Betreff: Vorstandsbeschwerde
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um schnellstmögliche Prüfung und Klärung meines Sachverhalts.
Am 12.08.2023 erhielt ich überraschenderweise folgende Mail zu meiner neuen BahnCard, für die ich mich angeblich entschieden hätte.
„— Ursprüngliche Nachricht —
Von: [email protected]
Datum: 12.08.2023 07:47:58
An: andreas t
Betreff: (ID 1-24IEISZM) Rechnung zu Ihrer BahnCard
Hallo Andreas T.
vielen Dank, dass Sie sich für die BahnCard entschieden haben.
Im Anhang erhalten Sie heute von uns die Rechnung zu Ihrer BahnCard und gegebenenfalls dazu bestellter Partnerkarte.
Alle wesentlichen Informationen zum Rechnungsbetrag, Zahlungsziel und den Bankverbindungsdaten für die Überweisung finden Sie in der im Anhang befindlichen Rechnung.
Wissenswert für Sie: Bereits seit April 2013 reisen Sie mit Ihrer BahnCard in unseren Fernverkehrszügen innerhalb Deutschlands mit 100% Ökostrom. Mit der Umstellung des Versands Ihrer Rechnungsdokumente von Brief auf E-Mail möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen weiteren aktiven Beitrag zur Schonung von Umwelt und Ressourcen leisten.
Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie die Vertragskommunikation in Zukunft wieder auf dem Postweg statt per E-Mail erhalten möchten, Sie Fragen zu diesem Schreiben haben oder weitere Informationen wünschen. Antworten Sie bitte nicht über die Antwortfunktion auf dieses Schreiben, da die oben genannte Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch montags bis freitags von 7 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 030 2970.
Freundliche Grüße nach Potsdam
Ihr Team vom BahnCard-Service
Daraufhin schrieb ich am selben Tag eine Antwort und fragte, wie ich denn Ihre Mail verstehen dürfe. In der Antwort habe ich meine Kündigung vom 31.05.2023 als Screenshot angehängt. Diesen kann ich nun direkt in der Mail nicht öffnen, daher schicke ich den Screenshot meiner Kündigung hiermit nochmals. In meiner Mail an [email protected] schreibe ich eindeutig, dass ich an jenem Tag eine Probe-Bahncard – mit Gültigkeitsbeginn 16.06.2023 – online gekauft habe. Ich schrieb ferner, dass ich diese fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündige. Und dass dies kein Widerruf sei. Ich schloss mit der Bitte, mir die Kündigung unter Angabe des Ablauftages zu bestätigen. Seit meiner Mail vom 12.08.2023 habe ich keine Antwort erhalten. Heute war dann die BahnCard 25 als Plastikcard in meinem Briefkasten. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass ich alles andere als erfreut über diese fehlerhafte Bearbeitung seitens der Bahn bin. Ich bitte Sie freundlichst und dringend, meinen Vorgang schnellstmöglich zu prüfen und demzufolge auch die Überweisungsaufforderung zurück zu ziehen. Natürlich werde ich kein Geld für die von mir nicht gewünschte BahnCard an die Deutsche Bahn überweisen. Sollte es überraschenderweise zu einer negativen Antwort Ihrerseits kommen, werde ich den Verbraucherschutz einschalten. Ich rechne mit Ihrer Antwort bis einschließlich 25.08.2023.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an die Deutsche Bahn weiter und schrieb:
Guten Tag Herr Lutz (CEO),
wir erhielten die nachstehende Zuschrift mit Anlage.
Ich habe nun sehr viel gegoogelt um herauszufinden, wie es sich bei einem sofortigen Widerruf / sofortige Stornierung der Bestellung einer Bahncard verhält.
Alles was ich lesen konnte war extrem unklar.
So ist zu lesen:
Wer online eine Bahncard kauft, kann den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Das ergibt sich aus der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg. Zudem muss die Deutsche Bahn ihre Kunden vor Vertragsschluss besser über das Widerrufsrecht informieren.12.03.2020
Dann aber wieder:
Kann ich auch BahnCard-Bestellungen sofort stornieren?
Bei der Bestellung einer BahnCard greift die hier beschriebene Möglichkeit der Sofortstornierung nicht. Das geltende Widerrufsrecht für die BahnCard 25 und 50 ist davon unberührt.
Oder dies:
Kann man eine BahnCard widerrufen?
Bei Fernabsatzgeschäften mit Verbrauchern gilt das Widerrufsrecht. Die Deutsche Bahn hält allerdings in ihrem Online-Angebot beim Verkauf der Bahncard weder eine Widerrufsbelehrung noch das Musterwiderrufsformular vor.13.07.2022
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich einmal über die Widerrufsmöglichkeit informieren würden und mir zu dem Vorgang von Herrn T. eine Antwort zukommen lassen könnten.
Da wir keine Antwort erhielten, erinnerten wir noch einmal am 9.9.23, erhielten aber keine Antwort:
Guten Tag Herr Lutz,
am 28.8.23 übersandte ich Ihnen meine nachstehende Anfrage.
Da wir die Verbraucher gern über das Prozedere des Bahncardabos informieren möchte, möchte ich Sie hiermit noch einmal bitten, mir aufzuzeigen, was Ihre Regularien in Bezug auf die Stornierung des Abos vorsehen.
Vielen Dank.
Immerhin schrieb uns Herr T. am 14.9.23:
Subject: Dankeschön
Liebe Frau Lauckenmann,
Sie haben mir 2014 toll geholfen und auch dieses Mal konnte ich auf Sie zählen. Mein Vorgang mit der Bahn hat sich geklärt. Ich muss nichts zahlen, die Kündigung meiner BahnCard wurde akzeptiert.
Vielen Dank an Sie und Ihr Team.
Viele Grüße
Andreas T.
Die Deutsche Bahn schrieb uns am 18.9.23:
Was das Widerrufsrecht von BahnCard-Verträgen allgemein angeht, können wir uns den Informationen, die Sie dazu bereits gefunden haben, im Grunde nur anschließen. BahnCard-Käufe können grundsätzlich nicht widerrufen werden. Unabhängig davon gewähren wir bei Online-Bestellungen einen Widerruf innerhalb einer Frist von 14 Tagen.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
VNR Verlag: Abo und Rechnung umgehend storniert
Hifiklubben.de stellt Nachforschungsauftrag bei DHL und erstattet die Retoure
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Tchibo-Mobil.de: Erstattet vollen Betrag nach Widerruf
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
hm-megastore.de / Discount Koenig Frankfurt erstattet den Kaufpreis
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
visumantrag.de ist keine Regierungsbehörde! Weiterleitung auf my-trip-online.de führt zum Abo!
visumantrag.de leitet weiter auf ETA – my-trip-online.com
Hahn-Solar beantwortet unsere Anfragen nicht mehr
[email protected] gehört nicht zur echten Firma Delife.eu!
Unberechtigte PayPal Überweisung an Falgrow Limited / PayPal schweigt dazu
Kein Käuferschutz bei Ebay Kleinanzeigen bei unberechtigter Abbuchung (hier Rumbo)
barefooted.de heißt jetzt feldluft.de! : Ware aus China!
Geben Sie einem Onlineshop niemals Ihre Steueridentifikationsnummer!
Rumbo: „Kreditkartenmissbrauch durch Dritte“
verabradleydeutschland.com: Kein Impressum – Chinaware
Fake Shops September 2023
Spam Mail von Hermes Paketversand
Phishing Mail angeblich von IONOS: Mahnung im Anhang bitte nicht öffnen!
Modehausessen.de: Ramschware – Retoure nach China
BIP Verlags GmbH zockt mit Rechnungen ab
haltungshelfer.de: Minderwertige Ware aus China
Wer hat Erfahrung mit Automaxx-logistics.com und Automaxx-europe.com?
Trendline.shop.de: Liefert nicht und meldet sich nicht
bark.com spamt mit merkwürdigen Kundenanfragen voll
brast24.de auf Ebay antwortet nicht auf die Anfragen
DAZN.com: Kündigung des Abos wegen Preiserhöhung wird nicht akzeptiert
house-4u.de / baumax24.de bei Ebay ist ein Fake Shop
Fake Shops August 2023
modevissa.com: Retoure nach China konnte nicht zugestellt werden / PayPal lehnt Käuferschutz ab
derklebebh.de und deinklebebh.de sind Fake Shops
Hennkel.de und Hennkel-mode.de sind Fake Shops
westen-berg.de: Retouren nur nach China möglich
WMK Trading lässt den defekten Sonnenschirm nicht abholen
Fake Shops Juli 2023
Kindergeldbeantragenonline.de: Kostenpflichtig! Datenraub?
maedchenflohmarkt.de: Insolvent – keine Erstattung mehr möglich
SAS erstattet die Umbuchung nicht und antwortet nicht auf die Beschwerde
Johanneslemke.de: Fakeshop und Kreditkartenmissbrauch
Spam Mail angeblich von der Commerzbank: PhotoTan-App abgelaufen
LightinTheBox.com: Minderwertige Ware / Rückversand nach China
Fake Shops Juni 2023
Ist Rainkiss.com ein Fake Shop?
Emma Matratze: Keine Rückzahlung des Kaufpreises nach Stornierung der Bestellung
slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht