[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Ich habe bei der Deutschen Bahn ein Kundenkonto online erstellt um mir ein Jahresabo kaufen zu können.
Das Konto mit meinen Daten wurde zwar erstellt, die Eingabe meiner Bankdaten scheitert jedoch aufgrund der Fehlermeldung: „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Adressvalidierung ist derzeit nicht verfügbar. Die von Ihnen gewünschte Transaktion kann daher leider nicht durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Wir bitten um Ihr Verständnis.“
Dieser Vorgang wiederholt sich mehrere Tage. Der Reiseservice der Bahn kann nicht weiterhelfen und verweist auf den Internetanbieter des Anrufers. Dies ist absoluter Blödsinn, weil die genannte Fehlermeldung rein garnichts mit dem Internetanbieter zu tun hat, sondern einzig und allein auf einen Fehler der Datenbank der Bahn zurückzuführen ist! Beim Versuch das Kundenkonto (aus Verärgerung über diesen Zustand) zu löschen wird man nach seinem Passwort für das Login gefragt (OBWOHL man bereits erfolgreich eingeloggt ist!). Nach der Eingabe heißt es dann das Passwort wäre falsch und das Konto wird nicht gelöscht. Hmm, und wie kommts dann das ich mich weiterhin trotzdem aus- u. wieder einloggen kann? Dann müsste ich mich ja bei dieser Prozedur auch ständig vertippen?!
Bandar55 Bandar Situs Judi Slots Mania Terakhir 2023
yang punya bermacam permainan games slots online, live kasino dan judi bola
Onlinekonto gesperrt! Wegen Corona ca 18 Monate nicht genutzt. Bei der jetzigen Einwahl seit 5. Aug2021 Login nicht mehr möglich. Passwort geht nicht mehr, Konto geht nicht mehr.
Kein Hinweis der Deutschen Bahn, Beim telefonischen Service unter 0302970 seit Tagen kein Durchkommen.
Miserabler Service. Muß ich neues Konto anlegen? Was geschieht mit meinen Punkten? Falls mein Konto gehackt wurde, was geschieht mit dort gespeicherten Infos einschl. Kontoverbind.???
Also ich hatte noch nie Probleme mit dem Kundenkonto der Deutschen Bahn, im Gegenteil: die Vorteile sind enorm insbesondere für Vielfahrer, siehe bahn-sparpreise.de/meine-bahn.php. zumindest erleichtert es die Übersicht der gebuchten Reisen sowie deren Verwaltung enorm.
Kann ich gut verstehen. Habe dieses Jahr nach langer „Abstinenz“ es mit der Probe Bahn Card 25 probiert. Ich bin dreimal damit gefahren und dreimal tief in die Sch…. gefallen:
– Erster Fall: Buchung einer Zugreise zum Flughafen und zurück. Die Zugbindung lohnt sich nicht in Kombination mit Auslandsflügen, die u.U. Verspätung haben. Die Fahrpreisreduzierung hält sich dabei wirklich in Grenzen (die Bahncard lohnte sich unterm Strich nicht, da ich die Zugbindung nicht nutzen konnte, ich wäre sogar mit einem Anschlußticket des Reiseanbieters günstiger gefahren)
– Zweiter Fall: Buchung einer Zugreise zu einem Konzert mit Zugbindung. Auch hier war es wesentlich teurer und stressiger mit de mZug zu fahren als mit dem Auto: Verspätung bei der HInreise, vespätete Ankunft wegen schlechter Witterung und dann noch vespätete Abreise zurück (mehr als 60 min.). Auch hier lohnt sich das Autofahren wieder. Ach, ja und das Parken beim Bahnhof war genau doppelt so teuer, wie es auf dem Konzertgelände gewesen wäre.
– Dritter Fall: Zum ersten Mal ein Online Ticket mit Hotel gebucht und nun mit haarsträubenden Forderungen und serviceunfreundlichen Verhalten konfrontiert: Bei der Buchung konnte das Ticket zum Ausdrucken nicht zugestellt werden. Man muss die kostenpflichtige Hotline anrufen (inkl. Warteschleife). Die Dame geht dann ganz langsam und mit viel Zeit auf die Buchungsseite und erklärte, wie das Ticket ausgedruckt werden konnte (nachdem sie mir zuerste erklärte, wie ich es stornieren könne, was gar nicht mein Anliegen war). Nur leider gab diese Dame mir den falschen Hinweis, sodass ich lediglich die Auftragsbestätigung, welche auch noch mit irreführenden Texten wie „in diesem Online Ticket sind folgende Posten enthalten“ bestückt ist, ausgedruckt habe. Im Zug bekam ich dann betrügerische Absichten unterstellt und zweimal eine Fahrpreisnacherhebung. Die erste Fahrpreisnacherhebung wurde nach langwierigem Überprüfen des Falles mit einer zusätzlichen Gebühr von € 7.00 und einer Zahlungsfrist von genau 6 Tagen abgetan. Keine Entschuldigung, nichts. Für die zweite Fahrpreisnacherhebung wurde ich dann auf die Hamburger Fililae vewiesen, wo ich dann noch einmal den gesamten Fall hinschicken konnte. Ich warte bis heute auf die ERstattung von €51,50. Das, was ich zusätzlich bezahlen musste, weil ich zwar ein gültiges Ticket hatte, dieses aber aufgrund der Falschauskunft der kostenpflichtigen Hotline nicht vorweisen konnte. Tja, Servicewüste Deutsche Bahn AG. Ich werde dieses Transportmittel zukünftig weder für Urlaub, noch für andere Fahrten nutzen, sonder tatsächlich wieder das wesentlich stressfreiere und wirklich günstigere Auto nutzen.
Ich war in den letzten vier Jahren Student und musste fast immer mit den Zügen der Deutschen Bahn fahren. Ich habe nur sehr schlechte Erfahrungen gesammelt. Dauernd gab es Verspätungen. Im Jahr 2010 war der Höhepunkt. Jedes andere Unternehmen wäre schon bankrott. Aber so ein Staatsunternehmen darf sich wohl alles herausnehmen. Die deutsche Bahn ist einmalig, weil sie die Nachteile eines Arbeitgebers und die Nachteile des privaten Sektors in sich vereint!! Nie wieder Deutsche Bahn! Der einzigste Vorteil der existierte war das köstliche Essen in den Bordrestaurants, die haben da vermute ich mehrere professionelle Snackgeräte von Cookmax.de .
Die Deutsche Bahn ist der reinste Chaoshaufen. Ich Pendle täglich auf der Strecke München – Augsburg. An jedem zweiten Tag hat die Bahn Verspätung! Wenn man dann den Schaffner von einem anderen Zug der dieselbe Strecke fährt fragt ob man mit diesem fahren darf weil der eigentlich Zug zu spät kommt, wird verneint. Das ist eine riesen grosse Schweinerei. Wenn die Züge verspätet kommen, dürfte die DB wenigsten kein Aufpreis für Ausweich Züge nehmen!
Ich bin doch nicht verpflichtet jeden zweiten Tag am scheiss Bahnhof zu stehen! Das Geld für die ABO Plus Card wird aber immer schon brav zu Monatsanfang abgebucht!! Des weiteren warte ich seit SAGE UND SCHREIBE 5 Monaten auf meine Bahncard 25. Selbst nach etlichen Anrufen, kriegen die Vollpfosten von der deutschen Bahn es nicht auf die Reihe mir meine Bahncard zu schicken!
Fazit: die DB ist ein in sich sehr brüchiges Unternehmen! die verplantesten Mitarbeiter die es gibt, mit dem miesesten Service den ich kenne!