Web.de-Geburtstagsüberraschung: deutlicher geht's nicht mehr! Verbraucherschutz.de hat recherchiert und sich über die Geburtstagsüberraschung von Web.de informiert. Zusammenfassend kann festgetellt werden, dass das Angebot im Rahmen der Geburtstagsüberraschung für die Kunden... mehr lesen →
MoWoTel: Vorbildlich beim Thema "Drittanbieter" Herr Heiko I. schrieb am 07.08.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich bin durch einen mehr oder weniger glücklichen Zufall auf den Internetauftritt von... mehr lesen →
Achtung! Angebliche ZDF-Eilmeldung über Software-System Herr M. beschwerte sich bei Verbraucherschutz.de: Guten Tag und entschuldigen Sie bitte, dass ich über diese Mailadrs. komme- die Nachricht dürfte aber viele Webnutzer betreffen!... mehr lesen →
Vorsicht - angebliche Mahnung von "Glück49" Herr L. beschwerte sich bei uns: Guten Tag Frau Lauckmann, anbei finden Sie ein Schreiben an meine Mutter, Betti L., 76 Jahre alt. Meine... mehr lesen →
Neue Betrugsmasche durch Mahnschreiben der FSC Neue Abmahn-Betrugsmasche mit postalisch versandten Mahnschreiben der Firma „FSC Factoring Service Center“ aus Dortmund! Sachverhalt: Die GS zeigte am 04.08.2014 bei der DEG Dieburg... mehr lesen →
Base: kostenlose Partnerkarte trotzdem monatliche Abbuchungen Herr F. schrieb am 03.07.2014 an Verbraucherschutz.de: Hallo, ich bin seit Jahren BASE-Kunde und war bisher immer mit Leistung und Service zufrieden. Aber was... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail von DigiProtect Ein Verbraucher leitete uns diese Spam Mail weiter. Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinen Anhang zu öffnen und auch nicht auf... mehr lesen →
Vodafone:Neue Spam-Mail-Vodafone informiert Frau C. schrieb am 12.06.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich habe eine Rechnung von der folgenden Adresse bekommen. Ich habe keinen Vertrag bei Vodafone und habe niemals ein Vertrag... mehr lesen →
Warum macht die Würzburger Versicherung das mit? Hallo Frau Lauckenmann, mein Sohn (20 Jahre/ in Ausbildung) dachte auch er bekommt einen Kredit von der Lugano Finanz GmbH. Als der Postbote... mehr lesen →
Weltbild: Kundenanfrage im Sinne der Verbraucherin gelöst Frau M. schrieb am 01.06.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehte Damen und Herren, da ich leider keine andere Lösungsmöglichkeit sehe, wende ich mich hilfesuchend... mehr lesen →
Netcologne: Stellungnahme der Rechtsabteilung zum Sonderkündigungsrecht bei Umzug Die Rechtsabteilung der Firma Netcologne schickte Verbraucherschutz.de am 12.06.2014 folgende Stellungnahme zum Thema Sonderkündigungsrecht bei Umzug: Sehr geehrte Frau Ortmann, wir haben... mehr lesen →
Yourfone: Erneuter Datenmissbrauch und sofortige Stornierung Am 11.06.2014 schrieb Herr S. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich hiermit über die yourfone GmbH und die Firma Real... mehr lesen →
Spam Mail angeblich von der Telekom Ein Verbraucher erhielt die nachstehende Mail. Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang, gehen Sie auf keinen... mehr lesen →
Vorsicht neue Spam Mail angeblich von der Volksbank! Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Spam Mail und bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang, gehen Sie... mehr lesen →
Vodafone:Keine Stellungnahme in Bezug auf Störung im Bereich Berlin Herr H. schrieb am 21.04.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich habe Anfang 2014 bei dem Anbieter Vodafone, das folgende Angebot gebucht: www.vodafone.de/privat/mobiles-internet-dsl/vdsl.html .... mehr lesen →
Neue Spam Mail angeblich von Ebay Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Spam Mail und bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang und antworten Sie nicht... mehr lesen →
Neue Spam Mail angeblich von Paypal Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Spam Mail und bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang und antworten Sie nicht... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail von der FinanzGruppe Fiducia AG Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Spam Mail und bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang und antworten... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail von [email protected] Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Spam Mail und bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen. Öffnen Sie nicht den Anhang und antworten Sie nicht auf... mehr lesen →
Spam: Wie erkennen Sie eine Spam-Mail? Tipps der Telekom Herr S. überließ uns folgende Mail: Ihre Rechnung für Mai 2014 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dieser E-Mail erhalten... mehr lesen →
Base: Statt Drosselung wurde Datenautomatik aktiviert Am 13.05.2014 schrieb Herr P. an Verbraucherschutz.de: Liebes Verbraucherschutz Team, ich hab im Februar einen neuen Vertrag bei Base abgeschlossen. Allnet-S nennt sich der... mehr lesen →
"Neue Masche der unseriösen Firma Gold International SE" Herr Paul R. schrieb uns: Guten Tag Ich wollte Sie gerne, über die neue Masche der unseriösen Firma Gold International SE unterrichten.... mehr lesen →
Almado Energy: Korrektur der Schlussrechnung, Auszahlung des Guthabens Herr G. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, lt. Vertrag mit Almado Energy sollte nach einer Laufzeit von einem Jahr... mehr lesen →
Yourfone: Datenmissbrauch, Forderung bereits zurückgezahlt Herr S. schrieb am 06.04.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich über den Mobilfunkanbieter Yourfone beschweren. Im Oktober 2013 haben ich... mehr lesen →
Congstar: Fehler bei der Prepaidaufladung-Kunde soll 270 € zahlen! Am 11.03.2014 schrieb Frau P. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann Eckehard P. hat Ärger mit Congstar und... mehr lesen →
Telecolumbus: Internet fehlerhaft, nach 4 Monaten Widerruf anerkannt Am 02.04.2014 schrieb Herr B. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.01.2014 einen Internet und Telefon Vertrag mit... mehr lesen →
Fonic: Datenmissbrauch anerkannt- Vertrag storniert, Forderung eingestellt Am 14.03.2014 wurde folgender Kommentar auf unserer Seite eingestellt: „Hallo, seit gestern Abend hat meine Freundin das gleiche Problem. Wir haben noch nie... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail: Adressen zu verkaufen Frau Sabine W. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren vom Verbraucherschutz - ich hatte heute folgende Email im Posteingang - Sie können da... mehr lesen →
Spam Mail von Giropay Office GmbH Leo Schmitz Frau Heidrun U. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, diese e-mail bekam ich, allerdings mit attachment. Dieses habe ich nach Downloadversuch gelöscht.... mehr lesen →
Dubiose Spam Mail von Plattform AG Video Herr Mail S. leitete uns die nachstehende Mail von Plattform AG Video weiter: Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher: Löschen Sie diese Mail sofort, öffnen Sie... mehr lesen →
Simyo: Gutschrift in Höhe von 50,- € aufgrund missglückter Rufnummer-Portierung Herr S. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrtes Team vom Verbraucherschutz, im folgenden Fall geht es um eine Auseinandersetzung mit dem... mehr lesen →
Yourfone beendet durch "Cold Call" entstandene Verträge Am 02.04.2014 schrieb Frau R. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich nunmehr Klage gegen die yourfone GmbH einreichen muss, würde... mehr lesen →
Congstar zahlt Prepaid-Guthaben aus Am 20.03.2014 schrieb Herr W. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich bin ein Opfer von Congstars kundenunfreundlichem Service. Folgendes ist passiert: Am 13.01.2014... mehr lesen →
Enervatis: Nach 4 Monaten Überweisung der abgebuchten Abschlagszahlungen Herr B. schrieb am 21.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich habe im September 2013 einen Vertrag bei der Enervatis abgeschlossen. Am 30.September wurde bereits... mehr lesen →
Berlin Direkt Versicherung storniert den Vertrag rückwirkend aus Kulanz Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen. Bitte... mehr lesen →
Spam Mail angeblich von der Targo Bank Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende E-Mail von TARGO BANK <[email protected]>. Wir möchten die Verbraucher bitten, diese Mail zu löschen, keinem Link zu folgen, keine... mehr lesen →
Stromio: Kündigung aus Kulanzgründen akzeptiert! Herr D. schrieb am 19.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Stromio aufgrund 25%iger Preiserhöhung den Vertrag innerhalb der Frist durch... mehr lesen →
So kündigen Sie die Würzburger Versicherung Herr Christian S. schrieb uns am 2.4.14: Betreff: Würzburger Versicherung Guten Tag , ich habe gelesen das Sie Menschen helfen die von der Würzburger... mehr lesen →
Das sagt Amazon zu den Spam Mails in Ihrem Namen Verbraucherschutz.de hatte Amazon auf die Spam Mails aufmerksam gemacht, die in ihrem Namen zur Zeit verschickt werden. Die Presseabteilung schrieb... mehr lesen →
Vorsicht: Spam Mail von Comdirect bank AG Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!... mehr lesen →
Vorsicht: Spam Mail angeblich von Amazon Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Mail und bittet alle Verbraucher, diese zu löschen, nicht dem Link zu folgen, und auch nicht auf diese Mail zu... mehr lesen →
Vodafone: Vorzeitige Kündigung des Vertrages aufgrund der Auswanderung akzeptiert Herr Otto G. schrieb am 02.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich bitte Sie mir zu helfen und bei Vodafone zu intervenieren. Ich wohne... mehr lesen →
Callmobile: Restguthaben aus 2013 endlich ausbezahlt Am 16.03.2014 schrieb Herr K. an Verbraucherschutz.de: Hallo, es geht um [...] Strukturen bei Callmobile. […]. In meinen Fall nach einer Kündigung wegen ständigen... mehr lesen →
Fonic: Erneut ein anerkannter Datenmissbrauch Frau Corina F. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 6 Monaten bekomme ich Briefe von Fonic für 2 Personen (die nie... mehr lesen →
Vorsicht neue Spam Mail angeblich von Vodafone Verbraucherschutz.de bitte die Verbraucher diese Mails zu löschen, keinen Anhang zu öffnen, keinem Link zu folgen und nicht auf die Mail zu antworten.... mehr lesen →
1 & 1: Vertragsbedingungen nicht im Paket vorhanden, 1&1 kommt Kunden entgegen Frau M. schrieb am 11.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte finden Sie nachstehend meinen Brief... mehr lesen →
Fonic erkennt Datenmissbrauch an und stellt Forderungen ein Frau H. schrieb am 13.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, am 12.03.2014 erreichte mich ein Schreiben des Inkassounternehmens BFS risk... mehr lesen →
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von der Postbank:Aktualisierung Ihres Telefon-PINS Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail zu löschen, nicht den Anhang zu öffnen und nicht auf diese Mail zu antworten!... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail angeblich von Mastercard Verbraucherschutz.de erhielt diese Spam Mail. Bitte öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang und antworten Sie nicht auf diese Mail. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: MasterCard... mehr lesen →
Otelo: Erst nach 141 Tagen Guthaben nach Rufnummernportierung ausgezahlt! Herr L. schrieb am 17.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, am 10.10.2013 habe ich meine Handy-Nummer von einer otelo (Vodafone-Tochter) Prepaid-Karte zur... mehr lesen →
Achtung Zeitungsabo: Rufnummer 040882153100 verspricht Gewinn Frau Anke F. schrieb uns: Ich habe am 19.02.2014 einen Anruf von der 040882153100 erhalten. Die Frau am Telefon hat gebroch deutsch gesprochen. Mir... mehr lesen →
Mobilcom Debitel: Kein Kunde, aber Mahnung über 690,90 € - M. D. bleibt stur Herr S. schrieb am 12.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich habe heute eine 1. Mahnung von einer Firma:... mehr lesen →
Unitymedia: Kabelneuanschluss von beauftragter Firma verpfuscht! Herr B. schrieb am 11.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei mein Leidensweg bzgl. der Bestellung eines Kabelneuanschlusses bei Unitymedia: Am 05.06.2013... mehr lesen →
Yourfone: Auftrag und Abbuchung ohne Vertrag - Stornierung erst nach 7 Monaten Herr P. schrieb am 11.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 07.08.2013 auf eine... mehr lesen →
O2: 1 Jahr kein DSL-Anschluss - O2 übernimmt die Kosten Am 17.02.2014 schrieb Herr A.-N. an O2 und Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, leider muss ich diesen Weg gehen,... mehr lesen →
Telekom: Zusagen gemacht, die nicht eingehalten wurden Am 25.11.2013 schrieb Herr Dr. Gerd F. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist: Sollten in einem Vertrag nicht alle... mehr lesen →
Klarmobil: Kostenlose SIM-Karte zur Probe verwandelt sich in zwei gleiche Verträge Am 06.01.2014 schrieb Herr F. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wurde von Klarmobil kontaktiert und... mehr lesen →
Telekom: Zahlt Gutschriften von 2013 nicht aus! Am 02.02.2014 schrieb Herr L. an Verbraucherschutz.de: "Obwohl ich seit 03.07.2013 einen neuen Telefonanbieter habe, und zwar "1&1", erstattet mir die Deutsche Telekom... mehr lesen →
1&1: Keine Leistung, trotz Rechnungen, Kündigung nicht akzeptiert Am 23.02.2014 schrieb Herr C. an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, seit fast 4 Jahre, seit Mai 2010, habe ich einen Vertrag mit 1&1.... mehr lesen →
Telefonica: Wechsel des Telefonanbieters - Seit Okt. 2013 telefonisch nicht erreichbar! Am 16.12.2013 schrieb Herr M. an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, seit August versuchen wir unseren Telefonanbieter von... mehr lesen →
Vorsicht: Spam-Mail von Travis Cline [[email protected]] Herr K. schrieb an Verbraucherschutz.de: "Unterlassen sie die Versendung von Fake / Spam E-Mails!!!! Erstens ist mir Ihre “Firma” nicht bekannt, zweitens habe ich... mehr lesen →
Petition: Stoppt die Internetabzocke durch Unternehmen wie GMX und ändert das sogenannte "Button-Gesetz". Petition von Frank Balzer Es kann nicht sein, dass Anbieter "kostenfreier" Seiten, wie z. B. GMX, durch... mehr lesen →
Herr Martin K. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell scheinen wieder Gauner unterwegs zu sein. Hier unten eine mail mit Zahlungsforderung, darüber meine Antwort. Auf Ihrer Page ist... mehr lesen →
Mobilcom Debitel: kostenpflichtiger Cloud ohne Zustimmung eingerichtet Am 01.02.2014 schrieb Frau T. an Verbraucherschutz.de: Hallo Zusammen, seit 1.9.2013 wurde eine Cloud von Debitel bei meiner Mutter ohne Zustimmung... mehr lesen →
Base: Schuldenfalle durch Benutzung der "falschen" SIM-Karte Frau Nicole J. schrieb am 07.01.2014 an Verbraucherschutz.de: Guten Tag! wir sind seit kurzem Base-Kunden und haben für unsere Tochter einen Base... mehr lesen →
Vodafone: Trotz Handy - Versicherung kein Ersatz bei Diebstahl Das Ehepaar C. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrtes Verbraucherschutz-Team, meiner wurde Frau letzte Woche ihr Handy gestohlen. Vermutlich im Restaurant, aus... mehr lesen →
Vodafone: Als Kundentreue-Geschenk einfaches Sony-Handy und Vertragsverlängerung von 2 Jahren Herr David N. schrieb am 18.01.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, seit acht Jahren bin ich Kunde in... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mails angeblich von Amazon Herr Oliver G. schrieb uns: hallo habe von [email protected] eine bestellbestätigung erhalten (iphone), obwohl ich was ganz anderes bestellt habe. nach recherche bei amazon... mehr lesen →
Klarmobil: Handys verursachen hohe Kosten durch Internet im Hintergrund Herr K. schrieb am 16.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, die Fa. Klarmobil hat die Sim-Karte meiner Tochter gesperrt.... mehr lesen →
Fonic: Online-Freischaltung der Prepaid-Karte gescheitert Herr C. schrieb am 06.01.2014 an Verbraucherschutz.de Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Frau eine Prepaid-Karte vom Mobilfunkanbieter Fonic gekauft. Die Online-Freischaltung am... mehr lesen →
O2: Mahnung, obwohl kein Kunde - O2 storniert Vertrag Herr Olaf M. schrieb am 14.12.2013 an Verbraucherschutz.de: O2/Telefonica versucht Forderungen bei mir einzutreiben (05.11.13). Aus meiner Sicht unberechtigte Forderungen. Ich... mehr lesen →
O2: Keine Stellungnahme zu Wap-Abo der Firma Globway Frau Sabine S. schrieb am 21.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nun schon mehrfach über meine O2 Handyrechnung... mehr lesen →
Klarmobil: Übernimmt aus Kulanz einen Teil der GPRS-Kosten Herr C. schrieb am 16.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Liebes Verbraucherschutz-Team, ich habe vor ein paar Tagen Ärger mit einer hohen Rechnung von klarmobil... mehr lesen →
Kabel Deutschland: Aus Kulanz Kündigung akzeptiert und Rückzahlung erhalten Herr L. schrieb am 06.01.2014 an Verbraucherschutz.de: Hallo! Zum einen hat Kabel Deutschland behauptet, ein Einschreiben von mir nicht bekommen zu haben... mehr lesen →
Wer hat Erfahrung mit 01803X.net/TeleService Classen? Frau E. schrieb am 29.01.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, von der unten genannten Firma haben wir eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung... mehr lesen →
Dubiose Mahnung der Firma Tropmi/Inside Heute Frau Petra P. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich eine Mahnung dieser dubiosen Firma erhalten. Alle Details finden Sie unten... mehr lesen →
Vorsicht Jobangebot von Servicehilfe Tauler ist eine Spam Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen, nicht dem Link zu folgen, oder an die angegebene E-Mailadresse zu antworten. -----Ursprüngliche Nachricht-----... mehr lesen →
Vorsicht: Wieder neue Spam Mail angeblich von PayPal Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen und keinesfalls den Anhang zu öffnen! Von:PayPal <[email protected]> Betreff:Konto-Status Lieber PayPal Kunde, Aufgrund... mehr lesen →
Vorsicht: NetCologne-Kündigungsfrist beginnt erst ab Ummeldung! Herr K. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, am 28. Februar 2013 habe ich meinen seinerzeit bestehenden DSL/ISDN-Vertrag mit der Kundennummer [...]... mehr lesen →
Vorsicht vor Spam Mail von verbraucherinitiative-zug Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen und nicht an diese E-Mailadresse zu schreiben, dass Sie keine Informationen mehr wünschen. Der Verbraucher, der... mehr lesen →
Vorsicht Spam Mail von [email protected] Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen und nicht den angegebenen Links zu folgen. Insbesondere nicht dem Link zur Abbestellung des Infodienstes. -----Ursprüngliche Nachricht-----... mehr lesen →
Vorsicht vor Spam Mail von feb-tarif.com Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen und nicht den angegebenen Links zu folgen. Insbesondere nicht dem Link zur Abbestellung des Infodienstes. -----Ursprüngliche... mehr lesen →
Vorsicht vor Spam Mail von kk-rechner.com Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen und nicht den angegebenen Links zu folgen. Insbesondere nicht dem Link zur Abbestellung des Infodienstes. ... mehr lesen →
Congstar: Ausfall der Netzanbindung - Kostenerstattung nicht eingehalten Herr K. schrieb am 11.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit dem Telefon- und... mehr lesen →
Telekom: Umzug nach Frankreich-Kündigung nicht anerkannt Frau B. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren des Verbraucherschutzes, ich wende mich zunächst mit einer Frage vorab an Sie: Ich habe... mehr lesen →
1 & 1: Kein Tarifwechsel, Servicemitarbeiter unkooperativ Herr B. schrieb am 17.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Am 21.11.2013 um 7:00 Uhr habe ich einen Tarifwechsel bei 1&1 von der All-Net Flat... mehr lesen →
Tele2: Aus Kulanz Übernahme der Drittanbietergebühren Frau Christine P. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrter Verbraucherschutz, anfang November schloss ich bei tele2 einen Vertrag zu einer Handyflatrate ab. 9,95... mehr lesen →
Wer hat Erfahrung mit der Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung mbH? Herr L. schrieb an Verbraucherschutz.de: Heute einen unerwünschten Telefonanruf von Fa. DGS / Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung in... mehr lesen →
Tele2: Durch Beratungsgespräch an der Haustür zwei nicht benötigte Verträge angedreht Herr E. schrieb an Verbraucherschutz.de: Ich schreibe im Namen meines fast 80-jährigen Vaters, dem von einem Vertriebspartner... mehr lesen →
Neue Spam Mail angeblich von Pay Pal -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: PayPal [mailto:[email protected]] Gesendet: Donnerstag, 23. Januar 2014 15:26 An: [email protected] Betreff: Aktualisieren Sie Ihr Konto Bitte beachten Sie, dass wir... mehr lesen →
"Die Abzocke der desktop-downloads.de Website geht nun wieder weiter" Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Abzocke der desktop-downloads.de (Alexander Varin) Website nun wieder weiter... mehr lesen →
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von der Volksbank/ FinanzGruppe Fiducia Frau Sandra T. schrieb uns: Guten Tag, es scheint eine neue Schadmail im Umlauf zu sein , da wir keinen... mehr lesen →
Klarmobil: Kündigung nicht anerkannt, obwohl kein Empfang Herr K. schrieb an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, ich bin Kunde bei Klarmobil. Ich hatte einen Datenvertrag (nicht Laufzeitgebunden) dieser wurde gekündigt... mehr lesen →
Telekom: Trotz Kündigung zum 15.03.2013, Abbuchung der Grundgebühr für März, April, Mai 2013 Herr E. schrieb am 18.10.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrtes Verbraucherschutz Team, meinen Telefonanschluss kündigte ich... mehr lesen →
T-Mobile: Kündigung der Xtra Card trotz Guthaben Herr Rainer H. schrieb an Verbraucherschutz.de: Hallo, T-Mobile beabsichtigt meinen xtra-Card-Anschluss zum 26.01.2014 zu kündigen. Die Karte hat noch ein Guthaben... mehr lesen →
Congstar: Bei Tarifwechsel Guthabenübertragung auf Postpaidvertrag Herr Peter E. schrieb an Verbraucherschutz.de: Beim Tarifwechsel wird zugesichert, dass das Guthaben der Prepaidkarte übertragen wird. Nach Tarifwechsel ist das Guthaben weg, alte... mehr lesen →
Kabel Deutschland: Rechnung trotz Widerruf Herr Thomas Z. schrieb an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, ich habe bei Kabel Deutschland von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Per Lastschrift wurden mir... mehr lesen →
Vorsicht: Diese Spam Mail kommt nicht von Mastercard! Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail zu löschen und keinesfalls den Anhang zu öffnen! Von: www.mastercard.de <[email protected]> Betreff: Ihre Mastercard Karte wird vorubergehend... mehr lesen →
Eine weitere Warnung vor Spam Mails angeblich von Vodafone Verbraucherschutz.de bittet alle Verbraucher diese E-Mail sofort zu löschen und nicht dem Link zu folgen! Von: Vodafone [mailto:[email protected]] Gesendet: Freitag, 17.... mehr lesen →
Kabel BW: Statt Annahme der Kündigung, 12 monatige Vertragsverlängerung - Kabel BW antwortet nicht! Frau B. schrieb am 29.11.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden... mehr lesen →