Eine Verbraucherin schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren, mein 14-jähriger Sohn hat heute sein Callya Handy mit einer Auflade Karte aufgeladen. Eine Stunde später bekam er eine SMS von dem Vodafone Team, die ihm eine Abo Einrichtung bestätigt, die ihm im Monat 2,99 Euro kostet. Mein Sohn hat aber kein Abo bestellt und ich versuche nun schon seit 3 Stunden, dies wieder zu kündigen, aber weder Vodafone noch debitel fühlen sich dafür verantwortlich und ich habe keine Chance, dieses Abo wieder loszuwerden. Ich bekomme immer neue Hotline-Nummern, die ich wohl anrufen muss, und nun wurde mir erklärt, ich müsse eine teurere 0900 nummer anrufen. Ich möchte Sie nun bitten, da ich mittlerweile schon sehr verzweifelt bin, mir zu helfen.
Ich hoffe auf Ihre Hilfe und bedanke mich im voraus.
Mit freundlichem Gruß, Petra F.
Am 18. Oktober erhielten wir von Vodafone die Nachricht, sie hätten die Rufnummer an mobilcom-debitel verkauft und seien nicht zuständig. Auf der Homepage von debitel war für uns allerdings keine E-Mail Adresse zu finden (kundenbetreuung @debitel.com ist nicht mehr aktiv), also haben wir über das Kontaktformular die Mail von Frau F. mit der Bitte um Stellungnahme weitergeleitet. Um überhaupt eine Sendung zu ermöglichen, mussten wir eine Handy-Nummer angeben (trotz der Angabe: Falls vorhanden, bitte Mobilrufnummer angeben). Da uns die Nummer von Frau F. zu diesem Zeitpunkt nicht vorlag, trug unsere Mitarbeiterin ihre private Handy-Nummer ein. Per Mail sicherte man uns eine schnelle Bearbeitung zu, doch nachdem uns auch vier Wochen später keine Antwort vorlag, haben wir über Klicktel die Rufnummer von debitel ausfindig gemacht (auch diese ist auf der Homepage nicht zu finden!). Bei unserem Anruf wurden wir dreimal nach unserer debitel-Rufnummer gefragt. Nachdem wir darauf nicht reagierten, wurden wir ins Menü 5 (Servicemitarbeiter) weitergeleitet, wo wir erneut nach unserer debitel Rufnummer gefragt wurden. Nachdem wir darauf wieder nicht antworteten, wurden uns lange Wartezeiten angekündigt. Es meldete sich dann aber doch bald eine Mitarbeiterin, die uns wieder nur auf das Kontaktformular für Interessenten verwies. Das von uns gewählte Thema „Handy“ ließ auf die Frage „Worum geht es genau“ nur eine Antwort zu: „Karte defekt/Ersatzkarte“. In Ermangelung einer Alternative schickten wir das Kontaktformular mit der Mail von Frau F. als Datei im Anhang ab.
Bei der Antwort von debitel staunten wir nicht schlecht. Man könne der von uns genannten Rufnummer kein Vertragsverhältnis zuordnen, daher sei eine Bearbeitung nicht möglich, und der Anhang wäre außerdem auch nicht beigefügt gewesen. Da alle Mails von debitel den Absender [email protected] trugen, konnten wir nie direkt darauf antworten!! Auf unsere letzten zwei Versuche über das Kontaktformular, in denen wir zum einen um Angabe einer E-Mail Adresse für einen direkten Kontakt baten, zum anderen den Text von Frau F. direkt hineinkopiert hatten, erhielten wir lediglich die automatische Standardantwort: „Wir werden uns um eine schnellstmögliche Beantwortung bemühen.“
Bis heute erhielten wir – auch auf unsere jüngste Anfrage per Post am 2. Dezember – keine Antwort!
Ich habe Probleme mit mobilcom-debitel. Die haben mir die Simkarte ohne Grund gesperrt , aber weiter abgebucht.
Bis 04.10.2019 soll Eingang der Kündigung erfolgen am 01.10.2019 per Einschreiben gekündigt und die schreiben Vertrag läuft noch bis 05.01.2021, obwohl der Vertrag am 05.01.2020 endete. Die buchen weiter ab.Jetzt buchen sie noch extra ab Beträge wie 10,02 und
11,98 Euro und alles ohne Begründung. Da steht nur wir sagen danke. Soll ich das Geld zurück buchen lassen?
Hände weg von Debitel. Bei Tarifwechsel ändert sich der Vertragsbeginn auf den Änderungstermin, der in der Regel später als der Beginn ist
Hallo zusammen.
Ich habe mein mobil-debitel Handyvertrag gekündigt. Es endet erst am 06,03,2020
Nun, muss ich aus beruflichen Gründen umziehen. Ich habe versucht mehrfach den Kundenservice und auch Kündigungsabteilung telefonisch zu erreichen. Es wurde ständig aufgelegt. Bei einem der weiteren Versuche hatte ich einen Berater, der kaum deutsch sprechen konnte, der nach einer Minute den Hörer auch aufgelegt. Eine Sammelklage wird demnächst starten.
Mobilcom ist eine Abzocke Firma. Sie berechnen bei Auslands Internet Roaming für ein O2 Anschluss Wucher Preise. Mich kostet eine Minute Surfen in Serbien und 30 sec. Surfen in der Türkei, hatte mein inernet Roaming kurzfristig für Text Messages eingeschaltet, insgesamt 100 Euro Plus MwSt. Ein Vielfaches mehr als O2 oder andere Discounter berechnen.
Sie erwarten, dass man die Beträge akzeptiert und bezahlt. Wenn man das nicht macht wird der Anschluss gesperrt !!!!
Fast 25 Jahren war ich mit meinem Mobilfunkvertrag Kunde bei mobilcom- debitel. Die Kosten beliefen sich auf fast 50 € monatlich und das ohne besonders ausgefallene Leistungen.
Statt mir als langjährigen Kunde ein günstiges Angebot zu unterbreiten wurde während der Laufzeiten ständig versucht über dubiose Callcenter noch mehr abzuzocken.
Die Krönung war dann als ich den Mobilfunkanbieter wechseln wollte. Da hat man mir wochenlang aus die Portierung meiner Rufnummer verweigert.
Ich habe auch Ärger mit mobilcom debitel
Ich habe einen Vertrag für Freenet TV doch leider ist die Mobilkom TV Tell nicht in der Lage ihren Vertrag einzuhalten. Seit einem halben Jahr versuche ich mit der Hotline von Mobilcom debitel Meinen Receiver für die privaten Programme zu empfangen freischalten zu lassen Leider ohne Erfolg. Somit versuche ich den Vertrag vorzeitig zu kündigen doch die Mobilcom debitel weigert sich diesen Vertrag vorzeitig aufzulösen. Und Kundenfreundlichkeit?
Schlimm nie wieder Kundenfreundlichkeit gleich minus null ich zahle 100 Prozent vertrag bekomm aber 60 Prozent Empfang auf anfrage sagte man mir es ist halt so das steht als klausel im Vertrag um mir entgegen zukommen sagte man mkr wir können den Vertrag runterstufen aktuell hab ich 6 mb internet und all net flat für 69€ aber wenn ich 5 gb her geben würde können sie mir 10€ entgegen kommen das ist eine Frechheit wenn man bedenkt wenn ich 5 gb bestelle kostet mich das locker 30€
Hallo, habe die gleichen Probleme mit Mobilcom. Erst wurde bei einer Rufnummer die Drittanbietersperre vergessen. Die Gebühren wurden zwar Monate später gut geschrieben, die Sperrgebühren mussten wir aber zahlen. Nach anderen Problemen, zB falscher Vertrag, hohe Gebühren, wollten wir schnellstens Kündigen. Vorherige Briefe wurden nicht gefunden. Notizen der Kollegen unvollständig. Keiner weiß was. Jetzt „muss“ ch den Vertrag noch 12 Monate laufen lassen, und das zu doppelt so hohen Gebühren. Eine Reduzierung der Grundgebühr wäre nicht möglich, hätte ja zu spät gekündigt! Steht auch in den AGB´s-wenn ich das nicht wüsste. Beschwerdebriefe wurden ignoriert! Kulanz keine Chance.
Nie wieder Debitel. Leider gibt es ja nicht mal eine Möglichkeit, direkte Beschwerdestellen einzureichen!
Gruss an alle Debitel Geschädigte ,mich hat man massiv betrogen statt 1 Vertrag hatte ich plötzlich 2 Verträge ,die sind so was von kriminell das kann man sich gar nicht vorstellen. Das so eine Firma hier so agieren kann .Viel Geld verloren ,Ich kann nur jedem raten sofort das Gespräch zu beenden wenn sich einer von der Bande am Telefon zu erkennen gibt .ansonsten wird’s teuer sehr teuer
Das letzte was ich empfehlen kann ,Vertrags Kündigung . Pünktlich gekündigt , mit einschreiben und Rückantwort . Und trotzdem Vertrag verlängert für lau. Kann echt nicht sein sowas er läuft noch bis März 2015. Nie wieder Angeblich zu spät auf dem Tisch wegen der Bearbeitung . Nehme jetzt wieder zum aufladen. Ist besser auch keine Werbeanrufe ist auch eine Frechheit.
Lg…
Das geiche hier , das neue handy ohne Internet Verbidung hat angeblich aufeinmal eine 160 euro Rechnung nur fuer Daten versurft, das innerhalb von 2 stunden. Ich hab es nicht benutzt da dass Internet doch noch nicht ging,…!
Eine Rechnung von Talkline
Zur Begründung wird angeführt:
1 SIM-Karten-Pfand Zeitraum/Datum 29.12.2013 – 29.12.2013. Dann steht noch der Nettobetrag für Rufnummer …………
1.Ich habe gar keine SIM Karte bekommen
2.Die Rufnummer gibt es gar nicht.
Also, sofortiger Gang zur Polizei,da ich weder mit E-Mail, noch mit der angegebenen Tel.Nr. einfach an keinen Menschen rankomme.
Sollte Geld vom Konto abgebucht werden, wird mir die Kripo aktiv weiterhelfen.
War in der Vergangenheit mehrmals Kunde dort und hatte nie Probleme, aber jetzt mit dem aktuellen Vertrag wird es sehr unschön:
Erst wurde Geld von meinem Konto abgebucht für den letzten Vertrag, der jedoch schon November 2012 ausgelaufen ist. Auf Anfrage erfuhr ich, dass dies erfolgt wäre, weil ich die beiden SIM-Karten nicht zurück gesandt hätte. Diese Summe wurde mir allerdings zurück erstattet.
Für alle Geschädigten: Die E-Mail-Adresse [email protected] funktioniert, man erhält Antwort.
Ständige Werbeanrufe, richtiger Terror, da kann man Häckchen setzen soviel man will, ist denen egal.Man wird immer und immer wieder zu allen Zeiten angerufen, von ca 20 verschiedenen Callcentern in ganz Deutschland, sodass immer eine neue Nummer erscheint. Meiner Meinung nach ist das ein richtig faschistoider Verein, jetzt werben sie ja damit: Diese 14 Millionen – wenns denn strimmt – können einem mehr als leid tun!
Am besten ist es bei Werbeanrufen von mobilcom-debitel gleich wieder aufzulegen. Meiner Höflichkeit, den freundlichen Mitarbeiter ausreden zulassen, habe ich es zu verdanken das ich jetzt für zwei Jahre eine Internetflatrate bezahlen darf! Im Oktober des vergangenen Jahres erhielt ich den besagten Anruf man wolle mich über eine Internetflatrate informieren. Diese wäre im ersten Monat kostenlos und für die weiteren 23 Monate für 9,95€ monatlich. Der Mitarbeiter sagte mir ich bräuchte mich jetzt noch nicht entscheiden, ich könne mir dies in Ruhe überlegen. Er würde mir eine SMS mit Aktivierungscode schicken (diese habe ich auch erhalten). Sollte ich dann Interesse haben, bräuchte ich diesen Code nur im Internet auf einer debitel-Seite eingeben und schon würde der Probemonat starten. Diesen könne ich vor Ablauf der 30 Tage, bei „Nichtgefallen“ kündigen, ansonsten läuft er für 23 Monate weiter. Im August wurde meine Tochter geboren aus diesem Grund habe ich weder Zeit, Interesse noch Geld für so etwas. Deshalb ist eine Aktivierung meinerseits nicht erfolgt. Allerdings bucht debitel fleißig seit Oktober die Flatrate-Gebühr bei mir ab. Nach unzähligen E-Mails an debitel ist es zu keiner Lösung gekommen. Ich hörte Aussagen wie: „Es ist ihre Pflicht ihre Rechnungen zu kontrollieren und wenn sie nicht binnen 30 Tage nach Erhalt Widerspruch einlegen, erklären sie sich mit dem Inhalt einverstanden“. In Teilen stimme ich dem ja zu, aber ich bin seit mehr als 8 Jahren Kundin, habe von Anfang an den selben Vertrag mit gleichbleibenden Inhalt. Die Kosten waren monatlich auf +/- 5€ immer identisch so dass ich eben aus o.g. Grund (Geburt) dieser Pflicht nicht nachgekommen bin (es war seit Jahren immer dasselbe). Einen Beweis kann mir debitel nicht liefern, sie unterstellen und behaupten nur. Ich kann im Gegenzug leider nichts machen, ich weiß nur das was ich weiß, was ich gemacht bzw. nicht gemacht habe. Deshalb am besten sofort auflegen beim nächsten freundlichen Anruf des debitel-Mitarbeiters.