Air Berlin zahlt endlich doppelte Sitzplatzreservierung zurück
Frau Marion B. schrieb uns am 28.1.2014:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin sehr froh, diese website gefunden zu haben und bitte Sie um Unterstützung in meinem Streit mit Air Berlin.
Mein Mann und ich haben am 22.12.13 online über die website airberlin.com unsere vorhandenen Classic Cards in Service Cards upgegraded – Kosten jeweils 119,- € pro Karte, Kartennummern: Thomas B.: ….., Marion B.: ….
Die kostenpflichtige ServiceCard ermöglicht eine kostenfreie Mitnahme von Mehrgepäck und kostenlose Sitzplatzreservierungen für jeweils 2 Personen – für uns hat sich der Erwerb gelohnt. Wir haben diese Karten ausschließlich zur Buchung unserer Miami Flüge am 07. Juli 2014 (BuchungsNr…) für uns und unsere beiden Kindern erworben, da wir nicht auf reservierte Sitzplätze und Mehrgepäck verzichten wollen.
Nach Erwerb/Upgrade der Karten habe ich mehrmals täglich durch Log-In auf der AirBerlin-website den aktuellen Status der Karten abgefragt. NACH umswitchen des Status von „Classic“ in „Service“ haben wir am späten Abend des 23.12.13 die Flüge gebucht – der Status „Service“ war online deutlich ersichtlich, sonst hätten wir noch nicht gebucht und mit der Buchung noch ein paar Tage gewartet !
Die Buchung zeigt im Moment des Klicks ”Kostenpflichtig bestellen” eine Summe von 3.084,28 € an – die Sitzplätze waren in der Buchungsmaske korrekt kostenfrei angegeben – ein Screenshot liegt uns vor.
Die Bestätigung habe ich umgehend per eMail mit einem falschen Betrag von 3.220,20 € erhalten – die Differenz entspricht den Kosten für vier Sitzplatzreservierungen von je 33,98 € – die Gesamt-Summe von 3.220,20 € wurde auch in acht einzelnen Lastschriften (vier Flüge, vier Reservierungen) am 30.12.13 meinem Konto belastet.
Ich habe sofort, noch am Abend des 23.12.13, den AirBerlin Kundenservice angerufen und mit Herrn B. gesprochen. Er ging davon aus, dass für das Upgrade des Status mehrere AirBerlin-interne Computer-Läufe erfolgen müssen, von denen offensichtlich noch nicht alle gelaufen waren, also eine eher technische Sache. Er war sehr einsichtig, entschuldigte sich und sagte mir zu, die Sitzplätzreservierungen (37A, 37C, 38A, 38C hin und 27H, 27K, 28H ,28K rück) zu stornieren und versprach mir, dass mir die Differenz von 135,92 € umgehend wieder gut geschrieben wird.
Ich wurde gebeten nach einigen Tagen neue Plätze zu reservieren – das habe ich getan (27A, 27C, 28A, 28C hin und rück)
Die ursprünglichen Sitzplätze waren zu diesem Zeitpunkt von Herrn B. bereits storniert, eine Gutschrift von 135,92 € ist bis heute nicht erfolgt !
Am 12.01.2014 habe ich mich telefonisch an den „TopBonus-Kundenservice“ gewandt und sprach mit Herrn K. Er war völlig uneinsichtig, gab vor, Herrn B. nicht zu kennen und behauptete auch keinerlei Notizen in der Buchung zu finden. Allerdings bestätigte er mir die inzwischen von mir reservierten Sitzplätze (27A, 27C, 28A, 28C hin und rück) und den Storno der ursprünglichen Plätze.
Er weigerte sich aber, mir zu helfen und verwies auf das Online-Beschwerdeformular. Noch am gleichen Abend habe ich mich schriftlich beschwert, eine 14-Tages-Frist für die Überweisung der 135,92 € gesetzt und die Rückgabe der vier Lastschriften zu den Sitzplatzreservierungen angekündigt, falls die Überweisung nicht erfolgt.
Am 21.01.14 habe ich eine ausschließlich aus Textbausteinen und Floskeln bestehende eMail erhalten, die mit keiner Silbe auf mein Anliegen einging und auch keine Lösung des Falls in Aussicht stellte – für AirBerlin schien der Fall damit erledigt.
Am 22.01.14 habe ich die vier Lastschriften zu den Sitzplatzreservierungen zurückgegeben und AirBerlin per eMail darüber informiert, dass die Flugbuchung davon unberührt bleibt, wir uns auf unsere Flüge freuen und die Angelegenheit damit für uns erledigt ist.
Heute, am 28.01.14, erhalte ich ein Schreiben mit einer Zahlungsaufforderung über vier Mal 33,98 € und der Androhung des kostenpflichtigen Stornierung des kompletten Flugs, falls ich nicht umgehend überweise.
Das Schreiben kommt aus der Abteilung Mahnwesen, die wahrscheinlich den Hintergrund nicht kennt. Ich habe per mail an die angegebene eMail Adresse des Mahnwesens reagiert und erläutert, dass den vier Beträgen in Höhe von jeweils 33,98 € Sitzplatzreservierungen zugrunde liegen, die von Air Berlin zu Unrecht in Rechnung gestellt wurden, da uns Servicecards vorliegen, mit denen die Reservierung von Sitzplätzen kostenlos ist.
Ferner habe ich auf den diversen Schriftwechsel zu diesem Fall mit dem Bearbeitungszeichen …..hingewiesen. Ich habe um schriftliche Bestätigung gebeten, dass die Zahlungsaufforderung gegenstandslos ist.
Dass es sich bei dem ganzen Vorfall um einen technischen Fehler bei AirBerlin handeln muss (ich vermute, einer von vielen nötigen Häkchen für das Upgrade wurde nicht richtig gesetzt) zeigt die Tatsache dass auch in den Topbonus-Kontostandsmitteilungen, die per eMail kommen, noch der falsche alte Status „Classic“ angegeben ist.
Die Servicekarten wurden uns längst zugesendet – auch online ist der Status ”Service” ersichtlich – zur Unterstreichung des Sachverhalts haben wir AirBerlin bereits diverse Dokumente/Screenshots aufgeliefert.
Gerne leiten wir auch Ihnen sämtliche eMails und Screenshots weiter.
Ich weiß mir inzwischen nicht mehr zu helfen und bitte Sie um Unterstützung.
Herzlichen Dank !
Marion B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 1.2.14 an Air Berlin weiter.
Am 31.3.14 schrieb uns Frau B.:
Liebe Frau Lauckenmann,
Ich kann es kaum glauben, aber AirBerlin hat wirklich gezahlt, sogar die 8,- Euro Mahngebühr wurden mir zurück überwiesen.
Ohne Ihren Einsatz wäre das sicher nicht so „schnell“ gegangen, deshalb nochmal herzlichen Dank für Ihren Einsatz !
Gruß aus Berlin
Marion B.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
dc-spiele.de: „Bestellung bezahlt, aber nie erhalten.“
thefabulous.co App führt in die Abofalle
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet