Air Berlin zahlt endlich doppelte Sitzplatzreservierung zurück
Frau Marion B. schrieb uns am 28.1.2014:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin sehr froh, diese website gefunden zu haben und bitte Sie um Unterstützung in meinem Streit mit Air Berlin.
Mein Mann und ich haben am 22.12.13 online über die website airberlin.com unsere vorhandenen Classic Cards in Service Cards upgegraded – Kosten jeweils 119,- € pro Karte, Kartennummern: Thomas B.: ….., Marion B.: ….
Die kostenpflichtige ServiceCard ermöglicht eine kostenfreie Mitnahme von Mehrgepäck und kostenlose Sitzplatzreservierungen für jeweils 2 Personen – für uns hat sich der Erwerb gelohnt. Wir haben diese Karten ausschließlich zur Buchung unserer Miami Flüge am 07. Juli 2014 (BuchungsNr…) für uns und unsere beiden Kindern erworben, da wir nicht auf reservierte Sitzplätze und Mehrgepäck verzichten wollen.
Nach Erwerb/Upgrade der Karten habe ich mehrmals täglich durch Log-In auf der AirBerlin-website den aktuellen Status der Karten abgefragt. NACH umswitchen des Status von „Classic“ in „Service“ haben wir am späten Abend des 23.12.13 die Flüge gebucht – der Status „Service“ war online deutlich ersichtlich, sonst hätten wir noch nicht gebucht und mit der Buchung noch ein paar Tage gewartet !
Die Buchung zeigt im Moment des Klicks ”Kostenpflichtig bestellen” eine Summe von 3.084,28 € an – die Sitzplätze waren in der Buchungsmaske korrekt kostenfrei angegeben – ein Screenshot liegt uns vor.
Die Bestätigung habe ich umgehend per eMail mit einem falschen Betrag von 3.220,20 € erhalten – die Differenz entspricht den Kosten für vier Sitzplatzreservierungen von je 33,98 € – die Gesamt-Summe von 3.220,20 € wurde auch in acht einzelnen Lastschriften (vier Flüge, vier Reservierungen) am 30.12.13 meinem Konto belastet.
Ich habe sofort, noch am Abend des 23.12.13, den AirBerlin Kundenservice angerufen und mit Herrn B. gesprochen. Er ging davon aus, dass für das Upgrade des Status mehrere AirBerlin-interne Computer-Läufe erfolgen müssen, von denen offensichtlich noch nicht alle gelaufen waren, also eine eher technische Sache. Er war sehr einsichtig, entschuldigte sich und sagte mir zu, die Sitzplätzreservierungen (37A, 37C, 38A, 38C hin und 27H, 27K, 28H ,28K rück) zu stornieren und versprach mir, dass mir die Differenz von 135,92 € umgehend wieder gut geschrieben wird.
Ich wurde gebeten nach einigen Tagen neue Plätze zu reservieren – das habe ich getan (27A, 27C, 28A, 28C hin und rück)
Die ursprünglichen Sitzplätze waren zu diesem Zeitpunkt von Herrn B. bereits storniert, eine Gutschrift von 135,92 € ist bis heute nicht erfolgt !
Am 12.01.2014 habe ich mich telefonisch an den „TopBonus-Kundenservice“ gewandt und sprach mit Herrn K. Er war völlig uneinsichtig, gab vor, Herrn B. nicht zu kennen und behauptete auch keinerlei Notizen in der Buchung zu finden. Allerdings bestätigte er mir die inzwischen von mir reservierten Sitzplätze (27A, 27C, 28A, 28C hin und rück) und den Storno der ursprünglichen Plätze.
Er weigerte sich aber, mir zu helfen und verwies auf das Online-Beschwerdeformular. Noch am gleichen Abend habe ich mich schriftlich beschwert, eine 14-Tages-Frist für die Überweisung der 135,92 € gesetzt und die Rückgabe der vier Lastschriften zu den Sitzplatzreservierungen angekündigt, falls die Überweisung nicht erfolgt.
Am 21.01.14 habe ich eine ausschließlich aus Textbausteinen und Floskeln bestehende eMail erhalten, die mit keiner Silbe auf mein Anliegen einging und auch keine Lösung des Falls in Aussicht stellte – für AirBerlin schien der Fall damit erledigt.
Am 22.01.14 habe ich die vier Lastschriften zu den Sitzplatzreservierungen zurückgegeben und AirBerlin per eMail darüber informiert, dass die Flugbuchung davon unberührt bleibt, wir uns auf unsere Flüge freuen und die Angelegenheit damit für uns erledigt ist.
Heute, am 28.01.14, erhalte ich ein Schreiben mit einer Zahlungsaufforderung über vier Mal 33,98 € und der Androhung des kostenpflichtigen Stornierung des kompletten Flugs, falls ich nicht umgehend überweise.
Das Schreiben kommt aus der Abteilung Mahnwesen, die wahrscheinlich den Hintergrund nicht kennt. Ich habe per mail an die angegebene eMail Adresse des Mahnwesens reagiert und erläutert, dass den vier Beträgen in Höhe von jeweils 33,98 € Sitzplatzreservierungen zugrunde liegen, die von Air Berlin zu Unrecht in Rechnung gestellt wurden, da uns Servicecards vorliegen, mit denen die Reservierung von Sitzplätzen kostenlos ist.
Ferner habe ich auf den diversen Schriftwechsel zu diesem Fall mit dem Bearbeitungszeichen …..hingewiesen. Ich habe um schriftliche Bestätigung gebeten, dass die Zahlungsaufforderung gegenstandslos ist.
Dass es sich bei dem ganzen Vorfall um einen technischen Fehler bei AirBerlin handeln muss (ich vermute, einer von vielen nötigen Häkchen für das Upgrade wurde nicht richtig gesetzt) zeigt die Tatsache dass auch in den Topbonus-Kontostandsmitteilungen, die per eMail kommen, noch der falsche alte Status „Classic“ angegeben ist.
Die Servicekarten wurden uns längst zugesendet – auch online ist der Status ”Service” ersichtlich – zur Unterstreichung des Sachverhalts haben wir AirBerlin bereits diverse Dokumente/Screenshots aufgeliefert.
Gerne leiten wir auch Ihnen sämtliche eMails und Screenshots weiter.
Ich weiß mir inzwischen nicht mehr zu helfen und bitte Sie um Unterstützung.
Herzlichen Dank !
Marion B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 1.2.14 an Air Berlin weiter.
Am 31.3.14 schrieb uns Frau B.:
Liebe Frau Lauckenmann,
Ich kann es kaum glauben, aber AirBerlin hat wirklich gezahlt, sogar die 8,- Euro Mahngebühr wurden mir zurück überwiesen.
Ohne Ihren Einsatz wäre das sicher nicht so „schnell“ gegangen, deshalb nochmal herzlichen Dank für Ihren Einsatz !
Gruß aus Berlin
Marion B.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Dyson: Schlechter Kundenservice
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht
Ist softcurve.de ein Fake Shop?
myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
vivense.de ein Fake Shop?
Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben?
hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich
oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen
mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Dyson: „Unterirdischer Kundenservice“
Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern
Spam Mail: „Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert“
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen