Öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang und löschen Sie die Mail!!!
Herr Armin D. bekam folgende Auforderung: heute bekam ich per Email eine Aufforderung zur Zahlung eines Inkassobüros. Ich habe hier nie etwas bestellt, noch irgendwelche Verpflichtungen gegenüber der angegebenen Firma.
Hier der Auszug der Email:
”Guten Tag D. Armin,
Sie haben am 22.06.2013 eine online Bestellung bei der Firma Hardwareversand Ltd. ausgeführt, die Sie bis jetzt noch nicht bezahlt haben. Aus diesem Grund wurde unsere Anwaltskanzlei beauftragt die gesetzlichen Interessen der Firma Hardwareversand Ltd. zu vertreten.
Aufgegeben am: 16.06.2013
Identifikationsnummer: 030490313 D. Armin
Bestellsumme: 245,35 Euro
Hardwareversand Ltd.
www.hardwareversand.de
E-Mail: online-support@hardwareversand.de
Wir bitten Sie, den ausstehenden Betrag so bald als möglich auf das Konto von Hardwareversand Ltd. zu überweisen. Die Kontodaten und weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung sehen Sie im angehängtem Ordner.
Für den Eingang des Betrags setzten wir Ihnen eine letzte Zeitfrist bis zum 25.07.2013. Falls Sie die Zahlung nicht tätigen müssen Sie mit weiteren Strafen und Unannehmlichkeiten rechnen.
Anhang:
– Bestellung
– Zahlschein
Mit freundlichen Grüßen
John Denk
Inkasso Büro”
Hallo Leute habe vorhin eine ähnlich eMail erhalten. Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis zum 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Summe der Bestellung entspricht 158,88 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde beauftragt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 27,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Tätigkeit von 14,53 Euro.
Emil Denk Inkasso Anwaltschaft
Ich habe die gleiche Mail mit dem gleichen Betrag bekommen.. sogar zweimal!
die erste Mail bekam ich am 18.07.13 für eine angebliche Bestellung am 22.06.13, die zweite Mail dann am 21.07.13 mit dem angeblichen Bestelldatum 23.06.13…?
Habe auch nie etwas dort bestellt! Heute bekam ich eine Mail mit ner Forderung von
325,17 Euro wieder für eine angebliche Bestellung aber diesmal von einem Inkassobüro Philipp Weydehart Anwaltschaft, doch dieses mal ohne jede Angabe eines Fordernden..?
VORSICHT
Auch ich erhielt diese erpresserische E-Mail am 22.07. mit beinahe identischem Inhalt.
exakt selbe email erhalten, angeblich vom 16.06.2013.
Ebenfalls noch nie davon gehört.
Werde vorerst nicht reagieren.
die angehängte Datei/ Ordner/ zip unbedingt löschen und auf keinen Fall öffnen. es besteht die Gefahr eines Download Trojaner, mit der möglichen Folge des Verschlüsselns der gesamten Dateien auf „C „und die nicht Wiederherstellung, trotz der Ansage, dass bei Zahlung von 100€ per paysafe der Freischaltcode zugesandt werden wird. Dies wird er nicht und „C“ ist trotzdem hinüber. Glück hat nur der, der zuvor ein vollständiges Backup von seinem PC hat.