„Für Ihren Kauf bei dem Anbieter American Mobile wird Ihnen künftig 6,99 EUR pro Woche berechnet“
Ich habe folgenden SMS-Text erhalten: Für Ihren Kauf bei dem Anbieter American Mobile wird Ihnen künftig 6,99 EUR pro Woche berechnet.
Abo-Falle per Mobilfunk
Widerruf über Anbieter nicht möglich, deshalb sofortige Kündigung
Mir ist nicht bewusst ein derartiges Abo abgeschlossen zu haben. Ich habe keinerlei Abo-Leistungen bestätigt.
In Foren wird vor dem Anbieter gewarnt.
Guten Tag,
hab folgende Nachricht erhalten:
Vielen Dank. Für Deinen Kauf bei dem Anbieter American Mobile berechnen wir Dir künftig 4.99 € pro Woche. Hast Du Fragen dazu? Dann wende Dich bitte kostenlos an American Mobile Tel:0800 723 7743 oder an das Kundencenter unter mobileinfo.biz.
Ich bin mir 100 % sicher, dass ich keinen Vertrag geschlossen habe, zumindest nicht nach deutschem Recht. Habs wieder gekündigt. Dennoch fühle ich mich betrogen, was sind meine Möglichkeiten?
Grüße
Björn
Ich bekam am 21. November um 09:01 Uhr eine SMS: Für Ihren Kauf bei dem Anbieter American Mobile Resources wird Ihnen künftig 4,99 EUR pro Woche berechnet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte kostenlos an Moco Pay 08005895405 oder an das Kundencenter unter ccsupport.biz. Vielen Dank
Ich bin ebenfalls Vodafone Kunde und ich tätige keine Käufe mit dem Smartphone.
Nochmal ich……
Ich habe Vodafone unter 0800 444065 6535 davon unterrichtet und hatte einen super hilfsbereiten jungen Mann an der Strippe.
Obwohl Vodafone mit solchen Angelegenheiten eigentlich nichts zu tun hat, hat dieser junge Mann alles für mich gekündigt und mein Konto für alle Zeiten so abgesichert, das mir so etwas nie wieder passieren kann. Ich rate allen Betroffenen, genauso wie ich zu verfahren.
Habe auch, ohne zu wissen wie es passiert ist, plötzlich eine SMS von American Mobile bekommen. Mir werden für ein ABO 4,99€ pro Woche abgebucht. Es ist eine Frechheit und man sollte solche Geschäftsgebaren zur Anzeige bringen!
Habe Vodafone kontaktiert und ABO-Sperre und Kündigung veranlasst. Kundenservice bei Vodafone war gut.
Mir ist es unverständlich, dass so etwas überhaupt möglich ist. Da sollten die Verbraucherschützer mal aktiv werden und eine Unterlassungsklage führen.