Waldemar Illi schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Premium Content GmbH bietet unter My Downloads kostenlose Downloads an, hinter der aber ein Jahres Abo von 96 Euro steckt. Computerbild hat eine Schutzsoftware gegen Abzocke ins Internet gestellt, das vor dubiosen Seiten warnt und auch rechtliche Tipps kostenlos anbietet.
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Illi
[poll id=“2″]
Premium Content GmbH / My-Download.de wieder bzw. immer noch aktiv!
Von der Rechtsanwaltskanzlei Siegmann und Partner kam heute die Drohung ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten, wenn ich nicht zahle. Zur Unterstützung wird eine ZIP Datei die eine 4 seitige PDF-Datei beinhaltet. Mit der Überschrift GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN, allerdings an eine andere Person gerichtet! Nicht einmal das bekommt diese Kanzlei hin!
Ich zahle natürlich nicht!
Hamburg. Mit raffinierten Tricks und Kostenfallen prellten sie fast 70 000 Internet-Nutzer um mehr als fünf Millionen Euro. Im Hamburger Prozess um den groß angelegten Internet-Betrug mit sogenannten Abofallen verurteilte das Landgericht den Hauptangeklagten am Mittwoch nun wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs zu drei Jahren und neun Monaten Haft. Fünf seiner Mitangeklagten erhielten Bewährungsstrafen zwischen 12 und 22 Monaten oder Geldstrafen von bis zu 2800 Euro. Ein weiterer Angeklagter wurde verwarnt. Die sieben Männer hatten bereits gestanden.
Na endlich !!!
Abo-Fallen: Polizei verhaftet Download-Betrüger
CHIP Tipp: Diese Abzock-Seiten sollten Sie kennen
Download-Abzocke: Diese Hinweise bekamen Nutzer von Online-Downloaden.de eigentlich nicht zu sehen.
Download-Abzocke: Diese Hinweise bekamen Nutzer von Online-Downloaden.de eigentlich nicht zu sehen.
Beamte des Landeskriminalamtes Hamburg haben zwei Betreiber von Abo-Fallen verhaftet. Sie sollen mit ihren betrügerischen Methoden insgesamt mehr als 5 Millionen Euro von leichtgläubigen Internet-Nutzern erbeutet haben. Nun drohen ihnen lange Haftstrafen.
Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden 27- und 30-jährigen Beschuldigten gewerbsmäßigen Betrug mit einem Schadensvolumen von fast 5 Millionen Euro vor. Sie hatten zahlreiche Internet-Seiten betrieben, auf denen sie für den Download eigentlich kostenfreier Software versteckte Abo-Gebühren von bis zu 168 Euro verlangten. Weigerten sich die geschädigten, die ungerechtfertigte Rechnung zu zahlen, so wurden ihnen Inkasso-Unternehmen auf den Hals gehetzt. Zu den bekanntesten Websites des Betrüger-Duos zählte auch online-downloaden.de – ein Angebot, vor dem CHIP Online bereits im Juli 2009 eindringlich warnte.
Bis zu fünf Jahre Haft in Aussicht
Laut Aussage des LKA fielen insgesamt rund 65.000 Opfer der Betrugs-Masche zum Opfer und zahlten nach Mahnungen und Inkassoforderungen schließlich die geforderten Beträge. Rund 1,5 Millionen so verdiente Euro konnten von der Polizei noch sichergestellt werden, was mit der restlichen Summe passiert ist, ist noch nicht bekannt.
Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Betreibern der Abo-Fallen gewerbsmäßigen Betrug vor. Das Strafgesetzbuch sieht für diesen Straftatbestand von mindestens sechs Monaten bis maximal fünf Jahren Haft vor. Hinzu kommen wohl noch Schadensersatzforderungen diverser Software-Hersteller: Sie werfen den beiden Männern Verletzungen des Urheberrechts vor, da sie die kostenlosen Programme wirtschaftlich genutzt haben.
Die beiden Beschuldigten wurden nach ihrer Verhaftung dem Haftrichter zugeführt, der Haftbefehle erließ. Einen Termin für die Hauptverhandlung gibt es noch nicht. (cel)
CHIP Tipp: Diese Abzock-Seiten sollten Sie kennen
UPDATE : Die Betrüger sitzen in Haft. Gestern war der Urteil : knapp 4 Jahre.
lieber Friedhelm,
das dachte ich zwischenzeitlich auch mal, aber die haben sich trotzdem
noch mal gemeldet, bei mir waren das sogar 14 Monate.
Aber das mit dem ignorieren ist genau der richtige Weg, die können uns nämlich nichts.
Gruß an alle
Bernhard
Jetzt bin ich die Betrüger endlich los!
Nachdem ich alle Mahnungen – auch vom Inkassobüro sowie lächerliche Drohungen mich zu verklagen ignoriert habe melden sich diese Vollpfosten seit fast einem Jahr nicht mehr bei mir!
Also vergeßt diese Betrüger!Ihr habt sicher bessere Verwendungsmöglichkeiten für Euer Geld !!!!!!
Ich habe mit meinen Anwalt telefoniert : Nicht zahlen ! Keine Briefe an Premium Content schreiben. Alle Mahnungen ignorieren.
Falls aber von ein Gericht ein Mahnverfahren kommt (ziemlich unwahrscheinlich !), innerhalb von 10 Tage schriftlich an Gericht die Forderungen wiedersprechen.
Die Folge ist dann : Premium Content muß sich auf einen Prozes entscheiden , und das TUT ER NICHT, weil keine Chancen hat.
Das Justizministerium kennt schon die Problematik und die Maßnahmen
sind schon genommen worden.
Ich bekamm irgendwann in November noch ein Mahnung, seit denn nix mehr.
Auch ich bin, trotz Vorsicht, auf Premium-Content GmbH hereingefallen. Mein Widerruf während der gesetzlich vorgeschriebenen Frist blieb unbeantwortet. Stattdessen erhielt ich Mahnungen und gegen Ende Oktober 2011 forderte mich die DIG Inkasso auf den fälligen Betrag incl. Zinsen 160,28 € bis zum 03.11.2011 zu zahlen. Diesem Schreiben lag eine Schuldanerkenntnis und ein Ratenvertrag bei. Ich habe das Schuldanerkenntnis nicht unterschrieben und auch nicht gezahlt. Am 12.01.2012 erhielt ich wiederum ein Anschreiben von der DIG mit der Forderung zur sofortigen Zahlung, was bei Nichtzahlung ein gerichtliches Mahnverfahren nach sich zieht. Auch darauf habe ich nicht reagiert und habe heute gegen Premium-Content GmbH Anzeige erstattet. Bei der Polizei riet man mir, zusätzlich einen Anwalt hinzuzuziehen. Nun meine Frage: Ist es möglich, über den Verbraucherschutz einen Anwalt zu konsultieren, um die Kosten niedrig zu halten? Gibt es eine Sammelklage der ich mich anschließen könnte? Wer hat darin Erfahrung? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
so, meine lieben.
nun sind fast 2 monate vergangen. wäre interessant zu wissen wie es bei euch so steht? (sitzt schon jemand im gefängnis wegen zahlungsverzug?)
ich habe heute meine 2. mahnung über 158.75euro erhalten. noch jemand post bekommen?=
Alles schon Bekannt sind Abzocker einfach nicht darauf Reagieren oder mit Anzeige drohen !!!
Also Vorsicht ist geboten auch beim downloaden von Google Earth. Diese Betrüger haben den Link kopiert, also praktisch „geklont“ und wenn man z.B. die Google Bedingungen akzeptiert, in den Glauben, dass der Link von Google ECHT sind, akzeptiert man de facto die Bedingungen dieser betrügerischen „Firma“, die vermutlich in ihrer „geklonten“ Google Earth Seite eine Art „Bypass“ konstruiert haben.
Es ist das zweite Mal, dass diese Betrüger von mir 96 Euro wollen, erstmals in Februar 2009, als sie behauptet haben, ich hätte ihre Leistungen in Anspruch genommen. Gott sei Dank konnte ich beweisen, dass ich an diesem Datum mich gerade auf einer Expedition in den chilenischen Anden auf 4500 m Höhe befand. Es war also ausgeschlossen, dass ich von dort ihre Site kontaktiert hatte. Nach dem Erbringen von stichhaltigen Beweisen, hatte ich Ruhe und bekam ein Entschuldigungsbrief von deren Anwalt Olaf Tank.
Im November kam wieder eine letzte Mahnung über etwa 110 Euro, scheinbar ist es die gleiche „Firma“ nur mit anderem Namen und Sitz als in 2009.
Morgen gehe zur Polizei und erstatte Anzeige.
WAS MICH ABER NACHDENKLICH MACHT ist, dass – wie von dieser Site zu sehen ist – SEIT zwei Jahren knapp 600 Beschädigte (und das dürfte nur die Eisbergspitze sein) auf diese Betrüger hinweisen und gegen deren Vorgehensweise protestieren und da PASSIERT TROTZDEM NICHTS. Ich erwarte von unserem Justizapparat, dass solche Ganoven nach maximal drei Monaten vor Gericht stehen und dann in den Knast für viele, viele Jahre landen.
Diese kriminellen Banden sollte man aus den Verkehr ziehen. Aber der Staat guckt zu, weil das Lumpenpack selber kriminell ist.
Gute Erfahrung mit http://benext.info/online-detektiv-bei-betrug/ gemacht. Mit Hilfe von Benext könnte ich die Infos an meinem Anwalt übergeben für eine erfolgreiche Abmahnung beim Betrüger.
Schade, dass es keine Verbindung gibt zwischen dieser Seite und der direkt darüber stehenden “ verbraucherschutz.de sucht den ersten…..“
Auch dort gibt es viele Verhaltensratschläge gegenüber diesen Kriminellen ( Initiator = Hennig )
>> Bitte denken Sie daran, dass ( falls es Ihnen so wie mir gegangen ist ) der “ Vertrag “ durch Täuschung ! zustande gekommen ist – er also unwirksam ist.
Ich habe jetzt Post erhalten von diesen Typen ( “ Concept Payment “ – das passt doch, oder ?? )- mein Anwalt rät jedoch, auf den Mahnbescheid zu warten – wenn er denn überhaupt kommt – diesem muss dann widersprochen werden, damit die Sache vor Gericht gehen kann….
was dieser Hennig überhaupt nicht will.
Zur Vorbereitung eines Verfahrens : kann mir jemand den Link zu dieser betrügerischen Seite nennen, über die wir “ gelinkt “ wurden ?
Ich habe angeblich NERO heruntergeladen – mit Sicherheit aber nicht über diese offizielle Seite, auf der die Kosten gut ersichtlich sind.
Vielen Dank und bis bald
brunello
Echt klasse, die Seite!!!!
Tschau und Grüsse an Adamca und DZI und viel Spass mit denen!
Also hier mal meine Meinung zu dem ganzen. Meine Tochter hat auch schon seit längerem einen regen, einseitigen Schriftverkehr mit dieser Firma! Und ich habe von Anfang an das alles mitbeobachten können. Wir waren bei der Polizei, haben Anzeige gegen diese Firma erhoben und die „netten Leute“ dort haben uns auch geraten nicht zu reagieren!!! Nicht so einfach bei diesen Drohbriefen!! Ob es richtig war nicht zu reagieren, kann ich im Nachhinein nicht beurteilen. Ich weiß nur, das läuft nicht mit rechten Dingen ab!! Ich brauch mir nur mal die einzelnen Schreiben ansehen, undeutlich, unsauber, Aktenzeichen nicht lesbar, Stempel ohne Unterschrift usw…. So sehen niemals Amtsbriefe aus-dürfen sie gar nicht!!!
Selbst wenn ich reagieren wöllte, ich weiß gar nicht wohin, kann keine brauchbaren Angaben verwenden und das finde ich persönlich sehr merkwürdig.
Die sind einfach darauf aus, uns Angst einzujagen und uns zum Zahlen zu zwingen. Die wollen von uns keine Briefe.
Die Gerichtsurteile stimmen mich auch nachdenklich.Vielleicht gibt es ja auch schwarze Schafe. Natürlich werden sie das Ignorieren ihrer Briefe nicht hinnehmen. Im übrigen was sie auf ihre Internetseite setzen, entscheiden sie doch selbst-also auch solche Urteile, die sie zu ihrem Recht bringen und loyal aussehen lassen. Aber ich weiß, dass wir unschuldig sind und wir können es auch beweisen, was ausschlaggebend ist. Ich werde jedenfalls kämpfen und nicht kleinbeigeben!! Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
528 Kommentare
528 mal das gleiche Spiel und Leid
528 die Frage, „was soll ich machen“
und
528 mal KEINE wirklich brauchbare Antwort
DAS KANNS DOCH NICHT SEIN !
Ja, meine Leute! Was ist nun mit diesen Urteilen?
http://www.urteile-online.de/meistgelesene-urteile/
NEIN! Ich bin nicht von Premium Content! Ich bin lediglich
auch ein Opfer von dem Beschiss, der sich jedoch nicht mit
einfachen Durchhalteparolen beruhigen lässt, sondern wissen
will, wie sich die Angelegenheit überstehen lässt. Denn: Ich habe dieses Geld nicht mal so nebenher als Werbekosten!
Und im Falle einer Streitsache habe ich keinerlei Lust, diesen Betrügern zu unterliegen.
Diese auf der „urteile-online-Seite“ Urteile festigen die Position der Betrüger und sind beileibe nicht alle vom AG Langen!
Wie werden die Gerichte wohl entscheiden???
Also kein „Chackckaaaaa – wir werden das schaffen“ sondern….
WAS ist juristisch Fakt? WIE lassen die sich aus der Kurve drängen?
Viele Grüsse
Steff
Mal eine Frage:
Wird in diesem Forum lediglich das gemeinsame Leid mitgeteilt und beklagt, oder gibts auch juristisch fundierte Lösungsansätze, sich gegen derlei Machenschaften effektiv zur Wehr zu setzen? Wie verhält es sich z.B. mit dem von mir eingesetzten Link auf ein Rechtsurteil PRO Pemium Content? (Threat vom 19.August)
Bin mal gespannt
Hallo Leute,
wie ich sehe, bewegen sich Ablauf und Zeitrahmen für uns alle gleich.
Auch ich habe dieses Schreiben bekommen, in dem uns weisgemacht werden soll, dass es diesen Leuten doch nur um unser Wohl geht.
Es klingt doch fast höhnisch: „Bitte bezahlt doch endlich, damit wir euch nicht verklagen müssen. Denn das wollen wir doch alle nicht.“ (Das ist meine Interpretation)
Diese Leute denken wohl, dass wir nur doof sind.
Dieser beigelegte Entwurf einer vorbereiteten Klageschrift schafft bei mir keinerlei Eindruck, weil ja nicht amtlich. Also muss darauf ja auch keiner reagieren. Wer bis jetzt durchgehlaten hat, sollte dies auch weiterhin tun, denn bisher hat ja noch keiner von uns Post vom Amtsgericht bekommen. Dieses müsste uns ja nun fast allen zeitgleich in nächster Zukunft passieren.
Wir können nun gespannt darauf warten, was als Nächstes geschieht.
Kommt Post vom Amtsgericht, dann Widerspruch einlegen und einen Anwalt einschalten.
Auf jedenfall ist davon auszugehen, dass dieser Spuk bald ein Ende hat….so oder so….oder wir bekommen noch fünf Jahre lang irgendwelche selbstverfassten Zahlungsdrohungen….
In diesem Sinne….Peter
Ich habe nun den Entwurf einer Klage an das für mich zuständige Amtsgericht erhalten. Wie sieht es bei Euch aus?
Hey Leute,
Ich habe ebenfalls Rechnungen von Premium Content GmbH (Geschäftsführer Villiam Adamca) und Mahnbriefe vom Deutschen Zetral Inkasso bekommen.
Diesmal schreiben sie, dass es die LETZTE MÖGLICHKEIT ist, die „Schulden“ auszugleichen und man solle SOFORT handeln. Es liegt ein „Entwurf einer Klageschrift“ bei.
Ist es schonmal jemandem passiert, dass er angeklagt wurde und diese Firma wirklich vor Gericht gegangen ist? Oder ist das auch nur eine Drohung? Soll ich weiterhin nicht zahlen?
Würde mich über Antwort freuen!
Hallo Leute,
auch ich habe heute mal wieder Post von der Deutschen Zentral Inkasso, nun schon zum Dritten mal, bekommen, in der steht, dass ich sofort überweisen soll, um das Klageverfahren zu stoppen.
Anbei befindet sich auch der Entwurf einer Klageschrift an das Amtsgericht meiner Stadt.
Sollte ich darauf schon Widerspruch mit einem dieser Musterbriefe einlegen, oder noch warten bis ein wirklich erst ein Brief vom Gericht mit entsprechendem Widerruf kommt?
Danke schonmal für die Hilfe
Hallo
Vorgeschichte spar ich mir – wir haben alle das selbe erlebt.
Die Einen wissen gar nichts, die Anderen haben vielleicht unbedarft sogar die AGB oder per Freischaltung über Rückmail Kontakt mit Premium Content aufgenommen und sich „Verpflichtungen“ unterworfen.
Allgemein wird von allen (!) Seiten empfohlen, NICHT zu reagieren bis auf einen ECHTEN gerichtlichen Mahnbescheid.
OK, soweit alles nachvollziebar, aber:
Wie ist dieses Urteil (ganz akutell) zu bewerten:
http://www.urteile-online.de/?s=premium+content
Hier wird den Typen eindeutig Recht gegeben.
Wie reagiert man nun richtig?
Gibts hier auch juristische Profis oder nur Leidtragende?
Langsam geht mir der Adamca auf den Zeiger!
Also: Wir alle hier brauchen eine klare juistische Anweisung, wie mit solchem Mist zu verfahren ist.
Grüsse
Steff
Auch mir liegen etliche Schreiben von Premium Content und „Deutsche Zentral Inkasso GmbH“ vor, mit dem Urteil gegen Ralf H. aus Trier, Einen Ratenzahlungsvereinbarung und seit heute dem Entwurf einer Klageschrift. Bei mir sind es aber 163,02 €. Dieser Betrag ist bei jedem etwas anderst. Ich werde auch nicht bezahlen und mich auch bei denen nicht rühren.
(Wieso ist bei der Zentral Inkasso aus Berlin das Konto in Ingolstadt?
Vielen Dank.
hallo,
der terror geht weiter. heute habe ich ein 3. schreiben der doz bekommen mit einem entwurf einer klageschrift.
naja, vielleicht ist der spuck bald vorbei. das kammergericht hat ja nun eine verhandlung angesetzt wegen entzug der inkassolizenz.
ich werde auch dieses schreiben einfach ignorieren.
Auch mein Sohn hat mal wieder einen Mahnbrief mit Ankündigung eines Mahnbescheides und anhängender Kopie eines Urteils „per Einschreiben“ erhalten. Auch mein Sohn hatte seine Daten nicht selbst eingegeben. My downloads.de hat diese angeblich selbst herausgefunden (IP-Adresse)
Ich zahle nicht und werde notfalls den ganzen Streit bis zum Ende durchziehen.
Bisher habe ich mich nur nach dem ersten Kontakt gemeldet, aber nie eine Antwort darauf erhalten. Das wollen und können die auch nicht. Insofern werden „die“ auch keine Kosten verauslagen um andere Schritte einzuleiten. Nach drei Jahren tritt die Verjährung ein, wenn es bei diesen Briefen bleibt….
Durchhalten 🙂
Seit 2010 bekomme ich Mahnungen, Rechnungen und Drohungen von Premium Content wegen einer Suche meines Sohnes für seine Schule. Als er merkte, dass er persönliche Daten eingeben sollte, hat er den Vorgang abgebrochen. Wie die an unsere Daten gekommen sind, weiß ich nicht. Es war jetzt 1 Jahr Ruhe aber im Juli bekam auch ich das Schreiben, dass ich bis 03.08.2011 156,00€ zu zahlen habe und zwar an Zentral Inkasso mit einem Urteil von Langen, von welchem hier bereits einige berichtet haben. Ich möchte eine Anzeige erstatten aber wollte dies online tun, damit jeder, der hier von diesem Verein abgezockt wird das ebenfalls tun kann. Wer kann das Online-Anzeige- Formular? und wenn s einer hat, vielleicht kann er oder sie den Link einstellen?
Vielen Dank
Auch ich habe von der „Deutschen Zentral Inkasso“ mit Bezug auf eine angebliche Anmeldung bei „my downloads“ aus dem Jahr 2009 das Eintreibeschreiben in Höhe von 160,20 € mit dem dubiosen „Gerichtsurteil“ und eine weitere Mahnung bekommen.
Es ist schon ärgerlich, daß solche Betrügerfirmen ungehindert agieren dürfen und den Internetnutzern Zeit und Geld stehlen und die Laune verderben.
Ich werde nicht zahlen.Mein Anwalt der Rechtsschutzversicherung wartet bereits auf einen diesbezüglichen Prozess, um gegen diese Firmen vorgehen zu können.
Hallo hier schon wieder Joachim mit neuer Nachricht!!!
Habe heute am 30.07.2011 wieder neue Zahlunfsaufforderung von Deutscher-Zentral Inkasso bekommen. Werde hiermit wieder aufgefordert mein Schuldnerkonto zu begleichen. Habe zwar bis zum 02.08.2011 Zeit, aber die mahnen schon wieder! Sie schreiben mir mit großem Ausrufezeichen am Rand
ich zittiere den Text
“ Bitte beachten Sie, dass die Forderung bei anhaltendem Zahlungsverzug GERICHTLICH gegen Sie geltend gemacht wird.
Durch eine solche VERURTEILUNG entstehen Ihnen unverhältnissmässig
hohe Kosten. Nutzen Sie JETZT die Möflichkeit, diese unangenehme Angelegenheit durch sofortige Zahlung ein für allr Mal aus der Welt zu schaffen. “
Weiterhin geben diese noch Internetseiten an, wo ich über die entstehenden Kosten nachlesen kann.Jetzt darf ich aber erst am 03.08.2011 bezahlen. Auf der Rückseite des Schreibens ist wie schon gestern geschrieben wieder eine Ratenzahlungsvereinbarung.
Ich muss sagen, die geben ja ganz schön Gas. Ist da eventuel schon etwas im Gange und die wollen noch schnell viiel Kohle abfassen??
Werde wohl in kürze den selbst kreierten sogenannten
“ gerichtlichen Mahnbescheid “ von denen erhalten.
Na ich warte schon darauf. Mal sehen wie der gestaltet ist.
Ist es soweit, melde ich mich sofort wieder !!
Was haben andere von euch noch so erlebt ??
Bis bald Joachim
Und heute noch mal Post von Deutsche Zentral Inkasso mit dem Hinweis auf die laufende Zahlungsfrist bis zum 3.8.2011. Mein ‚offener‘ Betrag liegt inzwischen ’nur‘ bei 158,67 Euro. Gut, dass ich die Polzei Hessen noch nicht genervt habe, da kommt das 2. Schreiben gleich noch zu meiner Strafanzeigen-Ergänzung (Strafanzeige vom 27.4.2010) hinzu!
Ich nochmal! Habe vergessen zu erwähnen, dass auf der Rückseite des Inkassobriefes eine Ratenzahlungsvereinbarung OHNE !!!! Mehrkosten angeboten wird. Diese bezieht sich auf maximal 3 Raten. Hier soll ich unterschreiben mit Datum und Ort. Da habe ich gestern Abend zufällig im Fernsehen ( ich glaube bei Escher ) gehört, wenn ich dieses tue bestätige ich meine Schuld und komme nun aus dem sogenannten “ Vertrag2 nun nicht mehr raus.Also VORSICHT !!!
Hallo leute !
Hatte letzten Mahnung von RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement aus München am 10.Mai 2010 !! bekommen. Habe auf anraten der Verbraucherschützer natürlich nicht gezahlt. Seit diesem Zeitpunkt war Ruhe. Ich dachte es ist endlich vorbei!! Denkste, nach über einem Jahr, genau am letzten Sonnabend, den 23.07 2011 !! nach meiner Ankunft aus dem Urlaub lag schon wieder so ein Teil im Kasten. Hier wie oben bei Ananas oder schnaggels von der Deutschen Zentral Inkasso in Berlin. Sie wollen jetzt von mir 159,35 € haben.
Anbei lag ebenfalls so eine schlechte Kopie eines Urteils “ IM NAMEN DES VOLKES “ ebenfalls mit Ralf H. 54290 Trier.
Hier sind irgendwelche Entscheidungsgründe über eine ganze Seite dargestellt, die uns einschüchtern sollen, wie das gesamte Urteil.
Meine IP-Adresse ist ebenfalls nicht die meinige.
Habe mich gleich bei den Verbraucherschützern erkundigt und die sagten mir zum wiederholten male NICHT ZAHLEN, erst wenn der gerichtliche Mahnbescheid eintrifft wieder melden und dann Einspruch oder Widerspruch erheben.
Also haltet durch und lasst euch nicht weiter einschüchtern
Viele Grüsse Joachim!
Hi,
vor mehr als 2 Jahren hat sich Schwiegerpapa aus Versehen bei PremiumContent.de den Adobereader runtergeladen, damit fing der Ärger mit der „Deutschen Zentralinkasso“ an.
Jetzt kam nach einem Jahr Pause wieder so ein
Wisch mit zusammenkopiertem Schwachsinn
a la „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:“ und so weiter.
Antworten per Mail oder Brief inclusive Drohungen mit körperlicher Gewalt bringt wohl nichts, liest auch keiner, das einzig sinnvolle erscheint mir auch die Weiterleitung des Schwachsinns an die angegebenen Bankverbindungen.
(und Anzeige wegen Betrug bei der nächsten Polizeidienststelle)
Hab ich vor einem Jahr schon einmal gemacht und hab von der Bank auch eine positive Antwort bekommen…..
Die Typen gehören eigentlich eingesperrt, ich frage mich
wieso die solange weitermachen können…
Gruß
Bernd
Seit 2009 bekomme ich von Premium Content Mahnungen zu gesendet.
Vor einem Jahr habe ich das Formular von der Verbraucherzentrale an diese Abzockerfirma gesendet. Ich dachte es ist Ruhe, weit gefehlt, heute habe ich eine Mahnung vom Inkassobüro bekommen. Meine Einwände wurden nicht akzeptiert. Ich soll mitlerweile statt 96 € schon 160 € bezahlen.
Gestern Abend bei WISO wurde der Abzocker gezeigt. Jetzt muss er sich vor dem Gericht verantworten.
Ich weiß nicht warum sich der Staat das so lange anguckt.
Es gab in der Vergangenheit so viele Beschwerden über diese dubiose Firma, aber bis sich da etwas tut….
Auch ich habe am Samstag den 23.07. 2011 den Bescheid bekommen 2009 bei my downloads was gezogen zu haben obwohl ich die seite überhaupt nicht kenne . Das Schreiben kommt von der Deutschen Zentral Inkasso . Premium Contend GmbH . Nur das ich schon ein Schreiben beigelegt bekommen habe , vom Amtsgericht Langen (HESSEN ) wo da steht , Im Namen des Volkes , im Rechtsstreit Ralf H :54290 Trier . Prozessbevollmächtigte – Geschäftzeichen , gegen Premium Content GmbH vert. d.d. Geschäftsführer Viiam Adamka , Quirinstraße 8 60599 Frankfurt . Hat das Amtsgericht Langen (Hessen ) Durch Richter Vogel aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 14.06.2010 erkannt . Ich soll 160,20 zahlen . Ich zahle gar nichts . Ich weiß 1000% das ich nie auf der Seite war und die ip die sie mir genannt haben ist auch nicht meine .Das Schreiben kann aber nicht echt sein , da kein unterschied,vom Stempel zum dem schreiben ist . Kann einer was mit der Geschäftsnummer 58C6/10(70) anfangen um dieses mal zu prüfen ?
Hallo Leute,
@Ananas: ich kann dich beruhigen, ein gerichtliches Schreiben sieht anders aus. Dem liegt auch immer ein ein entsprechender Widerruf bei. Also einfach ignorieren.
Für die die es interessiert, ich habe mal ein wenig im Netz gestöbert und bin auf einen interessanten Beitrag zur Deutschen Zentral Inkasso gestoßen. Scheint als würden die demnächst wegen ihrem Auftreten gewaltigen Ärger mit dem Kammergericht bekommen wo sie registriert sind :-D.
Näheres dazu kann man hier nachlesen:
http://facto24.de/2011/01/04/deutsche-zentral-inkasso-gmbh-lizenzentzug-vom-gericht-in-die-wege-geleitet/
Hallo Leute,
habe am 18.07.2011 auch von der Deutsche Zentral Inkasso ein Mahnschreiben wegen Premium Inkasso bekommen. Bin sehr froh diese Seite gesehen zu haben. Werde es ignorrieren. Am liebsten sogar Anklagen wegen Betrugs! Bin erfahrener Internetnutzer und kann mich gar nicht erinnern überhaupt auf deren Seite gekommen zu sein.
Hier noch mal die lachhafte Auflistung der Forderung:
Grundforderung unseres Mandaten:96,00€
Mahnkosten unseres Mandaten:5,00€
Verzugszinsen: 7,5€
Vorgerichtliche Inkassogebühren: 32,5€
Vorgerichtliche Inkassoauslagen: 19,50€
Offener Gesamtbetrag 160,20€
Möchte nicht wissen wie viele Menschen ihre kostbare Zeit und Nerven unnötig für solche dreisten Parasiten opfern.
Hallo,
durch die Mahnungsgeschichten bin ich schon durch. Heute kam der Brief der Deutschen Zentral Inkasso. AUch da werde ich nicht bezahlen, auch wenn ich mich damals auf my-downloads angemeldet habe. Verwirren finde ich die beigefügte Kopie vom Amtsgericht Langen 58 C 6/10 (70). Die Kopie ist total schlecht, man erkennt auch keien Unterschrift von einem Richter.
Meine Frage also, ist das schon ein gerichtlicher Mahnbescheid? Bzw. soll ich das widerrufen?
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Hey,
durch die Mahnungsgeschichten bin ich schon durch. Diese Woche kam das Schreiben von der Deutschen Zentral Inkasso. Selbstverständlich werde ich nicht bezahlen, auch wenn ich mich damals angemeldet habe auf my-downloads.
Meine Frage ist nun aber, was es mit der beiliegenden Kopie vom Amtsgericht Langen (Hessen) 58 C 6/10 (70) auf sich hat. Ist das ein gerichtliches Mahnschreiben, das ich widerrufen muss?
Da stehen eben solche Sachen, wie „im Namen des Volkes“…“verkündet am 14.06.2010“ (über ein Jahr!!!!!) „für Recht erkannt“. Auch wenn da ein paar Stempel drauf sind und die Unterschrift einer Urkundsbeamtin, scheint die Kopie so schlecht zu sein, dass man vieles gar nicht sieht, z.B. die Unterschrift des Richters.
Also widerrufen oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr eine Antwort habt.
Hallo allerseits,
unter diesen Link gibt es einen Artikel zu dem Verein, ich fand ihn gut und hilfreich.
http://www.computerbetrug.de/nachrichten/newsdetails/premium-content-gmbh-von-wegen-gerichtliches-mahnverfahren-100619/
Also was ist der Tipp??
Einfach garnichts machen? Oder ein Formblatt zum Widerspruch ausdrucken und abschicken? Wenn ja, an welche Adresse denn???
Danke schon einmal im Vorraus!!!
ich habe genau so ein schreiben bekommen und das mehr mal jedes mal wollen sie denn gleichen betrag von 96,00 € haben, ich habe dies auch meine Anwältin überreicht , sie meinte zu mir das so eine rechnung immer 96€ beträgt und mann merkt das es eine dreiste abzocke ist.
ich habe sogar heute morgen post von einer Staatsanwaltschaft bekommen die jetzt aufeinmal aus hessen sind statt aus berlin .
mann kann den gerichtsstempel garnicht erkennen. meine e-mail adresse und meine adresse worde in diesen schreiben ganz klein angegeben ich frag mich wie die an meine adresse und alles kommen , das kann echt nich wahr sein.
ich bin immer sehr vorsichtig im internet downloade nie auf seiten die etwas kosten. das ist eine frechheit .
Auch ich alter Esel habe seit September 2009 mit Premium-Content zutun
heute habe ich vom Inkassobüro einen Bescheid bekommen müsste 160 Euro bezahlen.Einen Tag nach der Anmeldung habe ich Wiederruf geleistet,mit
Rückschein Verlief alles im Sand. Sämtliche Mahnungen und zuletzt heute vom Inkasso-Büro, aber von mir bekommt die Krimminelle Bande keinen Cent.Darum rate ich jedem nicht bezahlen hart bleiben.
Also ich habe schon am 27.4.2010 eine Online-Anzeige mit einer genauen Beschreibung des irrwitzigen (im meinem Fall sogar gefälschten) Sachverhaltes bei der hessischen Polizei gemacht. Da habe ich automatisch ein Aktenzeichen erhalten und mir meine Anzeige ausgedruckt. Eine Info habe ich von dort bisher nicht erhalten.
Die letzte Mahnung war bei mir am 7. Juni 2010 von der RAZ in München. Und gerade vor ein paar Tagen hatte ich mich gefragt, ob nun Ruhe ist …
Nö, heute kam der Brief von Deutsche Zentral Inkasso Berlin mit einer Zahlunsaufforderung – jetzt Sparkasse Ingolstadt (Stand 20.7.2011 – die kann jetzt aber jemand anders informieren!) und einem kopierten Gerichtsurteil Rechtsstreit Ralf H. – 54290 Trier gegen Premium Content GmbH – 60599 Frankfurt.
Die Unterlagen (5 Seiten scanne) ich jetzt und schicke sie mit der Angabe meines Aktenzeichens per Mail an die hessische Polizei.
Mal schauen, was Premium Content noch so alles einfallen darf …
Neue Masche:
Wir haben einen Brief bekommen (Inkasso), wo selbst ein Richter es angeblich unterschrieben hat, jedoch gibt es diesen Richter gar nicht an dem Amtsgericht, denn wir haben da angerufen.
Selbst auch das Inkasso Unternehmen ist noch nicht einmal im „Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.“ und wird es auch NIE werden, denn nur seriöse Inkasso-Unternehmen werden dort aufgenommen.
MfG
Also meine 11 jährigen Sohn geht es genaus so wie allen die schon hier geschrieben. Heute hat er ein Screiben von „Deutsche ZEntral Inkasso Berlin“ erhalten.
Der Hammer – als Beweis seiner Schuld ein Urteil des Amtsgericht Langen, Hessen; gegen einen Ralf H.
Akt Z. 58C 6/10 (70).
Hat nur hiermit nichts gemein.
Im Anschreiben wird so getan – als wenn das urteil meinen Sohn betreffe.
Alles nur Täuschung !!!!!
Lasst euch nicht täuschen !!!
Ich hatte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen der Abzocke erhoben. Zwischenzeitlich auch eine erste Mahnung einer Inkassofirma aus Berlin erhalten.
Heute kam ein Brief der Staatsanwaltschft Frankfurt mit der Mitteilung, dass das Verfahren eingestellt wird weil kein Nachweis eines Betruges erbracht werden kann.
Weiß jemand, wie man weiter vorgehen kann?
Concorde
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass ein „Leidensgenosse“ bereits am 8.2 11 die Raiffeisenbank Oberursel über die Machenschaften informiert und Maßnahmen gefordert hat. Von dort hatte man ihm -wie er berichtete- eine Prüfung zugesagt.
Man muß sich in der Tat fragen, weshalb diese so lange dauert.
Es wäre alles kein Problem, wenn alle „über den Tisch Gezogenen“ sich an die Ratschläge -u.a. der Verbraucherzentralen- halten würden und nicht bezahlen würden. Dann würden diese „Firmen“ innerhalb kürzer Zeit verschwinden. Die Realität sieht aber leider so aus, dass eine Vielzahl von Betrogenen zahlt , entweder , weil sie eingeschüchtert wurden oder weil sie sich nicht die Blöße geben wollen und eingestehen, dass sie sich in eine Falle haben locken lassen -oder Beides.
Dadurch halten sie zwangsläufig diese „Firmen“ am Leben.
Ich kann nur folgendes empfehlen:
Erst mal widersprechen bzw. widerrufen
Dann auf gar keinen Fall zahlen und auf weitere Mahnungen nicht eingehen
Wenn allerdings ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte und erst dann – Widerspruch einlegen.
Es ist auch höchst empfehlenswert, die Bank , bei denen die „Firma“ ein Konto unterhält (das in der Zahlungsaufforderung bzw. Mahnung angegeben ist ), zu informieren.
Ich denke , dass sich kein seriöses Bank-Institut gerne mit dem Vorwurf konfrontiert sehen will, dass es letztlich durch die Geschäftsbeziehung die Machenschaften einer Abzock-Firma (sicherlich ungewollt)unterstützt. Bekanntlich haben verschiedene Geldinstitute ihre Geschäftsbeziehungen aufgekündigt.
Auch wenn ich mich sinngemäß wiederhole: Es ist eigentlich skandalös, dass gegen derartige Machenschaften vom Gesetzgeber nichts unternommen wird. Da ist doch ganz klar Frau Aigner gefragt.
Ich habe übrigens die Raiffeisenbank in Oberursel angeschrieben, damit sie sich mal etwas sachkundig macht – zumal eine solche Geschäftsbeziehung nicht gerade eine Werbung für ein seriöses Geldinstitut darstellt. Man hat prompt geantwortet und sich für den Hinweis bedankt. Man wird der Sache nachgehen.
Wenn immer wieder Geldinstitute -wie geschehen- ihre Geschäftsbeziehungen zu dieser Fa. beenden, dann ist dies zumindest eine erhebliche Erschwernis.
Das beste wäre jedoch, wenn keiner der Geprellten bezahlen würde. Dann würde sich das Problem mit dieser Firma und anderen Ähnlichen relativ schnell lösen.
Diese Firmen bauen allerdings darauf, dass viele aus lauter Angst und Verunsicherung bezahlen.
Auffällig war für mich, als ich gestern nach der zuvor erfolgten Aufforderung per e-mail eine schriftliche Zahlungsaufforderung per Post erhielt.
Das Schreiben und das Fenster im Briefumschlag waren so konstruiert, dass unter der Anschrift groß und fett der Begriff „Zahlungsaufforderung“ stand. Das ist natürlich so gewollt, damit der Postbote das auch sieht. Es wird mit allen Mitteln versucht, die Leute einzuschüchtern mit dem Ziel, dass sie dann zahlen.
Ich fand die Sache mit der Deutsche Zentral Inkasso nicht lustig und nicht komisch, deshalb ganze Schreibverkehr mit Premium Content GmbH kopiert und per Post mit Rückschein gesendet. Am Samstag den 7. Mai kam mein Brief zurück mit Vermerk, dass „Firma unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln“. Heute habe ich versucht die richtige Adresse per Telefon zu kriegen (0180533971101) und habe noch zu 2,16€ die Musik und eine Nachricht, dass ich als erste in der Warteschlange bin gehört. Jetzt reicht es mir endgültig! Ich zahle kein Cent mehr!
Ich kann es noch nicht so recht glauben, aber ich bin auch auf diese Betrüger reingefallen. Sicher ist, dass ich nicht zahle und alle Möglichkeiten ausschöpfe ,dagegen vorzugehen, auch wenn mich das im Endeffekt mehr kostet.Wichtig ist mir, dass diese Leite sich an mir nicht auf diese miese Art bereichern.
Das eigentlich Bedauerliche ist doch aber, dass die Behörden solche Machenschaften nicht stoppen. Wieso gibt es übrigens scheinbar seriöse Banken wie die Raiffeisenbank Oberursel, die diesen Leuten ein Konto einrichtet, damit sie ihr betrügerisches Handwerk ausüben können?
Ich frage mich, ob unser Rechtsstaat Betrüger mehr schützt als die Betrogenen.
Diese Plattform, die letztlich überhaupt keinen Nutzen bringt , besteht lediglich dazu, Leute unter Vorschwindelung falscher Tatsachen über den Tisch zu ziehen.
Windige Inkasso-Unternehmen und Anwälte helfen ihnen dabei. Es ist klar , dass diese „Firmen“ die Gerichte scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Deshalb wird ja auch nur versucht, mit einer Einschüchterungstaktik – die ja leider sehr häufig Erfolg hat- die Leute zum Zahlen zu bringen. Es ist noch kein Fall bekannt, dass letztlich diese Leute vor Gericht versuchten , das offensichtlich leicht zu verdienende Geld einzuklagen.
Nachdem, was ich da bisher weiß, kann man nur raten: nicht zahlen. Wenn allerdings ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, diesen nicht ignorieren, sondern Widerspruch einlegen.
Hallo zusammen,
auch ich habe am 29.04.11 nach 1,5 Jahren mal wieder einen Brief vom Deutschen Zentral Inkasso bekommen ( Betrag 158,98 € ), und ich solle bis 28.04.2011 zahlen:-).Das werde ich aber natürlich nicht machen!Habe einen interessanten Beitrag gefunden:/www.gutefrage.net/tipp/moeglichkeiten-gegen-die-deutsche-zentral-inkasso-gmbh-vorzugehen.
Hallo Leidensgenossen,es müssen ja tausende seien,ich habe heute auch mal wieder post bekommen nach 15 monaten,von- Deutsche Zentral Inkasso.Erstmal gesagt ich hatte nie Zahlungserinnerungen oder Mahnungen von Premium Content erhalten,und gleich ne Inkasso Firma,die im übrigen auch auf der seite von Premium Content aufgeführt ist.Lustig finde ich wie dumm die eigentlich sind,das schreiben ist vom 14.04.2011,und ich solle bis 28.04.2011 zahlen.Nun ja das schreiben kam heute am 30.04.2011.Noch lustiger finde ich das sie meine IP-Adresse aufgeführt haben.Wobei ich sagen muss das ist eine Phantasie nummer,meine lautet anders.Ich weiß auch das als nächstes ein Gerichtlicher Mahnbescheid mir ins Haus flattert was auch nur zu komisch ist,weil dieser bescheid kommt nicht vom Gericht sondern von der Premium Content,seitenweisse voll mit Paragraphen etc.Und es ist auch kein Wiederspruch schein dabei,was normal üblich ist.Nur ne schlechte kopie als Gerichtler Mahnbescheid-um mehr Druck aus zu üben.Also Leute-keine Panik davor,und bitte bitte bezahlt nichts,irgendwann is ruhe
LG
Auch ich bin bin am 06.10.2009 bei der Suche nach freien Downlaods bei my-downdaod gelandet. Als ich dann den Betrag sah, brach ich ab.
Downgelaodet wurde nichts. Ebenso wurde die angebliche Dienstleistung
nicht geliefert. Die dubiose Deutsche Zentral Inkasso beruft sich auf
$$ 366/377 BGB. Doch für eine Zahlung, Zinsen und Gebühren muß eine
Leistung erbracht sein, die es ja bei wohl bei keinem der vielen Belästigten gibt. Auf meinem PC ist nach feinster Durchsuchung nichts
davon zu finden. Auch ist Zentral Inkasso nicht vom Kammergericht Berlin „zugelassen worden“, sonderm hat sich in dessen Handesregister
wie jeder andere Gewerbebetrieb eintragen lassen. „Premium Content GmbG“ in trüben Gewässern, Betrugsabsichten, Abzocke. Die Losung heißt ignorieren und nicht zahlen.
Hallo vonni
Du hast einen Schreck bekommen?Genau das bezwecken diese Betrüger damit!Ein Inkassobüro hat absolut keine Sonderrechte!Die können auch nur Mahnungen verschicken,wie wie die betreffenden Firmen selber.
Der einige Grund dafür,daß sie nicht mehr selber Mahnungen schreiben,sondern dafür Inkassobüros beauftragen ist,daß man die Leute einschüchtern will.
Man bekommt plötzlich ein Schreiben,das amtlich aussieht und bekommt dann Angst!
Dieses Schreiben von der Deutschen Zentral Inkasso ist nur soviel wert,wie eine Mahnung dieser Drecksfirma – nämlich garnichts!!!
Ich bin selber ein Mitbetroffener und bin durch solche Seiten,wie diese aufgeklärt worden.Nun kläre ich auch andere Leute auf,damit sie nicht auf diese Abzockmasche hereinfallen.
Ich selber habe schon Mahnungen von Premium Content und vom Inkassobür hinter mir.Ich habe auch schon zweimal mit der Verbraucherzentrale gesprochen.Das einzigste,was diese Schwachmaten jemals von mir bekommen haben ist der „Musterbrief zur Abwehr unberechtigter Geldvorderungen“,den man sich auf den Seiten der Verbraucherzentralen herunterladen kann.Ansonsten können die mich mal kreuzweise!
Das einzigste,was man ernst nehmen sollte,ist ein „Gerichtlicher Mahnbescheid“ und der muß von einem Amtsgericht kommen,damit er echt ist!!!Und dem kann und muß man auch mit einer 14tägigen Frist widersprechen.
Bloß komisch,daß ihn niemand bisher bekommen hat,obwohl man schon damit gedroht hat!!!Das ist genauso komisch,wie die Tatsache,daß diese Dreckfirma ständig ihre Bankverbindung wechselt!Betrügern wird nämlich von den Banken die Konten gesperrt!!!
Man braucht einfach nur abzuwarten bis diese Betrüger aufgeben.
hallo zusammen,
es ist schon gut zu sehen, wie vielen leuten es genauso geht wie mir.
habe die angeblichen rechnungen, zahlungserinnerung und mahnung nicht bekommen. erst die böse mahnung im januar 2010 gegen die ich widerspruch eingelgt habe. von da an kam erstmal nichts.
heut dann der brief der inkasso firma. jetzt reichts!
gibt es schon eine klage gegen die firma (sammelklage) an die man sich anschließen kann? bitte melden.
Ich habe damals auch von Tank bekommen und bin in Widerspruch gegangen und habe auf das Urteil vom Amtsgericht Marburg hingewiesen und dafür gesorgt das die Bank das Konto kündigt.
ein Jahr nachdem Vorfall also heute den 30.04.2011 kam Post vom deutschen Zentral Inkasso und forder eine Zahlung jetzt in Höhe von 158,98 €. Auch da weigere ich mich zu zahlen. Und habe heute auch da ein Widerspruch geschrieben. Auch wieder auf das Urteil mich berufen. Und das Lustige dabei ich wiederhole HEUTE kam das Schreiben und die wollten das Geld am 28.04.2011 spätestens auf dem Konto haben. Tank wurde damals wegen Beihilfe des versuchten Betruges verurteilt. Und der musste das Geld zurück überweisen. Zumindest hat die Bank das für den gemacht und dann das Konto dicht gemacht. 😀
Also wenn sowas kommt müsst Ihr schreiben:
ich beziehe mich auf das Urteil das AG Marburg am 08.02.2010 Geschäftsnummer 91 C98/09 (81) und erwarte in Zukunft von Ihnen in ruhe gelassen zu werden.
Aber ich werde noch Rechtsbeistand vom Anwalt holen sollte es vor Gericht kommen was ich allerdings nicht vermute weil die genau wissen das die damit nicht durchkommen. Dann bleiben die auf den Gerichtskosten sitzen.
Hallo!
Habe heute auch so ein Brief bekommen vom Deutschen Zentral Inkasso.
War natürlich erschrocken, weil ich das schon vergessen hatte . Das ist bei mir jetzt auch schon 1,5 Jahre her, als Premium Content mir so ne komische Mahnung geschickt hat. Hatte da nie was benutzt davon.
Ich weiß nun nicht, was ich machen soll. Wenn man Inkasso liest, bekommt man erstmal einen Schreck. Soll ich zahlen oder einen Anwalt nehmen ?
Ich habe auch auf einer anderen Internetseite einen Musterbrief gefunden zum ausdrucken für diese Firma. Oder soll ich diesen mal dort hin schicken? Wer kann mir helfen?
Hallo zusammen, auch ich habe heute nach 1,5 Jahren mal wieder einen Brief vom Deutschen Zentral Inkasso bekommen ( Betrag 159,16 € ) und war echt verwundert, das diese sich nach mehrfachen unbeantworteten Briefen sich mal nach 1,5 Jahren sich an mich erinnert haben (-;. Ich werde auch nicht bezahlen und meinen Rechtsanwalt einschalten. Cool finde ich auch die 01805-101062-Nummer für 42 cent vom Handynetz in der Hotline wartet man 5 Minuten ohne das jemand dran geht. Ich kann nur jedem Raten gerichtlich gegen die Firma vor zugehen. LG
Hallo,
haben heute auch wieder ein Schreiben vom deutschen zentral inkasso im Briefkasten gehabt,bei uns sind es auch schon 160,16 Euro
das läuft schon so seit 16.07.2009,haben nie darauf geantwortet und werden es auch nicht tun
schreiben immer die banken an…auf was die sich da eigentlich einlassen…
diese Gaunerbande von my-download.de lässt nicht locker….nach über einem Jahr versenden sie über eine ominöse Inkassofirma einen
erhöhten Betrag, einzuzahlen auf eine Sparkasse, deren LZ und Kontonummer zwar angegeben ist, aber nicht der Name.
Also, nicht verrückt machen lassen,NICHT ZAHLEN!
hi!
habe heute auch wiedermal ein nettes schreiben vom deutschen zentral inkasso bekommen. bin mittlerweile auf 160,46 euro 🙂
erstmalige konataktaufnahme von premium content war der 16.09.09. bis heute blieb von mir alles unbeantwortet ( dank der vielen warnungen aus den diversen foren), diesen weg werde ich auch so weitergehen.
auch bei mir wird die sparkasse angeführt….
bedanke mich für die vielen hilfreichen warnungen aus den letzten beiden jahren!
@Albert
Hi Albert,
ich hab auch schon die x-te Mahnung.
Wenn der ger. Mahnbescheid kommt, lass ich es dich als erstes wissen 🙂
Übrigens:
Februar Sparkasse Neubrandenburg
März: Raiffeisen Oberursl
Jeden Monat eine neue Bank…
Da sollten die doch langsam alle durchhaben… 🙂
Diese sogenannte Firma Content4U hat mich heut nach einem Monat abermals mit einer Zahlungsaufforderung gesegnet!
Ich hoffe das mir der Verbraucherschutz.de Mann oder Frau weiter helfen können.
Bin nämlich im moment sehr am hadern was man richtig oder falsch machen könnte!
Am Schlimste ist das ich einen Bösen Verdacht habe woher die meinen Namen und E-Mail Adresse haben, wenn das sich heraus stellt dann möge Gott Gnädich sein dem jenigen, nur Gott wird dann keine Gnade geben und ich auch nicht!
Vielen Dank Hr. Friedhelm. Werde ihren Rat befolgen und bin wesentlich beruhigter.
alles gute und weiter so
zu „download.de“ alias „Content4U“! Hat mir eine Zahlungsaufforderung gesendet. Das resultat nach 2 Tagen email verkehr->> Per email ist jetzt Funkstille; jetzt soll per 180er Tel.nr. abkassiert werden ! ! ! !
hallo,
habe irgendwie das gleiche problem.
Habe mich letztes Jahr da angemeldet und schwubs…….
Naja habe mit denen eine Ratenzahlung ausgemacht und meine Kündigung wurde für das ABO von 12monaten bestätigt hatte 2mal zahlen können danach war das Konto immer erlöschen.
bis ich demletzt wieder ne Mahnung und ne Mahnung… bekam hab die Ignoriert nur als die mir auf dem Sack gingen nachdem man 5 monate Später die seite aufrufen und Hotline auch wieder ging habe ich mich mal mit denen in Kontakt gesetzt.
Da mir das alles zu Blöd war wollte ich einfach Überweisen.
Tat dies auch und was ist jetzt mal wieder es kam eine Rückbuchung mit betreff Konto erloschen.
Tel. nummer ist auch nichtmehr und ich wette die adresse auch nicht.
topoff-software.de?
Kam doch heute glatt wieder eine Rechnung per e-mail mit dem Betrag 96 € – hatte bereits auch diese lustige Mahnverfahren von Premium Content GmbH letztes Jahr erhalten (Nein- die haben sich nicht wieder gemeldet xD)
Nie auf der Seite gewesen aber scheint die gleiche Abzockefirma zu sein. Mal abwarten, ob da noch was nach kommt, da die Adresse (ausser der e-mail-Anschrift) nicht mit meiner übereinstimmt.
Anderes Thema,gleiche Abzocke findet Ihr unter unter “ Warnung vor Abofalle, http://www.outlets.de der „Fa. IContent Gmbh,Frankfurt „.Dort findent Ihr die gleiche Diskussion. Na so ein Zufall !! Geschäftsführer ist ein gewisser Tomas Franko. Sucht diesen Namen mal im Internet, da fällt einem zum Begriff “ Betrüger “ nichts mehr ein.
Ich und viele ( hunderter ) anderer Mitstreiter schreiben sich dan Frust in diesen Diskussionsportalen von der Seele. Viele ander Mitstreiter ( vielleicht sogar Tausende ) bezahlen, weil sie sich durch diese kriminellen Zahlungsaufforderungen einschüchtern lassen. Und nur dies ist der Grund, warum diese Betrüger weiter machen.Ich habe es immerhinn schon bis zur “ Deutsche Zentral Inkasso “ aus Berlin geschafft. Geschäftsführer Bernhard Soldwisch. Auch ein interessanter Name für eine Internetsuche. Um es kurz zu machen.
Niemals zahlen. Erst nach „Mahnung“ eines Inkassounternehmens mit einem Vordruck vom Verbraucherschutz dieser Forderung und den Abschluss eines gültigen Vertrages bestreiten ( mit Einschreiben und Rückantwort).Meist ist dann schluss.Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist sehr unwarscheinlich.Ich werde, wenn es nötig sein sollte, dies tun.
Nochwas: Wendet Euch an die Steuerbehörden,Banken und Amtsgerichte ( Handelsregistereinträge )damit endlich diesen Kriminellen das Handwerk gelegt wird.
Sehr geehrter Herr bernhard
Auch wenn Sie die erste Rechnung schon bezahlt haben,bedeutet das garnichts!-außer das sie das Geld sicher besser gebrauchen könnten,als es Abzockern in den Hals zu werfen.Die dreisten Forderungen von Premium Content sind unrechtsmäßig!Auch wenn Sie schonmal bezahlt haben ändert sich garnichts.Gehen Sie mal ins Internet auf: http://onlinedetektiv.com und klicken dann auf Àbzocke mit Abos`!Sehen Sie sich die beiden Videos an!Da werden Ihre Fragen beantwortet.Verbraucherzentralen raten übrigens das Gleiche!
Ob Premium Content den gleichen Druck auf User im Ausland ausübt,weis ich nicht.Das ist aber völlig egal!!!Die bauen nur eine Drohkulisse auf,um Leuten zum Zahlen zu bewegen.Das braucht man nicht ernst nehmen und sollte es ignorieren.Das einzige,das man ernst nehmen sollte wäre ein echter`Gerichtlicher Mahnbescheid`,aber den hat noch niemand bekommen!
Also bleiben Sie gelassen und lassen sich nicht verrücktmachen.Irgendwann geben die Abzocker von selber auf.
Mit freundlichen Grüßen: ein Mitbetroffener
bitte um ratschlag
leider hab auch ich vor einiger zeit den mahnungen der firma premium content nachgegeben und 101euro einbezahlt. bald wird die rechnung für die nächsten 12 monate eintreffen. kann ich selbige ignorieren oder habe ich mich durch meine damalige zahlung verpflichtet weitere zahlungen zu tätigen? ich bin aus österreich, hab jemand erfahrung ob premium content auch im ausland soviel druck ausübt?
vielen dank
Sehr geehrte-r Ank
Schade,daß Sie die Rechnung bezahlt haben.Das war ein Fehler!Ein `Gerichtliches Mahnverfahren`wie wir das bekommen haben ist natürlich völliger Unsinn!Dies dient nur dazu um uns Nichtzahler einzuschüchtern um uns doch noch zum Zahlen zu bewegen.Das kommt von Abzockern-von Leuten,die schamlos Gesetzeslücken ausnutzen,um arklose Unternetuser in die Kostenfalle zu locken.Auch wenn die Mahnungen vom Inkassobüro bzw.Anwalt kommen bedeutet das garnichts!Kein seriöser Rechtsanwalt würde sich von einer solchen Abzockfirma eispannen lassen,um deren unrechtmäßigen Geldvorderungen einzutreiben!Das Gleiche gilt für Inkassobüros.Die haben absolut keine Sonderrechte!Das einzige ist der unterschiedliche Briefkopf!Wenn der Absender ein Inkassobüro ist,haben die Leute Angst und bezahlen-darauf spekulieren die Abzocker!Das einzige,das man ernst nehmen sollte wäre ein echter`Gerichtlicher Mahnbescheid`und auch diesem kann man mit 14tägiger Frist widersprechen.Erst dann müssen diese Abz.beweisen,daß ein rechtsgüliger Vertrag zustandegekommen ist.Aber soweit ist es noch nie gekommen-trotz zigtausende von Fällen!Die unterschiedliche Bankverbindung ist nicht verwunderlich!Wenn eine Bank Kenntnis hat über Betrügerische Machenschaften ihrer Kunden,sperren sie deren Konten.So müssen diese Abzocker öfter mal die Bank wechseln!
Ich rate Ihnen auf gar keinen Fall mehr zu Zahlen!Wenn Sie unsicher sind,können Sie zur Verbraucherzentrale gehen!Lesen Sie die vorherigenen Meinungen hier!Aber auf gar KEINEN FALL BEZAHLEN!!
Liebe Grüße an Alle: EIN Mitbetroffener
Ich habe letztes Jahr auch bei der Firma Premium Contect mich angemeldet, habe aber nie eine Mail mit einer Rechnung bekommen. Habe dann irgendwann einmal eine Mahnung bekommen, die ich leider bezahlt habe. Dann habe ich aber gleich gekündigt und sigar bei denen angerufen. Da sagte mir die Frau, dass meine Kündigung akzepiert wurde. Danach bekam ich im Juni ein „Gerichtles Mahnverfahren“, was natürlich keins war, weil die Unterschrift etc. gefehlt hat. Jetzt bekam ich in den Letzten Tagen wieder ein Rechnung, aber die werde ich ersteinmal nicht bezahlen.
Das Beste ist aber, ich habe auf der Mahnung, dem „Gerichtlichen Mahnverfahren“ und auf der Aktuellen Rechnung jeweils unterschiedliche Bankdaten und Adressen drauf. Das allein ist schon merkwürdig.
Seit dem 29.8.2009 gibt es in diesem Forum nun schon 468 Beiträge.
Mittlerweile müsste auch der letzte „Abgezockte“ schon kapiert haben :
nicht zahlen- nicht zahlen !!!
Alle weiteren Beiträge mit der xxxx- fachen gleichen Wiederholung :
nicht zahlen
macht diese Sache doch irgendwann langweilig.
Ich als ebenfalls Betroffener (seit Jan. 2010 und ebenfalls erhaltenen Mahnungen usw.) interessiert nur noch eins :
Wann meldet sich der/die erste „Abgezockte“ mit einem
echten gerichtlichen Mahnbescheid ????
Offensichtlich ist dies noch nicht geschehen.( hab jedenfalls noch keinen Beitrag mit dieser Bestätigung gelesen) und der Fall wird wahrscheinlich auch nicht eintreffen.
Nach nun schon mehr als einem Jahr hätte doch jede andere seriöse Firma, die sich im Recht glaubt, schon längst einen von uns vor den Kadi gezerrt – oder nicht ????
Also wo steckt diese/ dieser Betroffene/r – alle warten auf diesen Beitrag !!!!!!!!!!
Nur dieser Beitrag ist es für mich noch Wert weiterhin dieses Forum zu verfolgen.
Alles andere ist doch „kalter Kaffee“
Ja.Diese Firma ist es nicht wert,daß man über sie spricht.Aber die Diskussion ist wichtig um andere Betroffene aufzuklären.Ich bin selber auf diese Abzocke hereingefallen.Ich habe Rechnungen,Mahnungen,Mahnung vom Inkassobüro und zuletzt auch die Drohung mit dem `angeblichen`Mahnbescheid bekommen.Bin selber zur Verbraucherzentrale gegangen.Aber aufgeklärt wurde ich im Internet,von Seiten wie diesen.Habe erfahren,daß die Geldvorderungen nicht rechtens sind und daß Firmen wie diese nur so tun als wäre ein rechtsgültiger Vertrag zustandegekommen und Leute nur durch Drohungen einschüchtern wollen,um sie zum Zahlen zu bewegen.Und deshalb schreibe ich meine Artikel um andere Mitbetroffene aufzuklären!Damit sie nicht den Fehler machen und diesen unrechtsmäßigen Forderungen nachgeben.Nur so kann man etwas gegen diese Nutzlosbranche bewirken und gleichzeitig Mitbetroffene helfen!Wenn nämlich alle Bescheid wissen und nicht diesen betrügerischen Geldvorderungen nachgeben erledigt sich das Problem von selber!!!
spart euch jede Diskussion über diese Firma. Der Einzige, der sich ärgert, ist mein Briefkasten.
So, ihr Lieben, und weiter geht´s im Text 😉
Heut kamen mit der Post 3 identische Briefe mit jeweils „Letzter Mahnung“. Die müssen viel Papier haben…
Aktuelle Anschrift: Borsigstr. 35, 63110 Rodgau
Aktuelle Bank: Wirecard Bank
Nach der muß ich doch gleich mal googeln 😉
Sitzt in 85630 Grasbrunn und hat auch Telefon. Nachdem man sich durch diverse Ansagetexte durchgetipt hat, kommen auch richtige Menschen an die Strippe und nehmen sachdienliche Hinweise freundlich entgegen 😉
Haltet durch – ich geh erstmal abheften ;-D
Zur sogenannten Rechtsanwältin Katja G.:
http://www.inkasso.de/presse/pressemeldungen/strafanzeigegnther/index.html
Ist zwar keine Download aber ich warne Euch trotzdem mal!!
Mahnungen von Outlets.de
Es werden zur Zeit ziemlich viele Mahnunen
von Outlets.de verschickt, vielleicht habt
ihr auch schon eine oder mehrere bekommen. Es
fängt gewöhnlich mit 96€ an, dann die erste
Mahnung mit 101€ und inzwischen sind es bei
mir 140€ gemahnt von Geschäftsführerin
Katja Günther
RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH.
Das ist eine gemeine Abzogge und es gibt
sicher viele Leute die das bezahlen weil sie
verunsichert sind.
!!!!AUF KEINEN FALL ZAHLEN!!!!
Auf der verbrauchezentrale-bayern.de unten
auf (Auch im Internet auf’s Kleingedruckte
achten)die Verweigerung runterladen und per
Einschreiben mit eigenen Daten an die Adresse
schicken von der Ihr die letzte Mahnung
bekommen habt.
Dann abwarten und nur einen Anwalt
einschalten falls ein gelbes Mahnschreiben
vom Gericht kommt.
Das war ein Anraten von der Kripo
Aschaffenburg und der Anwältin meiner
Rechtschutzversicherung.
Die Firma Outlets.de ist bei Gericht bekannt
und hat bislang verloren.
Mehr Abzogfirmen sollen unter
http://www.abzocknews.blogspot.com zu finden
sein.
Da werd ich jetzt auch mal schaun.
Viel Spaß beim Kampf, falls es wirklich zu
einem kommen soll(meine Anwältin glaubt
nicht)
Diese unseriöse Abzockfirma hat jetzt den Druck auf uns erhöht.Die Androhung eines gerichtlichen Mahnbescheides ist lächerlich!Eine Abzockfirma geht nicht vors Gericht,weil sie genau weis,daß sie verlieren würde!Die Drohung mit einem negativen Schufaeintrag und der Verlust der Kreditwürdigkeit sowie der gespeicherten IP-Adresse zur Nachweisbarkeit eines angeblichen Vertrages sind schlichtweg gelogen!!!Es werden Gerichtsurteile angeführt,die dieser Betrugsfirma genehm sind bzw. mit dieser Firma garnichts zu tun haben!Die Wahrheit ist,daß diese Schwachmaten aufgeben,wenn sie sehen,daß sie mit ihren unrechtsmäßigen Drohungen nichts erreichen können.
Erstmalig hat sich das JUSTIZMINISTERIUM zu Wort gemeldet und gesagt,daß man solche Abofallen nicht bezahlen soll!!!
Ein rechtsgültiger Vertrag kommt nur zustande,wenn eine beiderseitige Willenserklärung besteht.Wenn also eine Partei mit dem festen Vorsatz darangeht eine kostenlose Dienstleistung in Anspruch zu nehmen,während die andere Partei dies betrügerisch ausnutzt,um arklose Nutzer in eine teure Kostenfalle zu locken ist dies einfach UNLAUTERER WETTBEWERB und ARKLISTIGE TÄUSCHUNG!-auf jeden Fall kein rechtsgüliger Vertrag!
Es gilt: Wer sich abzocken läßt und bezahlt ist selber schuld!Es kann jedem passieren,daß er kostenlose Software runterladen will und dabei im guten Glauben den Kostenhinweis eines dubiosen Abzockdienstes übersieht,der übrigens keinerlei Lizenzen dafür besitzt!HEREINGEFALLEN ist nur derjenige,der diesem Kriminellen Glauben schenkt,der sich von den Drohungen dieser Nutzlosbranche einschüchtern läßt und bezahlt!
Deshalb appeliere ich nochmals an alle:Laßt Euch nicht einschüchtern von leeren Drohungen und bezhlt diese unrechtsmäßigen Vorderungen AUF GAR KEINEN FALL !!!
Hey, ich habe vor über einem Jahr diesen Fehler begangen und mich angemeldet. Gleich nach aktivierung des Accounts hab ich mir erstmal die AGBs durchgelesen (weil es eher ungewöhnlich ist dass die nochmal per Mail zugeschickt werden) und daraufhin keinen Download gestartet und einen Widerrufsbrief per einschreiben abgeschickt und mich noch durch einen Zeugen abgesichert der bezeugen kann dass ich den Brief ausgedruckt, unterschrieben, in den Umschlag gesteckt hab und bei der Post abgegeben habe. Insofern kann mir nichts passieren (eine Kopie liegt mir vor) . Seitdem bekomm ich das volle programm, vor 3 Tagen kam nun die Drohung des gerichtlichen Mahnverfahrens, und die letztmalige Gelegenheit 96 Euro zu zahlen. Mein Rat an alle:
ZAHLT NICHT!
aber kann mir jemand sagen was es mit den Gerichtsurteilen auf Premium-Content.de auf sich hat? Das vom AG Langen ist ja schon etwas … ärgerlich.
mfg
ich habe auch ein brief bekommen und die schreiben mich immer wieder an ob woll mein rechner zur der zeit defet war und keine sich da was runder geladen hat ich weiss noch nicht mal was das ist so ein scheiss ja alles betrüger was mach ich jetz ich denke ich werde zum anwalt gehen und es gerichtlich erledigen leute seit vorsichtig das sind betrüger
ich habe vor einigen Tagen meine erste Post von PREMIUM CONTENT bekommen,der Witz an der Sache es ist gleich ein gerichtliches Mahnverfahren.Werde es natürlich nicht bezahlen.mein Anwalt ist bereits an der Sache dran.
Sorry, ich habe mich verschrieben. Ich habe meine Bankdaten natürlich NICHT wo angegeben.
Hallo ihr lieben Mitopfer!
Auch ich bekomme seit ein paar Tagen unseriöse Anrufe der Firma Premium, die mir freundlich mitteilen, das gerade meine Unterlagen für die letzten drei Gewinnspiele für nur 59€ fertig machen wollen. Nachdem ich gesagt habe, das ich nirgendwo mitgemacht habe und ich bitte wissen möchte wie das zustande kommt, wurde mir patzig geantwortet das ich dieses doch selber wissen möchte und wohl nicht auf das KLEINGEDRUCKTE geachtet habe. Diese Leute werden sehr agressiv wenn sie merken, das sie auf der anderen Seite auf Wiederstand stoßen.
Ich habe sicherlich meine Bankdaten wo angegeben oder meine Anschrift, von daher können sie nichts abbuchen. Nur nerven mich die Anrufe und da diese Menschen so dreißt sind, würde ich doch schon gerne gegen diese Te
lefonmafia vorgehen.
Eine Anzeige wegen illegaler Beschaffung der Daten sowie Belästigung und Beleidung am Telefon wäre eine Anzeige wert. Nur würde dieses eher seinen Zweck bewirken wenn eine ganze Masse gegen diese „Menschen“ vorgeht.
Ich zahle nichts und ihr solltet es auch keinen Fall tun! Wehrt euch!!!
Auch wir haben heute ein solchen Vollstreckungsbescheid bekommen, is ist ja schon seltsam dass nicht mal eine Telefonnummer drin steht bei der man sich erkundigen könnte. Hatte vor ein paar Jahren schon mal sowas dass dann bei Nichtbezahlung zum „Anwalt“ ging, nämlich dieser Olli Tank, der mir mehrere male eine Email schickte mit Zahlungsaufforderungen bei denen jedesmal eine andere Bankverbindung angegeben war für den gleichen Sachverhalt. Als ich ihm dann in einer email schrieb dass ich eine kopie an meinen Anwalt gesendet habe, habe ich niemehr was von ihm gehört. Das werden wir jetzt wohl auch wieder machen! Auf jeden Fall NICHTZAHLEN!!!
Hallo Ihr alle,
habe auch Ärger mit Premium Content,
Rechnung, Mahnung 1, Mahnung 2, Inkasso Nachricht und jetzt auch
Androhung eines Gerichtlichen Mahnverfahrens.Wenn man sich nur dieses Schreiben anschaut, meine Tochter in der 7ten Klasse bekommt das besser hin.Habe noch eine E-Mail erhalten in der ein Gerichtsbeschluss angehängt ist. Vom 14.06.2010. Aber kein direktes Anschreiben von einem Gericht. – Habe nach der 2ten Mahnung ein Einschreiben mit Rückschein an Premium Content geschickt, in dem Sie mir das zustandekommen eines wirksamen Vertrags nachweisen sollen, — nichts kam zurück. – Ein Freund von mir ist Rechtsberater und der hat mir genau diese Vorgehensweise vorgeschlagen.Übrigens, zu dem Artikel von Friedhelm! Bei 1 Millionen Kunden, 20% zahlen sind das 1,92 Millionen Gewinn, abzüglich Steuer, sofern sie abgefüht wird. Also Leute, die Backen zusammen kneifen und N I C H T zahlen!!!!!!
Bis ein richtiger Gerichtlicher Mahn Bescheid eintrudelt und dann widersprechen, fals einer kommt? Ich finde auch das unsere Gesetzgebung solchen Machenschaften Einhalt gebieten sollten.
Bin aber trotz alledem froh das es nich mir alleine so geht.
es ist vollbracht 14:30 uhr bei der polizei und anzeige erstattet
Am 08.07.2010 schreiben bekommen “ Gerichliches Mahnverfahren “
mit der Aufforderung 96,- Euro zu zahlen.Vertrag sollte am 18.09.2009 zustandegekommen sein. Rechnung vom 12.10.2009 1. Mahnung am 19.11.2009 2. Mahnung am 03.12.2009 nun Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahren. Heute morgen 12.07.2010 habe ich mir den Spaß und das Vergnügen gegönnt bei dieser Firma Premium Content anzurufen um genau 08:03 Uhr, die Dame war sehr freundlich, bis ich nach einem kompetenten Gesprächspartner fragte, danach wurde sie etwas ruppig. Ich teilte der Dame mit, daß man genau bis 08:30 Uhr zeit hätten, das mich jemand von der Rechtsabteilung oder von der Buchhaltung zurück rufen sollte, ansonsten würde ich zur nächsten Polizeiinspektion gehen und dort Anzeige wegen Internetbetrug erstatten werde. Man glaubt es kaum, aber um 08:47 UHr erreichte mich eine Mail, das der angebliche noch offene Rechnungsbetrag beglichen sei. 🙂
Nichts wird mich daran hindern trotz allem Strafantrag wegen Betrug bei der nächste Polizeiinspektion zu stellen
@ InfoMan
Genialer Einfall, denen über die Banken das Handwerk zu legen. Ich ruf morgen auch mal bei der Barnimer Sparkasse an um mal nen bisschen Druck zu machen, schließlich tun mir die armen Opfer zu sehr leid, als dass ich da ruhig bleibe.
http://www.sparkasse-barnim.de/
Vorsitzender des Vorstandes
Josef Keil
Mitglied des Vorstandes
Uwe Riediger
Postanschrift
Psf. 10 04 42
16204 Eberswalde
Hauptgeschäftsstelle
Michaelisstraße 1
16225 Eberswalde
Fon: (0 33 34) 200 – 0
Fax: (0 33 34) 200 – 598
Bernau
Brauerstraße 16 – 18
16321 Bernau
Fon: (0 33 38) 368 – 0
Fax: (0 33 38) 368 – 272
Hahaha,
hab heute auch wieder sone lustige Mail bekommen, ich sammel die in nem Ordner und lach mich immer schlapp, wenn wieder eine kommt. Hab nun 4 Mails plus die mit der Anmeldung.
Eigentlich würd ich ja gern mal auf sone Mail antworten, damit ich noch nen bissl Spaß hab, aber ich lass es besser.
Leid tun mir nur die Leute die sich von diesem Verbrecherabschaum, und diesen ehrlosen Verbrecheranwälten einschüchtern lassen und zahlen.
Na ja die Deppen von my-download, bzw. premium content, sollen mich gern weiter belustigen, hab nixt dagegen 😉
Bei mir ist`s ein Jahr her als ich eine Rechnung von 96 Euro bekam.Ich viel damals aus allen Wolken,weil ich mir nicht erklären konnte wofür die Rechnung war – ich hatte doch nichts kostenpflichtiges in Internet gemacht!Und nun soll ich ein 2-Jahresabo (zwei mal 96 Euro) am Hals haben.Das einzige,was ich tat war den kostenlosen Adobe Reader herunterzuladen.Als ich dann im Internet nachsah viel mir auf,daß ich den Adobe Reader auf einer Seite runtergeladen habe,wo eine Abzockfirma die User hinterhältig in eine teure Kostenfalle lockt – obwohl sie überhaupt keine Lizenzen dafür besitzt!Habe dann im Internet recherschiert und erfahren,daß ich einer Betrügerei auf den Leim ging.
Ich habe natürlich nichts bezahlt.Dann kam eine Zahlungserinnerung,dann die 1.2.und letzte Mahnung.Dann ein Brief vom Inkassobüro und zuletzt die Drohung mit dem Gerichtlichen Mahnbescheid – also das volle Programm.
Das einzige,was ich tat war denen den MUSTERBRIEF ZUR ABWEHR UNBERECHTIGTER FORDERUNGEN,die man auf Seiten der Verbraucherzentrale herunterladen kann,per Einschreiben mit Rückschein diesen Abzockern zuzuschicken.Natürlich haben die nicht darauf reagiert.Die spulen nur ihr Mahnsyatem ab,in der Hoffnung möglicht viele Betroffene einzuschüchtern und zum Zahlen zu bewegen.
Falls es tatsächlich mal zum `Gerichtlichen Mahnbescheid`kommen sollte (was sehr unwahrscheinlich ist) braucht man diesen nur durch ein Häkchen aus dem Formular zu widerrufen und das innerhalb von 14 Tagen per Einschreiben zurückzuschicken.erst dann wird die Rechtmäßigkeit dieser Geldvorderungen überprüft und die Abzocker müssen bweisen,daß man einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen hat.Dazu ist es noch nie gekommen.Die wissennämlich,dass sie im unrecht sind.
Das Beste ist,daß ich niemals irgentwelche Zugangsdaten erhalten habe um mich bei `My-Downloads.de`einzuloggen!Also ist dieser angebliche Vertrag sowieso nichtig!
Eine Million Deutsche sind schon auf diese `Nutzlosbranche`hereingefallen.Diese Betrüger spekulieren darauf,daß vielleicht 20% sich einschüchtern lassen und bezahlen.Wer das tut unterstützt diese kriminellen Machenschafften noch und schmeißt Betrügern sein Geld in den Rachen.Es ist an der Zeit,daß der Gesetzgeber endlich eingreift.Wir brauchen Gesetze,die diesem Treiben endlich Einhalt gebieten und dieser Nutzlosbranche endlich das Handwerk legen!
Allen Mitbetroffenen kann ich nur raten AUF GAR KEINEN FALL BEZAHLEN!Man kann sich im Internet informieren.Wer Angst hat kann zur Verbraucherzentrale gehen.Diese Firma ist bekannt wie ein bunter Hund!
Bei mir geht es auch wie bei Infoman mit einem Mail weiter. Ich habe es noch nicht geöffnet.
Bisher hatte ich auch 2 Mahnungen bekommen für rückständige 96 EUR aus Mai 09, die ich ignorierte. Die 3. und letzte heute, mit 2x PDF-Anhang, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Der erste Anhang (4 Seiten) beinhaltet das gleich wie schon in der E-Mail steht mit einem zusätzlichen Ratenzahlungsformular. Der zweite Anhang zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Langen vom 14.06.2010 (geschwärzten Namen) mit einer abgewiesenen Klage, was wohl zeigen soll, dass es zwecklos ist zu klagen.
Ehrlich gesagt verunsichert das schon ein bisschen, aber ich warte auch hier erst einmal ab. Ich verstehe nicht, warum von staatlicher Seite nichts dagegen unternommen wird, denn letztendlich ist es jawohl versuchter Betrug und soviel ich weiss ist das ein Straftatbetand und hinreichend bekannt sind die ja auch schon.
auch ich habe heute per Mail eine „Ankündigung Gerichtliches Mahnverfahren“ bekommen. Da stimmt allerdings gar nichts: weder mein Name noch meine Adresse. Es erübrigt sich zu sagen, dass ich die Firma nicht einmal kenne, geschweige denn einen Vertrag mit denen gemacht habe.
Ich würde niemals mit diesen Firmen in Kontakt treten. Deshalb habe ich nicht bei diesen Premium-Abzockern, sondern bei deren Bankverbindung (Sparkasse Barnim, Tel: 03334/200-0) angerufen. Da ich selbst Sparkassen-Kunde bin, wollte ich mal wissen, wie die dazu stehen, mit solchen unseriösen Firmen „Geschäfte“ zu machen.
Eine sehr freundliche Dame bedankte sich für den Hinweis zu dieser Firma. Im Haus der Sparkasse Barnim ist der Fall aufgrund vielfacher Anrufe und Faxe von sog. „Kunden“ bereits bekannt. Nach Aussage dieser Dame ist zur Zeit die Rechtsabteilung der Sparkasse dabei, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, diese Geschäftsbeziehung so schnell wie möglich zu beenden.
Meine Frage, warum niemand im Haus bei der Kontoeröffnung stutzig wurde, wenn eine Firma aus Frankfurt/Main ein Konto ausgerechnet bei einer ländlichen Sparkasse nördlich von Berlin eröffnet, wurde damit beantwortet, dass zum damaligen Zeitpunkt keine ortsbezogene Prüfung durchgeführt wurde. Dies sei, so die Dame, zwischenzeitlich geändert worden.
Ich denke, über die Banken kann man solchen Firmen das Handwerk legen: Diese Firmen müssen aufgrund von Kundenprotesten so rufschädigend für Banken wirken, dass niemand mehr denen ein Konto geben will. Denn ohne Konto keine Zahlung! 😉
Daher kann ich nur den Tipp geben: Ruft bei der Sparkasse Barnim an und beschwert euch!
Hallo liebe Leute,
ich habe heute auch so einen netten Fetzen bekommen und ersteinmal herzhaft darüber gelacht.
1. unvollständiger Briefkopf
2. kein Datum
3. Gerichtliches Mahnverfahren?!
4. Wahllose Zitate aus dem BGB
5. keine Unterschrift
Ich kann hier jedem nur raten nicht zu zahlen.
Allerdings würde dennoch zu einem einmaligen vorsorglichen Widerrufs/Anfechtungs/Kündigungs-Schreiben raten.
Denn dann ist man 100%ig auf der sicheren Seite.
Nach einem solchen Schreiben ist man dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kann sich getrost zurücklehnen und ALLE Schreiben von der Firma, deren Inkasso Büro und Anwälten ignorieren.
Erst wenn man ein Schreiben direkt vom Gericht bekommt, sollte man reagieren und widersprechen. Ambesten gleich nen Anwalt einschalten der das für euch macht. Die Kosten trägt nach der Geschichte auf jeden Fall die Premium Content GmbH. Aber soweit wird es nicht kommen, da diese Firma sich der Unhaltbarkeit der Angelegenheit bewusst ist.
Falls ihr so ein Musterschreiben haben möchtet, wendet euch einfach an eine Verbraucherschutzzentrale.
Mit freundlichen Grüßen
„ein angehender Jurist“
Ich habe nach mehrfachen Mahnungen jetzt auch Post von diesem „Verein“ bekommen. Habe ein paar Tage darüber nachgedacht und beschlossen nicht zu bezahlen. Die sind bereits seit fast einem Jahr hinter mir her, aber ich habe nicht auf die dämlichen Mahnungen reagiert. Immer locker bleiben würde ich sagen.
Wessen Geistes Kinder sind diese Vögel???
Wenn man Worte gebraucht sollte man auch dessen Bedeutung kennen.
Die Schlaumeier sollten einmal das gerichtliche Mahnverfahren definieren.Es gibt nur einen gerichtlichen Mahnbescheid und den werden wir nie bekommen.
Der Verfasser des Schreibens ist zu blöd oder stand unter Promille.
Er schreibt: Die 1.Mahnung am 01.09.2009,die 2.Mahnung am 01.09.2009
Da sieht man schon mit welchen Intelligenzbolzen man berießelt wird.
Habe heite die 3.Anzeige wegen Amtsanmaßung an die Kripo Düsseldorf,
Lindenstr.50,41747 Viersen abgeschickt.
Habe heute auch Post bekommen, werde nicht bezahlen. War gar nicht auf der Seite, trotzdem habe ich diesen Brief bekommen. Ich soll 64,95€ bezahlen. Die größte abzocke!!!
Ich möchte meinem vorherigen Beitrag noch etwas hinzufügen.Bin gerade im Internet darauf gestoßen.Geht mal auf:
http://www.abzocknews.de
Laßt Euch nicht unterkriegen!Wir sind im Recht!!!
Liebe Mitbetroffene
Ich möchte Euch eine informative und sicher hilfreiche Webseite empfehlen.Geht mal auf:
http://onlinedetektiv.com
Ich habe vorige Woche mit der Verbraucherzentrale gesprochen.Dort ist die neue Masche der Abzocker mit dem `Gerichtlichen Mahnverfahren`schon bekannt.Man soll abwarten!Falls wirklich ein echter Gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte,kann man den einfach widersprechen und innerhalb von 14 Tagen per Einschreiben zurückschicken.Erst dann wird vom Gericht die Rechtslage geprüft.Spätestens dann sind wir die Betrüger los!Aber es ist höchst unwahrscheinlich einen Mahnbescheid zu bekommen.Soweit lassen die es nicht ankommen,weil sie wissen,daß sie im Unrecht sind.
Das Wichtigste:auf gar KEINEN FALL BEZAHLEN!!!
Wer eine Ratenzahlung macht erkennt damit die Forderungen von Premium Content in voller Höhe an und kann dann nichts mehr dagegen unternehmen!Der kriegt dann auch die 2.Forderung über 96 Euro – es war ja ein 2-Jahresabo!!!
Also lasst Euch von den lächerlichen Einschüchterungsversuchen dieser Betrüger nicht beeindrucken!Mich können sie höchstens amüsieren!
Habe am 09.06.2010 einen Brief von der RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH, Postfach 140649, 80456 München erhalten und der netten Postfrau ungeöffnet zurückgegeben. Sie wird ihn unter „Annahme verweigert“ zurückschicken.
Nicht zahlen, das sind üble Betrüger!
huk
Hallo an alle Betroffenen.
Bei Akte 2010 wurde schon über diese Fälle berichtet.
Anbei übersende ich den Link zu dem entsprechenden Video.
Ist sehr interessant und wird sicherlich bei der weiteren Vorgehensweise gegen diese „Unternehmen“ helfen.
http://www.youtube.com/watch?v=epTKQaEw7M8&feature=digest
Also, habt keine Angst, wir sind im Recht!
Gruß
TobiWan
Hallo,
Auch ich habe diese dubiose Firma seit April am Hals. Bisher habe ich auf keinerlei Schreiben per Mail reagiert, da ich weiß, dass ich keinerlei Vertrag mit denen eingegangen bin (auch wenn die etwas anderes in ihren Briefen behaupten). Gestern war ich mit den ausgedruckten Briefen (inkl. einem einmalig per Einschreiben m. Rückschein von mir an diese Firma gesendeten Widerruf) bei der Polizei. Dort wurde mir gesagt, diese Masche wäre hinreichend bekannt; auf keinen Fall zahlen; nach einem schriftlichen Widerruf (habe ich ja getan) nicht weiter reagieren – aussitzen. Sollte ein Schreiben vom Gericht (aber ausnahmslos vom Gericht) kommen, soll ich widerrufen und für eine Anzeige vorbeikommen.
Ich werde diese ganze Sache weiter verfolgen (man findet unglaublich viel über diese Firma, auch content4u Gmbh (Ableger)); alle Unterlagen sammeln und…. wie oben schon mal vorgeschlagen wurde, mit dem Geld essen gehen *lach.
Hallo Ralle und alle die geschrieben haben ::: wehrt Euch und zahlt nicht. Ich bin auch Opfer dieser perfiden Masche geworden und habe mich mich patent beraten lassen: Zweifelhafte Objekte nicht bezahlen. Daran habe ich mich gehalten und das ist gut so.
Meiner Meinung nach hat man bei Abschluss einer Mitgliedschaft entsprechende Kopien. Ein gerichtliches Mahnverfahren ohne Datum und Unterschrift ist schlechtweg nicht nur unsolides Gebaren, sondern schlecht hin das was es: Nicht gültig und obendrein Beleg für offensichlichen Betrug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahnverfahren
Der Sparkasse Barnim danke ich auch für ihr vorbildhaftes verhalten im Falle der Umsetzung.
Gruß c :-))))))))))))))))
HALLO IHR ALLE DA DRAUSEN
HABE DEN BIEF GESTERN AN AKT 2010 WEITERGLEITET SOLTET IHR AUCH MACHEN DANN BESCHÄFTIGEN SIE SICH SCHNELLER MIT DER FIRME.
GRUSS
BAGGERJÜRGEN
Hallo Ralle – ich schließe mich dem Lob und dem Dank von Kerstin an.
Super und viele Grüße
:))))))
Super Ralle!!!! Herzlichen Dank!
Ich hatte auch schon überlegt der Bank zu schreiben und eine Kopie dieses „Gerichtlichen Mahnverfahrens“ zukommen zu lassen. Allerdings scheint sich das durch das P.S. der Sparkasse Barnim bereits erledigt zu haben. Danke für Deine Mühen und für die Info.
Ich hoffe nur, dass diese Typen irgendwann keine „Angsthasen“ mehr finden für ihre illegalen Geldeintreibermaschen finden.
Lieben Gruß
Kerstin
Nachtrag zu meinem Beitrag vom 20.06.10, indem ich schrieb man möge die Bank anschreiben, bei der die Ganoven ihr Konto unterhalten.
Ich habe es getan und erhielt umgehend Antwort; achtet besonders auf das PS:
wir danken für Ihre Mitteilung und Darstellung des Sachverhalts zu der oben genannten Firma.
Wir werden den Vorgang prüfen, weisen allerdings darauf hin, dass etwaige Rückforderungsansprüche ausschließlich gegenüber dem Empfänger bestehen.
Im übrigen entspricht es unserer Praxis, dass wir uns von Kunden, die nicht unserer Geschäftspolitik entsprechen, unter Ausschöpfung aller rechtlichen und gesetzlichen Möglichkeiten trennen.
Mit freundlichen Grüßen
Sparkasse Barnim
PS: Wir stehen der Premium Content GmbH nach dem 31.07.2010 nicht mehr zur Verfügung
Sparkasse Barnim
Michaelisstr.1
16225 Eberswalde
Tel.: 03334 200540
Fax: 03334 200550
Internet: http://www.spk-barnim.dehtet besonders auf das PS.
It works!!!
Gruß
Ralle
Hallo,
tja, da ich damals auch hereingefallen bin ( gleich zweimal, weil mein PC abgestürtzt ist )habe ich jetzt gelich zwei mal das Schreiben gereichtliches Mahnverfahren an den Backen.
Mal sehen, ob noch Mahnbescheide kommen, denn auf mein Schreiben Kündigung, bzw. Widerspruch per Einschreiben / Rückschein habe ich bis heute nichts gehört. Was dazu wohgl ein Gericht sagen würde. Ich bin Rechtsschutzversichert und Internet ist bei mir beinhaltet. Ich warte.
Viel Spaß
uta
bekam mit heutiger Post ebenfalls “Gerichtliches Mahnverfahen” der Firma Content, mit der Möglichkeit eingeräumt,”die Angelegenheit verhältnismäßig günstig……zu Ende zu bringen durch eine Zahlung von 96€…..”
So nun Lassen wir sie mal das Gerichtliche Mahnverfahren einleiten,denn die Gerichte freuen sich sicherlich schon auf diese Betrüger.Ich zahl auch Keinen Euro,ich lach mich Höchstens Kaputt.B
Lasst euch auf keinen Fall einschüchtern.
Lach
Gruß Baggerjürgen
Hi. Ich hatte auch gedacht, dass ich endlich Ruhe vor diesem Verein hab, aber auch bei mir ist das „gerichtliche Mahnverfahren“ vor wenigen Tagen eingetroffen.
Hatte letztes Jahr schon wie ihr alle verschiedene Mahnungen auch von Inkassos bekommen. Hab dann kurzerhand beim Verbraucherschutz angerufen. Dort ist diese Firma bekannt wie ein bunter Hund.
Hab natürlich nicht bezahlt und werd auch weiterhin nichts bezahlen.
Meine Devise heißt ignorieren, wobei es echt nervt, wenn man solche Schreiben erhält.
Beste Grüße,
tobias
schlage mich mit dieser feinen Gesellschaft schon seit Mitte letzten Jahres herum und war der Ansicht das Ganze überstanden zu haben, denn seit einem Mahnschreiben der Deutschen Zentralinkasso im November -welches ich wir alle anderen Schreiben ignoriert habe-, habe ich nichts mehr von diesen Ganoven gehört -bis gestern. Habe ebenfalls dieses aufgepumpte Schreiben „Gerichtliches Mahnverfahren“ erhalten.
Überlegt mal, spricht denn aus diesem neuerlichen Versuch an unser Geld zu kommen nicht die pure Verzweiflung? Welches seriöse Unternehmen würde so ein Schreiben aufsetzen? Warum wird auf einmal auf die bereits aufgelaufenen Mahngebühren verzichtet, ganz zu Schweigen von den Inkassokosten (bei mir sind bis jetzt in Summe 153,33€)? Ein Unternehmen welches von seiner eingenen Rechtschaffenheit überzeugt wäre, würde nicht so lange fackeln und hätte uns schon längst vor den Kadi gezerrt.
Ich denke, dass der Geldstrom am versiegen ist, da immer weniger Menschen auf deren Masche reinfallen und man nun aus purer Hilflosigkeit die Liste der bisher hartnäckigen Nichtzahler durchgeht, um vielleicht doch noch Kasse zu machen. Dieser seitenlange Senf ist für mich jedenfalls ein Beleg für diese These.
Wichtig: Auf jeden Fall sollte jeder, der auch dieses Schreiben erhielt die Bank anmailen, die dort angegeben ist (Sparkasse Barnim) und denen verklickern, welch sauberen Kunden sie sich da angelacht haben.
Und ganz wichtig: Selbstverständlich nicht bezahlen und Nerven behalten.
Beste Grüße
Ralle
Sehr richtig!Ignorieren heißt wirklich die Devise!
Die Betrugsfirma Premium Content hat einen neuen Rundumschlag veranstaltet.Massenhaft werden Briefe verschickt mit der Überschrift: Gerichtliches Mahnverfahren,was sowieso schon Unsinn ist,denn das Schreiben kommt von keinem Gericht.Es wird gedroht mit einem echten Gerichlichen Mahnbescheid,den noch niemand bekommen hat.Bis vors Gericht gehen diese Abzocker nicht,denn die wissen genau,daß sie da nicht bestehen können!Das Schreiben ist mit Paragraphen gespickt und mit Drohungen versehen – außerdem haben die ihre Internetpräsents geändert und drohen dort mit rechtlichen Konsequenzen.Das ist alles Unsinn,nur leere Drohungen um Internetuser das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn wiklich ein ECHTER Gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattern sollte braucht man diesen nur zu wiederrufen und per Einschreiben innerhalb von 14Tagen zurückzuschicken.Allerspätestens dann hat man Ruhe von diesen Betrügern.Dann müssen die nämlich beweisen,dass ihre Geldvorderungen rechtens sind.Aber soweit ist es noch niemals gekommen.Die wissen nämlich genau,daß sie vor Gericht den kürzeren ziehen würden.
Also liebe Mitstreiter lasst euch bloß nicht einschüchtern!!!Wenn ihr Angst habt geht auf Seiten wie diese!Geht zur Verbraucherzentrale (dort ist diese Firma schon längst abgemahnt worden)!
bekam mit heutiger Post ebenfalls „Gerichtliches Mahnverfahen“ der Firma Content, mit der Möglichkeit eingeräumt,“die Angelegenheit verhältnismäßig günstig……zu Ende zu bringen durch eine Zahlung von 96€…..“
Vier Seiten geht die Masche mit „Zuckerbrot und Peitsche“ weiter…….
Lasst euch auf keinen Fall einschüchtern!
Ignorieren heisst die Devise!
Hallo,
habe heute ebenfalls das gleiche Schreiben bekommen, Alles identisch ausser die IP Adresse und das Datum des angeblichen Abonnement Abschlusses.
Ich habe die Sparkasse Barnim (Bankverbindung der Premium Contend mit dem Musterbrief aus CB angemailt und werde ansonsten nichts weiteres machen und auf den amtlichen Bescheid warten.
Meint ihr das eine Anzeige bei der Polizei etwas bringen könnte ?
Danke und Grüße Hans
hallo,
hab mich am 16. april schon mal zu wort gemeldet.
hab am 19. jauni ebenfalls ein gerichtliches mahnverfahren bekommen.
irgendwie komisch.
alle bekommen zur gleichen zeit das schreiben.
haben sie keine arbeit mehr das sie jetzt allen auf einmal das gleiche schreiben verschicken können?
Auch ich muss kerstin recht geben.
der brief ist einfach nur lächerlich.
Hab ich auch heute, 19.6. bekommen.Freu mich auf den „echten“
gerichtlichen Bescheid.
Hallo,
habe gestern auch so ein GERICHTLIS MAHNBESCHEID bekommen…
angeblich soll ich am selben Tag 1. und 2. Mahnung bekommen haben dann sind noch die zahlen in dem schreiben übergroß FETT geschrieben , bei mir sind es jetzt 128 euro und ein jahr vorher waren es 140euro von eiem inkassobüro. Das beste ist das schreiben ist nicht einmal von einem gericht. Zu gerne würd ich denen so richtig die fresse polieren. Also leute auf keinen fall zahlen die kommen doch nicht damit durch.
mfg
Habe diese Schreiben ebenfalls heute erhalten…
GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN
von der Firma Premium Content GmbH aus Frankfurt:
1. Brief ohne Datum (????)
2. Premium Content GmbH ./. MICH (vom Kläger selber ein gerichtliches Mahnverfahren?)
3. Rechnung vom 23.06.2009 1.+ 2. Mahnung (beide!) vom 31.08.2009
4. ohne Unterschrift (?)
5. als normaler Brief und nicht als Einschreiben (wie plump!)
…aber genügend Drohungen mit Paragraphen, Androhung von negativem Schufa-Eintag etc.- eine Ratenzahlungvereinbarung ohne Mehrkosten gab es aber Gratis dazu (wie nett!)
Dieses Schreiben hat so viele Fehler – lächerlich!
Lieben Gruß
Kerstin
Auch ich bin ein Opfer und war mir nie bewußt einen Vertrag mit dieser Abzockfirma eingegangen zu sein. Bei mir sind keinerlei Rechnungen usw eingegangen sondern als erstes die „Letzte Mahnung“.
Natürlich habe ich schon über Musterbriefe 2 mal widersprochen.
Das nützt hier alles nichts. Nun habe ich am 17.6.2010 einen Brief bekommen mit Gerichtliches Mahnverfahren von Premium Content mit allen Androhungen die es so geben kann. Als Angebot haben die den Betrag wieder auf 96,00€ gekürzt und ich kann sogar in 6 Raten zahlen.
Aufgeführt ist jetzt die Sparkasse Barnim (BLZ: 17052000).
Das Angebot ist nicht schlecht und man kann sich, nach allen Androhunge, sogar gerichliches Mahnverfahren usw., vorstellen dass viele das jetzt bezahlen.
Ich nicht und werde es weiter darauf ankommen lassen denn diese Firma hat selber keinen Überblick über ihre Mahverfahren denn wer verschickt schon als erstes eine „Letzte Mahnung“?
Auch ich werde mich einer Sammelklage anschließen.
Geschrieben am 19.Juni 2010
Scheinen eine neue Welle losgelassen zu haben. Auch bei mir heute sog. Gerichtliches Mahnverfahren. Nach dem ersten Schreck natürlich festgestellt, dass es sich bei dem Absender um die Premium Content handelt. Das Schreiben ist mit Sicherheit identisch mit denen der anderen Empfänger und beinhaltet Drohungen mit dem Gerichtsvollzieher und negativem Schufaeintrag. Gleichzeitig werden die Gebühren hochgerechnet – aber auch eine Ratenzahlung für den ursprünglichen Betrag von 96,– Euro angeboten, obwohl bereits vorher Mahngebühren berechnet und gefordert wurden.
Die versuchen mit allen Mitteln zu Geld zu kommen – man wird tatsächlich ganz schön nervös gemacht.
Auch ich habe heute von Premium Content ein„Gerichtliches Mahnverfahren`bekommen,nachdem ich nach mehreren Zahlungsaufforderungen,Mahnungen und zuletzt Mahnung vom Inkassobüro nicht gezahlt habe.Ich dachte diese Betrüger endlich los zu sein,bis heute dieses dubiose Schreiben in meinem Briefkasten lag.Das wort GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN ist alleine schon Betrug.Dieses Schreiben kommt nämlich von keinem Gericht sondern von Premium Content.Damit will man den Leuten nur Angst machen,um sie dochnoch zum Zahlen zu bewegen!Das hat also nichts mit einem ECHTEN `Gerichtlichen Mahnbescheid`zu tun,der nur von einem Gericht kommen kann.Diesen kann man und sollte man auch widerrufen.Doch bisher hat noch niemand einen bekommen!Obwohl man den in diesem Schreiben androht.Bis vors Gericht gehen diese Schmarotzer (wer kostenlose Software für teures Geld vermarktet,obwohl man keine Lizenzen dafür besitzt,den kann man nur als Schmarotzer bzw. Betrüger bezeichnen!) nicht.Dort würden sie nämlich nicht bestehen.Die bauen nur eine Drohkulisse auf,damit verängstigte Internetuser bezahlen.In diesem Brief wird zB.vor `negativem Schufaeintrag`gewarnt.-bekommt niemand!!!Es ist traurig,daß diesen Betrügern nicht schon längst der Prozess gemacht wurde,zumal diese Betrugsmasche auch schon in den Medien bekanntgemacht wurden!Ich rate nur jedem,der auch betroffen ist auf gar keinen Fall zu bezahlen.Damit macht man sich nur ärmer und schmeißt Betrügern sein Geld in den Rachen.Von mir sehen die keinen Cent!!!!!
Heute kam bei uns daheim auch ein „gerichtliches Mahnverfahren“ von der Premium Content an. Natürlich nciht vom Gericht, sondern von ihnen. Eine Frankfurter Adresse neuerdings.
Sollte man mit dem Musterbrief der Verbraucherschutzzentrale widersprechen oder ist das sinnlos? Bringt es was, der Staatsanwaltschaft bescheid zu geben oder einfach weiterhin ignorieren???
Tja dieses forum liest sich wirklich wie ein krimi, ich kann mich nur den mehrheitlichen meinungen anschließen und zum nichtzahlen raten, frühestens auf den gerichtlichen mahnbescheid wiederspruch einlegen. schade ist eigentlich nur, das man gegen solche stinkstiefel rechtlich überhaupt nichts ausrichten kann.lustig war das letzte schreiben, in dem mir eine , achtung— RATENZAHLUNG OHNE MEHRKOSTEN— eingeräumt wurde. ein herrlicher gag, der aber genau das widerspiegelt, was ohnehin schon jeder wissen wird- hier agiert eine amateurbande.
halte mich zum schluß an volker, kopf hoch und durch…
heute erhielt ich ein Schreiben mit dem Betreff „GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN“ allerdings kam dieses keinesfalls von einem Gericht sondern direkt von Premium Content. Hierzu findet man sogar eine Pressemitteilung von denen: http://www.openpr.de/news/423839/my-downloads-de-Premium-Content-GmbH-leitet-gerichtliches-Mahnverfahren-ein.html
Wie lange soll das denn noch so weitergehen? Es nervt echt….
Hallo liebe Leidensgenossen!
Weiter oben stehe ich schon einmal mit einem Beitrag drin. Wollte euch nur mitteilen, dass ich seit dem 7.4.2010 nichts mehr gehört habe von der Premium Content.
Das Inkassounternehmen hat sich auch nicht mehr gemeldet, ich selber habe nie dagegen etwas unternommen, nicht auf Briefe geantwortet einfach nur abgewartet. Ich hoffe das ich jetzt endgültig ruhe haben werde trotzdem geht sowas einem ganz schön an die Nieren.
Daher an allen anderen, verhaltet euch still, wartet ab und irgendwann ist es dann vorbei. Bei mir hat das ca. 1 Jahr gedauert.
Also, Kopf hoch und viel Erfolg euer
Volker
Hallo Leute,
habe mir die Zeit genommen fast diese ganze lange Seite
durchzulesen.
Aufgefallen ist mir, daß nicht ein einziger Beitrag dabei ist, wo
jemand vom Gericht zur Zahlung verurteilt wurde.
Also Leute macht es wie ich, nicht Zahlen, nicht melden und Alles
was von Premium Content kommt ignorieren.
Für die etwas Ängstlichen: macht Euch nicht selbst kaputt sondern
lacht Euch kaputt über das was was da von denen kommt !
Gruß Euer
Bauchi
Hallo
heute am 10.06.010 habe ich einen Brief von dieser Gesellschaft RAZ
bekommen.Ich muß nur lachen über so eine Sache einfach ignorieren.
Hatte schon öfter solche Schreiben erhalten.Geht mit diesem Geld schön Essen.
Also vergesst es einfach.
schönen Tag noch alle
Udo
Hallo,
heute haben wir nun ein Schreiben RAZ bekommen mit der Androhung eines Mahnverfahrens…..Sie waren sogar so nett mir eine IP zu übermitteln! Nach unseren Recherchen, haben wir herausgefunden, dass die IP in einen ganzen anderen Stadteil gehört und es auch ein ganz anderer Provider ist, als wir ihn haben!!!!
Also werden wir mal wieder nicht reagieren und einfach abwarten was als nächstes kommt.
viele Grüße
Lotte
Hallo Leute ich noch mal ,habe eben bei unsere Polizei ngerufen und die haben mir eine Adresse gegeben wo ich online eine anzeige machen soll was ich auch gleich gemacht habe MFG
Hallo Leute habe heute auch einen brief bekommen my downloads.de wollen 140,00 von mir ohne das ich einen Vertrag abgeschlossen habe .Habe gleich widerrufen per mail und werde natürlich so wie ihr alle meint nicht zahlen
Eben kam trotz Online-Strafanzeige der Inkasso-Bescheid von RAZ in München. Bin gespannt, ob es nun irgendwann noch den gerichtlichen Mahnbescheid gibt …
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Support-Anfrage bei der Premium Content GmbH:
28.05.2010 13:40 – Alexandra Rusche schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
was soll die 2. Mahnung. Ich habe mit Ihnen keinen verbindlichen
schriftlichen Vertrag abgeschlossen. Wenn Sie anderer Meinung sind, beweisen
Sie das bitte in schriftlicher Form.
Ich mache Sie darauf aufmerksam, dieser Vertrag kam in Betrügerischer
Absicht zustande. Der Preis war auf der Internetseite versteckt.
Diese Anmeldungsnummer genügt nicht, einen schriftlichen Vertrag
nachzuweisen.
Außerdem habe ich bereits den Vertrag mit einem Musterbrief schriftlich
widerrufen. Bis heute habe ich keinen schriftlichen Nachweis erhalten, das
dieser Vertrag nichtig ist.
Ich zahle Ihnen keinen Cent nur dass sie Bescheid wissen.
Diesen Fall übergebe ich jetzt an einen Rechtsanwalt und die Anzeige bei der
Staatsanwalt läuft.
Eine Unverschämtheit ist es auf so eine Art Internetnutzer abzuzocken.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Rusche
—– Original Message —–
From:
To:
Sent: Thursday, May 27, 2010 11:21 AM
Subject: Direkt-routenplaner.de Zahlungserinnerung – Ihre Rechnungsnummer
RE08-556800
> ZAHLUNGSERINNERUNG
>
> Sehr geehrte/r Herr/Frau Rusche,
>
> leider konnten wir bis zum heutigen Tage keinen Zahlungseingang auf unsere
> Rechnung RE08-556800 vom 05.05.2010 feststellen.
> Sicherlich handelt es sich dabei um ein Versehen.
> Sollten Sie inzwischen gezahlt haben,
> so betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
> Diese Forderung wurde von der Go Web Ltd. an die Premium Content Gmbh
> abgetreten.
>
> 12 – Monatszugang Direkt-routenplaner.de: 59,95 Euro
>
> Zahlungsbetrag: 59,95 Euro
> (Ohne Abzug sofort zahlbar)
>
>
> Zu Ihrer Information:
>
> Aufgrund eines Fehlers bei der Bank wurde gegebenenfalls Ihre Zahlung
> nicht auf unserem Geschäftskonto gutgeschrieben,
> bitte überprüfen Sie daher unbedingt Ihre Kontoauszüge – Wir haben Ihnen
> daher nochmals diese Zahlungserinnerung geschickt.
>
> Die aufgeführte Entgeltforderung beruht auf einem mit uns abgeschlossenen
> Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung der Online-Datenbank
> http://www.Direkt-routenplaner.de.
> Sie haben sich für dieses Dienstleistungsangebot unter Angabe Ihres
> Namens,
> Ihrer Anschrift und E-mail Adresse eingetragen.
> Ferner haben Sie uns gegenüber bestätigt, die diesem Vertrag zugrunde
> liegenden
> Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.
> Das Ihnen zustehende Widerrufsrecht haben Sie gar nicht,
> nicht fristgerecht oder unwirksam ausgeübt.
>
> Insbesondere ist ein Widerruf nach Inanspruchnahme der Dienstleistung
> nicht mehr möglich,
> vgl. § 312d Abs. 3 BGB. Bitte beachten Sie hierzu die Ihnen mit
> Vertragsschluss
> übermittelten und auf der Seite Direkt-routenplaner.de jederzeit
> einsehbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
> Dort unter II.2. sowie II.7. wurden Sie ebenso wie auf der Anmeldeseite
> klar und deutlich
> über die Entgeltlichkeit des Dienstleistungsvertrages informiert:
>
> „Der Nutzer ist zur Entrichtung des einmalige Nutzungsentgelts von 59,95
> Euro verpflichtet
> (Entgelt). Die Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten.
> Über diesen Betrag wird dem Nutzer eine Rechnung zugesandt.
> Der Rechnungsbetrag ist vorbehaltlich des Widerrufsrechts des Nutzers und
> unter Abbedingung von § 614 BGB nach Vertragsschluss fällig.“
>
>
> Hinweis:
>
> Diese Zahlungserinnerung wirkt verzugsbegründend und bewirkt gem. §§ 280,
> 286 BGB, dass Sie von nun an zum Ersatz des sog. Verzögerungsschadens
> verpflichtet sind.
> Dazu gehören insbesondere auch die weiteren Kosten der Rechtsverfolgung,
> etwa durch weitere
> Mahnungen, Einschaltung eines Inkasso-/Rechtsanwaltsbüros oder Einleitung
> eines gerichtlichen
> Verfahrens. Die dadurch entstehenden Mehrkosten stehen nicht zu unserer
> Disposition.
>
>
> Wir bitten Sie, den oben aufgeführten Betrag bis zum
>
> 03.06.2010
>
> durch Zahlung auf dem u.g. Konto unter Angabe des Verwendungszweckes
>
> 08-HHFSAA-556800-CCKZEE-4 auszugleichen.
>
> Inhaber: Premium Content GmbH
> Konto: 300 000 0290
> BLZ: 170 520 00
> Bank: Sparkasse Barnim
> IBAN: DE74 1705 2000 3000 0002 90
> BIC: WELADED1GZE
>
>
> Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter per E-Mail unter
> [email protected] oder telefonisch
> unter +49-180-5117933-01 (14 Cent / Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk
> max. 42 Cent / Minute) zur Verfügung.
>
> Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Dritter Ihren Namen,
> Email-Adresse und/oder Anschrift missbraucht hat, so teilen Sie uns das
> bitte mit. Wir werden dann gegebenenfalls straf- und zivilrechtliche
> Schritte einleiten und den Ermittlungsbehörden die vorliegenden
> Informationen weiterleiten.
>
> Im Anhang finden Sie die Zahlungsaufforderung im Originalformat auf
> unserem Briefpapier.
>
> Der Anhang ist virenfrei. Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader, um sich
> die Zahlungsaufforderung anschauen zu können.
>
> Diesen können Sie hier downloaden:
> http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
>
>
> Mit freundlichen Grüßen, Ihr Direkt-routenplaner.de – Team
>
>
> *************************************************************
>
> Supportanfragen senden Sie bitte an [email protected]
>
> Telefonischen Support erhalten sie unter +49-180-5117933-01*
>
> * = 8 – 18 Uhr (Montag – Samstag) (14 Cent / Minute aus dem dt. Festnetz )
> (Mobilfunk max. 42 Cent / Minute)
>
> *************************************************************
>
Die aufgeführte Entgeltforderung beruht auf einem mit uns abgeschlossenen Vertrag über die Bereitstellung eines Dienstleistungsangebotes. Sie haben sich nachweislich für dieses Dienstleistungsangebot unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Emailadresse eingetragen.
Ferner haben Sie uns gegenüber bestätigt, die diesem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.
Das Ihnen nach Ihrer Anmeldung zustehende Widerrufsrecht haben Sie gar nicht, nicht fristgerecht oder unwirksam ausgeübt. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten beachten Sie bitte die von Ihnen bei Vertragsschluss akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Fernabsatzgeschäften gem. § 312 d Abs. 1 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht zudem vorzeitig, wenn der Vertrag zwischen Ihnen und der Premium Content GmbH von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben, vgl. Amtsgericht Langen 58 C 541/09.
Dass Verträge, die über das Internet geschlossen werden, grundsätzlich wirksam sind, hat der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung vom 07. November 2001 Az: VIII ZR 13/01 entschieden. Die rechtliche Grundlagen des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages finden sich in §§ 311 Abs. 1, 271 Abs. 1 BGB.
Der Hinweis auf das Entgelt befindet sich klar und deutlich unten auf der Anmeldeseite. Wir haben Sie in hervorgehobener Form am Ende des Textes in Fettdruck positioniert. Zusätzlich befindet sich schon über dem ersten Eingabefeld mittig ein farblich hervorgehobener Sternchenhinweis („Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus! *“), der Sie zusätzlich zur Preisangabe leitet (vgl. BGHZ 139, 368). Die Preisangabe finden Sie auch unter Punkt II. 7. in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von Ihnen im Zuge Ihrer Anmeldung als gelesen und akzeptiert markiert wurden.
Bitte beachten Sie, dass im Falle eines gerichtlichen Verfahrens erhebliche Kosten auf Sie zukommen können und es bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen – die gesetzlich nunmehr in § 28a BDSG geregelt sind – sogar zu einem negativen Schufa-Eintrag kommen könnte.
Die Übermittlung personenbezogener Daten über eine Forderung an Auskunfteien ist gemäß § 28a Abs. 1 Ziff. 4 BDSG zum Beispiel dann zulässig, wenn der Betroffene nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist, zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung mindestens vier Wochen liegen, die verantwortliche Stelle den Betroffenen rechtzeitig vor der Übermittlung der Angaben, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat und der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat.
Zum Zwecke der Nachweisbarkeit Ihrer Anmeldung erfolgte eine Speicherung der IP-Adresse (physikalische IP-Adresse des Computers), des genutzten Betriebssystems sowie des genutzten Internetbrowsers. Dabei erfolgte die Speicherung der Daten nach §15 TMG (Telemediengesetz), Absatz 4, 7, 8 sowie den Datenschutzbestimmungen der Premium Content GmbH. Anhand der protokollierten IP-Adresse sowie der ergänzenden Daten ist es den Ermittlungsbehörden möglich, die Adresse des Anschlussinhabers zu identifizieren.
Angesichts des Umfanges der angebotenen Leistung kann eine solche Leistung nur gegen Entgelt erfolgen. Schließlich bieten wir Ihnen diese Leistungen ohne störende Werbung oder Vermarktung Ihrer Daten an. Wir bitten daher um Verständnis, wenn wir auf die Erbringung der Gegenleistung bestehen müssen.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie sich nach Ablauf der Zahlungsfrist in Verzug befinden und ab diesem Zeitpunkt zur Erstattung weiterer Verzugsschäden verpflichtet sind. Wir empfehlen daher die fristgerechte Zahlung und bedauern, Ihre Einwendung zurückweisen müssen.
Selbstverständlich steht Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen auch unsere telefonische Kundenbetreuung von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie samstags zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr unter 0180 / 5339711-01 (14 Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent / Minute) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Premium Content GmbH – Kundenbetreuung
————————————————————————–
————————————————————————–
Premium Content GmbH – Quirinsstrasse 8 – 60599 Frankfurt am Main
Geschäftsführer: Villiam Adamca
HRB 43612 Amtsgericht Offenbach
Steuernummer: 044/241/37276
Neues >>> versuchtes Opfer>> Nie meine Email Adresse weitergegeben,oder eingeloggt…trotzdem heute morgen eine Rechnung von der besagten Abzockfirma von 98 euro erhalten.Werde den Betrag nicht bezahlen.Trotzdem,es nervt…
Da ich nie auf der My-Downloads.de-Seite war und trotzdem eine Mahnung erhielt, habe ich Anfang Mai bei der Online-Wache Hessen https://www.polizei.niedersachsen.de/onlinewache/index.php Strafanzeige gegen die Premium Content GmbH gestellt.
Ob die nun schon aufgeben? Jedenfalls lohnt es doch wirklich nicht nach Widerspruchs-Formularen zu suchen oder sogar mit denen Kontakt aufzunehmen – wenn ich hier die Beiträge lese oder mir Fernsehberichte ansehe. Das doch reine Zeitverschwendung!
Ich warte nun ganz gelassen auf den Inkasso-Bescheid – der kommt dann zu den Akten 🙂
Falls dann irgendwann doch mal ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte, nehme ich mein Aktenzeichen und eine Kopie der Strafanzeige und schicke das umgehend dem Amtsgericht. Dann müsste eigentlich Ruhe sein!?
Zumindest die, die vor der Rechnung/Mahnung auch nicht wußten, wer oder was my-Downloads.de überhaupt ist, sollten ebenfalls zum Gegenangriff übergehen.
LG Silke
Hallo,
und zwar soll ich den Direkt-Routenplaner genutzt haben. Aber der Preis war versteckt.
Ich habe vor zwei Tagen von dieser Firma Premium Content GmbH, wieder eine Mahnung bekommen mit dem Hinweis mein Geld sei nicht angekommen durch einen Fehler der Bank.
Aber ich habe nicht gezahlt und werde es auch nicht tun.
Die haben jetzt eine neue Bankverbindung:
Sparkasse Barnim, Inhaber: Premium Content GmbH, Kto: 300 000 0290, Blz: 170 520 00, IBAN: DE74 1705 2000 3000 0002 90, BIC: WELADED1GZE.
Ich habe aber diese Bank in Barnim schon per Mail kontaktiert und darauf hingewiesen dass es sich bei diesem Kontoinhaber um Internetbetrüger handelt. Habe aber von der Bank noch nichts gehört.
Wer auf einen gerichtlichen Mahnbescheid von diesen Betrügern wartet,der wartet vergebens!Auch ich bin auf diese miese Abzockmasche vor fast einem Jahr hereingefallen und habe nicht bezahlt!Ich habe mich nicht einschüchtern lassen von unrechten Geldvorderungen.Auch nicht als ich vom Inkassobüro einen Brief bekam.Jetzt habe ich schon seit 8 Monaten Ruhe!Diese Betrüger scheuen einen Rechtsstreit,weil sie genau wissen,dass sie vor Gericht nicht bestehen können!So hat noch niemand einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten!Die Geldforderungen sind also nur leerer Drohmüll von üblen Schmarotzern,die kostenlose Software für teures Geld vermarkten wollen,obwohl sie keinerlei Lizenzen dafür besitzen.Also einfach nur abwarten und das Problem aussitzen.(und vielleicht meine älteren Beiträge lesen)
Eigendlich kann man nur einen Fehler machen-aus unbegründeter Angst zu bezahlen!!! – aber dann schmeisst man Betrügern sein Geld in den Rachen!!!!!!!
Ich hab die neue Bankverbindung von diesen Betrügern:
Konto 14 048 078 / BLZ 830 500 00 Sparkasse Gera–Greiz
Das Konto in Mittweida wurde gekündigt!? =D
HAHA! Ich glaube, das geht auf meine Kappe… ich hab denen einen langen Brief geschrieben, mit der Bitte, diese Verbrecher auf keinen Fall zu unterstützen.
Mann, was für eine Genugtuung! Wenn die meinen, mich nerven zu müssen, nerv ich gern zurück!
Sammelklage? Ich bin dabei!
Hallo alle leidenden,
ich habe auch gerade ein schreiben vom Inkassobüro und bin damit zu meinem Anwalt gegangen, der hat gesagt abwarten und tee trinken. Das wird nie zu einer Gerichtsverhandlung kommen weil gie gauner wissen das sie im unrecht sind.
Hallo liebe Leidensgenossen,
auch ich warte gespannt, ob nun in den nächsten Tagen ein gerichtlicher Mahnbescheid bei mir reinflattert. Laut RAZ Mahnung müsste das ab morgen so weit sein. Habt ihr auf der Verbraucherschutz-Seite eigentlich irgendwelche Vordrucke für den Widerspruch gefunden? Es wird in einigen Foren immer wieder darauf verwiesen, konnte aber noch nichts finden, für Tips bin ich sehr dankbar! Auch hilft sicher jeder mit regelmäßigen Updates bezüglich des weiteren Vorgehens gegen Premium Content und Co den anderen Mitgliedern. Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden wenn’s was neues gibt.
Durchhalten!
Hallo ich habe auch schon 2 mal eine Mahnung von dehnen erhalten und habe soagr vom internet cafe versucht mich dort einzuloggen mit meinen üblichen daten die ja dort hinterlegt sein müssten den mal weiss wohl selber was man als login daten angegeben hat und meine daten waren dort nicht bekannt also schonmal seltsam das ich dort kunde bin aber meine eingenen logindaten falsch sind ich werde nix bezahlen und habe auch nie was bekommen ganz einfach
Ein herzliches Hallo an alle Geschädigten.
Ich soll angeblich auch im Dez. auf mydownloads gewesen sein. Allerdings war ich genau an diesem Tag und zur genannten Uhrzeit auf einer Beerdigung.
2 Mahnungen per Mail.
Am Samstag nun Rechnung von RAZ, ebenfalls wie bei allen anderen über 140 Euro.
Ist doch wirklich nicht zu glauben, dass man diesen Leuten nicht das Handwerk legen kann.
Für jede Anregung und Information danke ich.
LG
hallo,
ich habe heute bei der sparkasse mittweida angerufen und laut aussage von einer sehr netten dame, ist das konto gekündigt worden!!!!!
nun darf sich frau „oberabzocke günther“ wieder eine neue
bank suchen.
gabi
Hallo ihr Lieben,
oh man, das gibt es gar nicht. So viele Menschen die das selbe erleben mit gleichen Datum und gleichen Rechnungsbetrag von den gleichen Firmen.
Auch wir haben am WE eine Rechnung von der Firma RAZ erhalten, da wir die Rechnung von Premium Content GmbH „noch“ nicht bezahlt haben, dies werden wir auch nicht tun.
Zum Ablauf:
Mein Mann ist im Dezember 2009 im Netz rumgesurft und kam auf die seite my-downloads.de (wie die meisten hier, haben wir keine Ahnung wie das zustande kam, also keine Ahnung wie wir auf diese Seite kamen). Nach ca. 3-4 Wochen (nach Ablauf des Wiederrufsrechtes)am 25.1.2010 kam dann die Rechnung per e-Mail in höhe von (wie bei allen) 96€, als wir diese lasen, Anworteten wir sofort zurück per e-Mail. Daraufhin hat uns die „Firma“ geschrieben sie könne unsere e-Mail aus technischen Gründen nicht Lesen (ne, ist klar)!!!
Dann haben wir uns erstmal nicht mehr darum Geschert. Nun kam am WE die Mahnung von der RAZ, jetzt habe ich nochmal bei der Verbraucherzentrale geschaut, dort gibt es einen Musterbrief zur Abwehr einer unberechtigten Forderung für eine Internet-Service-Leistung.
Diese werde ich spätestens morgen in den Briefkasten werfen.
Halte euch auf den Laufenden wie es weiter geht!
Lg Pia
Hallo Heikchen,
werde nicht nervös und lese mal die Kommentare von unserem Freund
„Nordlicht“ Ich glaube dann wird es Dir schon ein bisschen besser gehen.
Wichtig ist: zahle nicht und lass alles auf Dich zukommen,
das mache ich auch. Der Viliam Adamca, GF von Premium Content GmbH
ist ein Verbrecher.
mit fr. Gruß Henk
Hallo liebe Leute,
nach Monate von Ruhe ist bei mir vergangenen Samstag den 15.05.2010
wieder eine Mahnung ins Haus geflattert.
Der Halunke hat höchstwahrscheinlich eine andere Gesellschaft beauftragt das Geld ein zu treiben.
Es ist die Firma RAZ ( Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH )
mit Sitz in Elisabethstraße 91, 80797 München / GF: Katja Günther
Der vorige Betrag mit Mahngebühr war € 101,-
Jetzt kommt ein Betrag von € 32,50 (vorgerichtliche Inkassogebühr)
und € 6,50 (vorgerichtliche Inkassoauslage) dazu macht also eine
gesamt Rechnung von E 140,-.
Das Schreiben und angeheftet mit Überweisung mit der Bitte den Betrag bis zum 19.05.2010 zu überweisen.
Was die Leute sich doch für mich eine Mühe machen und dabei kommt für die von meiner Seite gar nichts raus.
Ich bin mal gespannt was jetzt der nächste Schritt von Viliam Adamca
ist, es ist noch spannender als eine Krimi im Fernsehen.
Übrigens ich werde natürlich nicht bezahlen.
Ich wünsche Euch viel Spass und Vergnügen und vor alle Dingen haltet durch, bezahle nicht.
Mit freundlichen Grüßen von Henk
Hallo alle zusammen, auch ich habe schreiben von premium Content bekommen wegen my-Downloads.de. und mittlerweile hat diese Rechnung einen betrag von 140 Euro erreicht. ich werde es weiterhin ignorieren, und sehen was passiert. Sollte es zu einer Sammelklage kommen, bin ich auf jeden fall dabei
MFG
Sebastian
Hallo
ich habe auch auf die Seite geklickt bzw. bin über Chip auf diese Seite gekommen.
Ich habe bis jetzt noch nicht gezahlt, aber ich bekomme jetzt seit neuesten eine Mahnung von der RAZ und werde langsam nervös!!
Was soll ich tun??
Bitte helft mir!!
Welche rechtlichen Grundlagen habe ich usw.???
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Hallo Leute!
Habe heute wieder mal Post bekommen. Seit meinem letzten Mail sowie Brief am 10.03.2010 nahm ich an, denen ist die Spucke vom Briefmarken lecken ausgegangen. Denkste. Die Post kam heute von der Firma RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH.Diese Leute sitzen in München und der Geschäftsführer ist Katja Günther. Dieser Name ist mir doch irgendwie bekannt. weiterhin ist doch komisch, dass der Firmensitz München ist und die Bankverbindung Mittweida lautet.Sie wollen mittlerweile 140,00 €, auf die diese Leute lange warten können. Sie drohen mir noch an, dass “ Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung sind wir berechtigt das Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten “ das sollen Sie, darauf bin ich gespannt.Der Sitz des GF der Firma Premium Content wird hier mit Frankfurt am Main beschrieben. Ich glaube, das war vorher auch mal eine andere Adresse
und die Banken werden hier auch wie die Unterhosen gewechselt.Solte es zu einer Sammelklage kommen, bin ich auf alle Fälle nit dabei.
MfG paulchen2009
Nachtrag:
Ok, ich habe mir die Strafanzeige eben nochmals genau angesehen, da gibt es ein Aktenzeichen …
Bis jetzt musste ich mich zum Glück noch nie mit einer Strafanzeige auseinandersetzen!
Habe am 8. Mai 2010 meine Strafanzeige der Online-Wache Hessen gemailt und warte seitdem.
@ saqqa – hast Du schon eine Benachtichtigung bekommen bzw. eine Eingangsbestätigung Deiner Anzeige?
Bis jetzt habe ich noch keinen Kontakt mit Premium Content aufgenommen – die ‚letzte Mahnung‘ sollte ich bis zum 4.5.2010 bezahlen. Nur habe ich mit der Firma nie einen Vertrag geschlossen und auf keinen Fall habe ich meine Kontaktdaten rausgegeben. Datenklau mit betrügerischer Absicht – oder wie nennt man so etwas?
Ich warte jetzt auf das Schreiben des Inkassobüros 🙂
Und auf die Mail der Online-Wache Hessen. Aber vielleicht fühlen die sich ja für Geschädigte in Hannover nicht zuständig? Wo ist eigentlich der Tatort für so eine Anzeige – ist das nicht die Firmenanschrift in Frankfurt?
LG Silke
Auch ich habe zunächst am 10.03.2010 eine – wohl bemerkt – 1. Mahnung von Premium Content erhalten über eine Rechnung von 96,- Euro zuzüglich 5,- Mahngebühren. Angeblich hätte ich die Rechnug vom 28.01.2010 auch nach einer Zahlungserinnerung vom 26.02.2010. nicht beglichen. Ich habe weder am 28.01. eine Rechnug, noch am 26.02. eine Zahlungserinnerung von dieser Firma erhalten, mal abgesehen davon, dass ich mit Sicherheit nie einen Vertrag mit denen abgeschlossen habe. Am 13.03.2010 habe ich denen einen gesalzenen Brief geschrieben, in denen ich den Sachverhalt klargestellt habe und denen mitgeteilt habe, dass ich der Zahlungsaufforderung nicht nachkommen werde. Heute habe ich dann einen Brief vom Inkassounternehmen RAZ erhalten. indem auch noch steht, dass ich mich angeblich am 10.01.2010 bei my-download.de angemeldet haben soll. Die Forderung der RAZ beläuft sich mittlerweile auf insgesamt 140,- Euro.
Was soll ich nun tun? Wieder einen Brief schreiben oder gar nicht drauf reagieren oder direkt damit zum Anwalt gehen??? Wer kann mir raten, was ich tun soll???
Liebe Grüße
subu3003
Leider habe ich auch eine Rechnung von dem Inkassobüro bekommen. Leider sogar über meinen Mann und auch über meinen Namen. Ich versteh es nicht und weiß nicht wie ich reagieren soll.
Ich glaube ich gehe zum Anwalt damit.
Vielleicht habt Ihr noch eine andere Idee
Liebe Grüße
Uschi
Zwischenbericht:
Ich hab gerade meine erste rechnung vom Inkassobüro bekommen. : ( Und ich hatte schon gehofft, irgendwer hätte diesen Gaunern inzwischen das Handwerk gelegt. Ich werd natürlich weiterhin nicht bezahlen! Ich bin doch nicht bescheuert! Vor allem, weil ich wirklich fristgerecht widersprochen hab und auch die nötigen Beweise für meinen Widerspruch hier habe. Die können mir GAR nix!
Ich werd jetzt die neue Bank in Mitweida anschreiben und denen klar machen, mit welchen Halunken sie da Geschäfte machen. : ) wär echt lustig, wenn die denen auch das Konto sperren würden. Jetzt wird zurückgeschlagen!
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen!
Die Maus
Hallo Heidi vom 6.5.2010-
Danke für die Viedeos, welche Du in Deinem Beitrag gesendet hast. Sie sind sehr lehrreich für alle geschädigten vor allem an solche die gezahlt haben.Hab selber Mahnungen das volle Programm erhalten und ignoriert. Bin dabei gut gefahren.
Bitte nochmals analleGeschädigten -das Video von Heidi-6.5.2010 anklicken!!!!!!
hallo an alle „mitgefangenen“
habe gestern im internet folgendes video auf youtube gefunden –
ansehen – und ihr wisst alles
lg heidi
http://www.youtube.com/watch?v=epTKQaEw7M8&feature=digest
hatte auch ,ein, Schreiben erhalten mit den Worten dritte und letzte Mahnung,daß war Anfang Nov.2009,Anfang April bekam ich Post von einem Inkassobüro, einmal dürft Ihr raten wer „Inhaber“ des Ink. büros ist,mir wurde gedroht bei nichtzahlen mit Schufaeintrag,Schreiben, Anrufe, Faxe,oder E Mails meinerseits wurden nie beantwortet.Auch Computerbild versuchte mit dieser Betrügerfirma Kontakt aufzunehmen,nachdem ich Ihnen meinen Fall geschildert hatte.Aber vergebens.Nicht nur, sein eigenes Inkassobüro hat dieser Saubermann,er hat noch andere Firmen mit den gleichen Maffia ähnlichen Struckturen.laut Gericht ist Prem.Cont.keine Betrügerfirma ,das soll noch einer verstehen.Ich melde mich wieder, wenn ich den
Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten habe,ich weiss nur eines ich gehe mit diesem Betrüger bis zum Bundesgerichtshof.an dieser Stelle sollte man noch eines Bemerken, warum schiebt hier der Gesetzgeber keinen Riegel vor,unteranderem bezahlt der überhaupt für das eingenommene Geld Steuern (das Monatseinkommen von Pr.Co.liegt bei 200000 €)
Hallo Leidensgenossen,
wer stur bleibt und nicht zahlt wird gewinnen. Keine Mails beantworten! Diese Banausen haben selbst mehr Angst vor dem Kadi als wir. Die leben von den 5% Dummchen, die freiwillig zahlen.
Seid gegrüßt vom
NORDLICHT
Wenigstens müssen die Ende Mai 2010 eine neue Bankverbindung haben, denn wie die Sparkasse Unna mir heute auf meine Beschwerde-Mail mitteilte, steht der Premium Content GmbH das Konto dann nicht mehr zur Verfügung.
Zusätzlich habe ich heute versucht bei der Polizei Strafanzeige zu erstatten, da ich nie auf der Seite von My-Downloads.de war und auch keine Kontaktdaten rausgerückt habe.
Interessant ist zu diesem Thema die Pressemitteilung vom Bundesministerium der Justiz ‚Zusendung unberechtigter Rechnungen – Was Verbraucher wissen sollten‘: http://www.bmj.bund.de/enid/7d23d2b4076bd65a78bd35ec554252dc,ac554b636f6e5f6964092d0935363239093a095f7472636964092d0936323239/Pressestelle/Pressemitteilungen_58.html
Leider wurde mir bei der Polizei nur geraten der ‚letzten Mahnung‘ per Einschreiben mit Rückschein zu widersprechen, die Unterlagen aufzuheben und dann erst auf Mahnbescheid vom Gericht sofort Widerspruch einzulegen. Eine Anzeige wurde nicht aufgenommen. Das ist angeblich mit der Staatanwaltschaft Hannover so abgeklärt …
Hallo
Ich rate Alle eine Strafanzeige gegen Vilianm Adamca in Frankfurt und zwar online Anzeige wegen Betrug zu tätigen damit er von amtlichen gestoppt wird. Je mehr anzeigen um so besser.
http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/778/77850210-ab83-e9f3-362d-61611142c388.htm
Gruß
Hallo Leute,
habe ihr schon die aktuelle Pressemitteilung vom 30.04.2010 (press1.de) von dem Abzockergeschäftstführer unserer so geliebten Premium Content GmbH gelesen.
Der Herr beschwert sich über unsere Zahlungsmoral und sieht sich gezwungen die Gerichte und Staatsanwälte in Anspruch zu nehmen.
Er möchte vermehrt gerichtliche Mahnbescheide versenden um die
Forderung durchzusetzen. Er stellt uns mit Ladendieben gleich!!!
Ach ja, es gibt ja auch Urteile. Ich möchte mal wetten von gekauften
Leuten, die bestimmt Geld bekommen wenn sie vor gericht verlieren.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast lachen.
Gabi
Hallo liebe gelinkte Gemeinde,
ich habe auch die letzte Mahnung erhalten und mich dem Tip angeschlossen, die Sparkasse Unna zu informieren, dass der Inhaber des Kontos 127 217 (Premium Content GmbH) die Sparkasse für den Geldfluss aus offensichtlich betrügerischen Geschäften nutzt.
Habe eine Tag später folgende ermutigende Antwort bekommen:
„… wir danken Ihnen für die Darstellung des Sachverhalts.
Wir werden den Vorgang prüfen, weisen aber darauf hin, dass etwaige
Rückforderungsansprüche ausschließlich gegenüber dem Empfänger bestehen.
Es entspricht der Praxis der Sparkasse Unna, nur mit Kunden
zusammenzuarbeiten, die der Philosophie unseres Hauses entsprechen.
Wenn wir feststellen, dass keine entsprechende Vereinbarkeit gegeben ist, werden wir die uns zur Verfügung stehenden gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpfen.“
huk
P.S.
Seit August gibt es hier über 300 Eintäge. Wenn alle gezahlt hätten (rund 300×100), macht das eine Summe von 30.000 Euro, ein Monatsgehalt von 3750 Euro, vielleicht sogar steuerfrei. Das ist doch was.
Hier beweist sich wieder mal die alte (2.) buddhistsiche (edle) Wahrheit: Gier ist eine der drei Ursachen eines leidvollen Lebens.
Hallo,
auch mein minderjähriger Sohn hat von denen am 23.04.2010 eine letzte Mahnung erhalten, obwohl er dort nix downloadet hat..
Habe dann versucht dort anzurufen…..hing aber wie sollte es auch anders sein in der Warteschleife, habe dann eine Mail geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten!Sehe der Sache gelassen entgegen und warte nun mal auf Post vom Inkassobüro, die kriegen von mir keinen Cent..
gruß Lotte
Hallo Leidensgenossen……
Habe auch gestern die letzte Mahnung (101€) erhalten. Auf meinen Widerspruch, den ich per Einschreiben/Rückschein (Rückschein kam nach 14 Tagen!!) wurde absolut nicht reagiert!!!! Warte jetzt mal ab, hab alles Unterlagen ausgedruclt, bin Rechtsschutzversichert und werde die Sache denke ich meinem Anwalt übergeben…….Aber der Tipp mit der Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gefällt mir auch
Auf jeden Fall erhalten die keinen Cent von mir!!!!
Gruß
Frank
Eine Frage an Marion!
Bitte teile uns allen mit wie es bei dir weitergeht. Mahnbescheide vom Gericht kosten doch schon mal Geld für diese Abzocker. Wieso investieren die das überhaupt noch? Warte auch schon auf die Mahnung vom Gericht.
Trotz allem, lasst uns ruhig bleiben, denn wir sind im recht.
Gruß
Volker
Hallo!
Auch ich bekam einen Mahnbescheid, der geht morgen per Einschreiben-Nachnahme wieder zurück, und dann schauen wir doch mal wer den längeren Atem hat. Würde vorschlagen mal an eine Sammelklage von allen noch Betroffenen denken. Denn zusammen ist man stärker.
und keine Angst vor bösen Briefen wehrt Euch
Gruß Heiko
Hallo Mitgenervte, Mitgeschädigte, Mitstreiter,
danke allen für die ermutigenden Mitteilungen. Habe heute die „letzte Mahnung“ über 101€ erhalten. Werde mich aber nur bei der Sparkasse Unna melden und sie bitten, dass sie diese scheußliche Abzocke nicht unterstützen sollen.
Gruß, Pietro
Ei ei, ei – wir befinden uns ja alle im gleichen „Boot“ – nur ich
habe gestern vom Amtsgericht Hünfeld einen Mahnbescheid über 179,54 €
erhalten. Grundbetrag – wie immer – „Dienstleistungsvertrag 96,– €.
Die geben einfach keine Ruhe und ich bin sicher, dass das auch bei
einigen zieht. Bei mir nicht – ich warte auf das Gerichtsverfahren.
Oder weiß jemand eine bessere Lösung?
Gruß Wolfi ( ein wirklich alter Hase mit 86 Jahren )
Hallo!
Bitte keine Panik beim Mahnbescheid vom Amtsgericht. Dieser wird
dort überhaupt nicht überprüft. Ich warte auch jeden Tag darauf und werde sofort Einspruch einlegen. Wenn alle das machen, hat Premium Content viel zu klagen. Das ist doch nur ein weiteres Druckmittel,
weil sehr viele Betroffene einfach nicht mehr zahlen.
Das ist so ein schlimmer Versuch der Abzocke. Ich frage mich wirklich, wie kann das in Deutschland sein.
Gruß Gabi
Hallo,
hatte heute 2 Briefe von der Sogenannten premium content im Briefkasten,wo ich die mitgliedschaft von 2 jahren im vorraus zahlen soll jeweils 101,00 Euro.Ich habe echt Panik…..kann mir jemand einen Rat geben .Bitte!!!!!!!
Hallo,
bin auch einer der die bei diesen Abzockern herreingefallen ist.
Nein es gibt sie doch noch diese Premium Content GmbH,denn am 21.04.10 ist mir auch ein Mahnbescheid(letzte Mahnung)über 101,00€ die ich bis zum 27.04.10 zur überweisung, auf das Konto 127 217 bei der SPARKASSE UNNA ins Haus geflattert. Werde aber auch hier nichts zahlen. Bin mal gespannt wie es weider geht, ob noch ein Brief von einen Inkasso-Büro kommt.
Was soll ich jetzt tun, bin für jede Nachricht oder kurzen Tip sehr dankbar.(Bitte meldet Euch)
Was macht eigentlich unsere Staatsanwaltschaft gegen solche Abzocker!!
Grüsse Hondapolski
Hallo
Bitte keine Panik !!
Erstattet Strafanzeige direkt bei der Staatsanwaltschaft, die für euren Wohnort zuständig ist, diese wird dann weitergeleitet!
Gruß Alex
Hallo,
bei mir ist heute inzwischen ein MAHNBESCHEID VOM AMTSGERICHT HÜNFELD eingegangen!
Hat mir schon einen Schrecken eingejagt! Werde morgen mit der Verbraucherzentrale telefonieren, wie ich jetzt weiter verfahren soll. Wahrscheinlich erstmal den Widerspruch einlegen. Aber was kommt dann???? Habe auch ein bisschen Angst, dass diese Firma doch am Ende im Recht ist und ich hunderte von Euro zahlen muss… Der Betrag beläuft sich inzwischen schon auf 179,54€! (Von ursprünglich 96€ Abokosten). Mir war beim Download von OpenOffice auch in keinster Weise bekannt, dass es kostenpflichtig ist! Ich hoffe weiterhin, dass ich im Recht bin und nicht am Ende das böse Erwachen kommt…
Grüße
Marion
Hallo Jolantawanda,mache Dir kein Druck, ignoriere erst mal diese Sache, erst wenn Du vom Gericht ein Schreiben bekommst mußt Du reagieren.Bis dahin laß es ruhen und es geht Dir wieder besser, kannste glauben.
Hallihallo!
Ich bin auch in so eine gemeine Falle geraten. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht als ich eine Zahlungsaufforderung über E-mail von Premium Content GmbH in höhe von 96,00 Euro (my Downloads.de) bekommen habe. Habe mich im Netz sofort schlau gemacht und gelesen das das fiese Abzocker sind und man nicht reagieren soll. Ich hoffe das ist auch wirklich so! Bin mir keiner Schuld bewusst.
Nun habe ich ,,direkt zwei gleiche,, Inkassobriefe bekommen. Was mich schon sehr wundert. Also ich hoffe wirklich das sich das bald erledigt hat!
Bin dummerweise schon einmal in so eine Falle geraten (antivirus-security.net). Auch mit Inkassobrief… Habe auch nicht reagiert und nach einer Weile kam auch nichts mehr und seit dem ist fast ein Jahr vergangen…
Bleibt stark!
LG Süße 69
Bin fast 60,psychisch krank mit sehr kleine Rente.Kann mir eine sagen wie ich mich wehren kann?Am 10. 04.2010 habe auch Brief von Deutschen Zentral Inkasso 153,97E erhalten.Meine AngstzustÄnde haben sich grawirend verschlechtet,kann kaum schlaffen.Ich habe ANGST.Bitte um Hilfe.Ich habe nichts vebrochen.Habe nicht das Geld für Anwalt.Die machen so ein druck.Mein Zustand hat sich sehr verslechtert und ich glaube es sind viele Menschen die so Fühlen. Eigendlich sollteman die BetrÜger auf Korperverletzung verklagen.
Hallo Leidensgenossen!
Habe auch einen Brief von der Deutsche Zentral Inkasso bekommen am 04.04.2010.
Auch ich werde erst einmal nichts unternehmen. Finde trotzdem, das sich die Staatsanwaltschaft mal drum kümmern könnte. Es gibt ja genug betroffene, wenn man sich mal die Foren dazu anschaut. Ich kann das nicht verstehen das die öffentliche Presse nichts unternimmt. Wozu haben wir denn die ganzen PC Zeitungen?
Bin mal gespannt wie es weitergeht mit diesen Verbrechern. Was kommt eigentlich nach dem Inkasso? Über Nachrichten wäre ich sehr dankbar.
Einen Lieben Gruß euer
Knuddel
mich hat premium content auch erwischt.
ich war so dumm und hab die 96,-€ überwiesen. Aber erst nach 3 Monaten!
aber nach 2 Tagen kam das Geld wieder zurück mit der Nachricht das Konto sei erloschen.
Hab ich jetzt Glück gehabt oder kann nochmal was kommen? Kann mir jemand helfen?
Bin auch Betroffener, am 10.04. erhielt ich die Zahlungsaufforderung von Deutschen Zentralinkasso in Berlin, nach dem ich im Januar die letzte MAhnung erhielt.
Fest steht: nicht zahlen. Denn ein Vertrag kommt nur zu stande, wenn zwei übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Der Wille, einen Vertrag mit einem dieser Bauernfänger abzuschliessen, ist jedoch – so denke ich – bei keinem von uns vorhanden. Bevor nicht ein Mahnbescheid eines Gerichtes eintrudelt, muss erstmal gar nichts gemacht werden. Denn wenn man sich muckt, denn wissen die, dass man von denen die Post erhalten hat (hierzu siehe unten).
Des weiteren muss bei einem so genannten „kaufmännischen Mahnverfahren“ (dies ist die Vorstufe zum gerichtlichen Mahnverfahren), eine gewisse Formalität eingehalten werden. Erste Voraussetzung: es muss ein so genanntes Schuldverhältnis vorliegen (in dem Fall: Vertrag). Das ist schon zweifelhaft. Weiterhin müssen Zahlungserinnerungen bzw. Mahnungen schriftlich oder auch per Mail an den vermeintlichen Schuldner ergehen. Beispiel: Es wäre zum Beispiel unverhältnismäßig, wenn man jedem Bürger, der seine Stromrechnung zwei Tage zu spät bezahlt, direkt den Strom abklemmt. Also muss das Stromunternehmen vor der Sperrung der Energie mahnen…und unsere werten Internet-Abzocker auch.
Was ist aber, wenn man nicht eine einzige Mahnung erhält? Der Absender ist in der Nachweispflicht, dass er gemahnt hat. Aber wie will der Absender bei einer nicht förmlichen Zustellung belegen, dass diese Mahnungen auch wirklich in den so genannten „Machtbereicht“ des Empfängers eingegangen sind? Wenns drauf ankommt, denn einfach sagen „Mahnung? Habe nix gekriegt“…und schwupps, haben unsere Abzocker wieder ein Problem.
Abschließend sei gesagt, dass ein gerichtlicher Mahnbescheid so gut wie nie in Auftrag gegeben wird, da dies im voraus erstmal kostet…und das wollen diese Betreiber nicht.
Lasst den Kopf nicht hängen. Einfach nicht zahlen und die Sache aussitzen.
phoenix4711
Hallo,
ich habe im Februar auch Post bekommen und sollte 101€ zahlen. Natürlich habe ich es ignoriert. Jetzt habe ich heute den Briefkasten geleert und schwubs,.. da waren auf einmal zwei identische Briefe. Jetzt soll ich 153,98 zahlen. Der erste Brief kam jedoch von Premium Content GMBH und der zweite jetzt von „Deutsche Zentral Inkasso“ im Auftrag von Premium Content GMBH. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Ich bin Student und hab eigentlich keinen Bock auf weiteren Stress,.. Anwalt usw. Ich bin kurz davor zu zahlen, um mir weiteres zu ersparen. Oder soll ich es doch wieder ignorieren?
Ich wär für jeden Tipp dankbar.
Hallo,
bei mir ist´s vorbei, habe seit 01.02.10 keine Nachrichten mher von dieser Firma bekommen.
Also bleibt hart, zahlt nicht, die geben dann schon auf wenn sie nichts bekommen. Im Gegenteil es verursacht ihnen sogar Kosten wenn ihr nicht zahlt, Inkassobüro,Rechtsanwalt u.s.w.
Also lasst den Kopf nicht hengen
lG Bert
Hallo Sabine und alle anderen,
eine Anzeige hat in meinem Fall nicht geholfen (siehe mein Eintrag weiter vorn). Bitte erstatte trotzdem Anzeige und berichte hier über das Ergebnis. Die Staatsanwaltschaften müssen doch endlich mal gezwungen werden, Verbrechern in ihrem Tun aufzuhalten und ehrliche Bürger vor selbigen zu schützen.
Frage: Machen sich Inkasso-Unternehmen bzw. sog. Rechtsanwälte wie Katja Günther nicht auch strafbar, wenn die Strafbarkeit des Handels von diesem Adamca nachgewiesen ist?
Hallo, alle miteinander,
wer kann über eine gerichtliche Auseinandersetzung berichten?
Ich möchte wetten: K E I N E R. Falls doch, bitte hier melden
Ruhe bewahren, nicht zahlen, hart bleiben !!!
Grüße vom Nordlicht
Nein, er hat nicht aufgegeben, heute habe ich auch ein Schreiben der Deutschen Zentral Inkasso bekommen….
Es geht also weiter
Bei mir ist der Spuk leider noch nicht zu Ende. Eben habe ich eine Zahlungsaufforderung vom einem Inkasso-Unternehmen in Berlin erhalten. Nicht antworten, nicht zahlen, Ruhe bewahren… ist selbst selbstverständlich!
Nun spiele ich aber mit dem Gedanken, Anzeige zu erstatten. Was meint ihr, bringt eine Anzeige bei der Polizei überhaupt etwas?
Ich werde auf jeden Fall der Bank mailen, bei der das Inkasso Unternehmen seine Bankverbindung hat. Hinweise auf unseriöse Kunden sollen ja ziemlich wirkungsvoll sein…!
Schon längere Zeit kein Eintrag mehr?
Hat „Herr“ Adamca etwa aufgegeben, oder hat inzwischen doch die Gerechtigkeit gesiegt und man hat dieses Früchtchen dingfest gemacht? – Sollte mich freuen…
Diese Betrüger-Bande hat bei mir anscheinend das Spiel beendet.
Seit der letzten Drohung (Inkasso-Einzug)vom 28. Jan. 2010
habe ich nichts mehr gehört.
Vorschlag an unsere Vereinigung und an alle Mitglieder:
Damit immer der aktuelle Stand sofort abgerufen werden kann,
sollten die Mitgliedsäußerungen nicht unten angehängt werden,
sondern jeweils der großen Vielzahl der Äußerungen vorangestellt
werden.
Ich bin der Vereinigung und allen Mitgliedern sehr dankbar für
die hilfreichen und beruhigenden Äußerungen und Stellungnahmen.
Herzliche Grüße an alle
Hallo zusammen:
Zwischenbericht: Heute hab ich meine „LETZTE Mahnung“ bekommen. Trotz Widerspruchs, den ich RECHTZEITIG und per Einschreiben eingereicht habe. Trotzdem fand ich in der Rechnung folgenden Satz: „Ferner haben Sie uns gegenüber bestätigt, die diesem Vertrag zugrunde liegenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert
zu haben. Das Ihnen zustehende Widerrufsrecht haben Sie gar nicht,
nicht fristgerecht oder unwirksam ausgeübt.“
Wenn ein schriftlicher Widerspruch per Einschreiben INNERHALB der Frist auch noch unwirksam ist, weiß ich auch nicht mehr… : /
Was für ein Gaunerverein. Warum löscht man nicht einfach mal deren Website? Das muss doch irgendwie möglich sein…
Ich bin jedenfalls sehr genervt und denke im Traum nicht daran, auch nur einen Cent zu bezahlen!
Hallo alle,
auch ich bin im Januar in die Abofalle „my-downloads“ dieser Ganoven geraten, hatte zum Glück noch nichts heruntergeladen und habe sofort per Einschreiben-Rückschein widerrufen. Die Rechnung kam nach 3 Wochen, dann schriftlich widersprochen mit dem Hinweis, nicht zu zahlen (wieder Einschreiben Rückschein).
Gestern kam die „Zahlungserinnerung“.
Nun werde ich nichts mehr unternehmen bis vielleicht eines Tages ein Mahnbescheid kommt, dem ich dann widersprechen werde.
Ich seh´s gelassen.
Hans
Hallo,
ich kann mich den Kommentaren nur anschließen. Ich hatte bei outlets tatsächlich etwas positives gesehen, die Rechnung akzeptiert und bezahlt. Aber als jetzt noch eine Rechnung von my download gekommen ist, auf der Seite bin ich nie gewesen, bin ich nachdenklich geworden. Die Rechnung von downloads sieht der von outlets sehr ähnlich. Ich gehe davon aus, dass meine Daten von outlets zu download übernommen worden sind, was Betrug ist. Ich gebe das Ganze zur Polizei und erstatte Anzeige.Ferner kommt Irreführung der Verbracher hinzu, da die verwendeten Zahlen- und Buchstabencodes nicht nachvollziehbar lang sind. Mal sehen, was aus meiner Anzeige wird.
Hallo,
ich finde es unglaublich, dass das Verfahren bei der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde. Nun gibt der Staat dieser Firma noch ein Druckmittel und macht diese Gaunerei legal.
Wie kann es sein? Niemand gibt die Seite von „My
Download“ doch bewußt ein, sondern wird dort hingelinkt ( im warsten Sinne des Wortes ) man sieht doch gar nicht die erste Seite mit dem „Kostenhinweis“. Man landet doch direkt auf ein Anmeldeformular und denkt man muß sich einfach registrieren,
z. B. für AntiVir.
Ich frage mich, wer hat da ermittelt?
Ich werde jetzt noch einmal an die Staatsanwaltschaft schreiben und oben Genanntes noch einmal erläutern. Sollten wirklich alle machen und die Staatsanwaltschaft mit Protestschreiben zuschütten.
Am Telefon jedenfalls waren die dort schon richtig genervt. Man muß nur Premium Content sagen und sie stöhnen auf.
Auch habe ich noch nichts von der Sparkasse Dortmund gehört, wegen Kündigung des Kontos. Hat einer eine Info? Oder machen die jetzt auch munter weiter mit dieser so sauberen Firma. Ist ja wohl ein richtig großes Geschäft.
Traurig für Deutschland, Gauner werden geschützt und die Einwohner abgezockt.
Hallo Betroffene,
Anzeige ist sinnlos!
Auch ich bin bei der Suche nach Free Antivirus in die Falle des „Geschäftsmannes“ Viliam Adamca getappt: gleich erkannt, Anmeldung am gleichen Tag per Einschreiben widerrufen.
Nach ca. 3 Wochen Zahlungsaufforderung per E-Mail erhalten. Daraufhin habe ich Strafanzeige wegen des Verdachts des Internetbetruges gegen V. Adamca gestellt und gleichzeitig noch einmal per Einschreiben mit Rückschein meinen Widerruf bekräftigt.
Heute bekomme ich Post von der Staatsanwaltschaft:
Ermittlungsverfahren gegen Viliam Adamca
Tatvorwurf: Betrug
… im Ergebnis der Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Beschuldigte Adamca Geschäftsführer der Firma Premium Content ist. Da auf der Internetseite „my-downloads.de“ ein Hinweis auf die Kostenpflicht der Leistungen enthalten ist, den Sie aus eigenen Angaben übersehen haben, ist dem Beschuldigten die für einen Betrug erforderliche Täuschung über Tatsachen nicht nachzuweisen.
Aus diesen Gründen habe ich das Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt…
Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft ist für mich nicht nachvollziehbar und schützt den Täter. Das Opfer wird wieder einmal – vorsichtig ausgedrückt – verhöhnt.
Frage: „Ist der Einbrecher auch kein Einbrecher, wenn er ertappt wird und nachweisen kann, dass er die Absicht des Einbruchs auf einem Zettel im Postkasten angekündigt hatte?“
P.s.: Hoffentlich bin ich mit dieser Meinungsäußerung nicht wieder in eine Abo-Falle getappt!
hallo leute,
laßt euch nicht verrückt machen, geht einfach mit dem ganzen vorgang zu der polizei und erstattet anzeige gegen die firma premium content
den die sind schon bei der kriminalpolizei geführt, also jemehr anzeigen vorliegen um so besser ist das für die polizei und statsanwaldschaft.
an alle: nicht bezahlen,und alle briefe und mails zur polizei bringen,
keine angst vor diesen kerlen, und was kann den schon in unserem staat pasieren die lassen ja jeden kinderschänder laufen wenn er eine adresse angibt, oder was passiert mit den schläger? also auch auf ein gerichtsverfahren ankommen lassen den soviel geld hat die firma nicht um gegen alle zuklagen. also keine angst
16.03.2010
Hallo Leute! Nachdem ich im Februar Meine Zahlungserinnerung mit Mahnung von Premium Content bekam, erhielt ich am 10.3.10 eine E-Mail 2.Mahnung 101.00 EU. Am 11.3.10 bekam ich das gleiche als Brief zugeschickt mit neuer Kontonummer:241021920 Sparkasse Dortmund BLZ:44050199 Einzahlung bis 16.3.10 das ist ja schon am Dienstag was ich natürlich nicht mache.Leider habe ich noch eineandere Abzocke an der Backe (www.top-of.software.de)auch 96.oo EUR auf 2Jahre. Mit sofortigem Widerspruch bekam ich nach 4 Wochen schon die 1.Mahnung und soll 99.00 EUR überweisen.Bis zum Mahnbescheid vom Gericht werde ich nichts unternehmen, werde Euch wieder berichten, mit Euch gemeinsam bin ich stark.
Ich schildere hier kurz mein Erlebnis:
Ich suchte anfang Januar nach einem kostenlosen Antiviren-Programm Avira Antivir bei google und wurde über den ersten gelb hinterlegten Link auf die Internetseite von abcload geleitet. Auf der Seite war nicht ersichtlich das es sich um ein kostenpflichtiges Abbonement haldelte. Ich musste meine Daten u Adresse angeben und dachte mir nur, dass Avira das zu Registrierungszwecken benötigt um zu sehen wer das so alles herunterläd. Mit dem bestätigen des Linkes bin ich dann einen kostenpflichtigen Vertrag über 60,- zahlbar sofort im Vorraus „eingegangen“. Die Krönung dabei ist, das ich sogar mit einem Haken in einem Kästchen angeblich auf mein 14tägiges Widerrufsrecht verzichtet haben soll. Da ich davon nichts wußte habe ich nach Erhalt der Rechnung einen sofortigen Widerruf mit Rückschein (vor Gericht verwendbar) geschrieben. Ich erhielt jedoch weiterhin Mahnungen und Androhungen, Inkassoanwälte einzuschalten sollte ich das Geld nicht binnen einer Frist an die Sparkasse Bremen überweisen. Ich habe mich dann im Internet auf Foren und TV- Beiträgen von ZDF Wiso usw. informiert, dass das eine Betrugsmasche war. Hier wurde und wird mit arglistiger Täuschung und Betrug ein vermeintliches Abbonement abgeschlossen, dannach eine gewaltige Drohkulisse aufgebaut um Bürger einzuschüchtern und zur Zahlung zu bewegen. (Mahnanwältin der Fa.Premium Software GmbH = Katja Günther – ich empfehle sich über diese Frau mal zu informieren) Nach intensiven Recherchen ist nun eindeutig: Es ist nie ein Vertrag zustandegekommen, da man mich nicht auf die Kosten hingewiesen hat. Weiterhin gibt es ein gesetzliches Widerrufsrecht was hier rechtswidrig ausgehebelt wurde.
Auf weiteren Foren habe ich erfahren, dass man sich doch kollektiv bei der Kontoführenden Bank beschweren sollte um dem Treiben dieser Verbrecher Einhalt zu gebieten. Dies ist ja nun offensichtlich bei der Sparkasse Bremen erfolgreich gewesen, worauf hin ich dann das Geld an die LZO Oldenburg überweisen sollte. Wunder geschehen: ich erhielt vor ein paar Tagen eine E-Mail von ABCLoad das mein zuvor ignorierter Widerruf angenommen wurde und meine Daten von deren Server unvermittelt gelöscht werden… Plötzlich geht es also doch!?
Hallo zusammen,
Ich habs auch geschafft, trotz meiner Vorsicht, den Content-Brüdern ins Netz zu gehn.
Gibt es jemanden von Euch, der schonmal einen Rechtsstreit mit den Betreibern der Internetseite my-download.de hatte. Wenn ja, können Sie bitte uns mitteilen was passiert ist, wie Sie reagiert haben und wie die Sache endete, wenn sie schon ein Ende hat.
Vielen Dank…
hallo,
ich lese jetzt im 2 forum von andre, das ein schufaeintrag erfolgt sein soll?
ich habe bei der schufa angerufen und ein mitarbeiter sagte mir dort, dass er noch nie von der firma gehört hätte und sie kein schufamitglied sei, folglich auch keine einträge tätigen könnte.
noch eine bitte, ruft alle bei der sparkasse dortmund an um
auf diese firma aufmerksam zu machen. solange bis das konto gekündigt wird und dann bei der nachfolgerbank – ohne konto kein geld -!!!!
Habe Heute auch letzte Mahnung bekommen,werde nicht zahlen.
Wenn nötig über Anwalt.Leider hört man nicht von all den Geschädigten
vom vergangenen Jahr über deren Ausgänge!
Ich hatte auch heute genannte letzte Mahnung-ohne je die ersten zwei bekommen zu haben, im Kasten.
Nachdem ich schnell dieses Forum gefunden habe bin ich erleichtert!
Es ist sicher gut Anzeige zu erstatten!
Ich kenne privat einen RA und werde morgen mit ihm über die Sache sprechen, aber ich denke der Ablauf ist hier schon erörtert worden.
Falls er mir etwas neues mitteilt werde ich berichten.
Vielen Dank !
Hallo Leidensgenossen,
ich denke, dass ich die Sache überstanden habe. Nachfolgend der chronologische Ablauf des Geschehens:
Auf den Leim bin ich den Gangstern im August 2009 gegangen -natürlich ohne es zu merken, bis die Rechnung über 96,00€ per mail eintraf, selbstverständlich nach Widerrufsfrist. Reaktion meinerseits war die Übersendung eines Stamdardschreibens der Verbraucherschutzzentrale, indem der sogenannte Vertrag, den ich eingegangen sein sollte, für nichtig erklärt wurde. Eingesandt habe ich das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein, wobei ich den Rückschein auch tatsächlich erhielt (Unterschrift unleserlich, Namensstempel Adamca). Drei Wochen nach Überschreitung des Zahlungsziels erfolgte die erste Mahnung per mail auf die nach weiteren vier Wochen dann die letzte Mahung, unter Androhung von Einschaltung von Inkassobüro bzw. Rechtsanwalt, folgte. Dieses Schreiben erhielt ich postalisch. Ende November erhielt ich dann einen Brief der Deutsche Zental Inkasso indem ich aufgefordert wurde den fälligen Betrag nebst Mahnkosten und Inkassogebühren bis zum 07.12.2009 zu überweisen. Das Schreiben war übrigens ohne jegliche Androhung von weiteren Maßnahmen bei Nichtbezahlung abgefasst. Auf die Mahnungen und das Schreiben des Inkassobüros habe ich nicht mehr reagiert. Seitdem habe ich nichts mehr von der Bande gehört und immerhin ist dies nun gut ein viertel Jahr her.
Ich habe übrigens mit jedem Schreiben eine andere Bankverbindung erhalten und habe die Banken jeweils unter Angabe des Sachverhalts angeschrieben, was jeder von Euch ebenso tun sollte, denn ohne ein Konto funktioniert diese Form der Abzocke nicht.
Ich hoffe, mein Bericht hat dem einem oder anderem Mut gemacht und in dem Entschluß bestärkt keinesfalls zu zahlen, denn dies dürfte der größte Fehler sein den man machen kann, da jeder Zahlungseingang diese Ganoven in ihrem Tun bestärkt.
Beste Grüße
Ralle
Hallo ,Ihr lieben Leidensgenossen !
Heut habe ich auch eine letzte Mahnung von diesen Premiumhalunken
bekommen.Es ist immer gleich ,wie bei allen oben gen.Beiträgen.
Lösungen sind das nicht,es muss ein Urteil her.Hiermit rufe ich alle
Staatsanwälte
Rechtsanwälte
Politiker auf, sich mal in einer Sendung im D- Fernsehen zu solchen
Machenschaften zu melden.So geht das doch nicht weiter,dieser Psychoterror muss mal ein Ende haben.Warum wird nicht mal eine Sendung „Hart aber Fair“mit Herrn Blasberg angestrebt,er nennt die Dinge beim Namen.!?
Bezahlt wird auf keinem Fall
Gr. Helmut
Hallo,
mir ist selbiges ergangen. Ich habe nichts mit dieser „Firma“/ Downloadseite abgeschlossen, zumindest nicht bewusst. Erst kam eine Mahnung in Höhe von 96,00 € inkl. Mahngebühr, diese habe ich ignoriert, dann kam das Schreiben von der „Deutsche Zentral Inkasso“ und forderte 153,24 €. Dieses habe ich ebenfalls ignoriert (wie in den Foren geraten wird). Doch als ich mir eine weitere Kreditkarte bestellen wollte, machte mich meine Bank auf einen Schufaeintrag aufmerksam (in Höhe des geforderten Betrages von 153,24 €). Ich rief bei der Inkasso an, bat um Auskunft ob man mir die Daten (IP Adresse, erste Rechnungen, etc.) noch einmal zur Verfügung stellen könne. Sofern ich etwas abgeschlossen hätte. Dies war auf keinen Fall möglich, man hätte mir angeblich alles per Mail zugesendet. Jedoch habe ich keine Mails von Premium Content erhalten und auch keine Rechnungen. Eine IP konnte man mir also nicht nennen. Es war eine total frech wirkende Frau am Telefon, die mich hin und wieder persönlich beleidigt hat („Wenn Sie zu blöd sind Mails zu öffnen, kann ich nichts dafür“.). Für mich ist nach diesem Telefonat klar: ES IST BETRUG. Denn wenn ich aus Versehen etwas im Internet anklicke und bestelle, ok, dann stehe ich dazu, beiß in den sauren Apfel und bezahle meine Auslagen, sofern Sie mir es nachweisen können.
Für mich kommt auch nur eines in Frage: nicht bezahlen!
Aber was mache ich jetzt mit dem Schufaeintrag, der meine Liquitität in Frage stellt? Hat dazu jemand Erfahrung. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust und erst Recht keine Zeit über eine Anzeige und einen anwaltlichen Weg diese Betrüger zu belangen, wenn da doch der Schufaeintrag nicht wäre.
Ich bin über jedes Statement dankbar.
Viele Grüße,
André
Hallo Leute, muss nochmal kurz schreiben. Hatte gestern die letzte Mahnung per Mail, wie schon geschrieben, bekommen. Heute hatte ich einen Brief der Firma im Briefkasten liegen, wo die gleiche letzte Mahnung mit Überweisungsschein und 1 Seite mit Informationen zum Vorgang enthalten waren.Hierbei werde ich auf alle meine sogenannten Fehler hingewiesen und auf die Folgen bei Nichtzahlung hingewiesen. Aber ich bleibe gelassen, bis zum gerichtlichen Mahnbescheid. Tuts alle auch.
MfG paulchen2009
Hallo Leute! Möchte mich nun wieder eimal melden.
Bin genau so reingefallen wie Ihr. Habe, wie schon geschrieben, am 20.01.2010 die erste Zahlungsaufforderung von 96,00,€ erhalten und
nicht gezahlt. Habe ja Widerspruch eingelegt und sogar meinen Rückschein erhalten (welches Wunder). Aber das hat mir nichts genützt. Am 25.02.2010 kam dann wie eigentlich erwartet die Zahlungserinnerung mit Zahlung zum 04.03.2010 und gestern am 08.03.2010 die letzte Mahnung mit Zahlung zum 15.03.2010 wobei es bereits 101,00 € geworden sind. Heute am 09.03.2010 habe ich hier bei uns die Verbraucherzentrale aufgesucht. Die haben mir geraten nicht zu zahlen und auch folgende Post zu ignorieren,wie Inkassobüro, Rechtsanwaltsbüro usw., bis , wenn überhaupt, ein Mahnbescheid vom Amtsgericht kommt. Da sollte man sofort reagieren und 14 tägige Frist einhalten. Die von der Zentrale kannten sich hierbei voll aus, wofür ich für uns alle sehr dankbar bin.
Solte ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen, soll ich sofort zur Verbraucherzentrale kommen, wo die Leute mir helfen wollen.
Last euch nicht einschüchtern !!!! zahlt nich, bleibt hart.
Hallo zusammen,
bei mir ist es anscheinend vorbei!
Seit meiner letzten Zahlungsaufforderung 01.02.10 habe ich nichts mehr von denen Geschickt bekommen.
Also bezahlt nicht, die geben dann schon mit der Zeit auf! Denn die Zeit ist für uns nicht für die Abzocker.
Gruß Bert
Warum kann man solchen Herrschaften nicht das Handwerk legen ???
Hallo Freundinnen und Freunde vom Internetportal „Verbraucherschutz“,
es gibt ja ein wunderbares Sprichwort:
„GEMEINSAM SIND WIR STARK“
lassen wir es dann auch gemeinsam angehen, denn ohne das funktioniert es nicht.
Wir brauchen diese Halunken nicht um zu bringen, aber wir können sie langsam austrocknen lassen.
Das liegt jetzt in Euere Hand und zwar:
nicht Zahlen, alle Mahnungen ignorieren und einfach abwarten
bis das Die aufgeben, und das wird passieren, glaub mir!!
Wichtig ist laut meiner Meinung, das wir das Kreditinstitut informieren über deren Ihrer Machenschaft.
liebe Grüßlein von Henk.
PS ich werde Euch auf dem Laufendem halten.
Hi, ich bin es noch mal,
ich habe noch etwas wichtiges vergessen.
Es gibt bei Computerbild eine kostenlose Download für Ihren PC, zu finden unter computerbild abzockschutz.
Dieser Download wird nach Installation in Firefox Browser und Internet Explorer integriert.
Es ist ein sechseckiges Icon was auf der Internetseite erscheint, und ist grau unterlegt.
Wenn jetzt eine „Abzockseite“ angeklickt wird, schlägt das Icon um von grau nach rot und es erscheint im Bildschirm eine Anzeige:
„Bitte dieses Portal oder diese Seite nicht betreten“
Meine lieben Leute das ist es doch.
liebe Grüßlein von Henk
Hallo liebe Leute,
was Curth 1950 am 02 März um 16.51 Uhr geschrieben hat sollte jeder intensiv lesen. Er hat genau den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Lasst Euch nicht verrückt machen durch solche Hallunken.
Auch ich bin ins Fettnäpfgen getreten, und habe mich schlau gemacht.
Es ist eine Abo-Falle aber eine Falle ohne Türen, mann kommt da immer raus es ist nur eine Sache von Zeit.
Das einzige was ich gemacht habe ist das ich deren Kreditinstitut angeschrieben habe damit die Leute da jetzt wissen das Sie es mit Betrüger zu tun haben. Musterbriefe gibt es bei der Google-Suche:
abgezockt?/Verbraucherinformationen.
Halt die Ohren steif und lasst Euch nicht einschüchtern.
liebe Grüßlein von Henk
Hi,
meinem Vorgänger kann ich nur Recht geben. Ab heute wurde auch noch die vielzitierte Vorratsdatenspeicherung als verfassungswidrig erklärt. Mal sehen, was die Schwe..e jetzt als Trumpf im Ärmel haben.
Diesen miesen Betrügern sollte man den Kopf abschlagen.
Haltet Alle durch und überweiset diesen Ratten kein Geld. Die werden verlieren!!!!!
Für ALLE, die unsicher, verängstigt oder eingeschüchtert sind: auf keinen Fall zahlen! Ihr seid ja alle im Netz tätig – also informiert Euch auch entsprechend und umfassend. Zu den Themen ABO-Falle, Internetbetrug gibt es zahllose Foren mit sehr guten Tips und Empfehlungen. Insbesondere solltet Ihr die vielen Informationen der Verbraucherzentralen sorgfältig lesen. Die Abzocker machen zwar scheinbar einige Dinge aus ihrer Sicht richtig (wenn auch arglistig und heimtückisch – z.B. gestaltung ihrer Websites u.a.) – grundsätzliche, und die meissten Dinge aber falsch! Ich gehe nur auf 1 Beispiel ein, das Wichtigste für Euch (!!).Ihr geht Denen auf den Leim, weil Ihr Euch nach der Täuschung (egal welchen sog. Vertrag Ihr mit Eurem „Häkchenmachen“ bei den AGB’s bestätigt habt, zu wenig im Internet informiert (Foren lesen!)! Bei aller Abzocke, hier einer der wichtigsten Fehler, den die Abzocker in aller Regel machen: Ich kenne keinen Abzocker, der nach den gesetzlichen Regelungen für Fernabsatzverträge informiert und belehrt. Das heißt, Ihr m ü ß t bei Fernabsatzverträgen s c h r i f t l i c h über Euer Widerspruchsrecht informiert werden! Das muß auf dem Wege mit E-Mail etc. erfolgen!!! Es genügt nicht die Belehrung auf deren Website in den AGB’s oder anderswo, weil diese dynamisch sind, d.h. stets veränderbar!! Hat man das bei Euch getan?? Mit Sicherheit nicht. Viele „zwingen“ mit Bestätigung des Häkchensetzens Ihrer AGB’s auch noch auf den Widerrufsselbstverzicht. Das ist ja nun der allerletzte Blödsinn, den die Abzocker hier machen. Die Widerrufsvorschriften nach § 312 f BGB sind für alle Verträge zwingend!!! Das bedeutet: wer seinen sog. Vertrag innerhalb von 14 Tagen ordentlich widerruft (am besten Einschreiben mit Rückschein), ist raus aus dem Abzockersumpf. Diese 14 Tage gelten aber nur dann, wenn man wie o.g. ordentlich und separat (!) schriftlich belehrt wurde (z.B. mit der E-mail, wo einem der Vertrag/Rechnung etc. zugeschickt wurde). Wurde man n i c h t wie o.g. extra über sein Widerspruchsrecht informiert und belehrt kann man auch später (bis zum St. Nimmerleinstag!) den Vertrag widerrufen!!! Bei nachträglicher Belehrung (machen die aber nicht!!) 14 Tage-Frist nicht verpassen!
Dazu noch: Gemäß § 312 d Absatz 3 Nr. 2 BGB erlischt zwar das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher die Ausführung der Dienstleistung selbst veranlasst hat. Dies wäre zum Beispiel bei einem Download der Fall.
Wenn ein Download statt gefunden hat, bleiben aber immer noch die Möglichkeit der Anfechtung und das Argument der nicht übereinstimmenden Willenserklärungen.
Also, liebe Leute. Ich erspare mir hier weitere Erläuterung wie – arglistige Täuschung bei Vertragsabschluß (z.B. offensichtlich kostenlos offerierte FREEWARE Downloads mit irgendwelchen ABO’s zu verbinden, wo nichts richtig auf den ersten Blick auf den gestellten Websites über Suchmaschinen ersichtlich und versteckt ist), es ist durch Irrtum keine beiderseitige Willensübereinstimmung für den Vertrag zustande gekommen, und, und, und… Ihr werdet mit Mahnungen überhäuft, bis hin zu Drohungen. Es kommen „windige“ Inkassobüros und RA-Kanzleien in’s Spiel… Wenn Ihr „Brieffreundschaften“ mit den Herrschaften pflegen wollt, weil Ihr immer wieder auf deren Schwachsinn antwortet, o.k. – aber es ist sinnlose Zeit und kostet Geld! Keine Telefonate, keine Briefe etc. (höchst sinnvoll ist nur das Widerspruchsschreiben per Einschreiben mit Rückschein). ABER jetzt ACHTUNG: selbst wenn Ihr von Anfang an gar nichts macht (nicht mal nen Widerspruch), Ihr müßt erstmalig wirklich zwingend reagieren, wenn Ihr einen Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommt!!! Auch hier keine Angst – das Gericht prüft keinen Antrag vom Antragsteller. Dem Gericht ist erstmal völlig wurscht, ob der Antrag gerechtfertigt ist oder nicht! Ihr müßt nur in der Frist ordentlich widersprechen! Liegt als Formular bei. In der Regel werdet Ihr aber in den seltensten Fällen vom Amtsgericht etwas bekommen, weil dem Antragsteller zur Antragstellung Kosten entstehen und der Ausgang eines Verfahrens zu 99% zu Ungunsten der Abzocker ausgeht. Das wissen die Abzocker!!! Nun müßt Ihr wissen, daß es einige wenige Gerichtsurteile gibt, wo die Abzocker gewonnen haben (die teilt man Euch evtl. sogar beiläufig in Schreiben mit). Das sind dann Urteile, wo die Abzocker durch vielen Schriftverkehr die Leute (teilweise etwas „unterbelichtet“, ohne Rechtsberatung u.a. merkwürdige Dinge) so „primitiv“ eingeschätzt haben, das Ding durchgezogen haben und erfolgreich waren… Diese Urteile sind alle auch sehr „alt“. Aktuell gibt es kaum etwas, weil die Abzocker nur auf das „Weichklopfen“ setzen. Fazit: nicht zahlen; grundsätlich keine „Brieffreundschaft“ mit den Abzockern pflegen; alles einfach aussitzen, deren Papiermüll schön abheften oder gleich in den Müll -bis zum amtlichen Mahnbescheid vom Amtsgericht – den werdet Ihr aber in den seltensten Fällen bekommen, darauf wartet Ihr in dem Falle mit Sicherheit bis an Euer Lebensende!!!
Sehr hilfreich ist auch noch die Information über möglicherweise Geldflusses aus offensichtlich betrügerischen Geschäften an die derzeitige Bank der Abzocker. So wurde z.B. aktuell gerade der Premium Software GmbH (Abzocke unter abcdownload.de) das Konto bei der Sparkasse Bremerhaven gekündigt, weil massiv Geschädigte Informationen an die Sparkasse gegeben hatten. Nun hat man unter fadenscheinigen Begründungen ein neues Konto bei der Landessparkasse zu Oldenburg eröffnet. Die Sparkasse Bremerhaven hat letztlich alle noch möglichen Beträge an die Geschädigten zurücküberwiesen. In den aktuellen Fällen hat Premium Software das seinen Opfern mitgeteilt mit dem Hinweis, das Geld nun auf die neue Bankverbindung zu überweisen… Das ist doch wieder ein Erfolg für alle Geschädigten! Das ist einer der wichtigsten Schritte gegen die Abzocker – den Geldhahn zudrehen!!!
Mit meinem Beitrag will ich allen Verängstigten und Unwissenden Mut machen und Sicherheit geben- es gibt so viele Punkte, wo Ihr rechtlich immer auf der sicheren Seite seid – Ihr müßt es nur wissen!!! Informiert Euch im Netz, kontaktiert die Mitarbeiter in den Verbraucherzentralen, holt Euch, wenn Ihr zu unsicher seid, Rechtsberatung vom Spezialisten (kostet Geld und ist bis zu einer evtl. Gerichtsverhandlung überhaupt nicht notwendig!), aber tut mir einen Gefallen: ZAHLT NICHT ! Es tut mir in der Seele weh, wenn ich immer wieder erfahre, daß arglistig und heimtückisch getäuschte Menschen Geld, daß sie evtl. sehr schwer verdient haben, durch Verängstigung oder Unsicherheit an Betrüger zahlen, die sich auf Kosten dieser gutgläubigen Menschen – ohne Rücksicht auf Verluste -bereichern und ein „schönes Leben“ machen…
ALLES und ALLE gegen Abzocke im Internet und sonst irgendwo – Unnachgiebigkeit im Kampf gegen Betrüger im Internet und sonst irgendwo!
Bleibt standhaft und gebt nicht nach – Euer curth.
P.S. Auch ich „alter Internet-user“ bin in meiner „Internetkarriere“ zum ersten Mal „reingefallen“ auf die ABO-Falle von abcload.de, als ich einen kostenlos offerierten Software-Download loaden wollte. Hatte mich zwar registriert, aber den Schwindel sofort entdeckt… Nur – mit meiner „Registrierung“ war für die Leute der Vertrag „perfekt“ – nur für mich nicht! Mit mir haben DIE allerdings wenig Freude… Widerspruch, mit 3 versch. rechtlich haltbaren Gründen wie o.g. gemacht und das war’s. Nach dem ganzen Mahnungsmüll per E-Mail habe ich E-Mail-Adresse geändert (ich wollte auch keine SPAMS von den einstellen…). Jetzt warte ich wahrscheinlich bis an mein Lebensende auf einen amtlichen Mahnbescheid vom Amtsgericht… Wie gesagt, deren Inkassobüros und RA-Kanzleien sowie deren aufgebaute Drohkulissen interessieren mich genau so, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt… Die haben mit mir nur Aufwendungen, wenn Sie mir jetzt anstatt automatisch generierter E-Mails ordentliche Schreiben mit Briefmarken schicken müssen – wenn die Leute das merken, werden sie es lassen. Denn wir wissen ja – zu verschenken haben die Abzocker nichts! Also: keine Reaktion von mir… Denkt Ihr auch darüber mal nach…
Ach schön so viel zu dem Thema zu lesen, gerade hab ich auch diese Post bekommen, werde jetzt wie beschrieben nicht reagieren und zumindest polizeilich Meldung machen. Denke bei mir war es eine gefakte Adobe Seite, auch die Telefonleitung ist nur fake … 😉
War ganz schön ratlos und aufgeregt, jetzt, nachdem ich das gelesen hab, bin ich doch etwas beruhigt.
Danke !!
Diese Fliegenfänger leben von dem sehr geringen Prozentsatz der ängstlichen Zahler. Meine Erfahrung: Ruhe bewahren, nicht zahlen, abwarten bis den Abzockern das weitere Mahnen zu mühsam wird. Die Mahnabstände wurden bei mir größer und hörten schließlich ganz auf. Falls sich noch einer meldet werde ich berichten.
Viele Grüße vom Nordlicht.
Hi,
bin ebenfalls drauf reingefallen, noch am gleichen Tag den Wiederruf geschrieben und per Fax abgeschickt mit Sendebericht. Habe keine Rechnung bekommen, heute aber nach knapp 1,5 Monate die Zahlungserinnerung.
Habe versucht anzurufen, nur in der Warteschleife darauf hin eine E-Mail geschickt. Sollte ich bis ende der Woche keine Antwort erhalten haben, erstatte ich Anzeige wegen Betrug.
Zahlen werde ich keinen Cent. Vielleicht sollten alle die drauf reingefallen sind Anzeige erstatten, wie es in anderen Betrugsfällen auch schon der Fall war. In anderen Fällen gab es auch schon Aktenzeichen auf die man sich beziehen konnte, leider scheint es sowas in diesem Fall noch nicht zugeben.
Reingefallen auf Premium Content -Loni
Auch mich hat es erwischt in diese Falle zu gehen. Bin nicht glücklich darüber solchen Ärger zu haben. Bin froh, das ich diese Seite gefunden hab.Mir war nicht bewußt einen Vertrag abgeschlossen zu haben und bekam am 26.1.2010 eine Rechnung von 96,00 Eu.
4 Wochen später am 26.2.2010 eine Zahlungserinnerrung mit Androhung Inkasso und gerichtlichen Verfahren. Die vielen Beispiele auf dieser Seite haben mich bestärkt nicht weiter darauf zu reagieren.Erst wenn ich vom Gericht ,Anwalt ein Schreiben bekomme, widerrufe ich noch mal. Telefonischer Kontakt sowie E-Mail Adresse hatten keinen Erfolg. Werde aber bei der Polizei Anzeige erstatten.Ich werde weiterhin diese Seite verfolgen.
Haha,
Diese Masche kenne ich auch. Habe auch Erfahrung auch mit (Hausaufgaben heute.de) Die Betrüger Gebrüder Schmidlein sind nun verurteilt worden. Habe nie reagiert auf sämtliche Mails und Briefe vom Pseudoanwalt. Alles zum Lachen! Keine Angst! Solche „Verträge sind nichtig, also gar nicht erst existent. und schon gar nicht via Internet. Auch die Post ist nie eingeschrieben zugestellt worden. Somit bei mir unbeantwortet dem Reisswolf zugeführt worden.
Mit my downloads.de ist es dasselbe. Also ab in den virtuellen Papierkorb mit den Rechnungen. Wer zahlt ist selber schuld.
Auch die Telefonleitungen sind nie frei. Deswegen für mich inexistent. Auf Retourmails wird nicht geantwortet. Alles nur virtuell. Mit Ausnahme des Bankkontos dieser Abzocker.
Ruhig Blut. Ich wünsche viel Spass und keine Panik.
Schade dass so viele trotzdem bezahlen. Vermutlich aus purer Angst. Und gerade das scheint der Trick dieser Bande zu sein.
…bin jetzt auch dabei; habe soeben „die letzte Mahnung “ aus dem Briefkasten gefischt – ebenfalls € 101 ( 96+5 ); vorher keine Rechnung bzw. Erinnerung / Mahnung erhalten. Werde keinesfalls zahlen und als RAe mich mal in das Thema einarbeiten 🙂
Hallo.Ich bin peinlicherweise auch in die Falle von my-downloads.de getappt.Habe bis jetzt zwei Zahlungsaufforderungen per Mail von denen bekommen, worauf ich bis jetzt nicht reagiert habe.Und ich habe auch nicht vor diesen miesen Abzockern auch nur einen Cent zu zahlen.Hat denn irgendjemand hier gegen die den „Kampf“ schon gewonnen, oder lassen die nie locker.
Alles interessant aber hat schon jemand Gerichtlich mit dieser Firma zu tun gehabt mit welchen Ergebnissebn. ?????
Hallo zusammen,
ich habe eine Zahlungsauforderung von My-Downloads zu 01.02.10 erhalten, aber bis heute 11.02.10 noch keine erneute Errinerung.
Haben die es schon aufgegeben oder ist bei denen was am Dampfen z.B die Ka…
oder hab ich da was nicht mitbekommen.
Lasst euch nicht Unterkriegen!!
Gruß Bert
In der Annahme, ich würde das kostenfreie Adobe-Reader- Programm runterladen, bin ich auf das zum Verwechseln ähnliche Symbol dieser
Fa. Premium Content My-Downloads.de reingefallen. Mein sofortiger
Widerruf einmal per E-Mail und zusätzlich mit normaler Post wurde
überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Man wird weiter mit diesen
unbegründeten Zahlungsaufforderungen belästigt. Dass ich einen
Vertrag abgeschlossen haben soll, ist einfach eine lächerliche
Behauptung. Die Vielzahl der verschreckten Betroffenen zeigt, dass
hier Betrüger am Werk sind.
Vorschlag: Nicht weiter reagieren und auf keinen Fall zahlen!
Es getrost auf ein gerichtliches Mahnverfahren ankommen lassen,
was sich diese Firma wohl verkneifen wird.
Zur Information über das „gerichtliche Mahnverfahren“ verweise ich
auf die sehr ausführliche Information IHK Frankfurt/Main aus 2009.
Hallo Leute, ich bin es gleich noch einmal.
So ähnlich erging es mir auch mit einem angeblichen Video-Abo.
Denen hatte ich sogar meine Personal-Ausweis-Nummer gegeben, damit sie prüfen können ob ich auch tatsächlich volljährig bin, denn die Filme waren nicht jugendfrei.
Dann kam als erstes eine Software-CD, die ich installiert habe um den Probefilm auch auf meinem PC anschauen zu können.
Dann kam der Probefilm – ja, und dann kam 4 Wochen später der erste Film von meinem angeblichen Video-Abo inklusive der Rechnung für ein ganzes Jahr.
Die CD habe ich postwendend, ungeöffnet zurück geschickt und dann fing der Zirkus an. Die Rechnung habe ich weggeworfen.
1., 2., 3. Mahnung und die Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens gegen mich.
Dann hatte ich die Schnauze voll und habe denen geschrieben, daß ich nie und nimmer ein Abo gemacht habe. Jetzt haben sie versucht mich weich zu klopfen und haben mir unterstellt daß ich ihnen ja meine Personal-Ausweis-Nr. nicht aus Spaß gegeben hätte.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich habe ihnen gemailt, daß sie mich am A…. l….n könnten und daß ich alles was von ihnen noch kommt ungeöffnet entsorge.
Seit 4 Monaten ist nun Funkstille.
Fazit:
Ich glaube die probieren es einfach so lange mit allen möglichen Tricks, weil zwischendrin doch viele umfallen und aus Angst bezahlen.
Wenn die merken – daß es bei Ihnen absolut nichts bringt und sie denen das auch mit deutlichen – teils auch deftigen – Worten zu verstehen geben,
dann hört das ganz alleine auf.
Hallo Leute,
auch ich hatte mich bei top-fabrikverkauf.de angemeldet um vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Wie bei so vielen von euch, kam dann auch nach einiger Zeit eine Mail, daß ich da einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen hätte und nun 96,- € bezahlen sollte.
Ich mache mir immer einen Spaß daraus und schreibe E-mails mit diesen Leuten.
Dann kommt die erste, die zweite und die dritte Mahnung und dann die Androhung gerichtlicher Schritte.
Das genau ist deren Masche. Viele Leute bezahlen dann wenn sie lesen, daß sie deshalb vielleicht vor Gericht aussagen müssen.
Davor haben viele Angst und bezahlen dann zähneknirschend.
Bei top-fabrikverkauf.de hatte ich dann das Glück daß ich im Internet – ich weiß nicht mehr wo – zufällig gelesen habe, daß das Abzocke ist und daß da bereits eine Sammelklage läuft.
Ich habe denen dann noch eine Mail mit folgendem Inhalt geschicckt.
Soll ich mich dieser Sammelklage gegen sie anschließen [ habe den Artikel reinkopiert ] oder hören wir jetzt auf mit dem Blödsinn ??
Das war`s – von da an habe ich nichts mehr von denen gehört.
Ich soll ebenfalls bei myDownlads etwas heruntergeladen haben. Den Bescheid dazu bekam ich aber nur von einen RA Olaf Tank per Brief. Habe mich erst mal nach diesen Herren erkundigt, was dabei herauskam, lassen einen nur die Haare zu Berge stehen. Der „Witz“ an meinem Downlad ist aber: das Datum, welches im Schreiben des RA dafür angegeben ist, kann gar nicht stimmen – da war ich nämlich „noch gar nicht drin“, soll heißen, ich hatte noch gar kein Internet! Mein Widerspruch ist bisher noch nicht beantwortet worden, zahlen werde ich auf keinen Fall.
emei
Ein Verbraucher hat folgendes an my Downloads gesendet:
Durch die über Email zugesandte Zahlungsaufforderung teilen Sie mir mit, dass ich eine kostenpflichtige Anmeldung bei My-Downloads.de durchgeführt habe.
Das Zustandekommen eines Vertrages zwischen Ihrer Firma und mir fechte ich an.
Ersatzweise widerrufe ich, da die Widerrufsbelehrung mir erst jetzt bekannt geworden ist.
Ich bin am 08.01.2010 bei der Suche eines Freeware-Programms auf Ihrer Internetseite gelandet und habe zunächst die Eintragungen in der Anmeldung in der Annahme eines kostenlosen Downloads durchgeführt.
Diese Anmeldeseite habe ich, nachdem ich durch die zusätzlichen Angaben auf dieser Seite misstrauisch geworden war, geschlossen ohne den Anmelde-Button zu betätigen.
Damit war eindeutig kein Vertrag zustande gekommen. Das von mir gesuchte Freeware-Programm habe ich dann über einen anderen Anbieter heruntergeladen.
Zu meinem großen Erstaunen erhielt ich eine Email mit den Zugangsdaten für Ihren « Service ».
Ich gehe davon aus, dass Sie auch ohne Anmeldung in betrügerischer Absicht die Daten für eine Abofalle verwenden. Bei meinen Recherchen wurde dies durch andere Geschädigte in den entsprechenden Internet-Foren bestätigt, die ebenfalls Rechnungen erhielten ohne dass sie eine Registrierung abgeschlossen hatten.
In der von Ihnen übersandten Email gab es keinerlei Hinweise auf einen Vertrag bzw. auf eine Widerberufsbelehrung. Erst beim Anklicken des Buttons « AGB.Pdf » hätte man den Hinweis auf einen Vertrag und eine Widerrufsbelehrung gefunden. Einen Grund diesen Button zu drücken ohne einen entsprechenden Hinweis auf Vertrag und Widerrufsbelehrung im Email gibt es m.E. nicht. Beim Ausdruck der Email taucht dieser Button außerdem nicht auf.
Diese versteckten AGBs habe ich aber erst nach Ihrer Zahlungsaufforderung bei einer Überprüfung dieser Mail festgestellt.
.
Diese versteckte Widerrufsbelehrung entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften.
Damit ist ein wirksamer Vertrag nicht zustande gekommen, ersatzweise mangelt es aber auf jeden Fall an einer rechtswirksamen Widerrufsbelehrung.
Ihre Zahlungsaufforderung ist unrechtsmäßig.
Ich verweise insoweit auch auf die Ausführungen des Bundesjustizministeriums zu Abofallen, die Ihnen sicherlich bekannt sind und vor einer Zahlung bei solchen dubiosen Firmen warnen. Bei Google findet man unter der Eingabe My-Downloads und Betrug viele Seiten mit Hinweisen von Geschädigten.
Ich erwarte von Ihrer Firma in Zukunft nicht mehr mit Zahlungsaufforderungen belästigt zu werden.
Andernfalls werde ich einen Rechtsanwalt einschalten und eine Anzeige wegen Betrugs und Täuschung erstatten.
Eine Kopie dieses Schreibens werde ich an die Verbrauchergesellschaft e.V. in Hamburg senden, die bereits vor Ihrer Firma warnt.
So… jetzt hab ichs schwarz auf weiß: Widerspruch innerhalb der Frist hilft nicht gegen das Rechnungsbombardement. : /
Naja… sollen sie mal Geld für Portokosten an mir verschwenden. *g* Von mir kriegen die keinen Cent. Für mich ist die Sache seit dem Widerspruch einfach erledigt.
Hallo wilkommen im club.
Von deiner Idee die Leute mit falschen Anmeldungen zu Nerven würde ich abraten.
1. die Anmeldungen werden größten Teils automatisch bearbeitet also tät´s die gar nich jucken.
2. Fälschung Identitätsbezeugender Daten gem. § 269 StGB bei kostenpflichtigen Accounts ist Theoretisch Illegal, ABER… die Chance
das dass jemand raus bekommt ist sehr gering.
3. Ich würds trotzdem lassen, denn falls die das doch Rauskriegen können die dir wegen den falschen Angaben am Schlipps ziehen:)
In diesem Sinne.
Habe auch mal ein bisschen recherchiert, nachdem diese Abzocker auch von mir Geld haben wollen.
Die Hintermänner sind ja überaus erfindungsreich und lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen.
Aber ich mache mir überhaupt keine Sorgen über deren Forderungen. Solch berühmt-berüchtigte Leute sind auch bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften bekannt. Je mehr darüber bekannt wird, desto besser für uns alle ! Ich lasse es jederzeit darauf ankommen.
Allerdings frage ich mich, was könnte passieren, wenn ich diese Herrschaften zurück ärgern würde ?? Wenn ich beim anmelden zum Beispiel anstelle meines Namens eingeben würde:“ Mit mir nicht“, oder :“ Kannst mich mal“ oder irgendwas in der Art. Dann haben die zwar meine email-Adresse und die IP-Adresse meines Computers, aber
keinen Namen, oder?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie man diese Gangster zurück ärgern könnte, ohne sich dabei strafbar zu machen?
Hallo,
Es ist schon interresant wenn man mal nach: Firma Premium Content GmbH googelt. Da werden einem die Stichwörter Abzocke, Betrug, Verbrecher…und was weis ich gezeigt. Ich selbst hab auch so ein lustiges Schreiben bekommen. Mein Rat lautet:
NICHT ZAHLEN!!!
denn davon Leben die ja, das ein Prozentsatz der „Opfer“ durch Mahnungen und „seriöse“ Inkasso Büro´s sich einschüchtern lässt.
Was glaubt ihr, würde passieren wenn alle „Opfer“ hart bleiben
und nicht zahlen würden.
Dann würde das geschäftsprinzip der Premium Content GmbH schon bald
in sich zusammenfallen, den dass ist ja ihre Einnahmequelle.
Also nicht Zahlen, nicht von irgendwelchen Inkassobüro´s einschüchtern lassen.
Ausnahme ist das Gerichtliche Schreiben was vereinzelt kommen kann, dem muss bin 1 Woche wiedersprochen werden sonst kann´s schiefgehen. Keine Angst, ich kenne niemanden der von der Premium Content erfolgreich verklagt worden ist. Das wäre für die Gauner ein zu hohes Risiko und das wollen die nicht eigehen.
GANZ WICHTIG: nie auf Anfrage Name und Adresse herausgeben…dann nerven die noch auf dem Postweg…
PS:Firma Premium Content GmbH.
Geschäftsführer: Viliam Adamaca…googelt mal nach dem!!!
Mfg trabifreak89
Ich bin auf diesen Dreck über drive2u.de reingefallen. Ist eine Mitfahrzentrale, die zur Einsicht eine kurze Registrierung erfordert. Ich wollte nur einsehen und stellte fest, dass dort nur Müll war. Ich konnte nirgends einlesen, dass man für die dienste bezahlen soll. Nach den besagten 14 tagen flatterte dann die erste rechnung rein. Dann mahnung 1. und mahnung 2. Jetzt habe ich ein Inkassoschreiben vorliegen. Eine Freundin von mir hat noch nicht mal irgendeine seite von denen besucht und hat auch ein inkassoschreiben von den idioten vorliegen.
An alle: BLOSS nicht reagieren!!! Es nützt nichts. Sie antworten mit einstudierten Floskeln! Und es bringt nichts
Hallo,
habe gestern auch eine Zahlungsaufforderung bekommen.Mir geht es so wie vielen hier. Kann mich nicht erinnern etwas ausgefüllt und bestellt zu haben. Spätestens dann, wenn mir der Betrag aufgefallen wäre, hätte ich den Vorgang abgebrochen.
Auf meinen Widerspruch per Mail kam Mail zurück mit den Standartsatz: Leider können wir ihre Anfrage per Mail nicht entgegen nehmen.
Werde jetzt schriftlich und per Einschreiben Widerspruch einlegen.
Hey ela!
So richtig wehren kann mans sich dagegen nicht. Also, die werden wahrscheinlich Rechnungen an euch schicken, bis sie mitsamt ihrer Gangsterbande untergehen (denn das WIRD irgendwann mal passieren. War immer noch so, dass sich diese Firmen nur eine begrenzte Zeit lang halten konnten).
Wenn du deinem Ärger Luft machen willst, dann schick einen Widerruf (per Einschreiben mit Rückschein) und mach deutlich klar, dass der Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit der Seite nicht klar genug gekennzeichnet war und du nie vor hattest, Leistungen dieser Website in Anspruch zu nehmen und das auch nie tun wirst.
Das muss dann auch genügen. Von da an solltet ihr weitere Rechnungen ignorieren. Wenn ein Brief vom Gericht kommt, müsst ihr reagieren und den Vorwürfen widersprechen. diese Firma zieht aber NIE vor Gericht. Es geht nur darum, angst aufzubauen, bis die „Kunden“ zahlen. Das ist alles.
Betrachte weitere Rechnungen ab heute einfach als lästige Postwurfsendungen, die als unrechtmäßig anzusehen sind und lass dich nicht mehr davon einschüchtern!
Niemand kann Geld für eine Leistung fordern, die anderswo kostenlos im Netz angeboten wird!
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hab ich VOR den ganzen Rechnungen bemerkt, dass ich in eine Kostenfalle getappt bin. In den AGB stand klar und deutlich, dass ich eine Widerspruchsfrist von zwei Wochen habe. Ich habe nun auch widersprochen und sollten die es wagen, mir eine Rechnung zu schicken, werde ich diese genauso kaltschnäuzig ignorieren, wie die Postwurfsendungen, die mir vormachen wollen, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen. ICH habe hier noch die PDF, in der klar und deutlich steht, dass ich ein Widerspruchsrecht habe!
Und selbst wenn man NICHT innerhalb dieser frist widerspricht, wird euch kein Gericht der welt verurteilen, wenn ihr nicht zahlt!
Also, ela… lass dich nicht einschüchtern! Das sind miese Abzocker. IHR seid im Recht!
wir sind leider auf diese firma rein gefallen haben sage und schreibe 178,00 euro bezahlt wie kann ich mich wehren da wir immer noch rechnungen und mahnungen bekommen
gruss ela
Hallo melde mich nocheinmal zum Tehma Abzocke im Internet durch die
Firma Premium Content GmbH.
Habe Heute den 22.01 2010 eine Mahnung von einer RA Gesellschaft für
Zahlungsmanagement GmbH in Höhe von sage und schreibe 140 EURO bekommen,die die oben genannte FIRMA vertreten.
Ich frage mich die ganze Zeit ,wie sowas in DEUTSCHLAND möglich ist
obwohl bekannt ist das diese FIRMA betrügt,lügt und erpresst.
Wie so werden die Internetseiten dieser FIRMA nicht gesperrt?
Jeder Hans und Frans wiert abgemahnd wenn mann durch Zufall etwas falsches einstellt.
Ich kann nur an unsere Regierung appelieren macht endlich schluß mit sollchen FIRMEN.
ALLE EINNAHMEN die durch solche FIRMEN eingenommen werden müßten eingezogen werden und für Wohltätige ZWECKE gespenndet werden!!!
DIE dahinter stecken machen sich auf Unsere Kosten ein schönes Leben auf MALLE.
Ich werde nicht ein Pfennig dieser Firma im Arsch stecken.
Ich abbeliere an ALLE,überweist diesen Firmen nicht ein EURO.
Noch ein Wohrt zu den Konsekwenzen, habt keine Angst vor solchen FIRMEN.
MIT freundlichen Gruß
FRANK BEYER
Hallo alle zusammen!
Mir geht es auch so, habe nun den zweiten Brief von Premium Content erhalten und jetzt sind es bereits 140.- Euro die sie von mir haben wollen.
In diesem Schreiben steht diesmal, dass es ersichtlich sein soll das die Internetseite von my-download.de kostenpflichtig ist usw.
Bin gespannt wie weit sie noch gehen oder was für Briefe ich noch erhalten werde.
Es ist absolut nervig. Ich werde nicht zahlen!
Hey!
Also.. wir müssen ..alle Banken mit denen diese Leute arbeiten informiernen. Bei der Sparkasse Darmstadt hat es wohl schon vermehrt Anrufe gegeben – so dass die Premium Content sich nun nach ner neuen Bank umsehen muss ^^
Ansonsten immer wieder dort anmelden und nix tun ^^ (spaß)dann geht denen irgendwann die spucke zum briefmarken kleben aus
mein pa is auch anwalt – der rät nix zu unternehmen …wenn man sich selbst seelisch aufbauen will einen wiederspruch einschicken …ob der natürlich ankommt is fraglich …da sich die damen und herren mit bereits bezahlten bescheiden ins ausland verkrochen zu haben scheinen.
Also freundlich lächeln und winken ^^
lg nessy
Hallo, ich bin auch einer von euch geworden. Mußte meine PC leider am 28.12.09 komplett neu aufbauen. Da kommt es wie bei allen vor, dass man einige Dateien aus dem Netz benötigt. Bei mir war es nur der Flash Player, bei dem plötlich eine Maske aufging, wo um die Anmeldung gebeten wurde. Ich tat dies, und dann tat sich nichts weiter. Nach kurzer Zeit bekam ich ein Rückmail von der Premium Kontent GmbH mit meinen persönlichen Zugangsdaten.Man schrieb mir noch, dass ich jetzt uneingeschränkt auf die Downloads zugreifen könne. Von einerGebühr von 96,00 Euro pro Jahr und dieses mindestens für 2 Jahre habe ich erst viel später in einer kleinen Info am Rande Kenntnis genommen. Ich habe gleich am 29.12.09 meinen
WIDERRUF geschrieben und gleich 2x an die angegebene Faxnummer geschickt.Am 30.12 09 habe ich vorsichtshalber diesen Widerruf per Einschreiben mit Rückschein auf den Weg gebracht. Mein Brief wurde am 6.01.2010 entgegengenommen und auch zurückgesendet. Leider sind die Namen nicht in Druckbuchstaben wie üblich vom Empfänger und Postboten eingetragen worden. Es könnte auch irgend ein anderer diese Unterschrift geleistet haben.
Nun gestern am 21.01.10 habe ich nun auch meine Rechnung von 96.00 Euro erhalten. Habe dann dort angerufen und habe wirklich unter der grausamen Wartemusik jemanden erreicht. Die sagten mir nur dass ich einen Vertrag habe und davon unter keinen Umständen und guten Zusprachen raus komme.Sie sagte nur, man solle vorher alles genau lesen, blos wo, wenn es irgendwo versteckt steht.
Ich war ganz schön bedient. Habe dann abends nochmal gesucht bei der angegebenen INFO Internetseite von Premium Content GmbH und bin dabei auf diese Seite gelangt und darüber sehr froh. Ich bin nicht alleine angearscht und werde auch keinen Euro zahlen. Das Leid aller hat mich dazu umgestimmt. Ich wollte erst zahlen, da ich dachte ich habe einen Fehler gemacht, da musst du halt zahlen, aber diese Seite hier hat mich umgestimmt.
Nun blos, was können wir gegen diese Leute unternehmen. Es muss doch
irgend jemanden oder was geben, um den Gäng…ern das Handwerk zu legen. Wer hat da Ahnung! wer hat jemanden, der sich mit sowas auskennt?
Ich bleibe auf jeden Fall auf dieser Seite, um alles zu verfolgen.
Bis zum nächsten mal und ein schönes Wochenende euer Joachim.
Hallo,Mitbetroffenen und Premium Content Geschädigter.
Ich habe heute von DZ Inkasso auch eine Zahlungsaufforderung
von 153,13 EUR bekommen.Ich werde nicht zahlen.
Gruß Henry
Hallo,
auch ich habe gestern einen Brief im Postkasten von der deutschen Zentral Inkasso Berlin bekommen. War aber nur ein „normaler Brief“. die Firma Premium Content hat angeblich am 30.08.2009 folgende Leistung für mich erbracht: Bereitstellung der Dienstleistung my-downloads.de
Weder das ich die Leistung in Anspruch genommen hätte, noch dass ich das je wollte.
Die Firma kam auch irgendwie an meine Adresse und hat mir nach Ablauf der Widerspruchsfrist (die ich bis dahin nicht kannte) eine Rechnung über 96 euro geschickt (per Mail). Da wurde ich das erste mal auf diesen Laden aufmerksam. Zuerst Anruf um die Sache klären zu wollen, aber die Dame wurde am Telefon so pampig, dass ich aufgelegt habe. Danach einen schriftlichen Widerspruch per Email, der wohl auch zugestellt werden konnte, auf jeden Fall habe ich nichts zurückbekommen, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte.
Dann kamen diverse Zahlungserinnerungen, meist per Mail und dann irgendwann eine Mahnung per Post. Alles wurde von mir ignoriert.
Ja und jetzt eben das Schreiben vom Inkassobüro. Ich werde jetzt Strafanzeige erstatten, wegen Betrugs und ungerechtfertigter Forderungen. Ich lasse das jetzt drauf ankommen. Und kann eigentlich nur jedem raten, dass gleiche zu tun.
Kann die Ägste ehrlicher Menschen und gehorsamer rechtstreuer Staatsbürger gut nachempfinden.“ Auch der Schock vor der Lachnummer:
„Deutsche Zentral Inkasso“
Gefährlich sind diese Inkasso-Leute nur, wenn sie, wie vor Jahren im Gewerbe,Schlägertrupps ausschwärmen lassen und Geld erpressen.Die nanntensich „Moskau Inkasso“, hatten Glatzen und pechschwartze Kleidung an,
handgreiflich sind die nie geworden, aber Ängste haben sie ausgelösst
und Geld kassiert. Die Polizei war letztlich die schnelle Rettung.
TIPP: NUR eine gerichtliche Zahlungsaufforderung ist ernst zu nehmen!!!!Nobody has got one, wo ist das Problem?
Gruss Verbraucher
Ich habe am 21.12.2009 auch ne „dritte Mahnung“ vom Premium Content bekommen mit Forderung 101€ sofort zu bezahlen mit Drohung „SCHUFA Eintrag“, etc.
Am nächsten Tag habe ich bei über die örtliche Polizei bei Sttgter Staatsanwaltschaft die Anzeige wegen Betrug und Nötigung erstattet.
Heute bekam ich die Zahlungsaufforderung von DZ Inkasso aus Berlin – leider habe ich den Brief geöffnet, da Absenderadresse kleingeduckt war, anstelle Annahmeverweigern und auf ihrer eigenen Kosten zurück zusenden.
Ignorieren und keine Angst haben! Dies ist nur Betrug und Abzocke!
Zitat: Abzocker scheuen die Gerichte wie Teufel das Weihwasser!
MFG, N
Hier interessanter Artikel über die Bertrüger:
http://www.abzocknews.de/2009/06/25/dz-deutsche-zentral-inkasso-gmbh-fordert-fur-die-go-web-ltd-des-herrn-villiam-adamca/
HalloIhr! Mir wurde Heute von einer Inkassofirma eine Zahlungsaufforderung zugestellt, und zwar von einer Deutsche Zentral Inkasso GmbH mit Sitz in Berlin.Meine sogenannten Außenstände gegenüber Premium Content belaufen sich somit auf 153,53 Euro. Werde es auf mich zukommen lassen.Sehe es auch nicht ein Irgendwelche Dubiosen Zahlungen zu leisten. Wenn ja irgendwas dran wäre hätten Sie mir ja meinen Zugangscode übermitteln können (müssen),wie auch immer. Was mich erschreckt ist die Tatsache das es doch Menschen gibt die einfach zahlen.Ich für mich werde es jedenfalls nicht so ohne weiteres tun. Ich kann Jedem nur raten nicht zu zahlen. Wir werden sehen und warten was als nächstes kommt und wie weit es geht. Mit freundlichen Grüßen Andi
Bin auch auf die „Premium Content GmbH“ rein gefallen, ich Ochse habe da tatsächlich meine Daten angegeben (das mache ich eigentlich nie, dachte allerdings die Daten wären für die Registrierung der Software, die ich runtergeladen habe). Heute kam Inkassoschreiben (Deutsche Zentral Inkasso) über 153,24 Eur. , werde das natürlich nicht bezahlen, erst wenn ein Mahnbescheid kommen sollte. das
Hallo, zusammen
ich dachte von mir immer ich währe ein alter http://WWW.Hase den so etwas nicht Passieren könnte, dass er von einer Abzock „Firma“ genept wird.Von wegen, ich bin genauso wie Blauemaus auf sie reingefallen, wegen OpenOffice es war der erste Eintrag bei Google ganz oben. Meinen Fehler habe ich erst erkannt als es zu spät war. Ich habe dann am nächsten Tag gleich per Einschreiben Widersprochen, aber ohne Erfolg. Habe heute eine Zahlungsaufforderung per Mail erhalten. Ich bin froh, dass ich nicht alleine da stehe.
Bin gespannt wie das weiter geht.
Grüße Bert
Hallo Ihr Geplagten, ich habe jetzt mal meine e-mail Adresse geändert. Den Ganoven von Online-C….ein Einschreiben mit Rückschein gesendet mit Widerruf und Verweis für weitere Briefe nur noch an die Adresse meines Anwaltes. Sollten jetzt doch noch Briefe bei mir ankommen kriegen sie einen Aufkleber mit´´Unerwünscht – Retoure´´ und ungeöffnet ab in den nächsten Postkasten. somit kriegen die ihre Post zurück und dürfen das Porto auch nochmal bezahlen.
Wenn ich hierbei gegen geltendes Recht verstoße klärt mich bitte auf. In diesem Sinne……..
Hallo, liebe Leidensgenossen, wer möchte sollte mal bei YouTube nach dem katzenjens suchen. Hier hat er ein paar sehr interessante Videos zum Thema Abzocke in Internet bereitgestellt. Also lasst Euch von Mahnungen und Drohungen nicht kirre machen:-) Erst wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert solltet Ihr reagieren.In diesem Sinne, herzlichts, Euer Burkhard
Auch ich habe am 08.01.2010 von Premium Content eine Rechnung über 96 Euro erhalten. diese soll ich bis zum 18.01 zahlen. Begründet wird die Rechnung damit dass ich mich am 20.12.09 bei dem kostenpflichtigen Download-Portal angemeldet haben soll! Ich war aber am 20.12.2009 überhaupt nicht im Netzt da ich mein Betriebssystem neu aufgesetz hatte und damit beschäftigt war. Mehrere Tage zuvor wollte ich eine kostenfreie Virensoftware laden,kurz gegoogelt und der erste Link brachte mich auf die besagte Seite des Virenanbieters.Das sah zumindest so aus(roter Regenschirm,nicht war?!) denn als ich nach Angebe meiner Daten downloaden wollte passierte nicht.Somit hatte ich diese Seite geschlossen und den Vorgang abgebrochen.Später fand ich dann in meinem email-Postfach eine Nachricht mit Zugangscode die ich sofort gelöscht hatte. Ich war jetzt beim Rechtsanwalt und der sagte mir ich solle dem Ganzen in schriftlicher Form per Einschreiben mit Rückschein wiedersprechen.
Ich habe heute eine mail von der Firma „Premium-Content“ bekommen, mit einer Zahlungsaufforderung über 96 Euro. Ich hätte mich dort angemeldet und den Vertragsbestimmungen zugestimmt. Was aber nicht stimmt, die Buchhaltung nennt mir eine IP-Adresse die mit meiner nicht übereinstimmt !
Ich habe dort nichts heruntergeladen und auch keinerlei persönliche Daten eingegeben ! Natürlich werde ich nicht zahlen. Habe sofort per mail wiedersprochen, allerdings kam sofort auch eine mail von dehnen zurück, das die email Kommunikation zur Zeit nicht klappt, ich sollte anrufen. Weiß noch nicht ob ich das machen werde, denn immerhin kostet dieser Anruf 14 cent in der Minute. Warum sollte ich bei einer Firma anrufen, mit der ich nichts zutun habe ?
Grüße
M.Soelter
Super… ich bin heute auch drauf reingefallen. Ich wollte mir „Open Office“ besorgen, habe gleich auf den ersten Link geklickt, der bei Google aufschien und bin glatt bei diesem Fake Formular von my-downloads gelandet. Statt des Programms, das als Freeware gekennzeichnet war, bekam ich diese dubiose Kackseite (sorry, aber es ist doch wahr!) vorgesetzt, samt der tollen Möglichkeit, mir noch andere exklusive (haha) Programme wie Internet Explorer oder Adobe Acrobat Reader runterzuladen. Toll!
Ich wurde misstrauisch und überprüfte noch mal genau die Vertragsbestimmungen in der PDF im Anhang. Und da erst wurde mir klar, worauf ich da reingefallen bin! Ich habe natürlich sofort eine Widerrufserklärung geschrieben (bzw. mein Vater, denn der kann das besser als ich 🙂 ), die morgen per Einschreiben bei den feinen Damen und Herren von my-download landen wird.
Wie ich hier aber lese, werde ich wohl dennoch weiterhin belästigt werden, oder? 🙁
Trotzdem werde ich hart bleiben und keinen Cent bezahlen. Ich werde die Briefe dieser Firma ab jetzt einfach so behandeln, wie die „lustigen“ Fake-Zahlungsaufforderungen in meinem GMX Spamordner (denn etwas anderes scheinen die ja auch nicht zu sein!). Wahrscheinlich werd ich sie sogar ungeöffnet in den Müll werfen!
Ewig wird diese Seite sowieso nicht mehr existieren. So ein Beschiss, echt!
Ich bin froh, dass es Seiten wie diese hier gibt, wo man sich mit Leidgenossen austauschen und sich den Frust von der Seele reden kann. Es ist einfach unglaublich, wie diese Leute mithilfe von kostenloser Freeware wehrlose Internetbenutzer finanziell und auch seelisch schädigen! An alle, die bei solchen Mahnbescheiden Schweißausbrüche bekommen: Erst gar nicht öffnen, ignorieren, nicht mal ernst nehmen!
Jemandem, der z.B. ein geklautes Auto mittels Fakegeschenksgutschein an Dritte weiterverkaufen will, wird das Gericht niemals Recht geben. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Firmen wohl nichts mehr fürchten, als die Justiz. 🙂
Aber es macht mich wirklich wütend, wenn ich hier lese, wie viele Menschen durch diese Machenschaften tatsächlich seelische Probleme bekommen.
Möge diese Mistseite krepieren und die Verantwortlichen zur Verantwortung gezogen werden!
Ich werde weiterhin hier Bericht erstatten, ob die Seite auf meinen rechtzeitigen (!) widerspruch reagiert, oder nicht.
Gute Nacht, zusammen!
Lieber Roland H.
deine Angst sehe ich nicht so recht begründet. Du kannst dich im WWW frei bewegen. Nur wenn´man deine Daten will, musst du abdrehen.
E-Mail unter SPAM und Briefe am besten ungeöffnet gleich verbrennen. Das schont die Nerven!
Habe Ende November ein nettes Schreiben von der Deutschen Zentralinkasso bekommen, in dem ich unmissverständlich aufgefordert wurde bis zum 7.Dezember zu bezahlen. Habe dieses Schreiben, wie bisher alle anderen auch, ignoriert und werde selbstverständlich nicht bezahlen. Seither habe ich auch nichts mehr gehört von diesen sauberen Herrschaften. Bei mir zieht sich die ganze Geschichte schon seit Mitte 2009 hin und mal ehrlich: das ganze nervt, auch wenn man sich hundert mal vorbetet, dass diese Arschlöcher Kriminelle sind und es bestimmt nicht auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen. Das Ganze beschäftigt einen halt doch und allein das ist schon ärgerlich, weil es diese Ganoven einfach nicht wert sind, dass man auch nur einen Gedanken an sie verschwendet. Irgendwie kann ich die Leute verstehen, die irgendwann entnervt aufgeben und bezahlen nur um einfach Ruhe zu haben. Aber das sind dann eben die berühmten 20%, auf die diese Ganoven spekulieren und dazu animieren weiterhin kräftig Drohbriefer zu schreiben. Natürlich ist es beruhigend zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine dasteht und es Massen an Leuten gibt, die sich genau mit dem gleichen Mist herumschlagen. Schließlich habe ich nirgendwo gelesen, dass bisher irgendwer wirklich verklagt wurde. Fazit kann nur sein Augen zu und durch und nicht bezahlen!!!
Beste Grüße an alle „Leidensgenossen“
Als Erstes bekam ich die letzte Mahnung über 101€. Ich bezahle natürlich nicht. Das wurde auch von der Polizei geraten, die allerdings keine Anzeige annahm, weil nichts passiert ist. Trotzdem steht der Staat in der Pflicht, diese Internetkriminalität zu unterbinden!
Auch mich hat es erwischt. Ich habe mir Anti-Vir runtergeladen.
Jeder der von diesen Firmen abgezockt wird, sollte sich mal
http://www.Youtube.com/watch?v=_omweSyg5Pk&NR=1 ansehen.
Dann erfährt man mehr über deren Machenschaften.
MFG Sieglinde
ich habe heute einen Brief von Premium Content bekommen „allerletzte Mahnung“.
natürlich werde ich den Schmarotzern des WorldWideWeb kein Geld in den Rachen schmeissen.
Man sollte solche Firmen dem Boden gleich machen.
Solche Seiten sollten weltweit auf einen Sperrindex gesetzt werden.
Eigentlich wurde das Internet mal geschaffen um Wissen überall und jedem zugänglich zu machen, aber durch solche kriminellen Typen ist bald ein normales arbeiten nicht mehr möglich, weil diese Parasiten bei fast allen Suchmaschienen im Ranking im obersten Bereich zu finden sind.
Ich kann nur alle dazu aufrufen, zahlt nicht, lasst euch nicht einschüchtern.
auch ich wollte nur nen freedownload machen und bin dabei voll drauf reingefallnen, bin der meinung nie meine daten irgendwo so angegeben zu haben das die mir jetzt ne rechnung mit meinen namen und allem per mail schicken könn.
habe anfang dezember ne rechnung bekommmen und jetzt nochmal ne zahlungserinerung, zum glück habe ich nicht bezahlt und heute estmal im netz geguckt was ich über die firma MY.DOWNLOADS.DE finden kann, jetzt werde ich eh nichts überweisen.
bei der verbraucherzentrale habe ich mich auch gleich mal gemeldet.
Auch wir haben gezahlt. 96.00 € . für das erste Jahr. Haben leider zu spät “ nachgeschaut “ . Haben bei Premium Content angerufen und wurden von der Mitarbeiterin eingeschüchtert. Naja nennen wir es “ Lehrgeld “ . Wir werden nichts mehr bezahlen .
Diese „Firmen“ sind Parasiten, die sich ohne Gegenleistung von anderen ernähren. Zecken muss man mit Kofp entfernen, sonst richten sie noch mehr Unheil an.
Ich werde Anzeige erstatten.
Robert
Es ist unglaublich… Zum Glück bin ich nicht der einzige! Ich habe nach Adobe Flash gesucht.. Im Eifer bin ich dann auch auf diese Jauchefirma reingefallen. Das war am 22.12.2009. Am 23.12. gleich per Einschreiben mit Rückschein widerrufen. Und nun steht bei der Sendungsverfolgung: Empfänger hat ein Postfach, Sendung wurde zur Abholung bereit gelegt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich für das Postfach jemand interessiert!
Grüße an Euch alle!
die können das vergessen das ich das 101 euro bezahle
Ich habe am 27.11.09 eine Rechnung und am 17.12.2009 eine Mahnung von
der Fa. Premium Content erhalten.
Habe Strafanzeige wegen Betrug und
Nötigung bei der Staatsanwaltschaft Offenbach am Main am 19.12.2009 erstatte.
Rechnungen nicht bezahlen.
Einen Widerspruch schickt man üblicherweise per Einschreiben mit Rückschein!Aber das ist in diesem Fall sowieso egal.Diese Betrüger reagieren grundsätzlich nicht auf Einwände.Die können nur ihr mahnsystem (E-mail = Mahnungen an Adresse = Mahnungen vom Inkassobüro oder Rechtsanwalt = Aufgabeder unrechtsmässigen Vorderungen) abspielen und darauf spekulieren,dass ca.2o% sich durch ihre leeren Drohungen einschüchtern lassen und bezahlen.
Die können nur seriöse Firmen,die ihre Software kostenlos zur Verfügung stellen dazu missbrauchen,um Internetuser in die Kostenfalle zu locken.Dabei ist der Kostenhinweis so platziert,dass man ihn übersehen soll!Es kommt also KEIN rechtsgültiger Vertrag zustande und ihr schuldet diesen Schmarotzern keinen Cent!!!
Auch wenn die Mahnungen vom Inkassobüro oder Rechtsanwalt (das sind `tolle` Anwälte,die sich für sowas hergeben!) kommen ist das bedeutungslos!Diese Schwachmaten meinen mamlich so die Leute dochnoch zu Zahlen bewegen zu können.Blos bis zum Gericht gehen diese Betrüger nie.So hat auch noch niemand einen `gerichtlichen Mahnbescheid`bekommen (diesen muss man mit einer 14-tägigen Frist widersprechen!)
Wenn minderjährige diesen angeblichen Vertrag abgeschlossen haben,ist dieser sowieso nicht gültig!
Also mein Rat an alle:Auf gar KEINEN Fall bezahlen,einfach alle Mahnungen ignorieren bis die Betrüger aufgeben! Im Zweifelsfall kann man zur Verbraucherzentrale gehen.
ich war auch auf der seite von my-downloads, gab alles ein und als ich fertig war, sah ich doch glatt das das ein abo sein soll! gleich mal die seite gesucht fürn widerruf per email abzuschicken und leider keine da. nu muss ich einen brief an die genannte adresse senden und dort schriftlich widerrufen. damit mir nichts vorgeworfen werden kann. selbstverständlich werde ich einen zeugen zur postbriefkasten mitnehmen, der bestätigt, das der brief abgeschickt wurde. interessant wäre zu erfahren, ob es strafrechtlich mittel gibt um diese abzocke zu beenden der firma PREMIUM CONTEST.
Auf dem Computer meiner Tochter kam gestern eine Mail von Premium Content mit der Mahnung von Euro 96,–. ( Meine Tochter mit 11 Jahren!!!) Ich habe meiner Tochter Ausdrücklich verboten irgendetwas herunterzuladen,(ohne das ich mich über die Seite infos eingeholt habe) was sie auch einhält.Ich werde natürlich nicht einzahlen!!!
Hab heute einer guten Freundin in dieser Sache weiterhelfen können, indem ich mich über die firma schlau gemacht habe und bin hier drauf gestoßen, ich selber habe ihr geraten diese mails zu ignorieren oder ihre e-mail addy zu ändern, um damit abzuschließen. Ich selber war auch schon mal in eine solche falle geraten, um welche firma es sich handelt, kann ich leider nicht mehr sagen… war aber das selbe thema… ich hatte mich damals auch schlauch gemacht über die Verbraucherzentrale, und habe dadraufhin meine e-mail addy geändert. Also Ich kann selber nur anraten, entweder die mails weiterhin ignorieren oder halt gegebenfalls email-addy ändern, so wie ich es getan habe… bei mir liegt es jetzt schon über ein jahr zurück und habe seitdem nie mehr was von der damaligen firma gehört, geschweige denn gelesen, auch nich per post.
Ich habe auch eine Mail desselben Inhalts von Premium Content GmbH bekommen und werde nicht darauf reagieren. Ich hatte vor ca. 2o Monaten eine Reihe ähnlicher Mails von nachbarschaft24, in denen ich auch mit weiteren Unkosten bei Nichtzahlung gedroht wurde. Irgendwann gab die Firma, über die es auch eine Sendung gegeben hatte, auf. Ich bin mal gespannt, wie es mit dieser Firma laufen wird.
wir haben auch ein e mail erhalten das wir auch 96 Euro bezahlen sollen bei dieser Firm obwohl wir nichts runtergeladen haben wir haben auch eine Mahnung erhalten aber auch nicht gezahlt
wir haben ein schreiben aufgesetzt
von der Verbraucherzentrale bekommen und haben das abgeschrieben und an die firm geschickt.
Datum: 17.12.09
habe Mozilla Firefox runtergeladen und ladete in einer Abo-Falle. Ich konnte einen Tag später mein Rückstrittsgesuch durchringen. Dies wurde auch bestätigt. Etwa 6 Wochen später erhielt ich eine Mahnung über 96,00 Euro. Die Mail über die Bestätigung, dass bedauert würde, dass ich den Dienst nicht nutzen würde, wurde 6 Wochen später so beantwortet: Leider können wir derzeit Ihre Anfrage per E-Mail nicht entgegen nehmen und bitten Sie daher uns auf einem der folgenden Wege zu kontaktieren: Premium Content GmbH
Carl-Zeiss-Straße 43
63322 Rödermark
Nun habe ich Strafanzeige in Aussicht gestellt und werde natürlich nichts bezahlen.
MfG.W.N
Hallo,
ich hatte die Registrierung überhaupt nicht abgeschlossen und auch nicht den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt und auch kein einzigen Download getätigt und auch sonst keine Dienste von dort genutzt. Trotzdem schicken mir diese Verbrecher per Email eine Zahlungsaufforderung und jetzt noch eine Mahnung – ich werde nicht zahlen.
Gruß Frank
Auch ich bin ein sog. „Opfer“ von diesen Betrügern. Bekam neulich eine Mahnung / Rechnung über 96,–€
Das ist eine Frechheit! Ich habe mit denen nie etwas zu tun gehabt!
Habe der Form wegen Widerspruch eingelegt per Einschreiben und zahle natürlich niemals. Heute übrigens kam die 2. Mahnung von diesen Betrügern welche ich nun ignorieren werde.
Wir sollten uns mit einer großen Gruppe gegen diese Betrüger zur Wehr setzen! Traurig ist, dass unsere Gesetze solche Betrügereien immernoch zulassen.
Sylvia Hoppe, 44 Jahre, Freiburg.
Ich habe auch eine Rechnung von Premium Content bekommen und habe bis jetzt noch nicht gezahlt. Angeschrieben habe ich die auch aber keine Antwort erhalten. Wo finde ich gute Rechtsanwälte die mir da helfen können?
Auch ich habe heute eine Mahnung von Premium Content über 96,-bekommen, obwohl ich weder etwas runtergeladen habe noch jemals vorher eine Rechnung bekommen habe. Ich weiß nicht, was ich damit nun anfangen soll!
Ich habe AntiVir kostenlos herunter geladen und bin völlig überrascht von Premium Content eine Rechnung über € 96,–zu erhalten. Ich werde nicht zahlen und gebe das meinem Anwalt.
Hallo, auch ich habe eine sogenannte „Letzte Mahnung“ erhalten. Werde nicht zahlen und die Unterlagen zurückschicken.
Ich möchte allen Mitbetroffenen die Videos bei Youtube empfehlen.Einfach bei google `youtube neue masche im internet`eingeben und `youtube Katzenjens`.Dort wird man aufgeklärt!
Es ist echt an der Zeit,das der Gesetzgeber diesem Treiben ein Ende setzt und nicht weiter zulässt,dass diese Betrüger bestehende Gesetzeslücken skrupelos ausnutzen!
Die Firma`Opendownload`z.B. hat,nachdem ihre betrügerischen Geschäftsmethoden überall bekannt wurden (z.B. im Fernsehen) einfach eine neue Firma gegründet und macht munter unter dem Namen `Softwaresammler`weiter.Die Geschäftsmethode blieb die gleiche: kostenlose Software wird für ein teires 2-Jahresabo missbraucht,ohne das diese Firmen irgendwelche Lizenzen dafür besitzen!
Bei mir ist das jetzt bis zum 1. Brief des `Deutschen Zentral Inkasso`gekommen.Ich werde mich auf keinen Fall von ihren leeren Drohungen einschüchtern lassen und auf gar keinen Fall bezahlen!Das hat mir auch die Verbraucherzentrale geraten!Ich werde jetzt die Mahnungen auch portofrei zurückschicken (allerdings nur eine Kopie davon.Das Orginal behalte ich als Beweismaterial!)
Ich kann nur jedem ganz eindringlich empfehlen NICHT zu bezahlen!!!Einfach alle Mahnungen ignorieren.Die geben von selber auf.Bis zum Gericht gehen diese Betrüger nicht!
Wir haben nur Bei Anti Virus runtergeladen bei online Chip und das ganze ging zu My Downladen und haben eine rechnung von 86.50 müssen wir zahlen ob wohl da steht kostenlos
Man sollte bei diesen buckeligen Betrügern ohne Wenn und Aber die
Scharia zur Anwendung bringen, bei deren Handlangern /Anwälte, die sich für Nichts zu schade sind…. übrigens genau so!!!
Dieser Staat sollte besser seine Bürger vor dreisten Verbrechern schützen, als immmer nur nach Möglichkeiten des TÄTERSCHUTZES zu
suchen!!!!
Nachdem ich Open Office (als Freeware deklariert) heruntergeladen hatte, bekam ich plötzlich dubiose
Zahlungsaufforderungen und gestern sogar eine schriftliche Rechnung, die ich ungeöffnet und selbstverständlich unfrei an diese Bande zurückgesandt habe. Ich habe denen auf den Umschlag notiert, dass wir n i c h t Kunde dieser dubiosen Klitsche sind…Sollte jeder so machen, dass die an ihren eigenen Portokosten ersticken.
Nicht bezahlen, auch wenn man sich angemeldet hat!
Wir sind auch Opfer der Premium Content GmbH. Das ganze lief über ebay, wo wir eine Garderobe gekauft haben – muss man ebay informieren?
hab auch die 3 Mahnung bekommen und vorher noch nie was von denen gehört!!
Hab dort angerufen und die zur rede gestellt, die meinten ich soll ne anzeige gegen unbekannt machen!
Nein zur verbraucherschutzzentrale sollte man gehen und vor gericht mit denen und dann werdn wir sehen wer den kürzeren zieht!
ich Zahle nicht und andere solten das auch nicht!
leute warnt eure freunde und bekannte und verwannte! Sind schon genug drauf rein gefallen!
was ist mit der älteren generation, Sie wissen meist nicht was sie machen sollen, und zahlen dann doch!?
Auch ich habe erst eine eMail und dann per Post die „letzte Mahnung“ bekommen. Das kuriose ist: auf die Mail hin war ich so dumm, die EUR 96,– zu zahlen. Aber siehe da, 4 Tage später wurde mir das Geld wieder gutgeschrieben mit dem Hinweis: Konto erloschen.
Ich werde einen Teufel tun und nochmal bezahlen !!!!
Ich habe Heute den 05.12.2009 auch die 3.Mahnung erhalten,mit den gleichen Androhungen wie wohl alle
Anderren auch.Ich kann mich nicht darann erinnern mit dieser Firma einen Vertrag abgeschloßenden zu haben.Ich bekahm die 1. Mahnung am
i3.11.09 und habe perr Einschreiben
sofort gekündigt.Ich habe also fristgerecht den angeblichen Vertrag gekündigt.Anscheinent können die kein deutsch lesen.
Den Beleg von der Post habe ich zum Glück aufgehoben.Nun überlege ich ernsthaft ob ich diese Abzockerfirma bei der Polizei anzeige.
Die werden von mir nicht einen Euro
erhalten.
Ich kann nur Jeden raten das gleiche zu tun.
ges. Frank Beyer
Nachdem ich den nachweisbar selben Fall von Abzocke der Fa. Content Services Ltd. mit Hilfe meines Awaltes ad acta legen konnte, taucht als Trittbrettfahrer die Fa.
Premium Content GmbH mit gleichen
Forderungen auf.Beide Unternehmen
haben den gleichen Geschäftsführer.
Auf Einsprüche wird nicht geantwortet. Nun schweige ich auch
und sitze alle weiteren Belästigungen ab, was ich allen anderen Leidtragenden auch rate.
Ich würde nicht zahlen und warten bis die Post von Rechtsanwalt kommt. Sobald diese Post da ist, hat man 2 Wochen Zeit einen Einspruch zu erheben. Nach diesen Einspruch wird zu 99% die Forderung gegen euch gestrichen, weil sonst der Vorfall vor Gericht gehen würde. Was natürlich nicht im Interesse des Abzockers ist. Wichtig nur: Alles per Einschreiben und schön Abheften, falls es Hart auf hart kommt. Der beiligende Hinweiszettel der Premium Content GmbH, der mit einen negativen Schufa Eintrag , etc.. droht, würde Ich als gegendstandslos betrachten. Die Premium Content GmbH würde sich mit unbegründeten falsch Einträgen selbst eins Auswischen…
Allerdings, wer sich dort Angemeldet hat und den Service nutzt und eventuell sogar nicht Wiederrufen hat, wird es etwas schwerer haben.
Noch der Hinweis, allgemein ist es eigentlich so, wenn man zahlt, akzeptiert man die Forderung und wird wenig Möglichkeiten haben, dagegen vor zu gehen.
Die Premium Content GmbH wird es auf jedenfall Schwer haben, ohne gültigen Vertrag (mündlich/schriftlich) Forderungen durch zu setzen.
Wie gesagt, das wichtigste ist, innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Schreiben des Rechtsanwaltes Einspruch zu erheben und die Forderung nicht anzuerkennen. Außerdem würde ich den Rechtsanwalt auffordern, die nötigen Unterlagen, womit er die Forderung begründet, vorlegen zu lassen. Was er nicht kann, weil Ihr nichts Unterschrieben habt. 🙂 Also, nicht unterkriegen und Angst einjagen lassen. Wer zahlt, der unterstützt die Abzocke.
Dies ist meine Erfahrung…. Gruß
Meine Tochter ist auch von Premium Content hereingelegt worden. Nach 4 E-Mails Kam aufeinmal die Meldung das wir per Brief 2 Wochen Widerspruchs Recht haben.Also muss doch jemand die E-Mails gelesen haben
habe leider auch eine 3. mahnung erhalten, bin mir nicht bewußt,etwas geladen zu haben.die 101,00 € werde ich nicht zahlen. keine angst vor inkasso e.t.c.normalerweise gibt es erst 1 zahlungserinnerung, dann eine 1. mahnung, es kam gleich die inkassoankündigung, also finger weg jaaaa niemals bezahlen.
Habe von Premium-Content, eine rechnung von 101.euro heute am 5.12.2009 erhalten,weiss aber nicht wofür ? was soll ich dun, bezahlen oder nicht? ich bin der meinung das ist abzoge ?weiess nicht für was ich bezahlen soll?
Ich habe am 5.12. wie so viele eine letzte mahnung bekommen was schon komisch ist wo zum Teufel bleibt die erste???
ich habe mich nie da angemeldet noch zieh ich mir sachen ausm netz also ist das schon ziehmlich merkwürdig!!!
ICH WERDE NICHT ZAHLEN und ich glaube diese seite hier ist vor gericht aussage genug!!!und sowas nennt sich Rechtsstaat!
Ich habe am 7.9.dieses Jahres eine Zahlungsaufforderung der Fa.Online downloaden Service erhalten,Geschäftsführer Hr.M.Bardenhagen.Diese Fa.existiert wahrscheinlich nicht mehr denn gestern bekam ich Post v.d.og.Schwindelfirma mit gleicher R.-Nr.Ichdenke nicht daran auch nur einen Cent an diese Halsabschneider zu zahlen
H.-F.Sachse am 06.12.09
Mir ist es genauso ergangen, auch ich habe eine Mahnung über 101,00 € erhalten, ohne das ich mich bewußt irgendwo angemeldet hatte. Mein Widerspruch wurde nicht beantwortet. Was kann oder soll ich tun ? Kann mir jemand einen Rat geben ? Danke im voraus
hallo,
ich habe auch eine rechnung erhalten. darauf hin habe ich per post widerspruch gegen die rechnung erhoben. jetzt warte ich ab was passiert.bevor diese firma nicht mit einem gerichtlichen vollstreckungsbescheid kommt, gibt es keinen grund zur panik.erst dann wird ein anwalt hinzu gezogen.
Mann das ist A..!heute habe ich ein mal (101,00euro leztze) mahnung bekommt.ich weisse nicht Warum?wenn sie recht?!bitte schicken sie mir meine unterlage.danke für ihre verständig.
ich bin 16jahre alte habe heute auch ein schreiben von denen bekommen und deswegn voll stress mit meiner mutter gehabt…
ich habe mich niemals auf dieser seite angemeldet…
es sollte mal was gegen solche leute unternommen werden… aber dafür sind unsere gesetzgeber nicht in der lage…
ich finde es eine bodenlose frechheit… weil wie soll ich mit 16 jahren schülerin 101,00euro zahlen…?
es muss was passieren und das ziemlich schnell…
ich weiß nur das ich diese 101,00euro niemals zahlen werde…
ich werde die polizei einschalten…
diese leute gehören hinter gitter sonst niergentswo hin…
Habe05.12.2009 eine Mahnung bekommen.101.00€ von Premium Content
MY-DOWNLOADS.de. Warumm kan mann von Gesetzgeber her solchen Keraturen nicht das Handwerk legen, werde auch meinen Anwalt einschalten,und Strafanzeige erstatten.
Mit freunlichen Gr. Franz Reinwald
Mann müsste solchen Verbrechern ,den
Laden kurz und klein
meine Tochter Hat letztes Jahr einmal bezahlt und gekündigt, jetzt liegt wieder eine Zahlungsaufforderung vor.
Rate jedem einfach abzuwarten und alles zu Ignorieren bis Tatzächlich ein Schreiben vom Gericht vorliegt dan sollte ein Anwalt hinzugezogen werden. So hat es mir mein Anwalt geraten
Bekam heute per Post gleich 2 (Zwei) letzte Mahnungen für ein und die selbe Sache. Rechnungsnummer und Kundennummer jeweils an der vorletzten Stelle geändert (sonst identisch). Schlimmer geht es wohl nicht mehr.
Gedroht wird mit Rechtsanwalt, Inkassobüro und Schufa-Eintrag.
Egal, was denen noch einfällt. Ich werde jede Forderung als unberechtigt anfechten. Dann können die nur noch vor Gericht gehen. Man zu!
Es wird höchste Zeit,dass der Gesetzgeber etwas dagegen tut,dass solche Schmarotzer kostenlose Software für ihre betrügerischen Zwecke missbrauchen um arklose Internetuser skrupelos abzuzocken,indem sie bestehende Gesetzeslücken schamlos ausnutzen!!!Diese so angeblich zustandegekommenen Verträge sind nicht das Papier wert auf dem sie gedruckt sind.Das von denen beauftragte Inkassobüro ist nur eine dreckige Hinterhoffirma,die mit den Betrügern zusammenarbeiten.Bis zum Gericht trauen sich diese Schwachmaten nicht.Die versuchen nur durch Drohungen die Leute einzuschüchtern,damit sie bezahlen.Einen gerichtlichen Mahnbescheid hat noch niemand bekommen!
Mein Tip:Auf gar keinen Fall bezahlen!!! Schmeisst lieber das Geld in den Kanal,dann hört Ihr`s wenigstens plumpsen!
Ich habe heute letzte mahnung bekommen von premium content über 101,00 Euro ich bin geschockt werde anwalt beauftragen und anzeige stellen wegen betrug.
Habe Heute auch eine Mahnung über 101,00 € bekommen,mit der Androhung Inkasso Büro wird beauftragt und mit der Einschüchterung ein Eintrag bei der Schufa.Diese Androhung ist sowiso Gesetzwiedrig und Strafbar.Bezahlt wird natürlich an den Betrüger Viliam Adamca.Schon der Name von diesem Dubiosen Geschäftsführer riecht nach Betrug.Ich hoffe,das jeder der Angeschrieben ist und wird nicht an so einen Betrüger Bezahlt.
Mein Lebenspartner hat von dieser dubiosen Firma ein erstes Schreiben gleich mit einer letzten Mahnung bekommen auf der auch massive Drohungen (Inkasso und Rechtsanwaltsbüros) und neg. Schufa Eintrag standen. Er hatte nie etwas gedownloaded, noch ewas von seinen Personalien im Internet angegeben.Wir werden natürlich nicht zahlen. Aber wir finden gegen dieses und andere solcher dubiosen Firmen sollte man einfacher angehen können. Der Staat (Polizei) sollte sich da mal einschalten.
Habe heute am 05.12.09 auch so eine Rechnung bekommen, war schon das zweite mal in diesem Jahr. Letzt mal bei einer anderen Abzockfirma. Die Leute bzw. Angestellte muss man nur auf die Fresse kloppen!!
Habe heut auch eine Mahnung über 101.00€ bekommen was soll ich tun?
Gruss
Habe heute ebenfalls Letzte Mahnung erhalten. Werde darauf ebenfalls nicht reagieren u. ggbf. Rechtsweg beschreiten. Ziemlich skandalös, dass es offensichtlich immer noch keine Mittel gibt, diese parasitären und betrügerischen Wirtschaftszweige gar nicht erst entstehen zu lassen.
Habe heute eine letzte Mahnung bekommen.
Habe aber nie eine Rechnung per Post
oder E-Mail erhalten.
Ich bin nicht bereit 101,00 Euro zu
bezahlen.
Wie soll ich mich weiter verhalten ?
Das sind kleine billige Gangster !
Nicht zahlen, ggfs Anzeige erstatten !
w.s.
Habe heue auch sogar ZWEI LETZTE MAHNUNGEN über jeweils 101,00 per Post erhalten ohne je eine Rechnung noch Mahnungen bekommen zu haben, weder per e-mail noch auf dem postweg.
Es wird mit Inkasso und Schufaeinträgen gedroht.
Werde mich direkt an Verbraucherzentrale wenden.
Ggf. Anwalt und Polizei einschalten.
Diese Art von Erpressung und Einschüchterung ist unverschämt.
haben heut bereits eine LETZTE MAHNUNG per Post erhalten ohne je eine Rechnung bekommen zu haben, weder per e-mail noch auf dem postweg. werden erstmal nicht drauf reagieren.
Habe heute auch eine letzte Mahnung über den Betrag von 101,00 Euro erhalten. Sollte ein Mahnbescheid vom Gericht kommen werde ich den widerrufen und gegebenfalls gegen diese
diese dubiose Firma Anzeige erstatten.
(Diese „Firma “ nervt wirklich )
habe auch von der verbrecherfirma eine rechnung bekommen werde aber auf keinen fall zahlen
Hallo Kai Frühling,
würde gerne Deiner Interessengemeinschaft beitreten.
Premium Content besteht immer noch auf der Forderung. Mittlerweile habe ich Post der sog. dt. Zentral-Inkasso bekommen. Die Gesamtschuld soll mittlerweile 153,33 EUR betragen. Es sind absolut unseriöse Erpressermethoden, ich zahle natürlich nicht. Warum kann niemand diesen Firmen das Handwerk legen und wie seriös handelt die dt. Zentral-Inkasso ?Bin mal gespannt, ob noch ein gerichtlicher Mahnbescheid folgt.
Der ersten Mahnung habe ich bereits widersprochen, ohne Reaktion. Was sollte man jetzt tun ? Das Ganze nervt unheimlich. Hilfe!
Ich habe von dieser dubiosen Firma auch eine Rechnung bekommen, obwohl ich da nichts gedownloadet habe! Auf Briefe reagiert diese Firma nicht!!! Werde jetzt abwarten, wenn vom Gericht was kommt und dann widerrufen!
Habe von dieser Fa. auch eine Rechnung über 96,. € erhalten.Habe nicht GEZahlt und Bekam eine Mahnung. über 101, – € soll ich jetzt zahlen.werse diese Fa.anzeigen.
Wichtig noch: Das Gericht prüft vorab NICHT die Richtigkeit einer Forderung. Dies tut es erst, wenn widersprochen wird.
Innerhalb 2 Wochen widerrufen, Sonst: Alle Rechnungen und Mahnungen sollten ignoriert werden. Ausnahme: Mahnung vom GERICHT. Hier sofort und formlos widersprechen. Jetzt muß die Abzockerfirma vor Gericht ziehen. Das tut sie praktisch nie, denn die Seite mit versteckter Abopfalle entspricht nicht dem neuesten Gesetz.
ich suche noch immer Geschädigte,
um eine Interessen – Gemeinschaft
zu gründen, um dann gezielt gegen diesen Betzrüger vorzu gehen. Ich habe eine Cassette mit Beweisen, wie diese Gauner vorgehen. Parallel
dazu arbeiten diese hand in hand mit einem Inkasso – Büro aus Berlin. Auf keinen Fall zahlen!!!!
Nicht einschüchtern lassedn!!!!!
Habe ebenfalls per E-Mail die gleiche Rechnung bekommen.Dabei hatte ich fristgerecht einen Widerspruch eingelegt und um schriftiche Betätigung geben, nur leider ohne Erfolg. Werde mich nun nochmals schriftlich mit der Firma in Verbindung setzen und warten.
Habe soeben von der Buchhaltung auch eine E-Mail mit anhängender Rechnung von 96,00 EUR erhalten. Habe nichts gemacht, weiss garnicht wie das passiert sein soll. Habe geantwortet, dass man mich in Ruhe lassen soll, weil ich sonst Anzeige erstten werde. Wäre auch sehr an einer Massenklage gegen dieses Unternehmen interessiert.
LG Anne
Keine „Meinung“, sondern leider eine harte Tatsache.
Habe ebenfalls von „My-Downloads“ eine Rechnung über € 96.– erhalten. Die Kontrolle der Chroniken der letzten drei Monate meiner drei Rechner ergab weder Kontakte mit dieser dubiosen Firma, noch irgend ein Download überhaupt.
Werde gegen diese Firma Anzeige erstatten!
Hallo, meine Tochter hat das auch bekommen, alles ignorieren. Erst reagieren, wenn vom Gericht was kommt und zwar mit einem Widerspruch.
Habe ebenfalls eine mail mit Zahlungsaufforderung von my-downloads.de bekommen, obwohl ich niemals deren Dienstleistungen in Anspruch genommen habe und dies auch in Zukunft nicht vor habe. Unter der Hotline erreiche ich keinen, eine e-mail werde ich schreiben und einen Brief werde ich auch erstellen. Ansonsten bleiben noch Verbraucherschutz, Anzeige bei der Polizei sowie Sammelklage (z.b. Formular bei [email protected]).
Auf keinen Fall zahlen, sondern einfach Widerspruch einlegen und ruhig bleiben!
Geht mir auch so. Habe eine Rechnung von denen über 153,33€ erhalten, die an meinen Sohn gerichtet ist. Werde den Vorgang bei der Polizei anzeigen und einen Anwalt mit der Sache beauftragen
Auf keinen fall bezahlen die probieren das auch gerade bei mir mein Anwalt sagte das es bekannt sei und es zwei links zu dieser seite gibt einen ohne agb´s und details zum abo und einen richtigen mit agb´s sowie hinweis auf ein abo mit verbundenen kosten.
Es sollten sich viele zusammen tun und eine sammelklage machen damit solche leute endlich mal merken das es genug Menschen gibt die sich wehren.
Habe im Oktober versehentlich den download angeklickt. Am nächsten Tag per e-mail Kündigung versucht. E-mail wurde nicht angenommen.
Kündigung anschl. per Fax übersandt.
Jetzt fast 2 Monate später erhalte ich die Rechnung über Euro 96,– mit Aufforderung zu zahlen.
Erneut meine Kündigung noch einmal zugefaxt.
wird aber wohl nicht nutzen. Stelle mich auf weitere Mahnschreiben etc. ein.
Diesen Verbrechern sollte endlich Einhalt geboten werden
Ich habe bereits die Rechnung beglichen, trotzdem eine neue Zahlungsaufforderrung erhalten –
zuerst wurde die Zahlung mit dem
Konto erloschen Hinweis zurückgebucht.
Dann aber eine gültige Bankverbindung erhalten.
Ich habe mir aber den Zahlungseingang schr.bestätigen
lassen.
Heute erhielht ich erneut eine
Zahlungsaufforderrung.-
Ich werde jetzt Anzeige wegen Betruges – und arglistiger Täuschung via Anwalt erstatten!!
ich rate allen Geschädigten Anzeige zu erstatten. Bei diesem Betrüger handelt es sich um einen Rechtsanwalt. Ich werde ihn verklagen und Schadenersatz von 1.000 Euro verlangen, da er mich widerrechtlich bei der Schufa eingetragen hatte. Ich werde ihn solange jagen, bis er keinen Cent mehr hat. Dies sollten alle machen.
Mein Freund hat heute auch eine dieser besagten Rechnungen bekommen. Habe da eine Email hingesandt, wobei diese nicht angekommen ist. Werde jetzt einen Brief hinschicken, und mich sonst an die Verbraucherzentrale melden.
Auch wäre es möglich einen Anwalt einzuschalten
Der Sohn meiner Lebensgefährtin hat auch eine Rechnung bekommen und es ist jetzt so das diese Firma eine Inkassofirma beauftragt hat um die 96,00€ und die ganzen gebühren ein zu treiben was in der Höhe von 153,33€ beläuft.
Wer kann mir helfen das er das nicht bezahlen muß da er erst 12 Jahre ist.
Habe heute ebenfalls von diesen Asis eine Rechnung über 96 € erhalten. Ggf gehen wir da gemeinsam mit einem Anwalt gegen vor
Auch ich habe die Seite vor ca 2 Wochen aufgerufen, ohne mit mit Name und Passwort entgültig anzumelden, weil mir die Geschichte Kurios vorkam. Ich deshelb die Anmeldung abgebrochen und nicht abgeschickt, sondern die Internetverbindung abgebrochen und nun bekomme ich eine rechnung über € 96,- für ein Jahresabo, das ich gar nicht bestellt habe. Ich habe weder eine Anmeldebestätigung noch eine Rechnung erhalten. Ich werde erstmal bei denen anrufen für 14ct/min. Mal sehen was dabei rauskommt.
ich suche zwecks einer Interessen-
gemeinschaft Geschädigte von
Premium Content. Dann kann man diese Gauner zusammen verklagen.
Ich sah gestern einen Bericht über
diese Leute u. deren luxirösen
Lebensstil. bitte melden Sie sich!
Hallo,Ich habe nie etwas mit Premium Content GmbH zu tun gehabt. Die Firma fing trotzdem an uns zu mahnen. Sie schreiben Rechungen und Mahnungen auf den Namen meines 6 jährigen Sohnes, der noch nicht mal schreiben kann. Heute bekam Ich von der Deutschen Inkasso Zentrale eine Zahlungsaufforderung die auch wieder auf den Namen von meinem Sohn aufgestellt ist. Was soll Ich jetzt tun ?
Etwas zu verkaufen,das einem garnicht gehört-oder kostenlose Software für teures Geld anbieten (ein Abo für 2 Jahre.Das sind 2mal 96 Euro)für die man keine Lizenzen besitzt ist eindeutig Betrug!Kostenlose Software,die von seriösen Firmen zum Download angeboten werden missbrauchen dubiose Firmen um arklose User in eine Kostenfalle zu locken!Diese Schmarotzer besitzen keinerlei Lizenzen dafür!Die so zustandegekommenen Verträge sind nicht rechtwirksam!Diese Nutzlosanbieter versuchen durch Drohungen (Rechtsanwalt oder Inkassobüro) ihre unrechten Forderungen durchzusetzen!Doch bis zum Gericht gehen diese Abzocker wohlweislich nicht!So hat noch niemand einen Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten!Man braucht also nur abzuwarten bis diese Betrüger merken,dass man nicht reagiert!Die reagieren auch nicht auf Einwände sondern spulen nur ihr Mahnsystem ab.Die spekulieren darauf,dass ca.20% aus Angst bezahlen.Dann geht ihr Geschäftsmodell auf!Hiermit appeliere ich an alle,die wie ich auf diese Betrugsmasche hereingefallen sind auf keinen Fall zu bezahlen.Wenn keiner mehr zahlt erledigt sich das Problem von selber!!!Deshalb schreibe ich als Mitbetroffener hier diese Kommentare – um andere Betroffene zu helfen und um etwas gegen diese Nutzlosbrache zu unternehmen.
hallo,
habe heute auch ne Rechnung beziehungsweise gleich ne „letzte mahnung“bekommen;(96,00€+5,00€Mahngebüren).Bin aber noch nie auf dieser Seite gewesen.Ich mache aber eine Verbindung mit Rechnungen von „Olaf Tank“-hatte schon 3 davon! Ich mach garnichts!
Warte einfach ab.
Meixensberger
Ich bin auch auf diese „kostenlose“ Dienstleistungen reingefallen. Auch wenn ich gar nichts heruntergeladen habe, kriege ich bereits die 2. Mahnung… Bezahlen werde ich nie, den Fall melde ich an die Verbraucherzentrale.
Ich bekam am 23.7.09 eine mahnung in höhe von 96 euro.Heute bekam ich schon wieder eine mahnung in höhe von 153 Euro.Ich laß aber dies auf sich beruhen und überlaß das meinem Anwalt.Dieser kann bestimmt mehr erreichen als jemand,der sich nich so gut mit den Gesetzen auskennt.
Doch einen Tipp für alle:AUF GAR KEINEN FALL BEZAHLEN;AUCH WENN WIEDER SON SCHREIBEN KOMMT.
Martin L.
Toll, Ihr habt wenigstens eine Nachricht über Internet erhalten, bei kam nach 3 Monaten eine Mahnung und zwei Wochen darauf ein Schreiben von der Deutschen Zentral Inkasso. Ich habe auch keine Ahnung wie ich darauf reagieren soll? HELP!!!!!!
Von Antivir wurde ich aufgefordert, die neue Version 9 runter zu laden, da die alte zum Jahresende nicht mehr überarbeitet wird. Beim suchen der kostenlosen Version bin ich ahnungsloser bei MyDownloads gelandet, die diese Version kostenlos zum downloaden anbieten. Die Installation hat nicht geklappt, warum auch immer. Heute hat mich der Schlag getroffen, nachdem ich per Mail eine Rechnung in Höhe von EUR 96,00 zur Zahlung erhalten habe.
Die Dienstleistung ist von mir also nicht in Anspruch genommen worden. download fehlgeschlagen.
Ich werde keine Zahlung leisten und habe heute per Mail zurückgeschrieben, dass bei erneuter Belästigung bei der Polizei Anzeige gegen sie stattet wird und mein Anwalt gerichtliche Schritte einleiten wird. Mal abwarten.
Auch ich bin auf das kostenlose Angebot von PREMIUM CONTENT hereingefallen. Habe es aber innerhalb von 5 Minuten wieder gelöscht! Trotzdem bekam ich eine Rechnung und heute sogar eine Mahnung in Höhe von 101,- Euro.
Das sind wirklich Betrüger!
Habe ebenfalls eine Zahlungsaufforderung über 96€ von dieser Firma erhalten, obwohl ich mich nie bei download.de eingeloggt hatte. Habe der Fa. per e-mail gedroht, Anzeige zu erstatten. Sie nehmen die e-mail jedoch nicht an. Werde ggf. rechtliche Schritte gegen Premium Contact GmbH einleiten.
Ich kann nur jedem empfehlen,der Mahnungen von dieser Nutzlosbranche bekommen hat,auf KEINEN Fall zu zahlen!!!-auch wenn sie schon vom Anwalt oder Inkassobüro kommen sollten.Das spielt keine Rolle!Lasst Euch nicht von ihren leeren Drohungen einschüchtern.Niemand bekommt einen negativen Schufaeintrag,eine Pfändung,eine Anzeige oder Sonstiges!Das sind nur Lügen,um die Leute zum Zahlen zu bewegen.Dabei ist ihr Geschäftsmodell schon kriminell:
Internetuser,die kostenpflichtige Software herunterladen wollen in eine Kostenfalle zu locken (2-Jahresabo=2x96Euro),wobei der Kostenhinweis so angebracht ist,dass man ihn übersehen soll ist ARKLISTIGE TÄUSCHUNG!Seriöse Firmen,die ihre Software kostenlos zur Verfügung stellen werden werden für betrügerische Zwecke missbraucht!Auf Einwände irgendwelcher Art reagieren diese Schmarotzer nicht!Genauso darf man auf deren Einschüchterungsversuche auch nicht reagieren.Niemand hat einen Gerichtlichen Mahnbescheid bekommen!Bis vors Gericht gehen die Abzocker nicht!Die können nur leere Drohungen aussprechen!
Wer bezahlt unterstützt deren kriminelles Geschäftsmodell noch!!!
Habe auch von der Buchhaltung der Firma Premium Content GmbH eine Zahlungsaufforderung über 96,– bekommen. Habe mich nicht (wissentlich)angemeldet,etwas bestellt oder in Anspruch genommen. Wollte eigentlich eine E-mail an die Fa Premium… schicken, was das soll. Aber nachdem ich jetzt die Kommentare gelesen habe, kann ich mir das ja sparen.Werde nicht bezahlen.Überlege noch ob ich Anzeige erstatten soll.
Carola Simon
Habe heute nachmittag,wie oben angedeutet,bei der Polizei Anzeige wege versuchten Betrug erstattet.Diese wurde angenommen.
Grundsätzlich nicht zahlen,alles was kommt entsorgen,bzw.ausdrucken und Anzeige erstatten!
Selbst die,die aus irgendwelchen Gründen auch immer,schon bezahlt haben sollten,alle weiteren Zahlungen einstellen,denn selbst ab dem 2.Jahr ist es den Erfahrungen nach kaum möglich aus diesem vermeintlichen Vertrag heraus zu kommen.Nur in dwm Fall reagieren,wenn ein Schreiben vom Gericht kommt.Dann Widerspruch einlegen.Es ist aber kein solcher Fall bisher bekannt!
Also,keine Sorgen,nehmt Euch die Zeit für ne Anzeige!Zahlungsaufforderungen und Schreiben von Inkassofirmen und Rechtanwälten mit der Anzeige abgeben!
Dann wird die Staatsanwaltschaft hoffentlich mal was unternehmen,damit der Gesetzgeber solchen Betrügern das Handwerk legt!
Gruß an alle Betroffenen vom Klaus!
Hallo,Karin Mast und alle anderen!
Habe vorhin bei der Polizei Anzeige gegen diese Firma erstattet.Hab die E-Mail(Rechnung)ausgedruckt und vorgelegt.Diese Anzeige lautet auf versuchten Betrug und sie wurde angenommen.Man hat mir geraten alles was von dieser Firma Rechtsanwälten,
Inkassounternehmen kommt zu ignorieren,grundsätzlich!
SOllte etwas von einem Gericht kommen,was auszuschließen ist,tätig werden und Widerspruch einlegen!
Für eine Anzeige,auch von denen die aus Angst oder Unsicherheit bezahlt haben ist es nie zu spät! Leute macht Euch nicht verrückt,bleibt gelassen.
Je mehr Anzeigen bei den zuständigen Staatsanwaltschaften eingehen um so früher kann diesen Ganoven das Handwerk gelegt werden!!!!
Ich hatte mich versehentlich dort angemeldet, weil ich auf Empfehlung meines Videoproduzenten eine Software herunterladen sollte, jedoch von einem anderen Anbieter, was mir sofort nach der Anmeldung aufgefallen war. Die Stornierung war auf dem noreply Bestätigungsformular von MyDownloads natürlich nicht möglich, so dass ich auf das Kontaktformular ihrer Seite gehen musste. Meine Stornierung wurde nicht bestätigt, stattdessen erhielt ich heute die Zahlungsaufforderung der „Buchhaltung“, auf die ich umgehend geantwortet habe, dass meine Stornierung offensichtlich untergegangen sei. Sie mögen mir diese jetzt bestätigen, da ich ihre Seite nie mehr besucht hatte, geschweige denn irgend etwas heruntergeladen hätte.
Hierauf erhielt ich diese Rückmeldung:
„IHRE NACHRICHT AN MY-DOWNLOADS.DE
Leider knnen wir derzeit Ihre Anfrage per E-Mail nicht entgegen nehmen und bitten Sie daher uns auf einem der folgenden Wege zu kontaktieren:
Premium Content GmbH
Carl-Zeiss-Strae 43
63322 Rdermark
Unsere Kunden-Betreuung steht Ihnen von Montag-Freitag von 8 – 18 Uhr unter +49-01805 33971101 auch telefonisch zur Verfgung.
(14 Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise knnen von den Preisangaben abweichen) zur Verfgung.“
Mein Anruf wurde mit AB beantwortet, dass zur Zeit keine Plätze frei seien, ich solle es später versuchen.
Wenn ich die Kommentare hier sehe, muss ich mir wohl eingestehen, dass ich mit meiner Anmeldung zu leichtsinning war – das kommt davon, wenn man unter Zeitdruck steht. Hätte ich mir die AGBs vorher durchgelesen, wäre die Abzocke schon vorher klar geworden.
Mit der Registrierung (und Bezahlung!)schafft man sich den Zugang zu kostenpflichtigen!!! Downloads – wie bitte? Der Vertrag gilt für zwei Jahre, also zwei Jahre blechen, ohne irgend etwas zu nutzen. Ein solcher Vertrag verstößt meines Erachtens auf jeden Fall gegen die guten Sitten.
Ich überlege noch, ob und wie ich dagegen vorgehen werde. Danke jedenfalls für den Tipp von Waldemar.
Habe mich auch bei Premium Content GmbH angemeldet.Als ich dann die Rechnung von 96€ per mail bekommen habe, hab ich gleich eine Kündigung geschrieben (am 14.10.09). Habe bis heut noch keine Antwort. Dann habe ich öfter per mail geschrieben das ich gern eine Antwort auf meine Kündigung haben möchte aber kam nie was. Beim Telefon geht nie jemand ran. Habe auch nicht vor auf die nächste Rechnung zu reagieren. So wie die reagier ich auch nich mehr. Oder hat jemand ein anderen Rat
Hallo,
habe ebenfalls eine Zahlungsaufforderung über € 96,- bekommen, wobei ich keinerlei Auftrag oder Bestellung (wiisendlich) aufgegeben habe. Bitte kann mir jemand sagen, was gegen solche Machenschaften unternommen werden kann? wollte sofort dagen per E-Mail Wiederspruch einlegen, aber die Firma ist nicht per online erreichbar. Es kommt nur die Mail zurück mit „Leider können wir derzeit Ihre Anfrage per E-Mail nicht entgegennehmen und bitten Sie daher uns auf einem der folgenden Wege zu kontaktieren: Premium Content GmbH
Carl-Zeiss-Stra.AYe43
63322 RAdermark
diese Mitteilung kommt bei jeder Mail die ich sende. Wobei- wie Sie sehen die Anschrift der Firma nicht zu erkennen ist. Meine Frage wie sollich mich verhalten?
P. Barnefske
Habe inzwischen auch den Brief der Inkassofirma erhalten. Es würde mich interessieren ab schon jemand Post nach dieser ersten Inkassoforderung erhalten hat. Vielleicht könnte derjenige sich melden.
habe auch einen brief von inkasso zentral deutschland bekommen weis nicht was ich machen soll
Eigentlich wolte ich nur mein Virenschutz wieder auffrischen, bemerkte aber dennoch sofort, dass ich auf der falschen Seite mich befand und habe sofort ohne etwas einzugeben die Seite gewechselt. Dennoch bekam ich sofort eine Begrüßungsmail und sollte auch gleich etwas zahlen. Da es aber einwiderrufsrecht von 14 Tagen gibt, habe ich noch am selben Tag gekündigt und mir sogar eine Rückantwort perEinschreibenRückkarte erhalten. Nun kommt dennoch eine Mahnung. Also bemühen Sie sich doch mal diese seite zu Blocken, wenn sie schon mehrere solcher Betrügereien gemeldet bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Christel
Guten Morgen,
ich habe heute früh auch eine Rechnung über 96,00 € bekommen.Mir hat fast der Schlag getroffen.
Ich werde nicht bezahlen,sofort den Widerruf schreiben und kommt die erste Mahnung von denen geht alles zur Polizei. Es gibt eine Abteilung für Internetkriminalität.
Das ist das Einzige was man machen kann.
ich habe heute eine mail bekommen,das ich 96,00euro zahlen soll,weis nicht mal für was.
ich werde nicht zahlen.
lasst euch nicht einschüchtern.
Leider kann ich die unlauteren Mittel dieser Firma nur bestätigen.Nach der ersten Mahnung habe ich an info@premium-content mitgeteilt, dass ich den DivX-Player nicht nutzen kann und einen begründeten Widerruf geschrieben. Das hat leider nichts genützt.Um „meine Ruhe zu haben“ habe ich dann die Zahlungsforderung überwiesen. Das war sicherlich ein Fehler. Diese Firma kann ich auf keinen Fall weiter empfehlen, zumal das dort Angebotene in keinster Weise dem geforderten Jahres-Abopreis entspricht. Bloß Hände weg von dieser Firma!
Rolf Kühle
Monatlich fallen mehr als 22000 Bundesbürger auf solche dubiosen IT-Manöver wie die von Premium Contents „MyDownloads“ herein. Auf keinen Fall zahlen!!! Diese „Web-Ratten“ dürfen nicht noch mit Geld gefüttert werden, um so ihre Pest weiter verbreiten zu können. Am besten: Sammelklagen über Verbraucherzentralen anstrengen!
Ich habe das geld uberwisen 96 Euro und das geld sind vider Zurüch.Mein kleine sohn hat mit der name fon seine vata gemeldet.Am:04.06.2009. Ich habe wider eine Email bekommen am:17.11.09 Vas muss ich tun.
Ich bitte um antworte.
Lina
Habe heute, 26.11.2009 eine 1. Mahnung, nachdem ich die Rechnung über 96,00€ für ein angebliches 12-Monatsabo schriftlich abgelehnt habe.
Werde es der Staatsanwaltschaft übergeben.
My-Downloads.de ist wirklich in aller Munde. Ich habe seit Juli mit dieser Fitma zu tun.Wiederspruch ist bei denen Zwecklos.Die sind einfach nur Treist.Man braucht nicht einmal auf Deren Seite sein und Sie stellen Forterungen.Gestern kamm ein Brief von der Deutschen Zentral Inkasso.Ich werde nicht Zahlen.
Wenn man sich unter falschen Namen angemeldet hat – kein Problem!Die abzocker haben wohl die E-mail-Adresse aber mehr bekommen die nicht raus.Die drohen wohl damit,dass sie die IP gespeichert haben,aber damit können Abzocker nichts anfangen.Die Provider geben nie die richtige Adresse an Abzocker raus – da ist der Datenschutz vor.Man soll den Abzockern auf keinen Fall schreiben,damit sie nicht doch noch an die Adresse kommen!Man kann die E-mails also getrost in den Papierkorb werfen.
Am gleichen Tag zur fast gleichen Zeit (9:34 Uhr )habe ich von dieser
Firma auf meine 2 e-mail-Adressen
je eine Rechnung über 96,00 € bekommen.Auch ich habe nichts von
dieser Firma bestellt oder genutzt.
Nicht Zahlen !!!Erst bei Gerichts-
Aufforderung dieser erklären ,dass man dieser Aufforderung widerspricht.
Habe angeblich Vertrag abgeschlossen. Am 25.11.09 von
Deutsche Zentrale Inkasso, Kammergericht Berlin eine Forderung von € 153,33, zahlbar innerhalb 3 Wochen
Hände weg von Premium.
Habe soeben eine Zahlungsaufforderung per Mail erhalten , dass Problem ist nur das ich diese Firma garnicht kenne . Ich werde nicht bezahlen , aber ich versuche Herrn Adamca ( Geschäftsführer ) postalisch zu erreichen , sollte da noch was nachkommen werde ich Strafanzeige erstatten .
Ich habe auch am 23.11.09 diese Zahlungsaufforderung erhalten und bin mir nicht im Geringsten bweusst, irgendwelche Dienste in Anspruch genommen zu haben.
Hallo, finde es supper das Ihr über solche Berichtet, denn ich habe nähmlich auch ein auffordrung erhalten zum Zahlen. Werde es nicht machen.. solche Schw… müssen angezeigt werden weil sonst ist im Internet die Hölle los…
bei mir ist dasselbe. Ich habe eine Letzte Mahnung bekommen und muss 101,-€ bezahlen. Was muss ich tun: Bezahlen oder nicht. Ich bitte um antwort.
Ich habe gestern auch von zentral inkasso bekommen. sollte ich jetzt zur polizei oder mir einen anwalt nehmen.
Super bei mir hat es auch geklappt habe am 23.11.09 eine Zahlungserrinnerung bekommen.
das problem bei mir ist das ich ab und zu eine kleine Lan-party mache und das in meinen freundeskreiß wohl doch nicht soooo vertrauenswürdige leute sind! mein Nahme soll angeblich Affe Satan Höllenweg 666, in 08060 zwickau sein. Fackt ist ich habe mich dort nicht angemeldet,wenn wars einer von meinen Gästen, und jeden der daten verarbeitet müßte eigendlich klar sein das die nicht stimmen können,werd also erstmal nicht bezahlen,kann ja aber eigentlich auch keine Kündigung schreiben weil das ja nicht mein Nahme ist, was kann man da tun?
Habe gestern per Mail Zahlungsaufforderung erhalten.
Habe per Mail zurück geschickt mit
Hinweis das keine Zahlung erfolgt,da ich keine Bestellung gemacht habe.
Premium Content ist per Mail und Tel. nicht erreichbar.
Danach per Fax gesendet.
Werde bei weiteren Schreiben Anzeige erstatten.
Auch ich habe mit Datum vom 17.11.2009 eine „Letzte Mahnung“ über 96,- € zuzügl. 5,- € Mahngebühr erhalten. Am vergangenem Freitag und auch heute habe ich telefonischen Kontakt mit dieser dubiosen Firma aufnehmen wollen. Das Misslang, da ich in einer Endlosschleife mit folgender Ansage stecken blieb: (0,14 € / Min.) „Leider sind alle Plätze besetzt, bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Sie können uns auch über „[email protected]“ erreichen“. Diese E-Mail Anschrift ist aber nicht bekannt ! Auch ich habe keine vorherigen Rechnungen erhalten. (Ich öffne keine SPAM-Seiten.) Weiß also nicht, was ich angeblich für Seiten genutzt haben soll. Ich lass mich von diesem Gebahren nicht beeindrucken und werde morgen gegen diese Firma Anzeige erstatten.
Auch mein Bruder hat von dieser Abzockerfirma eine letzte Mahnung bekommen, inzwischen auch schon ein Brief von Deutsche Zentral Inkasso GmbH. Wir werden auf keinen Fall zahlen, sonst gibt es bald noch mehr von solchen Firmen. Ich werde aber die Geschäftsleitung der in der Rechung/Mahnung angegebenen kontoführenden Sparkasse anschreiben und diese darauf hinweisen, mit wem sie da Geschäfte macht.
sehr geehrte Frau Pehmüller
Die Drohung mit einem negativen Schufaeintrag gehört zum Geschäftsgebahren dieser Nutzlosbranche.Sie werden jetzt Post von einer Inkassofirma oder vom Rechtsanwalt erhalten und Sie müssen mit mehr Drohungen rechnen.(zB.Pfändung,Strafanzeige,Gerichtsvollzieher usw.)Die Geldvorderung wird von 96 auf 153 Euro steigen!Lassen Sie sich bloss nicht von den leeren Drohungen ängstigen.Die wollen die Leute nur einschüchtern,damit sie doch noch bezahlen.Es hat noch niemand einen Schufaeintrag deswegen erhalten.Ignorieren Sie die Briefe einfach.Die geben von selber auf.Reagieren braucht man erst,wenn man einen `Gerichtlichen Mahnbescheid` bekommt,und diesen kann man widersprechen!Erst dann wird es ernst.Es gibt kein Fall,indem es so weit gekommen ist.Es ist auf jeden Fall richtig eine Anzeige bei der Polizei zu machen.Auf gar keinen Fall sollte man bezahlen.Wer bezahlt erkennt die Vorderungen an und schmeisst Betrügern sein Geld in den Rachen.
Mit freundlichen Grüssen:
Ich kann nur jedem empfehlen weder zu bezahlen noch mit diesen abzockern in kontakt zu treten ,sie werden es sich gut überlegen ob sie 96 euro plus mahngebühr eintreiben wollen .ich werde es auf ein gerichtsverfahren ankommen lassen wollen wir doch mal sehen ob man solchen leuten nicht endlich das handwerk legen kann grüße
Habe zwei Manungen durch E-mail bekommen und letzte durch Post..habe mich nicht registriert und nicht diese seite besucht…werde Betrag von 101,00 nicht zalhlen…sonder verklagen.
ich habe per post einmal eine „letzte mahnung“ über 96.-€ + 5.-€ mahngebühren von premium content, ohne jemals eine rechnung bekommen zu haben!ich habe nicht reagiert,daraufhin kam jetzt am 14.11.09 wieder post von dem, wie ich im internet gelesen habe,völlig unseriösen inkassobüro, dass nicht mal offiziell bei der schufa eingetragen ist!!! 153,49.-€!!!ich werde die unterlagen ans gericht in berlin schicken und hoffe,die legen diesen betrügern das handwerk!!!
Betreff: Premium Content GmbH – http://www.my downloads.de
Der in Deutschland etablierte gesetzliche Verbraucherschutz muss m.E. alle rechtlichen Schritte unternehmen können um „das gegen
reines Antippen“ von Internetseiten
zur Zahlung gezwungen werden zu können, ohne dagegen Leistung zu
erbringen.
Ich revidiere: Sammelklagen sind in dieser Form gar nicht möglich in Deutschland, höchstens als Streitgenossenschaften und auch das ist etwas anderes. Dennoch können sich KLagen häufen und die Kläger sich gegenseitig informieren. Wenigstens diese Möglichkeit gibt es!
Mir ist genau das Gleich passiert: Wollte etwas herunterladen, habe mich unwissend bei My Downloads angemeldet. Laut AGB gilt: Wenn man noch keine Downloaddienste in Anspruch genommen hat und auch seinen Account nicht aktiviert hat, kann man 14 Tage lang kündigen. Ich habe nach zwei Minuten gemerkt, dass die Anmeldung ein Fehler war. Hatte weder etwas heruntergeladen, noch habe ich meinen Account aktiviert, habe sofort gekündigt per Einschreiben mit Rückschein, den ich auch unterzeichnet zurückerhalten habe. Und doch werde ich seit einem Jahr von dieser Firma mit Mahnungen belästigt. Besser noch:Nun kommen Zahlungsaufforderungen einer zweiten dubiosen Firma: RA Zahlungsmanagement. Ich überlege, das ganze nun zum Anwalt zu geben. Fakt ist aber: Wenn der Anwalt einen Brief schreibt, kostet mich das Geld. Lieber wäre mir, tatsächlich zu klagen gegen diese Verbrecherbande – denn als etwas anderes kann ich so eine Gruppe nicht bezeichnen!! Da ich von mehreren Geschädigten gehört habe, plane ich nun zwei Dinge und würde mich über Interessenten freuen: Erstens möchte ich mich über eine Sammelklage informieren. Möchte sich eventuell hier jemand anschließen? Und zweitens bin ich von der Presse und werde mit meiner Redaktion über einen Bericht verhandeln, der vor diesen Firmen warnt.
Auch mein sohn hat von dieser Firma zwei E-Mails erhalten und jetzt haben wir auch noch die letzte Mahnung per Post erhalten. Was mich nur so stört an dieser Geschichte ist der Schufa Eintrag der angeblich stattfinden soll. Hat schon irgendeiner so einen Eintrag durch diese Geschichte erhatlen ? Wäre super eine Antwort zu bekommen. Wir werden auch eine Anzeige machen bei der Polizei.
Hallo!
Auch ich habe einige Mahnungen und jetzt einen Brief von einem Inkasso Unternehmen bekommen!`RA Gesellschaft für Zahlungsmanagment GmbH erhalten. Ich werde auf keinen Fall zahlen!!! Verklagen wir diese Abzocker endlich!
auch wir haben am 21.11.09 eine Mahnung von 140 Euro erhalten,obwohl wir nicht auf dieser Seite waren und uns nicht registriert haben.Wir werden ebenfalls einen Anwalt einschalten.Habt ihr irgendwelche Tipps wie man da vorgehen kann ?
Habe eine Schreiben von dem Inkassobüro Deutsche Zentral Inkasso erhalten. Darin werde ich aufgefordert 153,23 EUR zu bezahlen.
Ich werde es auf keinen Fall bezahlen, da ich der Rechnung von Premium Content wiedersprochen habe.
Hallo,
auch ich habe heute einen Brief der bekannten RA Günther bekommen. Bin noch am Überlegen, ob ich Strafanzeige wegen Betrugs erstatte oder nicht. Auf jedenfall werde ich den geforderten Betrag in Höhe von 140€ nicht bezahlen. Mal abwarten, was noch alles von denen kommt.
Hallo! Ich habe auch von der Gesellschaft Premiun Content eine E-Mail erhalten, wo im Anhang eine Rechnung von 96 € war. Ich sollte mich dort am 25.09 angemeldet haben und die Rechung kam am 10.11., also zu spät für ein Wiederspruch. Diese Abzocke werde ich mir nicht gefallen lassen und versuchen die Abzocker mit legalen Mitteln zu bestrafen!
Am besten alle Geschädigten melden sich wir suchen einen guten Anwalt und wir machen eine Sammelklage!!!
Ich hoffe dass wir dadurch den Betrügern das Handwerk legen konnen.
Gruß Hermser
Ich werde auch von der dubiosen Firma
Premium Content genervt und habe jetzt die LETZTE MAHNUNG erhalten.
Bei der Polizei erklärte man mir,
dass ich auf keinen Fall bezahlen
soll, da der sogenannte Vertrag da-
durch automatisch verlängert wird und
im nächsten Jahr die gleiche Forderung auf mich zukommt.
Ich werde sämtliche Schreiben igno-
rieren.
Unter keinen Umständen bezahlen. Ich werde Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Aber unabhänig davon werde ich die Angelegenheit auf mich zukommen lassen selbst wenn es mich das zehnfache des Streitwerts kosten wird, das ist mir der Spaß wert.
Genau wie alle anderen habe ich zwischenzeitlich die letzte Mahnung bekommen. Laut anwaltlicher Beratung sollte man den Musterbrief der Verbraucherzentrale verwenden und auf keinen Fall bezahlen. Unabhängig davon werden ich Straanzeige erstatten. Das ist mir der Spaß wert, selbst wenn sich die Summe um das doppelt und dreifache dadurch erhöht. Zu Ihrem REcht werden auf jeden Fall alle Betroffenen kommen. Davon bin ich heute schon überzeugt aufgrund von Informationen aus zuverlässig
auch ich habe heute von einer Inkassofirma eine Mahnung über € 140 erhalten. Ich werde die Angelegenheit einem Rechtsanwalt übergeben.
Habe auch heute die 2. Mahnung vom RA Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH. Erstere war ein Inkassobüro, bin darauf zur Polizei, die mich beruhigten und sagten abwarten bis zum gerichtlichen Mahnbescheid. Komisch ist, das ich noch nicht einmal etwas von der Seite weiß, und nie eine normale Rechnung gesehen habe, inklusive Leistungsumfang.Die Summe beträgt inzw. 140.-€. Verbraucherschutz ist zu empfehlen. Bitte um Tipps.
Mit freundlichen Grüssen
hallo.war sehr überrascht über die letzte mahnung von der abzocker premium content,alleine schon deswegen weil ich keine mahnungen gekriegt habe von dehnen.dann habe ich versucht da anzurufen und zu klären die sache weil ich nicht mal weiss für was ich bezahlen sollte,komische weise sind die plätze dauernd belegt so das man kein mitarbeiter erreichen kann.dann hab ich diese seite gefunden und ich finde es toll das soooo viele leute sich nicht mehr übern tisch ziehen lassen.mfg beata
Ich habe auch die 2. Mahnung über 101,00 € gestern erhalten. Hatte ich nach der 1. schon an Akte 09 sat gewandt. Die empfohl mir, au keinen Fall zu bezahlen und mich durch diese Drohungen nicht einschüchtern zu lasse.
Sabine W.
habe heute eine mahnung der fa.
ra gesellschaft für zahlungsmenagement erhalten über €140.stur bleiben,nicht zahlen!siehe unter der adresse bei „google“
Ich bin auch unabsichtlich auf die Seite my-downloads.de gelangt und habe dort angeblich einen Vertrag abgeschlossen. Mir ist dabei aber überhaupt nichts aufgefallen, weder Preis noch ein Bestell-Ikon. Ich erhielt eine Rechnung über 96 Euro, dann eine Mahnung an E-mail und am 17.11.2009 einen Brief mit mahnung über Euro 101 und keine Gegenleistung. Ich werde versuchen eine Lösung mit Hilfe meiner Rechtsschutzversicherung zu erreichen.
Wie soll man sich verhalten,wenn man in die Abzockfalle hereingetappt ist?Die Antwort ist einfach-einfach garnichts tun und abwarten bis diese Betrüger aufgeben!Die Verbraucherzentrale empfiehlt denen Musterbrief`zur Abwehr unberechtigter Vorderungen`per Einschreiben mit Rückschein zuzuschicken,den man auf deren Seiten herunterladen kann.Allerdings bringt das wenig,denn die Abzocker pflegen grundsätzlich nicht auf Einwende jeglicher Art zu reagieren.Die spulen ganz einfach ihr Mahnsystem ab und spekulieren darauf,dass ca.20% aus Angst bezahlen.Nur wenn man einmal tatsächlich einen´Gerichtlichen Mahnbescheid`bekommen sollte(was nie passiert) muss man reagieren.Man setzt ganz einfach ein Häkchen auf das Widerspruchsformular.Bis zum Gericht ist es noch nie gekommen.Darauf lassen es diese Betrüger wohlweislich nicht ankommen.–also auf KEINEN Fall bezahlen.Im Zweifelsfall kann man zur Verbraucherzentrale gehen.
Auch ich habe heute von dieser „firma“ per Post eine letzte Mahnung über 101 € erhalten. Ich lebe in Österreich und habe mich gerade per Mail bei [email protected] darüber ausgelassen, dass diese Bank Betrüger bei ihren Machenschaften auch noch unterstützt. Vielleicht kommt was in Gang, wenn wir sie mit Mails zuschütten.
Werde hier bei der Polizei auch noch Anzeige erstatten und mich bei der Arbeiterkammer erkundigen, was man noch tun kann.
Vielen Dank an alle hier…..mein erster Gedanke war auch, der einfachheit halber zu bezahlen, aber mit all den Mitkämpfern hier, sehen die keinen Cent!!!
Hallo, ich gehöre auch zu den Abgezockten und habe mit Interesse die Kommentare und Meinungen gelesen. Allerdings konnte ich nicht wirklich herauslesen, wie ich mich nach der letzten Mahnung verhalten soll. Nicht zahlen – das ist klar! Anzeige erstatten wegen Betrug oder was für Vergehen?
Würde mich freuen, Eure Ratschläge zu hören.
Viele Grüsse
Hallo, arbeite in einer Anwaltskanzlei und haben dort des öfteren solche und ähnliche Fälle. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten, wenn man sich dagegen wehrt. Meistens hat sich nach dem ersten Anschreiben die Angelegenheit bereits erledigt und die Firmen geben auf. Auf jeden Fall sollte man dagegen angehen.
Mit freundlichen Grüßen
Auch ich bin wohl darauf reingefallen und bin ziemlich sauer, weil ich wie oben erwähnt nach Kleidern gestöpert habe und aber nichts gekauft habe ich war wie vor den Kopf geschlagen als ich die Rechnung bekam, die von der Firma angegebene e-Mail Adresse gibt es wohl auch nicht wirklich, denn Sie können kein Mail dorthin schicken. Ich werde auf garkeinen Fall bezahlen das ist eindeutig Betrug was diese Firma macht.
Mit freundlichen Grüssen
Hallo zusammen, meine Frau war auf Ebay ud hatte dort einen Link zu dem Fabrik-Verkauf gesehen. Und nun haben wir eine Rechnung über 59,95€ + 5€ Mahngebühr und es soll die letzte Mahnung sein, danach gehen die zum Anwalt. ABZOCKE!!! Wir werden und an die Verbraucherzentrale wenden und bei der Polizei eine Anzeige wegen betrugs machen. Danke!
Meine Mutter hat von denen auch eine Mahnung erhalten. Haben Einspruch eingelegt. Ohne Rückmeldung haben wir jetzt Post von der Deutsche Zentrale Inkasso. Und nun??
Die Fa ist sehr schnell bei Mahnforderungen obwohl sie auf ein Wiederufsrecht eingehen sollte .Meine sofortigen Stornierung wurde in Wind geschlagen, und ich als Kunde angesehen. Das ist ein Betrugsackt, und sollte die Fa.bestens aus dem Internet verschwinden.So bekommt man keine Kunden und wird ein Gerichtlichen nachspiel, auf Kosten der Fa., nach sich ziehen.
Ich habe auch beim checken meiner Mails das mit My-Downloads bekommen.
Ganz klar ABZOCKE , habe dem inhaber mit meinem Anwalt gedroht,
ich werde auf keinen Fall zahlen.
Kann mich den anderen nur anschliessen. Mich würde Allerdings Interessieren ob die Adresse Stimmt.
N`Abend. Habe gerade meine E-mails gecheckt und die letzte Mahnung von Prmium Content erhalten. Habe schon bei der ersten Mail von denen mit einem Winderrufsschreiben der Verbraucherzentrale reagiert. Direkt per Einschreiben mit Rückschein. Scheint die aber nicht zu interessieren. Werde wohl Morgen zur Polizei gehend und auch eine Anzeige erstatten. Ich war noch nie auf diesen Seiten und registriere mich auch nicht. Mal sehen wie lange das noch geht, bis mal endlich einer diese und andere dubiosen Firmen aus dem Netz schmeißt.Kann man denn da sonst nichts tun. Sind wir denn alle diesen Dingen so hilflos ausgeliefert?!
Ich kann mich dieser allgemeinen Negativhaltung diesem Unternehmen gegenüber nur anschließen. Nach einer Zahlungsaufforderung von 96,00€ für Jahresabo My-Downloads kam 2 Monate später am 7.10.09 bereits die letzte Mahnung! Jetzt, am 18.11.09 erhalte ich eine Forderung von Deutsche Zentral Inkasso über 153,23€. Ich habe nie MyDownloads bestellt und auch noch nie genutzt. Ich werde nicht zahlen. Wahrscheinlich werde ich ebenfalls eine Anzeige machen.
Hallo,
mir ist das gleiche passiert und ich hatte vor einem jahr schon mal diese miesen Tricks. Bitte bitte nicht zahlen, egal was kommt. Die Verbraucherzentralen wissen Bescheid. Nach über 6 Wochen, nachdem ich mit einer Anzeige gedroht hatte, bekam ich heute die 2. Mahnung. Ich habe denen mitgteilt, daß ich nicht weiß wer sie sind und nicht zahlen werde. Gehe aber morgen erneut zur Polizei und erstatte Anzeige. Kostet nix und kann vielleicht ganz nützlich sein. Auf keinen Fall bezahlen. Wäre die Seite ok, würde man sich anders verhalten – zumindest ist das kein Geschäftegebahren und reine Abzocke!
MfG Ellen Henrich
ich war vor ein paar monaten auf der seite fabrikverkauf , habe mich aber nicht angemeldet…nun habe ich eine rechung per email über 59,95 erhalten weil ich mich angeblich regiestriert habe..auf die rechnung habe ich nicht reagiert und habe jetzt eine mahnung per mail erhalten. ich habe ebenfalls per mail geantwortet das ich erahne das es sich um einen betrug handelt und ich nicht zahlen werde, man soll mir per post meine angeblichen zugangsdaten und meine anmeldung zuschicken…das werden die nicht können weil es keine anmeldung gab..war das richtig und wie können die meinen namen und meine emailadresse wissen???
Hallo,ähnliches Problem: wollte auf eine Seite die mir Fabrikverkauf von Küchen anzeigt,wollte meinem Sohn eine kaufen,natürlich günstig,habe auch eine Rechnung erhalten59,95€,jetzt droht man mir mit Anwalt,Inkasso Dienst und Gehaltspfändung,bin echt ratlos,was soll ich nur tun??? LG Jacqueline,
Bitte kann mir jemand helfen???
Sehr geehrte Frau Rakers. Wer eine Rechnung bezahlt erkenn damit die Forderungen dieser Nutzlosanbieter an.Sie können nun nichts mehr unternehmen und das Geld sieht Ihr Vater nicht wieder!-leider!Für eine Kündigung ist es nachdem man gezahlt hat natürlich zu spät!Ihr Vater hätte nicht tun zu brauchen als abzuwarten,bis diese Abzocker aufgeben.Auch hätte er sich an die Verbraucherzentrale wenden können.Dort hätte man ihm auch geraten nicht zu bezahlen.Diese unberechtigten Vorderungen zu bezahlen ist der grösste Fehler den man machen kann.Mit freundlichen Grüssen:
PROBLEM!!!!!
Mein Vater ist leider auf diesen Trick hereingefallen….
Er war auf einer Seite für Uhren-Outlet. Jetzt hat man ihm eine Rechnung per E-Mail geschickt über 59,95 Euro. Die er sofort an die Sparkasse Oberhessen überwiesen hat. Soll ich da jetzt an diese Premium Content GmbH eine Kündigung schicken.
Hoffe, ihr könnt mir helfen!!!
Hallo Leute,
ich kann Euch nur DRINGEND raten, nicht zu zahlen. Bin selbst mal auf diese Seite reingefallen, hab auch ´ne Mahnung bekommen, diese ignoriert und nie mehr was von dem Verein gehört. Nicht dumm wäre es, wenn Ihr mal bei der Bank, die auf der Rechnung angegeben ist anruft und die über die Machenschaften Ihres Kunden informiert.
Ansonsten werdet nicht nervös und zahlt nicht. Der „Verein“ lebt ganz gut davon, dass wohl viele aus Angst, oder um die Sache einfach vom Tisch zu haben zahlen. Was die dann natürlich nur in Ihrem dubiosen Geschaftsmodel bestärkt.
Macht´s gut und BITTE NICHT ZAHLEN
Etwas zu verkaufen,das einem garnicht gehört ist eindeutig Betrug!!!Premiun Content bietet Software zum Download an,die jeder kostenlos herunterladen kann. Man sucht bei Google z.B. nach dem Adobe Reader und klickt auf die erstbeste Seite,wo er zum Download angeboten wird.Das ist aber nicht die Orginalseite vom Adobe Reader sondern eine Imitation.Dann soll man sich anmelden und denkt sich nichts Böses dabei-soll man ja nicht!Der Kostenhinweis ist am rechten Rand angebracht,damit man ihn übersieht!-das ist unzulässig!!!Klickt man auf Download hat man angeblich ein 2-Jahresabo (2×96 Euro) abgeschlossen. Das ist das Geschäftsmodell von Premium Content mit ihren my-downloads.de!Das Ganze erfüllt den Tatbestand der ARKLISTIGEN TÄUSCHUNG und der angebliche Vertrag ist keinen Cent wert.Ich kann nur jeder raten,der diesen Betrügern auf den Leim ging auf KEINEN Fall zu bezahlen!Einfach alle Mahnungen ignorieren!Ihr schuldet denen keinen Cent!!! Freeware muss Freeware bleiben und darf nicht von irdentwelchen Schmarotzern vermarktet werden!
Hallo zusammen.
Ich hab heut das selbe bekommen, moment:
12-Monatszugang für My-Downloads.de – 96,00 EUR
Zeitraum: 05.11.2009 – 05.11.2011 – Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus
ist ja nett von denen mir sowas anzubieten (*bha!*), aber wenn ich was herunterlade dann nix woführ man auch nur irgendwie zahlen müsste.
So wie es aussieht hat sich da irgendwo ein button eingenistet womit man schon bei einem klick (ohne auch mir die spur einer AGB vermuten zu können) auf deren abzockliste steht. mal sehen ob die bei akte09 schon bekannt sind…
ach ja, meine meinung….NICHT BEZAHLEN!!!!!
Die können mir 1000te von Mails mit Rechnungen schicken, die gehen alle direkt in den Paierkorb. Solange nichts vom Amt kommt(bekanntlich kommt das per Post), können die mich mal am Arsch lecken.
Wenn dann überhaupt mal was kommen sollte, sollen die mal nachweisen, daß ich etwas bei den bestellt, gekauft oder ähnliches habe. Auf diese Art bleiben die auf den Gerichtskosten hocken und werden sich überlegen ob sie bei jedem die Kosten übernehmen wollen.
Ich habe nichts unterzeichent, oder angeklickt was mich verpflichten würde die Säcke reich zu machen. Am besten sollten alle hin fahren und jeder von uns den Arsch eins aufs Fressbrett zimmern.
Ist offenbar das Einzigsten was diese Säcke verstehen.
Am Ende solltet Ihr Euch fragen „Habe ich etwas bestellt?“ Wenn Nein, dann braucht Ihr auch keine Angst zu haben.
Grüße
Pretender
Vieleicht fahr ich ja doch mal hin und begrüße den Sack mal persönlich…
Wohl niemand hätte freiwillig ein 2-Jahresabo abgeschlossen,um kostenlose Software herunterzuladen.Premium Content missbraucht Software,die jeder kostenlos herunterladen kann um arklose User in die Kostenfalle zu locken,obwohl sie keine Lizenzen däfür besitzen!Wer nicht zahlt bekommt Mahnungen.Erst von Premium c.,dann vom Rechtsanwalt oder Inkassobüro.Die Drohungen sollte man nicht ernst nehmen!Die wollen nur die Leute einschüchtern,um sie zum Zahlen zu bewegen.Bis zum Gericht gehen diese Schmarotzer nicht,weil sie dort verlieren würden-also braucht man nichts zu tun als zu warten bis diese Betrüger aufgeben.Man kann zur Verbraucherzentrale gehen.Dort ist die Firma bereits abgemahnt worden.Auf KEINEN FALL BEZAHLEN!Ich empfehle ausser dieser Seite noch die Seiten der Verbraucherzentrale und vom Onlinedetektiv sowie die Videos vom Katzenjens bei Youtube.
Hallo zusammen,
auch ich hatte g e s t e r n eine Mail mit der Zahlungsaufforderung für den Zeitraum 25.09.09-25.09.10 – also knapp 6 Wochen danach, ohne je ein Abo bestellt, eine Kundennummer oder ein Passwort bekommen zu haben! Also, ab in den Müll damit!
VG, Jorge
Hallo mir ist das gleiche Passiert ich wolle auch nur ein kostenloses Programm herunter laden und bekam ein Tag später eine Rechnung von 96 Euro Mir ist das gleich zwei mal Passiert. Jetzt stehe ich alleine da. Ich weiß nicht was ich machen soll.Bitte helft mir was soll ich machen !!!
Hallo mir ist das gleiche Passiert ich wolle auch nur ein kostenloses Programm herunter laden und bekam ein Tag später eine Rechnung von 96 Euro Mir ist das gleich zwei mal Passiert. Jetzt stehe ich alleine da. Ich weiß nicht was ich machen soll.
hallo miteinander,
habe heute auch eine zahlungsaufforderung bekommen, obwohl ich mir nicht bewusst bin hier jemals ein abbo bestellt zu haben. gut dass es google gibt und mir die seite gleich angezeigt wurde. schmeiß alles in den müll wenn ich von diesen ideoten was bekomme. aber euch allen herzlichen dank.
grüße ins www
Ja, ja, die Premium content.+ die RA Katja Günther aus München.
Würde ich solche Leute privat kennen, würde ich Ihnen die Freundschaft kündigen. Aber Geld macht gierig und davon bekommt Sie genug. Sicher.
Aber meine Garantie- von mir keinen Cent. Und ich habe auch schon das gerichtliche Mahnverfahren angedroht bekommen.
Bin ebenso betroffen : „Zahlungsauforderung“ vom 6.11.09.
Unseriös ist
1. Hatte Anfang Sept. die Seite kurz besucht über Suchbegriff Freeware-jetzt Rechnung bekommen
2. Nachweis einer bezogenen Leistung fehlt.
3. Der Besuch in einem Laden ist noch kein Grund für eine Rechnung!
Wann legen wir endlich den Internet-Terroristen das Handwerk.
Wir alle müssen unser Geld mehr denn je sauer verdienen. Könnten nicht mehrere Betroffene eine Sammelklage anstreben? Ich wäre bereit dazu und ich werde KEINESFALLS BEZAHLEN.
ABC-Load,my-downloads.de,opendownload,99downloads,softwaresammler und Konsorten haben eines gemeinsam:Sie vermarkten kostenlose Freeware,die jeder kostenlos im Internet herunterladen kann für teures Geld im Rahmen eines 2jahres-Abo,obwohl sie keinerlei Lizenzen dafür haben.Wer nicht bezahlt,bekommt Mahnungen:erst vom Premium Content,dann vom Inkassobüro oder vom Rechtsanwalt.Nur einen gerichtlichen Mahnbescheid hat noch niemand bekommen.Diese Nutzlosanbieter scheuen nämlich das Gericht wie der Teufel das Weihwasser.Also braucht man nichts zu tun als zu warten bis diese Betrüger aufgeben.Wer Angst hat kann zur Verbraucherzenzrale gehen!Aber auf keinen Fall bezahlen!!!
Habe jetzt die 2. Mahnung von ABC-Load bekommen mit Drohung Post vom Rechtsanwalt zu bekommen falls ich nicht bezahle. Eins ist klar die sehen von mir keinen Cent.
Ich bekomme schon Post vom Inkassobüro.Die unberechtigten Vorderungen sind von 96 auf 153 Euro gestiegen.Es ist reine Zeitverschwendung diesen Betrügern zu schreiben.Die reagieren nicht,sondern spulen ihr Mahnsystem ab um den Leuten Angst zu machen.Die spekulieren darauf,dass ca.20% bezahlen.Die müssen öfter die Bank wechseln.Wenn die Banken nämlich von den betrügerischen Geschäftsmethoden Kenntnis erhalten,sperren sie deren Konto.Wer bezahlt erkennt die Vorderungenan und schmeisst Betrügern sein Geld in den Rachen.Man braucht nur abwarten,dann geben die auf.Vor Gericht können die nicht bestehen!
Bloß nicht zahlen.Statsanwaltschaft ermittelt bereits.
Ich habe auch bei my-downloads.de ein jahres abo geordert.Dem war ich mir nicht bewusst,und auf einmal sollte ich 96,00€ zahlen.Ich lies einige zeit verstreichen und dann kam eine mahnung.Ich rief dort an und fragte nach einer ratenzahlung. Das wollten sie aber nicht und dann hies es,das ich bis 30.01.10 die rechnung begleichen soll.Jetzt wollte ich eine rate von 30€ überweisen,da bekam ich die antwort meiner bank das das konto nicht mehr existiert. Nun werde ich wohl nicht zahlen da ich hier einige meinungen gelesen habe.
Na ja, ich bin wahrscheinlich auf die gleiche Firma reingefallen. Der Betrag von 96€ kommt mir irgendwie bekannt vor, ich soll sogar jettz schon 101€ bezahlen. Ich habe innerhalb von 3 Wochen, 3 Schreiben per Mail und 1 Brief heute per Post mit der Überschrift Letze Mahnung bekommen, obwohl ich denen per Einschreiben mit Rückschein geantwortet habe, daß ich daß Geld auf jeden Fall nicht direkt bezahlen kann und die mir geantwortet haben, daß ich bis Februar Zeit hätte diesen Betrag zu zahlen. Jetzt bin ich am überlegen zum Verbraucherschutz zu gehen und gegebenenfalls zum Anwalt. Daß mit den 4 Briefen innerhalb von 3 Wochen kommt mir doch komisch vor
Die soll doch der Blitz beim Scheißen treffen.
Ich hätte fast gezahlt, wenn ich diese Seite nicht gefunden hätte. Manchmal zahlt man auch dummer Weise um jeden ärger zu entgehen. Ich kann ja mal kurz meine Situation schildern. Am 17.09.2009 bekam ich ein Schreiben mit einer letzten Mahnung von Premium Content. 96,- plus 5,- Mahngebühren. Die ersten Mahnungen wurden als E-Mail verschickt, da ich jetzt eine andere Adresse nutze, konnte ich auch erst reagieren als ich halt diese letzte Mahnung bekommen habe.Als ich dort anrief sprach ich mit einer netten Frau, die mir dann sagte das ich für die Nutzung von My Download.de von wo ich mir den sonst kostenlosen Windows life messenger runter geladen habe ein Jahresabbo zu zahlen habe. Darauf schickte ich per Einschreiben ein Brief an diese dubiose Firma, das ich das Geld nicht zahlen werde. Keine Reaktion! Ich dachte da kommt nichts mehr. Doch vor ein Par Tagen, den 26.10.2009 bekam ich ein Schreiben der RA Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH. Nun sind es 140,-. Die Angst wurde natürlich immer größer, bis ich auf diese Seite gekommen bin mit lauter Gleichgesinnten. Ich hab mir jetzt nochmal die Arbeit gemacht und eine E-Mail an das Inkasso-Büro geschickt. Lange rede kurzer Sinn. Diese Leute sehen nicht einen Pfennig von mir und wie war das mit dem Fass ohne Boden?
Auf keinen Fall zahlen.Der rechtliche Hintergrund ist nicht vorhanden
ACHTUNG ABZOCKE!Für Alle,dies noch nicht wissen und genau wie ich in die miese Abzockfalle dieser Nutzlosanbieter getappt sind eine gute Nachricht:Sie brauchen NICHT bezahlen!Das sind miese Abzocker!Die können nur durch Drohungen die Leute einschüchtern um sie zum Zahlen zu bewegen.Vor Gericht würden sie verlieren und das wissen sie auch.Deshalb hat noch niemand einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen.Wer Angst hat kann zur Verbraucherzentrale gehen.Dort ist die Firma bekannt und schon abgemahnt worden.-also Abwarten und sich nicht verrückt machen lassen!Und auf KEINEN Fall bezahlen!!!
ich bin auch drauf reingefallen und ich dumme kuh hab auch noch bezahlt! habs übers i phone gemacht und durch die kleine schrift war es überhaupt nicht übersichtlich, hab mir nichts dabei gedacht , emails wurden irgendwann nicht mehr akzeptiert. Ist eine riesen Sauerei!
Premium Content,Opendownload,Oder sein Nachvolger:Softwaresammler,99downloads,abcdownloads und Konsorten Sind dreckige Schmarotzer,die mit kostenloser Software(für die sie keine Lizenzen haben),arklose User in eine Kostenfalle locken wollen.-das iast ARKLISTIGE TÄUSCHUNG .Deshalb mein Rat an Alle:die Drohungen sind `Kinderpalle`.Nicht drauf reagieren.Solche dreckigen Betrüger scheuen den rechtlichen Weg!Die wollen nur drohen,damit verängstigte Kunden doch noch bezahlen.-Das gilt natürlich auch
,wenn man schon vom Inkassobüro angeschrieben wurde.Wenn niemand mehr bezahlt,verschwinden solche Schmarotzer von selber und das Internet ist ein Stück weit sicherer!
Ich bin auch darauf hereingefallen. Bekam dann Post von der Premium content. Dann Brief vom Rechtsanwalt Olaf Tank. Dann vom Deutschen Inkassobüro. Telefonisch waren alle sehr nett und jederzeit erreichbar. Auch auf E-Mails wurde geantwortet.
Aber es gibt viele Foren wo vor dieser Firma gewarnt wird.
Also auf keinen Fall bezahlen. Die versuchen nur so lange wie möglich die Leute zum Zahlen zu Nötigen. Natürlich wird der Betrag immer höher, damit die Leute Angst bekommen. Aber ich sage es nochmals. Auf keinen Fall bezahlen. Sie haben kein Recht das Geld einzufordern.
Sehr geehrte(r) Ackerdoc Sie werden mit Sicherheit Mahnungen bekommen.Erst von Premium Content,dann vom Inkassobüro oder vom Anwalt.Man wird versuchen Sie durch Drohungen zum Zahlen zu bewegen.-alles leerer DROHMÜLL!!!Lassen Sie sich nicht einschüchtern.Bloss NICHT zahlen!Bis zum Mahnbescheid ist es noch nie gekommen.Mir ist es genauso ergangen.Die Firma ist bei der Verbraucherzentrale bereits abgemahnt worden.
Beim Versuch den Adobe zu aktualisieren bin ich automatisch an die Premium Content verwiesen worden und habe meine Daten eingegeben.Ich meine, dieser Link sollte von Adobe gesperrt werden!Ich habe dann gemerkt, was Sache ist, und sofort gekündigt und mit dem Anwalt gedroht. Mal sehen, was kommt, bezahlen werde ich in keinem Fall.
Verbieten und wegsperren-solche Kapitalisten.
Mix-Download ist übrigens das selbe in Schwarz oder braun oder gelb oder was auch immer aber nicht grün-grün ist ne schöne Farbe….
Grüße
Die Seiten von solchen Nutzlosanbietern,die durch „arklistiger Täuschung“ den Leuten für nix das Geld aus der Tasche ziehen gehörten verboten!Solche Schmarotzer,die kostenlose Freeware für ihre betrügerischen Zwecke missbrauchen,gehören vor Gericht,damit man ihnen ihr übles Handwerk legt.Nur schade,dass noch viele hereinfallen und zahlen!Wenn das niemand mehr tät,würde sich die Sache von selbst erledigen!
Iich habe von dieser dubiosen Firma auch erst eine Mahnung erhalten, daraufhin schickte eine schriftlichen Protestbrief, auf den ich natürlich keine Antwort erhielt, dann kam die letzte Mahnung mit Drohungen etc. Ich halte das ganze für Betrug, deswegen rief ich heute bei der 0180 Nummer an und OH WUNDER die Dame dort konnte ZUFÄLLIG gerade nicht ins Betriebssystem, aber sie versicherte, dass sie mir die erste Rechnung und Infos über meine Bestellung per Email zusenden werde, ich habe nichts erhalten und da ich mich nicht betrügen lasse, würde ich wohl, sobald eine Inkasso bla bla kommen würde,einen Anwalt einschalten müssen, da dieser Nepp langsam lästig wird. Das so eine Firma nicht das Recht auf eine Internetseite verliert!!!
Ich wollte mir heute Morgen die neue Version von ICQ 6.5 runterladen.
Diese version wurde mir bei Premium Content GmbH und “My-Downloads”kostenlos angeboten.So wurde es zumindest angeboten.Was ich aber hinterher lesen durfte das Schockte mich ziehmlich übel. Mir sollten kosten von 96 Euro entstehen.
Leider habe ich das zu spät gelesen.
Was nun?Was soll ich tun bzw wie soll ich mich verhalten? Ich hoffe das ich hier die Antwort auf meine Frage finde???
auch ich wollte nur eine kostenlose Version von antivir runterladen und kam zuerst auf die Seite von Fa. Premium Software. Erhielt von dieser fa. eine Rechnung über 60 € für abcload Mitgliedsbeitrag. Hab e den Geldbetrag zweimal auf 2 Konten überwiesen. Geldbetrag kam zurück mit dem Hinweis Konto erloschen. Nun erhielt ich eine Mahnung von RA Gesellschaft für Zahlungsmanagement ( wurde bereits im Fernsehen berichtet).
Beim zweiten Versuch kam ich auf die Seite von der Fa. Premium Content. Auch von dieser Fa. habe ich nun eine Mahnung über 101 € erhalten.
Ich habe an beide Firmen und der RA Gesellschaft der Forderung widersprochen und um sofortige/rückwirkende Stornierung der Rechnung verlangt. Sowie meine Daten aus ihrer Akte zu löschen.
Habe eingeschriebenen Brief
geschickt wegen Anfechtung des
Vertrages – keine AGB erhalten und
auch keine Belehrung meines Widerrufrechtes erhalten . Es ist
bis heute der Rückschein des Einschreiben noch nicht zurück gekommen ???!!!
Werde keinenfalls zahlen !
wollte neue Version von Antivir laden weil sich meine alte Version nicht mehr updaten ließ und bin über die PCWelt auf diesen Link gekommen, dachte, oh super kostenloses downloaden und dachte mir nichts weiter dabei. Bekam nie eine Rechnung und/oder 1. Mahnung, wie im Schreiben der jetzt letzten Mahnung erwähnt. Bekam Tipp von ner Freundin hier mal zu schauen und bin echt geschockt – beinahe hätte ich bezahlt, tu es aber jetzt NICHT!
Danke an alle
nicht zahlen .habe den ausdruck der verbraucherzentrale per einschreiben geschickt,warte jetzt ab,bekam auch nur letzte mahnung,darauf drohung mit schufa,sollte 96euro plus 5 mahngegebühr zahlen
Das finde ich eine frechheit
da kommt man für 5 Sekunden auf eine seite die man ausversehen besucht, und muss 101€ zahlen
ich habe nur eine letzte Mahnung bekommen
eine vorherige mahnung bekamm ich NIE!!!!
Auch ich bin in die Falle getappt, sogar 2mal. Nun habe ich sogar 2 verschiedene Kundennummern und bekomme alles doppelt! Nach der ersten Mahnung habe ich den empfohlenen Widerspruch der Verbraucherzentrale per Fax an den Laden geschickt. Und damit bin ich fertig! Seit Anfang Oktober liegen mir 2 letzte Mahnungen (wegen der unterschiedlichen Kundennummern) vor. Ich werde nicht zahlen!
Arbeiten die Inkasso-Unternehmen eigentlich kostenlos? Bzw. ist das eine Firma?
Scheinen ja noch genug Menschen zu bezahlen, leider.
Wenn sich zuviele weigern wird es sich ja nicht mehr lohnen, aber leider scheint das Betrugsgeschäft noch viel zu lukrativ zu sein, schade.
Nicht bezahlen!!!!!!
Mir ist am 12.April 2009 eine Rechnung von „Opendownload“ (Content Service Ltd. in Mannheim) zugestellt worden, und am 17.Juli 2009 bekam ich eine Mahnung von einem Rechtsanwalt Olaf Tank aus Osnabrück.
Ich habe bisher nicht bezahlt und warte auf das gerichtliche Mahnverfahren.
Mit freundlichen Grüßen
M.Steffin
wollte neues Adobe laden weil ich
mit meiner alten Version die neuen Formulare nicht mehr öffnen konnte
und bin versehentlich auf den Link
kostenlos Downloads gekommen. Als
ich dieses bemerkte konnte ich nicht mehr zurück .Habe den Rechner sofort abgewürgt. War leider zu spät, werde keinenfalls zahlen.
auf gar keinen fall bezahlen, bin erst auf der Seite von Gesichts Analyse reingefallen, drei Mahnungen per E-Mail erhalten und einen Brief vom Inkasso Büro, habe auf nichts reagiert und keine E-Mails an die firmen geschickt und seit 6 Monaten höre ich von denen nichts mehr, das gleiche gilt für My Downloads wo ich auch drauf reingefallen bin, gar nicht drauf reagieren erst wenn was vom Gericht kommt was garantiert nicht der fall sein wird
jeder der bezahlt, unterstützt diesen Betrug…..
Als „Opfer“ von einer ähnlichen dubiosen Abzockerseite (opendownload) habe ich ebenfalls seit Mitte Juni 09 zwei Mahnungen erhalten und auch eine weitere vom Rechtsanwalt mit Androhung von gerichtlichem Mahnverfahren, Ich habge mich mit einem Musterbrief gleich zu Anfang gewehrt und dann nie mehr reagiert. Vom Gericht ist bisher nichts gekommen und wenn doch, werde ich sofort Einspruch einlegen, das ist sehr wichtig. Diesen Gesellschaften ist es zu teuer, ein Gerichtsverfahren anzustreben. Die brauchen das auch nicht, denn es gibt genügend Leute, die die Nerven verlieren und doch zahlen, leider!
Bei mir kommen die Mahnungen bereits vom Inkassobüro.Ich war vor Kurzen bei der Verbraucherzentrale:die Premium Content ist denen bekannt und sie sind schon von der Verbraucherzentrale abgemahnt worden.Die raten auch auf KEINEN FALL ZU ZAHLEN!!! Die wollen mit ihren leeren Drohungen nur Angst machen,um die Leute zum Zahlen zu bewegen-auch wenn sie von einem Inkassobüro kommen.Die haben übrigens keinerlei Sonderrechte!Der einzigste Unterschied ist der Absender auf der Mahnung.Es hat noch niemand einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten.Und selbst dann kann man diesen widersprechen.
Hallo alle zusammen
Ich bin ebenfalls Betroffener. Ich hatte mich bei Download eingeloggt und alles sofort gelöscht als ich die Summe gelesen hatte.
Nun habe ich ebenfalls schon die „Letzte Mahnung“ erhalten.
Ich habe mich an den O m b u d s m a n n gewendet.Bezahlen werde ich nicht.
[email protected] ist eine kostenlose Schiedsstelle.
Nun warte ich deren Meinung ab.
Euer Klaus
ich bin auch ein Opfer dieser dubiosen Firma Premium Content. Mir ist nicht bewußt geworden wie ich in einen „vertrag“ eingestiegen bin. Erst als ich eine Rechnung erhielt wurde dies behauptet. Ich habe sofort Widerspruch schriftlich eingelegt. Keine Re4aktion nach 4 Wochen die erste Mahnung und nun die 2. Mit Mahngebühr und der üblich Androhung von Inkasso. Ich werde ebenfalls nicht zahlen und mich an Verbraucherschutz etc. wenden
Die vorstehenden Beiträge haben mich sehr bestärkt.
Sie wollen Deutschland Abzocken, dass die guten Menschen leben in diesem Land, Deutschland, Abzocken wollen über das Internet durch Premium Content GmbH, die beweißmaterial Premium Content GmbH im Internet schon schuldig sind, Im Namen des Volkes bei allen Gerichten in Deutschland. Premium Content GmbH schuldig ist.
Sie wollen Deutschland Abzocken, dass die guten Menschen leben in diesem Land, Deutschland, Abzocken wollen über das Internet durch Premium Content GmbH, die beweißmaterial Premium Content GmbH im Internet schon schuldig sind, Im Namen des Volkes bei allen Gerichten in Deutschland. Premium Content GmbH schuldig ist.
Man sollte diese Leute abschiesen…….die sind es nicht wert zu leben…..
Kostenlose freeware zu missbrauchen um Internetuser in eine teure Abofalle zu locken ist echt das Letzte!Die tun doch so,als ob denen diese Software,die jeder kostenlos herunterladen kann gehört.Dabei besitzen diese Abzocker mit Sicherheit keinerlei Lizenzen um diese Software zu vermarkten.Seriöse Firmen,die ihre Software kostenlos zur Verfügung stellen,werden für betrügerische Zwecke missbraucht.Die Zeit ist reif für Gesetze,die solchen Schmarotzern das Handwerk legen!
Zuerst war es Mega Dowwnloads.jetzt ist es My-Downloads.Die mich Abzocken wollen. Bei Mega-Downloads war es vor einen Jahr.Mit der gleichen Masche
Dieser Brief von Premium Content GmbH und der „MY-Downloads.de“ hat mich auf Angstzustände und Depression gebracht, fast eine leichte Körperverletzung, man sollten Schadenersatz gegen solche Firmen Betrügereien juristisch vorgehen. Staatanwalt und Richter kämpfen auf unserer Seite, weil wir das Volk sind. Recht haben und Recht kriegen Bekommt Premium Content GmbH bestimmt nicht.
Bei mir sind die Geldvorderungen con 96 auf 153 Euro gestiegen,nachdem die jetzt eine Inkassofirma (deutsche zentral inkasso) beauftragt haben,das Geld einzutreiben.Ich weis,dass ich jetzt Briefe bekomme indenen ma mir droht Vor negativen Schufaeintragungen,vor Pfändungen,Gerichtsvollzieher,Anzeigen,Gerichtskosten usw — alles LÜGEN und leerer Drohmüll!!!Es hat bisher noch kein Fall gegeben,der bis zum Gericht ging.Diese Firmen wollen mit ihren Briefen die Leute nur einschüchtern und ängstigen um sie zum Zahlen zu bewegen.Deshalb mein dringender Rat an Alle: AUF KEINEN FALL ZAHLEN!!!!!Ich werde es auch nicht tun.
Hallo
ich wurde auch von Premium Content GMBH angeschrieben nachdem ich eine e-mail bekommen hab … ich habe angeblich etwas gedownloaded und soll 96,-€ zahle +5,-€ mahn gebühr also insgesamt 101,-€ da ich vor 2 jahren schon mal ein Brief von Katja Günther bekam (von einer ahnen forschung) Weiß ich das es Betrug ist Ich werde also nicht zahlen….Ich überlege ob ich straf anzeige wegen Betrugs bei der Polizei Melde..
Hallo zusammen.
ich gehöre auch zu den Betroffenen, habe mich gestern an dieser Stelle kurz mitgeteilt.
Gerade komme ich von der Polizei. Dem Beamten schien die Sache schon bekannt vorzukommen; seine spontane Reaktion zur Rechnung war:“In den Reißwolf!“
Also:
– Man solle auf keinen Fall überweisen!!!
– Sämtliche weiteren Rechnungen/Mahnungen und auch Inkassoforderungen ignorieren!!!
– Dabei eisern bleiben, sich nicht erweichen lassen!!!
– Strafanzeige könne man nicht erstatten, da keine Straftat vorliegt, Abzocke sei noch keine Straftat.
Also, mein Fazit: alles ignorieren und am besten ungeöffnet ins Altpapier, nur nicht zahlen, dann ist das Geld ein für alle mal weg.
Ich fühle mich jetzt deutlich erleichtert, und wünsche, daß es vielen, am besten allen anderen Betroffenen genauso geht:-)
Der Beamte sagte, und das ist wirklich erschreckend, daß diese Briefe zu Tausenden in Deutschland verschickt werden.
Ich schlage vor, Liste aller bisher geschädigter einzurichten und weiterzureichen.Leute, wir müssen gemeinsam gegen Premium Content vorgehen .
Ich auch. auf keinen Fall zahlen. ich schlage vor, gemeinsam gegen diese Abzocke vorzugehen und eine interssengemeihschaft bilden. Wer hat Zeit wie ich, dagegen bei der Vebraucherzentralen und an “ Wieso“ zu schreiben und Vieles mehr zu unternehmen?
bitte, Kontakt durch e-mails zu einander aufrechterhalten. Danke.
[email protected]. gibt sie weiter an andere Geschädigten.
Hatte vor ca. 4 Wochen den Schock meines Lebens, da mein behinderter Sohn gleich bei 3 verschiedenen Firmen auf deren „merkwürdige“ Angebote reingefallen war.(Macht dann 6x 96,00€ in 24 Monaten für anderswo kostenlos erhältliche Downloads!!)Konnte dennoch bei allen Firmen erfolgreich widersprechen, da er die Links in den Bestätigungs- Mails noch nicht benutzt hatte.(Vermutlich war das sein Glück!)
So war mein Weg:
1.Sofortige Kündigung bzw. Wider-spruch per mail u. zur Sicherheit noch per Einschreiben
2.Sendungsverfolgung des Einschreibens im Internet bei der Post. (Sendungsnummer steht auf der Quittung)
3.Ausdruck des jeweiligen Status der Briefzustellung zu Nachweis-zwecken.
(Dann kann keiner sagen, er hätte keine Post von mir erhalten.)
In unserem Fall (Ich kann hier nur für uns sprechen.)hat es sich bewährt, sich nicht in Panik zu verkriechen und gegenüber derartigen Firmen zunächst in der aktiven Rolle zu bleiben. Sollte man auf Schwierigkeiten treffen, steht immer noch der Weg zu Polizei oder Staatsanwaltschaft offen.
Das ist der größte Schwindel und Betrug den es je gegeben hat.
Hallo Brüder! Ich bin seit der Mitte August 2009 ein Verfolgte von der“Firma“ Premium Content. Die „Firma“ hat wahrscheinlich durch den Dritten meine Adresse herausgefunden.
IP- Adresse kann gefälscht sein oder auch nicht. Ich weiß, das viele Firmen machen Geschäfte untereinadner.
Zum Beispiel Vista.de . Aber dies kann man nicht nachweisen. Sie verkaufen die Adressen weiter an die dubiosen Anbieter wie Premium Content und s.w.
Wenn sie sicher sind,dass sie sich bei der Seite von “ My-Downloads.de“ sich nicht persönlich registriert haben, wenden sie sich an die Polizei und erstatten sie die Anzeige wegen des Betruges. Kopieren sie die Unterlagen von der Firma und bringen sie mit.
Übrigens , besteht die Möglichkeit eine Anzeige bei der Verbraucherzentrale zu erstatten.
Es kostet allerdings 15,- Euro.
Mal überlegen.
Meine Empfehlung: zuerst die Polizei.
Viel Glück
Vow
ja.Die Filme von Katzenjens kann ich auch nur empfehlen.Durch solche Internetseiten bin auch ich aufgeklärt worden.Ich bin dankbar über solche Seiten und möchte durch meinen Komentar jetzt dazu beitragen,dass andere User nicht auch auf solche Abzockseiten hereinfallen.Deshalb BEZAHLT um Himmels willen NICHT!!!-das rät auch die Verbraucherzentrale.Last Euch nicht von diesen Nutzlosanbietern verangstigen u. einschüchtern.Die Verbraucherzentrale hat mir versichert,dass es bei den unberechtigten Vorderungen noch nie bis zum Gerichtsthermin kam.Diese Abzocker scheuen das Gericht,wie der Teufel das Weihwasser!!!!!!
Hallo Pilar Kaczmarczyk,
kam wirklich ein Schreiben vom Amtsgericht oder nur von der Inkassostelle.
Bei einem Schreiben der Inkassostelle: Nichts antworten, nichts zahlen, allenfalls Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft am Sitz der Inkassostelle.
Bei einem Mahnbescheid bzw. später noch bei einem Vollstreckungsbescheid eines Amtsgerichts: Sofort Widerspruch/Einspruch einlegen, ohne Begründung. Bisher wurde kein Fall bekannt, bei dem dann noch etwas weiteres erfolgte. Alle Fragen beantwortet Katzenjens auf YouTube
Ich wollte nur den Adobe Reader,von dem ich weis,dass er kostenlos im Internet heruntergeladen werden kann,herrunterladen.Als ich dazu aufgefordert wurde mich anzumelden,dachte ich mir nichts böses und übersah den versteckten Hinweis auf Kostenpflichtigkeit.Erst später viel ich aus allen Wolken,als ich die Rechnung erhielt.Habe sie nicht bezahlt,weil ich imInternet las,dass es sich um eine gemeine Abzockfalle handelt.Dann bekam ich eine Mahnung,danach eine letzte Mahnung.Bin dann zur Verbraucherzentrale gegangen.Dort hat man mir geraten den `Musterbrief zur Abwehr unberechtlgter Vorderungen`,den jeder auf der Internetseite der Verbraucherzentrale herunterladen kann per Einschreiben mit Rückschein den Abzockern zuzuschicken.Jetzt habe ich ein Schreiben vom ´Deutschen zentral Inkasso`erhalten.Die impertinente Vorderung ist jetzt von 96 auf 153 Euro gestiegen.Das ist ARKLISTIGE TÄUSCHUNG und ich werde den Unsinn auf keinen Fall bezahlen.Das Beste ist noch: ich habe niemals Zugangsdaten erhalten,um mich bei `mydownloads.de`einzuloggen.Allein von da her ist der angebliche Vertrag schon nichtig.Es ist auch mehr als zweifelhaft,dass solche Nutzlosanbieter eine Lizenz haben um kostenlose Software für Ihre betrügerischen Zwecke zu missbrauchen.Das Schlimme ist nur,dass immer noch viele arklose User darauf hereinfallen und zahlen.Wenn das keiner mehr tät,würde sich das Problem von allein lösen.
Hallo!
Kann mich dem Beitrag von Norbert und Adu nur anschließen. Wo stellt man denn den Strafantrag? Hört sich an, als ob sich die Polizei im Sinne einer Anzeige nicht so richtig positionieren kann. Gibt es irgendwo schon eine Beispielformulierung? Gezahlt wird jedenfalls nicht!
Ich hatte gestern ebenfalls eine letzte Mahnung bekommen, sie drohen damit gleich mit Inkasso-/Rechtsanwalltsgebühren.Ich kann mich nicht entsinnen, jemals so eine Seite runtergeladen zu haben, zumal überhaupt nicht weiß, was das für eine Firma sein soll. Wahrscheinlich werde ich mir ebenfalls Rat bei der Polzei suchen.
hallo, wir haben sogar jetzt post von der Deutsche Zentral Inkasso bekommen.Mit einer Forderungsaufstellung!Grundforderung:96€
Mahnkosten:5€
Verzugszinsen:o,66€
Vorgerichtliche Inkassogebühren:32,50€
Vorgerichtliche Inkassoauslagen:19,20€
153,36€!!!!
was sollen wir tun?
Der Ablauf bei Premium Content ist immer der gleiche. Man wird auf eine Seite gelockt, auf der versteckt aber sichtbar der Hinweis steht, daß nach Eingabe der persönlichen Daten mit dem Anklicken eines Buttons ein Zweijahresvertrag abgeschlossen wird, welcher pro Jahr 96 Euro kostet. Leistung ist die Angabe von Links, über die man kostenlose Programme wie Adobe Reader oder Avira herunterladen kann. Daß tatsächlich etwas herunter geladen wurde, ist nicht erforderlich. Zahlt man nicht, bekommt man bis zu 2 Jahre lang Mahnungen mit steigenden Mahngebühren, zuletzt von der bombastisch aufgemachten Hinterhoffirma Deutsche Zentral Inkasso des Abzockexperten Soldwisch, 28 Jahre alt. Daß eine gerichtliche Beitreibung erfolgt, ist bisher nicht bekannt geworden. Innerhalb 14 Tagen nach Anklicken des Buttons sollte man ein einziges Mal per Einschreiben reagieren und mitteilen:
1. Ich bestreite einen Vertragsabschluß
2. Hilfsweise fechte ich wegen arglistiger Täuschung an, da die Internetseite geschickt den Eindruck erweckt, es würden keine Kosten entstehen
3. Hilfsweise widerrufe ich nach § 355 BGB.
Man kann auch wegen Irrtums über die Kostenpflichtigkeit anfechten, was aber u.U. Schadensersatzforderungen auslöst.
Keinesfalls darf man zahlen. Hilfreich ist eine sofortige Strafanzeige wegen Betrugs bei der Polizei: Begründung: Es wurde eine kostenlose Leistung vorgespiegelt und nur an versteckter Stelle auf die Kostenpflicht hingewiesen. Damit mußte niemand rechnen, der nach der sonstigen Aufmachung der Seite ein kostenloses Download erwartete.
Hallo,
ich habe vor einer woche ein schreiben von einer Inkasso-beauftragten aus Berlin erhalten mit einer Zahlungsaufforderung von 153 euro bis zum 15.10.2009 und habe auch nie irgendetwas heruntergeladen, ich bräuchte echt irgendwie ein rat oder hilfe wie ich vorgehen könnte denn einen anwalt kann ich mir nicht leisten !!!! wer kann mir einen guten Tip geben ?? ich habe gehört wenn mann bei der verbraucherzentrale anruft dann sollte man vorher einen anwaltsrat eingeholt haben !!?? stimmt das ?? bin etwas ratlos…… soll ich dieses schreiben vom amtsgericht Berlin ignorieren ?? danke für mithilfe grüsse Pilar Kaczmarczyk
Auch ich habe eine Rechnung mit letzter Mahnung erhalten und weiß nicht warum,kenne weder die Firma noch habe ich jemals etwas heruntergeladen.Gesetzgeber bitte einschreiten.
Ich hatte weder eine Mahnung, noch eine zweite Mahnung. Nur eine letzte Mahnung.
Jetzt warte ich auf eine gerichtliche Anordnung, die nicht kommen wird.Keiner sollte zahlen. Strafantrag auf Verdacht des versuchten Betruges stellen. Das ist der Rat von der Polizei.
Das sollten viele Leute tun.
Ich habe „Strafantrag des versuchten Betruges“ bei der Polizei gestellt. Sollten alle machen. die davon betroffen sind
es ist nicht zu glauben….wenn die eine e- mail haben schicken sie eine Rechnung…….das ist schlimmer als Staßenraub……
Hallo!
Ich habe heute eine Zahlungsaufforderung von € 96,00 zugesandt bekommen, jedoch bin ich nur kurz auf dieser Seite gewesen.
Werde derzeit auch noch nichts einzahlen. Von welchem Bundesland seit Ihr? Ich bin nämlich aus Österreich und fühle mich leicht veräppelt!
Was soll ich weitermachen?
Roman
Mir ist gerade dasselbe passiert. Hab eine „LETZTE MAHNUNG“ bekommen, ohne etwas heruntergeladen oder mich angemeldet zu haben, ohne eine Bestätigungsmail, ohne Zahlungsaufforderung und ohne eine erste Mahnung. Konnte niemandem widersprechen, denn mich hat ja niemand gewarnt. Werde jetzt das tun, was mir alle raten – abwarten und nichts zahlen. Ein richtig gutes Gefühl habe ich dabei aber leider auch nicht.
auch ich habe heute eine „letzte Mahnung“ erhalten und werde ebenfalls Strafanzeige gegen diese Firma stellen.
auch ich habe heute eine „Letzte Mahnung“ von dieser Firma erhalten. Auch ich werde Strafantrag stellen.
Wenn sie deine e-mail haben, bekommst du 100% eine Mahnung.
Auch ich habe eine letzte Mahnung am 08.10.2009 bekommen,obwohl ich nie einen Download vorgenommen habe.Ich werde die Rechnung nicht bezahlen Rechtliche Schritte werde ich mir vorbehalten.
Ich warne jeden vor dieser Betrügerfirma.
Ich habe heute von dieser GmbH eine Mahnung erhalten, obwohl ich zuvor keine Rechnung erhielt, Mahngebühren sind auch berechnet. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann und wo ich deren Downloads in Anspruch genommen und hoch geladen habe. Was kann ich tun, soll ich reagieren?
Dagmar Reichel
Genau wie bei mir.
Ich habe am 10.10.2009 ohne Vorankündigung eine letzte Mahnung, 96 EUR + 5 EUR Mahngebühren erhalten.
Das Ding geht heute per Einschreiben zurück, da kein Vertragsverhältnis besteht und dann schaun mer mal.
Hallo Leidensgenossen,
nach der Zahlungsaufforderung (= Rechnung?) vom 10.8.09 (per email) habe ich am 8.10.09 die „letzte Mahnung“ per Post bekommen. Muss/sollte ich jetzt noch etwas tun oder, wie bisher, nicht reagieren? oder gleich bei der Polizei Strafantrag stellen?
hey, also ich habe am 8.10. auch einen brief erhalten, und es war die letzte mahnung, und habe keine zahlungserinnerung wie die erwähnen, erhalten. jetzt drohen die mit inkasso. ich werde die schreiben aber ignorieren, lasse mich nicht einfach so abziehen.oder hat jemand echt schon richtig ärger mit denen bekommen??
Hallo, entsprechend der Hinweise der Verbraucherzentrale habe ich mit einem Musterschreiben der Verbraucherzentrale geantwortet (per Einschreiben mit Rückschein)
und die Firm aufgefordert, mir nachzuweisen wann ich diesen
Vertrag abgeschlossen haben sollte. Dies hat die Firma bis jetzt nicht getan. Per E-Mail habe ich darauf die `letzte Mahnung´
erhalten. Schaun wir mal was als nächstes passiert.
# Bernd sagt:
Sonntag 11. Oktober 2009 um 05:55
auch reingefallen:
FaxNummer ist im Übertragungsbericht unterdrückt, also kein Nachweis/Beweis. Einschreiben MIT RÜCKSCHEIN wird nicht abgeholt – nach 10 Tagen gleich Null.
Herrn Viliam Adamca gibt es gar nicht mehr stattdessen:Herr Ronny Neugeboren selbst ist nicht nur der Prokurist der Premium Content GmbH, sondern auch ehemaliger Director der einschlägig bekannten VitaActive Ltd. und Partner von Michael Burat – in der Nutzlosbranche alles andere als unbekannt, bspw. als ehemaliger Director der NetContent Ltd. und der BT-Marketing Ltd. der Frau Beate Tilly.
Carl-Zeiss-Straße 43, 63322 Rödermark, Telefon.: 0180-5039930-58;AG Offenbach a. Main HRB 43612 GF: Gabriela Adamca *06.06.1961; Prokura: Ronny Neugeboren *13.05.1975
weiter:
An der von der Go Web Ltd. des Herrn Villiam Adamca hinterlegten Anschrift Herr Ronny Neugeboren selbst ist nicht nur der Prokurist der Premium Content GmbH, sondern auch ehemaliger Director der einschlägig bekannten VitaActive Ltd. und Partner von Michael Burat – in der Nutzlosbranche alles andere als unbekannt, bspw. als ehemaliger Director der NetContent Ltd. und der BT-Marketing Ltd. der Frau Beate Tilly, der Cassellastr. 30-32, 60386 Frankfurt, findet man allerdings keine Go Web Ltd., sondern die MB Routenplaner GmbH, an welcher auch Herr Neugeboren beteiligt ist. Auch ist man nicht nur unglaublich schnell im Wechsel der Limited oder eines Geschäftsführers, sondern auch bei der Anschrift selbst, denn wo man Herrn Burat noch im Januar in der Quirinstraße 8, 60599 Frankfurt finden konnte, hat man jetzt ein neues Domizil in der Borsigstraße 35, 63110 Rodgau – Nieder-Roden bezogen.
Allerdings frage ich mich auch, wieso staatliche Stellen nichts unternehmen.
Also – was tun ?
Angenommen, ich w ü r d e diese 2 Jahresgebühr bezahlen, ich sage w ü r d e: BEKOMME ICH NACH 2 JAHREN EINE
WEITERE ERNEUTE MAHNUNG/RECHNUNG ?
Bernd
hallo, ich würde auf deren Briefe nicht antworten!!! am 1.08.2009 habe ich ne Rechnung mit Mahnung bekommen. Am 01.09.09 Habe ich die letzte Mahnung bekommen. Heute 01.10.08 habe ich schon wieder eine Letzte Mahnung bekommen! Ich weiß nicht was für Buchhaltung die da haben! Ich habe die Rechnung + die Mahnungen per Einschreiben Persönlich abgeschickt und heute sind die züruck gekommen: Nicht Zustellber!!!! Ich habe da keine lust mehr!!! Schaut euch die Rechnung mal an: DA SIND DIE MWST NICHT ANGEGEBEN!!! Wie kann dass sein?? ABZOCKE!!!!!
reine abzocke. ich habe strafanzeige gestellt wegen versuchten betruges!! ich denke dies werden viele tun um den betrügern im netz das leben etwas saurer zu machen
Hallo mir ist genau dass gleiche passiert.Habe bei der Kripo nachgefragt,die sagte diese Schreiben einfach ignorieren.Habe auch noch die Sparkasse per E-Mail über dass Konto der Firma informiert,die anscheinend hier Betrug betreibt.
Auch ich habe am 10.10.09 diese „letzte Mahnung“ erhalten und angenommen, dass es „honorig“ ist wegen des Bezugs zur Handelsblatt GmbH. Ich tendiere dazu, nicht zu bezahlen und nichts zu unternehmen. Ich habe weder Rechnung noch Mahnung noch Bestätigungs-Mail erhalten.
Das machen was andere sagen, Einfach ignorieren! Schliesslich gibt es keinen Fall der vor Gericht gelandet ist! Vielleicht meldet sich ja mal einer Hier, der vor Gericht gezogen wurde!?? sojemanden gibt es nicht! also nicht einschüchtern lassen! Bei google gibt es noch mehr darüber zu finden!
Hilfe, auch ich bin reingefallen,
habe ca. einen Monat 10.08 später per Mail Rechnung bekommen und direkt per Fax widersprochen. Heute kam per Post „Letzte Mahnung“, wie soll ich denn jetzt reagieren, da ich ja schon widersprochen habe und so leider den veröffentlichten Widerspruch von -Meinung von Ma-in am 10.Oktober 2009 um 15:29- nicht nutzen kann? Bitte helft mir!
Hallo,
auch ich bin reingefallen, als ich merkte das es kostenpflichtig ist, war es schon zu spät, ich hatte zwar noch abgebrochen, aber etwa einen Monat später m 10.08 kam per Mail die Rechnung, der ich sofort per Fax widersprach. Ich dachte jetzt war alles ok. Heute kam „Letzte Mahnung“ . Leider kann ich den veröffentlichten Widerspruch -Meinung von Ma-in am 10.Oktober 2009 um 15:29- nicht übernehmen, da ich ja schon widersprochen habe, was soll ich denn jetzt tun? Bitte meldet Euch!
Man möcht es doch nicht glauben.
wie viele Leute tappen den da alle Tage in diese raffiniert versteckte Falle.
Da sieht man doch schon das es nur um reine Abzocke geht.
mich wundert das sich da kein Staatsanwalt einschaltet und diesem Schwindel ein ENDE macht.
Das ist doch Raub.
hallo…inzwischen ist bei mir das inkasso schreiben postalisch im briefkasten aufgetaucht…wer weiss rat?
Ich habe von dieser dubiosen Firma heute per Post und gestern per E-Mail die „Letzte Mahnung“ bekommen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie ich mich verhalten soll. Wer kann mir Rat geben?
MfG
Heinrich Schäfers-Soyka
schreibt einfach folgendes:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem o.a. Schreiben vom XXX mahnen Sie einen Betrag in Höhe von XXX Euro für „Jahreszugang My-Downloads.de“ zuzüglich 5,– Euro Mahngebühren für einen angeblich abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung der Online-Datenbank ´www.My-Downloads.de´ an.
Weiterhin weisen Sie auf eine Zahlungserinnerung vom XXX hin, die ich nie erhalten habe!
Ich habe mit Ihnen keinen – zumindest jedoch keinen kostenpflichtigen – Vertrag abgeschlossen.
Nach Inaugenscheinnahme Ihrer Homepage habe ich festgestellt, dass ich diese Site bislang nicht wissentlich besucht habe; jedenfalls habe ich sie bis Heute nicht gekannt und daher auch nie direkt aufgerufen!
Auch habe ich von Ihrer Website ´www.My-Downloads.de´ nie einen Download getätigt, also nie eine Leistung bezogen.
Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann und wie es genau zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll und wie Sie mich, gemäß den gesetzlichen Bestim¬mungen, belehrt und informiert haben.
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an.
Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge.
Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen, hilfsweise kündige ich fristlos.
Die rechtlichen Folgen einer allfälligen Strafanzeige seitens eines getäuschten bzw. übervorteilten Nutzers dürften Ihnen sicher bekannt sein.
Von Drohungen bezüglich weiterer Kosten und Nachteile oder einer unzulässigen Eintragung dieser bestrittenen Forderung bei der Schufa sollten Sie Abstand nehmen, da ich mir ansonsten Weiterungen bsplsw. die Einleitung rechtlicher Schritte gegen Sie vorbehalte.
Eine Zahlung an Sie werde ich nicht vornehmen und verbleibe
mit freundlichen Grüssen
kann dietmar nur beipflichten.absolute abzocke!man hat mir gleich 3(!!!)rechnungen/mahnungen an einen tag zugeschickt,alle auf einmal.und jede rechnung hat eine andere nummer.
Ich habe gleich eine „letzte Mahnung“ bekommen, auch ohne die Seite „my-download.de“ zu kennen bzw. jemals besucht zu haben.
Werde einmalig einen Widerspruch schicken. Normal müsste ich denen meine Kosten (Porto usw.) in Rechnung stellen.
Betr.:Premium Content
Die erste mir bekannte Info. dieses Unternehmens ist eine „Letzte Mahnung“.Rechtliche Schritte werde ich mir vorbehalten,zuerst aber per Einschreiben kündigen.Wie ist die Angelegenheit bei Ditmar Jung und Manfred ausgegangen?Ich bitte um Nachricht.
ja ich bin auch auf die Seite reingefallen.Habe schon die dritte Mahnung bekommen und auch von der seite Load-tipp.de wo ich nur auf der ersten hauptseite zum Menü geklickt habe bekam ich schon die dritte Mahnung.Komisch ist nur die selbe I-NET Adresse aber zwei verschiedene Mahnfirmen? eine aus Leipzig u eine aus Osnabrück aber verschiede gebühren haben sie aber wenigstens gemacht.
Man soll nach Vertragsschluß den Vertrag sofort schriftlich per Einschreiben
a)bestreiten,
b) hilfsweise widersprechen
c) hilfsweise wegen arglistiger Täuschung anfechten.
Dann aber: Nie mehr antworten schreiben oder telefonieren, nichts bezahlen.
Warnung: Infam ist das Ratenzahlungsangebot der Deutschen Zentral Inkasso GmbH auf der Rückseite der Zahlungsaufforderung. Es beginnt mit „Hiermit erkenne ich umseitige Forderung in vollem Umfang an.“ Das dürfen Sie nie unterschreiben, weil sie sich unabhängig von der Unbegründetheit der ursprünglichen Forderung zur Zahlung verpflichten würden. Lassen Sie sich auch nicht durch vollmundige Begriffe wie „Deutschen Zentral Inkasso GmbH“, „Kammergericht Berlin“, „Bundesallee“ usw. beeindrucken. Die Firma ist erst seit 2009 im Handelsregister, hat aber bereits die dritte Bankverbindung (Commerzbank, Postbank, Berliner Bank)und darf nicht mehr mit einer Schufa-Mitgliedschaft werben. Inhaber ist Bernhard Soldwisch, 28 Jahre alt. Bis 2007 betrieb er die berüchtigte Internetabzockfirma Onlinequiz; außerdem vermietet er Ferienhäuser in Spanien. Seine Rechnungen trieb u.a. die nunmehr bundesweit angeprangerte Anwältin Katja Günther ein. Premium Content arbeitet also nur mit ihresgleichen zusammen.
Nicht und niemals bezahlen.
Reiner Schwindel und Betrug.
Habe schon die erste Mahnung erhalten.
Kaum haben sie die E-mail Adresse bekommt man eine Rechnung.Selbst haben sie keine E-Mail.
Schreibt man hin bekommt man, KEINE Verbindung…….
Die Tel.nr. ist zum kaputtlachen….alles absicht….Reiner Schwindel und Betrug…..
Reine Abzocke….
Hallo.
Zähle seit heute Morgen auch zu den Glücklichen.Wurde zuerst einige Male über meine Internetadresse zur Zahlung aufgefordert, und seit einigen Stunden liegt ein Brief vor mir. Hab mich jetzt über eine Stunde im Netz über diese Firma informiert und danach Kontakt mit meinem Rechtsanwalt aufgenommen. 🙂 Die Zeit hätte ich mir sparen können!!!! Drei Worte musste ich Ihm sagen und seine Antwort war: NICHT ZAHLEN , IGNORIEREN !!!!!!
MFG Andreas
Hallo, vermutlich hat mein nicht volljähriger Sohn bei download.de mal was runtergeladen – weil es ja auch kostenlos sein sollte! Nun kam im August eine Rechnung über 96 Euro, heute die letzte Zahlungsaufforderung mit Androhung des gerichtl. Mahnverfahrens etc.
Ich werde nicht – wie hier empfohlen wird – nicht zahlen! Erbitte weitere Erfahrungsberichte.
Danke + Gruß H.Coonen
Ich habe diese CD von CB.
Diese habe Ich erst danach bekommen.
Soll Ich es so weiterlaufen lassen und die Mahnungs e-mails Ignorieren???
Ich bin anscheinend auch in diese Falle getappt, weiss aber nicht wie.
Ich habe nun schon die zweite Mahnung bekommen.
ich zahle aber nicht.
Was soll Ich tun, hat jemand einen Tipp für mich???
Hallo mir ist das gleiche passiert habe erst dort und dann sofort bei meinem Anwalt angerufen der sagte Nicht bezahlen sofort widerrufen
bin mal gaspannt was passiert
wieso legt man diesen Leuten nicht das Handwerk
LG Carmen
Hallo allen Interessenten und Betroffenen, mir selbst ist es passiert,in diese Kostenfalle zu tappen. Auf die Forderung von inzwischen 99,00€ schickte ich ein Einschreiben mit Rückantwort und bekam zurück,dass diese Firma inzwischen in Irland ihren Sitz hat.
Habe Widerspruch eingelegt und meinen Gerichtsstandort angegeben.Lasse es auf eine Klage ankommen. Heute kam wieder eine Mahnung über 101,00€.Darauf reagiere ich nicht mehr. Es gibt keinen Cent von mir! Macht es alle so! MfG.U.Woyda
dazu sagen muss man, dass mein Vater da sicher nicht angemeldet hat.
Mein Vater hat auch sowas bekommen.
Ich hab den Brief beziehungsweise die Premium Content GmbH erkannt
Ich hab gesagt: „Zahl nicht“, aber ich bin unsicher ob das richtig ist…
Alle Internetbeiträge belegen: Das Geschäftsmodell der Abzocker geht nicht darauf, Forderungen über die Gerichte einzutreiben. Ich habe keinen Beitrag im Internet gefunden, in denen jemand davon berichtete, tatsächlich verklagt worden zu sein. Das Geschäftsmodell besteht darin, die Abzockopfer so lange einzuschüchtern, bis ein bestimmter Prozentsatz von ihnen bezahlt. Davon leben die Abzocker, nicht von kostspieligen Prozessen mit unsicherem Ausgang, schon gar nicht im Ausland. Briefe werden grundsätzlich nicht gelesen. Es muß nur durch mehrere Mahnungen und die Einschaltung von verbündeten angeblichen Inkassounternehmen der Druck erhöht werden. Der einzige Schutz ist: Nicht antworten, nicht zahlen. Ausnahme: Einem gerichtlichen Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid muß sofort (fristgemäß)auf dem beigefügten Formular widersprochen werden, sonst kann er zum unanfechtbaren Vollstreckungstitel werden.
Hallo!
Ich bin heute auch mit einem Schreiben der Deutschen Zentral Inkasso beglückt worden. Ich werde NICHT ZAHLEN. Es ist ziemlich üblich, daß diese Betrugsunternehmen dann seriöse Inkassounternehmen beauftragen. Die bekommen nichts außer den rohen Daten. Das ganze gerichtlich geltend zu machen ist von der Kostenseite für den Kläger völliger Unsinn. Erst recht, wenn jemand in der SCHWEIZ sitzt und die Vollstreckung unklar ist. Außerdem, was kann nun kommen? Am Günstigsten ist ein Mahnbescheid. Dem kann man ohne weiteres und ohne Kosten widersprechen. Dann müßte die Deutsche Zentral Inkasso GmbH die Klage begründen. Das sollen die mal tun. Selbst wenn. Was denkt Ihr, was ein Richter auf den Einwand BETRUG! und Verweis auf diverse Internetbeiträge tut? Die bekommen doch sowieso schon die Krätze, wenn sie Internet Firma und scheinbar kostenlose Downloads lesen. Oder anders gesagt: Diese Unternehmen sind fast so angesehen wie Gebrauchtwagenhändler.
Also: NERVEN behalten und Schreiben ignorieren. Ich hatte kürzlich selbst als Anwältin mit einer Betrugsmasche zu tun. Dort wurde dann schließlich sogar ein Anwalt tätig – der hat momentan selbst ein dickes Strafverfahren um die Ohren und dürfte seine Zulassung längst verloren haben. Allerdings ist dieses Unternehmen vor einer Klage zurückgeschreckt.
Grüße an alle Mitstreiter
Auch ich habe nach 2 mahnungen nun ein Schreiben eines Inkassobüros erhalten und werde nicht zahlen.Wenn ein Mahnbescheid kommt, werde ich ihn mit dem Vermerk „Forderung wird bestritten“ zurück senden.
Ich hatte einen Aufruf der Staatsanwaltschaft Hannover gelesen in der aufgerufen wurde, derartige Fälle betr. Premium Content zu melden, was ich auch getan habe. Daraufhin bekam ich eine Antwort in der mitgeteilt wurde, dass mein Schreiben mit anderen an die zuständige Staatsanwaltschaft in Hessen weitergeleitet wurde. Es steht ein Ermittlungsverfahren gegen Viliam Adamca an.
Hallo,
meine Frage geht, wenn möglich, direkt an Volker („Meinung von Volker am 27. September 2009 um 19:02“). Sonst höre ich aber auch gern den Rat von anderen Menschen!
Ich habe mich letztes Jahr von diesen miesen Geschäftemachern (von wegen „Content“) linken und so weit unter Druck setzen lassen (mit Inkasso-Unternehmen und Anwalt usw.), dass ich schließlich aus lauter Angst, ich hätte etwas falsch gemacht oder verstanden, gezahlt habe. Erst als es für mein Geld schon zu spät war, gingen mir die Augen auf.
Ich habe geahnt, dass der Terror dieses Jahr von vorne losgehen würde. Und siehe da – neulich war die gleiche E-Mail wie zu Beginn des ganzes Zaubers in meinem E-Mail-Fach.
Was kann ich nun tun? Jetzt wäre ich tapfer genug durchzuhalten und nicht zu zahlen. Habe ich eine Chance? Kann ich sonst noch etwas tun? Die häßlichen Briefe, die kommen werden, ignorieren, sammeln oder zurückschicken (Annahme verweigern?), zum Anwalt gehen…?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
hallo,
ich habe auch genau das gleiche…
Es gab schon ein Mahnschrieben, die ich einfach ignoriert habe.
heute bekam ich ein weiteres Schreiben von der Deutsche Zentral Inkasso…..
weiß jemand, was ich jetzt tun soll???
ich frage Sicherheitshalber meinen Anwalt – mal schauen, was er dazu sagt…
Gruß
Natalie
Auch wir haben am 7.August 2009 eine Anmeldung mit Passwort von my downloads.de erhalten. Wir haben nicht darauf reagiert, da wir diese Adresse gar nicht kennen bzw. benutzen. Am 7. September 2009 bekamen wir eine Rechnung für ein Jahresabo. Wir haben sofort reagiert und eine Mail geschrieben. Man schrieb uns sofort, dass sie nicht auf Mails reagieren können. Am 5.Oktober kam dann eine Mahnung. Was sollen wir tun? Wir sind der Meinung dies der Polizei zu melden. Vielleicht kann uns jemand einen guten Rat geben.
Mit freundlichen Grüßen Fam.Stöwe
Wir haben auch eine Zahlungserrinerung bekommen!Was können wir tun wenn die Frist von 2 Wochen vorbei ist?
Ich hatte gedacht, dass sich diese Masche eigentlich erledigt hätten. Allein aus Datenschutzgründen sollte man sich gut überlegen wo man im Internet seine persönlichen Daten angibt. Für einen Download von Open-Source bzw. Freeware sollte man ohne hin nie seine Daten herausrücken und riskieren, dass sie in den Adresshandel einfließen. Ausgenommen ist der Fall, dass man direkt beim Programm-Entwickler herunterläd.
Ich kann Ihnen nur raten sich selber und allen anderen Menschen den Gefallen zu tun hart zu bleiben und NICHT ZU ZAHLEN. Mit einer Überweisung akzeptieren Sie den Vertrag und verpflichten sich gleichzeitig für die zweite Rate von 96 Euro. Ihre einzige Chance ist also nicht zu zahlen und es auf einen Rechtstreit ankommen zu lassen. Bedenken Sie, dass Sie als jemand, der am Rande des Existenzminimums lebt (HartIV-Empfänger, Schüler, Student etc.) die Möglichkeit besitzen einen Berechtigungsschein bei dem für Sie zuständigen Amtsgerichts zu beantragen, um für Sie kostenlosen Rechtsbeistand zu erhalten.
Aus meiner Sicht wird auf den betreffenden Websites nicht hinreichend darauf aufmerksam gemacht, dass ein Handel zu stande kommt. Der Hinweistext, der angibt, dass Sie einen zweijährigen Vertrag zu jährlich 96 Euro mit dem Button „Anmelden“ eingehen, liegt visuell neben dem Anmeldeformular. Ist also nicht im Formular selbst eingebettet. Auch wird mit dem Begriff „Freeware“ Verwirrung gestiftet.
Des Weiteren wäre es interessant zu erörtern, ob derartige Websites die Lizenzbestimmungen der angebotenen Software verletzen. In diesen sind ausdrücklich festgelegt, dass für die Herausgabe der jeweiligen Software kein über den Aufwand der Bereitstellung hinausgehender Geldbetrag verlangt werden darf, was mit 192 Euro bei weitem oberzogen sein sollte. Vom Progamm-Entwickler als Freeware oder Open-Source-Software mit entsprechender Lizenz deklarierte Software darf NICHT VERKAUFT werden.
Bedenken Sie auch, dass derartige Betrugsmaschen nur funktionieren, wenn sich Menschen diesen ergeben. Gleichzeitig können Sie sich sicher sein, dass Ihre Bankdaten ebenfalls im Sumpf des Datenhandels landen. Der Schrecken könnte also nicht zuende sein.
Inkasso-Briefe sind aus meiner Sicht nichts anderes als lehre Drohungen, die eine Druckkulisse aufbauen sollen. Ich glaube kaum, dass sich Anbieter wie die Premium Content GmbH es auf Rechtsstreite ankommen lassen, da sie für sie Risiken beherbergen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Und noch einer!
Hallo
Ich bin aus der Schweiz und habe auch ein free Download von der my-downloads.de heruntergeladen und nun die letzte Mahnung per Post bekommen bekommen. Weiss jemand was ich aus der Schweiz tun kann? Bitte um Hilfe.
Das passierte mir auch, vor einer Woche habe ich so „nette“ Rechnung mit 96 Euro Forderung bekommen.Obwohl ich ein Programm mit freedownload genommen hab. Aus grosse Sorge erzählte ich es meiner Nachbarfamilie, dann wusste ich, dass sie (das Ehepaar )auch die 2 Rechnungen bekamen, obwohl seine Frau keine Ahnung von Internet hat und er immer vorsichtig mit download ist. Ich finde, dass wir betrogen wurden.
Hallo,
im Falle der „Premium Content“, auf die leider auch ich hereingefallen bin, habe ich eben mit der Staatsanwaltschaft telefoniert. Im Grunde wird auch von denen empfohlen nicht zu zahlen, und bei
der örtlichen Polizeibehörede eine Strafanzeige wegen Betruges zu erstatten.
Das Ganze würde aber in dem Moment zum Risiko, wenn es wirklich zum Prozess käme, so die Anwaltschaft.
Frei nach dem Motto, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, könne man aber nie vorhersagen wie ein Richter in so einem Fall entscheidet. Man hat die AGB solcher Abzocker letztlich akzeptiert.
Wenn die in der Datenbank angebotene Software aber an anderer Stelle zum freien Download bereitgestellt wird, wäre dies allerdings auch aus Sicht der Anwaltschaft NEPP.
Dazu muß man aber wissen, daß sich Betrüger vorher über die rechtlichen Konsequenzen Gedanken machen, um sich von vorn herein jeglichen Regressen gegen die eigene Person zu entziehen.
Zumeinst agieren die Inhaber solcher Datenbanken gerade deshalb auch außerhalb der EU, was auch für deren Inkassobüros gilt. Folglich ist ihnen nur schwerlich beizukommen.
Wie schon SAT1 in Akte 09 vom 15.09. im Falle der „Mega Downloads.net“ berichtete, handelt es sich vielfach bei den im Impressum angegebenen Adressen zumeist nur Briefkastenfirmen. Daher
könne man davon ausgehen, daß diese Abzocker Prozesse scheuen. Folglich sind daher diejenigen die Dummen, die solchen Mahnungen nachkommen und zahlen. Sie sehen ihr Geld nie wieder.
Im SAT1 Forum wird im Übrigen ein Formular bereitgesestellt, -wenn man sich dort regiestriet hat- mit dem man die Inkassogesellschaften solcher Abzocker den zuständigen Amtsgerichten melden
kann. Man sollte sich dieses Formschreibens ruhig bedienen, so die Anwaltschaft.
Wie man aber grundsätzltich verfahren will, muß jeder für sich selbst entscheiden. Um Zukünftig nicht mehr auf solche Tricks hereinzufallen, kann sich im Internet entsprechende Schutzsoftware
downloaden. Es gibt leider mittlerweile viele Betreiber solcher Datenbanken, die dazu noch in den organischen Ergebnissen Googles immer unter den ersten 10 Ergebnissen zu finden sind. Leider!
Eigentlich sollte Google solche Adressen auf den Sperrindex setzen, denn es ist nicht gerade ein Renomée für Google.
ich bin auch abgezockt worden, habe hier von premium content gmbh gelesen, ich habe von content services Ltd. aus Mannheim eine e-mail mit einer zahlungsaufforderung über 96,00 bekommen. ich habe mich auf softwaresammler registriert, wobei aber nirgens zu ersehen war dass das kostenpflichtig wäre. hat jemand einen rat was man da machen kann?
Ich habe mich angeblich bei support@
top-fabrikverkauf.de angemeldet.dahinter steht als
kontobesitzer Premium Content GmbH.
Ich habe auch geschrieben das ich mich nicht angemeldet habe und gleich ne Kündigung dazugeschrieben.
Ebenfalls habe ich nicht bezahlt , worauf mir jetzt gedroht wird bei nicht Zahlung gerichtliche Schritte einzuleiten. Wo finde ich hilfe??
ich kann euch verstehen,da mir Ähnliches passierte
bin auch reingefallen,habe sogar 96,00€ bezahlt.Mit der Firma habe ich telefoniert,hier sagte man mir es wäre ein zwei Jahresvertrag.Wie kommt man blos an meine gesamten Daten,ich habe sie nicht weitergegeben.Auch in meinem Bekantenkreis,gibt es keinen der mich reingelegt hat.Die nächste Rechnung ist im August 2010 fällig.
Habe am Telefon schon der Firma gesagt Bezahlung erfolgt hie nicht mehr.Merkwürdig ist , das man sich nicht erinnern kann,das ich bereits nach drei Tagen einen Wiederuf hingeschickt habe.Es wäre wohl keiner angekommen.
Ich,obwohl ich mich als sehr vorsichtigen User bezeichnen will ,bin über einen Link ,(den ich nicht mehr nachvollziehen kann) auf
My-Downloads .de geraden.Ich habe auch bei den AGB`S nachgeschaut ,aber nix über Kosten gefunden .
Heute hab ich ebenfalls so eine „nette“ E-Mail mit den Forderungen von 96 € erhalten,
Ich werde erstmal überhaupt nicht reagieren,zumal man mir im Telefonat (ja,die Firma gibt es sogar )nicht erklären konnte ,wie ich auf diese Seite gekommen bin.
Vile Jahre Internterfahrung und dann so eine Abzockfalle ……soll ich mich „opfern“ und bezahlen ?????
Auch ich habe mich angeblich bei Opendownload angemeldet, ohne das es mir bewußt war, und habe zwischenzeitlich eine Mahnung von o. g. Anwalt erhalten.
Ich habe mich im April zu Multimessenger bei GMX angemeldet, und bin dann wohl ohne es zu merken auf der Seite von OpenDownlaod gelandet.
Mir wurde von meinem Anwalt geraten, auf keinen Fall zu zahlen, was ich bisher auch nicht getan habe.
Hmhm…
die alte Masche unter anderem Namen. Leider gibt es genug Leute die sich „opfern“. Ist mir auch passiert, allerdings mit OpenDownload.de
Und ich möchte wetten, dass bei Nichtbezahlung Post von einem gewissen RA Olaf Tank im Briefkasten auftaucht?!