„Die Firma Fabletics bucht bei allen Kunden die etwas bestellen direkt eine VIP Mitgliedschaft ab ohne das die Kunden ausreichend darüber informiert werden.“
Frau Constanze C. schrieb uns am 20.12.16
Die Firma Fabletics bucht bei allen Kunden die etwas bestellen direkt eine VIP Mitgliedschaft ab ohne das die Kunden ausreichend darüber informiert werden. Dabei führt dies dazu das der Konsument unwissentlich – jeden Monat 49,95€ an Fabletics zahlen muss.
Der Konsument wird also Mitglied ohne das es ihm bewusst ist und muss jeden Monat 49,95€ zahlen ohne dafür Ware zu erhalten. Nur wer diesen Betrug überhaupt erkennt kann diese Mitgliedschaft entweder pausieren oder beenden. Das Beenden der Mitgliedschaft ist
dabei nur möglich durch einen Live-Chat, der jedoch für mich 2 Tage lang nicht aktiv wurde oder durch Anrufe. Dabei muss man jedoch sehr viel Geld für die Warterei ausgeben und ich wurde sogar zweimal weg gedrückt von den Call Centre Mitarbeiterinnen,als ich erklärte was mein Anliegen ist. Ich würde daher um Hilfe bitten da dies meiner Meinung nach Vertrags- und Konsumenten Recht verletzt auf Grund der Abwesenheit einer klaren Information
und der direkten kostenpflichtigen Mitgliedschaft aus purem Bestellen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Weitere Informationen hier:
aboalarm.de/blog/online-dienste/fabletics-vip-mitgliedschaft/
dailymail.co.uk/news/article-3500874/Fury-Kate-Hudson-s-Fabletics-scam-Customers-threaten-sue-firm-claims-ve-ripped-hidden-monthly-charges-taking-VIP-membership.html
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Fabletics, Herrn Müller weiter, und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich nehme Bezug auf Ihre Email vom 14.12.2016. Gerne sind wir Ihnen zur Klärung des Sachverhaltes behilflich.
Unser Onlineangebot Fabletics.de bietet dem Nutzer die Möglichkeit einer Gast- oder einer VIP-Mitgliedschaft abzuschließen. Die kostenlose und unverbindliche Gast-Mitgliedschaft wird nach Durchführung des anfänglichen Stylequizes und mit der Registrierung auf fabletics.de eingegangen. Sofern erwünscht, kann der Nutzer darüber hinaus eine VIP-Mitgliedschaft eingehen, die durch einen aktiven Kauf zu VIP-Konditionen ausgelöst wird. Da beide Mitgliedschaften zum Kauf von Sportartikeln auf Fabletics.de berechtigen, steht es dem Kunden frei, entweder als Gast- oder als VIP-Mitglied den Einkauf zu tätigen.
Der Kauf als VIP-Mitglied hält exklusive Konditionen und Angebote bereit. Im Gegenzug geht der Kunde ein monatlich kündbares Dauerschuldverhältnis ein. Im Rahmen des Dauerschuldverhältnisses ist die Just Fabulous GmbH berechtigt, monatlich 49,95 € vom Referenzkonto einzuziehen, sofern das Mitglied nichts Gegenteiliges veranlasst. Ist das Mitglied in einem Monat an keinem Sportartikel interessiert, so hat es die Möglichkeit, die Mitgliedschaft kostenlos zu pausieren. Eine solche Erklärung kann monatlich durch einen einfachen Klick auf „jetzt pausieren“ in dem Mitgliedskonto auf Fabletics.de vorgenommen werden. Sodann wird der Betrag in Höhe von 49,95 € nicht eingezogen. Entscheidet sich das Mitglied weder für einen Kauf eines Modeartikels noch für die Pausierung der Mitgliedschaft, so wird der Betrag in Höhe von 49,95 € vom Referenzkonto eingezogen. Dieser Betrag wird dem Kunden sodann als Gutschrift auf seinem Mitgliedskonto gutgeschrieben, so dass das Mitglied zu einem anderen, gewünschten Zeitpunkt einen Einkauf in Höhe dieses Betrages durchführen kann.
Auf die Rechte und Pflichten der gewählten Mitgliedschaft wurde Frau Müller im Rahmen des Bestellprozesses und des Dauerschuldverhältnisses sowie deren Beendigung vielfach ausdrücklich und transparent hingewiesen.
Daher kann ich Frau Müllers Aussage, dass sobald man sich registriert oder den ersten Kauf tätigt, gleich eine Mitgliedschaft eingeht nicht zustimmen. Wie beschrieben, entscheiden hier der Kunden nach der Registrierung selbst ob dieser einen VIP Willkommensrabatt nutzen möchte und somit auch die VIP Konditionen in Kraft treten, oder nicht.
Die VIP Mitgliedschaft kann über den Live Chat, telefonisch oder auf dem schriftlichen Weg (postalisch) gekündigt werden.
Hier fabletics.de/hilfe/kontakt finden Sie die aktuellen Servicezeiten.
Im Anhang finden Sie noch die Bestellbestätigung welche Frau Müller per Email erhalten hat sowie die Broschüre, welche jeder VIP Bestellung beiliegt.
Aus Kulanz kann ich Frau Müller eine Erstattung des Credits in Höhe von 49,95 € anbieten. Die beiden verbleibenden Credits können auch als Gast Mitglied noch zu VIP Konditionen eingelöst werden. Sollte Frau Müller hierbei Hilfe benötigen, stehe ich Ihr gerne helfend zur Seite.
Die Erstattung habe ich bereits veranlasst. Diese sollte innerhalb von 1-3 Tagen auf dem hinterlegten Zahlungsmittel gutgeschrieben sein. Erstattungen auf Kreditkarten, können unter Umständen erst mit der nächsten Kreditkartenabrechnung ersichtlich sein.
Von einer Veröffentlichung des Sachverhalts bitten wir Abstand zu nehmen, da eine Rechtsgrundlage für eine Veröffentlichung nicht gegeben ist.
Bitte um Kenntnisnahme und kurze Bestätigung!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Verbraucherschutz.de informiert: Die URSUS Rechtsanwaltskanzlei bietet mit www.VIP-Geld-zurueck.de einen Service an, der die Fabletics-Kündigung übernimmt und die gezahlten VIP-Mitgliedsgebühren von Fabletics zurückholt. Auch wenn Verbraucher selbst schon gekündigt haben, können die VIP-Mitgliedsgebühren zurückgeholt werden. Der Service kostet nur dann etwas, wenn die Kanzlei erfolgreich war und das Geld zurückgeholt hat. Die Kanzlei hat gegenüber Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen abgegeben und kann mit der Fabletics-Kündigung und Rückerstattung online beauftragt werden.
Die URSUS Rechtsanwaltskanzlei hat Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen gegeben:
verbraucherschutz.de/vip-geld-zurueck-de-geld-zurueck-fuer-das-ungewollte-abo/
Meine Erfahrung ist Folgende:
Wenn man sofort mit rechtlichen Konsequenzen, Anwalt oder der Verbraucherschutzzentrale droht, bekommt man das gesamte Geld zurück. Nur nicht nachlassen und sich nicht abwimmeln lassen. Die Leute dort sind geschult, das abgebuchte Geld nicht zurückzugeben. Da es rechtlich nicht zulässig ist, reagieren Sie sehr schnell, um einem Rechtsstreit und negativer PR zu entgehen.
Mich hat es auch erwischt, obwohl ich sonst echt aufpasse beim online-Shopping. Ich war mir einfach nicht bewusst, dass ich ein Abo abschließe und habe mich sehr geärgert, als ich zwei Monate später die monatlichen Abbuchungen in Paypal gesehen habe. Mittlerweile habe ich es aber geschafft, das Abo zu kündigen und auch das gezahlte Geld zurück zu erhalten. Dabei hat mir vip-geld-zurueck.de/ geholfen. Das möchte ich gerne auch den Betroffenen hier empfehlen! Viele Grüße, Anja
Meine Aktionsreihenfolge, um den Betrug zu unterbinden:
Kündigung bzw. Widerruf (nur innerhalb der ersten 14 Tage) per E-Mail. Niemals telefonsich!!!
Das von PayPal abgebuchte Geld von der Bank zurückbuchen lassen.Wie bitte? jaaaa, machen!!!!
PayPal informieren und die Zahlung reklamieren. Die wissen über die Betrügereien bescheid, stellen sich aber dumm, wenn man sich nicht wehrt.
Zuletzt die Abozahlungen bei PayPal stoppen. ACHTUNG: Die sind versteckt in den Einstellungen!!!