ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf.
Frau Diana O. schrieb am 24.11.2020:
Betreff: Aurelis GmbH, 47829 Krefeld, Oberstraße 3, Rücküberweisung binnen 14 Werktagen nicht erfüllt.
Internetseite: ps5-vorbestellen.eu
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe am 16.10.2020 unter der Bestellnummer #1784 eine Playstation 5 vorbestellt. Am 19.10.2020 habe ich die Vorauskasse über 499,99 gemacht. Danach eine Zahlungseingangsbestätigung erhalten. ([email protected])
Am 31.10.2020 habe ich mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit der Bestellung #1784 storniert und um Rücküberweisung des Zahlungsbetrages ersucht.
Am 02.11.2020 habe ich die Stornierungsbestätigung erhalten und mir wurde zugesagt das Geld würde innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Werktagen zurückerstattet.
Am 16.11.2020 habe ich nachgefragt, wann ich mein Geld bekomme. Darauf bekam ich die Antwort das diese zeitnah durchgeführt wird. Am 19.11.2020 habe ich nochmal urgiert und darauf hingewiesen, das die 14 Werktage vorbei sind und daraufhin gewiesen unverzüglich die Rückerstattung einzuleiten. Keine Antwort. Am 20.11.2020 habe ich wieder urgiert. Antwort: die Stornierung sei in der Finanzabteilung. Ich solle mich noch einige Tage gedulden. Am 23.11.2020 habe ich wieder urgiert und darauf hingewiesen den Verbraucherschutz einzuschalten. Seitdem keine Antwort und kein Zahlungseingang.
Ich bitte dringend um Hilfe. Die Seite ist online und wirbt damit die Playstation 5 vorzubestellen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Diana O.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 24.11.2020 an Herrn Karol Bryl (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt am 24.11.2020 nachstehende Stellungnahme:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aktuell ist die Nachrfrage nach Playstation 5 Konsolen derart hoch das wir alle Hände voll zu tun haben.
Mit diesem Ansturm hat keiner von uns gerechnet und alle arbeiten bis zum Limit.
Stornierungen werden bearbeitet und aller Voraussicht nach diesen Monat abgearbeitet sein.
Eine Meldung auf Ihrem Portal bringt weder Frau O. Ihren Betrag noch mir irgendetwas.
Ich werde Frau O. in der kommenden Woche informieren können wie der Stand ist, gegebenenfalls hat Sie bis dahin auch schon die Überweisung erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
K.Bryl
Frau Diana O. schrieb am 24.11.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies!
Ich habe das Problem auch an die Ombudsstelle Österreich geschickt und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte Frau O.,
uns liegen bereits einige Beschwerden gegen diesen Anbieter vor.
Leider hat sich der Anbieter bislang nicht bei uns gemeldet. Wenn Sie wünschen, können wir auch in Ihrem Fall dem Unternehmen eine Aufforderung zur Teilnahme an unserem Schlichtungsverfahren zuschicken.
Wir können Ihnen leider nicht im Voraus sagen, ob ein Schlichtungsverfahren in diesem Fall zielführend ist.
Sind Sie mit de Einleitung eines Schlichtungsverfahrens einverstanden?
Mit freundlichen Grüßen
www.ombudsstelle.at
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Diana O.
verbraucherschutz.de antwortete Frau O. am 25.11.2020:
Sehr geehrte Frau O.,
vielen Dank für Ihre Benachrichtigung.
Wir hatten Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielten die nachstehende Stellungnahme.
Das wirkt auf mich etwas teilnahmslos. Allerdings ist im Handelsregisterauszug der Aurelius GmbH auch „der Handel und Onlinehandel mit … Elektrogeräten, Gartengeräten sowie Baustoffen“ eingetragen.
Frau Diana O. schrieb am 25.11.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
mit entsetzen musste ich gerade feststellen, das die Webseite gelöscht wurde.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Diana O.
verbraucherschutz.de antwortete Frau O. am 26.11.2020:
Sehr geehrte Frau O.,
dann müssen wir davon ausgehen, das es sich um einen Fake Shop handelte.
Sie sollten Anzeige erstatten und versuchen Sie, Ihr Geld über Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenbetreiber zurück zu holen.
Frau Diana O. schrieb am 26.11.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
Dieses Schreiben haben am 17.11.2020 alle unten angeführten Personen bekommen von der Firma.
Das sind weit über 300 Personen.
Wie können wir alle jetzt vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Diana O.
verbraucherschutz.de antwortete Frau O. am 26.11.2020:
Sehr geehrte Frau O.,
so etwas wie eine „Sammelklage“ gibt es in D nicht. Es wäre interessant zu wissen, ob überhaupt eine dieser Personen eine PSP5 erhalten hat!?
Frau Diana O. schrieb am 26.11.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
keiner dieser angeführten Personen hat eine PS 5 erhalten.
Können Sie, im Namen des Verbraucherschutzes im Handelsregister nachsehen, ob diese Firma noch existiert?
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Diana O.
verbraucherschutz.de antwortete Frau O. am 30.11.2020:
Sehr geehrte Frau O.,
unter handelsregister.de kann eine jede Person Einträge prüfen.
Hier ist eher die Frage, ob die Aurelis auch die Seite ps5-vorbestellen.eu überhaupt betrieben hat oder ob das veröffentlichte Impressum „gestohlen“ war, wonach es aussieht:
4kfilme.de/fake-shop-ps5-vorbestellen-eu-versendet-wortwoertlich-scheisse
Hallo,
mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft Osnabrück gegen Herrn Bryl und die Firma Aurelis unter dem Aktenzeichen: 1240 Js 65800/20
Es wurden insgesamt 73.926,18 Euro beschlagnahmt.
Also Anzeige erstatten und die Herausgabe bei der STA erklären.
Viele Grüße
Ich habe auch bei der Aurels GmbH Oberstraße 3 47829 Krefeld eine Playstation bestellt und stoniert und kein Geld zurück gekriegt Angezeigt habe ich den Mistladen.
Hallo habe ebenfalls von aurelius eine ps5 vorbestellt nach zwei Tagen stoniert und nach 4 Wochen heisst es keine Reaktion des Empfängers, Anzeige wird morgen erstellt
Uns ist genau das gleiche passiert. Werde heute noch Anzeige erstatten.
Bei mir das gleiche Problem.
Hab mich beim Verbraucherschutz in Österreich gemeldet.
Kann man nur eine Anzeige machen.
Wird sich leider nichts bringen. Das Geld ist weg.
Gute Frau es tut mir leid um ihnen Sohn doch leider ist er nicht der einzige dem es so geht. Monate lang für die ps5 gespart und am Ende alles weg. Kein Geld und keine ps5. Wenn ich was dagegen tun könnte hätte ich es bereits getan. Mfg Uschpelkat