Anwalt Markus Winkler verschickt im Oktober 2019 Mahnungen für angebliche Rückstände krähe versand gmbh / world-of-western.de aus 2016
eingereicht am: 31.10.2019 um 22:35
Klaus-Peter S. schrieb uns am 31.10.19:
Betreff: verbraucherschutz.de/insolvenzverfahren-kraehe-versand-gmbh-co-kg-world-of-western-de/
Nachrichtentext:
Zu ihrem Artikel Krähe Versand GmbH & Co. KG world-of-western.de befindet sich seit dem 01.07.2019 im Insolvenzverfahren hätte ich eine Ergänzung.
Der Rechtsanwalt Markus Winkler hat mir am 24.10.2019 eine Mahnung für Mai 2016 geschickt, er bezieht sich auf Zahlungserinnerungen die es nie gegeben hat.
Es geht um 8,27 Euro. Es stimmt auch nicht, dass ich noch etwas schuldig bin. Es erscheint mir auch eher ein Massenanschreiben zu sein, von dem eventuell der ganze Kundenstamm betroffen ist.
Eine Beschwerde ist das hier nicht, ich habe die Mahnung per eMail zurückgewiesen und in der Kanzlei angerufen, das ist eine Hinweis, dass so etwas passiert.
Aber wenn Sie an dem Vorgang interessiert sind, schicke ich Ihnen das Schreiben und die Mahnung gerne zu. Ich finde es unüblich, dass im Okt. 2019 eine Mahnung für Mai 2016 kommt, ohne Vorgeschichte, ohne Zahlungserinnerungen, oder sonstiges, aus heiterem Himmel.
Herr S. schrieb uns am 2.11.19:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
danke für die Veröffentlichung, ich bin gespannt, ob sich andere melden.
Anbei die Mahnung von dem Rechtsanwalt, persönlich Daten habe ich anonymisiert.
Zahlungserinnerungen hat es nicht gegeben, auf die sich der Anwalt bezieht.
Der genannte Beleg Mai 2016 ist mir unbekannt und wurde nicht beigefügt.
In seiner Mahnung bezieht er sich auf eine Forderung die ca. 3 Jahre alt ist und unterstellt damit mittelbar der Finanzbuchhaltung von Kraehe ein Versäumnis, nicht zeitnah Zahlungserinnerung/Mahnung eingeleitet zu haben.
Ich habe am 6.6.2016 141,50 Euro überwiesen für DE…….. für Bestellung vom Datum 19.05.2019, es gab in dem Zusammenhang eine Retoure von mir. Das ist der Betrag abzüglich der Retoure, bei Unklarheiten hätte sich die Firma zeitnah melden müssen.
Die Firma kraehe.de gibt es auch schon wieder.
Ist dieses Insolvenzverfahren überhaupt echt? Wäre das nicht eine Frage an das zuständige Amtsgericht?
Wir haben den Sachverhalt der Mahnung die am 24.10.2019 erstellt wurde und sich auf den 19.05.2016 bezieht. Gibt es eine Rechtslage aufgrund dessen ich mich bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer beschweren kann? Ich sehe nur die Falschaussage es hätten Zahlungserinnerungen gegeben und die lange Zeitspanne bis zu einer Mahnung.
Im Grunde basiert die Aussage es sei ein Zahlung offen auf Daten auf manipulierbaren Datenträgern, Programm- und Eingabefehler sowie eine direkte manuelle Datenänderung bspw. mit SQL sind immer möglich. M. E. hätte sich die Fa. Kraehe zeitnah melden müssen.
@page { margin: 2cm } p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120% } a:link { so-language: zxx }
@page { margin: 2cm } p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120% } a:link { so-language: zxx }
Normalerweise müsste ich wenn sich der Rechtsanwalt noch mal melden, den Beweis fordern, dass im Jahresabschluss von 2016 der offene Betrag schon enthalten war, oder ob der erst nachträglich entstanden ist und das über die Rechtsanwaltskammer.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus S.
Hab den selben Brief bekommen mein Betrag 6,95€.
Ich werde es ignorieren! Sollte man damit jetzt zu Polizei gehen?
Hier selbes Spiel. Rechnung über 5,99. werde das Ganze natürlich ignorieren und an die im Internet passende Adresse von Herrn Winkler senden. (Andere wie auf der Mahnung zum Schriftverkehr angegebene).
Ich bekam am 9.12.19 ein ähnliches schreiben, wie die anderen betroffenen von RA Winkler..
Ich solle 6,97 ausstehende Beträge überweisen. Ich hatte zwar in 2016 beim Kräheversand bestellt, aber andere Beträge und habe ein ganz andere kundennummer. Daraufhin habe ich ein E-Mail an den Rechtsanwalt geschrieben, da ich erst danach auf die Seite des Verbraucherschutzes aufmerksam wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein angeblich seriöser Anwalt so was macht
Auch ich habe am Donnerstag, den 12.12. eine Mahnung vom RA Winkler bekommen. Auch bei mir wurde offenbar eine Retoure an Krähe-Versand vom Frühjahr 2017 nicht verbucht. 19,99 soll ich zahlen. Ich habe per Mail geantwortet, dass es keine Aussenstände gibt und Bestellung sowie den entsprechenden Kontoauszug als PDF angehängt, mit der Bitte, mir zu bestätigen, dass die Sache damit erledigt ist. Mal sehen.
Habe heute auch einen Brief erhalten, was soll ich machen?
Ich habe heute ein Schreiben dieses RA Marcus Winkler erhalten mit einer Forderung über € 13,01 w/ offene Rechnung vom 10.05.2016 !!
Ich habe die Fa Krähe direkt angeschrieben was das soll. Denn sollte von 2016 eine Forderung offen sein hätte es längst ein Mahnverfahren und Besuch vom Gerichtsvollzieher gegeben. Eine erwähnte Zahlungserinnerung gab es auch nicht.
Das Ganze kommt mir wie ein betrugsversuch vor .
Ich habe ebenfalls heute eine Rechnung für Juni 2016 erhalten über 8,29. Ich bezahle meine Rechnungen, abzüglich der Retouren.
Ich werde eine mail senden.
Mein Mann hat heute ebenfalls eine Mahnung über eine angebliche Forderung vom Oktober 2017 in Höhe von 14,47 Euro erhalten . Es ist nach unseren Unterlagen jedoch keine Rechnung mehr offen. Wir bezahlen immer mit Paypal und es gab auch keine Zahlungserinnerung, wie im Schreiben des Anwalts angegeben. Mir kommt das alles nicht ganz geheuer vor.
Gartenfee
Auch ich habe heute ein schreiben von Herrn Winkler bekommen für eine RECHNUNG von 12.04.2017
Ich habe heute auch eine Mahnung über 153 Euro bekommen für eine Rechnung im Juni2016.
Die Rechnung hatte ich bezahlt und die Felge gemailt und um Bestätigung gebeten.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Auch ich habe heute eine Mahnung ohne Zahlungserinnerung aus 2016 erhalten.
Ich habe via Email die Rechnungsbelege angefordert mit dem Hinweis nichts zu unternehmen, solange ich keine Belege bekomme, wo die angeblichen Artikel aufgeführt sind.
Ich bin gespannt.
Danke für dieses Forum, dass mir sehr schnell Klarheit in den Vorgang gegeben hat.
Hallo
, habe heute auch eine Mahnung über 19,97 bekommen. Habe dem Anwalt mitgeteilt, das ich immer mit Pay Pal bezahle und es deshalb keine Forderung geben kann. Es gab auch niemals vorher eine Mahnung vom Krähe Versand.
Hier nochmals Annette. Habe gestern schon einen Beitrag geschrieben. Gestern Abend war dann unser Einschreiben ungeöffnet, mit dem Vermerk: nicht abgeholt,wieder an uns zurück gekommen! Somit ist mir doch klar, das da was nicht mit rechten Dingen zugeht! Ich werde nochmals ein Schreiben verfassen und den geöffneten Brief dazulegen und diesmal schicke ich das Schreiben an die Hausadresse der Insolvenzverwalters! Schließlich bekommen wir noch Geld von diesem Versandhandel!