maedchenflohmarkt.de: Insolvent – keine Erstattung mehr möglich
verbraucherschutz.de warnt Verbraucher:innen eindringlich davor, bei maedchenflohmarkt.de Waren zu bestellen. Eine Erstattung bei Rücksendung ist aufgrund der vorläufigen Insolvenz des Unternehmens nicht mehr möglich.
verbraucherschutz.de hat zahlreiche Beschwerden von Verbraucher:innen an maedchenflohmarkt.de weitergeleitet und erhielt am 23.06.2023 folgende Nachricht:
Sehr geehrte Frau Gebert,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider mussten wir die vorläufige Insolvenz für Mädchenflohmarkt anmelden mussten. Aufgrund der Insolvenzanmeldung bestehen aktuell rechtliche Einschränkungen, die uns momentan leider daran hindern, die ausstehenden Auszahlungen zu leisten. Wir versichern jedoch, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Insolvenzverwalter nach Lösungen suchen, um den entstandenen Schaden für alle Beteiligten so weit wie möglich zu minimieren. Aktuell wird somit geprüft, wie es mit Mädchenflohmarkt weitergeht.
Sobald es hier neue Erkenntnisse bezüglich den ausstehenden Erlös gibt, werden die Kundinnen von Mädchenflohmarkt direkt als auch von unserem Insolvenzverwalter über den weiteren Verlauf kontaktiert.
Ich entschuldige mich ganz herzlich für die Unannehmlichkeiten.
Pinke Grüße / Best Regards,
Julia vom Mädchenflohmarkt-Team
Mädchenflohmarkt GmbH
Stockholmer Platz 1
70173 Stuttgart
HRB 742785
Amtsgericht Stuttgart
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Thorsten Lückemeier, Peter Ambrozy