justanswer.de: Probemitgliedschaft geht nach drei Tagen in ein Abo über, wenn sie nicht gekündigt wird.
Herr Klaus K. schrieb uns am 11.4.23:
Betreff: Justanswer
Kunden-oder Vertragsnummer: Nummer der Abbuchungsvereinbarung B-63L82858LK4988357
Internetseite: justanswer.de
Nachrichtentext:
Auf der Seite von justanswer habe ich eine Frage zu einem EDV-Problem gestellt und ein Zahlung über 10 € über Paypal dafür geleistet. Anschließend wurde daraus eine Mitgliedschaft generiert und 2 Abbuchungen in Höhe von jeweils 29 € durch Paypal vorgenommen. An keiner Stelle habe ich diese Mitgliedschaft aktiv abgeschlossen oder einer Abbuchung zugestimmt.
Justanswer hat eine Regel behauptet, die an keiner Stelle auf ihrer Seite dargestellt wird, danach zahlt man zunächst 1 € und nach 3 Tagen ist man automatisch Mitglied. Erst durch meine Bezahlung über 10 € hat Justanswer offensichtlich meinen Paypalzugang erhalten und Paypal behauptet nichts tun zu können. Müsste paypal mit nicht eine von mir autorisierte Abbuchungserlaubnis in der Höhe der Abbuchungen vorlegen?
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.4.23 an [email protected], Herrn Andy Kurtzig (CEO) weiter und erhielt am 12.4.23 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Herr K. am 05.03.2023 eine Frage in der Kategorie „Elektronik“ stellte.
Zur Fragestellung nutzte er das Angebot unserer 3-tägigen Probemitgliedschaft für 1,00 Euro.
Hier wird eindeutig kommuniziert, dass diese bei Nichtkündigung nach drei Tagen 29,00 Euro kostet.
Nach Aktivierung erhielt Herr K. eine Mail mit der Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft aktiviert wurde.
Des Weiteren zahlte er einen freiwilligen Bonus an den Experten in Höhe von 10,00€.
Die Mitgliedschaft wurde bereits deaktiviert, Herrn K. entstehen keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen.
Wir haben, aus Kulanz und ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht, den letzten Beitrag zu seiner regulären Mitgliedschaft erstattet.
Sollten weitere Fragen zur Nutzung unseres Portals bestehen, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.
Regards,
Alex H.
JustAnswer Customer Care
Herr K. schrieb uns am 12.4.23:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Bemühungen, Paypal hat bereits gemeldet, dass eine Rückerstattung über 29 € eingegangen ist.
Die Behauptung von Alex H. von JustAnswer, dass ich eine Mail mit der Bestätigung der Aktivierung einer Mitgliedschaft erhalten habe, entspricht nicht der Wahrheit, zu keinem Zeitpunkt habe ich eine Nachricht von JustAnswer erhalten, auch meinen Spamordner habe ich darauf überprüft. Lediglich von Paypal habe ich eine Nachricht über eine Zahlung an JustAnswer erhalten. Leider war ich so beschäftigt, dass ich nicht sofort darauf reagiert habe, nach einer weiteren Zahlung habe ich mich an Paypal gewendet, die mir geantwortet haben, dass sie die Zahlungen nicht rückgängig machen können, woraufhin ich sofort das angebliche Abo gekündigt habe.
Auch die Behauptung, , dass diese (Probemitgliedschaft) bei Nichtkündigung nach drei Tagen 29,00 Euro kostet, entbehrt der Wahrheit und auch hier in der Antwort von JustAnswer wird nicht von einer folgenden Mitgliedschaft, die monatlich 29 € kostet, geredet. Wenn man auf die erste Seite von JustAnswer.de geht, wird unter „So funktioniert JustAnswer“ in keiner Weise auf Kosten hingewiesen. Unter Preise wird allerdings auf ein Probeangebot für 5 € hingewiesen, aber nicht, dass dieses nach 3 Tagen in eine Mitgliedschaft mündet, die man dann kündigen muss. Das entspricht nicht der nötigen Informationspflicht im Internet-Warenverkehr. Ich überlege noch, ob ich einen Anwalt mit einer Abmahnung beauftragen werde.
Wieso Paypal ohne einen dezidierten von mir autorisierten Abbuchungsauftrag oder eine Abo-Vereinbarung ohne Weiteres Beträge abbucht, werde ich mit Paypal noch klären. Bis dahin werde ich Paypal darauf hinweisen, dass ich in Zukunft keinen weiteren Zahlungsverkehr mehr über Paypal abwickeln werde. Auch hier gibt es offensichtlich eine Grauzone bei Paypal.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus K.
Wir schrieben am 14.4.23 an justanswer.de:
Sehr geehrter Herr Alex H.,
ich habe diesen Vorgang von meinem Kollegen, Herrn Matthies, übernommen.
Sie schreiben: „Zur Fragestellung nutzte er das Angebot unserer 3-tägigen Probemitgliedschaft für 1,00 Euro. Hier wird eindeutig kommuniziert, dass diese bei Nichtkündigung nach drei Tagen 29,00 Euro kostet.“
Ich habe mir Ihre Nutzungsbedingungen aufmerksam durchgelesen, konnte aber nirgendwo einen Passus finden, der diese Modalitäten beschreibt.
Ich möchte Sie daher bitten, mir aufzuzeigen, wo und wann ein Verbraucher darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Probemitgliedschaft nach drei Tagen in ein Abo übergeht, wenn sie nicht gekündigt wird.
Gunda Lauckenmann
Justanswer.de antwortete am 1.5.23:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie bereits mitgeteilt, wird dies auf der Zahlungsseite bei der Fragestellung hingewiesen, bevor Bankdaten vom Kunden eingegeben und bestätigt werden können.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Regards,
Alex H.
JustAnswer Customer Care
Betreiber der Website
JustAnswer LLC
38 Keyes Avenue, Suite 150
San Francisco, CA 94129, USA
Telefon:+1 415 929 9921
Fax: +1 415 480 2121
Vertretungsberechtigter
Andy Kurtzig (CEO/Geschäftsführer)
Registriert in
Idaho, Secretary of State’s Office, USA
Ganz klar eine Abofalle. Von gewieften Juristen gut getarnt. Der Abschluss des Abos ist gut versteckt in ihren AGB, Absatz 9. Also wenn man die AGB per Klick akzeptiert, was in Europa denk‘ ich die meisten Leute tun, ohne sie zu lesen, dann hat man einer Mitgliedschaft zugestimmt, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Ich bin kein Jurist, aber ich glaube in Europa ist das illegal, jedenfalls hat man sowieso ein Rücktrittsrecht von jedem Vertrag, in der Schweiz sind’s glaub’ich 14 Tage, Wie bei einem Vertrag, der an der Haustür geschlossen wurde.
JustAnswer weiss sicher, dass sie illegal handeln, oder zumindest in eine dunkelgrauen Zone agieren. Deshalb zahlen sie das Geld sofort zurück, sobald man ihnen ein Mail schreibt, auf die Unrechtmässigkeit verweist und das Geld zurückverlangt.
Die Mitgliedschaft selbst muss man auch kündigen, das geht einfach: man loggt in seinem JustAnswer Konto ein und da gibt es irgendwo einen Button zum Kündigen, ich kann mich nicht erinnern, wie es ging, aber es war einfach (und eine neue Mitgliedschaft werde ich deswegen nicht beantragen)
Mir ist unbegreiflich, dass keine Behörde etwas unternimmt, es gibt Zehntausende Opfer die sich auf allen möglichen Plattformen über diese Betrugmasche von JustAnswer beklagen. Wenn man ihren Angaben zu Kundenzahlen glaubt, dann machen sie Millionen mit dieser Masche, ohne etwas dafür zu leisten.
Was ich Paypal noch fragen muss: wieso hat Paypal den Mitgliederbeitrag bezahlt, ohne ihn von mir autorisieren zu lassen. Ich dachte, dafür benutze ich Paypal, damit sowas nicht passieren kann.
Erstaunlich, dass justanswer mit der Masche durchkommt. Habe heute gekündigt und mein Geld zurückgefordert mit der Begründung, dass kein Vertrag zustande gekommen ist. justanswer hat mir geschrieben, ich hätte ja die Mitgliedschaft rechtzeitig kündigen können, weil in der Mail auf die Kosten hingewiesen wurde. Aber diese Hinweise standen gut versteckt am Ende der Mail, die ich zugegeben nicht ganz zu Ende gelesen habe. Ist es rechtlich wirklich wirksam, dass ein Vertragsabschluss über eine Mitgliedschaft per Mail zustande kommt? Hilft vielleicht ein Hinweis auf § 312j BGB, weil man ja auf der Webseite nur die Probemitgliedschaft bestätigt?
Ja. Mir ist das selbe passiert und JustAnswer hat das Geld zurückerstattet, nachdem ich es zurückverlangt habe. Die wissen genau, dass ihre Masche an Betrug grenzt. Sie leben davon, dass sich die meisten nicht wehren.
1) e-mail an:
[email protected]
Text: Ich habe nie bewusst einer Mitgliedschaft zugestimmt und verlange das Geld innert 5 Arbeitstagen zurück, sonst erstatte ich Strafanzeige. Ohne Gruss.
2) die Mitgliedschat kündigen: In Deinem JustAnswer-Konto einloggen und dort ist ein Button, über den man recht einfach kündigen kann.
Bei mir das gleiche. Reine Verbrecherbande!!
Ich bin dieser krininellen Organisation auch auf den Leim gegangen! Justanswer ist eine kriminelle Organisation!
Mir ist es gerade das selbe passiert, wie oben bereits von Klaus und Birgit dargestellt. Es ist offensichtlich eine Betrugsmasche von Seite der Betreiber der JustAnswer. Wenn eine Bestätigung über die Mitgliedschaft erhalten wird, dann kann ich mich entscheiden zu kündigen oder nicht. Ich habe diese nicht bekommen, sondern gleich die Abbuchung der 29,00 EUR vom Konto. Es ist eine ABOFALLE, eindeutige kriminelle Handlung, welche juristische Folgen benötigt!
ich bin ebenfalls in die Abo-Falle getappt. Am 27.11.2024 habe ich dort eine Computerhardwarefrage gestellt und sollte tatsächlich nur 1 € bezahlen. Ich kann jetzt nicht mehr sagen, ob da bereits ein versteckter Hinweis war, dass diese sogenannte Probemitgliedschaft durch ein Abo über monatlich 29 € abgelöst werden sollte. Eigentlich bin ich sehr aufmerksam und lasse mich deshalb auch kaum auf solche Deals ein. Jedenfalls weiß ich den genauen Wortlaut auf dem Formular nicht mehr. Ich erhielt dann auch eine Art Bestätigung mit dem Text „Ihre Antwort ist auf dem Weg. Informatiker arbeiten an Ihrer Frage. Wir werden Sie per E-Mail oder SMS kontaktieren, sobald Ihre Antwort bereit ist. Ich habe da nicht weitergelesen, weil ich weitere Informationen nicht erwartet habe. Und es stand weiter unten tatsächlich, „Der Testpreis beträgt 1 € und Ihre Bestellnummer lautet XXXX. Die Probezeit endet am 29/11/2024. Sofern Sie nicht kündigen, wird Ihnen danach ein monatlicher Mitgliedsbeitrag von 29 € berechnet.“ Zwei Tage nach Fragestellung sollte also dieses Abo beginnen. Zufällig entdeckte ich auf meinem Konto die Abbuchung vom 04.12.2024. Ich habe dann erst mal gegoogelt und stieß auf eine Seite von Rechtsanwälten, die mein Widerrufsrecht nach § 355 BGB beschrieben. Da ich nur eine Frage an JustAnswer gestellt hatte und diese bereits erledigt war, berief ich mich beim Widerspruch auf mein Rücktrittsrecht und auf die nicht erbrachten Leistungen seit angeblichem Beginn der Mitgliedschaft. Außerdem drohte ich mit rechtlichen Schritten. Ich bekam eine Antwort mit der Zusicherung, dass der Betrag zurückgebucht wird. Damit ist es für mich noch einmal gut ausgegangen, denn von dieser Aussage können sie nicht mehr zurück.
Hallo an alle,
ich bin leider auch in die Abo-Falle getappt.
Ich habe eine Email an: [email protected] gesendet siehe unten. Daraufhin habe ich eine Email bekommen, die nichts aussagte. Dann habe ich dort angerufen: 0800 1899302 habe eine sehr nette Frau am Telefon gehabt. Sie sagen allerdings nicht den Nachnamen. Sie hat aber die Rückbuchung sofort eingeleitet und die 49 Euro sind wieder auf meinem PayPal Konto.
Schlimme Masche weil die meisten wahrscheinlich nicht wissen, dass man 2 Wochen ein Widerrufsrecht hat.
Ich hoffe hiermit helfen zu können.
Bettina
An:
JustAnswer LLC
440 N Barranca Ave
#7508 Covina, CA 91723
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich, „Name“, den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Startdatum:
Datum Abbuchung:
Abo: Just Answer
PayPal Transaktionsnummer:
Abrechnungsnummer:
Betrag: 49 Euro
Dies erfolgt gemäß meinem Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich niemals eine Bestätigungsmail oder Nachricht von JustAnswer zur Aktivierung einer Mitgliedschaft erhalten habe; mein Spam-Ordner wurde hierzu auch überprüft.
Name:
Email:
Anschrift: Ich möchte darauf hinweisen, dass ich meine Anschrift nicht angeben werde, um weitere unrechtmäßige Handlungen seitens JustAnswer zu vermeiden.
Ich fordere Sie auf, mir den bereits gezahlten Betrag in Höhe von 49 Euro bis spätestens „Datum“ auf folgendes Konto zu erstatten:
PayPal:
Bitte bestätigen Sie mir den Eingang meines Widerrufs und die Veranlassung der Rückerstattung schriftlich.
Mit freundlichen Grüßen
Name
Datum:
Guten Tag Bettina
Bin auch vor kurzen bei justanswer in eine Abofalle getappt. Wenn ich von meinen Widerrufsrecht Gebrauch machen will , muss ich es schriftlich per Brief oder kann ich es auch per E-Mail abschicken.
Danke.
Gruß Michi
Unerlaubte Abbuchung von Justanswer!
Ich habe heute auch eine unerlaubte Abbuchung von justanser gehabt über 49 EUR.
Abrechnungsnummer B-2KJ60200PH8170352
Habe definitiv bei einer Frage nur die Chatanwort für 5 EUR bestellt und bezahlt.
Ich habe kein Abo gebucht und auch keinen Abo-Vertrag erhalten.
Es war nirgends eine damit verbundene Bestellung eines Abos für 49 EUR sichtbar. Dies hätte ich nicht gebucht!
M.E. ein ganz klarer Verstoß gegen das Gesetz gegen Kostenfallen im Internet („Buttonlösung“).
Habe sofort reagiert und warte auf Rückmeldung von Paypal und justanswer.
VG
H.S.
Selbes Problem: auf verstecktes Abo reingefallen = 3 Abbuchungen à 49 €. Zu keiner Zeit wurde ich auf den Abschluss des Abos oder den Ablauf einer Probezeit hingewiesen. Vor 2 Jahren hatte ich den Service bereits genutzt, daraufhin erhielt ich jedoch eine Mail mit den Informationen zu meiner Mitgliedschaft. Dies war dieses Mal nicht der Fall und die Hotline des Kundenservice läuft bewusst ins Leere. Per Email erhält man eine standardisierte Antwort:
„vielen Dank für Ihre Nachricht.
JustAnswer ist die weltweit größte Online-Expertenplattform und bringt Kunden und Hunderte verifizierte Experten rund um die Uhr in über 150 Kategorien zusammen – und das zu einem Bruchteil der Kosten für persönliche Beratungen.
Wir haben in Ihrem Benutzerkonto gesehen, dass Sie sich am 23.09.2024 für eine Mitgliedschaft angemeldet haben.
Die Probemitgliedschaft wurde mit 5,00 € berechnet. In Ihrem Fall entstanden für Sie bis zum 25.09.2024 keine weiteren Kosten. Die Mitgliedschaft war jederzeit vor Ende der Probe ohne Angabe von Gründen kündbar.“
Da Sie sich entschieden, die Mitgliedschaft weiter zu behalten, wurde ab dem 26.09.2024 eine monatliche Gebühr in der Höhe von 49,00 € fällig. Der Mitgliedschaftspreis ist abhängig von der gewählten Kategorie.“
Eindeutig werden dem Konsumenten hier bewusst Informationen vorenthalten und in die Irre geführt. Ganz zu schweigen von einer „Kategorie“, die ich gewählt haben soll. Das es sich hier um Betrug handelt ist offensichtlich und eine Unterlassungsklage wäre dingend nötig.
Gleiches Problem wie alle, ich habe eine Frage mit 5 Euro bezahlt und danach 2 Buchungen über PayPal bekommen über 49,- Euro. Habe sofort gekündigt. Wollte eigentlich über PayPal mein Geld zurück holen, aber wenn viele das schon versucht haben, dann hat das auch keinen Erfolg. Hier wäre eine Sammelklage gegen dieses Unternehmen hilfreich. Auch der Verbraucherschutz könnte die Truppe mal aufs Korn nehmen. Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber die Selbstbeteiligung ist höher als der Schaden. Somit wird das vielen anderen auch so gehen.
Hatte genau das selbe Thema. Das Abo ist definitiv nicht offensichtlich. Man verkauft den Service auf der Webseite mit einer Einmalbetrag (5 oder10€), die nur versteckt ein Abo beinhaltet.
UND: Das finde ich noch schlimmer. Es wird behauptet eine Information über den Start des Abos gesendet zu haben die niemals erfolgt!
Für mich ein klarer Fall für Abofalle, Verbraucherschutz und Strafanzeige!
Bei mir hat JustAnswer unberechtigter Weise sogar direkt 2-malig 49€ abgebucht, dann aufgrund meiner Beschwerde aus “Kulanz” eine Rückzahlung durchgeführt und wollte mir die falsch belastete zweite Zahlung nicht zurückerstatten. Auch so kann man sich natürlich finanzieren. Die meisten werden aufgrund des Betrages eher keine rechtlichen Schritte einleiten.
Sammelklage wäre hier angebracht!
Man hat kaum eine Chance der Falle zu entgehen (außer natürlich keine Frage zu stellen, was in meinem Fall auch keinen Unterschied gemacht hätte).
Ich habe sogar gelesen, dass die Probemitgliedschaft in eine Abo übergeht und daher rechtzeitig online gekündigt („ganz einfach mit einem Klick“). Nun wurde trotzdem abgebucht und meine Mitgliedschaft besteht weiterhin. Trotz Bestätigung auf der Website, hat meine Kündigung wohl nicht funktioniert.
Ich habe ebenso wie die anderen Leser*innen, 5€ per Paypal gezahlt und wurde jedoch in keinster Weise über ein Abo informiert. Ich habe jedoch gesehen, dass eine 3-tägige Probemitgliedschaft besteht, die in ein Abo übergeht. Diese habe ich sofort gekündigt! Meine bereits bezahlte Frage wurde mit einem Text aus einem Forum beantwortet, welches ich vor Inanspruchnahme von „justanswer“ mehrfach gelesen habe. Die Antworten sind sicher KI-generiert.
Ich habe den Textverlauf fotografiert und werde meine Rechtschutz kontaktieren. MfG A.Paul
Ich fühle mich wie ein Betrug.
Ich habe nur bloß für eine Frage 5 Euro bezahlt, und drei Tage später kommt eine Auszahlung von 49€.
Ich habe total mein Vertrauen zu Justanswer verloren.
Eine Firma von Anwälte mit solche schmutzige Methode. Gibt es keine Organisation um das zu behindern?
Hallo, leider bin ich auch auf die selbe Masche reingefallen und konnte das Abo nach einem Widerspruch kündigen mit Erhalt einer Bestätigung. Nachdem ich dann das Geld zurückgefordert habe, kam keine Antwort. Da ich heute nochmals nachhaken wollte kam meine Mail mit folgender Anmerkung zurück „thank you for contacting us. We’re sorry to inform you that this email address is no longer monitored and you won’t receive a response.“
Ich habe das Gleiche erlebt. Kurze Frage gestellt, 10.€ bezahlt, was akzeptabel war und plötzlich werden über PayPal jeden Monat 29€ abgebucht. Das ist einfach Betrug! Warum bringt man das nicht viel mehr an die Öffentlichkeit?
Ich bin da auch reingefallen und habe mir heute das ganze nochmals im Detail angeschaut.
Ja ich habe auch den Satz überlesen der auf der Zahlseite abgedruckt ist. Sonst steht das niergends.
So viele Fragen wie sie wollen. Jetzt 3 Tage für nur 5 € testen. Danach 39 €/Monat.
reicht das rechtlich für einen ordentlichen Hinweis dass ich hier ein Abo abgeschlossen haben?
Die Haltung von Paypal finde ich hier auch schade, da sollte es eigentlich einen Käuferschutz geben.
Scheinbar die einen die uns über den Tisch ziehen durch unklare Infos und das ausnutzen von Flüchtigkeitsfehlern und die anderen die das ganze decken obwohl sie uns vorgauckeln, dass die für den Käuferschutz eintreten.
Bin gespannt ob sich just answer bei mir auch kulant zeigt.
Was auch ein teil des Geschäftsmodelles sein kann aber ich finde es unterhalb der Gürtellinie.
Habe auch gerade noch rechtzeitig und eher zufällig bemerkt, daß ich ein „Abo“ für 49,- im Monat haben soll und gekündigt, so blieb es bei 5,- für die „Probezeit“ von 2 Tagen.
Die Antwort war gut und ich habe freiwillig 10,- an den beantwortenden RA bezahlt.
Aber die Seite ist ganz offensichtlich auf Abzocke aus, die Hinweise auf den Übergang zum Abo sind ganz offensichtlich auf ein Übersehen ausgerichtet (frage mich zudem, warum es offenbar zwei unterschiedliche Tarife gibt!
Vielleicht sollte man mal einen Anwalt auf JustAnswer dazu befragen … die Antwort würde mich interessieren! 🙂
Bei uns wurden ebenfalls 29,00 € für eine Mitgliedschaft abgebucht, die ich wissentlich nicht getätigt habe sondern nur 1 x 1,00 € für das Kinderhilfswerk. Es wurde außerdem 1,00 € für Justanswer abgebucht. Das sind sehr merkwürdige Methoden.
Ich habe auch auf JustAnswer.de eine Frage zum Wohneigentumsrecht gestellt. Ich bekam von einem Anwalt oder dessen Angestellten eine zufriedenstellende Antwort. Allerdings zog sich aufgrund von Nachfragen die endgültige, meine Probleme betreffende Antwort vom 12.09.2024 bis 16.09.2024 hin. Ich zahlte anfangs 5.-Euro und nach erfolgter, rechtssicherer Antwort dann noch einmal einen Bonus von 9.-Euro mit meiner Kreditkarte. Ich bin im 83. Lebensjahr und kann mir aufgrund meiner geringen sog. „staatlichen Altersrente“ keinen Rechtsschutz leisten. Ohne weitere Benachrichtigung einer Mitgliedschaft oder eines abgeschlossenen Abonnements wurde von meiner Kreditkarte bereits am 18.09.2024 49.-Euro abgebucht. Ich habe JustAnswer.de Kundendienst angeschrieben, wofür diese Kosten entstanden sind. Ich bekam als Antwort einen vorgefertigten Datensatz, dass ich schließlich einem monatlichen Abonnements in Höhe von 49.-Euro abgeschlossen hätte.
Ist eine derartige Vorgehensweise mit Deutschem Verbraucherrecht oder überhaupt nach geltendem Recht übereinstimmend???
Im nachhinein sah ich eine Zeile mit den Worten „Nutzen Sie unbegrenzten Zugang zu Rechtsanwälten und stellen Sie so viele Fragen wie Sie möchten* – starten Sie mit einer 3-tägigen Probezeit. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit kündigen.“
Für mich hört sich das nach eine optionalen Option an und nicht nach einem Abo-Model. Desweiteren stand das nach drei Tagen das Abo 29€ kostet, mir wurden allerdings 39 abgebucht.
So untransparent und frech muss man erstmal sein… ich hoffe ich bekomme mein Geld zurück.
Ich wurde auch abgezockt!!! Es wurden einfach 49,- von meiner Kreditkarte abgebucht. Habe jetzt das Abo welches ich nie abgeschlossen habe gekündigt. Der letzte Betrüger Verein . Das wäre auch mal etwas für WISO !!!
Bei mir ist es das gleiche. Man hat einfach 49,- Euro von meiner Kreditkarte abgebucht. Auch ich habe vorher für eine Antwort Geld bezahlt. So eine Abzocke habe ich noch nicht erlebt. Ich habe jetzt etwas gekündigt was ich nie abgeschlossen habe und hoffe das ich mein Geld zurück bekomme.
Bei mir das selbe 49€ für nichts was kann ich tun?
Es ist mir auch gerade passiert.
Ich habe nur 5 Euro zugestimmt über Paypal zu bezahlen.
Heute würde 49 Euro ohne welche Vorwarnung abgebucht
Leider bin ich auch Opfer dieser Geschäftspraxis geworden.
Mir war nicht klar, dass ich mit der 1x Zahlung von € 5,00 gleich ein Abo abschließe (man lese das Kleingedruckte auf dem Mobiltelefon). Gibt es nicht gesetzliche Vorschriften, wonach ein Abo auffällig gekennzeichnet werden muss? Mit Verbraucherschutz hat das wirklich nichts zu tun!
Unverschämt
Tut mir leid, aber ich halte es auch für reine Abzocke.
Habe tatsächlich eine Frage gestellt.
Diese wurde aber nicht wirklich befriedigend beantwortet. Dafür habe ich 1 Euro bezahlt. Das empfinde ich jetzt nicht als schlimm oder teuer.
Allerdings habe ich heute festgestellt, das mir neben dem 1 Euro bereits 2 x 29 Euro über Paypal abgebucht worden sind.
Von einem Abo war nie die Rede. Das grenzt schon fast an eine Abofalle.
Für eine Frage/ein Problem nun 29 Euro im Monat in Form eines Abos bezahlen?
Ich denke, dass niemand freiwllig soetwas abschließt bzw. soviele Probleme/Fragen hat, dass sich dieser Betrag lohnt.
Eine Mail bezüglich eines Abos oder einer Frist/Probezeit habe ich nie erhalten, sonst hätte ich umgehend gekündigt.
Werde mich mal schlau machen, was ich nun für rechtliche Möglichkeiten habe.
Ich bin sehr enttäuscht.
Datum der Erfahrung: 03. September 2024
Was ist das für ein verkommenes Rechtssystem?
Er, sie,es… braucht einen juristischen Rat und wendet sich an augenscheinliche „ Rechtsberater“, und wird von diesen zumindest fahrlässig beschissen!
Kann obige Ausführungen nur unterstreichen. Ich überlege wie ich meinen Schaden liquidiere bzw minimieren kann.
Bundesaufsichtsamt…!!!
Meine Erfahrungen mit JustAnswer sind die selben wie in den vorangegangenen Bewertungen und Kommentaren.
Ein „ScheinAbo“ wird mit einem Euro dazu benutzt die Kontodaten zu ergattern. Dann wird ein Abo daraus und monatlich werden € 29 abgebucht – ja abgezockt.
Was mich empört ist die Deckung durch Paypal. Habe ein Telefonat geführt und wurde auf ein „rechtmäßiges Abo“ hingewiesen.
Nach meiner versuchten Kündigung am Support mit Lesebestätigung – welche ich nicht erhalten habe – habe ich am 17. 08. 2024 den Zugriff von JustAnswer auf mein Paypalkonto gesperrt. Abbuchung ist am 19. 08. 2024 trotzdem erfolgt.
Diese Betrugsmasche von JustAnswer findet offensichtlich Deckung bei Paypal bzw. kann der Käuferschutz nicht helfen!
Bitte diese Warnung so oft wie möglich veröffentlichen um der Abomasche den Hahn abzudrehen.
Danke
Auch 2024 Erfolgt justanswer die gleiche Masche. Wenn man eine Frage stellt, muß man für deren Beantwortung eine Bewertung abgeben. Sie schreiben, dass nur im Falle einer positiven Bewertung Kosten fällig werden. De facto haben sie mir gegenüber keine Leistung vollbracht, sondern Fragen gestellt ohne Antwort zu geben Ich habe ein mangelhaft gegeben. Sie haben trotzdem Geld abgezogen und auf meinen Protest hin behauptet, ich hätte die Serviceleistung sehr positiv bewertet. Kein Hinweis, dass ein Abonnement abgeschlossen sei. Erst als im zweiten Monat wieder 29 Euro von meinem Konto abgezogen wurden und ich erneut protestierte, gab es Aufklärung und den Hinweis, dass ich das Abo kündigen könne. Das habe ich natürlich getan. Email reicht nicht,-wie von justanswer behauptet – man muß sich anmelden und auf der Seite kündigen, um eine Kündigungsbestätigung zu erhalten. Trotz Aufforderung wurde nichts erstattet.
Bei mir selbiges Spiel. Eine Frage zu meinem PC-Problem 1 Euro, dachte ok das geht. Dann 3 Tage später Abo über 29 Euro. PayPal lässt einen im Regen stehen. Habe weder ein email noch sonst irgendeine Nachricht von JustAnswer bekommen. Anrufe dort bringen rein gar nichts. Wie soll ich etwas kündigen was ich nicht abgeschlossen habe? Habe keinen Account bei dieser Firma. Erst eine Drohung mit Polizei und Anwalt hat die „Firma“ JustAnswer dann zu einer email-Antwort überzeugt. Übrigens darf man bei dieser Firma nicht mit qualifizierter Hilfe rechen. Die Mitarbeiter sind im Prinzip ahnungslos. Habe den Chat ziemlich schnell beendet, da sinnlos. Auch eine schlechte Bewertung hat mich nicht vor der Zahlung geschützt. Wäre schön, wenn man diesem Betrug endlich ein Ende setzen würde. Mir fehlen die Nerven und die Zeit in diese Auseinandersetzung zu gehen.
Bei mir das gleiche, aus einer 5 Euro Frage wurde ein Abo
Nun wurden einfach 22 Euro abgebucht, obwohl keiner dauerhafte Einzugsermächtigung via Lastschrift über PP zugestimmt wurde!
Ich habe für einen einmaligen Bezahlservice PayPal angegeben, nicht für eine dauerhafte Abbuchung eines Abos!
Sehr unseriöse und fragwürdige Geschäftspraktiken
Ich habe das selbe Problem wie alle vor mir Geprellten! Bitte helfen sie mir, ich bin über 80, Jahre und habe andere Probleme! Ich berichte zum 1. mal! Aber die Probleme, die sind ja immer die gleichen!
MfG
R.D.
Ich habe das selbe Problem wie alle vor mir Geprellten! Bitte helfen sie mir, ich bin über 80, Jahre und habe andere Probleme! Ich berichte zum 1. mal! Aber die Probleme bldeiben gleich!
Ich habe das selbe Problem wie alle vor mir Geprellten! Bitte helfen sie mir, ich bin über 80, Jahre und habe andere Probleme!
Mir ist es auch so gegangen, meine Nachricht beim Kündigen an Just Answer:
Da ich leider beruflich sehr eingespannt bin und nur selten dazu komme, meine Abbuchungen auf dem Privatkonto zu überprüfen, habe ich erst jetzt gesehen, dass ich anscheinend bei meiner letzten Frage an Just Answer ein Abo eingegangen bin! Wie ich bei einer Recherche im Internet gesehen habe, bin ich nicht die Einzige, die auf diesen miesen Trick reingefallen ist und es geht vielen so.
Ich war mir nicht bewusst, dass ich mit der Bezahlung der Antwort eine Mitgliedschaft eingehe, eine Mail habe ich auch nicht bekommen, das wüsste ich, meine Mails kontrolliere ich täglich.
Mit ist klar, dass das schon irgendwie rechtlich abgesichert ist und ich werde jetzt auch keine Rückzahlungsforderungen stellen, da sind mir die Zeit und die Nerven zu schade zu. Irgendwo, wahrscheinlich ganz klein und hellgrau, kaum zu lesen wird es wohl gestanden haben….. Sie nutzen aus, dass derjenige sehr mit seinem Anliegen, weswegen er Just Answer bemüht beschäftigt ist und so wahrscheinlich nicht wirklich auf die Geschäftsbedingungen achtet. Man wird so durchs Menü geführt, dass man denken muss, mit der Zahlung von X € an den Experten sei alles erledigt. Das ist wirklich unter aller …..
Seit April diesen Jahres ziehen Sie also für nix und wieder nix 39 € mtl. ein! So eine fiese Masche! Ich werde Just Answer nie mehr benutzen und es auch in meinem social media Bereich allen meinen Bekannten mitteilen, was das für eine Betrugsmasche ist!
Wenn Sie nichts unternehmen ist das die falsche Vorgehensweise. PayPal zieht per Lastschrift ein, widerrufen Sie doch wenigstens die letzten Monate, dann soll PayPal sehen wie sie zu Ihrem Geld kommen, dass man Ihnen ohne Autorisierung in Rechnung gestellt hat.
Guten Morgen,
habe die selbe Erfahrung mit JustAnswer machen müssen. Anfangs wurde sich gegen eine Rückzahlung von 49€ gewehrt. Habe dann nochmal klar gestellt, dass ich es absolut nicht transparent und kundenfreundlich finde, was dort veranstaltet wird. Ich habe lediglich der Transaktion von 5€ für eine Frage zugestimmt. Bekam heute dann eine E-Mail, dass die Zahlung rückerstattet wird. Scheinen für mich auch generierte Mails zu sein. Da ich öfters als Frau U. betitelt wurde, auch wenn ich drauf aufmerksam gemacht habe, dass ich ein Herr bin.
Auch ich war verwundert , eine E-Mail bekommen zu haben in der geschrieben wurde…
Information zu ihrer Mitgliedschaft…
Welche Mitgliedschaft?
Konnte dann mein Abo, welches ich nicht abgeschlossen habe, kündigen.
Sehr dubiose Art und Weise.
Habe für 5€ eine Frage gestellt. Diese wurde plump beantwortet. Diese Antwort hat Google mir auch aufgezeigt. Kein Chataustausch, nur die Aufforderung für 51€ mit diesem „Experten“ zu telefonieren.
Auch da habe ich nichts von einem Abo gelesen.
Habe ständig Emails bekommen, dass ich den „Experten“ bewerten soll. Auch da habe ich nichts vom Abo gelesen. Kann sein, dass ich es übersehen habe. Habe auch noch alle Emails aufbewahrt.
Hallo, im April 2024 bin ich auf JustAnswer gestoßen, weil ich ein Problem mit meinem linken Auge hatte. Mir wurde schnell und unkompliziert geholfen. Ich mußte die Angaben meiner KA hinterlegen, für die Bezahlung der Leistung. Auf 5 EUR wurden dann monatlich 39 EUR. Ein Abo was ich nie abgeschlossen hätte. Für mich ist das arglistige Täuschung gemäß § 123 BGB. Das Abo habe ich am 19.07.2024 rückwirkend gekündigt und um Rücküberweisung der eingezogenen Beträge in Höhe von 117 EUR zu überweisen. JustAnswer hat mir zwar die Kündigung bestätigt, geht aber nicht auf die Begründung ein. Es ist schlimm wie menschen die ein Problem haben, auf so eine Art und Weise abgezockt werden.
Auch ich bin diese Woche darauf reingefallen. Habe für 1 Frage mit einer Antwort 5 Euro gezahlt, diese Antwort hätte ich ohne Experten googeln können.
3 Tage später Abbuchung Paypal 39 Euro ohne Mail dass ein ABO entstanden ist
Reine Abzocke, verstehe nicht, dass solche Firmen nicht gestoppt werden können
Sie machen munter weiter
Bei mir haben sie sogar 49 Euro von meiner Kreditkarte abgebucht, obwohl ich zu keinem Zeitpunkt ein Abo abgeschlossen habe. Auch wurde ich zu keinem Zeitpunkt darauf hingewiesen, dass ich ein von mir zu kündigendes Probeabo abgeschlossen hätte. Ich habe mich gegen eine Mitgliedschaft entschieden und dafür einmalig für die Antwort des Experten per Kreditkarte gezahlt. Nach meiner Beschwerde erhielt ich die Antwort, ich wäre darauf hingewiesen worden, ein Abo abgeschlossen zu haben, jedoch habe ich nie eine E-Mail darüber erhalten wie behauptet. Habe auch den Spamordner durchforstet. Einzige Nachricht war vom Experten, auch hier keinerlei Hinweis auf ein Abo.
Das ist eine Betrugsmasche, der dringend Einhalt geboten werden muss.
Ich soll meine 49 Euro aus Kulanz zurückerhalten … bin gespannt.
Jedoch kann hier von Kulanz keine Rede sein, wenn man unberechtigt abgezogenes Geld zurückverlangt!
Leider bin ich auch von dieser dubiosen Machenschaft betroffen. Ich bin machtlos, weil ich diese Firma telefonisch nicht erreiche
Mir ging es genau so, auf Betrug angelegter „Service“ Von dem behaupteten Abschluss eines Abos habe ich nichts bemerkt! Eine Bestätigungsmail habe ich nicht erhalten. Um eine Frage mit Thunderbird zu klären wurde ich auf justanswer geleitet, in der Annahme das hätte seine Ordnung.
Auf der Seite über die Kontaktfunktion beschweren, dann erhält man sein Geld zurück. Denn dies ist Betrug!
Bin genauso wie die vorgenannten Betroffenen auf diese betrügerische Abbuchung von 29 00 € hereingefallen. Erst 1.00 € fand ich ok. Aber ohne weitere Info von dann Paypal einfach ohne jegliche Vertrags-Nr. Angabe 3 Tage später 29 00 € abgebucht zu bekommen, ist einfach Bezrug.
Ich konnte bei einer sofortigen Beschwerde bei Paypal nur erreichen, dass keine weiteren Abbuchungen für Justanswer vorgenommen werden. Da hätte ich wohl an irgendeiner Stelle ein Häkchen gesetzt, wodurch es nach einer 3tägigen Probezeit zu einem Abo-Vertrag gekommen ist. Eine Rückzahlung des Betrages könnte seitens Paypal leider nicht erfolgen. Um eine Kündigung müsse ich mich selbst kümmern.
. Am 9.6.24 habe ich um ärztliche Meinung gebeten. 5 Euro, die Voraussetzung waren, über PayPal gezahlt. Heute, also nach 3 Tagen voller Schrecken sehe ich, dass 39 Euro wieder über PyaPal durch JustAnwer abgebucht sind. Unglaublich!
Hat jemand schon einen Anwalt eingeschaltet?
Zwei mal habe ich schon hingeschrieben. Da sich meine Email Adresse geändert hat, wird nicht einmal der Erkläungstext gelesen. Unterzeichnet ist beide mal mit: Pearl Wilson. Die angegebene Telefonnummer 8001899302 ist nicht vergeben.
Achtung Abofalle !!! Bin leider auch reingeraten. Außerdem war die Antwort auf meine Frage der gleiche Text wie ich ihn auf der Supportseite meines Geräteherstellers auch lesen konnte; dieser Text hat mir nicht als Antwort gereicht, daher bin ich auf Justanswer gelandet. Also wieder was gelernt: unseriöse Internetfirma, für mich Betrugsfirma.
Habe das gleiche Problem – die Vorgehensweise von just answer ist höchst unseriös. Dass Paypal hier nicht einschreitet ist nicht in Ordnung. Die könnten schon – wollen aber nicht.
Ich habe gerade das gleiche Problem.
Es steht da nur, dass die Beantwirtung der Frage 5€ kostet.
Ich habe den Vorgang noch mal durchgespielt. Ich dachte, ich zahle nur 5€ und dann steht auf der Zahlungsseite nebenher noch mal, dass das in ein Abo übergeht und mir wurden jetzt sogar 49€ abgebucht.
Was kann ich jetzt machen?
Das Gleiche ist auch mir passiert, erst 1,- Euro über Paypal bezahlt, dann hatte seitens justanwer alle nötigen Daten, um bei Paypal weitere 29,- Euro abzubuchen. Auch mir hat das Unternehmen Paypal mitgeteilt, nichts gegen diese Machenschaften unternehmen zu können. Bin ausgesprochen sauer und werde künftig besser darauf achten, welchem Zahlungsdienst ich zusammenarbeite.
Gleiches Problem, hoffe der Verbraucherschutz kann bei sowas irgendwann regulatorisch eingreifen. Die „1-Euro-Schutzgebühr“ find ich völlig in Ordnung. Auch die freiwillige Zahlung an die „Experten“ find ich bei entsprechenden Transparenz vertretbar.
Die völlig intransparente Abschließen eines Abos ohne Hinweis oder sonstiges ist schlichtweg Betrug.
Ich kann die hier aufgeführten Klagen bezüglich einer Abo-Falle aus eigener Erfahrung bestätigen. Da sind gewiefte Betrüger am Werk. Nach einer ziemlich undifferenzierten Beratung zu einem IT-Problem, für das lediglich 1€ erwartet wurde, kam auf keinen Fall eine Vertragsbindung zu einem Abo zu Stande. Trotzdem erfolgte nach drei Tagen eine Abbuchung in Höhe von 29€ über PayPal.
P. S. : Soeben habe ich eine Rückerstattung der 29€ erhalten.
Die Beratung war ganz okay. Hab dafür freiwillig extra bezahlt.
ABER: Das mit dem Abo war mir nicht klar. Es kam auch definitiv keine Infomail an! Da ich zufällig in mein Konto schaute, konnte ich rechtzeitig kündigen.
Ein total unseriöses Verhalten des Anbieters!
Ich bin auch beschissen worden. Habe denen jetzt gedroht über Facebook und Twitter auf die ABO Falle hinzuweisen . Das deutsche Vertragsrecht BGB §360 ? greift hier nicht, da die Firma im Ausland sitzt. Unglaublich, das man so beschissen werden kann.
Falls diese Firma keine Rückzahlung vornimmt, werde ich jede Woche über 1/2 Jahr diese ABO Falle im Internet publik machen.
Leider bin ich auch in die Falle gegangen. 5 Euro für inkompetente Antwort, dann 29.00 Euro abgebucht 5 Tage später, ohne Hinweis auf ein Abo.
Versuche jetzt, das Geld zurück zubekommen.
Mit dem gleichen Problem habe ich bei Paypal 2 x 29€ stornieren wollen.
Ich habe sofort nach der 1.Zahlung per Mail gekündigt. Keine Bestätigung erhalten. Bei Paypal wurde eine Tel.Nr. von justanswer angegeben, die ich angerufen habe. Dort wurde mir bestätigt, dass sie (Marktforschungsinstitutes) nichts mit Justanswer zu tun haben. Jetzt lass ich 2 x 29 € von der Bank zurückfordern.
Same, absolute Frechheit !
Wir hatten am Freitag einen ärztlichen Rat wegen unserer 2 jährigen Tochter angefragt und für 5 Euro auch wirklich gut und kompetent erhalten. Dann musste man noch irgendwie Trinkgeld geben. Wahrscheinlich hätte ich das umgehen können, war aber auch echt zufrieden und hab nochmal 5 Euro bezahlt. Jetzt heute am Dienstag werden auf einmal 39 Euro Mitgliedschaft abgebucht. Ich habe in dem Fall natürlich das Kleingedruckte nicht gelesen während unsere Kleine am schreien vor Schmerzen ist. Wir sind anschließend eh ins Krankenhaus. Ich habe während dem Gespäch mit der Ärztin mindestens 7 emails und sms bekommen. Für jede kurze frage und antwort. Aber dass ich ein Abo abgeschlossen habe , deshalb habe ich keine email bekommen. Das ist sowas von übervorteilung und betrug. Auch wenn ich die 39 Euro zurückbekomme. Was ja anscheinend ohne Probleme geht, klar damit wird kalkuliert und es rechnet sich bei weitem immer noch. Wenn sie denken würden das diese Masche mit dem Abo rechtens wäre, würden sie keinen cent zurück zahlen. Ich bin sauer. Das muss aufhören auch für alle anderen die noch darauf reinfallen. Anwalt !!! Fette Klage !!!!
Zur Fragestellung nutzte er das Angebot unserer 3-tägigen Probemitgliedschaft für 1,00 Euro. Hier wird eindeutig kommuniziert, dass diese bei Nichtkündigung nach drei Tagen 29,00 Euro kostet.
——-
Ich kann hier JustAnswer bestätigen.
Ich erhielt die Bestätigungmails über die Probemitgliedschaft sowie das Abonnement danach, was mir sowieso vorher bei der Anfrage mitgeteilt wurde.
Ich habe innerhalb der Probemitgliedschaft gekündigt und erhielt prompt die Bestätigung über den Erhaltder Kündigung.
Ich kann kein verstecktes Abonnement feststellen.
Mir ging es genauso, weiss aber nicht so Recht wie ich mich dagegen wehren kann.
Habe gerade das gleiche Problem erkannt. Bi mir ist schon 3x Beitrag vom Paypalkonto abgegangen.
Werde wohl einen Anwalt einschalten müssen !?
Auch mir ist das in diesem Monat (April 2024) genauso passiert wie Klaus K.: 1 Euro für die Beantwortung meiner Frage über PayPal bezahlt, kurze Zeit später eine Abbuchung von 29 Euro über PayPal! Es hat sich also nichts geändert! Nirgends(!) wird auf der Website von justanswer darauf hingewiesen, dass man (angeblich) einen zahlungspflichtigen Abovertrag abschließt, obwohl es gesetzliche Vorschriften ist, dass es dafür einen auffälligen Button zum Anklicken geben muss, der einenn auf die Kostenpflicht hinweist. Dies ist ganz klar eine ABOFALLE und Betrug. Wenn man sich dagegen wehrt, zahlen die die 29 Euro zurück. Man muss aber erst tätig werden und über PayPal geht da gar nichts! Und dann besitzen die auch noch die Frechheit, mich nach einer guten. Bewertung zu fragen, unglaublich!
Mit denrn habe ich das gleiche Problem und auch hier gemeldet. Ich hoffe,dass mir geholfen werden kann.
Habe das gleiche Problem.
Ich kann nicht einmal kündigen da ich nicht weiß mit welcher Email Adresse der Account erstellt wurde oder welchen Nutzernamen.
Ich habe sie zweimal angeschrieben aber da kommt nur die gleiche vorgefertigte Mail zurück.
Ich habe ihnen alle Daten genannt die sie haben wollten aber keine Antwort.
Jetzt muss ich einen Anwalt einschalten oder den Rest meines Lebens dieser Firma 39 Euro zahlen.
Die haben es aber auch echt fast unmöglich gemacht da zu kündigen.