Trendtours:“Ihr Benehmen es ist wirklich empörend, und ich frage mich, ob Ihre Geschäftsleitung über Ihr kundenunfreundliches Verhalten informiert ist.“
Herr Helmut H. schrieb uns am 27.1.12:
auf eine Reservierung einer Reise bekamen wir eine Rückmeldung das man für diese Reise ein Visa braucht….habe ich Trendtours benachrichtigt das wir von dieser Reservierung Abstand nehmen …Wir haben noch keine Anzahlung geleistet …dann bekamen wir eine Stornierungs-Forderung von 320.80..dem habe widersprochen….jetzt kommt heute eine Zahlungserinnerung über den Betrag mit einer frist zum 10.02.12 der reisetermin war für 4.4.12 bitte benachrichtigen Sie mich was ich rechtlich machen muss …mit lieben Grüßen H.H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.1.12 an Trendtours weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenman,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 27. Januar 2012.
Vorrangig bitten wir Sie zu beachten, dass Herr H. von Ihnen lediglich eine Beratung und keine Vertretungshandlung wünschte, für welche zudem eine Bevollmächtigung nicht beiliegt. Aus diesem Grunde bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir keine kundenspezifischen Informationen herausgeben werden und können.
Wir sehen uns lediglich dazu in der Lage Ihnen mitzuteilen, dass Herr H. auf eine seiner Anfragen nach der Stornierung der Reise bereits eine Antwort erhalten hat. Des Weiteren weisen wir Sie auf unsere Reiseausschreibung hin, in der explizit Konsular- und Visagebühren aufgeführt sind. Diese Information impliziert selbstverständlich, unabhängig des voraussetzbaren Allgemeinwissens, die Notwendigkeit eines Visums.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen zu Diensten sein konnten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i.A. Y. L.
Herr H. schrieb uns am 1.2.12:
Hallo Frau Lauckenmann…..leider hat Trend Tours uns nicht angeschrieben bei dem Gespräch bei dem Anwalt in der Verbraucherzentrale war auch fruchtlos 30€ aber er sagte mit der Anmeldung per Fax wäre der Vertrag entstanden und wir müssen die 320.80€ zahlen …schade …aber so lernt man….mit freundlichen Grüßen G.H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr H.
zunächst möchte ich einmal richtig stellen, dass Sie bei der Verbraucherzentrale waren. Dies ist keine Außenstelle von uns, und unsere Hilfe für Sie ist kostenlos!
Ich möchte Sie bitten, mir genau mitzuteilen, wann Sie das Fax an Trendtours geschickt haben, und wann Sie widerrufen haben!
Ich werde Trendtours dann nochmals anschreiben, denn es ist schon allein ein Unding, dass Trendtours mir schreibt, dass man Sie angeschrieben hätte, Sie aber kein Schreiben erhalten haben!
Herr H. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann habe Ihre Email erhalten und möchte Sie fragen ob es hilft wenn ich Ihnen die vorhandenen Unterlagen faxe???sollen wir der Frist nachkommen bis zum 10.2.12 zahlen????mit freundlichen Grüßen G.H.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr H.,
das können Sie bitte gerne tun, allerdings habe ich bis Montag keinen Zugriff auf unser Fax.
Bitte teilen Sie mir genau mit, wann Sie das Fax an Trendtours geschickt haben, und wann Sie widerrufen haben!
Dann werde ich Trendtours heute nochmal anschreiben.
Bitte überweisen Sie noch nichts.
Herr H. schrieb:
das Fax müßte am 20.10.11 und die stornierung ungefähr am 30.11.11 gewesen sein, denn am 5.12.11 hat man uns die Stornierung bestätigt Fax hatte ich schon an Sie abgeschickt…kann ich aber montag wiederholen schönes Wochenende G.H.
Verbraucherschutz.de schrieb am 17.2.12 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
ich konnte in Ihren AGB’s die Stornogebühren nachlesen.
Herr H. hatte die Reise am 20.10.11 bei Ihnen gebucht und bat am 30.11.11 um Stornierung.
Obwohl Sie in Ihren AGB’s sehr richtig schreiben, dass zu diesem Stornierungszeitpunkt eine Stornogebühr in Höhe von 20% anfällt, möchte ich Sie auf diesem Wege bitten zu prüfen, ob Sie der Familie H. aus Kulanz entgegenkommen können.
Da die Reise ja erst am 4.4.12 beginnen sollte, liegen zwischen Stornierung und Reisebeginn immerhin 4 Monate, in denen Sie die Reise erneut an einen anderen Kunden vergeben konnten.
Der Verwaltungsaufwand in Ihrem Hause war sicherlich auch nicht so aufwendig, dass dies mit einer Zahlung in Höhe von 320,- Euro abgegolten werde muss. Und für die Familie H. ist das
sehr viel Geld.
Nachdem wir keine Antwort erhielten, schrieben wir am 20.3.12 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
am 17.2.12 bat ich Sie um erneute Prüfung des Vorgangs.
Bis heute haben weder Herr H. noch wir eine Stellungnahme erhalten, und ich möchte Sie bitten, mir diese zeitnah zukommen zu lassen.
Trendtours antwortete am 21.3.17
Sehr geehrter Herr Gunda,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 20. März 2012 und mit Erstaunen zur Kenntnis, dass Sie scheinbar keine Stellungnahme von uns erhalten haben sollen.
Gerne verweisen wir Sie auf unsere Antwort vom 30. Januar 2012, in der wir Ihnen mitteilten, dass Herr Lauckenmann in keinem seiner Schreiben eine Vertretutng durch Sie wünschte, sondern Sie lediglich in einer beratenden Funktion zu Rate ziehen wollte. Auch teilten wir Ihnen mit, dass eine Herausgabe von kundenspezifischen Informationen an unbekannte Dritte nicht von uns unterstützt wird.
Wir teilen Ihnen lediglich – und erneut – mit, dass Herr Lauckenmann bereits vor der gewünschten Beratung durch Sie eine Antwort mit allen essentiell notwendigen Begründungen und Auskünften erhalten hat.
Mit nicht näher adjektivierten freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir schrieben am 22.3.17 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
ich hatte Ihre Stellungnahme erhalten, hatte Ihnen aber daraufhin am 17.2. folgende Mail geschickt:
Von: [email protected]
Gesendet: Freitag, 17. Februar 2012 13:07
An: [email protected]
Betreff: WG: Verbraucherschutz.de / WG: WG: Storno-Gebühr von
Trendtours-Touristik
Sehr geehrte Frau L.,
ich konnte in Ihren AGB’s die Stornogebühren nachlesen.
Herr H. hatte die Reise am 20.10.11 bei Ihnen gebucht und bat am 30.11.11 um Stornierung.
Obwohl Sie in Ihren AGB’s sehr richtig schreiben, dass zu diesem Stornierungszeitpunkt eine Stornogebühr in Höhe von 20% anfällt, möchte ich Sie auf diesem Wege bitten zu
prüfen, ob Sie der Familie H.aus Kulanz entgegenkommen können..
Da die Reise ja erst am 4.4.12 beginnen sollte, liegen zwischen Stornierung und Reisebeginn immerhin 4 Monate, in denen Sie die Reise erneut an einen anderen Kunden vergeben konnten.
Der Verwaltungsaufwand in Ihrem Hause war sicherlich auch nicht so aufwendig, dass dies mit einer Zahlung in Höhe von 320,- Euro abgegolten werde muss.
Und für die Familie H. ist das sehr viel Geld.
Vielen Dank im Voraus!
Trendtours antwortete:
Sehr geehrter Herr Gundel,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 22. März 2012.
Ihre Stellungnahme vom 17. Februar 2012 haben wir erhalten. Wie wir Ihnen jedoch bereits in unseren diversen vergangenen Schreiben mitgeteilt haben, wird von uns eine Kenntnis Ihrer Vertreteterstellung für die Familie H. desavouiert. Aus diesem Grunde sehen wir uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht dazu in der Lage weitere Informationen und Details den Sachverhalt betreffend Ihnen gegenüber zu äußern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau L.,
dann senden Sie Ihre Antwort doch bitte an Herrn H.
Herrn H. möchten wir bitten, uns die Antwort von Trend Tours zukommen zu lassen.
Trendtours schrieb am 22.3.17
Sehr geehrter Herr Gaukelmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre erneute Mitteilung vom 22. März 2012.
Herr H. hat – wie bereits mitgeteilt – am 14. Dezember 2011 eine Antwort zu seiner an uns gestellten Anfrage erhalten. Eine weitere Anfrage von Herrn H. liegt uns nicht vor.
Wir bedanken uns für die Beratung von Herrn H. und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir antworteten Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
Ihr Benehmen es ist wirklich empörend, und ich frage mich, ob Ihre Geschäftsleitung über Ihr kundenunfreundliches Verhalten informiert ist.
Wie Sie unserm vielfältigen Schriftverkehr entnehmen können, ist mein Name „Lauckenmann“ und nicht Herr Gunda und auch nicht Herr Gundel und auch nicht Herr Gaukelmann!
Im Übrigen hatte ich Ihren Geschäftsführer Herrn Scheibel angeschrieben, und auch eine Antwort von diesem erwartet.
Stattdessen erhalte ich seit Wochen völlig inkompetente Antworten von Ihnen.
Ich werde nun in einem Artikel auf Verbraucherschutz.de auf das Verhalten von Trendtours gegenüber seinen Kunden und gegenüber dem Verbraucherschutz.de berichten, und diesen
gesamten Vorgang veröffentlichen.
Trendtours schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre erneute Benachrichtigung vom 22. März 2012.
Vorab bitten wir Sie zu beachten, dass es sich bei dem Vornamen „Y.“ keineswegs um einen solchen des weiblichen Geschlechts handelt, sondern die korrekte bretonische Schreibweise eines männlichen Vornamens ist.
Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass der Name unseres Geschäftsführers auch nicht „Herr Scheibel“ lautet. Wie Sie unserer mannigfaltigen Korrespondenz entnehmen können, ist der korrekte Name „Herr Scheidel“. Ebenfalls gehen wir fest davon aus, dass Ihnen der Umstand bekannt ist, dass die Vielzahl der Betätigungsfelder eines Geschäftsführers üblicherweise keine persönlichen Beantwortungen eingehender Anfragen zulassen und dies auch nicht vorausgesetzt werden kann.
Zudem weisen wir Sie darauf hin, dass wir ob Ihrer durchweg unprofessionellen Bearbeitung des vorliegenden Sachverhaltes äußerst irritiert sind. Wir teilten Ihnen mehrfach mit, dass die Konsultation durch Herrn H. lediglich eine Beratungshandlung mit sich brachte und keine Vertretungsvollmacht inkludierte. Den Hinweis auf bestehende Datenschutzrichtlinien haben Sie nicht beachtet. Bezüglich unserer nicht gänzlich humorfreien weiteren Bearbeitung Ihrer immer wiederkehrenden Anfragen, die in steter Monotonie unablässig die vorstehende Situation unbeachtet ließen, teilten wir Ihnen mit, dass uns eine Informationsweitergabe an unberechtigte Dritte nach wie vor nicht möglich ist.
Wie wir Ihnen bereits zu verstehen gaben, hat Herr H. eine adäquate Beantwortung seines persönlich an uns gerichteten Anliegens erhalten. Weitere Anfragen von Seiten des hierbei betroffenen Kunden liegen uns nicht vor.
Wie Ihnen jedoch bereits bekannt wurde, hat der benannte Kunde einen Vertrag und eine verbindliche Reisebuchung bei uns abgeschlossen. Durch einen Rücktritt vor Reisebeginn, werden hierbei die unsererseits entstandenen Kosten auf den Verursacher umgelegt.
Sollten Sie wider Erwarten doch noch eine Vertretungsvollmacht vorlegen oder sollte sich Herr H. erneut persönlich an uns wenden, so werden wir uns selbstverständlich gerne noch einmal inhaltlich mit diesem Sachverhalt beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i. A. Y. L.
Wir schrieben Herrn H.:
Sehr geehrter Herr H.
da Trendtours trotz mehrfacher Aufforderung doch bitte Kontakt mit Ihnen direkt aufzunehmen, dies mit fadenscheinigen Gründen bisher nicht getan hat, lassen Sie mir bitte eine Vollmacht zukommen:
„Hiermit bevollmächtige ich die Trendtours Touristik, dem Verbraucherschutz.de, Frau Lauckenmann,
Auskünfte über meine Vertragsangelegenheiten zu erteilen“
Wir schrieben an Trendtours:
Sehr geehrter Herr L.,
nachstehend finden Sie die Vollmacht von Herrn H..
Ich möchte Sie bitten, mir nun zu meiner Mail vom 22.3.12 eine Antwort zukommen zu lassen.
Trendtours antwortete:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 22. März 2012.
Wir weisen Sie vorab darauf hin, dass die in Ihrer E-Mail – in jederzeit editierbarer Textform – eingetragene Bevollmächtigung keine zweifelsfreie Vertretungsstellung erkennen lässt. Gleichwohl bitten wir Sie zu beachten, dass es sich hierbei keineswegs wie in Ihrer E-Mail an Herrn H.angegeben, um „fadenscheinige Gründe“ handelt, sondern um die Wahrung der auch für Sie geltenden Datenschutzrichtlinien. Wir bedauern, dass Sie die mehrfachen Hinweise hierzu nicht wahrgenommen haben. Zudem haben Sie keineswegs „mehrfach“ darum gebeten, mit Herrn H. Kontakt aufzunehmen. Dieser Wunsch Ihrerseits erfolgte in der vorletzten E-Mail vom 22. März 2012 erstmalig. Vorher geltende Aufforderungen bedingten eine Kontaktaufnahme und Informationsweitergabe über Sie, welche wir aus vorgenannten Gründen ablehnten. Wir bitten Sie hierbei um Richtigstellung bei der Familie H.
Dennoch sehen wir uns unter Voraussetzung von Treu und Glauben dazu in der Lage, eine Bevollmächtigung für benannten Kunden zu Ihren Gunsten anzunehmen.
Am 20. Oktober 2011 buchte die Familie H. via Faxbuchung bei uns eine Reise nach „Moskau & St. Petersburg“. Diese Reise wurde am 02. Dezember 2011 via E-Mail ohne Angabe von Gründen durch Herrn H. storniert. Nach Erhalt unserer Stornobestätigung und Stornogebührenrechnung erhielten wir eine erneute E-Mail vom 10. Dezember 2011, in welcher die Zahlung des Betrages abgelehnt wurde, bis eine Rücksprache mit der Verbraucherzentrale erfolgt ist.
Am 13. Dezember 2011 erfolgte eine erneute E-Mail mit Begründung der Stornierung. Am 14. Dezember 2011 sandte unser Mitarbeiter Daniel D. eine Antwort per E-Mail mit Erklärung, weshalb die Stornierungsgebühren erhoben werden.
Im Anschluss daran wurde von Ihnen das erste Schreiben am 27. Januar 2012 an uns gesandt, deren Beantwortungen Ihnen bekannt sind. Am 10. Februar 2012 wurde uns von Herrn H. der ausstehende Betrag überwiesen.
Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass getätigte Buchungen verbindlich reserviert und – in Erwartung der sicheren Teilnahme des Reisenden – bereits frühzeitig vorausbezahlt werden. Im Falle dieser Stornierung standen uns die besagten Plätze nicht mehr für einen Weiterverkauf zur Verfügung, da diese Kontingente an unsere Partnerunternehmen zurückgegeben werden mussten. Die hierbei entstandenen Kosten können von uns nicht getragen werden und werden – gemäß den vorliegenden AGB – an den Kunden weitergegeben.
Wir bedauern die Stornierung der Familie H, sehr, sehen uns jedoch in unserer Rolle als Reisediscounter auch nicht dazu in der Lage die erhobenen Stornierungsgebühren zu erstatten.
Dies teilten wir Herrn H. auch in unserer E-Mail vom 14. Dezember 2011 mit und gaben zudem den Ratschlag die entstandenen Kosten bei einer etwaigen Reiserücktrittsversicherung – deren Abschluss wir mit jeder Reisebuchung empfehlen, da Krankheitsfälle und Unwägbarkeiten im täglichen Leben jederzeit vorkommen können – einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i. A. Y. L.
Trendtours wirbt mit Abholung bis höchstens 30 km vom Wohnort. Entsprechend haben wir gebucht. Diesmal wird es verweigert und wir müssen ca. 80 km mitten in der Nacht anreisen. unerhört.
trendtours verweist auf das „Kleingedruckte“ und wird unsere Reisegruppe von acht Peronen nicht mehr wiedersehen (bisher wurden gruppenübergreifend ca. 15 Reisen bei Trendtours gebucht).
holland zum verlieben…kw22 2022 war eine zumutung !! von leipzig bis eisenach 6 stunden, leipzig rotterdam 11 stunden (ohne stau) da kundensammeltour, verpflegund hp : boulette, fisch, undeffinierbares fleisch in 3 tagen ,getränk extra zu zahlen…
teilweise schlampige durchführung ( umsetzung) des veranschlagten reiseplanes u.s.w.
respekt nur dem busfahrer !!
nie wieder trendtour-busreisen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin oft gereist und habe schon viele Reiseunternehmen kennengelernt, aber dieses Unternehmen ist das Schlimmste was ich jemals kennengelernt habe. Seit nunmehr über 2 Jahren kämpfe ich darum, für eine nicht durchgeführte Reise wegen der Corona Pandemie meine Anzahlung in Höhe von 1.500 Euro wieder zurück zu bekommen. Gerichtlich habe ich bereits zwei Urteile gegen Trendtours erstritten (Amtsgericht Frankfurt im Januar 2020 und 2021 Landgericht Frankfurt ) Nun liegt die Sache beim BGH.
Kann nur alles was hier geschrieben wurde bestätigen. Unsere Erfahrungen sind die gleichen . Solch ein „reiseunternehmen“ gehört in die Kiste !
Nie nie nie nie wieder reisen mit Trendtours. Bin mittlerweile wegen meines Geldes was mir Trendtours schuldet vor Gericht.
Der Anwalt von Trendtours ist sehr arrogant und siegesgewiss. Behauptet ich wäre ein Lügner. Trendtours schuldet mir für eine nicht durchgeführet Reise im April 2020 1500 Euro. Das Urteil soll im Februar 2021 gefällt werden.
Meine Erfahrung mit diesem Veranstalter sagt mir: Wer bei diesem Veranstalter gebucht hat sollte sich warm anziehen.
Hallo Uwe,
kannst Du mir bitte mal den Namen des Anwalts von Trendtours sagen, ich habe einen komischen verdacht, nachdem Trendtours seinen Firmensitz verlegt hat. Heißt er eventuell zufällig „B. Ludwig“?
Liebe Grüße
H-J
[email protected]
Habe Reise vom 2.5. – 16.5.20 nach Bulgarien gebucht und angezahlt. Trotz Coronawarnung sollte ich den Restbetrag der Reise überweisen. Auf Schreiben reagiert (3malig) inkl. Fristsetzung reagiert TrendTours nicht. Telefonisch nur Stimme vom Band, „Sie werden kontaktiert“.
Liegt hier mittlerweile eine Betrugsmasche vor? Werden die Anzahlungen bewusst zurückgehalten? Gibt es das Reiseunternehmen noch? Reise seit Jahren mit Trendtouts. Dies ist unverschämt.
Käthi Maus
Ich habe eine Riese am 27.5.20 mit der Reisenummer bei Ihnen gebucht nach La Palma bitte gden sie mir bescheit ob die Reise noch stadtfindet.Tel.015783021853 denke im vorraus. [email protected]
Probleme im Buchungssystem des PC’s bei Trendtours:
Der tt-PC hat ein festgefahrenes Programm hinsichtlich der Postleitzahlen.
Da bei der Post einer bestimmten PLZ meistens mehrere Orte zugeordnet sind,
ist es nicht möglich, bei einer Buchung den tatsächlichen Wohnort einzugeben; da der PC bei der
Eingabe der PLZ sofort auf den ersten Ort springt, der dieser PLZ alphabethisch zugeordnet ist und
eine Änderung des Ortes bzw. der Stadt nicht annimmt bzw. speichert.
Ärger geht schon beim Buchen los:
Die Werbung mit Preisreduzierung bei Buchung bis zu einem gewissen Zeitpunkt ist in meinen Augen nur Kundenfangerei, da der günstige Preis, mit dem geworben wurde kaum realistisch ist, da er für einen Zeitpunkt angeboten wird, zu dem man dieses Land wegen der Wittterungsverhältnisse in dieser kostengünstigen Jahreszeit kaum besuchen wird.
Also wird der vermutliche Preisnachlass durch eien Saisonzuschlag wieder wettgemacht.
Die Reise war schlecht organisiert , da viele Ausflüge aufgrund der Wetterlage nicht stattfinden konnten ! Die Wetterlage ( Sturm usw.)sollte jedoch keine Entschuldigung sein , da ein Reiseveranstalter verpflichtet ist , Alternativausflüge anzubieten ! Hiermit beschwere ich mich auf schriftlichem Wege , weil mein Telefonat am 26.11.2019 nicht ausreichte ! Ich bitte um eine Weiterleitung der Beschwerde an Herrn Uwe Sommerlad!
ie wieder trendtorus. Keine Antwort von der Geschäftsleitung auf berechtigte Anfragen. . Man wird einfach ignoiriert mit seinem Anliegen. Es gilt offensichtlich das Landrecht aus dem Mittelalter. Der Stärkere hat recht. Und das ist nun mal der Reiseveranstalter. Hat er erst die Kohle, bist du für ihn nicht mehr intereressant.
Hallo
Habe meine Reise Israel Jordanien Reisebeginn 20.08.2020 am03.09.2019 storniert eine Anzahlung von 325,00€ im voraus geleistet.
Am 27.08.2019 bekam ich eine Stornorechnung von342,00 € .
Am Ende zahle ich an trendtuors 667,00 € für nix.
Nach meiner Auffassung ist das Sittenwiedrig.
Nie wieder Trendtours
Letzte Reise war der Gipfel aller Angebote.
Ziel 900km 18h Fahrzeit
Angebot hieß kastelruther Spatzen im Festzelt zu erleben, tatsächlich fand es in einer Pferdesporthalle statt.
Meran u. Bozen nur durchgefllogen , 1/2Tag frei im Hotel auf 1000m Höhe
Preis 499 für 1 1/2 Tag“Betreuung“
im Mittelpunkt stand der Spatzenladne einschl. Museum
Ich buchte um die Spatzen in ihrer Heimat im Zelt zu erleben u. nicht mit 12Bussen v.Trendt. zu
einer Werbeveranstaltung
Reise „in der wunderbaren welt der rosemarie pilcher vom 16.06. – 23.06.2018“ Ein einzieger reinfall. Inclusivleistungen wurden ersatzlos gestrichen. (wer diese gelder einsteckte, entzieht sich unserer kenntnis. Tägliche busfahrten von bis zu 11 h, davon 2 1/2 h zeit für besichtigungen. Streit über lenkzeitüberschteitung wurde von fahrer und reiseleiter während der fahrt ausgetragen. Doppelbett in Torquay 1,30m breit. Schreiben an trendtours unbeantwortet. läuft wohl nur über anwalt.
Nie wieder Trendtours! Morgen sollten wir unsere Reise nach Usbekistan antreten! Wir haben immer noch keine Unterlagen. Bezahlt haben wir die Reise bereits im August. Das wurde uns nun gestern auch bestätigt! Das ist aber auch alles, was wir von diesem Unternehmen gehört haben. All unsere Bemühungen, die Unterlagen zu erhalten, schlugen fehl. An der teuren Hotline sitzt nur unfähiges Personal oder eben ein Call Center. Wir werden die Angelegenheit nun einem Anwalt übergeben!
Wir haben mit trendtours schon mehre Busreisen gebucht,waren immer erstaunt wie gut alles organisiert ist,gut mancher Busfahrer oder Reiseführer-in lies zu wünschen übrig,aber bedenkt man was man bezahlt ,das Trendtours – Team ist super!!!!!!!!wir fahren Ende November nach Wien,wir freuen uns,waren schon einmal dort .können nur Trendtours weiterempfehlen!!!!!!!
Die negativen Bewertungen über Trendtours kann ich, aus eigener leidvoller Erfahrung, nur bestätigen. Meine Frau und ich waren mehrfach mit Trendtours unterwegs und bis auf die letzten 2 Reisen auch einigermaßen zufrieden. Zufriedenstellend waren jedoch nur Flugreisen mit diesem Unternehmen, die 2 Busreisen waren eine einzige Katastrophe, deshalb nie wieder Trendtours-Busreisen. Wenn Sie wie wir in der Mitte Deutschlands wohnen haben Sie schon geloost.
Versuche seit Tagen trendtours zu erreichen: keine Antwort auf e-mail, alle Telefon und Faxnummern sind gesperrt.
Ich denke, man wird angebrannt sein, werde bei der Ausgangslage sicherlich nicht online buchen.
Schade!
NIE WIEDER TRENDTOURS!Vor Buchung einer Wien-Reise Details, vor allem ABFAHRTSZEIT u. ABHOLUNG erfragt:“Es könnte vor 6:30 sein (kannten wir von England-Reise:5:55 Abholung an unserem Bahnhof),abholendes Taxiunternehmen bekämen wir mitgeteilt.“ In Buchungsbestätigung stand: „..je nach Entfernung kann Abreise am Vorabend erfolgen.“ Im Schreiben zu Reisedetails:Abfahrt 2:45 in 33km entferntem Ort.Und KEINE Abholung!NACHTFAHRT hätten wir NIE gebucht! 85% Reisepreis weg!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war vom 13.04. bis 20.04.2018 in Mallorca/Hotel Beverley Playa und möchte ein großes Lob aussprechen. Die Lage des Hotels ist super, das Essen sehr gut und das Personal höflich und zuvorkommend. Immer wieder Trendtours!!
Herzlich Margrit Schroeder
Fahrt nach Paris mit Verspätung,
Busfahrer hatte kein Geld für Maut
in Frankreich.
Bezahlte Stadtrundfahrt und bezahlte
Seine Fahrt fiel aus! Keine Erstattung!
Hotel in Paris war okay.
Extratouren würde ich nicht mehr im
Voraus bezahlen.
Inselhüpfen auf den Kanaren im Mai 2017. Ein wunderbarer Urlaub, ohne irgendwelche Probleme. Sehr gute Hotels. Kein Koffer schleppen.
Mallorcas Top 25 im Mai 2016. Auch der Urlaub war wunderbar.
Meine Busreisen nach Wien, nach Monaco und nach Italien zum Gardasee waren auch sehr gut.
Die Busfahrer waren nicht alle sehr gut. Einige machen nur widerwillig ihren Job. Damit kann ich aber Leben.
Die nächste Reise ist schon geplant. Immer nur mit Trendtours.
Trendtours Stornorechnung mehr als unverschämt!
Trotz 6 Monate vor Reiseantritt erfolgtem Rücktritt wurden mir die 20% Rücktrittpauschale voll berechnet. Das ist noch mehr als schmerzlich, zumal ich die Reise aus gesundheitlichen Gründen sehr frühzeitig abgesagt habe und ganz gewiss die 127,80€ nicht gerechtfertig sind. Das Prospekt der Reise lag der VdK-Zeitung bei und war lukrativ und erschien mir seriös. Große Enttäuschung!!!
Ich war zum ersten Mal mit Trendtours dieses Jahr im August in Polen (Breslau, Krakau).
Ich kann nur positives vom Veranstalter berichten: Tolles Preis/Leistungsverhältnis!
Ich war sehr sehr positive über die Reise überrascht – für so wenig Geld, so gutes Preis/Leistungsangebot findet man selten.
Immer wieder gerne!
Waldemar
Nie wieder Trendtors. Schlechter Service, keine Kulanz im Gegenteil. Ich warne alle mit Trendtours zu reisen. Zusagen,die nicht gehalten werden. Der Reisende ist der Dumme. Auf die Lektion hätte ich gern verzichtet. Die falsche Aussage hat mich 230€ gekostet.
Manchmal sin die angemieteten Busfahrer und Mitarbeiter unhöflich und wollen nur Geld verdienen, wenn man also nicht ´bei ihnen, sondern in der Autobahnraststätte mal etwas kauft, dann wird direkt eine Tirada losgelasseb, und man sollte die Verpackung nicht im Bus entsorgen….
Trendtours täte gut daran, mal Mitarbeiter mitfahren lassen, oder die Kunden mal abfragen.
Sondt über die Firma selbst, nur Gute Erfahrung.
wir verbrachten eine wunderschöne woche sommer in schweden bus und busfahrer super nur manche tage waren sehr mit sehenswürdigkeiten zugepackt
Bei trendtours ganz normal !!
Betr. Reise „Glanzlichter Portugal 2018
Wir wollten heute per Telefon o.g. Reise buchen. Die am Telefon sitzende Dame (der Name ist uns unbekannt) bei Trendtours war dermaßen ungeduldig und gab patzige Antworten und Fragen von sich, so dass wir den Hörer auflegten. Immerhin hat diese Dame unsere Telefonnummer gewußt. Wir hätten erwartet, dass sie zurückruft. Immerhin möchte sie eine Reise verkaufen und müsste darauf bedacht sein, geduldig und freundlich am Telefon zu sein.
Für wenig Geld 5 Sterne Anspruch? Bitte immer überlegen.
Herr oder Frau Nett
Reisen Sie getrost nach Andalusien. Haben wir auch schon gemacht und es war wunderschön. Waren bereits 4x mit Trendtours unterwegs und es war jedes Mal schön.
Grössere Gruppen werden geteilt und manchmal hat man eben das „nicht so schöne“ Hotel. Aber da will ich auch nicht den ganzen Tag bleiben. Aber manche regen sich schon auf, wenn der Lampenschirm nicht die gleiche Farbe wie zuhause hat.
ich finde es echt eine sauerei von tourtrends habe im september 16 angeblich eine reise für 4 personen gewonnen und muste bis 7.10.16 mir eine reise aussuchen was ich auch machte nur das ich da zu zweit hin wollte. meine reise wo ich dann aussuchte war nach paris. nach dem ich von dort nichts mehr hörte hatte ich da angerufen und nach gefragt wann ich die unterlagen zur reise bekommen würde, mir wurde dann gesagt angeblich wäre meine karte mit meiner auswahl nicht angekommen wäre.
Zum zweiten Mal mit TrendTours. Irland für Entdecker. eine gelungene Reise. Super organisiert! Sehr ,sehr nette, kompetente Reiseführerin (allein ihretwegen lohnt schon eine Reise) Super Busfahrer, Busse noch als neu zu bezeichnen. Gute, preiswerte, einfache Hotels sauber!! tägliche Reinigung, saubere sanitäre Bereiche und super nettes Personal, ich schau nächs
wir waren schon mehrfach mit Trendtours verreist Darunter Busreisen nach Italien und Kroatien (4x) und auch 2 Flugreisen (Irland und Azoreninsel). Alles in allem war es immer super. Von der Organisation her und auch die Hotels waren immer annehmbar. Und Annehmbar heißt von sehr gut bis gut. Bei den Busfahrten waren die Busse auch immer i. O. Auch einen kleinen Auffahrunfall auf der Raststätte konnte den Urlaubsspaß nicht trügen. Und die nächste Reise ist schon gebucht.
Fortsetzung-ich bin froh, das unsere Reise abgelehnt wurde.
Meine Bekannte war übrigens eine nicht bekannte Person bei Trendtours.
Wir haben unsere Reisen jetzt gebucht-werden Trandtours zukünftig gerne auslassen-soetwas muss man sich nicht antun.
M.R. har Recht:NIE WIEDER
Ich hatte am 13.12.16 eine Reise nach Prag mit meiner Freundin gebucht.Da ich Mitte Febr. noch nicht gehört hatte-habe ich Trendtours angemailt, diese schrieben-nach vorhergegangenen Diskrepanzen,hat man meine Buchung verworfen u, teilte mir mit,doch bitte auch zuküntig nicht mehr zu buchen. Die Dikrepazen waren von August 2011,Ostseereise (polen),wo der Supunternehmer des Buses angewiesen wurde, wegen Mautgebühr, doch nur Nebenstrecken zu fahren worauf sich die Fahrtzeit 6Std verlängerte.
Habe schon ganz viele Reisen mit Trendtours gemacht. Immer superpreiswerte Angebote, tolle Reiseleiter, super organisiert. Immer.
Dann haben Sie sehr geringe Ansprüche und wissen nicht, was Sie alles für dasselbe Geld woanders bekommen !!
Welches Unternehmen würden Sie empfehlen? Ich bin auf der Suche für nächstes Jahr Nordkap oder Rundreise Irland. Danke!
Ich wollte erstmalig mit trendtours im Juni 2017 nach Andalusien fliegen .
Wenn ich aber die Kommentare mir ansehe, wird das aber eher ein Abenteuerurlaub
Was kann man hier machen, die Anzahlung ist geleistet!
Wenn Sie eine RR-Versicherung haben, würde ich auf krank machen.
Wenn Sie ein gutes Reisebüro mit excelenter Beratung benötigen, einfach melden
und dann tt ade !!!!
Welches würden Sie empfehlen?
Liebe Reisefreunde, wir waren viermal mit trendtours unterwegs und haben auch Weiterempfehlungen ausgesprochen. Aber nur nach den ersten drei Reisen. Unsere letzte Reise war vom Verlauf auch toll, aber was man uns wegen Überbuchung der Ursprungshotels zumutete, war eine Frechheit. Erst der eingeschalte Anwalt konnte das Unternehmen zu einer Antwort bewegen. Der Kunde ist dort nicht König
Ich bin gerade von der Reise“Costa de la Cuz“ zurück. Es war wunderbar, genau wie die Reise nach Israel und Petra, Jordanien. Reiseleitung und Betreuung hervorragend!
Fortsetzung 1 a
Wenige Tage später wandte ich mich mit einem entsprechenden Schreiben an Trendtour und bat um eine Ersatzreise zu einem späteren Zeitpunkt. Der Ersatztermin lag nur wenige Tage nach dem Ursprungstermin, sodass wir diesen mangels fehlender Ausweispapiere nicht annehmen konnten.
Fortsetzung 4
Hier noch ein paar weitere Details zur Reise: Der Bus kam mit Verspätung; es handelte sich nicht um den tatsächlichen Reisebus, er war wesentlich kleiner. Dieser sollte die Gruppe erst in Freiburg aufnehmen. Die Bestuhlung war viel zu eng. Man konnte noch nicht einmal eine kleinere Reisetasche mit Proviant unterbringen. Offenbar war doch eine Sitzplatzreservierung möglich gewesen (lt. Call-Center bei Buchung nicht möglich!), was zu Ärger und Sitzplatzwechseln führte.
Fortsetzung 3
Überhaupt scheint das Unternehmen sich nicht für seine Kunden zu interessieren. Schriftverkehr mit dem Geschäftsführer wird von den „normalen“ Mitarbeitern mit Standardformulierungen und Belehrungen beantwortet.
Fortsetzung 2
Mehrfacher Schriftverkehr mit Trendtours erfolgte, negativ. Plötzlich berechneten diese eine Stornogebühr. Von einer Ersatzreise war plötzlich keine Rede mehr! Auch der Hinweis auf die Tatsache einer ansonsten strafbaren Handlung des Busfahrers (Lizenzentzug) schien Trendtours nicht zu interessieren. Letztendlich hieß es in einem Brief, dass man uns einen Reisegutschein zur Verfügung gestellt hätte, den wir allerdings bislang nicht erhalten haben.
Fortsetzung 1
Während des Einsteigens in den Bus wurden meiner Schwester alle Papiere gestohlen (was allerdings erst während der Fahrt auffiel), sodass wir unsere Reise bereits an der nächsten Raststätte beenden mussten. Der Busfahrer hätte sich strafbar gemacht, hätte er uns über die Grenze gebracht! Dieses wurde so allerdings nicht erklärt! Man appellierte daran, die Gruppe nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
Nie wieder Trendtours!!!
Ich hatte die Bus-Reise Rimini & Mehr ab 17.09.16 für eine Woche gebucht. Nach Erhalt der Reiseunterlagen ergaben sich noch einige Fragen (unangekündigte Vorverlegung des Reisetermins auf den 16.9. – 22.30h, fehlende Angaben zum Hotel), woraufhin ich nach stundenlangen Versuchen irgendwann das Call-Center erreichte, um sehr unfreundlich „abgefertigt“ zu werden.
Fortsetzung s. u.
Trendtours Teil 4
PERSÖNLICH mit Einschreiben. Hat der Nie gelesen. Antwort von Trendtours. Man drück meiner Frau Bedauern zum Tode ihres Mannes aus. Ups ich bin Tod, hab ich gar nicht gemerkt. Für das Verhalten der Mitarbeiter entschuldigt man sich. Klasse und bringt gleich mit dem Brief den nächsten Klopper. Das mit den Stornogebühren sei so, täte ihnen ja leid. Aber wenn wir noch Fragen hätten sollten wir uns melden. Und wie wir das werden.
Trendtours Teil 3
Der Einwand das Trendtours die Anzahlung einfach damit abgetan, Na dann solle sich man das Geld doch bei den Hinterbliebenen zurückholen. Auf die Frage hin warum von einer Verstorbenen den Stornogebühren verlangt würden O – Ton , na man kann ja nicht wegen jedem Wewehchen auf seinen Kosten sitzenbleiben. Weiterhin bekommt meine Schwiegermutter Reiseinfos zugesandt.. Darauf hin Brief an den Geschäftsführer, PERSÖNLICH mit Einschreiben, …. Teil 4
Trendtours Teil 2
Es wurde nicht nur für eine Person durch Trendtours storniert sondern für alle. Anruf bei Trendtours oh, da hat wohl die Buchhaltung Fehler gemacht. Erneuter Brief von Trendtours an die Verstorbene sie bekäme noch 80 € zurück. Zwischenzeitlich wurden die restlichen Reisenden von Trendtours darüber informiert, das Sie eine Anzahlung zu leisten hätten, sonst könnten Sie nicht reisen. Der Einwand das Trendtours die Anzahlung einfach .. Teil 3
Trendtours Teil 1
Unsere Erfahrung mit Trendtours beschränkt sich leider nur darauf, das meine Schwiegermutter bei trendtours eine Reise nach für sich und drei weitere Mitreisende gebucht hat. Leider verstarb meine Schwiegermutter. Trendtours reagierte darauf wie folgt. Bedauern das die Reise nicht gemacht wird, aber man hoffe sie bald wieder begrüßen zu können Storno Rechnung folgt.
Stornokosten wurden aus der üblichen 325€ Anzahlung für alle Teilnehmer abgezogen. Weiter in Teil 2
Habe im Herbst letzten Jahres die letzte Irlandreise der Saison gemacht. Leider viel diese recht enttäuschend aus, was vermeidbar gewesen wäre. Die Reise ist mit langen Busfahrten verbunden. Umso unverständlicher ist es, warum man morgens stets nach acht Uhr aufgebrochen ist un v.a.abends regelmässig gegen 17h schon wieder im Hotel war. Es war unvermeidlich, dass man dadurch praktisch nur im Bus saß, Besichtigungen weitgehend Fehlanzeige, In Dublin 50min zur freien Verfügung. Das wars nicht wert.
eingereicht am: 22.11.2016 um 12:23
Von: Karl Fellat
E-Mail: [email protected]
Betreff: Trendtours
Nachrichtentext:
Wundere mich hier über die schlechten Bewertungen über Trendtours doch sehr!!!
Bin inzwischen 3 mal zu verschiedenen Zielen mit Trendtours gewesen! Zwar waren die Bustouren streßig, infolge der Reiseziele war aber jedem klar, was ihn erwarten würde! Unterkunft, Essen und Programm waren immer absolut in Ordnung! Das Programm sogar evtl. etwas „zu überladen“, so dass man sehr viel erlebt und zu sehen bekommen hat!
Ich habe bei keiner der 3 Reisen und von keinem der zahlreichen Mitfahrer irgendeine Kritik vernehmen können!!!!
18.-31.10.16
Reise nach Sibenik.2 Fahrer, die kaum eine Information gaben.Nur auf die Frage wegen der Zwischenübernachtung in Opatia kam die lapidare Antwort:Kein Zwischenübernachtung-wir rauschen durch!Aber in Opatia mussten wir alle den Bus verlassen,obwohl die meißten Gäste ihre Koffer und Handgepäck so gepackt hatten,das die schweren Koffer nicht dort ausgeladen werden sollen.Keinerlei Vorabinfo dazu von Trendtours!!
Alte und gehbehinderte Leute mussten teils Ihre Koffer ohne Lift die Treppen nach oben schaffen!
Am nächsten Tag dann die Fahrt nach Sibenik. In der großen Hotelanlage Solaris weder ein kleiner Supermarkt oder ein Restaurant geöffnet und im Hotel keine Möglichkeit zum Mittagessen!Nach einer Woche Wellness zu AQUAPARK zu-nichts von dem angekündigten vielseitigem Programm wie:Gesellschaftsspiele,Dalmatische Spiele, Filmabende über Kroatien,Boccia usw.Auf der Fahrt von Opatia sagte uns die Reiseleiterin man könne die 5 angebotenen Ausflüge im Paket buchen für ca 60,-Euro billiger.Im Hotel dann die Auskunft jetzt am Ende der Saison gilt es das nicht mehr!!!Also alle Ausflüge zum teuren Preis.Da haben viele verzichtet.Übrigens der Tagesausflug nach Dubrovnik z.B=69.-Euro!!!Das ist doch wohl unverschämt.Die Behandlungen wurden im Eiltempo durchgeführt-4 Behandlungen innerhalb eine Stunde!!Massagen waren mehr Streicheleinheiten!(Wir kennen Kurlaube in Polen, die sind dagegen exzelent und wirksam).Wenn die Behandlungstermine auf einen Ausflugstag fielen,gab es keinen anderen Termin!Dadurch bei unseren nur 2 Ausflügen=8 Behandlungen weniger!4 Tage vor Ende rückten Bagger und Presslufthammer an=einige Wege nicht begehbar.Und für all diese Dinge hat Trendtours auch noch einen Saisonzuschlag verlangt!!Einzig positiv-das Hotel ist okay:Aber es wird wohl die letzte Reise mit Trendtours gewesen sein.
Ingrid Richter
So nun sind zwei Urlaubsfahrten mit Trendtours für uns vorbei und diesmal muß ich mal einen kurzen Bericht abgeben. Vom 29.09.-05.10. waren wir „Riviera und Meer“. Es ging schon los, daß der angekündigte Bus nicht da war sonder ein Ersatzbus, der uns erst nach vielen Irrfahrten nach Feuchtwangen schaffte. Dort mußten wir umsteigen. Dieser Bus hatte keinerlei Verpflegung, nur Getränke an Bord. Sowas dürfte eigendlich nicht mehr passieren. Nach 19 Stunden hatten wir endlich unser Hotel erreicht.
Das Hotel war in Ordnung,wenn auch stark renovierungs- und der Service gewöhnungsbedürftig.Die Rückfahrt, wieder das Theater mit dem Busfahrerwechsel, großen Umweg und endlich nach 22 Stunden in Dresden. Wir fahren schon viele Jahre mit Trendtours und wir haben das Unternehmen schon vielen Bekannten vermittelt. Aber seit einiger Zeit gibt es auf jeder Fahrt nur noch einen Fahrer, dadurch verlängern sich natürlich die Fahrzeiten, aber der Service wird dadurch nicht besser……!!!!!!!!!!!!
27.10.-30.10.16 „London“, das selbe Theater mit dem Fahrerwechsel. Der Bus war nicht für Nachtfahrten, wo die Gäste doch etwas schlafen wollen geeignet, sehr eng schon beim Sitzen aber wenn der Vordermann den Sitz zum Schlafen etwas kippte, konnte man sich gar nicht mehr bewegen. Das sollte in Zukunft beachtet werden, denn die Hin-und auch Rückfahrt dauerten fast 24 Stunden.
Die Busfahrer bei beiden Reisen und auch die Reisebegleiter in die einzelnen Ausflugsziele waren super.
Vom 13. bis 16.09.2016 waren wir auf Städtereise in Prag, dies war nun bereits das dritte Mal, dass wir mit trendtours unterwegs waren. Die Betreuung durch die ausgezeichnete Städteführung vor Ort, die Unterbringung und Verpflegung im Hotel Clarion, die An-/Abreise sowie die Tagesfahrten mit dem Busunternehmen Beckinger mit seinem zu Reisebeginn sehr missgelaunten, aber sicheren Fahrer Josef war ausgesprochen gut organisiert und trug in hohem Maße dazu bei, dass uns die Reise gefallen hat und wir Prag in sehr guter Erinnerung behalten werden.
Nichtsdestotrotz sei auf einen Missstand bzgl. des Zubringerbuses hingewiesen: Es kann nicht sein, dass trendtours einen Kleinbus (9 Personen inkl. Fahrer) aus Ludwigsburg chartert, um 8 Fahrgäste aus Darmstadt zum Reisebuszustieg an die Raststätte Hockenheim bzw. auf der Rückfahrt vom Hbf. Heidelberg nach Darmstadt zu bringen. Dass der Bus die 8 Passagiere plus Gepäck gerade so unterbringen konnte, kann man noch akzeptieren, dass er bei beiden Fahrten aufgrund von angeblichen Autobahnstaus mit über 1 Std. Verspätung ankam und 8 Fahrgäste auf der Straße stehend warten mussten, eher nicht. Hätte trendtours einen Zubringerbus aus dem Umkreis Darmstadt oder Heidelberg beauftragt, wäre diese Unzumutbarkeit vermeidbar gewesen. Auch hätten wir uns gewünscht, als wir – infolge der einzulegenden Fahrtpause des Fahrers nach Eintreffen des Reisebuses auf der Raststätte – als letzte „Gruppe“ mit fast 2-stündiger Verspätung den Reisebus bestiegen, dass die nun von uns selbst zu lösende Sitzplatzsuche (es waren nur noch Einzelplätze frei) durch eine autorisierte Reiseleitung unterstützt wird und nicht vom Busfahrer mit den Worten „Das geht mich nichts an, ich bin Fahrer und keine Reiseleitung“ abgebügelt wird. Nach einigen von uns initiierten, ergebnislosen Telefonaten (Ratschlag trendtours: „Setzen Sie sich einfach irgendwohin“) wurde das Problem von uns selbst auf die empfohlene „unseriöse Art“ gelöst.
Summa summarum: Wir waren im Großen Ganzen mit der Pragreise zufrieden, außer dem schlecht organisierten Zubringerbus und dem anfänglichen Sitzplatzproblem im Reisebus sowie dem unfreundlichen Busfahrer gab es kaum etwas auszusetzen. Sollten wir irgendwann einmal wieder eine trendtours-Reise buchen, werden wir vorher anfragen, wie der Zubringerdienst geplant ist.
Norbert & Gisela Brückner
Wir haben vom 11.9.-17.9.2016 eine Reise bei dem Unternehmen “trendtours” gebucht.
Die Reise als solche war sehr schön, aber das Hotel, das uns geboten wurde, war eine totale
Zumutung. Auf der Reise wurde das Hotel Villa Cadiz in Varazze als Anlaufpunkt genannt,
welches auch im Prospekt angeboten wurde. Kurz vor Eintreffen in Varazze wurde plötzlich
das Park-Hotel in Varazze als Anlaufpunkt genannt. Schon die Lage, direkt am Bahnhof neben
den Gleisen sorgte für Verwunderung. Das erste Zimmer, das uns angeboten wurde, war kurz
gesagt, unbewohnbar (kaputte Klimaanlage, defekte Jalousien, große Löcher in den Wänden).
Nach langem Hin und Her gelang es uns, an der Rezeption (keinerlei Deutschkenntnisse, der
Reisebetreuer von trendtours war verschwunden) ein anderes Zimmer zu bekommen. Das Dilemma begann beim Abendessen (knochenhartes, altes Brot, keine ausreichenden Getränke,
das Abendessen als Solches reichte nicht für alle).
Zum Frühstück am nächsten Tag gab es das restliche knochenharte Brot, zum Teil auch angebissene Scheiben und bereits mit Butter geschmierte Scheiben vom Vortag. Der
Kaffeeautomat war erst einmal defekt, es wurde während der Frühstückszeit repariert. Die
Tassen reichten nicht für alle.
So setzte sich das alle Tage fort. Der Ansprechpartner von trendtours war telefonisch nicht
erreichbar (mehrere Versuche von Urlaubern und vom Busfahrer). Auch die trendtours-Zentrale
in Deutschland war früh nicht erreichbar.
Die Krönung war ein Hund namens Max, der ständig zwischen den Tischen, dem Büffett und der Küche unterwegs war. Auch eine Hundefütterung auf der Ledercouch in der Bar war selbstverständlich.
Sofort nach der Ankunft in Deutschland schrieb ich eine Beschwerde an trendtours, die alle Ansprüche auf Entschädigung ablehnte.
Meine Meinung:
Hände weg von diesem kundenunfreundlichen und arroganten Unternehmen.
Hallo Gerhard,
wir sind 2 Wochen später gereist(26.9-2.10) Es scheint als wäre Trendtours absolut nicht interessiert die Sache gütlich zu einigen.
Deshalb sind wir entschlossen einen Anwalt zu nehmen. Vermutlich wird man uns vorhalten,das wir kein Protokoll geführt haben. Aber in Zeiten des Internets solllte es kein Problem sein Adressen auszutauschen.
Bitte schreben Sie mir eine Email, da wir vermutlich Zeugen benötigen, die unabhängig von unserer Reise über den katastrophalen Zusatnd des Hotels und die unakteptable Leistung der Frau Weber berichten können.
[email protected]
Bei einer Bestellung einer Reise an den Gardasee wurde die Unterbringung in einem seenahen Hotel als Grundlage für diese
Reise erwünscht da eine Gebehinderrung vorlag.
Bei einem erneuten Telefonat wurde bestätigt eine entsprechende Info konnte den Unterlagen entnommen werden.
Die Unterbringung erfolgte in einem Hotel in halhöhenlage.
Eine sofortige Beschwerde wurde nach telf. Rückfrage (auf Italienisch) mit der Rezeption des anvisierten Hotels ergab das
Haus sei ausgebucht.
Eine persönliche Reschersche ergab bereits seit über einem Jahr bestand zu trendtours keinerlei Geschäftsverbindung!!
Trotz dieser Tatsache war das Hotel mit Text und Bild im Angebot von trendtours enthalten.
Ich war durch meine Behinderung somit an das Hotel gefesselt! Das Angebot des Hotels eine stündlichen Busservice zur
Seepromenade ( pro Fahrt € 1-. bar) stellte für mich keineProblemlösung dar. Bei dieser Grundlage wäre kein Reisevertrag abgeschlossen worden!!
UNSERIÖS UND KATASTROPHALE REISEBEDINGUNGEN
Die Reise meiner Großmutter nach Südtirol war menschenunwürdig.
Trendtours hat den Beschwerdebrief abgebügelt, hier die Vorwürfe und Antworten im Überblick:
– Eine Stunde Wartezeit auf den Bus mitten in der Nacht, ohne Information über die Verspätung, keine Sitzmöglichkeit an der Haltestelle
––> Antwort trendtours: „Es kann jederzeit zu unplanmäßigen Verzögerungen bei der Anfahrt kommen, eine Wartezeit von teilweise über 2 Stunden an der Haltestelle ist nicht auszuschließen und laut geltender Rechtssprechung durchaus zumutbar. Andere Reisende haben schon länger als Sie auf den Bus gewartet.“
– Kaputte Klimaanlage, die Busfahrer meinten, sie hätten keine Möglichkeit sie jetzt zu reparieren
– Hitzestöße vom Motor und dadurch Schweißnässe und Wassereinlagerung in den Beinen bei den Senioren
––> Antwort trendtours: „Wir haben mit dem Busunternehmen gesprochen und die Klimaanlage sowie der Bus insgesamt funktionierte einwandfrei.“
– Volle, unbenutzbare Toilette und dementsprechend bestialischer Gestank, außerdem kaputter Wasserhahn
––> Antwort trendtours: „Es wird eingeräumt, dass es durch häufigen Gebrauch und nicht rechtzeitiges Entleeren der Toilette zu einer gewissen Geruchsbildung kommen kann.“
– Schlechtes Essen in der Pension
––> Antwort trendtours: „Wir haben höchste Qualitätsansprüche und sollten Unregelmäßigkeiten in der betreffenden Pension aufgetreten sein, entschuldigen wir uns dafür.“
–-> Abschlusssatz trendtours: „Wir möchte noch einmal unsere herausragenden Qualitätsstandards hervorheben. Wäre dem nicht so, hätten wir nicht jedes Jahr einen kontinuierlichen Zuwachs an Gästen.“
Haben Sie schonmal ein Unternehmen erlebt, dass sich nicht entschuldigt, sondern es abwehrt, wenn ein Kunde sich beschwert? Es ist definitiv nicht an trendtours Touristik zu sagen, dass alles nicht so schlimm gewesen oder unwahr sei.
Ich möchte zudem anmerken, dass trendtours Touristik offenbar selbst Bewertungen schreibt und sie als Gästeerfahrungen ausgibt. Wenn man sich durch diverse Foren liest, merkt man schnell, dass der Aufbau und gewisse Wörter sich immer wiederholen, z.B.“ Ich möchte ein Loblied auf trendtours Touristik singen“. Ich kann vor diesem Unternehmen nur warnen.
Den gesamten Beschwerdebrief können Sie hier lesen:
Reise: Dolomiten & Südtirol
Beschwerde an Omnibus HKM-Reisen und trendtours Touristik
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mir eine schöne Fahrt mit Ihrem Bus vorgestellt. Doch leider wurde es eine Horrortour für alle.
Statt um 0:15 Uhr kam der Bus um 1 Uhr morgens am ZOB Hamburg an. Viele Gäste standen bereits zwischen 23 und 23.30 Uhr an der Haltestelle. Wie Sie selber wissen, waren die Teilnehmer Rentner und es ist eine Zumutung sie nachts eine Stunde warten zu lassen. Zudem hatten wir die gesamte Zeit keine Information über eine Verspätung, daher wussten wir nicht, wann und ob er noch kommt. Es gab an der betreffenden Haltestelle keine Sitzmöglichkeit.
Als wir schließlich eingestiegen waren, merkten wir, dass die Klimaanlage nicht funktionierte. Außerdem kamen im hinteren Teil des Busses stoßweise Hitzewellen heraus. Wir beschwerten uns, aber uns wurde gesagt, dass da jetzt nichts zu machen sei. Den Rentnern lief das Wasser das Gesicht runter und viele von uns – so auch ich – mussten unsere angeschwollenen Beine und Füße noch Tage nach der Reise hochlegen.
Die Toilette war zudem unbenutzbar: Sie wurde vor der Fahrt nicht geleert, war in katastrophalem Zustand und der Gestank zog in den Bus. Sie wurde erst auf der Rückfahrt 4 Stunden vor Hamburg entleert! Nur um dann festzustellen, dass der Wasserhahn nicht funktioniert. Es ist würdelos, Ihren Gästen so etwas zuzumuten. Wenn die Reise auch preiswert war, ist es dennoch schade, dass scheinbar nur der Profit zählt, nicht aber der Mensch.
Im Hotel ‚Alle Rosen‘ war das Essen zum einen unfassbar schlecht und zum anderen mussten wir unsere Getränke aus Pappbechern trinken, obwohl Gläser bereit standen. „Der Umwelt zuliebe“ wurde uns gesagt – dabei weiß jeder, dass es wesentlich umweltfreundlicher ist, Gläser zu verwenden statt Massen an Pappbechern zu verbrauchen. Ein Ehepaar war in einer Dachkammer untergebracht, in der sie aufgrund der niedrigen Decke leider nicht aufrecht stehen konnten.
Sie haben so schöne Prospekte, die keine Abfertigung wie diese vermuten lassen. Was tatsächlich dahinter steckt, passt überhaupt nicht dazu. Durch Toilettenpausen haben wir die Zustände im Bus auf dem Hinweg 17 Std und auf dem Rückweg 18 Std sowie auf den Fahrten zu den Ausflugszielen durchgemacht. In Ihren Bus bekommt mich keiner mehr rein. Auf meinen vielen Reisen habe ich so etwas noch nicht erlebt. Ich werde auch der AOK, die mir diese Reise vermittelt hat, davon berichten.
Höfliche Grüße
Elenor G.
Peter Kutschan
Wir hatten im Sep. 2016 eine Städtetour nach London gebucht. „London, Königin der Städte“ mit tollem Besichtigungsprogramm!
Auf der 16stündigen Hinfahrt übernahm ein Busfahrer den Bus, der weder Deutsch noch Englisch sprach. Er war Kroate und die Verständigung war gleich Null.
Am 2. Tag in London sollte dann die Besichtigungstour starten. Sie verlief wie folgt!!!
Abfahrt im Hotel gegen 8.00 Uhr, mit dem Busfahrer der kein Englisch sprach -6 Stunden, bis 14,00 Uhr – durch den Stop und Go- Verkehr in Londons City! Das wars!!!
Von Reiseleitung keine Spur! Erst nach unserer persönlichen Beschwerde in Deutschland erhielten wir Kontakt zu unserer „Reiseleiterin“ die sich strikt weigerte die versäumte Besichtigungstour nachzuholen.
Unterwegs an der Costa de la Luz – SUPER! Nach unserer letzten positiven Erfahrung mit trendtours hatten wir, mein Mann und ich, uns ja schon vorgenommen, noch öfter mit Ihnen zu verreisen. Letztes Jahr also die Glanzlichter Irlands und dieses Jahr Spanien. Absolut empfehlenswert. Es wird einem sehr viel geboten und ich hoffe, ich bekomme ein paar unserer vielen Eindrücke kurz zusammen.
Die Hotels waren toll, direkt am Strand, alles picobello, wobei das Hotel Valentin noch besser war als das Barcelo, da es dort zum Frühstück auch noch frischgepresste Säfte gab, Omeletts nach eigenem Gusto zubereitet wurden und der „Essenssaal“ nicht ganz so gedrängt war, wie im Barcelo. In beiden Hotels aber eine Riesenauswahl an leckeren Speisen und das Personal freundlich.
Die Ausflüge und Hotelwechsel waren perfekt organisiert und es klappte alles wir am Schnürchen. Besonderen Dank auch an unsere Reiseführer die uns unterhaltsam die Busfahrten verkürzt haben und uns mit allen Informationen und Tipps z.B. auch für unsere Alleingänge versorgt haben. Besonders hervorheben möchten wir die Reise nach Lagos, unbedingt die Klippenfahrt mitmachen oder auch Gibraltar. Sollte man wirklich einmal gesehen haben, die Höhle dort ist sehenswert und die „wilden“ Affen herzallerliebst. Die Abwechslung zwischen Ausflügen und „freien Tagen“ war genau richtig für uns. Einzig auf die Stippvisite in Jerez de la Frontera hätten wir verzichten können, da die Stadt unserer Meinung nach nicht so viel hergab vor allem nicht zur Mittagshitze und Fiesta (ca. 14-17.30 Uhr).
Ich hatte auch noch das Glück während dieser Reise Geburtstag zu haben und bekam bezaubernde Überraschungen vom Reiseführer sowie auch vom Hotel geschenkt. Mehr möchte ich dazu aber nicht verraten, um die Vorfreude nicht zu schmälern, falls es jemandem genauso ergeht.
trendtours-Reise nach Krakau und Schlesien im September 2016.
Während der Fahrt war es im Heck des Busses unerträglich heiß. Im mittleren Teil des Busses fiel eiskalte Luft auf die Reisenden. Vorne tropfte Kondenswasser von der Deckenverkleidung.
Antwort von trendtours: „Die Klimaanlage des Busses ist nach Auskunft des Omnibusunternehmens vollkommen intakt. Aufgrund eines Fehlers in der Messtechnik konnte jedoch keine einheitliche Temperatur im Bus gewährleistet werden.“
Kostenerstattung: 25 Euro + 25 Euro in Form eines Reisegutscheines. Wir werden nie mehr mit trendtours reisen und haben den Reisegutschein zurückgegeben.
War vom 13.9. Bis 18.9.2016 mit Trendtours in Krakau und Schlesien unterwegs. Die Reise war ein einziges Chaos, vom Busfahrer, der u.a.in Cottbus eine Stunde nach einer Esso. Tankstelle suchte, bis zu unserem Reiseleiter von dem leider nicht viel zu erfahren war ( hatte sich mehr aus Witze und andere Themen konzentriert ). Absolut mies waren die Hotels in Breslau und Krakau. Alles ueberfuellt, Zimmer so winzig, dass sich nur einer bewegen konnte, sogenanntes Badezimmer war wie eine Abstellkammer (auch so schmutzig und verschimmelt. Die Lager beider Hotels weit außerhalb der Innenstädte hatten nichts mit einer Reise in die besagten Städte zu tun. Die restlichen Unannehmlichkeiten kann ich hier nicht auffuehren, weil es zuviel sind. Einziges Highligt dieser Reise war der Staedtfuehrer in Breslau. Wir werden uns für unsere nächsten Reisen auf alle Fälle ein anderes Unternehmen suchen.
Kommen gerade von der Solina-Reise zurück (27.8-3.9.16).
Es war eine Zumutung. Es begann mit der Nachfrage ob es sich bei der Hinfahrt nach Krakau, um eine Nachtfahrt handelt, das konnte man uns nicht sagen. Somit kamen die genauen Abfahrtszeiten ein paar Tage vorher, so das wir nichts mehr unternehmen konnten. Die Abfahrt war 2°°Uhr von Aschaffenburg.
Das Hotel in Krakau, eine billige Absteige, das Essen kalt. Jeden Tag 8-9 Std. Busfahrt.
Hotel am Solina-See war akzetabel. Am dritten Tag (32°C) versagte die Klimaanlage im Bus, angeblich wurde der Schaden gemeldet, nichts tat sich. (Der Busfahrer:“ In 6 Monaten gibt es einen neuen Bus ?!)
Fahrt nach Breslau, haben von Breslau so gut wie nichts gesehen. Das Lokal zum Abendessen, eine Massenabfertigung und demzufolge das „Essen“ dementsprechend !!
Alles in Allem, Polen ein sehr schönes Land, sehr sauber , sehr freundlich, aber Trend Tours hat es, mit dem völlig falschen Konzept, fertig gebracht das wir so einen schlechten Eindruck mitnahmen.
Trend Tours einmal und nie wieder !
Sehr geehrte Damen und Herren, habe die Reise mit Trendtours nach Solina See gebucht. 21.08-28.08.16 Bus 343 .FT . Reisen.
Laut Programm haben wir 3 Nächte in Krakau und das Stimmt ÜBERNACHTET. Halben Tag haben wir in Stadt Krakau verbracht spricht 3Std. Dann weitere fahrt nach Wieliczka ,Zakopane war auch auf den Plan nur da hatten wir ganze 1,40 min zur durchlaufen.und so geht die ganze Reise weiter. Breslau ja wunderschöne Stadt , aber nur 3 Std . mit Abendessen . Wir haben fast 3000 Km. gefahren in 8 Tagen von 8;00 früh bis 16-17;00. Der Bus Fahre konnte gut fahren , aber noch besser seine Ware verkaufen ,das war ehe eine Kaffee Fahrt die unsere KOSTBARE ZEIT gekostet hat. Die anfahrt nach Krakau hat sich um 5 Std verlängert weil unsere Fahre alleine war und auf der “ PAUSE“ beschäftigt war als Verkäufer. Mit dem Polnischen Reiseleiter der auf uns in Gleiwitz gewartet hat, klein krieg geführt hat wegen dem verkauf , weil die Pausen wurden immer länger .Es war keine schöne Atmosphäre .Das war nicht meine erste Reise mit Ihnen,ich hoffe auch nicht die letzte . Schade es sollte eine schöne fahrt sein und ……….. naja ,die andere reise Gäste , hatten mehr Glück es waren 2 Fahre und die hatten mehr ZEIT.
Trendtours: das Kundenunfreundlichste Reiseunternehmen das wir je kennengelernt haben; hier der Schriftwechsel zu der Reise
Entspannt in die Stadt der Zaren:
Sehr geehrter Herr …,
besten Dank für Ihre erneute E-Mail vom 25. August 2016.
Leider waren Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden.
Warum Sie meinen, dass Sie bei trendtours und nicht bei unseren Partnerunternehmen gebucht haben, erschließt sich uns nicht. Wir haben lediglich darauf hingewiesen, dass wir Ihre Anregungen an unsere Partnerunternehmen weitergegeben haben, um evtl. eine Verbesserung unseres Angebots zu erreichen.
Es ist vielleicht etwas gewagt, ein paar individuelle Flugeinkäufe als gültigen Erfahrungswert gegen den Einkauf von einigen zehntausend Flügen pro Jahr zu stellen. Das ist so, als flöge man nach Mallorca und behaupte anschließend, dass 90% aller Spanier deutsch sprächen. Der Schreiber dieser Zeilen kann ein Lied von Zeitenänderungen bei Air Berlin singen, hat er doch oft genug mit sehr viel Arbeitsaufwand hunderte von Passagieren umbuchen müssen. Und wenn Sie schreiben, dass Sie fast ein Jahr vor Ihren Reisen buchen, dann greift dieser Zeitraum für uns bei weitem zu knapp.
Den Ihnen zugesandten Reisewertgutschein müssen Sie nicht einlösen, wenn Sie das nicht wünschen. Der Gutschein kann zusammen mit einem Aktionsrabatt selbstverständlich eingelöst werden und, wir nehmen Reklamationen nicht bewusst in Kauf, bei der Anzahl der von uns verkauften Reisen bleiben diese allerdings naturgemäß nicht aus.
Wir bedauern sehr, sollten Sie sich eine persönliche Beantwortung durch die Geschäftsführung gewünscht haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Geschäftsleitung eines Unternehmens nicht primär die Kundenkorrespondenz bearbeitet, sondern vielmehr – wie der Name bereits sagt – die „Geschäfte leitet“. Für die Beantwortung der Korrespondenzen ist bekanntermaßen die entsprechend hierfür eingerichtete Fachabteilung zuständig. Ein solcher Umstand begegnet allerorten in vielen Bereichen der Industrie und des Gewerbes, sofern man beispielsweise Schreiben an die Geschäftsführung der Nestlé AG, der AUDI AG oder gar die Bundeskanzlerin – persönlich – verfasst.
Wie Sie schreiben, geben Sie sich viel Mühe wieder bei uns zu buchen. Das würde uns sehr freuen, könnten wir Sie dann vielleicht doch noch von der hohen Qualität unserer Reisen überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
trendtours Touristik
trendtours Touristik GmbH | Rennbahnstr. 72-74 | D-60528 Frankfurt/M
Sitz/Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/M, HRB 29054
Geschäftsführer: Werner Scheidel
Am 25.08.2016 um 11:43 schrieb …:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Mitteilung habe ich mit Erstaunen gelesen. Wir dachten, wir hätten bei Trendtours als Verantwortliche für die Reise gebucht und nicht bei Ihren Partnerunternehmen. Somit sind Sie für uns verantwortlich für die gebuchte Reise Entspannt in die Stadt der Zaren.
Ich gehe hier nur Beispielhaft für Ihre Verkaufspolitik bezgl. der Flugzeiten ein. Meine Meinung wird bestärkt, dass Sie bewusst die Flugtermine zurückhalten. Nach unseren Erfahrungen haben die Flugtermine, vor allem bei Air Berlin, auf Jahre eine bestimmte Kontinuität. Bei einem Konkurrenzunternehmen buchen seit wir seit Jahren regelmäßig, fast ein Jahr vor Beginn unserer Reisen. Hier bekommen wir die Flugzeiten von Air Berlin bereits vor der Buchung genannt. Natürlich mit der Einschränkung, dass sich der Flugplan ändern könnte. Eine gravierende Änderung der Flugdaten haben wir aber bisher nicht erfahren.
Auf Ihre anderen Argumente in Ihrem Antwortschreiben möchte ich nicht näher eingehen. Hier zeigt sich, dass Sie Reklamationen sehr wahrscheinlich bewusst in kauf nehmen.
Noch eins zu Ihrem schon bekannten und obligatorischen „Beschwerdegutschein“ von 60€. Wir finden dies lächerlich.
Das sind für jeden von uns 4 Reiseteilnehmer „sagenhafte“15€.
Auch wissen Sie ganz genau, dass dieser Gutschein nie eingelöst wird, weil Ihre Aktionsrabatte wesentlich höher ausfallen und nur ein Aktionscode angenommen werden kann
Werden die Beschwerden wie in unserem Schreiben adressiert, auch der Geschäftsleitung vorgelegt? Oder haben Sie die Bearbeitungsweise, erst einmal versuchen die Angelegenheit runter zu spielen?
Wie Sie sehen, geben wir uns mit unseren Schreiben viel Mühe evtl. wieder mal eine Reise mit Ihnen zu buchen.
Freundlich grüßt Sie …
PS:Wie wir feststellen können, befinden sich bereits Artikel bezlg. Ihres Reiseangebotes Entspannt in die Stadt der Zaren, im Internet. Diese haben fast einen gleichlautenden Inhalt wie unser Schreiben.
>
Am 22.08.2016 um 16:18 schrieb trendtours GmbH:
Sehr geehrter Herr …,
wir bedanken uns für die Teilnahme an unserer Reise und nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 17. August 2016.
Ihre Schilderungen und Erlebnisse haben wir gewissenhaft geprüft und sie überdies genutzt, um auf unsere Partnerunternehmen einzuwirken. Auf diese Art kontrollieren wir einerseits stets die Einhaltung unserer Qualitätsstandards, andererseits gelingt es uns so, unsere Reiseangebote bei Bedarf immer wieder ein Stückchen weiter zu optimieren.
Leider waren Sie nicht mit allen Aspekten der Reise zufrieden.
Was die Umsteigeverbindung bei den Flügen anbelangt, so wird diese, wie Sie schon richtig festgestellt haben, in unserer Ausschreibung erwähnt. Wenn wir Ihnen schon mit der Erstellung des Prospekts feste Flugzeiten vermitteln könnten, würden wir das gerne tun. Aber wenn wir die Flüge einkaufen, kennt noch nicht einmal die Airline die genauen Zeiten. Desweiteren behält sich die Airline nach Bekanntgabe der Zeiten vor, dass diese sich, auch kurzfristig, noch ändern können. Gerade Air Berlin macht davon ausgiebigen Gebrauch.
Die Ausschiffung in Sant Petersburg ist Angelegenheit der Reederei. Auf den Ablauf der Aus- sowie der Einschiffung haben wir leider keinen Einfluss.
Ihre Hinweise, die örtliche Organisation und einzelne Abläufe während der Reise betreffend, haben wir interessiert aufgenommen und umgehend an die zuständige Abteilung weitergegebene, welche in Abstimmung mit unserer örtlichen Partneragentur die Optimierungsmöglichkeiten prüfen wird.
Ihre Schilderungen haben wir zusätzlich zur Überprüfung an unser internes Qualitätsmanagement weitergeleitet, um unser Angebot bei Bedarf immer weiter zu optimieren.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleiter sicher gehen wollen, dass das Auschecken auf der Fähre Helsinki – St. Petersburg einigermaßen reibungslos vonstattengeht. Die Reiseleitung macht das sehr häufig und hat insofern eine relativ große Erfahrung mit dieser Situation. Natürlich ist das Verlassen des Schiffs keine entspannende Tätigkeit und eine gewisse Hektik mach sich, wie überall, wo man anstehen und warten muss, breit.
Da St. Petersburg sich zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt hat, sind die Sehenswürdigkeiten, wie Sie ja selbst feststellen konnten, relativ überlaufen. Leider steht es nicht in unserer Macht, daran etwas zu ändern. Da der Andrang während des ganzen Tages sehr groß ist, nutzt es leider auch nichts die Besichtigungen zu anderen Zeiten vorzunehmen.
Dass es für Sie auf der Rückreise sehr beschwerlich war, Ihr Gepäck in die Kabine zu bringen, bedauern wir. Gleichzeitig möchten wir aber darauf hinweisen, dass ein Gepäckservice von uns nicht ausgeschrieben war.
Zu der von Ihnen geäußerten Beanstandung der Verpflegung gestatten Sie uns an dieser Stelle die Anmerkung, dass Qualität und Geschmack im Wesentlichen der subjektiven Beurteilungen obliegen. Was der eine als schlecht bewertet, ist für den anderen durchaus zufriedenstellend. Ferner sollte in einem fremden Land stets mit Abweichungen zur gewohnten Küche gerechnet werden. Wir haben Ihre Kritik gerne an das Partnerunternehmen weitergegeben, so dass Ihre Rückmeldung auch hier weiter verwertet werden kann.
Wir bedauern sehr, dass Sie hinsichtlich der Organisation vor Ort Unregelmäßigkeiten erfahren haben und infolgedessen eine stressgetrübte Heimreise hatten. Hierfür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen, auch im Namen unseres Reisepartners.
Es freut uns, dass Sie in St. Petersburg eine so gute Reiseleiterin hatten. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Partneragentur weiter.
Sehr geehrter Herr …, wir hoffen sehr, dass Sie auf Ihrer Reise auch schöne Momente verlebt haben. Ihre Enttäuschung nehmen wir uns sehr zu Herzen. Deshalb erhalten Sie als Zeichen unserer Wertschätzung und als kleine Wiedergutmachung anbei einen Reisewertgutschein in Höhe von € 60,00. Diesen können Sie innerhalb der nächsten zwei Jahre bei einer Ihrer Reisebuchungen zur Anrechnung bringen. Bitte beachten Sie, dass eine Auszahlung des Betrags nicht möglich ist.
>> Ihre Gutscheinnummer lautet ….
Mit freundlichen Grüßen
trendtours Touristik
trendtours Touristik GmbH | Rennbahnstr. 72-74 | D-60528 Frankfurt/M
Sitz/Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/M, HRB 29054
Geschäftsführer: Werner Scheidel
Am 17.08.2016 um 19:19 schrieb …:
An die Geschäftsleitung von Trendtours
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Oktober 2015 haben wir die Reise St. Petersburg – Entspannt in die Stadt der Zaren gebucht.
Hier unser Reisebericht:
Flug mit der Air Berlin verlief sehr angenehm. Auch die Möglichkeit, vorher einzuchecken, war von Vorteil.
Dass im Vorfeld zur Buchung der Reise nicht über den Umstieg informiert wurde -außer schwammig formuliert- z.T. Umsteigeverbindungen, finden wir nicht korrekt. M.E. liegen Ihnen bereits vor Auflegung der Prospekte die Informationen bezgl. der Reise vor, da Sie sicherlich vor ordern müssen.
Die Vorbereitungen für das Boarding auf die Princess Maria und die weiteren Informationen diesbezüglich wurden von Ihnen gut erledigt.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Ausschiffung in St. Petersburg eine „mittlere Katastrophe“ war. Wir wurden für morgens in das eigentlich für Autos vorgesehene Deck bestellt. Dieser Raum war stinkig und sauerstoffmässig katastrophal. Sitzgelegenheiten waren nicht vorhanden.
Gefühlte zwei Stunden mussten wir auf den Ausstieg warten, anstatt die Einfahrt nach St. Petersburg zu genießen. Für ältere und nicht ganz fitte Reisende war das eine Zumutung. Soweit schon mal -Entspannt in die … .
In St. Petersburg wurden wir von der Reiseleiterin Irina empfangen. Irina hat uns die drei Tage begleitet. Hier sagen wir sehr gerne, dass wir eine sehr kompetente und fachkundige Reiseleitung hatten. Mit Ihrem enormen Fachwissen hat sie uns ganz fantastisch und verständlich die geschichtsträchtige Stadt näher bringen können. Da Irina bei einer russischen Firma angestellt ist, bitten wir Sie, der Firma mitzuteilen, dass nicht nur wir, von ihr ganz begeistert waren.
Auf Ihre Empfehlung hin, haben wir als Wunschleistung 2x Abendessen im Hotel gebucht.
Hier beginnt das nächste Fiasko. Ein solch schlechtes Buffet haben wir noch nie erlebt. Nicht nur, dass das Buffet optisch sehr unappetitlich aussah, die Auswahl sehr beschränkt, nein auch geschmacklich war es aller niedrigstes Niveau. Um es noch deutlicher zu machen: das Buffet war so abstoßend, dass wir das Abendessen am 2. Abend verfallen ließen und ein Restaurant aufgesucht haben.
Das im Preis enthaltene Frühstücksbuffet war auch nicht besser. Hinzu kommt noch, dass das Buffet erst um 07:30 Uhr geöffnet wurde. Die allermeisten Besucher des Hotels Moscow**** waren auf Sightseeingtour. Da die Touren immer sehr früh am morgen beginnen, blieb es bei einem 777 Zimmerhotel nicht aus, dass es zu einer „Schlacht am Buffet“ kam. Alles sehr unappetitlich.
Wir hatten das Besichtigungspaket für 185€ (x4 Personen) gebucht.
Sie werben mit Entspannt … . Leider waren die Besichtigungen alles Andere als entspannt. Wir mussten trotz der bevorzugten Behandlung zu den Besichtigungen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Außerdem wurden wir von den Organisatoren der Besichtigungen durch die Räume „gejagt“. Das dies in der Natur der Sache liegt -bei 5 Millionen Besucher pro Jahr- ist verständlich. Verständlich ist aber nicht, dass Sie mit „Entspannt“ werben.
Jetzt kommen wir zum Boarding zur Rückfahrt mit der Princess Maria. Das erfolgte nicht über eine Landungsbrücke. Man musste über eine sehr steile und schmale Stiege mit Gepäck an Bord des Schiffes kommen. Selbst fitte Reisende hatten ihre Schwierigkeiten an Bord zu gehen. Sie können sich sicherlich auch hier vorstellen, dass dies nicht „Entspannt“ war.
Und jetzt kommen wir zu einem weiteren Höhepunkt unserer „entspannten“ Reise.
Um ca. 10 Uhr am anderen Morgen wurden wir zum Flughafen Helsinki gebracht. Wir mussten bis zum Flug nach Berlin fast 10 Stunden ausharren. Dass dies so ist, haben Sie m.E. sicherlich bewusst erst mit Ihrer Reisebestätigung vom 19.07.2016 mitgeteilt.
Eine von Ihnen angedeutete „selbstständige“ Stadtbesichtigung in Helsinki kam für uns aufgrund diverser Umstände nicht in Frage.
Ich bin auf Ihr Antwortschreiben gespannt. Je nachdem wie es ausfällt, werde ich dann meine Erfahrungen, entsprechend würdigen.
Ich gehe davon aus, dass Sie weitere gleichlautende Schreiben erhalten werden. Reisende die sich nicht diesbezüglich an Sie wenden, haben Sie m.E. als Kunden verloren.
Freundlich grüßt Sie
Bei Trendtours Busreisen ist zu beachten, dass zwar in der Regel moderne Busse eingesetzt werden, allerdings achten Sie mal darauf, welche Unternehmen das sind! Sie werden nie Qualitätsunternehmen finden, die ein eigenes Reiseprogramm und somit auch geschulte und qualifizierte Busfahrer haben! Die Preise, die Trendtours den Busunternehmen zahlt, lassen eben nur den Einsatz von unerfahrenem billigen Personal zu. Fragen Sie mal den Fahrer, wann er sein letztes Fahrsicherheitstraining (Teuer!) hatte oder ob er Sonntagszuschlag bekommt? Oder überhaupt den Mindestlohn? Trendtours sichert sich zwar vertraglich ab, die ganze Verantwortung hat der Busunternehmer, aber zu den Dumpingpreisen gibt’s eben ellenlange Einladetouren, abgefahrene Reifen, überforderte Fahrer usw. Aber Hauptsache Billig , billig für den deutschen Michel mit der Geiz ist Geil Mentalität.
Meine Schwester und ich haben schon viele Reisen mit Trendtours gemacht. Wir waren immer zufrieden. Hatten immer gute Hotels, konnten uns nie über das Essen beklagen und auch nie über den Service. Wir verstehen diese ganzen negativen Kritiken nicht. Auch in diesem Jahr fahren wir wieder mit TT nach London und in die Dolomiten.
Gardasee-Verona im Juli 16. Hotel 60 km vom See abgelegen, daß die Ausflüge verkauft werden. Essen geschmacklose Minimalportionen. Personal teilweise sehr unfreundlich. Reiseleitung naja.
Im Preis enthaltenes Programm auf 1 Tag zusammengepfercht, sodaß die Sachen für die Oper 4 Std. durch das heiße Verona geschleppt werden mußten. Busfahrt war ok.
Trotzdem – Trendtours nein danke!!!
wir hatten dieselbe Reise gebucht auch Juli 16. und auch wir hatten eigentlich geplant keine Ausflüge zu buchen, Aufgrund der Lage des Hotels haben wir dies dann doch getan. Und auch wir fanden den Inklusivtag eher anstrengend, aber wir würden udn sind dennoch noch einmal mit trendtours gefahren:
Beide dazugebuchten Ausflüge waren aber gut. der erste Ausflug beinhaltete mehrere STops am Gardasee die man mit einem Boot anfuhr und wo es immer eine knappe STunde Aufenthalt gab, die Stops hätten ruhig länger sein dürfen, Für Limone war eine Stunde ausreichend, für Malcesine ganz und gar nicht, da haben wir dann nur in einem Cafe direkt am See gesessen und das Panorama genossen. Die folgende Weinverkostung war sehr gut organisiert und üppig. Es gab nicht nur mehrere Weine zu kosten sondern dazu bROT und Wurst und Käse. Der Busfahrer Ralf war mehr als bemüht.
Das Essen im Hotel war ausreichend, die Zimmer sauber.
Der zweite Ausflug war überaus entspannend, Panaramafahrt mit Bus, Seilbahn und Schmalspurbahn entlang der Dolomiten plus Kaffeetrinken.
Der Tga der Oper war zugegebenermaßen sehr lang. erst mehrere Stunden Sirmione (da hätte ich wenige rgebraucht, völlig von Touristen überlaufen) und dann nach Verona. Dort konnte man die Sachen im Bus lassen und später holen oder sich vor Ort für ein paar Euro Kissen und Regenschutz kaufen.
Anstrengend war die Oper. Einlass 19 Uhr, Beginn 21 Uhr, Ende 1 Uhr morgens. jeder AKt 45 minuten und dann 15 Minuten Umbau. Anfangs war es auf den günstogen Plätzen überaus voll und man konnte sich auch nicht anlehnen. Schade das man das Ticket nicht hochbuchen konnte durch Zuzahlung. Aber über all das waren wir zumindest vorher informiert worden. Die Oper war toll. Parallel gab es den Text auf englisch zum Mitlesen.
Die Rückfahrt zum Hotel sehr anstrengend 2 STd.
AM letzten Tag gab es abends SPezialitätenessen im Hotel, da hatten die sich Mühe gegeben.
Kann mich diesen Erfahrungen weitestgehend nur anschließen, obwohl unsere Reise zwei Tage vorher, also am 14. Juli stattfand. Werde aber ausführlichen Bericht einstellen, der von mehreren Reisenden bestätigt werden kann.
Der reisereklamierende Kunde als Feindbild bei Trendtours. Bei meiner Reise nach Rabac im April 2016 wollte ich wegen Reise-
mängel mit Trendtours telefonisch sprechen. Das wurde mir zweimal verwehrt.Auch eine schriftliche Beschwerde beim Ge-
schäftsführer wurde von ihm nicht beantwortet. Bei dieser „Abwehrstrategie“ entsteht der Eindruck, dass der Kunde eher als
Gegner/Feind denn als König betrachtet wird.Im Internet findet man ähnliche Erfahrungen.
Ist uns auch so gegangen, nach der Reise „Lago di Garda und Verona“, Mail-Schriftverkehr mit unsachlichem Mitarbeiter, aber auch mit dem Qualitätsmanagement.
Die Geschäftsführung selber ließ einen eingeschriebenen Brief unbeantwortet, mit solchen niedrigen Dingen gibt man sich dort nicht ab.
Solina See
16 Std. Busfahrt Krakau.
Busfahrer sehr gut.
WM Hotel System:
Frühstück und Abendessen i.O. Zimmer zur sehr stark befahrenen E 77 gelegen.
Fenster mußte wegen des Lärm geschlossen bleiben. Keine Klimaanlg. bei 30 G.
Atrium:
Frühstück i.O. Alle Abendesse als Kinderport. Gemüse geschmacklos. Kaffe nicht ausreichend.
Novotel:
Frühstück i.O.
Gewölbekeller:
Abendessen Kinderportion.
Reisebegleiter und Stadtführer sehr gut .
War mit T T im März auf der Kanaren Rundreise. Ich war begeistert von der Organisation. Alles super und perfekt. Hotels absolut Superklasse. RL Barbara war absolut Klasse. Anders jetzt im Mai in Andalusien Rundreise. Hotel sehr in die Jahre gekommen. In den Städten mit Stadtplan entlassen worden. Tja nicht immer gleich. Bin diesmal enttäuscht.
Abmahnung durch RA schicken. Kosten trägt TT
Ich erhalte jede Woche eine Werbebroschüre von Trendtours und jeden Monat eine in DIN A 4 Größe.
Diese möchte ich nicht und habe zwei Mal TT geschrieben. Keine Reaktion und Werbepost läuft weiter.
Was kann man da tun?
Nach einer Reise eine Beschwerde abgeben und schon fliegt man aus dem Verteiler! Denn Beschwerdeführer sind bei Trendtours nicht gerne gesehen. Man hat uns nach Rückkehr von einer Reise und einer Beschwerde hierüber sogar schriftlich ans Herz gelegt, die noch ausstehende, ein paar Monate später stattfindende Reise zu stornieren. Und wie bereits erwähnt, Post erhalten wir seit dem nicht mehr. Nach mir vorliegenden Infos ist es anderen Beschwerdeführer auch so ergangen – nach der Beschwerde kam keine Post mehr.
Kommen gerade aus Südafrika zurück, unsere 3. Reise mit Trendtours. Auch dieses Mal war alles perfekt.Sehr gut durchorganisiert, super Hotels und ein faszinierendes Land mit liebenswerten Menschen. Natürlich ist es anstrengend, aber das weiß man vorher und wer etwas zu meckern finden will, der findet auch was. Wir sind jedenfalls noch nicht von tt enttäuscht worden.
Waren 2015 mit tt am Nordkap. Eine tolle Reise mit 2 super Busfahrern und einem tollen Reiseleiter. Haben sehr viel gesehen. Hotels waren durchweg gut bis sogar sehr gut (auf den Lofoten). Mit diesem Busunternehmen aus Hameln und Fahrer Alwin Jet derzeit wieder.
Weltenbummler
Faszination Südafrika 2015
Leider haben wir auf unserer langersehnten Südafrikareise einige negativen Erfahrungen erlebt.
Bei Ankunft in Kapstadt sind wir sofort an den wolkenverhangenen Tafelberg gefahren worden.
Ein Ticket wurde uns vom Reiseleiter in die Hand gedrückt, er erklärte uns, dass wir jetzt hochmüssten, da es jetzt 3 Tage regnet. Und nur heute die Chance besteht. Gehbehinderte ältere Menschen gingen hoch und erzählten dass sie im Nebel herumirrten. Wir behielten unser Ticket (er wollte es ja zurück) und fuhren am nächsten Tag auf eigene Faust auf den Tafelberg und hatten tolle Sicht. Mussten deshalb auf einen anderen Ausflug verzichten. Sehr straffes Programm für 12 Tage. Sehr lange Busfahrten. Teilweise spätabends Ankunft am Hotel dann Essen und Morgens sehr früh wieder zum nächsten Ort. Auf dem Flughafen in Johannesburg wurden wir einfach stehen gelassen (waren kurz auf der Toilette) die Gruppe ist ohne uns zum Bus gelaufen. Reiseleiter antwortete nicht auf Handyanruf und SMS. Wir wussten nicht wo der Tourbus abfährt. Der Reiseleiter ist ohne uns weitergefahren. Man weiss ja noch nicht einmal vorher welches Hotel man bekommt.
Das Bodenpersonal am Flughafen wusste nicht wo der „Trendtoursschalter“ ist. Wie sind dann auf die Suche zum Busbahnhof gegangen. Aber da war kein Bus mehr! Ein netter Mensch wusste dass die andere Gruppe noch da ist und dass unser Bus gleich losgefahren sei.
Wir hatten Glück im Unglück die andere Reisegruppe war noch auf dem Flughafen, weil ein Fluggast seinen Koffer nicht bekommen hatte. Die nette Reiseleiterin der anderen Gruppe hatte uns mit nach Blyde River Canyon genommen. Das war echt Horror für uns. Und es gab nicht mal eine Entschuldigung des Reiseleiters als wir von dem Hotel der anderen Gruppe mit dem Taxi in unser Hotel gebracht wurden. Wir hatten dann am nächsten Tag den Ausflug abgesagt so fertig waren wir mit den Nerven!
Wir waren ja nicht zum erstenmal im Urlaub und sind normalerweise immer auf eigene Faust unterwegs USA Florida Kuba…. So was haben wir noch nicht erlebt.
Nach einer Beschwerde bei der Geschäftsleitung erhielten wir zwar Trost und Mitleid und den üblichen Reisegutschein für die nächste Reise mit trendtours. Aber nein danke nach diesen Erfahrungen werden wir mit „Trendtours“ nicht mehr verreisen.
Wenigstens hat man uns versichert, dass unsere schlechten Erfahrungen zu Verbesserung für weitere Reisen herangezogen werden! Bzw. dass man auf das Personal vor Ort einwirken wird.
Dann haben wir ja noch was gutes getan!
Danke für die tolle Reise…….. es war schließlich das Geschenk zu meinem 60. Geburtstag!
Ja, Ja Trendtours.
Geht in ein richtiges Reisebüro, Es ist nicht teurer und man wird super bedient.
Ich buche auch nie wieder mit Trendtours
Vorsicht Singlereisende. Bei Trendtours werden die sogenannten 1/2 Doppelzimmer mit zwei sich völlig fremden Personen belegt. Das kann den Urlaub ganz schön vermiesen.
Wie denn sonst? Das weiß man doch.
Ich warne auch vor Trendtours.
Ist absolut nicht billig; hält sich nicht an Leistungen im Prospekt.
Mein Reisebüro macht das besser.
Also Finger weg.
Wie heißt denn ihr Reisebüro, das alles besser und günstiger kann? Welche Prospekt-Leistungen wurden warum nicht erbracht? Tut mir für ihren Provisionsverdienst im Reisebüro zwar leid, aber der Reisediscounter Trendtours ist eine ernste Konkurrenz. Und wer nichts an sein Reisebüro zu verschenken hat und Prospekte richtig lesen kann, der ist bei Trendtours gut aufgehoben.
Ich möchte doch vor Reisen mit der Fa. Trendtours warnen, obgleich diese preislich durchaus günstig sind. Bei meiner letzten Reise nach Rimini war ich sowohl auf der Hin- wie auch auf der Rückreise ca 23 Stdn. !!! unterwegs, dies geht an die Substanz: die Raststätte „Steigerwald“ ist gut 300 km von meinem Heimatort entfernt, bei Erreichen des Autobahnschildes „Steigerwald“ waren wir auf Grund der vielen Umwege w/ Zustiegs mehr als 10 Stunden unterwegs. Auf dem Rückweg war zudem u. Taxi nicht da!
Kururlaub in Andalusien:
Für Gehbehinderte nicht zu empfehlen, da
1 km bergan zum öffentlichen Bus, ebenso lange Wege zum „Kuren“ und zum Speisesaal,
langes Anstehen beim Kaffee,
baden im Meer wegen der vielen Steine nicht möglich
Fazit: Wer gut laufen kann und keinen Badeurlaub möchte, ist hier gut aufgehoben.
wir waren im Riesengebirge, Hotel ok, Essen ok, örtliche Reiseleitung sehr gut, Busfahrer steht auf Kriegsfuß mit dem Navi, verfährt sich ständig, redet kein Wort mit den Fahrgästen, ist nur am rummotzen, Reiseplanung eine Katastrophe (stundenlange Anfahrten zum Tagesziel, jeden Tag die gleiche Strecke) vom eigentlichen Übernachtungsort kennen wir nur den Namen sonst nichts (ok, jetzt ist es schon frühzeitig dunkel), nach Pleiten am Nordkap und am Mittelmeer ist Trendtours für uns erledigt
Wir geben „trendtoursfans“ mit Polen Hotel „Orka“ vollkommen recht. um 22:00 wurden wir ins Bett geschickt. Gottseidank Fischrestaurants für kleines Geld in der Nähe. Für Wetter kann ja keiner was. Bei 14 Tagen 10 Tagen Sturm und Regen. Aber Sauna geöffnet von 17:00-21:00 Uhr. Da war Essenszeit.!!! und wehe man kam zu spät. Mal davon abgesehen, dass die Speisepläne zwischen Rezeption und Speisesaal sehr voneinander abwichen.
usw.usw.
wo war interpanorama für über 3500,00€? Gibt es bei tt so teuere reisen?
wir waren zweimal Ende November in Sizilien im Hotel Olympos bei Taormina. Schönes Hotel, schöne Zimmer, gutes Essen. Für den Preis mit Flug und Transfer absolute Spitze. Am 1. Dezember lagen die Gäste am Pool in der Sonne. Wo haben wir das bei uns?
Allerding muessen wir jetzt auch mal was negatives loslassen. Ostseeküste im Juli. Busunternehmen unterirdisch. 18 Std. Fahrt. 3 Fahrer . 3. Fahrer kein Wasser, kein Navi, kein Wort geredet mit den Gästen. Hotel eigentlich o.k. Bis auf das Gießkannenprinzip der vergabe von Zimmer mit /ohne Balkon! Wo ist da die Logik. Mit Balkon kostet mehr, ganz einfach. Reiseleiter überfordert.. Frühstück suuper. Abendessen z.Teil unzumutbar. Personal unfreundlich. Speziell Rezeption. Ausflüge super. (Monika)
Also wir haben uns so einige Kommentare durchgelesen. Wir waren bereits 10. mal mit Trendtours unterwegs. D.h. da kann ja nicht alles schlecht gewesen sein. Grundsätzlich hatten wir immer unsere Reisepapiere ca. 2 Wochen vor Reisebeginn im Briefkasten. Hatten wir Fragen war das kein Problem. Bei jedem Reiseveranstalter, muß man für eine Reisekostenrücktrittsversicherung selber sorgen. Sollten Sie einen Linienflug von a nach b buchen und können nicht fliegen wird dies auch teuer.
Nie mehr mit trendtours-Touristik!!! Diese Firma hat keine Ahnung wie man eine Reise organisiert und wie man mit Kunden umgeht!
– Keine Reisepapiere eine Woche vor Reisebeginn!
– Keine Antworten auf Nachfragen!
– Katastrophales Essen!
– Miese Hotels!
– Unerfahrene Reiseplanung!
– und vieles mehr!
– Reisepreis aber für eine Person über € 3500.00!
Fazit: Urlaub auf Balkonia ist mit weniger Ärger verbunden!
Wo ging die Reise denn hin für soviel Geld?
unsere 9. reise mit trendtours führte uns an die Ostsee.
Bisher waren wir eigentlich immer sehr zufrieden. Aber diesesmal ging einiges schief. Ein Busfahrer der kein funktionierendes Navi dabei hatte. Und kein Wort mit den Fahrgästen sprach. Beim gleichen Preis gab es Zimmer mit und ohne Balkon. !! Finden wir nicht o.k.!! Frühstück super. Abendessen no go. Gottseidank Fischrestaurants in der Nähe, für kl.Geld. Personal im Hotel genervt und unfreundlich. (Ab 22:00 Uhr gingen die Lichter aus)
Wir waren im August auf einer Rundreise durch Schlesien mit Breslau und Krakau. Im allgemeinen war die Reise ok und informativ. Alle versprochenen Leistungen wurden erbracht. Die beiden Hotels waren dem Preis angemessen, etwas am Stadtrand gelegen, jedoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Sie waren sauber, das eine mit recht kleinen Zimmern, dafür mit Klimaanlage, das andere mit großen Zimmern ohne KA. Leider hatte der Busfahrer scheinbar Feindschaft mit einem Navi.
Kommen gerade vom Nordcap zurück. Es war unsere 2.Reise mit tt.Wie auch letzes Jahr in Irland war auch diese Reuse der Hammer.Eine fantastische Rundreuse durch Skandinavien mit Krönung der Nordcap bei Sonnenschein. Die Organisation die beiden Busfahrer und auch die Reiseleitung spitze.Wir sind so begeistert von tt,dass wir direkt für nächstes Hahr Februar Südafrika gebucht haben.
also die Kommentare hier kann ich absolut nicht bestätigen. Ich war bisher mit trenttours immer sehr zufrieden, sowohl bei Buchungen, Stornierungen als auch bei den Reisen selbst, Die Hotels waren immer in Ordnung. Wer allerdings bei den Preisen ein Luxushotel mit allem drum und dran beansprucht, der sollte dann besser mehr investieren.
Ich bin von tt begeistert und noch nie enttäuscht worden.
Reise nach Irland.
Reiseleitung inkompetent, keine Stadtführung, obwohl lt. Prospekt
eingeschlossen. Dreckige Hotels, miserables Frühstück.
Reklamiert; KEINE Antwort !!
Finger weg von Trendtours.
Ein seriöses Unternehmen verhält sich anders.
Werde Klage einreichen.
Ich wollte eine schon komplett bezahlte Reise auf einen späteren Termin verschieben, weil mein Bruder plötzlich verstorben war (hätte dies auch mit Kopie der Sterbeurkunde nachgewiesen). 75% Storno. Eine sehr unfreundl. Dame verwies auf die Rücktrittsversicherung für solche unvorhersehbaren Situationen. Bei tt also zum Preis gleich die Versicherung dazu rechnen. Da unterscheiden sich die Preise dann nicht mehr von anderen, kulanteren Anbietern. Einmal und nie wieder tt!
Noch ist Polen nicht verloren – wir schon…
1. Der Reiseveranstalter
• Bus-, Schiffs- und Flugreisen
• Preiswert
• Sehr gute Beurteilungen auf der eigenen Homepage, Wahrheiten bei unabhängigen Beurteilungen
2. Die Reisenden
• Rentner, meist Paare, Freunde, wenige Alleinreisende
3. Die Busse
PRIMA KLIMA
• Doppeldecker ursprünglich Mannschaftsbus eines Wintersportteams, 4,10 m hoch , zwei Toiletten, Kaffeeküche, Heizung und Klimaanlage
• von oben kühlte er, von unten heizte er – der Mathematiker
es gibt kein bus 4,10m nur ein tip max 4,00 m bin nicht von trend tours
Ich habe eine Reise Reise im Mai 2015 bei dieser Firma gebucht. Der Hammer war das Trendtours mitunter eine zweite Reise im Oktober 2015 mitgebucht hat und Sie felsenfest behauptet, das ich die Reise gebucht hätte. Zuvor wusste ich nicht einmal wann oder wohin die angeblich vom mir gebuchte Reise hingehen sollte. Nach mehreren Telefonaten (Kostenpflichtig) -mit unkompetenten und unfreundlichen Mitarbeitern- Briefe und Faxe besteht dieses Unternehmen auf eine Stornogebühr. WARNUNG NIE WIEDER!!!!!
Trendtours ist extrem kundenunfreundlich, stur und inkompetent.
Bei Reklamtionen versucht Trentours zuerst durch abblocken und Hinweise
auf die AGB die Kunden weich zu kochen. Aber ich habe den Vorgang
einem Rechtsanwalt übergeben. (Einbehalten der Anzahlung als Stornogebühr)
Von einem 4 Sterne Hotel in Teneriffa “ Hotel Sol Park San Antonio “ hätten wir erwartet, im Speiseraum ging es zu wie im Bahnhof. Laut,keine Tischdecken und kaltes Essen.Auch wurden wir bestohlen.Ein Schweizer Taschenmesser,Badeschuhe und Tasche,div.Zeitschriften usw. Wir meldeten es sofort bei der Information sowie beim Reiseleiter.Auch Trendtours wurde informiert.Als Antwort kam, wir hätten die Polizei verständigen müssen Eine Entschädigung kommt nicht in Betracht .
Wir buchten 10 Monate vor dem Reise Termin eine Reise mit interessanten, aber anstrengenden Ausflügen. Als wir absehen konnten, dass meine Frau den Anstrengungen nicht gewachsen sein wird, haben wir die Reise 6 Monate vor dem Reise Termin storniert. Trendtours besteht auf der vollen Stornogebühr von 25% (ca. 550 Euro), trotz des frühen Zeitpunkts. Auch für Stammkunden!
Da sind die gnadenlos, man kann nur warnen vor zu früher Buchung, wenn man nicht ganz sicher ist.
BUCHUNG v.31.8.14 erfolgreich abgeschlossen, aber nie bestätigt! Flugreise „Inselhüpfen auf den Kanaren“ am 6.2.15″
ANGEBLICH liegt dort keine Buchung vor, Vorgangsnummer 1140851 nicht bekannt,obwohl diese n. Abschluß d. Buchung via Bildschirm mitgeteilt wurde.
DIVERSE Telefonate waren nicht hilfreich,da verschiedene Gesprächspartner nicht kompetent sind+den Vorgang weitergeben wollten.
BUCHUNGSDATEN komplett per Mail+Fax nachgereicht
AUF Mails+Faxe reagiert Trendtours nicht
*KUNDENVERACHTEND*
Trendtours, nicht zu empfehlen.
Buchung erfolgt mit Vorrauszahlung, 5 Wochen vor Abreise werden die Reisen storniert.
Trendtours hat 9 Monate mit Ihrem Geld gearbeitet! Sie haben dazu noch alle abgeschlossenen Versicherungen für umsonst abgeschlossen, denn so kurz findet sich keine ähnliche Reise zu diesem Termin.
Ich habe bei 2 Buchungen genau die gleichen negativen Erfahrungen gemacht. Die Reise wurde n i e bestätigt.
Ich kann auch nur davor warnen, bei trendtours zu buchen. Habe Anfang September 2014 eine Reise nach Istanbul für Oktober 2015 gebucht. Kurze Zeit später erlitt ich bei einer anderen Reise einen Kreislaufkollapps. Nachfolgend wurde mir geraten, keine solchen Reisen mehr zu unternehmen.
Habe am 8.Oktober 2014 sofort die Reise für Oktober 2015 storniert. Trotz Einreichen der ärztlichen Unterlagen besteht Trendtours auf die Stornogebühren, obwohl die Reise inzwischen lt. Internet verkauft ist.
Auf unserer ersten Fahrt mit trendtours nach Venedig im September 2014 erlebten wir leider einige unschöne Dinge. Auf der Hinfahrt transportierte uns bis zur Ablösung ein „neuer“ und unerfahrener Fahrer. Das Suchen nach dem richtigen Weg brachte trotz Navi eine Verspätung von über 2 Stunden. Während des Urlaubaufenthaltes musste ein Elektronikteil der Automatiksteuerung ausgetauscht werden, was auf der Rückfahrt promt wieder ausfiel. Die Erlaubnis zur Weiterfahrt dauerte auch wieder fast 2 Stunden. Den Abschluss brachte ein geplatzter Vorderreifen. Die ganze Prozedur bis zum Umladen in einen neuen Bus dauerte ca. 3 Stunden. Zum Glück ist dieser Unfall ohne Personenschäden ausgegangen. Von dem Schreck und einer durchwachten Nacht auf der Autobahn einmal abgesehen. Auf meinen Beschwerdebrief habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten. Hat das trendtours nicht nötig?
wir mußten unsere im september 2014 gebuchte reise (venedig) wegen zu langer busfahrt aus gesundheitslichen gründen absagen dies geschah am 13.05.2014 die stornogebühren wurden mit fadenscheinigen ausreden
berechnet.(sie hätten das hotel schon für uns gebucht)warnung vor solchen
veranstalterpraktiken es sind gute nebeneinnamen.darin ist trendtours
einsahme spitze,
Trendtours verschickt massenhaft und massiv und mit jahrelanger Nachhaltigkeit Werbeangebote an die Zielgruppe Rentner. Diese werden mit besonderen Angeboten gelockt. Bei den Reisen wird aber nicht immer der genaue Reiseantrittebeginn angegeben und liegt dabei – OHNE NOT – zu Zeiten an denen Rentner eine Reise nicht antreten können. Eine andere Masche ist es, die Reisetermin ständig zu verschieben, bis der Kunde eine Teilnahme komplett aufgibt. DANN berechnet Trendtours Stornogebühren!!..
Die für Oktober gebuchte ttt-Israelrundreise stornierten wir, nachdem das AA empfohlen hatte, sich dort mit Schutzräumen und u.a .Raketenangriffen vertraut zu machen, die USA mit Bombardierung Syriens drohten, in Israel Gasmasken verteilt wurden, u, Marco Polo seinen Kunden von sich aus (!) schon die kostenlose Umbuchung angeboten hatte.
Trendtours bot nun tel. bei einer Umbuchung „Entgegenkommen“ an, das aber in keiner Weise erfolgte. Beharrt wurde vielmehr auf der vollen Stornogebühr 20%.
Guten Tag, mit uns wurde ebenso verfahren – nur halt ein Jahr später.
Wir warten noch immer vergeblich auf eine Antwort auf unser Schreiben.
Aber die Zahlungsaufforderung steckte schon am nächstfolgenden Tag im Briefkasten.
Das einzige Gute daran ist, daß wir seit der Stornierung keine „bombastischen“ Reiseangebote geschickt bekommen.
Mit den besten Wünschen für eine gute Wahl bei anderen Reiseunternehmen wünscht L.M.
Rücktrittskosten sind irgendwie oft ärgerlich. Zur Ehrenrettung muss man dazu sagen, dass der Reiseveranstalter nicht gemeinnützig arbeitet wie bspw verbraucherschutz.de und wohl Kosten hatte. Ich selbst war (anderer Veranstalter, 30 % Gebühren) froh eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen zu haben – das empfiehlt ja fast jeder Veranstalter und dann ist der finanzielle Schaden immerhin nicht da. Brennt „die Bude“ ab und man hat keine Hausratsversicherung ist man ja auch selber „schuld“:-/
Wir hatten für Mai eine Reise gebucht, mußten diese aber wegen schwerer Krankheit stornieren. Obwohl die Stornierung 2 Monate vor Reiseantritt erfolgte und trendtours sicher die Möglichkeit hatte, einen Nachfolger zu finden (was sie wahrscheinlich auch getan haben), haben sie die komplette Vorauszahlung als Stornogebühr verlangt. Meiner Meinung nach werden hier zusätzliche Einnahmen generiert.
Von einem Unternehmen kann man eigentlich mehr Kulanz erwarten und keinen billigen Rückzug auf die AGB!
Ich habe eine Reise bei trendtours aufgrund von familiären, gesundheitlichen Gründen absagen müssen. ( 4 Monate vor Beginn) Obwohl Ersatz für diese Reise gefunden wurde,berechnete das Reiseunternehmen den vollen Stornobetrag inklusiv Halbpensionspauschale.Trendtours hat sich auf die AGB bezogen, obwohl diese nur eine Kannbestimmung ist. Es gäbe die Möglichkeit einer kundenfreundlichen Herangehensweise und einer Kulanzregelung- doch weitgefehlt. Trendtours stellte sich stur- schade……