Diese Firma wurde vom Verbraucherschutz.de vom 24.2.11 bis 24.02.13 empfohlen.
Seit dem möchte die Firma das Empfehlungsnetzwerk von Verbraucherschutz.de nicht mehr für sich nutzen.
Diese Firma wurde vom Verbraucherschutz.de vom 24.2.11 bis 24.02.13 empfohlen.
Seit dem möchte die Firma das Empfehlungsnetzwerk von Verbraucherschutz.de nicht mehr für sich nutzen.
Best-media-web.de storniert die Forderung nach Retoure Frau Petra J. schrieb uns am 4.3.25: Betreff: Nutrim bzw. Best Media Web GmbH, Wiesloch Internetseite: Best-media-web.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen Folgendes berichten und bitte um Hilfe: am 24. Februar 2025 habe ich online 1x Nutrim 3 Monats Kur (NUT03) bestellt. Kurz darauf kam […]
mega-tipp.com bestätigt die Kündigung des Abos Von: Jürg L. schrieb uns am 9.3.25: Betreff: Anfrage bzgl. MEGA TIP 49 Sehr geehrte Frau Gebert, Zunächst möchte ich mich für die Kündigung bei der Media Tech bedanken. Leider wurde bei dem Lidl Gewinnspiel noch ein Abo aktiviert und ich bitte Sie heute nochmals um Unterstützung bei der […]
Miles & More / DKB erstattet den zu viel abgebuchten Betrag Frau Ilaria M. schrieb uns am 4.3.25: Betreff: Betrug am Kunden Internetseite: https://www.miles-and-more-kreditkarte.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte eine Silberne Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte (KK). Da ich die Konditionen für den Frequent Traveller Status dieses Jahr nicht mehr erreicht […]
Wunschgutschein.de: Code für Partnergutschein doch noch erhalten Frau Nadja R. schrieb am 22.03.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Wunschgutschein Internetseite: wunschgutschein.de Nachrichtentext: Ich habe einen Wunschgutschein eingelöst und einen Partnergutschein beantragt. Der Code wurde mir allerdings nicht zugestellt. Mehrmals habe ich „erneut zusenden“ geklickt, aber ohne Erfolg. Daraufhin habe ich den Kundenservice kontaktiert, aber keine Antwort erhalten. Nachdem ich […]
Gubidu.de: Rückerstattung nach Widerruf doch noch erhalten Herr Klaus H. schrieb am 14.03.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Rückerstattung der Vorauszahlung bei Widerruf Kunden-oder Vertragsnummer: Best.Nr. 457031 (T-C27F1ZWFY1-54) Internetseite: www.gubidu.de Nachrichtentext: Am 15.02.2025 habe ich meine Bestellung vom 02.02.2025 über zwei Druckerpatronen widerrufen, da eine Lieferung nicht wie angeboten kurzfristig erfolgen konnte. Am 17.02.25 hat gubidu meine Stornierung bestätigt, und eine […]
computeruniverse.net erstattet die Retoure Herr Alan Z. schrieb uns am 6.3.25: Betreff: keine Antwort um Warerücksendung – 30 Tage Frist Internetseite: https://www.computeruniverse.net/de Nachrichtentext: Ich bekommen keine Antwort von Computeruniverse obwohl ich das Unternehmen dreimal kontaktiert habe. Ich brauch einen Rücksendungsaufkleber. Ich habe letzte Woche das Onlineformular benutzt (aber habe keine Bestätigung von meiner Anfrage). Ich […]
trotec.com erstattet endlich die defekte Ware Herr Frank N. schrieb uns am 27.2.25: Betreff: Retoure wird nicht erstattet Kunden-oder Vertragsnummer: DE-1000910593 Internetseite: https://de.trotec.com/shop/ Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 29.11.2023 einen Artikel bei der Trotec GmbH gekauft. Dieser Artikel wies im Laufe des Jahres 2024 einen Defekt auf, woraufhin ich den Artikel […]
Computeruniverse.net: Rückzahlung für den Rechner erhalten Herr Alan Z. schrieb am 06.03.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: keine Antwort um Warerücksendung – 30 Tage Frist Internetseite: computeruniverse.net/de Nachrichtentext: Ich bekommen keine Antwort von Computeruniverse obwohl ich das Unternehmen dreimal kontaktiert habe. Ich brauch einen Rücksendungaufkleber. Ich habe letzte Woche das Online formular benutzt (aber habe keine Bestätigung von […]
thea3b: Sanierungsverfahren behindert die Rückzahlungen nach Retoure Frau Anita R. schrieb uns am 3.3.25: Betreff: Habe bis heute keine Rückerstattung erhalten Kunden-oder Vertragsnummer: 5103989 Internetseite: www.thea3b.com Nachrichtentext: Fehlende Rückerstattung, Verkäufer reagiert nicht. Ich habe meine bestellte Ware erst sehr spät erhalten, dann dafür wegen mangelhafter Qualität und ware war auch zu klein Retoure beantragt und […]
thebestpdf.com wird zum Abo, wenn es nicht gekündigt wird Frau Paula S. schrieb uns am 12.3.25: Betreff: Abonnementfalle Internetseite: thebestpdf Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich nicht das Kleingedruckte gelesen und bin in die Abonnementfalle von thebestpdf geraten. Ich möchte eine Klärung und eine Rückerstattung meines Geldes welches über paypal abgezogen wurde. […]
Vapelit.de: Bestellung wurde nach Wochen erstattet Herr G.C. schrieb am 28.01.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Unseriöser Webshop Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer 17244 Internetseite: vapelit.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über die o.g. Website am 10.12.24. Ware (E-Zigaretten-Zubehör) bestellt und wurde aufgefordert vorab zu bezahlen. Seitdem habe ich mehrere Versuche unternommen über deren Kontaktformular anzufragen, wann ich meine […]
Myswooop.de: Auszahlung doch noch erhalten Herr Oliver S. schrieb am 05.03.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: keine Auszahlung von myswooop erhalten Internetseite: myswooop.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.12.2024 habe ich mein gebrauchtes Apple iPhone 12 Pro 256GB pazifikblau an myswooop zum Verkauf angeboten. Am 17.12.2024 habe ich das Handy an myswooop per DHL versendet. Das […]
Lizenzpate.de: Vorbildliche Antwort-Software wurde erstattet Herr Matthias D. schrieb am 04.03.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Falsches Produkt erhalten – Support reagiert nicht! Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung: 13651 Internetseite: lizenzpate.de/ Nachrichtentext: Hallo, ich habe eine Lizenz für Microsoft Office 2024 Home am 09.01.2025 gekauft und bezahlt. Erhalten habe ich eine Lizenz für ein anderes Produkt (LTSC Professional Plus). Ich habe […]
thebestpdf.com storniert das Abo und erstattet die Zahlung Herr Martin K. schrieb uns am 28.2.25: Betreff: Unlautere Machenschaften von thebestpdf Kunden-oder Vertragsnummer: B-2BV94165HX154513F (Abrechnungsnummer) Internetseite: https://thebestpdf.com/ Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, am 12.2.2025 habe ich ein tool gesucht, um 2 PDF Dateien zusammenzufügen und stieß dabei auf „thebestpdf“. Nach dem Hochladen und Zusammenfügen der […]
Anruf von tipp77.com: Gewinn-Spiel AGBs nicht richtig gelesen Herr Thomas E. schrieb uns am 12.2.25: Betreff: Angeblich AGB´s nicht richtig gelesen und bei einem Gewinnspiel Internetseite: Gewinnspiel-Falle Nachrichtentext: Hallo, ich bekam vorhin einen Anruf. Rufnummer 017628279883. Ein sogenannter Herr meinte ich hätte AGB´s nicht richtig gelesen und bei einem Gewinn-Spiel mitgemacht und sagte ,wie ich […]
Douglas erstattet die nicht erhaltene Bestellung Frau Tatjana S. schrieb uns am 26.2.25: Betreff: Fehlende Artikel/keine Rückerstattung Internetseite: Douglas Nachrichtentext: Hallo, Ich bin über 15 Jahre Kunde bei Douglas und früher nie Probleme gehabt, nicht mit Lieferung genauso wie Zahlung. Ich habe am 10.02.25 Onlinebestellung für 3 Parfüms aufgegeben (Bestellung: DGLDE0047111570), nach paar Tagen habe […]
cyberport.de erstattet den Kaufpreis für die nicht erhaltene Ware Herr Christian W. schrieb uns am 6.2.25: Betreff: Warenbetrug Internetseite: www.cyberport.de Sehr geehrte Frau Gebert, am 16.12. bestellte ich Online bei der Firma Cyberport für das Weihnachtsfest zwei Artikel. Bestellnummer: 2013025730 Am 18.12 war ich arbeiten und nicht zu Hause. Für gewöhnlich bringt das Versandunternehmen DPD […]
expert.de schickt Retourenlabel und erstattet nach Erhalt die Ware Frau Katharina S. schrieb uns am 3.2.25: Betreff: Widerruf & Retoure wird hinausgezögert / blockiert Internetseite: https://www.expert.de/langenhagen Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 21.01.2025 einen Kontaktgrill bei der Firma expert online gekauft und via Paypal bezahlt. Am 27.01.2025 habe ich die Retoure über […]
best-media-web.de: Ware wurde zurückgeschickt – trotzdem Mahnung erhalten Herr Peter R. schrieb am 07.02.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Nutrim Bestellung Kunden-oder Vertragsnummer: FUS113729 Internetseite: fit-und-schlank.com best-media-web.de Nachrichtentext: Hallo ich habe mit der Firma Best-Media-Web ein „mittleres“ Problem ich habe auf der fit-und-schlank.com NUTRIM Kapseln auf Rechnung bestellt, nach dem die Bestellbestätigung ein wenig komisch daherkam, schaute ich mal […]
Weyland-Steiner-hwi.at und Klarna: Kommunikationsfehler führten zu Missverständnissen Herr Ralf J. schrieb am 23.02.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Klarna, Probleme mit Retoure, COEO Inkasso Internetseite: Klarna com Nachrichtentext: Meine Frau (A. J.) bestellte bei Weyland-Steiner GmbH & Co. KG Bergheim (Österreich) am 20.10.2024 einen Laubblâser von Stihl, mit Akku und Ladegerät. Zahlungsabwicklung über Klarna. Weiland-Steiner liefert den Stihl Laubblâser, […]
myheritage.com mit Abofalle! Frau Irina S. schrieb uns am 17.2.25: MyHeritageAbo-Falle! Internetseite: myheritage.com Guten Tag liebes Verbraucherschutzteam Ich habe in den letzten paar Jahren 2 mal DNA Kits bestellt und per Visa bezahlt: 15.12.22 / drei Kits fuer 183 Euro 28.05.23/ zwei Kits fuer 78 Euro Ohne irgendwelche Abonnements zu wünschen, abzuschließen oder zu kaufen. […]
Immobilienscout24.de: Plus-Mitgliedschaft aus Kulanz beendet Frau Waltraud Z. schrieb am 17.02.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: Versehentlicher Abschluss einer Plus-Mitgliedschaft bei Immoscout24 für 12 Monate Internetseite: www.immobilienscout24.de Nachrichtentext: Hallo, im vergangenen Monat, Januar 2025 habe ich auf Immoscout24 eine Verkaufsanzeige gesehen, für die eine Plusmitgliedschaft notwendig war. Nachdem ich der Meinung war, dass die Kosten von 24.99 für ein […]
Yagcho.de sendet endlich nach Wochen den Retourenschein und erstattet das Geld Frau Sabrina B. schrieb uns am 27.12.24: Betreff: Yagcho Internetseite: Yagcho.de Nachrichtentext: Liebes Verbraucherschutz Team, Bei dem Online-Versandhändler Yagcho habe ich bereits eine drei Monatspackung Darmflora Komplex bestellt. Ich vertrage das Produkt nicht, daher möchte ich von dem 100-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen, das der […]
myswooop.de bezahlt das Handy, obwohl das Paket leer war Herr Frank F. schrieb uns am 11.12.24: Betreff: Handy eingesendet und seitdem keine Rückmeldung erhalten Kunden-oder Vertragsnummer: O492891 Internetseite: https://www.myswooop.de/ Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, am 18.10.2024 habe ich mein gebrauchtes Iphone 15 pro Max an die Firma Myswoop geschickt, damit diese es Ankaufen können. […]
THEA3b: Retoure wurde vollständig erstattet Frau Kim P. schrieb am 12.02.2025 an Verbraucherschutz.de: Betreff: THEA3B Onlineversand Internetseite: THEA3B Nachrichtentext: Hallo ich habe am 14.01.25 meine Bestellung zurück geschickt und am 16.01.25 die Bestätigung bekommen das die Ware angekommen ist erhalten. Die Rückzahlung sollte innerhalb von 5 Tagen erfolgen. Ich habe bis heute keine Rückzahlung erhalten und auch […]
© 1995-2023 Verbraucherschutz Deutschland online e.V.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
Sehr geehrte Damen und Herren,
bin soeben durch Zufall auf dieser Internetseite gelandet.
Bin selbst Betroffener infolge einer Probe-Premiummitgliedschaft,
habe nach Erhalt der Folgekosten, – die immens höher waren als die so genannte Probe-Mitgliedschaft,- sofort gekündigt und eine Rückbuchung,
hier: 178,50€ durch meine Bank veranlasst. In der Folgezeit wurden immer
wieder E -mails mit Kostenforderungen zu unterschiedlichen Zeiträumen und falsche Eintrittsdaten zugestellt. mfG gudan
Auch ich habe ein 6-Monate-Angebot bei Partnersuche.de für 99 Euro bezahlt. Habe nichts über eine automatische Verlängerung gelesen. Auch auf der Seite meiner persönlichen Daten stand nur das Ende des Vertrages (28.10.2014). Ich habe nie eine mail von P bekommen. Habe das Portal dann nicht mehr benutzt. Ich habe weder eine Rechnung, noch eine Mahnung erhalten! Plötzlich erhalte ich von der Inkasso-Firma eine Forderung von 317,20(Stand 19.12.). Nach telf.P,dann12.12.mail von P. Forderung von 474€
Wir hatten Ihre Anfrage nach Erhalt der Mitgliedsnummer weiter geleitet und erhielten die nachstehende Zuschrift:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
nach detaillierter Betrachung des Falles musste ich leider feststellen, dass Herr B. von technischen Problemen beim Versand der entsprechenden e-Mails betroffen war. Daher werden wir – auch wenn auch Herr B. einen Hinweis auf die Folgemitgliedschaft bei Abschluss der Buchung auf dem Portal bekommen hat – kulant sein und von den bestehenden Forderungen absehen.
Eine entsprechende Meldung zur Einstellung der Mahnungen ist bereits an unseren Partner Infoscore gegangen. Wenn es wider erwarten zu Problemen kommen sollte, lassen Sie es mich bitte wissen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.
MfG
leider bin ich hier auch in diese Kosten Falle gestolpert. Ich habe am 22.06.2014 das Schnupper Abo für 14 Tage abgeschlossen. AGB konform habe ich dieses per email prophylaktisch zur Fristwahrung am 30.06.2014 gekündigt. Am 06.07.2014 also 1 Tag nach Ablauf stellte ich fest, dass ohne meine Einwilligung ein Jahres Abo für 474,00 EUR geworden ist. Dieses habe ich mehrfach per mail moniert. Angeblich sei meine Mail nicht aufzufinden. Nun habe ich eine Inkasso Rechnung über 559,20 EUR vorliegen
Wir hatten Ihre Anfrage nach Erhalt der Zugangsdaten weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir beziehen uns auf Ihre Email Anfrage vom 28.08.2014.
In diesem baten Sie Herrn R. um Mithilfe und Prüfung des Vorgangs.
Wir informieren wir Sie, dass wir eine finale Lösung erreicht haben. Wir haben den Vertrag aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht enden lassen. Somit bestehen keine beiderseitigen Forderungen mehr. Herr A. wurde hierüber bereits in Kenntnis gesetzt.
Hier noch der Link zu dem oben genannten Gerichtsurteil:
http://www.vzbv.de/12324.htm
Anmerkung zu eben gesendetem komentar:
In einer einstweiligen verfügung der Oberlandesgerichtes Leipzig wurde im august 2013 der Firma Unister GmbH verboten mit dem Angebot 1,99€ pro Monat zu werben, wenn daraus eine 12 Monatige Mitgliedschaft
wird, welche 39,50€ kostet (siehe Beschluss Aktenzeichen 01 HK O 2035/13)
) ich bitte Dieses zu berücksichtigen bei der Beantwortung meiner Anfrage.
Vielen Dank im Vorraus
bei mir war ein änlicher Fall, und zwar schloss ich eine 14-Tägige Probemitgliedschaft ab . Unter dem vermerk Laufzeit 14 Tage stand 1,99 PRO MONAT, und ein hinweis auf die 12-Monatige Laufzeit. Da der vermerk pro Monat sich nicht auf 14Tage beziehen kann, sondern mehrere Monate definiert habe ich dieses Angebot angenommen. nun bekam ich Samstag eine Inkasso-Rechnung über 554,20€, obwohl in meinem E-Mailfach noch nie eine rechnung einging (außer den 1,99€)
Ich hoffe Ihr habt einen guten Rat
Ich habe auch den Testzugang genommen und wollte mich löschen nach 3 Stunden . weil ich leider nur Sex anfragen bekommen habe . die 19.50 € habe ich auch gezahlt .
bei mir kam zum löschen des Account´s ein pop up fenster hoch und sollte die mail da rein schreiben . sonnst mache ich es über outlock da ich den gleich alles doppelt habe . nach den abschicken kam nur hoch das es bearbeitet würd .aber leider keine Bestätigung habe schon manungen bekommen und drohen mit Gerichtsvollzieher .
Hallo,
ich habe mich auch dort angemeldet und habe den Dienst 2012 auch genutzt. Ich habe 1 Jahr bezahlt. Dann habe ich im Januar 2013 per Email gekündigt und von Ihnen verlagt das Sie mein Profil sofort rauslöschen und stilllegen. Leider habe ich keine Antwort bekommen. Nun flattert mir eine Mahnung nach der Anderen per Email zu, mit der Bitte meine 1 Jährige Mitgliedschaft zu bezahlen. Kann ich mich dagegen irgendwie wehren. Ich habe den Dienst der partnersuche.de nie mehr genutzt.
ich habe nochmal nachgesehen, Das war ein „14-Tage Schnupperangebot“ 4,90 €.
Wenn ich schnuppere muß ich kündigen, was ?
Wenn ich Probe fahre mit einem Auto dann hab ich das automatisch gekauft ? oder muß ich danach ja oder nein sagen.
Das ist absolute Bauernfängerei und Nepp.
Ich muß gesondert darauf hingewiesen werden das Folgekosten entstehen, ist aber nicht passiert, weil ich dann die Finger davon gelassen hätte.
Nach Ablauf des Probeabos wurde mein Account abgeschaltet ! warum ? hmmm..
Willkommen im Club !
Partnersuche.de hat sich auch bei mir „bedient“.
Ohne mein Wissen wurde meine Kreditkarte mit knapp 500 Euro belastet.
Preis-Leistung negativ, für das zur Verfügung stellen einer Plattform diese Monatsgebühr ist Frechheit pur.
Wenn ich ein Monatsabo abschließe, dann eben ein Monatsabo. Wozu heißt das Monatsabo wenn daraus automatisch ein Jahresabo wird.
Allein das Wort Jahresabo bei Partnerbörse ? dazu braucht man 1 Jahr?
Ankündigung Folgekosten (lt Gesetz) … negativ
ich habe mich selbst als Test auf der Seite Partnersuche.de angemeldet.
Meine Schritte habe ich in einem Sreenshot festgehalten.
Bevor ich auf „Partnersuche starten“ klicken konnte, musste ich anklicken,
dass ich mit den AGBs einverstanden bin.
Hier sind zum Beispiel die Kündigungsfristen aufgeführt.
§ 4 – Kostenpflichtige Dienste
Kostenpflichtige Dienste bedürfen einer gesonderten Anmeldung als Premium-Mitglied.
Die Mitgliedsgebühr ist für die jeweilige Laufzeit im Voraus zu zahlen.
Die Laufzeit der Premium-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um die Dauer der bei Anmeldung gewählten Laufzeit, jedoch maximal um 1 Jahr, wenn nicht gemäß § 8 Abs. 1 und Abs. 2 gekündigt wird.
Probemitgliedschaften aus Aktions- und Sonderangeboten (bspw. Kennenlern-Mitgliedschaft) wandeln sich mit Ablauf der Probezeit automatisch in eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft, wenn die Probemitgliedschaft nicht gemäß § 8 Abs. 1 und Abs. 2 gekündigt wird. Die Konditionen der Premium-Mitgliedschaft werden vor Abschluss der Probemitgliedschaft gesondert ausgewiesen.
Als nächstes erhielt ich zwei Willkommensmails. In der zweiten Mail konnte ich auf „weitere Angebote finden Sie hier“ klicken.
In diesen weiteren Angeboten findet sich zum Beispiel das Angebot „14 Tage für 1,99 Euro“
Nach auswählen dieses Angebots, kam ich auf die Zahlungsmöglichkeiten.
Rechts daneben steht, dass die Mitgliedschaft sich in eine 12 Monats Prämium-Mitgliedschaft wandelt, wenn sie nicht laut AG gekündigt wird.
Somit wurde ich hinlänglich aufgeklärt und weiß, dass ich diese Probemitgliedschaft kündigen muss.
Wie es übrigens bei allen Probeabos ist!!
Bitte teilen Sie mir mit, ob bei Ihnen die Buchungsschritte anders verliefen.
Wertes Team,
leider geht es mir nicht anders, ein Monatsangebot und plötzlich ohne Zustimmung meinerseits eine Prämiummitgliedschaft und eine Abbuchung von 79,90!!!
Habe meine Bank um Lastschrift-Rückgabe gebeten am 30.04.12 Warte jedoch noch immer um die Rückgabe. Jetzt bekomme ich Mahnungen zu zahlen bis 26.05.12 über 98,00 Euro. Muss ich dies bezahlen? oder sollte Rechtsbeistand einholen.
Mit freundlichen Grüßen
Corinna
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Partnersuche.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe zu dem untenstehenden Fall von Frau P. noch einmal Rücksprache mit unserem Kundenservice gehalten. Frau P. hat am 03. März bei PARTNERSUCHE.de eine einmonatige Premium-Mitgliedschaft zum Preis von 29,50 Euro abgeschlossen. Sie wurde beim Kauf der Mitgliedschaft darauf hingewiesen, dass diese sich bei nicht-fristgerechter Kündigung automatisch um jeweils einen weiteren Monat verlängert und der Mitgliedsbeitrag (nach Ablauf des Sonderangebots zu 29,50 Euro) ab dem zweiten Monat regulär 79,50 Euro monatlich beträgt. Bei Mitgliedschaften mit monatlicher Verlängerung ist die Kündigung immer bis einen Tag vor Ende des jeweiligen Monats möglich.
Frau P.’s erster Mitgliedsmonat endete am 05. April, bis zu diesem Tag hat unseren Kundenservice jedoch leider keine Kündigung von Frau P. erreicht, auch ist in unserem System nicht nachvollziehbar, dass Frau P. versucht hatte, ihr Profil bei PARTNERSUCHE.de zu löschen. Auch bis zum heutigen Tag haben wir leider keine Kündigung von Frau P. erhalten. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich Frau P.’s Mitgliedschaft weiterhin monatlich um einen weiteren Monat zum Preis von 79,50 Euro verlängert, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Frau P. hat die Möglichkeit, ihre aktuelle Mitgliedschaft bis spätestens zum 8. Juni 2012 schriftlich zu kündigen, um eine weitere Verlängerung ihrer Mitgliedschaft zu unterbinden.
Ich bitte Sie, diese Information an Frau P. weiterzugeben und hoffe, ihr damit weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich jederzeit sehr gern zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Corinna schrieb uns daraufhin:
Werte Frau Lauckenmann,
danke Ihnen herzlichst für ihre E-mail und Bemühungen. Mir war bewusst, dass ich zum 01.04.2012 kündigen muss, nur habe ich leider in meinem Profil gekündigt. Es gab dort die Möglichkeit Kontakt zur Kundenbetreueng auf zu nehmen.
Da keine Reaktion kam, habe ich dies am 01.05. ein zweites Mal getan, dies hätte ich eben schriftlich tun sollen.
Dumm für mich gelaufen! Auch wenn ich zwei Monate drauf zahle und mich dies fasst 200.00 Euro gekostet hat, bin ich froh, dass es jetzt vorbei ist.
Noch einmal vielen Dank, Ihnen ein erholsames Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
C. P.
Sehr geehrtes Verbraucherschutzteam!
Das ist die Masche , ein Kurzabo zum Soderpreis – 3 Tage nur 4,95 Euro – Zahlung über paypal – der größte Fehler , den man dann machen kann – so erging es mir !!! und daraus wird ein Abbuchungsauftrag – und 237 Euro werden ohne Vorankündigung von paypal abgebucht. Bei paypal als unautorisiert gemeldet – die können aber nix machen , wollen das Geld , wenn man nicht zahlt – ab zum Inkassobüro – Streitpartner paypal – NICHT Partnersuche.de !!!
Nach 4 Tagen widerrufen – gekündigt … keine Reaktion von partnersuche.de – Bin gespannt , wie es weitergeht und werde berichten !
MfG
Verbraucherschutz.de antwortete Berta:
Sehr geehrte Frau B.
ich habe mich selbst probehalber einmal bei Partnersuche.de angemeldet gehabt.
Meine Anmeldung war völlig kostenfrei. Nach einer kurzen Testphase habe ich mein Profil wieder gelöscht, und alles war gut.
Wenn man ein kostenpflichtiges Abo eingeht, dass steht auf der Seite der Hinweis, dass dieses zum Ablauf gekündigt werden muss!
So ist es übrigens überall!
Mit schützenden Grüßen
Sehr geehrtes Verbraucherschutz Team,
auch ich bin leider in diese Kostenfalle getappt. Ich hatte mich für das einmalige Sonderangebot 1 Monat für 19,50 registriert. Am letzten Tag meiner Laufzeit wollte ich dann mein Profil löschen. Leider konnte ich keinerlei Info zur Beendigung der Mitgliedschaft finden. Ich wurde auch nicht darauf hingewiesen, dass der Monat nun vorbei sei und welche Möglichkeiten für mich nun bestehen würden. Die Löschung des Profils war nicht möglich, aus welchen Gründen auch immer. Prommt bekam ich am nächsten Tag die Mitteilung von PayPal über die Belastung der Jahresgebühr von € 354,00. Ich habe dies als Betrug und unberechtigter Nutzung meines PayPal Kontos gemeldet. Wenn ich jedoch die Kommentare hier lese, sehe ich keine Möglichkeit dieses Geld je wieder zu sehen. Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass ich zweimal auf die AGB´s hingewiesen wurde. Auch kann ich mich nicht entsinnen, dass ich die Wahl zwischen einem Premium- oder Basismitglied hatte oder einer Ratenzahlung. Ich hatte auch nicht die Möglichkeit über die Dauer eines weiteren Abo´s zu entscheiden. Das ist versteckte Abzocke und Missbrauch von menschlichen Gefühlen, das geht gar nicht. Ein seriöses Unternehmen würde auf Änderungen hinweisen. Außerdem habe ich bereits zweimal per E-Mail um sofortige Löschung meines Profils gebeten, es passiert nichts.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter an Partnersuche.de und erhielt die nachstehende Antwort:
Hallo Frau Lauckenmann,
wie angekündigt melde ich mich noch einmal zu dem untenstehenden Fall. Ich habe hierzu jetzt detailliertere Informationen von unserem Kundenservice erhalten. Wir bedauern, dass Frau Parashkevov PARTNERSUCHE.de offenbar nicht weiter nutzen möchte. Sie hat unser Kennenlern-Angebot – ein Monat Premium-Mitgliedschaft für 19,50 Euro – genutzt. Dieses Angebot wird unseren Usern unmittelbar nach Abschluss des Persönlichkeitstests von PARTNERSUCHE.de kommuniziert. An dieser Stelle haben die User die Möglichkeit, entweder das Testangebot wahrzunehmen oder aber das Portal weiterhin als kostenloses Basis-Mitglied zu nutzen (siehe Screenshot anbei).
An das einmonatige Angebot schließt sich – wenn dieses nicht gemäß der in den AGB aufgeführten Kündigungsfristen (in diesem Fall bis einen Tag vor Ende der Laufzeit) gekündigt wird – eine Jahresmitgliedschaft an. Nach Auswahl des Pakets ist bei der Eingabe der eigenen Zahlungsdaten diese Verlängerung ersichtlich. Darüber hinaus müssen vor dem Kauf die AGB angenommen werden.
Frau Parashkevov hat zum Ende der Laufzeit ihrer einmonatigen Mitgliedschaft zwar ihr Profil gelöscht, ohne separate Kündigung bleiben die Laufzeit und etwaige Verlängerungen ihrer Mitgliedschaft davon jedoch unberührt. Hierauf wurde Frau Parashkevov von unserem Kundenservice hingewiesen. Nach dem Termin, an dem Frau Parashkevov den Kommentar auf Ihrer Seite eingestellt hat, hat sie bereits eine Überweisung für die Jahresmitgliedschaft an unser Unternehmen veranlasst und ihre Mitgliedschaft zum Ablauf des Jahres gekündigt. Diese Kündigung ist ihr durch unseren Kundenservice bereits bestätigt worden.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Frau Parashkevov zwar bis April 2012 Mitglied bei PARTNERSUCHE.de ist, das Portal im Moment jedoch nicht nutzen kann, da ihr Profil auf ihren Wunsch gelöscht wurde. Gern kann sich Frau Parashkevov noch einmal bei unserem Kundenservice melden, damit dieser ihr auf Wunsch ermöglicht, unser Angebot bis zum Ende ihrer Mitgliedschaft zu nutzen. In diesem Fall müsste sie zwar den Persönlichkeitstest erneut ausfüllen, da ihre Daten wunschgemäß gelöscht worden sind, anschließend würden ihr jedoch alle Premium-Funktionen wie gewohnt zur Verfügung stehen.
Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren des Verbraucherschutzes,
ich teile voll die Meinung von Herrn Rechtsanwalt W.
Wie können Sie ein dieses Prädikat vergeben, wenn so wenig Transparenz besteht.
Ich bin ebenfalls in einen Jahresvertrag mit 350 € hereingefallen weil ich das Kleingedruckte in den AGBs nicht gelesen habe. Nach Durchsicht meiner gesamten Emails mit Partner.de habe ich nirgends einen Hinweis auf eine automatische Laufzeitverlängerung gefunden. Wenn immer nur in AGBs auf solche Geschäftsgebaren hingewiesen werde, dann sind die Internetanbieter nicht vertrauenswürdig.
Ich würde mich freuen, wenn sie mein Problem nicht nur unkommentiert an Partner.de weitergeben, sondern mir helfen aus dem Jahresvertrag herauszukommen.
Mit deutlichem Missmut.
PS-DS
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Partnersuche.de weiter und leitete die Antwort an PS-DS weiter. Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr S.
nachstehende Antwort erhielt ich vonPartnersuche.de.
Um das Ganze besser nachvollziehen zu können, habe ich mich
selbst als Mitglied bei Partnersuche.de angemeldet.
Ich habe einige Srceenshots gemacht, die ich dieser Mail beifüge.
Ich wurde aufgefordert zu wählen, ob ich Basismitglied oder Premiummitglied
sein möchte.
Ich habe die kostenlose Basismitglied gewählt.
Die Kosten für die Premiummitgliedschaft sind doch eindeutig ersichtlich! Und
bevor ich diese gewählt hätte, hätte ich mir zunächst die AGBs durchgelesen,
um genau zu wissen, auf was ich mich einlasse.
Und wenn ich etwas kostenpflichtiges abschließe, dann ist mir auch klar, dass ich
Kündigungsfristen und Regeln einhalten muss, wenn ich diesen Dienst nicht mehr
nutzen möchte.
Ich kann eindeutig kein Verschulden von Partnersuche.de feststellen, und kann
die Antwort von Partnersuche.de voll und ganz nachvollziehen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Verbraucherschutz.de
——————————————————————————–
Von: Unister
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Sie baten uns, die Jahresmitgliedschaft von Herrn S. bei PARTNERSUCHE.de zu stornieren. Wir bedauern, dass Herr S. seine Mitgliedschaft bei PARTNERSUCHE.de nicht mehr nutzen möchte, können dem Anliegen jedoch leider nicht entsprechen.
Wir sind stets darum bemüht, unsere Nutzer genau über ihre Vertragskonditionen und Kündigungsfristen zu informieren. Daher werden die Nutzer vor jedem Kauf einer Premium-Mitgliedschaft aufgefordert, die AGB zu lesen und zu akzeptieren. Aus diesen geht klar hervor, dass sich eine Premiummitgliedschaft automatisch um die jeweils gewählte bzw. bei Sonderangeboten (bspw. die von Herrn S. gewählte 1-monatige Kennenlernmitgliedschaft) um die bei Kauf ausgewiesene Laufzeit verlängert, wenn diese nicht unter Einhaltung der Kündigungsfristen gekündigt wird.
Darüber hinaus befinden sich auf der Seite, auf der die Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen wird, direkt unter dem Bestätigungsbutton die Widerrufsbelehrung sowie ein Hinweis darauf, um welche Laufzeit sich die Mitgliedschaft ggf verlängert. Im Fall des von Herrn S. gewählten Pakets wird hier darauf aufmerksam gemacht, dass sich an die Kennenlern-Mitgliedschaft bei nicht-fristgerechter Kündigung eine Jahresmitgliedschaft anschließt.
Auch nach Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft finden die Nutzer von PARTNERSUCHE.de in ihrem Profilbereich unter dem Punkt „Verwaltung“ (Meine Mitgliedschaft) Informationen zur Laufzeit der aktuellen Mitgliedschaft und zu sich daran anschließenden Premium-Paketen.
Herr S. wurde daher mehrfach auf die sich an sein Paket anschließende Mitgliedschaft aufmerksam gemacht und hatte Gelegenheit, seine Kennenlern-Mitgliedschaft zu widerrufen oder fristgerecht zu kündigen. Eine Stornierung der Jahresmitgliedschaft zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht mehr möglich. Gern nehmen wir jedoch eine schriftliche Kündigung von Herrn S. an unseren Kundenservice entgegen und beenden seine Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Termin.
Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie können Sie Partnersuche.de eine „Empfohlen 2011“ Auszeichung verpassen?! Prüfungspunkt sei: „Absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor Auftragserteilung.“
Dies ist bei diesem Anbieter gerade NICHT der Fall. Den Verbraucher über eine zweiwöchige Testmitgliedschaft in eine 354 € Jahresmitgliedschaft zu locken ist mehr als bedenklich! Eine ordnungsgemäße Aufklärung findet nicht statt. Der Verbraucher erhält keine Vertragsbestätigung per Email, keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung und auch die AGB enthalten keinen Hinweis auf die automatische Verlängerung. Lediglich einmal im Anmeldevorgang wird auf diese Verlängerung hingewiesen. Dieser Hinweis befindet sich jedoch weit unter dem Bestätigungsbutton im Kleingedruckten. Selbst als Rechtsanwalt kann man diesen Hinweis nicht wahrnehmen, obwohl das Lesen von Vertragswerken zum Tagesgeschäft gehört.
Verbraucherschutz.de muss umgehend tätig werden. Eine Auszeichnung an dieses Unternehmen zu vergeben ist ein Witz! Eine Preistransparenz ist gerade nicht gegeben. Der Anbieter benutzt sehr dubiose Methoden, ist unkooperativ und bedient sich dann Inkassounternehmen um den Verbraucher zur Zahlung zu drängen.
Alle Betroffenen sollten sich anwaltlicher Hilfe bedienen und dagegen vorgehen! Ein solcher Fall ist im Beitrag weiter oben zu lesen…
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Partnersuche.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedauern, dass Herr W. mit PARTNERSUCHE.de nicht zufrieden war, möchten jedoch darauf hinweisen, dass vor dem Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft auf PARTNERSUCHE.de eine vollständige Kosten- und Leistungstransparenz gegeben ist. Bei Abschluss einer Premiummitgliedschaft werden die Gesamtkosten sowie bei Ratenzahlung die monatlichen Kosten ausgewiesen. Ebenfalls wird der Kunde während der Registrierung und ein zweites Mal während des Kaufes aufgefordert unsere AGB zu akzeptieren.
Aus den AGB geht klar hervor (§ 4 Absatz 4), dass sich eine Premiummitgliedschaft automatisch um die jeweils gewählte bzw. bei Sonderangeboten (bspw. Kennenlernmitgliedschaft) um die bei Kauf ausgewiesene Laufzeit verlängert, wenn diese nicht unter Einhaltung der Kündigungsfristen gekündigt wird. Ähnliche Prozesse sind z.B. auch beim Abschluss von Mobilfunkverträgen, DSL- oder Zeitungsabonnements üblich.
Darüber hinaus befinden sich auf der Seite, auf der die Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen wird, direkt unter dem Bestätigungsbutton die Widerrufsbelehrung sowie der nochmalige Hinweis, dass sich die Mitgliedschaft automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit verlängert. Bei Aktions- und Sonderangeboten wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, um welche Laufzeit zu welchem monatlichen Preis sich das Angebot verlängert.
Auch der Hinweis, dass der Verbraucher keine Vertragsbestätigung erhalten würde, ist nicht korrekt. Nach Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft finden die Nutzer von PARTNERSUCHE.de zum einen in ihrem Profilbereich unter dem Punkt „Verwaltung“ ihre Premium-Bestätigung, aus der die aktuelle Laufzeit hervorgeht. Darüber hinaus erhält jeder Nutzer eine Bestätigung seiner Premiummitgliedschaft mit den wichtigsten Informationen per E-Mail.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
PARTNERSUCHE.de
Ich habe das gleiche Problem mit der kostenlosen Partnersuche.de.
Habe ein teilweises Profil hinterlassen und keine AGB Akzeptiert nur dummerweise meine Email Adresse hinterlassen und werde seitdem als Mitglied geführt.Werde täglich mit Kontaktanfragen belästigt.
Ich habe mehrere Emails an den Kundenservice Frau Klett gesandt mit der Bitte mich zu streichen da ich kein Mitglied sein möchte ebenso ein Fax an die UNISTER GmbH mit der Bitte um Bestätigung. OHNE ERFOLG. Die Kontaktanfragen werden von mir nicht geöffnet .
Können Sie mir BITTE Helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de leitete den Kommentar weiter an Partnersuche.de und erhielt nachstehende
Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Frau D. hat sich parallel zum Verfassen des Kommentars auf Ihrer Seite auch an unseren Kundenservice gewandt mit der Bitte, ihr Profil bei partnersuche.de zu löschen. Wir bedauern, dass Frau D. kein Interesse mehr an einer Mitgliedschaft bei partnersuche.de hat.
Ihr Profil ist heute durch unseren Kundenservice gelöscht worden, so dass Frau D. auch keine E-Mails von partnersuche.de mehr erhalten wird. Hierzu hat Frau D. heute morgen auch eine Bestätigungsmail von unserem Kundenservice erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Partnersuche.de
Frau I.G. schrieb uns folgende Nachricht:Betrifft Partnersuche.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich werde täglich mit DIVERSEN E-Mails von Ihnen kontaktiert. Da ich mich wirklich nicht für partnersuche.de interessiere,Ihre Mails werden ungeöffnet gelöscht, würde ich mich freuen, wenn Sie dieses in Zukunft unterlassen würden.
MfG I.G.
Verbraucherschutz.de schrieb an Partnersuche.de:Sehr geehrte Frau P.
die nachstehende Mail erhielten wir von Frau G.
Bitte löschen Sie die Adresse von Frau G.aus Ihrem Verteiler
und geben mir bitte eine kurze Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Partnersuche.de schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Frau G. hat sich am 8. Juli 2011 als Mitglied bei partnersuche.de angemeldet. Ich habe gerade geprüft, dass alle Benachrichtigungen für die E-Mail-Adresse …..ausgestellt sind und sichergestellt, dass die Nutzerin auch unseren Newsletter nicht mehr erhalten wird.
Wir bedauern, dass Frau G. kein Interesse mehr an einer Mitgliedschaft bei partnersuche.de hat. Selbstverständlich kann sie sich in diesem Fall jederzeit bei partnersuche.de einloggen und in ihrem Mitgliedsbereich ihr Profil selbst löschen.
Mit freundlichen Grüßen
Partnersuche.de
Hallo,
1 Monat testen wollte ich, …
1 Monat testen für nur 19,50 €
=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=.=
…….
Frau K. K.
Leiterin Kundenbetreuung partnersuche.de schrieb:
—–
Damit Sie die Vorteile unseres gesamten Leistungsangebotes kontinuierlich nutzen können, verlängert sich Ihre Mitgliedschaft nach Ablauf automatisch um eine 12 Monats Premium-Mitgliedschaft zum regulären Preis von 29,50 Euro pro Monat.
… ob ich das „Leistungsangebotes kontinuierlich nutzen“ wollte, das konnte ich in dem Moment noch nicht wissen, dazu fehlte mir die Erfahrung mit dem Angebot.
Auch konnte ich diese ohne Anrede und abschließende Namensnennung außerhalb einer Textzugehörigkeit quasi als PS angehängte Anmerkung nicht als Gegenstand der bzw einer Vereinbarung erkennen. Höchstens als Information.
Nicht desdo trotz fühlte sich Frau Klett ohne Vorankündigung berechtigt, mir über 350,00 EUR in Rechnung zu stellen.
Wenn ich es richtig sehe, kann ich Frau Klett mein Missfallen über Ihre Vorgehensweise nur postalisch zur Kenntnis bringen und das im Zeitalter der eMails. Vielleicht besteht sie noch auf Pferd und schmucken Reiter. Wie dem auch sei, ich werde ihr niedergelegtes Einschreiben schicken. Mit folgendem Inhalt:
hiermit möchte ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und meinen angeblichen Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist widerrufen und sofort kündigen.
Widerruf nach §§ 312b, 355 BGB
sofortige Kündigung nach § 627 BGB
Bitte senden Sie mir in den nächsten Tagen eine schriftliche Bestätigung. Vielen Dank!
MfG H. B.
Hilfestellungen aus der Leserschaft sehe ich gerne entgegen.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter an Partnersuche.de
Partnersuche.de schrieb:
Am 22.07.2011 trat Herr B. mit seinem Anliegen per eMail an uns heran.
Herr B. hat bei partersuche.de am 19.06.2011 eine 1-Monatige Premium-Mitgliedschaft zum Vorzugspreis von 19,50 erworben. Vor Abschluss des Kaufprozesses erhielt Herr B. die Information, dass sich die oben genannte Mitgliedschaft um 12 Monate verlängert, wenn diese nicht fristgerecht gekündigt wird. Aus unseren AGB ist zu entnehmen, dass eine Kündigung jederzeit, also in diesem Fall bis zum 20.07.2011 möglich war.
Die Widerrufsfrist des oben genannten Vertrages endete 14 Tage nach Abschluss, also am 03.07.2011. Herr B. hat innerhalb dieses Zeitraum den Vertragsabschluss nicht widerrufen. Die Fortführung des Vertrages um 12 Monate stellt keinen neuen Vertragsabschluss dar und ermöglicht somit nicht das Recht auf Widerruf.
Ähnlich wie unser Prozess funktionieren bspw. auch Zeitungsabonnements.
Die eMail von Herrn B. vom 22.07.2011 haben wir als Kündigung verstanden und sein Abonnement zum nächstmöglichen Zeitpunkt, dem 22.07.2012 beendet.
Ebenfalls haben wir Herrn B. für die Belastung seines PayPal-Kontos mit dem Jahresbeitrag von 354 € (12 x 29,50) das Angebot unterbreitet, den Betrag in monatlichen Raten à 37,50 € zu begleichen (inkl. Gebühr für die monatliche Zahlweise).
Die Wertung der Kündigung als auch das Ratenzahlungsangebot kommunizierten wir Herrn B. am 25.07.2011.
Herr B. kommunizierte noch zwei weitere Male per Mail und Einschreiben mit uns und bestand auf die Kündigung seines Vertrages, die wir bereits schon am 25.07.2011 durchgeführt haben.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe,
mit freundlichem Gruß
Portalmanager partnersuche.de
Unister GmbH
Barfußgässchen 11 | 04109 Leipzig
http://www.unister.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Wagner
Amtsgericht Leipzig, HRB: 19056
… exakt wie „henning“ es am 25.07.2011 beschrieben hat, ist es auch mir mit partnersuche.de ergangen. mich würde daher interessieren, wie die sache für „henning“ letztlich ausgegangen ist und wäre Ihnen aus diesem grund dankbar, wenn Sie mir einen kontakt vermitteln könnten …
mit den beste grüßen
Die Antwort von Partnersuche.de ist in dem Kommentar von Henning veröffentlicht!
hallo
ich habe mich noch nicht vollständig angemeldet und keine AGB bestätigt ,aber immer noch bekomme email und Werbung und werde ich als Mitglied genannt! was soll ich tun? ich möchte mich bei der Seite Abmelden.
danke