„Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird bei fluege.de NICHT auf die Höhe der Service-Fee aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen.“
Frau Magdalena J. schrieb uns am 22.8.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. Juli 2017 habe ich einen Flug Berlin – Köln – Berlin bei fluege.de gebucht. Die Reservierungsnummer bei RYANAIR heißt OVMWMN, die Rechnung von fluege.de über ein Service-Fee hat die Nummer: SE4846588, datiert vom 19.07.2017.
Der Flug für 2 Personen nach Köln und zurück kostet 122,76 €. Dafür hat fluege.de ein Service-Fee von 79,96 € in Rechnung gestellt. Das fand ich äußerst unverhältnismäßig, zumal keinerlei Angaben dabei waren, wie sich dieser Betrag ergibt. Ich habe dem sofort widersprochen (per Mail am 20.07.2017). Ein Mitarbeiter, der mich dann anrief, hat letztendlich nur gelacht und erklärte mir: Das ist eben so! Von der Notwendigkeit in dieser Höhe konnte er mich nicht überzeugen und auch nicht klar erklären, warum diese ungewöhnliche Höhe des Service-Fee anfällt. Schriftlich habe ich auf meinen Widerspruch, meine Schlechtbeurteilung auf der Seite fluege.de sowie auf meine zweite Mail vom 25.07.2017 an fluege.de von deren Seite nichts gehört. Ich finde das überhaupt nicht fair und verbraucherfreundlich und fühle mich aufs Gröbste über den Tisch gezogen.
In den Geschäftsbedingungen macht man zwar auf mögliche Gebühren aufmerksam, die anfallen KÖNNEN, geben aber nirgendwo eine Angabe auf die Höhe, z.B. in Prozent, und man spricht von der MÖGLICHKEITSFORM. Auch die Bedingungen, die in den AGB´s angeführt wurden, die ggf. zu Gebühren führen KÖNNEN, sind bei diesem Flug nicht zutreffend (langer Flug, Charterflug): es ist ein Inlandflug, der eine Stunde dauert, und ein Billigflug!
Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird NICHT auf die Höhe aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen. Es ist für den Buchenden nach meiner Meinung in keiner Weise in ausreichender Form darauf aufmerksam gemacht worden. Wäre ich in entsprechender Weise während des Buchungsvorgangs von Anfang an in entsprechender Weise darauf hingewiesen worden, hätte ich nie bei fluege.de gebucht. Erst am Ende bei der Bestätigung war der Betrag ausgewiesen, dann war es leider schon zu spät. Die Hinweise auf die besondere „fluege.de Mastercard Gold“ und damit auf eine kostenlose Buchung sind ebenfalls nicht sofort eindeutig.
Im Internet gibt es zur Praxis u.a. auch von fluege.de einige äußerst kritische Hinweise bzgl. Unrechtmäßigkeit, Unlauterkeit und Unwirksamkeit von AGB´s bis hin zu Abmahnungen und Urteilen gegen diese Praktiken. Diese Kritiken habe ich leider erst hinterher gelesen. Ich kann diese unlauteren Vorgehensweisen nur bestätigen und den Foren eine weitere Kritik und Mahnung an Buchungswillige bei fluege.de hinzufügen.
Ich finde es unverschämt und unverhältnismäßig, bei einem Flug im Gesamtpreis von 122,76 € (2 Personen, Hin- und Rückflug von Berlin nach Köln) fast 80 € Gebühren zu verlangen! Das sind mehr als 65 % des Ticketwertes!
Nach § 312a BGB Absatz 4 wird angegeben:
„(4) Eine Vereinbarung, durch die ein Verbraucher verpflichtet wird, ein Entgelt dafür zu zahlen, dass er für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten ein bestimmtes Zahlungsmittel nutzt, ist unwirksam, wenn
1. für den Verbraucher keine gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit besteht oder
2. das vereinbarte Entgelt über die Kosten hinausgeht, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.“
Nach Einschätzung einer Veröffentlichung von Rainer Marx | Veröffentlicht am 15.01.2015 |auf https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article136394233/Mit-diesen-teuren-Tricks-arbeiten-Flugportale.html, Artikel „Mit diesen teuren Tricks arbeiten Flugportaleist“ ist die „fluege.de Mastercard Gold“ gerade kein geeignetes Mittel. Dementsprechend dürfte die Vorgehensweise und erst recht das Verlangen von so horrenten Gebühren ohne Nachweis der Richtigkeit der Höhe unwirksam sein.
Ich weiß, dass Sie in ähnlichen Fällen bereits erfolgreich vermittelt haben und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das auch in meinem Fall tun würden. Gern höre ich wieder von Ihnen. Sollten Sie noch die entsprechenden Schreiben oder weitere Informationen benötigen, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Magdalena J.
Leider erhielt auch ich heute bei Fluege.de für einen Hin-und Rückflug Catania – München einen Aufschlag von 49,98 €, ServiceFee. Unglaublich! Ohne eine entsprechende Vorwarnung während der On-line Buchung. Eine nette Überraschung. Einfach mal so 50 € dahinlegen… . Eine unerhöhrte Art, mit Fluggästen umzuspringen. Gibt es da keine Wege, gegen so etwas bewappnet zu sein? Rückzahlung? Ganz sicher meine letzte Buchung über Fluege.de…. .
Habe eben einen Flug nach Berlin gebucht, In der Rechnung erscheint plötzlich eine servicefee 39.98€. ( ich mußte erstmal googelt, was das bedeutet) ich fand nirgends einen Hinweis für eine Buchungsgebühr-wohl eine Art Vermittlung? Und das soll legal sein?? Wie kann ich das stoppen? Dann geh ich doch lieber in ein Reisebüro, mit Beratung und Aufklärung.
Irmgard Th.
Hallo.
Haben bei flüge.de den günstigsten Flug-Preis Saarbrücken-Hamburg gebucht für 186,18€ incl.Tax, laut Buchungsvorgang im Internet der Endpreis.Haben jetzt das Abrechnungsdokument erhalten mit zusätzlich 39,98€ (sieht besser aus als 40€) Service Fee.Nirgends war vorher dieser Betrag ausgewiesen.Dies ist in höchstem Maße unseriös und entsprechend den obigen Kommentaren gängige Masche bei Flüge .de. Empfehle dringend,eine Buchung über dieses Portal zu vermeiden.
Bei mir war es gestern leider das Gleiche. Wir buchten Flüge von München nach Rom für knapp 300€. Als ich dann die Buchungsbestätigung mit der Rechnung bekam, beinhaltete diese plötzlich eine Servicegebühr 80€. Ich rief sofort bei fluege.de an, um zu erfragen, wie diese Gebühr denn zustande kommen und wo bei Buchungsvorgang darauf hingewiesen werden würde. Keine zufriedenstellend Antwort, lediglich eine Kulanz von 25€ wird mir zurückerstattet. Das ist wirklich reine Abzocke!
NACH der Buchung tauchte in der Rechnung eine service-fee von 79,96€ auf, ohne jegliche begründung oder definition. Somit sind wir bei einem Preis von 245,30€ anstatt der vorher angegebenen 157,36€. Ich habe sogar eine Versicherung abgeschlossen, für mögliche Stornierungen oder Umbuchungen für 7.98, es sind über 30 Euro abgebucht worden. Die Service Hotline bei fluege.de hat mir zu verstehen gegeben, dass ich 50 Euro p. P. bei Stornierung erstattet kriege. Abzocke.
Bei uns tauchte die ServiceFee erst mit der abgebuchten Rechnung auf. Ich kann nur jedem empfehlen nie wieder fluege.de zu nehmen und bitte Eure Bekannten warnen.
Kann mir noch jemand erklären: Hinflug 17,58€+ 300 % Steuern &Gebühren. Rückflug 136,16€ & 10% Steuern & Gebühren.
Danke.
Die Erfahrung musste meine Frau gestern auch machen. Flug FFM-PMI& zurück für 270 € für uns beide und plötzlich 99,- zusätzlich Service-Fee.Danach haben wir eine separate Rechnung über diese Service-Fee erhalten, ihre Kreditkarte wurde mit einem eigenen Posten ServiceFee belastet. Tel mit der angegebenen InviaFlights GmbH führte natürlich zu null Entgegenkommen. Gibt es schon Urteile dazu?Hat jemand hier Erfahrungen? Sollen wir den 99,- Posten auf der Kreditkarte reklamieren/absetzen?
Ich kann die Erfahrungen nur bestätigen.
Die Erhebung einer Servicegebühr 14,99 bei einem Flugpreis von 86,97 Euro halte ich für nicht angemessen, zumal es im Buchungsvorgang nicht klar ersichtlich war das es sich um eine reine Vermittlungsgebühr handelt. Bei dem Begriff Servicefee entsteht der Eindruck das es sich um separat abgerechnete Flughafengebühren handelt.
Ein Telefonat mit Fluege.de führte nicht zu einer kulanten Regelung.
Fazit: Fluege.de? Ungenügend – nie wieder!
Leider bin ich auch in die „Service fee“ Falle getappt. Flug für 119 Euro gebucht, wie auch bei anderen Anbietern erhältlich und bei der Buchung und Änderung der Kreditkarte ohne Vorwarnung 39,98 Euro teurer.
Nach meinem Verständnis ist das Betrug.
ist mir heute auch passiert. Ticket 99 EUR Service Gebühr 39 EUR. War nicht ersichtlich beim Buchungsvorgang. Das nenne ich Internet Betrug.
114€ Service Gebühr, welche zustande kommt weil man die Kreditkarte in der Zahlung ändert.
Das ist Betrug!!! Wo bleibt der Verbraucherschutz? Kann man das binnen einer gewissen Zeit stornieren?
Habe gerade zwei Füge Hannover Barcelona gebucht und Servicefee knapp 100€ gezahlt, ohne darüber informiert zu werden
Nie wieder Flüge.de
Bei uns genau das Gleiche: Gestern durch Flugausfall Umbuchung zu anderer Airline erforderlich.
Flugkosten mit Nebenkosten f. 2 Personen rd. 197,– € ……Ohne vorherigen Hinweis nochmal rd.
40,–€ service fee sofort abgebucht. Das Schlimme ist, wir haben eine weitere Reise von Berlin nach Faro und zurück gebucht. Auch hier : 79,95 € sofort abgebucht
NIE WIEDER !!!! Das müsste vielmehr publik gemacht werden als Warnung an alle Reisenden.
Leider hab ich die Kommentare hier zu spät gelesen!
Ich bin ebenfalls gestern auf den vermeintlich günstigen Flugpreis herein
gefallen und muss nun zusätzlich ServiceFee von 79€ bezahlen.
Ich habe die gleiche schlechte Erfahrung gemacht. Eine „Servicegebühr“ wird nie angezeigt. Man bezahlt den Flugpreis und hat danach den Ärger mit einer sogenannten Servicegebühr, inkl. unberechtigter Abbuchung und Inkasso.
Es stellt sich die Frage, ob hier kriminelle Absichten oder schlicht nur Unvermögen dahinter stecken. Ich persönlich empfinde das als kriminell. Und ich werde mich wehren.
NIE WIEDER FLÜGE.DE !!!
Gestern hat meine Frau Flug FFM-PMI& zurück für 270 € für uns beide gebucht und plötzlich 99,- zusätzlich Service-Fee.Danach haben wir eine separate Rechnung über diese Service-Fee erhalten, ihre Kreditkarte wurde mit einem eigenen Posten ServiceFee belastet. Tel mit der angegebenen InviaFlights GmbH führte natürlich zu null Entgegenkommen. Gibt es schon Urteile dazu?Sie schreiben von Inkasso,haben Sie Erfahrungen? Sollen wir den 99,- Posten auf der Kreditkarte reklamieren/absetzen?
Bei Gesamtkosten für den Flug Basel-London von ca. 400 €, hat nun Fluege.de 199 € (!!!) Service fee aufgeschlagen. Wie bei den anderen Geschädigten war dies bei der Buchung nicht ersichtlich. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass dies rechtlich zulässig ist. Eine Unverschämtheit ist es jedoch ohne Zweifel.