„Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird bei fluege.de NICHT auf die Höhe der Service-Fee aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen.“
Frau Magdalena J. schrieb uns am 22.8.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. Juli 2017 habe ich einen Flug Berlin – Köln – Berlin bei fluege.de gebucht. Die Reservierungsnummer bei RYANAIR heißt OVMWMN, die Rechnung von fluege.de über ein Service-Fee hat die Nummer: SE4846588, datiert vom 19.07.2017.
Der Flug für 2 Personen nach Köln und zurück kostet 122,76 €. Dafür hat fluege.de ein Service-Fee von 79,96 € in Rechnung gestellt. Das fand ich äußerst unverhältnismäßig, zumal keinerlei Angaben dabei waren, wie sich dieser Betrag ergibt. Ich habe dem sofort widersprochen (per Mail am 20.07.2017). Ein Mitarbeiter, der mich dann anrief, hat letztendlich nur gelacht und erklärte mir: Das ist eben so! Von der Notwendigkeit in dieser Höhe konnte er mich nicht überzeugen und auch nicht klar erklären, warum diese ungewöhnliche Höhe des Service-Fee anfällt. Schriftlich habe ich auf meinen Widerspruch, meine Schlechtbeurteilung auf der Seite fluege.de sowie auf meine zweite Mail vom 25.07.2017 an fluege.de von deren Seite nichts gehört. Ich finde das überhaupt nicht fair und verbraucherfreundlich und fühle mich aufs Gröbste über den Tisch gezogen.
In den Geschäftsbedingungen macht man zwar auf mögliche Gebühren aufmerksam, die anfallen KÖNNEN, geben aber nirgendwo eine Angabe auf die Höhe, z.B. in Prozent, und man spricht von der MÖGLICHKEITSFORM. Auch die Bedingungen, die in den AGB´s angeführt wurden, die ggf. zu Gebühren führen KÖNNEN, sind bei diesem Flug nicht zutreffend (langer Flug, Charterflug): es ist ein Inlandflug, der eine Stunde dauert, und ein Billigflug!
Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird NICHT auf die Höhe aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen. Es ist für den Buchenden nach meiner Meinung in keiner Weise in ausreichender Form darauf aufmerksam gemacht worden. Wäre ich in entsprechender Weise während des Buchungsvorgangs von Anfang an in entsprechender Weise darauf hingewiesen worden, hätte ich nie bei fluege.de gebucht. Erst am Ende bei der Bestätigung war der Betrag ausgewiesen, dann war es leider schon zu spät. Die Hinweise auf die besondere „fluege.de Mastercard Gold“ und damit auf eine kostenlose Buchung sind ebenfalls nicht sofort eindeutig.
Im Internet gibt es zur Praxis u.a. auch von fluege.de einige äußerst kritische Hinweise bzgl. Unrechtmäßigkeit, Unlauterkeit und Unwirksamkeit von AGB´s bis hin zu Abmahnungen und Urteilen gegen diese Praktiken. Diese Kritiken habe ich leider erst hinterher gelesen. Ich kann diese unlauteren Vorgehensweisen nur bestätigen und den Foren eine weitere Kritik und Mahnung an Buchungswillige bei fluege.de hinzufügen.
Ich finde es unverschämt und unverhältnismäßig, bei einem Flug im Gesamtpreis von 122,76 € (2 Personen, Hin- und Rückflug von Berlin nach Köln) fast 80 € Gebühren zu verlangen! Das sind mehr als 65 % des Ticketwertes!
Nach § 312a BGB Absatz 4 wird angegeben:
„(4) Eine Vereinbarung, durch die ein Verbraucher verpflichtet wird, ein Entgelt dafür zu zahlen, dass er für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten ein bestimmtes Zahlungsmittel nutzt, ist unwirksam, wenn
1. für den Verbraucher keine gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit besteht oder
2. das vereinbarte Entgelt über die Kosten hinausgeht, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.“
Nach Einschätzung einer Veröffentlichung von Rainer Marx | Veröffentlicht am 15.01.2015 |auf https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article136394233/Mit-diesen-teuren-Tricks-arbeiten-Flugportale.html, Artikel „Mit diesen teuren Tricks arbeiten Flugportaleist“ ist die „fluege.de Mastercard Gold“ gerade kein geeignetes Mittel. Dementsprechend dürfte die Vorgehensweise und erst recht das Verlangen von so horrenten Gebühren ohne Nachweis der Richtigkeit der Höhe unwirksam sein.
Ich weiß, dass Sie in ähnlichen Fällen bereits erfolgreich vermittelt haben und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das auch in meinem Fall tun würden. Gern höre ich wieder von Ihnen. Sollten Sie noch die entsprechenden Schreiben oder weitere Informationen benötigen, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Magdalena J.
Jeder denkt das wäre seriös-Flüge.de nie wieder.
Uns hat es auch erwischt 2 Flüge nach Berlin Hin und zurück ca 250 Euro.
Dann nach der Buchung 100 Euro Servicefeegebühr.
das solche Leute in Deutschland Geschäfte machen dürfen.
Dem Geschhäftsführer würde ich gern mal Guten Tach sagen.
Aber höchst warscheinlich ist dieser seriöse Herr nicht erreichbar
Man wird nicht umsonst gebeten das Zahlungsmittel anzugeben, wenn man eine Flugsuche startet. Weiterhin wird jedes Angebot ausgewiesen, für welche Zahlart dieses Angebot gültig ist. Sorry aber selber Schuld wenn man nicht aufmerksam ist und die Agbs nicht ließt. Finde es schon mega cool dass sie auch Erstattungen vornehmen obwohl sie es gar nicht müssen. Fragt da mal bei opodo oder co nach.
Die Angabe des Zahlungsmittels bezieht man als potentieller Kunde natürlich auf die Flugkosten. Was diese leipziger Firma macht, ein Spaltprodukt eines abgestürzten leipziger Pleitiers, ist Wegelagerei. Da nützen auch Teil-Erstattungen nichts. Das sage ich als Leipziger. Ihr gehört das schmutzige Handwerk gelegt.
Leute mal ganz ehrlich… Was denkt ihr denn womit die ihr Geld verdienen? Ihr könnt euch ja auch selber hinsetzen und auf verschiedenen Airline Seiten Flugpreise vergleichen, da habt ihr dann keine Servicegebühr. Aber habt ihr Lust 4 Stunden lang auf zig Airline Seiten zu suchen oder geht ihr lieber auf eine Seite, die euch das gebündelt anzeigt? Deshalb habt ihr doch Fluege.de besucht! Und wenn die Gebühr unverhältnismäßig hoch ausfällt, geben die euch auch was zurück wenn ihr fragt!
Hallo, mir ist auch das Gleiche passiert, auch überhöhte Gebühren bezahlt die vorher nicht ersichtlich waren, auch war niemand weder per E-Mail noch telefonisch bei fluege.de zu erreichen. Ich habe diese Servicefee Gebühren dann über mein Kreditinstitut rückbuchen lassen und auf einmal klappte es auch mit dem Email Verkehr, nach mehreren Drohungen von Flüge.de war dann irgendwann Ruhe und ich hatte mein Geld wieder ?
gebucht bei fluege.de. Mail Flugdatenänderung (längerer Zwischenstopp). Auf Anfrage wurde mir bestätigt das ich den Flug kostenneutral stornieren kann. Dann kamen auszugsweise diese Highlights: „Wir verzichten auf die in unseren AGBs hinterlegten Stornierungsgebühren in Höhe von 50,00 €. Die bei der Buchung angefallene ServiceFee (97 €) behalten wir jedoch ein.“ „Erstattungsprozess seitens der Fluggesellschaft bis zu 6 Wochen dauern“ „in der Zwischenzeit von Rückfragen abzusehen“
Genauso ist es uns such ergangen wir würden mit einer Servicegebühr belastet obwohl ich nur eine Frage nach dem Gepäck geäußert habe daraufhin hat die dame von Flüge.de eigenmäsdig die Buchung des Fluges getätigt ohne mich darauf aufmerksam zu machen dass dann erhebliche Gebühren entstehen
Bauernfängerei
Haben vor kurzem für 3 Personen bei Flüge.de gebucht: Flugpreis bei Ryanair knapp 20 € p.P. + fast 90 € Gebühren gingen zusätzlich an Flüge.de. Dreiste Abzocke
12.08.2018 Auch ich gehöre zu den geschädigten Kunden bei der Flüge de,wenn diese Service Leistungen von vorne rein zusehen wären kann man sich darauf einstellen aber so wie das da abläuft ist reine abzocke und wir sollten uns das nicht gefallenen lassen …….. ich habe gehofft das Verbraucherschutz zentrale uns Ratschläge gibt aber das ist hier auch nicht der Fall.
Bei mir auch 40 Euro. Betrüger!!!!!!!!!
Auch ich gehöre zu den Geschädigten. Ich habe am 2.8.2018 zwei LH-Flüge nach London für jeweils 130,41 € gebucht. Ich habe dann eine Rechnung per e-mail erhalten, in welcher zusätzlich eine Service Fee von 79,96 € ausgewiesen war. Die Beträge wurden auch sofort von meinem Kreditkarten-Konto eingezogen. Während des Buchungsvorgangs gab es keinen Hinweis auf eine zusätzliche Service Fee.
Auch ich gehöre zu den Geschädigten! Mir ging es genauso wie allen anderen: günstigen Flug über 160 Euro gebucht, gründliche Kontrolle aller zusätzlichen Kosten… kein Hinweis auf diese hohe Service Gebühr…. und schon war die Rechnung über 79,96 Euro da! Sehr ärgerlich, denn letztendlich habe ich mit der Gebühr mehr bezahlt als wenn ich direkt bei der Fluggesellschaft gebucht hätte. Schade, dass der Verbraucherschutz nicht einschreiten kann.
Ich leider auch … Gebühren in Höhe von 80€.
Als ich die Flüge storniert habe und auch diese völlig überzogene Versicherung (was ohne Probleme ging) versuchte ich auch über fluege.de mein Geld zurück zu holen. Keine Chance ..
Mich haben sie auch erwischt. 40,- nachträglich abkassiert. Ich bin mir sicher, dass diese Praxis unrechtmäßig ist. Die Gesamtkosten müssen im Bestellprozess transparent ersichtlich sein – und nicht nur in den AGBs. Leider muss sowas erst eingeklagt werden…
Auch wir sind reingefallen 40 Euro Service_Fee Flüge de nie wieder
Auch wir wurden hier dreist verarscht !
Preis für die Flüge ca. 200 € und nun eine Gebühr von 80 € oben drauf. Was soll die Scheiße ?