„Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird bei fluege.de NICHT auf die Höhe der Service-Fee aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen.“
Frau Magdalena J. schrieb uns am 22.8.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. Juli 2017 habe ich einen Flug Berlin – Köln – Berlin bei fluege.de gebucht. Die Reservierungsnummer bei RYANAIR heißt OVMWMN, die Rechnung von fluege.de über ein Service-Fee hat die Nummer: SE4846588, datiert vom 19.07.2017.
Der Flug für 2 Personen nach Köln und zurück kostet 122,76 €. Dafür hat fluege.de ein Service-Fee von 79,96 € in Rechnung gestellt. Das fand ich äußerst unverhältnismäßig, zumal keinerlei Angaben dabei waren, wie sich dieser Betrag ergibt. Ich habe dem sofort widersprochen (per Mail am 20.07.2017). Ein Mitarbeiter, der mich dann anrief, hat letztendlich nur gelacht und erklärte mir: Das ist eben so! Von der Notwendigkeit in dieser Höhe konnte er mich nicht überzeugen und auch nicht klar erklären, warum diese ungewöhnliche Höhe des Service-Fee anfällt. Schriftlich habe ich auf meinen Widerspruch, meine Schlechtbeurteilung auf der Seite fluege.de sowie auf meine zweite Mail vom 25.07.2017 an fluege.de von deren Seite nichts gehört. Ich finde das überhaupt nicht fair und verbraucherfreundlich und fühle mich aufs Gröbste über den Tisch gezogen.
In den Geschäftsbedingungen macht man zwar auf mögliche Gebühren aufmerksam, die anfallen KÖNNEN, geben aber nirgendwo eine Angabe auf die Höhe, z.B. in Prozent, und man spricht von der MÖGLICHKEITSFORM. Auch die Bedingungen, die in den AGB´s angeführt wurden, die ggf. zu Gebühren führen KÖNNEN, sind bei diesem Flug nicht zutreffend (langer Flug, Charterflug): es ist ein Inlandflug, der eine Stunde dauert, und ein Billigflug!
Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird NICHT auf die Höhe aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen. Es ist für den Buchenden nach meiner Meinung in keiner Weise in ausreichender Form darauf aufmerksam gemacht worden. Wäre ich in entsprechender Weise während des Buchungsvorgangs von Anfang an in entsprechender Weise darauf hingewiesen worden, hätte ich nie bei fluege.de gebucht. Erst am Ende bei der Bestätigung war der Betrag ausgewiesen, dann war es leider schon zu spät. Die Hinweise auf die besondere „fluege.de Mastercard Gold“ und damit auf eine kostenlose Buchung sind ebenfalls nicht sofort eindeutig.
Im Internet gibt es zur Praxis u.a. auch von fluege.de einige äußerst kritische Hinweise bzgl. Unrechtmäßigkeit, Unlauterkeit und Unwirksamkeit von AGB´s bis hin zu Abmahnungen und Urteilen gegen diese Praktiken. Diese Kritiken habe ich leider erst hinterher gelesen. Ich kann diese unlauteren Vorgehensweisen nur bestätigen und den Foren eine weitere Kritik und Mahnung an Buchungswillige bei fluege.de hinzufügen.
Ich finde es unverschämt und unverhältnismäßig, bei einem Flug im Gesamtpreis von 122,76 € (2 Personen, Hin- und Rückflug von Berlin nach Köln) fast 80 € Gebühren zu verlangen! Das sind mehr als 65 % des Ticketwertes!
Nach § 312a BGB Absatz 4 wird angegeben:
„(4) Eine Vereinbarung, durch die ein Verbraucher verpflichtet wird, ein Entgelt dafür zu zahlen, dass er für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten ein bestimmtes Zahlungsmittel nutzt, ist unwirksam, wenn
1. für den Verbraucher keine gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit besteht oder
2. das vereinbarte Entgelt über die Kosten hinausgeht, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.“
Nach Einschätzung einer Veröffentlichung von Rainer Marx | Veröffentlicht am 15.01.2015 |auf https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article136394233/Mit-diesen-teuren-Tricks-arbeiten-Flugportale.html, Artikel „Mit diesen teuren Tricks arbeiten Flugportaleist“ ist die „fluege.de Mastercard Gold“ gerade kein geeignetes Mittel. Dementsprechend dürfte die Vorgehensweise und erst recht das Verlangen von so horrenten Gebühren ohne Nachweis der Richtigkeit der Höhe unwirksam sein.
Ich weiß, dass Sie in ähnlichen Fällen bereits erfolgreich vermittelt haben und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das auch in meinem Fall tun würden. Gern höre ich wieder von Ihnen. Sollten Sie noch die entsprechenden Schreiben oder weitere Informationen benötigen, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Magdalena J.
Fluege.de
Auch wir wurden sauber reingelegt. Flug: Stuttgart – Palma de Mallorca , das Ganze mit Rückflug.
Kosten: pro Person 40€, also insgesamt 120€, hinzu kommt eine unglaubliche Service-Fee von 90!!!!!!€. Wir zahlen also fast 100% vom Flugpreis nochmals in Form von Service-Fee!!!!!
Auch ich habe diese Erfahrung jetzt gemacht -auch mir wurden € 79,96,- für service fees abgezogen, dies war auch niergends angegeben.
Ich finde es echt dreist wie man hier über den tisch gezogen wird und keinerlei chance hat sich dagegennzu wehren!!
Ich bin betrogen worden.
Flugbuchung: 12930715/FR_B1E22N
Flug Frankfurt – Barcelona und zurück.
Fluggebühren pro Person Euro 49,00 – Zahlung mit Mastercard
NACH DER BESTÄTIGUNG KOMMT EINE BESTÄTIGUNG MIT EINER SERVICE FEE ÜBER EURO KNAPP 60,00
Nirgendswo ist das zu ersehen, erst wenn man die Zahlung getätigt hat.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
Was kann man hier machen? Das ist doch Betrug, oder?
„in via“ (lat.) „auf dem Weg“ – ja, da lagern die. Hier meine Bestätigung:
Hinflug
Flugpreis 52,59 €
Steuern 0,00 €
Summe 52,59 € 1
ServiceFee 14,99 € 2
Gesamtpreis 67,58 €
1 Der Betrag wird von Ryan Air eingezogen.
2 Der Betrag wird von der Invia Flights Germany GmbH, getrennt vom Flugpreis, eingezogen. Sie erhalten eine gesonderte E-Mail.
Uns ist das selbe passiert. 99 Euro Gebühr auf einen Flug über 772 Euro. In der Buchung stand nichts von dieser Gebühr.
Ich habe eben auch ein Ticket von Sao Paulo nach Frankfurt für, eigentlich, 1106,00€. Soweit alles in Ordnung, habe auch mit MasterCard gebucht. Als ich aber die Buchungsbestätigung ausgedruckt habe und gelesen, bin ich aus allen Wolken gefallen, plötzlich stand ein Gesamtpreis von 1.187,00€, eine Gebühr von 79,98 für eine „ServiceFee“ leistung auf der ich nicht aufmerksam gemacht wurde. Sehr ärgerlich, ich fühlt mich betrogen. Bin aber ratlos ob man was noch dagegen manchen kann.
Bin auch gerade darauf hereingefallen. Eigentlich bin ich bei Online-Transaktionen sehr vorsichtig und überprüfe die Preise und Leistungen, die mir angezeigt werden sehr genau. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass mir knapp 40 Euro auf die Gesamtrechnung draufgeschlagen werde, nur wenn ich eine andere Zahlungsoption auswähle. Wie dreist man Kunden täuschen kann. Ich hoffe, dass sich diese Masche schnell herumspricht.
Ich kann diese dreiste Masche nur bestätigen. Bei einer Buchung von Flügen (2 Passagiere) nach Teneriffa und zurück, berechnete mir Fluege.de (Invia Flights Germany) am Ende sage und schreibe 119,90 EUR Servicegebühr. Dies war zu keinem Zeitpunkt in den Buchungsschritten zuvor erkennbar. Wäre dies erkennbar gewesen, hätte ich den Buchungsvorgang sicherlich nicht bei Fluege.de fortgesetzt. Das wissen die, und deswegen wird dies auch vorher nicht angezeigt.
Ich mache jetzt die gleiche Erfahrung, von Hannover nach Wien 119,98 € ,
ServiceFee 39,98 € dazu. Auch heute leben noch die Wegelagerer und schlagen zu, wenn man es nicht erwartet, dazu noch ausgestattet mit guten Rechtsanwälten.
Auch wir sind leider auf Fliege.de hereingefallen und bezahlen jetzt eine Servicefree Gebühr von über 50%. Eine Info wie sich die zusammensetzt gibt es leider nicht. Was mich daran ärgert ist das während der gesamten Buchung diese Gebühr nicht ersichtlich war sondern erst auf der Buchungsgestätigung zu sehen war und da war es zu spät. Leider kommen dann auch noch von fluege.de widersprüchliche Aussagen. Nie wieder.Entsprechende Schritte behalte ich mir ebenfalls vor.
Das hier ist alles das gleiche Impressum :
airline-direct.de/service/imprint
flug.de/service/imprint
fluege.de/flight/encodes/sFlightInput/f38b2539ed95e2d257c43f436efb2596/
travelchannel.de/service/impressum.html
ab-in-den-urlaub.de/service/impressum
reisen.de/service/impressum
hotelreservierung.de/de/EUR/service/imprint
billigflug.de/service/imprint
Wahrscheinlich gibt es noch weitere Domains
Hallo,
habe gestern Abend einen Flug von Köln nach Zürich gebucht. Ticketpreis in Summe 21 6,- €. Im Nachgang erhielt ich dann eine Service-Fee Rechnung von Fluege.de in Höhe von 79,- € (!!), separat zugestellt per E-Mail von Fluege.de. Das Versprechen von Flüge.de, mir den günstigsten Ticketpreis zu ermitteln, wird durch diese Service Fee in absurder Höhe natürlich ad absurdum geführt. Sehr „billige“ Masche! ich habe mich beschwert….
Achtung! – Betrugsmasche bei Flüge.de !!
bei Buchung v. Berlin nach Köln erscheint zusätzlich 4,20 € als Service Entgelt Inland BERlog GmbH und bei Buchungsbestätigung zusätzlich 14,99 ServiceFee für flüge.de;
taucht vorher nirgendwo bei den einzelnen Schritten auf;
wird einfach v. Mastercard abgebucht – Ticket ist somit ohne Einfluß nehmen zu können 20 € teurer
Leider bin ich heute auf einen ähnlichen Fall bei Flüge.de reingefallen, da ich in Eile einfach nicht vorher Foren durchstöbert habe, um all diese negativen Einträge zu bemerken. Mich betrifft ein Flug von Köln nach Edinburgh. Auch hier soll die Servicefee 79,96 Euro betragen, die damit über einen einfachen Flugpreis bei Germanwings liegt. Das ist unverhältnismäßig und die Hotline lässt den Verbraucher komplett im Dunkeln tappen.
Achtung!! fluege.de, Invia Flights Germany Leipzig zeigt auf der linken Seite die Flüge Hin/Rück an die man ursprünglich Buchen will z.B.: Köln nach Wien. Das Flugticket wird aber nur mit der Gültigkeit bis München ausgestellt.