„Ich habe keine Zahlung veranlasst, kenne die Firma VR-Pay/[email protected] nicht!“
Frau Katharina S. schrieb am 17.09.2018: Ich habe keine Zahlung veranlasst, kenne die Firma nicht, die angegebene Telefonnummer gehört mir seit Jahren nicht mehr, Adresse ist korrekt. Vermute, dass es sich um Phishing handelt und man auf Rückantwort spekuliert. Die Mail hatte keinen Anhang mit der erwähnten Forderungsaufstellung
Wortlaut der erhaltenen eMail von [email protected]
Sehr geehrte(r) Katharina S.,
leider konnte Ihre Zahlung an VR-Pay Virtuell GmbH nicht verbucht werden.
Gespeicherte Datan Vorgangsnummer: 783-xxx
Katharina S.
Tel. 01xxx
Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis spätestens 21.09.2018 auf unser Konto. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.
Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zusätzlich, die entstandene Gebühren von 15,75 Euro zu bezahlen.
Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 14.09.2018.
Die Forderungsausstellung Nr. 783-xxx wurde diese E-Mail beigelegt.
Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.
Mit verbindlichen Grüßen
VR-Pay Virtuell GmbH
79576 Weil am Rhein
USt-IdNr.: DE 814059406
Sitz der Gesellschaft: Weil am Rhein
Hallo das selbe bei mir heute.
Wir fordern Sie mit diesem Schreiben auf, den nicht beglichenen Betrag in Höhe von 699,48 EUR bis spätestens 09.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks ID 9141190 auf unser Konto zu überweisen. Ihre persönliche Rechnung finden Sie hier
Nach Ablauf dieser Frist wird ein Inkasso Unternehmen ein gerichtliches Verfahren gegen Sie umgehend einleiten.
VR-Pay Virtuell Limited & Co. KG
16303 Schwedt/OderUSt-Id Nr.: DE 430268555
[email protected]
Hallo, habe heute auch etwas per mail bekommen:
Wir fordern Sie hiermit höflich auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von 236,74 EUR bis spätestens 09.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks Nr. 89828299 auf unser Konto zu überweisen.
Nach Ablauf dieser Frist wird ein Inkasso Unternehmen ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Sie einreichen.
VR-Pay Virtuell GmbH
47623 Kevelaer
USt-Id Nr.: DE 953620200
Sitz der Gesellschaft: Kevelaer
Hallo,
ich habe eine solche Nachricht bekommen die in meinem „Unbekannt“ Ordner gelandet ist.
Adresse ist seit sechs Jahren nicht mehr aktuell.
„Wir fordern Sie mit dieser Mahnung auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von 802,02 EUR bis spätestens 10.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks Nummer 87957313 auf unser Konto zu überweisen.
Mit besten Grüßen
VR-Pay Virtuell Co. KG
56068 Koblenz
USt-IdNr.: DE 161849276
Sitz der Gesellschaft: Koblenz
Hallo,
habe in meinem Spam-Ordner ebenfalls eine Mail von „VR-Pay Virtuell GmbH Service Mail ([email protected]) erhalten.
Hier ist der Sitz von VR-Pay in 41844 Wegberg (NRW) UST-ID: DE902022275.
Ich werde aufgefordert € 16,32 zu zahlen. Ist ja noch günstig, wenn ich so die anderen Beträge sehe.
Dumm das ich bisher noch gar nicht bei meiner Bank für VR-Pay registriert bin .