„Mir hat man mitgeteilt, dass die damals an uns verschickte EMAIL NICHT von der Firma PAYMORROW sei!“
Herr Hubert V. schrieb uns am 4.12.18:
Hallo !
Die Firma PAYMORROW aus Rheinfelden(Baden) hat Frau Martina V. aufgefordert, eine Rechnung in HÖhe von 25,21 € endlich zu begleichen und damit gedroht, die Angelegenheit
an ein Gericht abzugeben um die angeblich offene Summe einzuklagen !! Wir haben jetzt schon 3 x versucht mit dieser Firma PAYMORROW per Email Kontakt aufzunhmen.
Leider ohne Erfolg. Keine Rückantwort ! Ich erlaube mir einfach mal diese EMAIL dieser Firma hier rein zu setzen, damit Sie diese auch lesen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis dafür ! MFG Hubert V. Anbei die Mail.
——————————————
Sehr geehrte(r) Martina V.
leider konnte Ihre Überweisung an Paymorrow eG nicht verbucht werden.
Damit fordern wir Sie auf, den offenen Betrag umgehend bis zum 29.11.2018 zu decken. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.
Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen, die entstandene Gebühren von 25,21 Euro zu tragen.
Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 26.11.2018.
Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechnung nur dann beglichen ist, wenn Ihre Zahlung auf unser Konto verbucht wird.
Mit freundlichen Grüßen
Paymorrow eG
79618 Rheinfelden (Baden)
USt-Id Nr.: DE 350487035
Sitz der Gesellschaft: Rheinfelden (Baden)
Am 5.12.18 schrieb uns Herr V.:
Hallo !
Die Firma PAYMORROW hat sich heute bei uns per Email gemeldet. Einmal bei meiner Frau Martina V. und eine Mail wurde an mich, Hubert V., verschickt !
Meiner Frau wurde mitgeteilt, das der RECHNUNGSBETRAG bereits bei PAYMORROW eingegangen und verbucht sei !
Mir hat man mitgeteilt, dass die damals an uns verschickte EMAIL NICHT von der Firma PAYMORROW sei! Von einer Mahnung und Gerichtsandrohung sei überhaupt nichts bekannt.
Die Angelegenheit ist für uns hiermit ERLEDIGT !
Bitte unternehmen Sie >in unserem Namen< nichts mehr gegen diese dubiose Firma PAYMORROW !
Trotzdem Vielen lieben Dank !
MFG
Hubert V.
Guy WALTER.Bezug:Mahnung von Paymorrow.Ich habe nachdem Ich eine briefe an eine adresse geschickt habe,habe kürz danach ein telephonisch antwort und eine bestätigung via meine GMX-mail das es problem gibts aber für mich nicht mehr.Sie waren sehr correct.Ünbedingt kontakt aufnehmen.Es gibt immer eine adresse.Per brief halt.Es muß nicht ünbedingt mit eine anzeige ende.
Durch einen Daten und Kontomissbrauch zu meinen Lasten verlangt paymorrow nun eine Zahlung von inzwischen 109€ von mir. Die Nummer auf der Mahnung ist nicht erreichbar und auch scheint eine Kontaktaufnahme überaus kompliziert oder gar nicht möglich. Werde nun ein Formblatt anfertigen und mit rechtlichen Konsequenzen und Anwalt drohen. Kann ja nicht sein das man sich sowas gefallen lässt. Bin sehr gespannt was noch so passiert.
Gutentag.Ich habe ein adresse in München auf die mahnung erdekt.Ich habe an diese adresse ein brief geschickt mit eine kopie von der mahnung und eine von der kontoauszug.Ich warte jetzt ab ob Sie mir weiter belästig.Ich sage bescheid was geschieht.
Hallo,
mein Name ist Reinhard Sdorra. Wir waren Payback-Kunde. Ich hatte die „Mitsammelkarte“, die mir bei einem Einkauf abhanden kam. Eine Neue wurde geordert. Bevor diese neue Mitsammelkarte eintraf hatte ich eine Zahlungsaufforderung von Paymorrow im Briefkasten. Man hatte meine Mitsammelkarte zur Bezahlkarte umgewandelt und damit bei verschiedenen Geschäften Einkäufe getätigt. Paymorrow war natürlich nicht zu erreichen und Payback sehr unkooperativ.
Wir haben Anzeige erstattet, und gut war.
Gutentag.Ich habe 29 euro überwiessen und gleich mit paymorrow swiriekeit.Sie sind unereichbart.Ich habe zum glück meine konto-überweissung mit der abgebucht beitrag.Ich weiss nicht was Ich machen soll.Wielleicht kann mir sagen was ich machen soll.Bei bestelle habe schon gemerkt das etwas nicht stimmt.
Guten Tag,
meine Erfahrungen mit Paymorrow sind sehr,sehr schlecht. Wir haben im März 2020 über eine Firma etwas bestellt,was über
Paymorrow beglichen werden musste. Das haben wir fristgerecht durchgeführt. Seitdem werden wir ständig angemahnt,da angeblich noch 1€ und ein paar Cent offen wären. Wir haben mittlerweile einen Anwalt und die Verbraucherzentrale eingeschaltet. Wir werden jede Firma die mit Paymorrow zusammenarbeiten meiden. Wir zahlen den geringen Betrag nicht.