xpendy.com: Auftrag zur Kündigung eines Abos muss per Button bestätigt werden und kostet 29,95 Euro!
Herr Hanno H. schrieb uns am 31.10.24:
Betreff: XPENDY
Internetseite: XPENDY.COM
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Probleme mit XPENDY.
Am 30.09.24 habe ich die Kündigung von DAZN bei XPENDY beauftragt, da ich selbst nicht das Kündigungsverfahren finden konnte.
Dort habe ich meine IBAN angegeben. Nachdem ich den Link bei DAZN selbst gefunden habe, habe ich am 13.10. selbst gekündigt die 29,95 EUR zurück gebucht und fristgerecht einen Widerruf an XPENDY versendet.
XPENDY erkennt diesen Widerruf nicht an. Bei DAZN ist nie ein Einschreiben von XPENDY eingegangen. Aus meiner Sicht wurde die Leistung gar nicht erbracht. XPENDY kann auch keine Leistungserbringung nachweisen. Ein Versandlink für das Schreiben wurde von XPENDY bei Vertragsschluss versprochen, aber nie am mich versendet. All dies wird von XPENDY jedoch ignoriert.
Ich habe XPENDY aufgefordert mir eine deutsche Bankverbindung zur Überweisung von 29,95 EUR zu nennen oder eine Paypaladresse zu nennen. Beides erhalten ich nicht, sondern ZAhlungslinks die so aussehen, dass ich damit einen neuen Vertrag eingehe und die Kündigung von DAZN über XPENDY beauftrage. Dies habe ich bereits moniert, aber stattdessen habe ich nun die dritte Mahnung mit zusätzlichen 40 EURO Mahnkosten erhalten. Nun wird mir mit einen gerichtlichen Mahnverfahren gedroht, wenn ich nicht innerhalb von 5 Tagen zahle. Es wieder der besagte Zahlungslink mit „neuem“ Vertragsschluss für nun 69,95 EUR angehängt.
Problem bei der zweiten Mahnung war zudem, dass der Zahlungslink bei mir angezeigt wird mit „Zahlung erfolgreich abgeschlossen“, wonach ich dachte meine Frau hat den BEtrag überwiesen, was aber ein Missverständniss war. Ich ging also davon aus, dass die ZAhlung nicht mehr zu leisten ist. Einen Screenshot dazu habe ich.
Screenshots zu dem Zahlungslink der dritten MAhnung wonach nach meiner MAhnung ein neuer Vertrag geschlossen wird, habe ich ebenfalls gemacht und kann diese Ihnen nachträglich zusenden.
Internetlink von XPENDY: https://xpendy.com
Ich bitte um Ihre Unterstützung in der Sache.
MfG, H. H.
Wir schrieben:
Guten Tag Herr H.
wir haben bereits einen Artikel / Warnung veröffentlicht, zu denen viele betroffene Verbraucher Kommentare eingestellt haben.
Wir können da leider weiter nichts tun, da wir keine Anwälte beschäftigen.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
Anmerkung der Redaktion von verbraucherschutz.de:
Auf der Homepage von xpendy steht bei der Erteilung des Auftrags einen Dienst zu kündigen:
„Wenn ich weiter gehe, stimme ich einer einmaligen Abbuchung von €29,95 (Gesamtpreis) von meinem Bankkonto für die Kündigung von …. zu.“
Impressum
Wenn Sie Hilfe benötigen, überprüfen Sie zuerst, ob Ihre Antwort bereits in unseren FAQ: Frequently Asked Questions enthalten ist.
Kundendienst: [email protected]
Werbung und Partnerschaften: [email protected]
Telefonnummer: Leider ist Xpendy telefonisch nicht erreichbar. Sie können unseren Kundendienst per E-Mail kontaktieren: [email protected]
XPENDY – ROI is King Group B.V.
J. Toonders
Prinsenkade 5
4811VB Breda
Nederland
(Keine Besucheradresse)
Kontrollnummer: 52334538
Umsatzsteuernummer: NL850399865B02