[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Ich habe mir bei jamba.de ein Spiel auf mein Handy geladen. Das war der größte Fehler meines Lebens. Ich habe seitdem ein Abo von wöchentlich 4,99 was mit jeder Handyrechnung eingezogen wird. Trotz mehrfachem Anschreiben an jamba gibt es keine Reaktion des Unternehmens außer dass weiterhin abgebucht wird. Der Handyvertrag ist bei T-Mobile, doch die können nichts dagegen machen, da es Fremdkosten sind. Ich hoffe mit dieser Warnung erreiche ich viele Leute die vor den Machenschaften von jamba gewarnt werden.

78 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen

naturenergie.de akzeptiert Eigentumsübergang nicht und erstellt keine Endabrechnung Frau Edeltraud W. schrieb uns am 17.05.2022: Betreff: NaturEnergie Internetseite: naturenergie.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, der Anbieter weigert sich zu... mehr lesen →

perfect-booty.de keine Retoure möglich Frau Kathinka F. schrieb uns am 23.06.2022: Betreff: Retoursendung kam zurück Kunden-oder Vertragsnummer: BESTELLUNG #34624 Internetseite: perfect-booty.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Alle, ich habe bei Perfect Booty... mehr lesen →

Ebay antwortet nicht auf Anfragen. Herr David L. schrieb uns am 30.5.22: Betreff: Rückzahlungsverweigerung von Ebay Internetseite: www.ebay.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ebay ein Handy... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend dieses Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected] zu vernichten und nicht auf dieses Fax zu antworten. 06/28/22 01:30 Pg 1 of 1 mi3... mehr lesen →

clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht Frau Sonja S. schrieb uns am 12.03.2022: Betreff: Reklamation von Schuhen Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer CL-EU-002xxxxx Internetseite: clarks.eu Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von PayPal, "Verdächtige Transaktion" sofort zu löschen, keine Anhänge zu öffnen, nicht auf diese Mail zu antworten, keinem Link zu folgen, und... mehr lesen →

MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt. Herr Cornelius P. schrieb uns am 27.05.2022: Betreff: Falsche Angaben zur MwSt. in der Offerte. Keine Rückgabe der MwSt. nachdem das... mehr lesen →

ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger Herr Hermann W. schrieb uns am 08.06.2022: Internetseite: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Nachrichtentext: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Unter o.g. Anschrift wurde versucht... mehr lesen →

neuberger-modehaus.com: Billigware aus China Herr Martin M. schrieb uns am 17.06.2022: Betreff: unwissentlich Billigware aus China bestellt Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #2886 Internetseite: neuberger-modehaus.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich... mehr lesen →

zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage Herr Andreas S. schrieb uns am 15.06.2022: Betreff: Geld willkürlich und ohne Autorisierung abgebucht Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnungsnummer u430017-c1-r3-1653xxxxxxxx Internetseite: zeezee.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen Wir erhielten am 20.4.2022 folgende Anfrage: Betreff: Mobilfunkverträge 8980869971 u. 8980869969 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei voxenergie, Zimmerstr 78, 10117 Berlin die... mehr lesen →

Dyson: Schlechter Kundenservice Herr F. schrieb uns am 31.3.2022 folgende Beschwerde: Betreff: Unterirdischer Kundenservice Kunden-oder Vertragsnummer: Ref 09228467 Internetseite: Dyson.de Nachrichtentext: Am 7.03.2022 wurde beim Dyson Kundendienst ein Knapp 850€... mehr lesen →

Petra Jarzy Investment - Vorsicht vor Betrug? [email protected] schrieb uns am 09.06.2022: Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Von: Petra Jarzy Investment Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Betreff: Binäre... mehr lesen →

auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität Frau Nina E. schrieb uns am 02.06.2022: Betreff: Auermann Moden Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung 1570 Internetseite: auermann-mode.com Nachrichtentext: Sehr geehrtes Auermann-Mode-Team, am 07.04 habe ich... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

simplybrands: Angebote sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China. Herr Cornelius P. schrieb uns am 27.5.22: Betreff: Falsche Angaben zur MwSt. in der Offerte. Keine Rückgabe der MwSt.... mehr lesen →

modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht. Christian stellte am 25.5.22 de nachstehenden Kommentar bei uns ein: Immerhin hat hat die Modeboutique ein Impressum - https://www.modeboutique.store/pages/impressum Machen massiv Werbung... mehr lesen →

Ist softcurve.de ein Fake Shop? Frau Jessica E. schrieb uns am 20.05.2022: Betreff: dubioser Onlineshop softcurve.de Angebot : Damenunterwäsche mit drei fast identischen Auftritten mit Sitz in Belgien , erfolglose... mehr lesen →

myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung Frau Anke B. schrieb uns am 30.05.2022: Betreff: nicht erhaltene Ware nach Onlinebestellung Kunden-oder Vertragsnummer: WS-200540422 Internetseite: www.myrobotcenter.com Nachrichtentext: Wir haben am 05.09.2022 über den Internetanbieter... mehr lesen →

vivense.de ein Fake Shop? Frau Carmen R. schrieb uns am 28.04.2022: Betreff: Meldung eines Internet-Betrugsfalls durch die Firma Vivense Deutschland Kunden-oder Vertragsnummer: #269BD2190C Internetseite: vivense.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und... mehr lesen →

Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben? Wir erhielten folgende Anfrage von einem Verbraucher am 2.6.2022 Betreff: Culpa Inkasso Internetseite: [email protected] Nachrichtentext: Hallo ich erhalte von der Inkasso Verein Culpa Inkasso immer... mehr lesen →

hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich Frau Nicole S. schrieb uns am 25.05.2022: Betreff: Hundewelt24.de mit Sitz in Georgien Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung 15xxx vom 17.05.2022 Internetseite: hunde-welt24.de... mehr lesen →

oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen Herr Mario W. schrieb uns am 17.05.2022: Betreff: Laser der die Technischer Daten nicht einhält, Verkäufer antwortet nicht mehr Kunden-oder Vertragsnummer: Betsellnummer / Rechnungsnummer OAKLGU81xxx... mehr lesen →

mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt Herr Mario P. schrieb uns am 25.05.2022: Betreff: Modellbahnmanufaktur GmbH – Frauenstraße 1 02763 Zittau Deutschland – E-Mail: [email protected] – USt-IdNr.: DE337102029 eingetragen im Handelsregister des... mehr lesen →

Dyson: "Unterirdischer Kundenservice" Herr F. schrieb uns am 31.3.2022 folgende Beschwerde: Betreff: Unterirdischer Kundenservice Kunden-oder Vertragsnummer: Ref 09228467 Internetseite: Dyson.de Nachrichtentext: Am 7.03.2022 wurde beim Dyson Kundendienst ein Knapp 850€... mehr lesen →

Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern Anfang der weitergeleiteten Nachricht: Von: "R***" <[email protected]***.com> Betreff: Sei immer vorsichtig Datum: 25. Mai 2022 um 16:02:43 MESZ An: [email protected]***.de R*** Wir wollen nicht... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail "Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert" sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von der Sparkasse, <[email protected]>, „Wichtige Änderung“, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail... mehr lesen →

enence.com: "keine Rücksendung möglich" Wir hielten am 31.03.2022 folgende Anfrage von Barbara H.: Betreff: Lieferung aufgrund einer Bestellung, die ich nicht beabsichtigt war. Es gab keine Möglichkeit sie zu stornieren... mehr lesen →

kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik Wir erhielten am 10.05.2022 folgende Anfrage von Frau Tina K.: Betreff: Notdienst Kammerjäger: überhöhte Rechnung ohne erfolgreiche Dienstleistung, nachfolge Termine nicht eingehalten ohne Info, doppelt Abbuchung... mehr lesen →

fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice Herr Ulrich K. schrieb uns am 10.05.2022: Betreff: extrem unseriöse Verkaufsplattform Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer 37849xxx Internetseite: fruugo.de Nachrichtentext: Ware nach 6 Wochen eingetroffen, aber... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern bei Anrufen von angeblich Europol, den Anruf am besten gar nicht anzunehmen, ansonsten sofort aufzulegen, keine Taste zu drücken, auf keinen Fall irgendwelche persönlichen Daten preis... mehr lesen →

Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum Bei Internetseiten ohne einen Hinweis auf einen Betreiber oder ohne Impressum sollten Sie keine persönlichen Daten hinterlassen sowie keine Vorkasse zahlen. Herr Georg... mehr lesen →

nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück Frau Eva H. schrieb uns am 04.05.2022: Betreff: Bestellung eines Föhns am 01.02.2022 reklamiert, Ware daher auch nicht angenommen, Rückzahlung wurde am 02.02.2022 versprochen,... mehr lesen →

bit-codeai.com/de hat kein Impressum Bei Internetseiten ohne einen Hinweis auf einen Betreiber oder ohne Impressum sollten Sie keine persönlichen Daten hinterlassen sowie keine Vorkasse zahlen. A. schrieb uns am 12.05.2022:... mehr lesen →

4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt Frau Sandra A. schrieb uns am 12.05.2022: Betreff: Fehlende Lieferung und keine Rückerstattung Kunden-oder Vertragsnummer: #3489 Internetseite: 4beinr-sofaschutz.de Nachrichtentext: Bestellung 18.01 22... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von Maximo Francisco <[email protected] "Preisgelder/Lotterieanspruch", sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu... mehr lesen →

Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de Herr Markus M. schrieb uns am 25.03.2022: Betreff: Ebay-Kleinanzeigen unterstützt weiterhin (wahrscheinlich ungewollt) Yourpage Buisness trotz diverser Meldungen Internetseite: ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wir-suchen-3-bis-5-test-mitwirkende-m-w-in-kiel/2059204690-107-26995 Nachrichtentext: Moin Moin, immer... mehr lesen →

Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf. Eine AZZ Dienstleistungen UG, Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg und ihre Geschäftsführerin Süheyla Sükeyne Akkaya führen derzeit zahlreiche Trickanrufe bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern... mehr lesen →

dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich Frau Almud B. schrieb uns am 20.04.2022: Betreff: Schwerwiegende Mängel am Laptop: Verkäufer reagiert nicht Kunden-oder Vertragsnummer: Kundennummer: DE76xxxxx, Bestellnummer: 70224xxxx Internetseite: dell.com/de-de Nachrichtentext: Sehr... mehr lesen →
Hallo,
auch ich habe „freiwillig“ ein Abo abgeschlossen, was mich nur 4,99 EUR pro Woche gekostet hat.
Nach Androhung einer Anzeige scheint das Geld zurück zu kommen.
Hier meine Mail:
—————
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie schulden mir bis jetzt 24,95 EUR.
Wenn Sie nicht innerhalb einer Woche alle eingezogenen Beträge zurück zahlen, werde ich Sie anzeigen.
Meine Bankverbindung lautet:
Konto: 0815
BLZ: 0815
Mit freundlichen Grüßen
—————
Und hier die Antwort:
—————
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bestätigen Ihnen die Kündigung zum 12.04.2012.
Die letzte Berechnung erfolgte am 10.04.2012. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für unsere Dienste u. U. noch ein weiteres Mal auf Ihrer Mobilfunkrechnung erscheinen können, da die Netzbetreiber die Rechnungen Dritter immer rückwirkend geltend machen.
Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir Ihre Mobilfunknummer für weitere Bestellungen gesperrt. Ihr Mobilfunkanbieter wird Sie sicher gern beraten, welche weiteren Alternativen es gibt, Sonderdienste generell für den betreffenden Anschluss zu sperren.
Soeben haben wir Ihre Erstattung in Höhe von 24,95 € in Auftrag gegeben.
Dieser Vorgang kann bis zu 20 Werktage in Anspruch nehmen. Mit der vorgenommenen Erstattung betrachten wir den Vorgang als erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schneider
Ihr Jamba Kundenservice
Jesta Digital GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin
HRB Nr. 97990 Amtsgericht Charlottenburg
Geschäftsführer: Eric Aintabi, Judah Bendayan, Markus Peuler
—————
Gleiches Spiel bei mir, ich habe erst bei Durchsicht meiner Kontoauszüge festgestellt, dass mobilcom-debitel mir im Auftrag der Jesta Digital GmbH einmal knapp 70 €, einmal 20 € und in der laufenden Rechnung bereits wieder 10 € belastet hat.
ich habe mich per mail mit jesta in verbindung gesetzt und alle beträge mit einer frist von 2 wochen zurückgefordert. 2 tage später habe ich, auf anraten des juristen in meiner firma, ein schreiben per einschreiben-rückschein geschickt, in dem ich den angeblich zustande gekommenen vertrag angefochten habe und sämtliche beträge zurückgefordert habe. Gleichzeitig habe ich meinen lastschrifteinzug bei mobilcom hinsichtlich Leistungen für Drittanbieter widerrufen und mir vorbehalten, die beiden letzten Lastschriften zurückzugeben und lediglich den Rechnungsbetrag, der Leistungen von mobilcom direkt betrifft, zu überweisen. Deren Antwort war, es sei rechtens, dass sie Forderungen für Drittanbieter einziehen, dies werde auch von der Bundesnetzagentur unterstützt. Da habe ich natürlich heute gleich mal nachgefragt, ob dem wirklich so ist, dass sie solch dubioses Geschäftsgebaren auf Kosten der Verbraucher unterstützen.
Jesta machte mir ein Kulanzangebot-Text war der gleiche wie oben schon ein paar Mal beschrieben-über 69 €, welches ich abgelehnt habe und weiterhin die volle Rückerstattung gefordert habe. Heute hat Jesta mir mitgeteilt, dass eine höhere Erstattung nicht möglich sei und jetzt ist meine Geduld am Ende. Ich war bei unserer örtlichen Polizeidienststelle um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten, leider war der hierfür zuständige Beamte (die Dame meinte, hierfür sei die Kripo(??) zuständig, nicht mehr im Hause, nun habe ich morgen vormittag einen Termin. Beim Rechtsanwalt habe ich in 1 1/2 Wochen ebenfalls einen Termin vereinbart, zum Glück habe ich eine Rechtschutzversicherung, die mir Deckungsübernahme zugesagt hat.
Bitte Leute, lasst Euch nicht mit einem Kulanzangebot abspeisen, scheinbar springt für eine Firma wie Jesta durch SOLCHE Machenschaften soviel ab, dass sie 600 Mitarbeiter beschäftigen kann, und die sollen nicht durch jemanden wie mich, der sein Geld auf ehrliche Weise erarbeitet, finanziert werden.
Meines Erachtens steckt da mobilcom auch mit drin, sonst würden die, wie fast alle anderen Telefonanbieter inzwischen auch, sowas wie eine Drittanbietersperre anbieten, aber die machen bei diesem Betrug schön mit und werden eine dicke Scheibe vom Speck kassieren…
Über meine Erfolge (und die werde ich haben) halte ich Euch auf dem Laufenden!
Ich musste im März 2012 auch für 2 angeblich genutzte TV-Farb.Logos 50 Euro bezahlen. Keine Ahnung was das sind, wie ich da ran gekommen bin uns was ich damit machen kann.
reine Abzocke. Das Problem ist nur, dass die Mobilfunkanbieter dabei bis zu 30 % mitverdienen, weshalb die meisten auch kein Interesse haben dies zu ändern.
Mobilcom Debitel will angeblich bis Sommer 2012 eine Möglichkeit schaffen, dass man Drittanbieter sperren kann.
Bin gespannt.
Mich hat es auch erwischt, ohne wissentliches Zutun. Da Rechnung online und letzten Monat die Möglichkeit bestanden hat, über die Freiminuten telefoniert zu haben, Rechnung vom Provider akzeptiert (ohne zu wissen, dass Jamba fleißig abbucht). Jetzt bekam ich von Jamba eine SMS, dass meine Rechnung über 40€ betragen würde. (Alle vorigen SMS ignoriert, da ich dachte, es wäre Werbung und Versuche zu schauen, ob Handynummer existiert.) Ich meinen Provider kontaktiert, welcher mir bestätigt, dass Rechnungen von Drittanbietern gestellt werden. Das selbige bestätigte sich beim Anblick meiner Onlinerechnung.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich Strafanzeige gegen Jamba stelle. Hat dies überhaupt schon mal jemand getan? Gibt es eine Datenbank für Apps mit inApp-werbung von Jamba, bzw. welche Apps können Jamba-Werbung enthalten?
Von Kater-Tom (welches auf meinem iPhone ist) habe ich schon gelesen.
danke für den tipp mit der sms an 33333 „STOP ALL“ ich wuste scon fast nicht mehr weiter
paar hundert euro abgebucht, ohne jeweils einen dienst von ihnen in anspruch genommen zu haben. ich war noch nicht mal auf deren seite. und alles schön im märz für die letzten monate abgebucht, sodass man vorher nicht kündigungen konnte, obwohl nie was abgeschlossen.
Telefonisch nicht mal erreichbar. emails kommen nicht an.
Hallo zusammen
auch ich bin in diese schei…. Jambafalle getappt. Hab heute bei meiner Rechnung gesehen das ich woechendlich 4,99 zahlen muss fuer einen Dienst den ich nie genutzt habe. Habe gleich bei Vodaphone angerufen und eine Abosperre gesetzt und mein Abo beendet.
Ausserdem habe ich eine SMS mit „Stopalle“ an die 33333 geschickt und eine Bestaetigung bekommen das mein Abo gekuendigt ist.
Das ist Abzocke pur von Jamba und sollte Strafrechtlich verfolgt werden. Ich hoffe ich konnte Euch ein paar Tips geben.
Bei mir ist es genauso. Bekam am 8.03.2012 eine Rechnung über ein Abo schon seit November bestehen soll. 67 €, das ist Abzocke hoch zehn.
Die Abofalle von Jamba ist kriminell.
Typisches Handeln der Abzocker : Die erste Kosteninfo wird per SMS zugestellt wenn die eigentliche Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Meine Tochter ist jetzt mit knapp 25 Euro dabei und hat nie Leistungen von Jamba genutzt. Die scheinbare schnelle Abmeldung ist auch eine Sauerei, denn die Rechnung für den zurückliegenden Zeitraum ist trotzdem zu begleichen. In dem Moment wo Ihr bei Jamba Eure Handynummer zum Abmelden angebt, bestätigt Ihr nämlich das es einen Vertrag gab. Ihr bezahlt und seid froh wieder draußen zu sein. Für dieses Glück bezahlt Ihr aber.
Mit dieser kriminellen Masche verdient Jamba bestimmt Millionen Euro im Jahr, ein Hohn das Kinder und Ihre Eltern damit Opfer werden. Wo bei denen doch sowieso das Geld immer knapp ist.
Ich kann nur Raten die Jambaabzocke überall publik zu machen damit niemand auf diese Firma reinfällt.
Grüße
Pit
Hallo Verbraucherzentrale, hallo betroffene Bürger,
bin wieder zum 2. mal bei Jamba reingefallen – ganz lautlos und ohne Vorahnung!
Die 2. mal ist besonders heftig und bin von meine Rechnung für Februar schockiert. Ich bin angeblich seit November 2011 bei Jamba ahnungslos reingefallen.Die Rechnungen für Jamba aus Nov. 2011 bis Ende Januar 2012 erscheint erst Anfang März 2012. Und Anfang April wird mir Sicherheit noch die Rechnung für Februar und Anfang März erscheinen. Das ist für mich als treue Bürger eine sauerei und eindeutig Betrug. Wie viele Leute und besonders Kinder sind bis jetzt auf diesem Weg reingefallen worden? Warum tut die Behörde, das Gesetzt, die Polizei usw. nichts dagegen??? Es gibt doch tausende von Bürgern als Zeuge. Das Geschäft von Jamba in dieser Form ist nicht NEU!
Hallo mir wurden jetzt gleich mal 46.13 euro in diesem monat abgebucht.. obwohl ich auch kein abo bestellt hab und keine ahnung habe wie es dazu kommen konnte.. ich war ziemlich geschockt als ich heute meine kontoauszüge gecheckt habe..
aufjedenfall haben sie mir diesen monat die rechnung vom dezember letzten jahres und januar und februar 2012 abgezogen.. ich hatte echt ka das ich in dem abo drin war und bekam erst letzte woche eine sms das 4.99 erfolgreich von meinem konto abgebucht seien.. davor kam überhaupt nichts
für nichts 46.13 euro zu bezahlen find ich echt heftig, und ist einfach eine sauerei!!!
kann man bei jamba über anwalt oder so sein geld zurückverlangen?
bitte um antworten..
Hallo,
mir ist es am Wochenende auch passiert. Ein Banner ausversehen angeklickt und als ich die Werbung zu machen wollte dachte Jamba, dass ich umbedingt ein Abo wollte. So kann man ein energisches Kopfschütteln eigentlich nicht interpretieren, aber Jamba tut es trotzdem.
Ich habe denen heute folgende Mail geschickt:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß §355 BGB Gebrauch.
Dieser Widerruf bezieht sich auf das Abo, über das Vodafone (Telefonnummer 6729) mich am 25.02.2012 um 17:17 Uhr per SMS in Kenntnis gesetzt hat. Ferner bezieht sich der Widerruf auf alle weiteren Abos, die Sie meinen mit mir vereinbart zu haben (Telefonnummer 0172/xxxxxxxxx).
Ich bin davon überzeugt, keinen irgendwie gearteten Vertrag mit Ihrem Unternehmen geschlossen zu haben. Es kann zu keinem Zeitpunkt zu einer übereinstimmenden Willenserklärung gekommen sein. Ferner haben Sie mich in keiner Weise über die gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt oder mich gemäß §312e BGB, bzw. §1 der BGB-Info.VO informiert.
Aus diesen Gründen erwarte ich, dass Sie die 4,99€, die Sie während des Wochenendes bereits meiner Telefonrechnung belastet haben, bis spätestens morgen derselben Telefonrechnung wieder gut geschrieben haben werden!
Sollte die Gutschrift nicht erfolgt sein, werde ich Strafanzeige wegen Betruges und arglistiger Täuschung stellen.
Ebenfalls untersage ich es jedem Unternehmen, das zu Ihrer Unternehmensgruppe gehört, auf meine Telefonrechnung zuzugreifen.
Mit freundlichen Grüßen“
Bei der Mail nicht vergessen, die Übertragung bestätigen zu lassen, eventuell auch eine Lesebestätigung anfordern. Das Ganze auch noch einmal per Fax, damit man einen weiteren Einlieferungsbeleg hat.
Ca. eine Stunde später kam ein Fax in dem mir mitgeteilt wurde, dass Sie den Widerruf bestätigen und meine Kontodaten benötigen um die Erstattung zu überweisen. Auf meine Fristsetzung ist Jamba nicht eingegangen, also interpretiere ich die als akzeptiert, da Jamba nicht widersprochen hat. Aber da lasse ich mich mal überraschen.
Das Vorgehen war so auch mit meinem Anwalt abgeklärt.
Ich kann jedem nur raten die Abrechnung mit Drittanbietern bei dem Handyanbieter sperren zu lassen!
Ich kann den Gesetzgeber da nicht ganz verstehen, denn wenn ich das Vorgehen mal in die reale Welt „übersetze“ dann ging das in etwa wie folgt vor sich: „Mann betritt Laden und liest einen Werbeaufsteller. Verkäufer kommt über den Tresen gehechtet, beugt den Mann vorne über, holt die Geldbörse aus der Hosentasche, entnimmt dieser 4,99€ und steckt sie zurück.“
In der „realen“ Welt würde ich soetwas ohne Zögern als Diebstahl bezeichnen! Wenn ich weiterhin bedenke, dass mein Vorgang bei Jamba eine Nummer um die 700 (!) hat, wohlgemerk nur für den einen Tag, dann ist das wahrlich nicht selten.
Die Abzocke beim mir erfolgte so: Beim kostenlosen Taschenlampenapp für Android wird unten ein wechselndes Werbebanner eingeblendet. Ein Berührung des Jamba Banners führte zu einer Jamba Webseite in der man Klingeltöne u.ä. auswählen konnte. Der Trick war nun, das bereits die Berührung irgend eines Teils des gesamten Bildschirms vom Smartphone zu einer Abobstellung führte. Der Bildschirm bestand nur aus Bestelltasten, die man noch nicht mal komplett sehen konnte, da die grapisch anzeigten Tasten kleiner als die wirksame Fläche waren. Das ist natürlich besonders effektiv gerade bei einem Taschenlampenapp, dass man benutzt, wenn es dunkel ist und schlecht sieht. Ein Schelm der irgendeine Absicht dahinter vermutet ;-).
Damit nicht ich nicht noch mehr solche Geschäftsmodelle bediene, habe ich mein Handy für Fremdanbieter (Wap billing) komplett sperren lassen. Das geht telefonisch hat aber bei Vodafone auch etwas Überredung gekostet. Erst wusste die Dame am Servicetelefon damit nichts anzufangen. Ein Schelm wer sich da wieder etwas denkt.
Ich kann nur jeden empfehlen eine Anzeige bei der Polizei zu machen und der Telefongesellschaft mit Störerhaftung zu drohen. Die sind, wenn ihnen bekannt ist, dass unlautere Geschäfte über ihr Netz laufen, zum Handeln verpflichtet. Eine Kopie and die Bundesnetzagentur kann da nicht schaden. Bei mir hat das schon einmal sehr gut geklappt. Der Betrüger wurde vom Netz abgeschaltet und die Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizisten tuhen sich manchmal schwer so eine Anzeige aufzunehmen, weil sie es nicht gewöhnt sind. Das müssen sie aber und wenn ihr die Stories aus dem Internet oder der Zeitung mitbringt und denen zeigt, dass solchen Leuten das Handwerk gelegt werden muss, klappt es immer. Also nicht aufregen –> anzeigen!!
hallo mir wird jeden monat auch 4.99 von jamba abgezogen und ich weiß nicht wie mann da kündigt ich bin da nicht mal angemeldet ich bekomme immer sms das nerft wer kann mir da bitte helfen bitte bitte bitte
Hallo nochmal habe selst etwas gefunden im folgenden link:
Betreff: Widerspruch Abonnement „Wap Abo Logos/Fox Mobile – Jamba! Logos“
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit fordere ich Sie auf mir unverzüglich die über meine Telefonrechnung eingezogenen Gebühren für ein nie von mir bestelltes „Wap Abo Logos/Fox Mobile – Jamba! Logos“ zurückzuerstatten.
Nach meiner Überzeugung habe ich keinen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen und ihren Dienst nie in Anspruch genommen.
Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann und wie es zu einer übereinstimmenden Willenserklärung kam, wie Sie mich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt haben und mich u. a. gemäß § 312e BGB, bzw. § 1 der BGB-Info VO informiert haben.
Vorsorglich fechte ich den angeblich abgeschlossenen Vertrag wegen arglistiger Täuschung an. Daneben widerrufe ich den geschlossenen Vertrag nach den maßgeblichen Vorschriften über Fernabsatzverträge. Außerdem erkläre ich auch vorsorglich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen.
Ich bitte Sie daher die über meine Telefonrechnung seit dem XX.XX.XXXX und nachfolgende zu Unrecht eingezogenen Beträge auf das folgende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: XXX
Kontonummer: XXX
BLZ: XXX
Institut: XXX
Um zukünftige Missverständnisse auszuschließen, bitte ich Sie meine oben angegebene Mobilfunkrufnummer (01XX-XXXXXXXX) für sämtliche Dienste, die in Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen, ab sofort auszuschließen.
Mit freundlichen Grüßen
hier gefunden http://forum.chip.de/handy-tipps-tricks/jamba-abo-kuendigen-1224281-page4.html