[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Ich habe mir bei jamba.de ein Spiel auf mein Handy geladen. Das war der größte Fehler meines Lebens. Ich habe seitdem ein Abo von wöchentlich 4,99 was mit jeder Handyrechnung eingezogen wird. Trotz mehrfachem Anschreiben an jamba gibt es keine Reaktion des Unternehmens außer dass weiterhin abgebucht wird. Der Handyvertrag ist bei T-Mobile, doch die können nichts dagegen machen, da es Fremdkosten sind. Ich hoffe mit dieser Warnung erreiche ich viele Leute die vor den Machenschaften von jamba gewarnt werden.

78 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht. Frau Manuela K. schrieb uns am 29.4.23: Betreff: Slowshot Zombie Inferno Internetseite: Slowshot.com Nachrichtentext: So wie viele andere Käufer von Karten für die Show... mehr lesen →

Seit Monaten beschäftigt sich Verbraucherschutz.de mit etlichen Fake Shops mit Sitz in China, die die Zahlweise PayPal anbieten. PayPal tut sich sehr schwer damit, die minderwertige Ware zu erstatten, rät... mehr lesen →

whos-perfect.de: Hohe Rabatte, dann Insolvenz Frau Silke S. schrieb uns am 10.05.2023: Betreff: Insolvenz 3 Tage nachdem hohe Rabatte gewährt wurden Kunden-oder Vertragsnummer: Kd. 874xxx Kaufvertragsnummer 102xxxx Internetseite: Whos perfect... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von [email protected]: "Transaktion limitiert", als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und nicht auf diese... mehr lesen →

Vorsicht vor Haustechnik Seibel GmbH. Frau Katharina E. schrieb uns am 29.04.2023: Betreff: Firma Seibel bzw Notdienstzentrale 24 bzw HT-Seibel GmbH bzw Haustechnik AW Karlsruhe Internetseite: notdienstzentrale-24.de Nachrichtentext: Wir sind... mehr lesen →

Zolar Gmbh: Auftrag wurde nicht abgeschlossen / antwortet nicht mehr. Frau Hanna F. ließ uns am 16.4.23 die nachstehende Zuschrift zukommen: Liebe Frau Lauckenmann, Wir haben die Daten zusammengestellt und... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mails angeblich von Volks- & Raiffeisenbanken eG: "Ihre Sicherheit ist unser größtes Anliegen!", als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen,... mehr lesen →

justanswer.de: Probemitgliedschaft geht nach drei Tagen in ein Abo über, wenn sie nicht gekündigt wird. Herr Klaus K. schrieb uns am 11.4.23: Betreff: Justanswer Kunden-oder Vertragsnummer: Nummer der Abbuchungsvereinbarung B-63L82858LK4988357... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

barefooted.de: Keine Erstattung der Retoure seit vier Monaten. Herr Amon M. schrieb uns am 11.04.2023: Betreff: barefooted.de – keine Rückerstattung nach Rücksendung Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer #5034 Internetseite: barefooted.de Nachrichtentext: Guten... mehr lesen →

Keine Schlussrechnung von 123energie.de erhalten. Herr Antonius B. schrieb uns am 03.04.2023: Betreff: 123energie Internetseite: 123energie.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche seit dem 01.03.2023 meine Schlussrechnung meines... mehr lesen →

regenschloss.de: Retouren an die Adresse in China sind nicht zustellbar. Frau Nancy H. schrieb uns am 25.03.2023: Betreff: Regenschloss Internetseite: Regenschloss.de Nachrichtentext: Ich habe am 05.03.2023 bei Regenschloss Weiche und... mehr lesen →

edelguth.com: Es erfolgte keine Erstattung der Retoure. Frau Cathrin B. schrieb uns am 05.03.2023: Betreff: Ware an online Shop zurückgeschickt, kein Rückzahlung erhalten Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnungsnummer 10715 Internetseite: Edelguth.com Nachrichtentext:... mehr lesen →

Herr Thomas B. schrieb uns am 14.11.2022: Internetseite: [email protected] Nachrichtentext: Habe heute ein Schreiben von WarioWin bekommen. Wissen alles, Bankverbindung, Adresse, etc., Beginn der ersten Ziehung soll der 01. Dezember... mehr lesen →

topschach.de: Kein Retoureschein / beantwortet unsere Anfrage nicht. Herr Jose B. schrieb uns am 11.02.2023: Betreff: Online shop Kunden-oder Vertragsnummer: 13325,13326 Internetseite: Topschach.de Nachrichtentext: Habe im Shop einen Schachcomputer mit... mehr lesen →

Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH und Rechnung nach Telefonfalle Va.Mi.Ba Multiservices GmbH, Bernstraße 112, 4852 Rothrist / Schweiz heißt ein weiterer Abofallenbetreiber, der mit der Telefonmasche versucht, Unternehmer und Freiberufler... mehr lesen →

Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle Regionales Medienverzeichnis heißt ein weiterer Abofallenbetreiber, der mit der Telefonmasche versucht, Unternehmer und Freiberufler in ganz Deutschland in eine kostenpflichtige Vertragsfalle zu... mehr lesen →

loanya.de: Kein Rückversand nach Deutschland möglich. Herr Tobias Q. schrieb uns am 08.04.2023: Betreff: Vermeidung der Rückgabe durch Rücknahmeadresse in der Schweiz Kunden-oder Vertragsnummer: LO70244 Internetseite: loanya.de Nachrichtentext: Sehr geehrte... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, keinen Auszug aus dem Handelsregister auf der Seite registerzentrale.de zu bestellen. Herr Stefan O. schrieb uns am 05.04.2023: Betreff: Abschluss eines Abonnements ohne Hinweis Kunden-oder... mehr lesen →

seseuropa.com: "Widerruf eines Lotto-Spielvertrages wurde ignoriert" Herr Hans B. schrieb uns am 10.03.2023: Betreff: Widerruf eines Lotto-Spielvertrages wurde ignoriert Internetseite: seseuropa.com Nachrichtentext: Mir wurde telefonisch am 14.02.2023 ein Lotto-Spielvertrag o.a.... mehr lesen →

worldshomegoods.com / etohumsf.com liefert unbestellte Ware aus China. Herr Theo V. schrieb uns am 27.03.2023: Betreff: Falsches Paket aus China erhalten – was tun? Internetseite: etohumsf.com Nachrichtentext: Guten Tag, ich... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mails angeblich von Cardcompact.com : "Jahresgebühr für die King Mastercard ist noch offen", als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen,... mehr lesen →

outdoorheld.at: Retournieren Sie Rücksendungen nur an die mitgeteilte Adresse. Frau Margit B. schrieb uns am 31.03.2023: Betreff: Fa. OutdoorHeld, MNM Marketing OG, Grenzgasse 4 a, A – 8793 Trofaiach (Österreich)-... mehr lesen →

deingrundbuch.de ist keine offizielle Behörde Frau Sophie H. schrieb uns am 27.03.2023: Betreff: Dienstleistung nicht erhalten Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnung Nr. 48031 Internetseite: deingrundbuch.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher dringend, beim Einschalten des PayPal Käuferschutzes, besonders bei Fake shops, den richtigen Grund anzugeben. 1. Ware wurde nicht geliefert oder 2. Ware weicht erheblich vom Angebot... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

Welche Erfahrung haben Sie mit der Firma daheim Solar (eness GmbH) gemacht? Eine 100%ige Tochter der TEAG AG. Herr Stefan B. ließ uns am 3.2.2023 das nachstehende Schreiben zukommen: Wir... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und... mehr lesen →

Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung! "Fuhrerschein Kaufen ohne Prüfung" stellte am 22.2.23 den nachstehenden Kommentar bei uns ein: Wir Ƅieten in Deutschland, Österreich und der Sсhweiz absolut alle Führerscheinklasѕen... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen... mehr lesen →

Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook? Frau Sandra A. schrieb uns am 6.3.2023: Betreff: Matthias Kleinegesse – Verkauf von gefälschten Konzerttickets Internetseite: Stichting Mollie Payments/Startselect... mehr lesen →

mobilae.de: Keine Reparatur der Mängel seit zwei Monaten. Frau Adelinde S. schrieb uns am 05.02.2023: Betreff: Einbau eines nicht funktionierenden Treppenliftes am 16.03.2022 Internetseite: mobilae.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und... mehr lesen →

Kindergeld-beantragen.online ist nicht die offizielle Familienkasse! Frau Bianca R. schrieb uns am 21.02.2023: Betreff: Kindergeld-beantragen.online Internetseite: Kindergeld-beantragen.online Nachrichtentext: Ich habe am 21.02.2023 blöderweise über diesen Anbieter den Kindergeldantrag ausgefüllt und... mehr lesen →

swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht. Herr Frank R. schrieb uns am 19.02.2023: Betreff: Vorbestellte Artikel werden nicht geliefert, Kundenkonto gesperrt, Verkäufer erhebt Mahngebühren für Rückbuchung Internetseite: swblackseries.de Nachrichtentext:... mehr lesen →

maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten. Frau Elke Z. schrieb uns am 02.02.2023: Betreff: Geld für einen verkauften Artikel nicht erhalten – Keine Problemlösung Kunden-oder Vertragsnummer:... mehr lesen →

Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften. Tatiana S. schrieb uns am 19.12.2022: Betreff: Online-Tickets für ein abgesagtes Konzert Internetseite: eventerra-online.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes... mehr lesen →

emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde. Frau Monika S. schrieb uns am 03.02.2023: Betreff: Emma liefert nicht und bei Storno zahlt die Firma das Geld nicht zurück Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer... mehr lesen →

copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden. Herr Erik N. schrieb uns am 30.01.2023: Betreff: CopeCart GmbH Finance-Coaching Gold, Internetseite: copecart.com Nachrichtentext: Guten Tag. ich habe im Oktober 2022 aus Unwissenheit... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei modehaus-rothe.de / hamburg-modehaus.de /deutschland-modehaus.de etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Der Fake Shop hamburg-modehaus.de hat nun eine Umleitung zu deutschland-mode.de.... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei deutschland-modehaus.de etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Der Fake Shop hamburg-modehaus.de hat nun eine Umleitung zu deutschland-mode.de. Über hamburg-modehaus.de haben... mehr lesen →
Hallo, Jamba und o2 Handyrechnung. Das ist absolut unverschämt dass O2 solche Dienste mit den Standardeinstellungen zulässt. Meine 11 Jahre alte Tochter hat unwissentlich wahrscheinlich auf irgendeine Werbung geklickt uns schon bucht O2 jede Woche 4,99 von der Handyrechnung ab! Die Tochter hat das nicht gemerkt bekam zwar jede Woche Eine komische SMS mit Link, da habe ich Ihr beigebracht dass man bei sowas nicht draufklickt. Somit sind schnell mal über 8 Wochen 40€ weg. Absolut Unverschämt!!!
Ich habe nie wissentlich ein jamba abo abgeschlossen, wurden mir trotzdem fast 100 euro abgebucht. Auf meine Frage woher das kommt, sagte die freundliche Mitarbeiterin am Telefon ich wäre selber Schuld dass ich meine Rechnung nicht kontrolliere. Das Geld ist aber weg, auch wenn ich so ein Dienst nie benutzt hatte.
Jetzt habe ich ein Dienst meines Anbieters beantragt um Abbuchungen drittens zu sperren. VORSICHT MIT JAMBA !!!!!
Ich habe mehrere SMS erhalten, ich hätte ein Jamba abo abgeschlossen.
Und das obwohl ich noch nicht mal ein Smartphone besitze, sondern ein Handy mit dem man Telefonieren und SMS schreiben kann.
Ich schrieb hin sie sollen mir das geld zurückbuchen und sofort kündigen.
Als sie mir zrückschrieben das die kündigung durch ist, aber das geld nicht zurückerstattet wird, da ich mir ja einen klingelton runtergeladen haben KÖNNTE, drohte ich mit dem Verbraucherschutz.
Und Siehe da, sie buchen zurück
Hallo,
auch ich habe „freiwillig“ ein Abo abgeschlossen, was mich nur 4,99 EUR pro Woche gekostet hat.
Nach Androhung einer Anzeige scheint das Geld zurück zu kommen.
Hier meine Mail:
—————
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie schulden mir bis jetzt 24,95 EUR.
Wenn Sie nicht innerhalb einer Woche alle eingezogenen Beträge zurück zahlen, werde ich Sie anzeigen.
Meine Bankverbindung lautet:
Konto: 0815
BLZ: 0815
Mit freundlichen Grüßen
—————
Und hier die Antwort:
—————
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bestätigen Ihnen die Kündigung zum 12.04.2012.
Die letzte Berechnung erfolgte am 10.04.2012. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für unsere Dienste u. U. noch ein weiteres Mal auf Ihrer Mobilfunkrechnung erscheinen können, da die Netzbetreiber die Rechnungen Dritter immer rückwirkend geltend machen.
Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir Ihre Mobilfunknummer für weitere Bestellungen gesperrt. Ihr Mobilfunkanbieter wird Sie sicher gern beraten, welche weiteren Alternativen es gibt, Sonderdienste generell für den betreffenden Anschluss zu sperren.
Soeben haben wir Ihre Erstattung in Höhe von 24,95 € in Auftrag gegeben.
Dieser Vorgang kann bis zu 20 Werktage in Anspruch nehmen. Mit der vorgenommenen Erstattung betrachten wir den Vorgang als erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schneider
Ihr Jamba Kundenservice
Jesta Digital GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin
HRB Nr. 97990 Amtsgericht Charlottenburg
Geschäftsführer: Eric Aintabi, Judah Bendayan, Markus Peuler
—————
Gleiches Spiel bei mir, ich habe erst bei Durchsicht meiner Kontoauszüge festgestellt, dass mobilcom-debitel mir im Auftrag der Jesta Digital GmbH einmal knapp 70 €, einmal 20 € und in der laufenden Rechnung bereits wieder 10 € belastet hat.
ich habe mich per mail mit jesta in verbindung gesetzt und alle beträge mit einer frist von 2 wochen zurückgefordert. 2 tage später habe ich, auf anraten des juristen in meiner firma, ein schreiben per einschreiben-rückschein geschickt, in dem ich den angeblich zustande gekommenen vertrag angefochten habe und sämtliche beträge zurückgefordert habe. Gleichzeitig habe ich meinen lastschrifteinzug bei mobilcom hinsichtlich Leistungen für Drittanbieter widerrufen und mir vorbehalten, die beiden letzten Lastschriften zurückzugeben und lediglich den Rechnungsbetrag, der Leistungen von mobilcom direkt betrifft, zu überweisen. Deren Antwort war, es sei rechtens, dass sie Forderungen für Drittanbieter einziehen, dies werde auch von der Bundesnetzagentur unterstützt. Da habe ich natürlich heute gleich mal nachgefragt, ob dem wirklich so ist, dass sie solch dubioses Geschäftsgebaren auf Kosten der Verbraucher unterstützen.
Jesta machte mir ein Kulanzangebot-Text war der gleiche wie oben schon ein paar Mal beschrieben-über 69 €, welches ich abgelehnt habe und weiterhin die volle Rückerstattung gefordert habe. Heute hat Jesta mir mitgeteilt, dass eine höhere Erstattung nicht möglich sei und jetzt ist meine Geduld am Ende. Ich war bei unserer örtlichen Polizeidienststelle um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten, leider war der hierfür zuständige Beamte (die Dame meinte, hierfür sei die Kripo(??) zuständig, nicht mehr im Hause, nun habe ich morgen vormittag einen Termin. Beim Rechtsanwalt habe ich in 1 1/2 Wochen ebenfalls einen Termin vereinbart, zum Glück habe ich eine Rechtschutzversicherung, die mir Deckungsübernahme zugesagt hat.
Bitte Leute, lasst Euch nicht mit einem Kulanzangebot abspeisen, scheinbar springt für eine Firma wie Jesta durch SOLCHE Machenschaften soviel ab, dass sie 600 Mitarbeiter beschäftigen kann, und die sollen nicht durch jemanden wie mich, der sein Geld auf ehrliche Weise erarbeitet, finanziert werden.
Meines Erachtens steckt da mobilcom auch mit drin, sonst würden die, wie fast alle anderen Telefonanbieter inzwischen auch, sowas wie eine Drittanbietersperre anbieten, aber die machen bei diesem Betrug schön mit und werden eine dicke Scheibe vom Speck kassieren…
Über meine Erfolge (und die werde ich haben) halte ich Euch auf dem Laufenden!
Ich musste im März 2012 auch für 2 angeblich genutzte TV-Farb.Logos 50 Euro bezahlen. Keine Ahnung was das sind, wie ich da ran gekommen bin uns was ich damit machen kann.
reine Abzocke. Das Problem ist nur, dass die Mobilfunkanbieter dabei bis zu 30 % mitverdienen, weshalb die meisten auch kein Interesse haben dies zu ändern.
Mobilcom Debitel will angeblich bis Sommer 2012 eine Möglichkeit schaffen, dass man Drittanbieter sperren kann.
Bin gespannt.
Mich hat es auch erwischt, ohne wissentliches Zutun. Da Rechnung online und letzten Monat die Möglichkeit bestanden hat, über die Freiminuten telefoniert zu haben, Rechnung vom Provider akzeptiert (ohne zu wissen, dass Jamba fleißig abbucht). Jetzt bekam ich von Jamba eine SMS, dass meine Rechnung über 40€ betragen würde. (Alle vorigen SMS ignoriert, da ich dachte, es wäre Werbung und Versuche zu schauen, ob Handynummer existiert.) Ich meinen Provider kontaktiert, welcher mir bestätigt, dass Rechnungen von Drittanbietern gestellt werden. Das selbige bestätigte sich beim Anblick meiner Onlinerechnung.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich Strafanzeige gegen Jamba stelle. Hat dies überhaupt schon mal jemand getan? Gibt es eine Datenbank für Apps mit inApp-werbung von Jamba, bzw. welche Apps können Jamba-Werbung enthalten?
Von Kater-Tom (welches auf meinem iPhone ist) habe ich schon gelesen.
danke für den tipp mit der sms an 33333 „STOP ALL“ ich wuste scon fast nicht mehr weiter
paar hundert euro abgebucht, ohne jeweils einen dienst von ihnen in anspruch genommen zu haben. ich war noch nicht mal auf deren seite. und alles schön im märz für die letzten monate abgebucht, sodass man vorher nicht kündigungen konnte, obwohl nie was abgeschlossen.
Telefonisch nicht mal erreichbar. emails kommen nicht an.
Hallo zusammen
auch ich bin in diese schei…. Jambafalle getappt. Hab heute bei meiner Rechnung gesehen das ich woechendlich 4,99 zahlen muss fuer einen Dienst den ich nie genutzt habe. Habe gleich bei Vodaphone angerufen und eine Abosperre gesetzt und mein Abo beendet.
Ausserdem habe ich eine SMS mit „Stopalle“ an die 33333 geschickt und eine Bestaetigung bekommen das mein Abo gekuendigt ist.
Das ist Abzocke pur von Jamba und sollte Strafrechtlich verfolgt werden. Ich hoffe ich konnte Euch ein paar Tips geben.
Bei mir ist es genauso. Bekam am 8.03.2012 eine Rechnung über ein Abo schon seit November bestehen soll. 67 €, das ist Abzocke hoch zehn.
Die Abofalle von Jamba ist kriminell.
Typisches Handeln der Abzocker : Die erste Kosteninfo wird per SMS zugestellt wenn die eigentliche Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Meine Tochter ist jetzt mit knapp 25 Euro dabei und hat nie Leistungen von Jamba genutzt. Die scheinbare schnelle Abmeldung ist auch eine Sauerei, denn die Rechnung für den zurückliegenden Zeitraum ist trotzdem zu begleichen. In dem Moment wo Ihr bei Jamba Eure Handynummer zum Abmelden angebt, bestätigt Ihr nämlich das es einen Vertrag gab. Ihr bezahlt und seid froh wieder draußen zu sein. Für dieses Glück bezahlt Ihr aber.
Mit dieser kriminellen Masche verdient Jamba bestimmt Millionen Euro im Jahr, ein Hohn das Kinder und Ihre Eltern damit Opfer werden. Wo bei denen doch sowieso das Geld immer knapp ist.
Ich kann nur Raten die Jambaabzocke überall publik zu machen damit niemand auf diese Firma reinfällt.
Grüße
Pit
Hallo Verbraucherzentrale, hallo betroffene Bürger,
bin wieder zum 2. mal bei Jamba reingefallen – ganz lautlos und ohne Vorahnung!
Die 2. mal ist besonders heftig und bin von meine Rechnung für Februar schockiert. Ich bin angeblich seit November 2011 bei Jamba ahnungslos reingefallen.Die Rechnungen für Jamba aus Nov. 2011 bis Ende Januar 2012 erscheint erst Anfang März 2012. Und Anfang April wird mir Sicherheit noch die Rechnung für Februar und Anfang März erscheinen. Das ist für mich als treue Bürger eine sauerei und eindeutig Betrug. Wie viele Leute und besonders Kinder sind bis jetzt auf diesem Weg reingefallen worden? Warum tut die Behörde, das Gesetzt, die Polizei usw. nichts dagegen??? Es gibt doch tausende von Bürgern als Zeuge. Das Geschäft von Jamba in dieser Form ist nicht NEU!
Hallo mir wurden jetzt gleich mal 46.13 euro in diesem monat abgebucht.. obwohl ich auch kein abo bestellt hab und keine ahnung habe wie es dazu kommen konnte.. ich war ziemlich geschockt als ich heute meine kontoauszüge gecheckt habe..
aufjedenfall haben sie mir diesen monat die rechnung vom dezember letzten jahres und januar und februar 2012 abgezogen.. ich hatte echt ka das ich in dem abo drin war und bekam erst letzte woche eine sms das 4.99 erfolgreich von meinem konto abgebucht seien.. davor kam überhaupt nichts
für nichts 46.13 euro zu bezahlen find ich echt heftig, und ist einfach eine sauerei!!!
kann man bei jamba über anwalt oder so sein geld zurückverlangen?
bitte um antworten..
Hallo,
mir ist es am Wochenende auch passiert. Ein Banner ausversehen angeklickt und als ich die Werbung zu machen wollte dachte Jamba, dass ich umbedingt ein Abo wollte. So kann man ein energisches Kopfschütteln eigentlich nicht interpretieren, aber Jamba tut es trotzdem.
Ich habe denen heute folgende Mail geschickt:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß §355 BGB Gebrauch.
Dieser Widerruf bezieht sich auf das Abo, über das Vodafone (Telefonnummer 6729) mich am 25.02.2012 um 17:17 Uhr per SMS in Kenntnis gesetzt hat. Ferner bezieht sich der Widerruf auf alle weiteren Abos, die Sie meinen mit mir vereinbart zu haben (Telefonnummer 0172/xxxxxxxxx).
Ich bin davon überzeugt, keinen irgendwie gearteten Vertrag mit Ihrem Unternehmen geschlossen zu haben. Es kann zu keinem Zeitpunkt zu einer übereinstimmenden Willenserklärung gekommen sein. Ferner haben Sie mich in keiner Weise über die gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt oder mich gemäß §312e BGB, bzw. §1 der BGB-Info.VO informiert.
Aus diesen Gründen erwarte ich, dass Sie die 4,99€, die Sie während des Wochenendes bereits meiner Telefonrechnung belastet haben, bis spätestens morgen derselben Telefonrechnung wieder gut geschrieben haben werden!
Sollte die Gutschrift nicht erfolgt sein, werde ich Strafanzeige wegen Betruges und arglistiger Täuschung stellen.
Ebenfalls untersage ich es jedem Unternehmen, das zu Ihrer Unternehmensgruppe gehört, auf meine Telefonrechnung zuzugreifen.
Mit freundlichen Grüßen“
Bei der Mail nicht vergessen, die Übertragung bestätigen zu lassen, eventuell auch eine Lesebestätigung anfordern. Das Ganze auch noch einmal per Fax, damit man einen weiteren Einlieferungsbeleg hat.
Ca. eine Stunde später kam ein Fax in dem mir mitgeteilt wurde, dass Sie den Widerruf bestätigen und meine Kontodaten benötigen um die Erstattung zu überweisen. Auf meine Fristsetzung ist Jamba nicht eingegangen, also interpretiere ich die als akzeptiert, da Jamba nicht widersprochen hat. Aber da lasse ich mich mal überraschen.
Das Vorgehen war so auch mit meinem Anwalt abgeklärt.
Ich kann jedem nur raten die Abrechnung mit Drittanbietern bei dem Handyanbieter sperren zu lassen!
Ich kann den Gesetzgeber da nicht ganz verstehen, denn wenn ich das Vorgehen mal in die reale Welt „übersetze“ dann ging das in etwa wie folgt vor sich: „Mann betritt Laden und liest einen Werbeaufsteller. Verkäufer kommt über den Tresen gehechtet, beugt den Mann vorne über, holt die Geldbörse aus der Hosentasche, entnimmt dieser 4,99€ und steckt sie zurück.“
In der „realen“ Welt würde ich soetwas ohne Zögern als Diebstahl bezeichnen! Wenn ich weiterhin bedenke, dass mein Vorgang bei Jamba eine Nummer um die 700 (!) hat, wohlgemerk nur für den einen Tag, dann ist das wahrlich nicht selten.