wunschgutschein.de löst die Gutscheine ein.
Herr Jan G. schrieb uns am 11.06.2021:
Betreff: Zurückhaltung von Gutscheincodes über Wunschgutschein aufgrund Geldwäscheprüfung
Internetseite: Wunschgutschein GmbH
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe verschiedene Gutscheine eingelöst und daraufhin eine Meldung bekommen „WICHTIG: Für diese Transaktion wurde eine Überprüfung angeordnet.“. Dabei geht es um Geldwäscheprävention.
Absolut in Ordnung für mich, ich habe das Formular ausgefüllt und seitdem nichts mehr von der Firma gehört. Die Rede war von 1-3 Tagen. Mittlerweile sind 6 Tage vergangen und meine 11 Gutscheine im Wert von ca. 700€ sind noch immer gesperrt. Es erfolgte bislang keine Rückmeldung von der Wunschgutschein GmbH.
Leider wird keine Bestellnummer übermittelt. Aber ich bin mit den gleichen Kontaktdaten dort gemeldet.
Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
Gruß
Jan G.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.06.2021 an Frau Verena Argauer (Geschäftsführerin) unter [email protected] weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme am selben Tag:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung wurden die Einlösungen zwischenzeitlich bereits freigeschaltet und können von Herrn G. abgerufen werden. Leider kam es hier offenbar zu einem kleinen zeitlichen Versatz. Dies tut uns sehr leid.
Gerne stehen wir für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Jan G. schrieb uns am 12.06.2021:
Sehr geehrter Herr Matthies,
das Problem wurde gelöst, ich bedanke mich vielmals für die schnelle Hilfe! Mal wieder… einfach wunderbar! 😊
Freundliche Grüße
Jan G.
Impressum
Wunschgutschein GmbH
Bahnhofstraße 43
59929 Brilon
Geschäftsführer: Christoph Homann, Verena Argauer, Valentin Schütt, Tom Schröder
Handelsregister: Amtsgericht Arnsberg, HRB 13193
UmsatzsteuerID: DE329263839
Einlösung Gutscheine funktioniert trotz mehrfacher Versuche nicht. Haben dann Gutscheine in Shoppingkonto.de übertragen, wurde auch dort verbucht (nachdem ALLE Daten abgefragt wurden). Aber dort klappt es erst recht nicht.
Teilweise gibt es angeblich die jeweiligen Stückelungen von dem bestimmten Shop nicht, obwohl es dabei steht + dann kommt Fehlermeldung. Oder der Shop ist plötzlich nicht mehr vorhanden. Auf der Gutscheinkarte steht dieser Shop auch drauf, deswegen wurden die angeschafft.
Schriftwechsel mit Shoppingkonto.de ist sehr nervig, zeitraubend und völlig daneben.
Da kommen nur Ausreden man solle es so machen oder so oder so.
Als ob wir das nicht schon längst gemacht hätten.
Habe zwei Wunschgutscheine bekommen 50,00/25,00 Euro,konnte diese nicht eingeben b.z.w. verwenden,jedesmal wurde schon eingelöst…..diese fand natürlich nicht statt,Hilfe,und einen über 15,00..Es summiert sich auf 90,00 Euro die ich zum Fenster herausschmeiße???!!! und peinlich für die die die Wunschgutscheine verschenken.
Achtung
Einen Wunschgutschein in Höhe von 150 € gekauft. Es steht eindeutig auf dem Gutschein: ‚Ein Gutschein einlösbar bei u. a. Baur‘. Aktivierung bei Baur aber nicht möglich. Reaktion von Wunschgutschein, Baur ist keine Einlösepartner mehr von Wunschgutschein.
Das ist eindeutig Betrug, Strafanzeige wird erstattet!
Warnung: Ich habe einen Wunschgutschein über 30 € erhalten und wollte diesen für Amazon einlösen. Man kann egal bei welchem Anbieter immer nur 25€ davon einlösen oder muss etwas draufzahlen. Schlechtes Geschäftsmodell. Ich habe auf 50 Euro aufgerundet, das Geld wurde bei Amazon Pay abgebucht und der Gutschein ist nie angekommen! Amazons guter Kundensupport hat mir das Geld dann zurückerstattet. Die Partnerschaft gibt es gar nicht mehr, obwohl Wunschgutschein sie weiter anbietet.