wunschgutschein.de löst die Gutscheine ein.
Herr Jan G. schrieb uns am 11.06.2021:
Betreff: Zurückhaltung von Gutscheincodes über Wunschgutschein aufgrund Geldwäscheprüfung
Internetseite: Wunschgutschein GmbH
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe verschiedene Gutscheine eingelöst und daraufhin eine Meldung bekommen „WICHTIG: Für diese Transaktion wurde eine Überprüfung angeordnet.“. Dabei geht es um Geldwäscheprävention.
Absolut in Ordnung für mich, ich habe das Formular ausgefüllt und seitdem nichts mehr von der Firma gehört. Die Rede war von 1-3 Tagen. Mittlerweile sind 6 Tage vergangen und meine 11 Gutscheine im Wert von ca. 700€ sind noch immer gesperrt. Es erfolgte bislang keine Rückmeldung von der Wunschgutschein GmbH.
Leider wird keine Bestellnummer übermittelt. Aber ich bin mit den gleichen Kontaktdaten dort gemeldet.
Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
Gruß
Jan G.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.06.2021 an Frau Verena Argauer (Geschäftsführerin) unter [email protected] weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme am selben Tag:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung wurden die Einlösungen zwischenzeitlich bereits freigeschaltet und können von Herrn G. abgerufen werden. Leider kam es hier offenbar zu einem kleinen zeitlichen Versatz. Dies tut uns sehr leid.
Gerne stehen wir für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Jan G. schrieb uns am 12.06.2021:
Sehr geehrter Herr Matthies,
das Problem wurde gelöst, ich bedanke mich vielmals für die schnelle Hilfe! Mal wieder… einfach wunderbar! 😊
Freundliche Grüße
Jan G.
Impressum
Wunschgutschein GmbH
Bahnhofstraße 43
59929 Brilon
Geschäftsführer: Christoph Homann, Verena Argauer, Valentin Schütt, Tom Schröder
Handelsregister: Amtsgericht Arnsberg, HRB 13193
UmsatzsteuerID: DE329263839
Meine Erfahrung mit Wunschgutschein leider zu wiederholten mal schlecht. Gutschein erst nach 5 Mail aktiviert, danach nicht im gewünschten Shop einlösbar, am Ende aus purer Verzweiflung Rossmann gewählt. Den Gutschein von Rossmann leider nicht erhalten. Der Code von Wunschgutschein wird immerhin als schon eingelöst erkannt. Geld anscheinend weg.
Ich kann von diesem Laden wirklich nur jedem abraten.
Das Geschäftsmodell von Wunschgutschein basiert darauf, es kompliziert zu machen die Gutscheine einzulösen und diese dann verfallen. Da sind Gutscheincodes veraltet und müssen wieder aktiviert werden, email-Adresse muss verifiziert werden und ständig muss man beweisen, dass man kein Roboter ist. Für 4 Gutscheine habe ich 3 Stunden am PC verbracht und Tage warten müssen. Nebenbei: Wer benötigt einen Gutschein für 500 Shops? Ein 50€-Schein ist ein Warengutschein, den ich überall einlösen kann.
In einer Grußkarte befindet sich eine kleine Gutscheinkarte, deren Wert vorne vermerkt ist. Kleine Karte entnommen, Grußkarte entsorgt. Dann festgestellt, dass die kleine „Gutscheinkarte“, auf der Rückseite keinen Code enthält sondern einen Vermerk, dass sich der Code auf der Rückseite der Grußkarte befindet. 2 x 15 Euro sind nun weg.
Zwei weitere Gutscheine bekommen, wieder Verweis „Code auf Grußkarte“, dann aber auf der Grußkarte ein weiterer Verweis auf den Kassenbon! 2x 25 € weg. Masche??
Wunschgutschein über 350€ geschenkt bekommen, Konto angelegt, damit die Summe auf mehrere Shops aufgeteilt werden kann. Funktioniert aber leider nicht, da die Shops nicht mehr angezeigt werden, der Betrag nicht passt oder die Summe nicht zur Verfügung steht. Der Beschenkte ist da tatsächlich der Gelackmeierte und das schöne Geschenk verursacht nur Stress und Ärger.