Wohnmobile im Abgasskandal: Welche Rechte haben Verbraucher und wie können sie sich zur Wehr setzen?
Der Abgasskandal, der 2015 mit der Volkswagen AG und ihren manipulierten EA189-Dieselmotoren seinen Anfang nahm, weitete sich schnell auf weitere Motoren und Autohersteller aus. Seit 2020 ist bekannt, dass auch Wohnmobile von Dieselmanipulationen betroffen sind. Plötzlich stecken zahlreiche Caravan- und Reisemobilhersteller, die Basisfahrzeuge von Fiat, Iveco, Mercedes oder VW zum Umbau für ihre Camper nutzten, mitten im Abgasskandal.
Und nicht nur die Wohnmobilhersteller, sondern auch die Besitzer von Reisemobilen sehen sich mit dem Abgasskandal konfrontiert. Für die Verbraucher dürfte das besonders schmerzlich sein, denn Wohnmobile sind in der Anschaffung sehr teuer und erleiden nun hohe Wertverluste. Zudem drohen Besitzern von manipulierten Reisemobilen, die mehr Schadstoffe als gesetzlich erlaubt ausstoßen, Fahrverbote und Stilllegungen.
Manipulierte Motoren in Wohnmobilen auf Basis des Fiat Ducato oder Iveco Daily
Hauptsächlich betroffen sind Motoren der Hersteller Fiat und Iveco. Aktuell ist bekannt, dass sämtliche Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 im Fiat Ducato eine Abschalteinrichtung enthalten, wenn sie zwischen 2014 und 2019 gebaut wurden. Die Liste zeigt die wahrscheinlich betroffenen Fiat- und Iveco-Motoren mit der Abgasnorm 5 und 6, die im Wohnmobil-Dieselskandal verstrickt sind:
• 2,0 Liter Multijet
• 2,0 Liter
• 2,2 Liter Multijet II
• 2,3 Liter
• 2,3 Liter Multijet
• 2,3 Liter Multijet II
• 3,0 Liter
Verbraucher können in ihren Fahrzeugpapieren sehen, welcher Motor in ihrem Reisemobil verbaut ist. Diese Information befindet sich meistens auf der letzten Seite des Serviceheftes. Die Schadstoffnorm steht in der Zulassungsbescheinigung I unter der Nummer 14.
Bei Iveco- und Fiat-Fahrzeugen lässt sich auch mithilfe der Motorkennung feststellen, mit welcher Motorversion und welcher Abgasnorm die Light-Duty- und Heavy-Duty-Motoren des Reisemobils versehen sind. Die Codes befinden sich im Motorraum auf einer Plakette auf der Quertraverse oder auf einer Plakette im Einstieg der Fahrer- oder Aufbautür. Diese Motoren enthalten eine illegale Abschalteinrichtung:
Motorversion Motorkennung Abgasnorm
110 Multijet F1AE3481G Euro 5
115 Multijet 250A1000 Euro 5
150 Multijet F1AE3481D Euro 5
180 Multijet F1CE3481E Euro 5
Volkswagen- und Mercedes-Motoren im Reisemobil-Abgasskandal
Nicht nur Wohnmobile mit Fiat Ducato- oder Iveco Daily-Motoren sind manipuliert, sondern auch Camper der deutschen Autobauer Mercedes und VW. Bei Mercedes-Benz sind der Mercedes Vito und Viano sowie der Mercedes Sprinter betroffen. Diese Fahrzeugmodelle enthalten folgende Dieselmotortypen, die in Wohnmobilen, etwa von Hymer oder Bürstner, verbaut sind, und eine unzulässige Abschalteinrichtung aufweisen:
• OM 622
• OM 626
• OM 642
• OM 651
• OM 654
Reisemobile auf Basis des VW T5 und T6 (Bulli) und des VW Crafter sind mit manipulierten EA189- oder EA288-Dieselmotoren von Volkswagen versehen.
Diese Rechte haben Verbraucher im Wohnmobil-Abgasskandal
Verbrauchern, die in Besitz eines manipulierten Wohnmobils sind, drohen Wertverluste, verpflichtende Updates der Motorsteuerung (mit unvorhersehbaren Folgen), Fahrverbote und schlimmstenfalls Stilllegungen. Um sich gegen den Betrug zu wehren, sollten geschädigte Wohnmobilbesitzer gegen die Motorhersteller Fiat, Iveco, Mercedes und Volkswagen Klage erheben. Insofern die zweijährige Verjährungsfrist noch nicht abgelaufen ist, kann auch der Wohnmobilhändler verklagt werden. Diese Rechte haben Verbraucher mit manipulierten Reisemobilen:
• Neues Wohnmobil: Wurde das Reisemobil als Neuwagen von einem Händler gekauft, und sind seit der Übergabe noch keine zwei Jahre vergangen, können Verbraucher ein neues, nicht manipuliertes Wohnmobil einfordern. Der alte Camper muss dann an den Händler zurückgegeben werden.
• Wohnmobil zurückgeben: Betroffene Wohnmobilbesitzer können ihr Fahrzeug an den Motorhersteller zurückgeben und erhalten eine Entschädigungssumme.
• Wohnmobil behalten: Reisemobilbesitzer können einen Teil des ursprünglichen Kaufpreises in Form von Schadensersatz geltend machen. Die Basisfahrzeughersteller müssen den Wertverlust, den das Fahrzeug durch den Dieselskandal erfährt, ausgleichen. In der Regel werden dem Fahrzeughalter zwischen 20 und 25 Prozent des einstigen Kaufpreises als Schadensersatz zugesprochen.
• Nachbesserungen am Wohnmobil: Besitzer von Mercedes-, VW- oder Iveco-Campern können auch ein Software-Update der Motorsteuerung vornehmen lassen, das dazu führen soll, dass die Abgasrückführung den Normen entsprechend funktioniert. Die Folgen eines solchen Updates sind allerdings nicht absehbar. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs könnte sich erhöhen oder der Motor einen Schaden nehmen.
Wie betroffene Wohnmobilbesitzer vorgehen sollten
Wohnmobilbesitzer sollten sich durch einen Anwalt beraten lassen, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN bietet betroffenen Fahrzeughaltern ein kostenloses Erstgespräch: Ein Anwalt prüft unverbindlich, ob das Wohnmobil vom Dieselskandal betroffen ist sowie mögliche Ansprüche auf Schadensersatz.
Außerdem ist es wichtig, sich frühzeitig gegen den Betrug zur Wehr zu setzen. Je länger betroffene Fahrzeughalter warten, desto geringer fällt der Schadensersatz im Wohnmobil-Dieselskandal aus, denn mit jedem weiteren Tag sinkt die Anspruchshöhe.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
dyson.de erstattet den defekten Luftreiniger
custom-junkies.com erstattet die verloren gegangene Ware
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen
Telefonanrufe wegen angeblichem ABO von Spiel AG
Fake Shops 2022 Mai
wittman-bekleidung.de ist ein Fake Shop
SPAM Mail angeblich vom Sparkassen Kundenservice „Verifizierung benötigt“
plusgemeinschaft.de ruft wegen angeblichem Abo an
manufakturplus.de reagiert und liefert nicht
Vorsicht vor Spam Mails angeblich von IONOS
Diese Schlüsseldienste sollten Sie besser nicht beauftragen
Vorsicht vor den Schlüsseldiensten von Alexander Neske und Daniel Merz
ebay-Verkäufer pejoy1239: Unzustellbarkeits-Meldung vom Kundenservice
Warnung vor Deutsches Medienportal Hamburg und Telefonfalle
Fake Shops 2022 April
hstylesofficial.com: Kundenservice nicht erreichbar
kindsein48.de antwortet nicht
mytrip.com: keine Reklamation möglich
neondesign.de ist nicht erreichbar
hstylesofficial.com: Support nicht erreichbar, Reklamationen nicht möglich
lifetechtrend.com: Kein WLan/RangeXDT sondern GSM/Mobilfunk
cheapmondo.com kann nicht liefern und zahlt den Kaufpreis nicht zurück
Unrechtmäßige Abbuchung über die Total AV App: totalav.com eine Abofalle?
Fake Shops 2022 März
akkuschrauber-heinrich.com ist ein Fake Shop
smartfit-training.de antwortet nicht auf Anfragen
Spam Mail angeblich von DHL: Zollgebühren per Paysafecard zahlen