Wird das Smartphone von gmobile noch geliefert?
Herr Dieter K. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgendes Problem, mit der Firma Gmobilestores GmbH in Hamburg.
Telefonische Anrufe wurden nicht angenommen, war immer nur eine Ansage vorhanden.
Hier der zeitliche Ablauf.
Wir haben am 02.09.13 ein Smartphone Samsung S2+ bestellt.
Email von Gmobile am 02.09.2013, Kundenkonto ist erstellt Email, Bestätigung von Gmobile am 02.09.2013 um 15:19
Bezahlung per Vorauskasse mit Banküberweisung (Sparkasse)
Wir haben den Betrag am 04.09.2013 überwiesen
12.09.13 1. Email mit der bitte um genauen Liefertermin
13.09.13 Email von Gmobile mit Lieferverzögerung
17.09.13 Email von Gmobile; in Bearbeitung, Verspätung
18.09.13 Email an Gmobile, wann trifft endlich Handy ein
19.09.13 Email von Gmobile, soll innerhalb der nächsten Woche geliefert werden.
23.09.13 Email von Gmobile Email vom 19.09. eingegangen, in Bearbeitung.
23.09.13 Email von Gmobile, bitte um Geduld.
26.09.13 14:30, Email an Gmobile, Siehe Unten. Letzte Frist.
Sehr geehrte Damen und Herren, (26.09.13 um 14:30)
bis zum heutigen Tag ist das Smartphone noch immer nicht eingetroffen, wir haben Sie bereits 3-mal aufgefordert uns einen genauen Liefertermin zu nennen. Hiermit setzen wir Ihnen eine letzte Frist bis zum Mittwoch den 02.10.2013. Sollte bis zu diesem Tag das Handy nicht eingetroffen sein, treten wir vom Vertrag zurück und bitten Sie uns die geleistete Zahlung von 253,00€ zurück zu überweisen.
MFG Dieter K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 7.10.13 an gmobile weiter, erhielt aber keine Antwort.
Am 7.10. schrieb uns Herr K.:
Sehr geehrte Fr. Lauckenmann,
vielen Dank, dass Sie sich so schnell darum kümmern.
Sollte das Handy durch DHL jetzt noch geliefert werden,
werden wir auf jeden Fall die Annahme verweigern.
Sollte sich gmobile24 bei uns melden, werden wir Sie gerne informieren.
Viele Grüße
Dieter K.
Am 13.10.13 schrieb uns Herr K. :
Hallo Fr. Lauckenmann,
wir haben bis heute von Herrn Schäfer keine Rückantwort bekommen.
Unser Einschreiben (Sendungs-Nr. RG 6797 6274 5DE v. 07.10.13) wurde
lt. Auskunft der Post am 09.10.13 nicht angenommen. Es wurde ein Abholschein
der Post in den Briefkasten geworfen, mit der Bitte das Einschreiben abzuholen.
Es wurde bis heute noch nicht abgeholt. Sollte das Einschreiben bis zum Freitag nicht
abgeholt sein, geht es wieder an uns zurück.
Was würden Sie uns empfehlen, was wir jetzt weiter unternehmen sollen? Sollen
wir mit unserem Rechtsschutz Kontakt aufnehmen, oder haben Sie einen anderen
Vorschlag?
Mit freundlichen Grüßen
Dieter K.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr K.,
seitdem Herr Schäfer wegen unserer Veröffentlichungen einen Anwalt eingeschaltet
hatte, beantwortet er unsere Anfragen nicht mehr.
Sie sollten einen Anwalt aufsuchen.
Hallo,
Meiner Freundin erging es genauso Sie hat ein Samsung Galaxy 3 für 321€ bestellt. Nach zwei Monaten ist das Handy nun immernoch nicht geliefert worden.
Wir haben bereits mehrere emails und auch das Widerrufsrecht per Einschreiben geschickt. Das einschreiben wurde wie oben beschrieben wieder zurück geschickt.
Vorgestern hat meine Freundin Anzeige erstattet. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Ich gebe euch hier auch bescheid.
Grüße Troces
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
seit Anfang Juli 2013 erlebe ich das Geschäftsgebaren der Firma Gmobile24.
Ich verzichte jetzt darauf, all die Emails, vergeblichen Telefonate und zurückerhaltenen Einschreiben aufzulisten, die seit meiner Bestellung bei gmobile24 erfolgt sind.
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich, wie auch die vielen anderen betrogenen Kunden, mein Geld zurückerhalte.
Was können Sie als Verbraucherschutz für uns tun?
MFG
B.D.
Verbraucherschutz.de bat Bärbel D. um die Bestellnummer. Frau D. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
schön, dass Sie so schnell antworten. Hier sind meine Daten zur Weitergabe an gmobile24:
Zahlungsmethode: Vorkasse/Banküberweisung
Bestellung Nr:…..
Bestelldatum: Mittwoch, 10. Juli 2013
Kundennummer: ……….
Es geht um 219,00 €.
Der letzte Stand (Mittwoch, 18. September 2013 15:42) ist die Zusage von Herrn Schäfer, die Buchungsabteilung beauftragt zu haben.
Ich verstehe nicht, warum es in unserem so genannten Rechtsstaat keine Handhabe gibt, gegen solche Betrüger vorzugehen.
Über einen Hinweis zu weiteren Vorgehensweise würde ich mich freuen.
Mit freundlichem Gruß
B.D.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 22.10.13 an gmobile weiter, erhielt aber keine Antwort.
Hallo zusammen,
mir geht es genauso. Habe am 10.09. ein Handy für meine Mutter bestellt, sofort überwiesen da es zügig voran gehen sollte und siehe da, ich habe weder ein Gerät noch das Geld zurück erhalten. Ich wurde genauso vertröstet, dass es erst zu Lieferverzögerungen kommt (von Herr / Frau Schäfer) und im Endeffekt kam gar keine Antwort mehr.
Ich weiß noch nich wie ich was wiederbekomme, aber 2 große Zeitungen, habe ich schon angeschrieben. Hoffe, dass man da Hilfe bekommt.