Aufruf zum Austausch! Der Verbraucher Marc N. schrieb uns nachstehende mail. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wie sicher ist ebay-Kauf mit Paypal:
auch ich gehöre zu den Verbrauchern, die auf die trügerische Werbung des Ebay Käuferschutzes hereingefallen sind. Leider musste ich die bittere Erfahrung machen, daß die offensive Werbung von ebay/Paypal in erster Linie ein Marketinggag ist.
Ich habe bei Ebay einen Media Gutschein über 400 Euro gekauft und diesen nie erhalten. Der Käufer bot Paypal als Zahlung an, die ich natürlich bei dem Wert nutzte. Zumal er keine versicherte Versandart anbot und auf der Artikelseite mit dem ebay Käuferschutz geworben wurde.
Besonders pikant wird er Fall durch meinen Anruf beim ebay Kundenservice. Dort habe ich angerufen, nachdem ich eine Woche nach Versand keine Ware erhalten habe. Ich wurde am Telefon mehrfach beruhigt, daß ich einen Antrag auf Käuferschutz in wenigen Tagen stellen kann und abgesichert bin. Paypal als sichere Zahlungsmethode wurde nochmals besonders hervorgehoben. Das Gespräch wurde aufgezeichnet.
Mein Antrag auf Käuferschutz wurde letztendlich mit der Begründung abgelehnt, daß ein Gutschein gemäß AGB unter immaterielle Artikel fällt und nicht abgesichert ist. Wieso ein physisch vorhandener Gutschein, der versendbar ist wie andere Waren auch, ein immaterieller Artikel sein soll, ist mir ein Rätsel. Schließlich informiert ebay auf den Detailseiten zum Käuferschutz auch, daß jeder versandbare Artikel abgesichert ist.
Aus meiner Sicht grenzt dieses Vorgehen schon an unlauterer Werbung und daher bitte ich Sie als Verbraucherschutzorganisation um Unterstützung. Viele andere Verbraucher ärgern sich genauso über Paypal und die Paypal AGB haben im Zeitalter von Transparenz und Verbraucherschutz nichts mehr verloren. Sind Ihnen hier bereits Initiativen bekannt?
Die Firma PayPal bestimmt wer ihren Käuferschutz erhält. Da er mit verweigert wurde, habe ich das Konto von PaPal bei meiner Bank gesperrt. Nachdem der Käferschutz abgelehnt wurde, hatte ich bei Ebay nur per Überweisung zahlen wollen und wenn statt das Konto des Verkäufers nich erschienen war und dann die PayPal lastschrift erschien, hatte ich des wiedersprochen bei meiner Bank. Dann kam eine Rechtsanwalt-Mahnung die ich zurückwies und weitere Schreiben werden ignoriert von diese Anwälte.
eBay leitet die Bezahlung zu einem Dienstleistungsunternehmen um, die Bezahlung mit Überweisung wird einfach mehrheitlich durch Schwierigkeiten unterbunden. Erst nach den Befehl „Bezahlen“ erfährt der Käufer, das es mit PayPal oder anderen Dienstleister geschieht. Laut den „Geschäftsordnung, bezeichnet sich eBay als ausschließliichen Vermitler zu sein aber bestimmt wie zu bezahlen ist und so ist hiermit Ebay nach meiner Auffassung der Verkäufer, denn ein Anonymus, Der Käufer wird geteuscht.