Am 21.06.2016 war es soweit – die Möglichkeit des Widerrufs von Altverträgen im Rahmen von Immobilienfinanzierungen (Verbraucherdarlehen) erlosch.
Bereits im Vorfeld fanden sich verschiedenste Meinungen, wann genau der letztmögliche Zeitpunkt für den Widerruf war. Die einen erklärten den 20.06.2016, 23:59 Uhr, die nächsten den 21.06.2016, 17:00 und die Dritten den 21.06.2016, 23:59 Uhr als letzte Widerrufsmöglichkeit.
Nach unserer Auffassung erlosch das Widerrufsrecht mit Ablauf des 21.06.2016 – jeder im Laufe des Tages des 21.06.2016 erklärte Widerruf war also noch rechtzeitig!
Wie aber leider auch nicht anders zu erwarten, kamen postwendend nach dem 21.06.2016 die ersten Ablehnungen der Banken (so u. a. Sparkassen oder die BW Bank bzw. die LBBW) mit Verweis auf das vermeintliche Erlöschen des Widerrufsrechts, wenn ein Darlehensnehmer tatsächlich den Widerruf erst am 21.06.2016 erklärt hatte.
Zuspruch erfuhren die Banken sodann auch noch von Professor Omlor, der von dem Erlöschen des Widerrufsrechts mit Ablauf des 20.06.2016 ausging (NJW 2016, 1267 f.) und einem Urteil des Landgerichts Stuttgart (LG Stuttgart, Urteil vom 12.01.2017 – 25 O 259/16), das die Ausführungen von Omlor ohne eigene Wertungen übernahm.
Glücklicherweise hat nun das Oberlandesgericht Stuttgart diesem unseres Erachtens fatalen Urteil des Landgerichts Stuttgart eine klare Absage erteilt und mit in einem Hinweisbeschluss klargestellt, dass nach seiner vorläufigen Auffassung nicht mit Ablauf des 20.06.2016 ein etwaiges Widerrufsrecht erlischt, sondern erst mit Ablauf des 21.06.2016 und dass ein solcher Widerruf auch nicht innerhalb der jeweiligen Geschäftszeiten des Widerrufsempfängers, als der jeweiligen Bank, zugehen musste (OLG Stuttgart, Beschluss vom 24. Februar 2017 – 6 U 35/17).
Die Gründe für die richte Auffassung des Oberlandesgerichts liegen auf der Hand. Im Wortlaut des Art. 229 § 38 Abs. 3 S. 1 EGBGB heißt es, dass das Widerrufsrecht „spätestens drei Monate nach dem 21. März 2016“ erlöschen soll. Die dreimonatige Frist beginnt also „nach“ dem 21. März, also mit Beginn des 22. März und endet somit bei Anwendung der §§ 187 Abs. 2 S. 1, 188 Abs. 2 BGB mit dem Ablauf des 21. März 2016.
Überdies benennt die amtliche Begründung des Rechtsausschusses (BT-Drucks. 18/7584, S. 146) ausdrücklich das Erlöschen „mit Ablauf des 21. Juni 2016“. Eine andere Auslegung des Gesetzgeberwillens ist bereits aus diesem Grunde unseres Erachtens willkürlich.
Und schließlich geht selbst das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 16.06.2016 (1 BvR 873/15) wie selbstverständlich von einem Erlöschen des Widerrufsrechts erst mit Ablauf des 21.06.2016 aus
Auch die Geschäftszeiten der Bank spielen in der Konsequenz keine Rolle für die Frage des Erlöschens des Widerrufsrechts am 21.06.2016. Für die Frage der Rechtzeitigkeit des Widerrufs ist auf die Ausübung des Widerrufs und nicht auf den Zugang von diesem abzustellen. Gemäß § 355 Abs. 1 S. 5 BGB wird der Widerruf bereits mit Absendung der Widerrufserklärung ausgeübt, so dass dies auch bei Erlöschen des Rechts gelten muss (so auch Palandt/Grüneberg, a. a. O., Art. 229 § 38 EGBGB, Rn. 5 a. E.).
Diese unnötige Streitfrage scheint also geklärt – natürlich vorbehaltlich einer konträren Entscheidung des Bundesgerichtshofes. Ob dieser überhaupt einschreiten muss, bleibt aber offen. Noch ermangelt es hierzu nach unserer Kenntnis sowohl an einer obergerichtlichen Entscheidung noch an einer Revision.
Verbraucher, die am 21.06.2016 ihren Immobilien-Darlehensvertrag widerrufen haben, dürften durch diese Entscheidung des Oberlandesgerichts gestärkt sein und neuen Mut für ein weiteres Vorgehen gegen die Bank schöpfen.
Rechtsanwalt Heinrich von der Kanzlei LoschelderLeisenberg vertritt Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte aus Darlehenswiderrufen und steht Verbrauchern bei etwaigen Fragen und zur Durchsetzung ihrer Rechte zur Verfügung.
Kontakt
LL-ip Rechtsanwälte
RA Till Heinrich
Blumenstraße 32
70182 Stuttgart
Fon +49(0) 711 518 858 76
Fax +49(0) 711 518 858 79
www.LL-ip.com
heinrich@LL-ip.com
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erteilte Gutschrift.
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
Rocketreach.co löscht das Profil und alle Daten auf Ihrer Website
weristwer.eu akzeptiert den Widerruf und annulliert die Rechnung
Horsch-shop.de: Schuhe als Geschenk für die Unannehmlichkeiten
lamartina.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
USArmy-Store.de erstattet den Kaufbetrag aufgrund Nichtlieferung
Arktis.de erstattet den Kaufpreis nach Retoure
design-c shop erstattet den Kaufbetrag für die minderwertige Ware
Computeruniverse.net erstattet den Restbetrag
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erteilte Gutschrift.
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
weristwer.eu akzeptiert den Widerruf und annulliert die Rechnung
Horsch-shop.de: Schuhe als Geschenk für die Unannehmlichkeiten
lamartina.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
USArmy-Store.de erstattet den Kaufbetrag aufgrund Nichtlieferung
Arktis.de erstattet den Kaufpreis nach Retoure
design-c shop erstattet den Kaufbetrag für die minderwertige Ware
Computeruniverse.net erstattet den Restbetrag
Orphica.com erstattet den Kaufbetrag
Viabuy: 5500,- Euro nicht weitergeleitet oder erstattet / antwortet nicht auf Anfragen
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE
cellonic.com: Angebliche Handy Bestellung / Webseite steht zum Verkauf
naturhealthsports.de: Liefert nicht / Mailzuschrift ist unzustellbar
de.lucybreeze.com ist ein Fake Shop
Betrugsversuch bei mobile.de durch Daniel Greve, Österreich