Widerrechtliche Abbuchung vom Verlagshaus Bergheim GmbH und finXP
Frau Renate W. stellte am 20.4.24 den nachstehenden Kommentar zu unserem Artikel verbraucherschutz.de/finxp-com-moegliche-aboabzocke/ bei uns ein:
Auch ich bin seit dem 05. 04. 2024 betroffen. An dem Tag wurden von meinem Konto widerrechtlich € 89,90 abgebucht von Verlagshaus Bergheim GmbH für angeblich ein Gesundheitskissen und eine Patenschaft für einen Walnussbaum. Ich glaubte arglos an einen Irrläufer bzw. einen Abbuchungsfehler. Den Betrag ließ ich zurück buchen. Am 15. 04. 2024 wurde mir ein Reisekissen zugestellt, das ich leider nicht selbst entgegennahm, dann hätte ich sofort die Annahme verweigert. Ebenfalls wurden wieder € 89,90 von meinem Konto abgebucht, dieses Mal widerrechtlich von der finXP Limited. für eine angebliche Patenschaft für einen Walnussbaum und der Betrag als monatlicher Beitrag genannt. Ich ließ wieder sofort zurück buchen. Als ich das Verlagshaus Bergheim GmbH am 15. 04. 2024 telefonisch kontaktierte und fragte, was die Abbuchung soll, wurde frech behauptet, ich hätte telefonisch einen Vertrag abgeschlossen. Ich sagte: Niemals, und wenn ich denn einen Walnussbaum haben wollte, könnte ich ihn in meinen mehr als 1.000 qm großen Garten pflanzen! Für das unerwünschte Reisekissen bemühe ich mich seit dem 15. 04. 2024, einen Retourenschein zu erhalten. Der Versender des Kissens war die Firma MiTou Gmbh in Köln. Die haben sich inzwischen vom Verlagshaus Bergheim getrennt und haben große Mühe, vom Auftraggeber, den sie nicht nennen wollen, einen Retourenschein zu erhalten. Zwischenzeitlich habe ich eine Betrugsanzeige bei der Kriminalpolizei erstattet.
Verbraucherschutz.de bat Frau W. um die Bestell- oder Kundennummer. Frau W. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
eine Kunden- oder Vertragsnummer habe ich gar nicht.
Nach der ersten widerrechtlichen Abbuchung von meinem Konto am 05. 04. 2024 glaubte ich an einen Irrläufer, eine Verwechslung oder an einen Zahlendreher in der Kontonummer. Ich war noch ganz arglos und ließ nur die Abbuchung von meiner Bank wieder zurück buchen.
Als dann am 15. 04. 2024 ein nicht bestelltes und nicht gewolltes Reisekissen zugestellt wurde, das ich leider nicht persönlich entgegennahm, wusste ich, dass etwas nicht stimmte, und ich wandte mich auch an die Polizeistation und erzählte dort den Vorgang. Der Polizist fragte aber nur zurück: Aber Sie haben den Betrag zurück buchen lassen?, was ich bejahte. Dann meinte er zu dem ihm gezeigten Kissen, ich solle es der GLS zur Rücksendung übergeben, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass ich dazu erst einen Retourenschein benötige.
Um den Retourenschein bemühe ich mich jetzt seit dem 15. 04. 2024. Ich bekam heraus, dass der Versender die Firma MiTou GmbH ist. Die Firma MiTou GmbH bemüht sich ebenfalls seit dem Zeitpunkt um einen Retourenschein von deren Auftraggeber, wobei sie den Auftraggeber nicht nennen wollen oder können.
Am besten ist es, denke ich, wenn ich Ihnen meine Zusammenfassung mit dieser E-Mail zusammen sende, die ich für die Kriminalpolizei angefertigt habe.
Gestern behauptete das Verlagshaus Bergheim GmbH, die ich noch einmal anrief wegen des Retourenscheines, ich hätte den Retourenschein bereits erhalten. Ich antwortete, dass ich noch keinen Retourenschein erhalten habe!
Inzwischen hat eine Firma finXP Limited mit Sitz auf Malta eine zweite Abbuchung in Höhe von € 89,90 von meinem Konto vorgenommen, die ich wieder von meiner Bank zurück buchen ließ.
Und in der Absenderangabe auf dem Kissen heißt es: In Kooperation der Mediafluence Limited, die nach meiner Recherche auf der Insel Zypern ihren Sitz hat.
Alle anderen Angaben auf dem Kissen sind Fake-Angaben. Es gibt inzwischen sehr viele Geschädigte.
Ich habe bezüglich der Retoure des Kissens nur eine Mitwirkungsplicht, der ich nunmehr seit 8 Tagen mit viel Geduld nachgekommen bin, aber der eigentliche Absender etc. werden von dem Betrüger-Firmenring immer wieder verschleiert, es wird immer wieder nur gelogen und immer wieder nur falsche Behauptungen aufgestellt. Vermutlich ist das Kissen so wenig wert, dass es das Rückporto nicht lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Renate W.
Verbraucherschutz.de bat Frau W. um Ihre vollständige Anschrift, sowie einen Kontoauszug, auf dem die Abbuchungen ersichtlich sind. Frau W. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Anteilnahme.
Die erste Abbuchung wurde am 05. 04. 2024 von dem Verlagshaus Bergheim GmbH vorgenommen und inzwischen eine zweite widerrechtliche Abbuchung am 15. 04. 2024 von der Firma finXP Limited, Malta.
Meine Adresse ist:…………..
Am Freitag kaufe ich ein und werde dann wieder einen Kontoauszug holen, um zu sehen, ob evtl. schon wieder unbefugt Geld von meinem Konto abgebucht wurde und vielleicht von einer noch anderen Betrügerfirma.
Das Verlagshaus Bergheim GmbH scheint die Hauptdrahtzieherin des Betrügerrings zu sein.
Mit herzlichen Grüßen und Dank
Renate W.
Verbraucherschutz.de leitete diese Zuschrift am 27.4.24 an [email protected], Herrn Eser (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau W. schrieb uns am 29.4.24:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
danke, danke, danke und selbstverständlich werde ich Sie sofort informieren, sollte sich der Herr Eser mich kontaktieren.
Von der Kriminalpolizei hörte ich bisher gar nichts, nur dass von der Anzeige aufnehmenden Beamtin es an einen Kollegen und von dem Kollegen es wieder an einen anderen Kollegen weitergegeben wurde.
Mit dankbaren Grüßen und den besten Wünschen für ein schönes Wochenende
Renate W.
Impressum
Verlagshaus Bergheim GmbH
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211 542 06 109
Fax: +49 (0) 211 89 03 999
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch den Geschäftsführer
Ahmet Eser
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 211 542 06 109
Fax: +49 (0) 211 89 03 999
E Mail: [email protected]
Internetadresse: www.derpresse.club
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registernummer: HRB 94991
Auch meine Frau 100% Schwerbehindert ist mit ihren Bankdaten in diesem Netz!! Seid mehreren Jahren Kündige ich solche Verträge und Kämpfe gegen Windmühlen!! Patenschaft Olivenbaum ist der Neueste Trick!! Es gibt keine Hilfe gegen solche Betrüger !! Nichts schriftliches,keine Anschrift!! Wie soll man das Beenden?? Kalaschnikov!!
Mit der Fa. DMS GmbH ist mir das ebenfalls passiert. Ab Sept.24 buchten sie. 89,90€ jeden Monat ab bis Nov.24. Als mir bei der Überprüfung unserer Auszüge vielen mir diese nicht genehmigten SEPA – Lastschrif- ten auf. Ich bin 74Jahre alt und mein Mann 77 Jahre alt. Da ich in unserer 55-jährigen Ehe für die Büroar- beiten zuständig bin, habe ich sofort die Abbuchun- gen von Okt. und Nov. 24 zurückbuchen lassen doch für Sept. 24 war es schon zu spät. Dafür habe ich jetzt einen Termin bei einem Anwalt und eine Betrugsanzeige werde ich auch noch stellen. Auch ich verstehe nicht wie bei uns soetwas immer noch möglich ist? Auch wenn ich krank bin, muss ich jetzt immer sofort die Auszüge kontrollieren. Traurig aber wahr. Wenn ich die Fa. DMS GmbH sperren lasse, haben die ja noch genug andere Namen.
Meine Mutter ist regelmäßig von den Machenschaften dieser Verbrecherbande betroffen. Nun sollen es für dem 01.11.2024 89,95 € als Monatsbeitrag für „SuperTipp“ und zusätzlich 89 € als Monatsbeitrag für „K.Club“ sein. Die Masche ist stes dieselbe: Unerbetener Telefonanruf mit hanebüchenen „Angeboten“ wie „wenn sie das beenden wollen, dann müssen sie es noch ein letztes Mal für drei Monate abschließen, sonst können sie es ihr Leben lang nicht mehr beenden“ oder sogar angeblicher Anruf vom Amtsgericht Nürnberg, dass ihr Girokonto gesperrt wird, wenn sie nicht weiter zahlt. Meine Mutter knickt dann jedes Mal ein.
Gott sei Dank habe ich mittlwerweile eine Bankvollmacht meiner Mutter mit Online-Zugang: Täglich einloggen und entsprechende Lastschriften mit einem Mausklick zurückfordern. Einzige funktionierende Methode.
Es ist erbärmlich, dass es der Staat offenbar nicht schafft, alte Menschen vor diesem Betrug zu schützen.
Wir haben leider durch einen Todesfall erfahren das der Hinterbliebenen leider 4 Verträge von finxp, ect. Walnussbaum und Lottoblock hat. Ten Nummern stehen auf den Kontoauszug drauf aber nicht erreichbar. Es ist eine Schweinerei mit älteren Menschen so umzugehen und das Geld aus der Tasche zu leiern. Haben Konto gesperrt. Mal sehen was nach kommt. Gruß Angelika und Werner.
Hallo! Ist uns soeben auch aufgefallen, Patenschaft für einen Olivenbaum, DMS GmbH. Auf der Abbuchung steht „unterschrrieben 24.09.24“. Wir haben die Lastschrift gesperrt, meine Eltern sind 84 bzw 77 Jahre alt. Was für eine Unverschämtheit!!!! Werde auch die Bank informieren. Vielen Dank für Ihren Artikel! MfG Pamela Wolfgarten
Bei mir derselbe Fall. Am 01.10.2024 wurde von meinem ING Konto eine Zahlung der DMS GmbH mit folgendem Betreff abgebucht: Glucksticket fur 10.2024.
Ich weiß nicht, worum es sich handelt und habe alle meine Mails gecheckt, aber nirgends eine Bestellbestätigung o.ä. gefunden.
Ich habe die Lastschrift zum Glück zurückziehen können und hoffe, dass da nichts weiter passiert. Meine Bank werde ich morgen sofort informieren. Wie kann es sein, dass unautorisierte Lastschriften abgebucht werden können?
Auch von meinem Konto wurden zu Gunsten Fa. DMS GmbH am 13.9.2024 € 89,90 abgebucht „Patenschaft Walnussbaum“. Ich bin nie eine Mitgliedschaft bei irgendeinem Verein für eine Patenschaft eingegangen. Aufgrund meiner sofortigen Intervention bei meiner Bank wurde der Betrag sofort zurückgebucht.
Ist es denn nicht möglich diesen Systembetrügern auch über Grenzen hinweg strafrechtlich das Handwerk zu legen? Vermutlich gibt es viele Geschädigte die ihre Kontoauszüge nicht regelmäßig kontrollieren und das Geld dann weg ist. Die Betrüger lachen sich ins Fäustchen.
Hallo an alle!
Mir ist genau das gleiche im identischen Ablauf passiert!
Ich habe die letzte Abbuchung zurückholen können und die Sepalastschrift gesperrt.
Allerdings ist damit zu rechnen, dass dann Mahnungen kommen, denn fin XP Limited ist nur ein
Finanzdienstleister, der das Geld eintreibt.
Wie die an meine IBAN gekommen sind, ist mir schleierhaft, aber die werden sich darauf berufen, dass man telefonisch einen Vertrag abgeschlossen hat (für die Patenschaft für einen Walnussbaum), der meist 24-36 Monate läuft.
Sie behaupten dann, sie hätten eine Bandaufnahme, auf der man allem zustimmt. Diese sind wahrscheinlich zusammengeschnitten mit den Antworten, die man beim Telefongespräch gegeben hat. Es reicht denen ja schon, wenn man einmal deutlich „Ja“ gesagt hat, und schon können die das überall reinbauen.
Diese Firmen sitzen im Ausland, und rechtlich ist denen nicht beizukommen…
Bitte an alle: Geben Sie hier doch mal bekannt, wie die Sache weiter verlaufen ist. Eigentlich hilft da nur mit einem Anwalt gegen an zu gehen. Ich habe mit welchen gesprochen, und die warnen eindringlich vor weiteren Abbuchungen.
Die Daten werden weiterverkauft, und schon bucht der nächste Betrüger von meinem Konto ab.
Ist das einmal im Gange, kommt in der Regel noch mehr…
Leider ist mein Mann am 18.07.24 verstorben . Auch mir ist aufgefallen , daß von meinem Konto eine Abbuchung von 89.90 € vorgenommen wurde auf den Namen meines Mannes . Das ist unglaublich
Widerrufung Monatsbeitrag 08-2024 Patenschaft Walnussbaum
SEPA-Lastschrift von DMS GmbH 01.08.2024 Abbuchung von meinem Konto :116163 Mandantsreferenz
Hiermit widerrufe ich mein Lastschriftverfahren, welches Sie angeblich am Telefon ohne meine Einwilligung abgeschlossen haben.
Martha Albers
Diesen Artikel finde ich ganz toll.
Mir ist genau dasselbe passiert.
Aber da ich meine Bank leider 3 Tage zu spät informiert habe, will diese den Betrag nicht mehr zurück buchen.
Das ist alles unglaublich.