„Ich habe über wg-gesucht.de Kontakt mit dem Mieter einer Wohnung aufgenommen.Leider war die Seite von AirBnB jedoch gefälscht“
Frau Gina S. schrieb uns am 23.9.17:
Ich habe über wg-gesucht Kontakt mit dem Mieter einer Wohnung in der Welserstraße 70, 90409 Nürnberg aufgenommen.
Eine gewisse Joana Lietzke meldete sich dann per Mail bei mir.
Sie gab vor momentan in Slowenien zu wohnen und ihre Wohnung in Nürnberg über AirBnB zu vermieten.
AirBnB meldete sich dann auch bei mir und die Buchung der Wohnung kam zu stande. Leider war die Seite von AirBnB jedoch gefälscht und ich überwies somit eine Monatsmiete (355€) und eine Kaution (1000€) nach Slowenien.
Ich war mir leider nicht im Klaren, dass es schwieriger ist, den Kontoinhaber (Mario Moretti lt. Überweisung) ausfindig zu machen.
Strafanzeige gegen Mario Moretti und Joana Lietzke wurde schon gestellt, mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Einige Tage nach der Überweisung wollte Joana Lietzke, dass ich noch mal zwei Monatsmieten (à 355€) überweise – somit war mir der Betrug aufgefallen.
Am selben Tag suchte ich die Seite wg-gesucht.de nochmals auf und die Wohnung war schon wieder inseriert. Außerdem auch eine andere – vermutlich falsche – Wohnung ebenfalls in der Welserstraße 70. Ich habe dann wg-gesucht.de kontaktiert und sie haben die Inserate gelöscht
Dasselbe ist mir über WG-Gesucht unter dem Namen Melanie Elisabeth Schmidt passiert. Ich habe 1640 Euro (640 Miete und 1000 Kaution) auf das Bankkonto überwiesen, um eine Wohnung über Airbnb zu buchen, und dann festgestellt, dass die Website gefälscht ist. Ich habe das Airbnb-Hilfezentrum angerufen und sie haben es auch bestätigt. Ich habe sie gebeten, die Reservierung zu stornieren und mein Geld zurückzuerstatten, aber das Geld ist seit 6 Tagen noch nicht auf meinem Konto eingegangen.