Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei werkzeugteufel.com etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Herr Thomas W. schrieb uns am 3.10.18:
Betreff: Möglicher Fake Shop werkzeugteufel.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe am 27.09.2018 bei werkzeugteufel.com eine Maschine in Höhe von 396,75 € bestellt und Zahlart Rechnung gewählt. Am nächsten Tag kam dann die unten angehängte Mail, die mich aufforderte, den Betrag per Vorkasse zu überweisen, da ich über einen Rechnungsbetrag von 350 € gekommen bin. Dieser Hinweis war auf der Webseite beim Bestellvorgang nicht zu finden. Da ich mir nichts böses dabei gedacht habe und der Shop seriös erschien, habe ich den Betrag überwiesen. Am Montag habe ich den Kundenservice angeschrieben und gefragt, was mit meiner Bestellung ist. Es hat sich auch jemand gemeldet und mir geschildert, dass bis jetzt noch keine Buchung unter dem Verwendungszweck eingegangen ist. Daraufhin habe ich den Beleg nochmal per Mail an den Shop gesendet. Da mir das alles aber dann etwas komisch vorkam, habe ich im Internet nachgeforscht und bin bei verbraucherschutz.de auf einen ähnlich gelagerten Fall mit dem Onlineshop werkstraum.com gestoßen, in dem es sich dann auch um einen Fake Shop handelte. Der Wortlaut in der Mail war dort exakt der gleiche wie in der von mir erhaltenen Mail.
Die Seite werkzeugteufel.com soll außerdem vom TÜV Süd zertifiziert sein. Ich konnte aber auf der entsprechende Webseite des TÜV Süd kein Zertifikat für die angegebene Adresse oder Firma finden. Ebenso soll mit Paypal gezahlt werden können, was aber beim Bestellvorgang dann nicht möglich ist. Ein Impressum ist auf der Internetseite zwar vorhanden, eine Handelsregisternummer lässt sich darauf nicht finden.
Ich gehe daher davon aus, dass es sich bei diesem Online Shop um einen Fake Shop handelt.
Ich habe mein Kreditinstitut, die Kreissparkasse Bautzen, angewiesen, eine Herausgabe des Betrages beim Kontobesitzer zu erwirken. Des weiteren werde ich rechtliche Schritte einleiten.
Können Sie mir in dieser Sache weiterhelfen bzw. gehen Sie dem Fall nach?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 5.10.18 an ‚[email protected]‘, Frau Birgit Nabrich (Geschäftsführerin) weiter, erhielt aber keine Antwort.
Herr W. schrieb uns am 21.10.18:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bis dato habe ich noch keinerlei Nachricht von werkzeugteufel.com bzw. Frau Nabrich (falls es Sie überhaupt gibt) erhalten und mein Geld habe ich auch noch nicht zurück. Ich konnte auch keine Warnung auf verbraucherschutz.com finden. Ich gehe immer noch von einem Fakeshop aus und bitte Sie, dies entsprechend auf Ihrer Seite zu kommunizieren, damit nicht noch mehr Menschen betrogen werden.
Ich habe mittlerweile Anzeige erstattet.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas W.
Mittlerweile verschicken die Gauner Viren oder Trojaner mit angeblicher Abmahnung wegen Nichterfüllung der DSGVO. Die Mail enthält einen Virus in einem angeblichen ZIP File, das die Dokumente zur Abmahnung enthalten soll. Die Absenderadresse ist [email protected] (wahrscheinlich gibt es noch mehr solche Postfächer).
Was der Virus/Trojaner genau macht kann ich nicht sagen. Ich werde ihn allerdings an einen Hersteller eines Antivirenprogramms zur Analyse schicken.
Hallo , habe am 27 August 2018 eine Drehbank bei MACHDIREKT für 723 Euro gekauft . Bis HEUTE keine Lieferung. Antrag für Rücküberweisung von Fidor abgelehnt , Anzeige bei der Polizei , Staatsanwaltschaft hat übernommen. Es ist echt traurig das so etwas in Deutschland möglich ist .
Hallo Zusammen. Das Hobby mit Holz scheint stark an Beliebtheit zu gewinnen. Die Rabatte sind verführerisch und unrealistisch. paratussa.com ist der nächste Fakeshop. Sieht optisch aus wie der manfacto Fakeshop.
…dieselbe Masche wurde zuvor unter Machdirekt.com durchgezogen
…es gibt für die Betroffenen ein wenig Hoffnung:
– ich habe direkt Anzeige erstattet, mit meiner Bank und mit der Fidor Bank (ist das Institut, auf das die Überweisung getätigt wurde mit Sitz in München) Kontakt aufgenommen und ca. 1,5 Monate gewartet… uns siehe da: ich habe das Geld zurücküberwiesen bekommen
– vielen Dank an beide Banken!
Viele Grüße
Oliver
Unter manfacto.com die gleiche Masche