vollversion-kaufen.de: „man kann auf einem Bewertungsportal nachlesen, dass es noch mehr Menschen gibt, die das gleiche Problem haben wie ich. Einmal kaufen, zweimal bezahlen!“
Herr Alexander G. schrieb am 19.02.2019:
Betreff: Den Onlineshop vollversion-kaufen.de
Nachrichtentext:
Ich habe in diesem Onlineshop am 23.10.2018 eine Windows 10 Lizenz gekauft. Diese habe ich per Sofortüberweisung bezahlt. Rechnung Nr. 2018-R-VK-xxxxx. Zu dieser Bestellung habe ich auch eine Bestätigungsmail und eine Mail, mit dem Lizenzschlüssel erhalten.
Nun bekomme ich heute, am 19.02.2019 eine Zahlungsaufforderung, über 24,95 Euro. Angeblich soll ich am 23.10.2018 noch eine Lizenz für Windows 10 gekauft haben. Bestellung: xxx21. Hierzu habe ich zu keiner Zeit eine Bestätigungsmail oder ähnliches erhalten.
Wenn man die Bewertungen im Internet über diese Firma anschaut, bin ich kein Einzelfall.
Telefonisch war das Problem leider auch nicht zu lösen.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.02.2019 an Herrn Marco Seelmann unter support@vollversion-kaufen.de weiter und erhielt nachstehende Antwort am 21.02.2019 von webmaster@alphacentaurus.com:
Der wortwörtliche Inhalt dieser Antwort von Herrn Seelmann wurde von Verbraucherschutz.de abgeändert in eine sinngemäße Wiedergabe, da laut Anwalt von Herrn Seelmann die Veröffentlichung unbefugt sei und ein rechtswidriger Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht darstelle.
Die Überprüfung habe ergeben, dass der Kunde einmal mit und einmal ohne Mailadresse bestellt habe. Für die Bestellung ohne Mailadresse wäre bisher keine Zahlung getätigt worden und würde daher abgemahnt werden.
Die beiden Anschriften der Bestellungen seien die selben. Daher würde davon ausgegangen, dass es keine Fake Bestellung sei. Beide IP Adressen würden auch aus der gleichen Region kommen.
Nur Kunden die gekauft haben und nicht bezahlen wollen würden abgemahnt werden. Wenn man etwas kauft müsse man dies auch zahlen oder innerhalb der gesetzlichen Frist widerrufen. Bei Digitalen Gütern gelte das Kauf/Vertragsdatum.
Erst durch den „Kostenpflichtig Kaufen“ Button Klicken würde auch wirklich eine Bestellung ausgelöst. Man müsse mindestens 8 Klicks im Shop tätigen bis man rechtskräftig kaufen würde. Daher könne nichts „aus Versehen“ passieren.
24 Stunden nach dem Kauf würde der Kunde nochmal erinnert werden, dass noch eine Zahlung offen sei.
Es würde sich an die deutschen Rechte gehalten.
—————————————–
Herr Alexander G. schrieb am 19.02.2019:
Sehr geehrter Herr Matthies,
Danke für Ihre Mühe und die Informationen.
Das Antwortschreiben des Geschäftsführers ist sehr seltsam.
Zum einen kann man auf einem Bewertungsportal nachlesen, dass es noch viel mehr Menschen gibt, die das gleiche Problem haben wie ich. Einmal kaufen, zweimal bezahlen!
Herr Seelmann schreibt, die Bestellung wäre ohne E-Mailadresse aufgegeben worden.
Warum soll ich ohne E-Mailadresse bestellen, wenn ich die Software und die Lizenz zeitnah benötige?
Wie will er mich nach 24 Stunden erinnern, wenn keine E-Mailadresse in der Bestellung hinterlegt ist?
Warum wird ein angeblich nicht bezahlter Kauf, ohne Warenlieferung, erst über 3 Monate später angemahnt?
In der Bestellung, die ich auch getätigt habe, ist natürlich meine E-Mailadresse angegeben und ich habe diese Bestellung per Sofortüberweisung bezahlt. Danach habe ich umgehend eine E-Mail bekommen, die den Downloadlink und die Lizenz enthielt. Hier hat alles gepasst.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Art und Weise, wie die Antwortmail geschrieben wurde, den Charakter dieses Unternehmen wiederspiegelt.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander G.
Impressum vollversion-kaufen.de
vollversion-kaufen.de
Ein Projekt der Firma AlphaCentaurus Promotion
Inh. Marco Seelmann
Meiereikoppel 2
24217 Stakendorf
Deutschland
Tel.: 04344 – 405 999 7
Fax: +49 (0) 4344 – 301 439 5
E-Mail: support@vollversion-kaufen.de
Verantwortliches Finanzamt Plön
Ust-ID: DE257029233
Steuer-Nr: 26 174 00765
Noch ein wichtiger Nachtrag, die Änderung der Vorwürfe traten erst ein nachdem ich die Kopie der Anzeige übermittelt habe und dem Hinweis meine Erfahrung hier unter Verbraucherschutz zu verbreiten.
Die Schreiben hören nicht, wie bei vielen Betroffenen. Jetzt wird mir mitgeteilt, dass ich 2 mal einen Button gedrückt habe, ein Vertrag zustande gekommen sein soll, ich habe nicht gezahlt und deshalb wurde nicht geliefert, sobald ich bezahle wird die Ware geliefert. Nach mehr als 2 Jahren will man bemerkt haben, dass dort eine Rechnung offen ist. Vor sollte ich für etwas bezahlen was ich ungerechtfertigt bekommen haben soll. Es gab nie einen Austausch mit dieser Firma nur mit dem Inkassobüro.
NK verschickt auch „gelbe Briefe“. Die Farbe soll wohl etwas ‚Offizielles‘ suggerieren. Darin sind mal wieder ‚letzte Versuche‘, bevor sie angeblich klagen wollen. Die Klageschrift („Vorabkopie“) sieht nur auf dem ersten Blick professionell aus. Inhaltlich ist es lächerlich und kein Richter würde sie damit durchkommen lassen. Das weiß der Herr natürlich auch. Bei uns ist es eine Firma, die gelinkt wurde. Sollte nach 2 Jahren nochmal was kommen, freue ich mich auf ein Treffen vor Gericht!
Ich habe auch Probleme mit Vollversion-kaufen.de (VK) und National Inkasso GmbH.
Letztes Jahr im Herbst einen Key erworben, leider ließ sich nichts installieren, weil die Setup-Datei nicht startete.
Support erfolgte nicht, obwohl ja zeitnahe Hilfe versprochen wird. Produkt nicht nutzbar!
Geld über paypal zurückgeholt. Es kam nie eine Rechnung von VK. Nun plötzlich Inkasso mit sämtlichen Drohungen.
Auf die Anforderung einer Rechnung wurde mir eine völlig fremde geschickt (Datenschutz!!!).
Auch ich habe heute eine Mahnung über 79,90€ erhalten. Seit Stunden versuche ich denen zu erklären, dass ich ohne den „Schlüssel“ das Produkt nicht hätte installieren können, den Schlüssel aber erst nach Bezahlung erhalten habe. Wie komme ich da jetzt wieder raus? Hat jemand Erfahrung und kann mir jemand helfen?
Petzi
Auch ich bin ein Geschädigter
Ich habe auch vom Inkasso eine Forderung erhalten von 149 Euro Bestellwert 59,95
Ich habe Bestellt und bezahlt die Kay Nimmer passte jedoch nie sie haben mir noch einmal eine gesendet die passte aber wieder nicht. Das Produkt war Office 2016.
Ich zahle auch nicht, die Rechnung ist bereits bezahlt. Die GF von VK und NI kommen beide aus dem IT Bereich, Nachtigall, ick hör dir trapsen. Eigentlich ist das Leben zu schön, um sich um solche Piepen stressen zu lassen. Aber wenn nur ein Bruchteil zahlt… was könnte ich mir davon nicht einfach mal so eben kaufen. Wäre jedenfalls ein interessanter Nebenerwerb. Ab mal ehrlich, eigentlich kommt so etwas doch nur bei dubiosen Abofallen/ Pornoseiten vor, oder??
Auch ich wurde am 3.4.2020 vom einem Inkassobüro über € 105,20 gemahnt, eine Zahlung von € 19,95 am 3.1.2018 ! nicht bezahlt zu haben. Dabei handelte es sich um eine Downloadversion, bei dem man den Key erst nach Bezahlung gesondert mittels E-Mail zugesendet bekommt. Auffallend ist der Mahntermin: 26 Monate später. Man spekuliert offenbar, dass der Käufer sich nicht mehr erinnert, keine Unterlagen über die Zahlung besitzt und sich Einschüchtern lässt.
Ich habe übrigens durch Zufall entdeckt das sich die Fachzeitschrift CT in der Rubrik „Vorsicht Kunde“ im Februar 2019 auch schon mit VK beschäftigt hat.
Dann wollen wir doch da mal nachlegen, der Thread hier dürfte die bestimmt Interessieren…
Ich habe heute auch eine E-Mail von National Inkasso erhalten im Auftrag von VK. Soll anscheinend eine zweite Win10 Version gekauft und nicht gezahlt haben. Habe diesem Schriftlich wiedersprochen. Die Inkassokosten sind zudem Lächerlich hoch mit einem Faktor von 2,5 berechnet, ist ja auch ein „besonders schwerer Fall“ und „schwer Nachvollziehbar“.
Ja dem Verkäufer von Paul ist das hier ein Dorn im Auge weil er hier keine Fakebewertungen abgeben kann wie bei Trustpilot und damit leben muss das hier die Wahrheit über seine Betrügereien für jedermann sichtbar sind und man sehen kann welch eine Unappetitliche Körperöffnung der Verkäufer von Paul ist.
Darum, sei nicht so dumm wie Paul, zahle garnichts und warte darauf das dem Verkäufer und der befreundeten Betrügerbande aus Düsseldorf bald das Handwerk gelegt wird.
100% Zustimmung!
Dies ist auch der Grund, warum ich in diesem Thread weiter beobachte und allen „Neuankömmlingen“ hier rate, das selbe wie ich zu machen und diesen Abzockverein anzuzeigen. Außerdem bleibt im Google Search dieser Thread auf der ersten Seite 🙂
Grüße, Manfred
Heute 4. Schreiben von National Inkasso im Fall von Vollversion kaufen. Meine Schilderung der Sachlage wird ignoriert und weiter gefordert. Hatte bisher immer per Post geantwortet nur einmal zusätzlich von einer extra eingerichteten Mail Adresse wegen Fristwahrung. Auf wundersame Weise soll ich jetzt unter dieser Sondermail bestellt haben. Meine richtige Mail kennen die gar nicht.
Ich weiß, ich wiederhole mich wahrscheinlich ständig! Aber ich kann nur raten, beide „Vereine“ die unter einer Decke stecken anzuzeigen! Eine vernünftige Kommunikation ist mit denen nicht möglich, da alles nur auf primitive Abzocke aus ist.
Welches Niveau bei VK dahintersteckt, wird in den primitiven Kommentaren in diesem Thread deutlich. Siehe „den Kommentar von VK mit „das ist Paul“. Von mir bekommen die keinen Cent. Den Rest behandelt mein Anwalt!
Grüße, Manfred
Ich habe einjähriges „National Inkasso“ Jubiläum, seit einem Jahr wird mit Erinnerungen, Mahnungen im drei tage Abstand,
Drohungen mit Mahnverfahren (im drei Tage Abstand), letzten Zahlungsaufforderungen „sonst geht´s vor Gericht (das war im April 2019 ebenfalls im drei tage Abstand), vom Gericht hab ich immer noch nichts gehört , Aussendienstvorschlägen usw. gedroht.
Passiert ist nichts, wie auch, es gibt keine Beweise. Von daher, Ignoriere es einfach.
Das ist Saul
¯\_(ツ)_/¯
Er hat wirklich tolle Talente und Begabungen.
Aber er hat sie dazu verwendet Menschen zu betrügen und ihr Geld zu stehlen.
Leider hat er Recht von Unrecht nicht mehr unterscheiden können.
Sei nicht so dumm wie Saul.
Kehre um von deinem bösen Weg, wenn sich dein Gewissen meldet.
Denn irgendwann ist es zu spät.
Hallo zusammen,
Ich bekomme auch ständig die lästige mails vom vk.de und werde meine Rechtsberater informieren!
Im Januar 2018 nach 2 gescheiterten Versuchen bei vollversion kaufen eine Version Office 2016 gekauft und bezahlt. Bei den ersten beiden Versuchen wurde Weiterleitung zum Bezahldienst abgebrochen. Eine Zahlungserinnerung kam im Februar 2019. Im Dezember 2019 dann die Forderung über 2 nicht bezahlte Aufträge. Anruf bei der Service-Hotline wurde nach 5 min ebenfalls abgebrochen. Toller Service! Nun steht Nat. Inkasso auf der Matte und will Geld.
Kauft bloß nicht bei vollversion kaufen ein.
Hallo Wölfi, bitte nicht vergessen: auf keinen Fall bezahlen und auf jeden Fall Anzeige erstatten!
Das Inkassobüro sendet derzeit wieder E-Mail Müll mit „letzten Zahlungsaufforderungen“ und laufend „Erinnerungen der letzten Zahlungsaufforderung“. Vollkommen primitiv und dämlich so eine Vorgehensweise!
Leute, lasst Euch bitte ja nicht einschüchtern, zeigt VK und NI an und bezahlt auf keinen Fall. Das einzige was die können ist primitive Einschüchterungstaktik!
Stimmt sie werden wieder aktiv, mein Spamordner füllt sich gerade wieder…