Wer hat Erfahrung mit vevor.de?
Herr John S. schrieb uns am 08.01.2022:
Betreff: Defektes Gerät der Firma Vevor
Internetseite: vevor.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir um ihre Mithilfe bei einem Reklamationsfall mit der Firma Vevor (vevor.de/?v_tag=9d6ac9e1-8f15-11ed-b719-6da7dc591ece.6) bitten.
Gerne senden wir das Dokument auch als Worddatei oder pdf, wo durch Markierungen und Formatierungen eine sehr gute Übersicht geboten wird, die eine sehr gute Nachvollziehbarkeit erlauben.
Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr und bedanken uns im Voraus bei Ihnen,
mit freundlichen Grüßen
John S.
Kurzzusammenfassung
Wir haben bei Vevor einen Wechselrichter gekauft (5000W/24V, Typ VEVOR 230V Spannungswandler Wechselrichter, 5000W Reiner Sinuswellen Wechselrichter):
Bestell-Nr: 22081700997xxxxxx
Ein kleineres Gerät war mir bekannt (2000W, 12V), wir hatten es getestet und haben aufgrund guter Testerfahrungen ein größeres Gerät (s.o.) bestellt
Erster Test, Anschluss an 2 Batterien in Reihe mit 24V, wie vom Hersteller angegeben. Es wurden sehr kleine Verbraucher (20W bis 120W Gesamtleistung) zugeschaltet:
Dieses größere Gerät (bis 5000W Abnahme) lief teilweise, die Spannung schwankte allerdings und hinzu kamen dann Geräusche und es begann „verbrannt“ zu riechen
Die Geräusche tauchten ab jetzt bei kurzem Anschalten immer auf, so dass es nur Sekunden angeschaltet wurde
Für uns ein Reklamationsfall: In den Bedingungen für Reklamation gelten bei Vevor folgende Bestimmungen:
vevor.de/pages/return-policy?v_tag=9d6ac9e1-8f15-11ed-b719-6da7dc591ece.5
Schritt 1: Bitte kontaktieren Sie unseren VEVOR-Kundenservice ( Kontaktieren Sie uns ) und geben Sie den Grund sowie die notwendigen Bilder oder Videos an, damit wir Ihr Anliegen nachvollziehen können.
Schritt 2: Unser Kundendienstteam ermittelt die Situation und bietet Ihnen eine Lösung im Rahmen unserer Richtlinien an.
Daher haben wir ein Video geschickt
Die Kommunikation war schwierig, merkwürdige Antworten und keine richtige Abhilfe (s. Anhang)
schließlich ein Angebot 50€ und dann 60€ zurückerstattet zu bekommen
Es gibt keine Adresse, an die das Gerät zurück geschickt werden kann
Wir benötigen einen Wechselrichter und hätten gerne ein funktionierendes Ersatzgerät oder wenigstens ein kleineres für 24V oder Geld zurück
Auf die letzte Antwort vom 1.11.22 haben wir nicht mehr geantwortet, da wir etwas ratlos sind
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Herrn Rongcan Zheng (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt nachstehenden Auto-Reply:
Sehr geehrter oder geehrte Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, bevor wir das Problem an unseren Lieferanten senden und Ihnen eine bessere Lösung anbieten, benötigen wir folgende Informationen von Ihnen.
(1)Bitte schreiben Sie uns das Problem, je ausführlicher, desto besser.
(2)Bitte senden Sie uns Bilder oder Videos zum Nachweis des Problems.
Tipps:Können Sie Bilder oder Videos per Wetransfer (https://wetransfer.com) hochladen und dann uns den Link zu senden.
Wir werden Sie so schnell wie möglich nach Ihrer detaillierten Bestätigung kontaktieren, für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit wären wir Ihnen sehr dankbar, einen schönen Tag noch.
Mit freundlichen Grüßen
Vevor-Kundenservice
Herr John S. schrieb uns am 11.01.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
herzlichen Dank für Ihre Beschäftigung mit dem Thema!
Es gibt gute und negative Erfahrungen mit Vevor (von mir negativ, von Bekanntem positiv und auch hier erfahrungenscout.de/online-einkaufen/vevor-bewertungen.)
Mir scheint es die offizielle Internetseite zu sein… mit vevor.de. Dort hatten wir bestellt und kommuniziert (nach bisherigem „Wissenststand“).
Inwieweit es Fake sein könnte, können wir nicht beurteilen. Ich dachte es ist die Firmenpolitik bei Reklamationen sich nicht auf die Kunden einzulassen, China ist weit weg.
Seit Montag 9.1.23 15 Uhr bekomme ich dauernd Anrufe ohne dass irgendwie ein Gespräch zustande kommt. Ob es einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht. Die Nummern beginnen mit 01579 26413-xy mittlerweile schon 6 verschiedene.
Mit Dank und freundlichen Grüßen
John S.
verbraucherschutz.de antwortete Herrn S.:
Sehr geehrter Herr S.,
wir werden den Vorgang veröffentlichen und empfehlen Ihnen, Ihre Forderung per postalischem Einschreiben geltend zu machen.
Impressum
Verantwortlich für den Betrieb von www.vevor.de und von VEVOR angebotene Produkte und Dienstleistungen, die von der folgenden juristischen Person angeboten werden:
WAITCHX
Adresse: 250 B BD Saint Germain
75007 Paris
(Bitte an diese Adresse keine Waren retournieren. Informationen zur Retoure finden Sie in den Kontaktieren Sie uns.
Autorisierter Vertreter: Rongcan ZHENG
Registrierungs-Nr:Paris B 907 658 694
Kontakt:
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: 0049-896-282-4112
E-Mail:[email protected]
Wer sich bei Vevor anmeldet und etwas bestellt, kann davon ausgehen, ohne Ende Spam-Emails von denen zu erhalten. Den Newsletter, zu dem man nie zugestimmt hatte, wird man vielleicht wieder los. Die Kundenerfahrungsabfrageemails aber nicht.
Ich wünschte, dass sich die Konkurrenz diesen Laden einmal vornähme, um denen zu zeigen, wie das in der EU zu laufen hat. Lauterer Wertbewerb kann das nicht sein.
Ich kann nur abraten, denen irgendwelche Daten anzuvertrauen.
Bei der Firma Vevor ist Wiederruf nach deutschem Recht nicht vorgesehen. Man bekommt keine Adresse, sondern Rabatt angeboten, damit man die Ware behält. Nach langem hin und her und Einschalten von PayPal bekommt man eine Adresse in China mitgeteilt.
Das ist alles andere als seriös. Also besser nicht dort bestellen.
Das Unternehmen ist reiner Scam. Ware wird nicht versendet. Anschließend wird man nur hingehalten. Geld nur über PayPal Fall zurück erhalten. Accounts können nicht gelöscht werden. Trotz angeblicher französischer Niederlassung massive Verstöße gegen die DSGVO. Hier sollte die Staatsanwaltschaft tätigt werden.
Wir hatten ebenfalls einen Hybrid Inverter von Vevor. Auch hier seltsaḿe Geräusche (immerhin kein Qualm); die Lüfter waren falsch herum montiert und ein paar andere Kleinigkeiten. Auch hier wurden seltsame Mails geschrieben und 50€ angeboten; später etwas mehr.
Am Ende hat ein Eintrag bei Trustpilot geholfen (und vielleicht auch die Tatsache, dass der Kaufpreis da). Wir haben dann nichts gezahlt. Das Gerät für 500€ wollte Vevor nicht einmal zurück haben. War wohl nicht viel wert.
Ich habe bei Vevor ein Satz Schienen bestellt. Die Ware ist ok, aber die Firma – mit Sitz in Paris- weigert sich eine ordentlich Rechnung auszustellen. Es kommt nur ein Blatt mit chinesischen ANgaben. Hier ist weder die Mehrwertsteuer ausgewisen noch gibt es einen Rechnugssteller oder eine Steuernummer.