Made.com hat Insolvenz angemeldet. Ein Formular des Insolvenzverwalters PwC müssen Sie jetzt ausfüllen. Bitte lesen Sie unseren Artikel:
„Ich habe den starken Verdacht, das meine Couch gar nicht mehr verfügbar ist und made.com mir absichtlich einen falschen Artikel geschickt hat.“
Frau Kathrin W. schrieb uns am 25.01.2018: Ich habe am 1.1. bei Made eine Couch und einen Beistelltisch bestellt. Während der Tisch erst im März lieferbar sein sollte, sollte die Couch nach 3 Wochen am 18.1. ausgeliefert werden.Leider erhielt ich am Liefertag nicht die Couch sondern ein Teilpaket eines Schranks, der nicht für mich bestimmt war. Da das Paket ungefähr in derselben Größe war wie die kleine Couch und da auch meine Adressdaten mehrfach auf dem Paket klebten, habe ich die Ware nicht direkt abgewiesen. Nachdem der Spediteur nicht mehr vor Ort war, bemerkte ich erst, daß es sich nicht um meine bestellte Ware handelte. Ich informierte umgehend die Spedition, die die falsche Ware nicht mehr abholen konnten. Es stellte sich außerdem heraus, daß Made der Spedition anscheinend die falsche Ware geliefert hatte und daß der Fehler somit bei Made selbst lag.Daraufhin versuchte ich Made noch am gleichen Tag zu kontaktieren, aber die Firma hat „aufgrund vermehrter Kundennanfragen“ (Zitat Webseite) ihren Telefonservice abgestellt. Per eMail habe ich mehrfach versucht, die Firma zu erreichen, sogar den britischen Service habe ich angeschrieben ohne Erfolg.Ich sitze nun also seit einer Woche mit der falschen Ware und ohne Couch und Geld da und bekomme kein Feedback von Made. Glücklicherweise habe ich per Paypal bezahlt und Käuferschutz beantragt und hoffe nun, daß ich das Geld zurückbekommen kann.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 29.1.18 an ‚[email protected]‘ weiter und erhielt am 30.01.2018 nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Matthies,
herzlichen Dank fuer Ihre Nachricht.
Wir stehen bereits seit dem 25.1. in persoenlichem Kontakt mit Frau W.. Eine Abholung des falsch gelieferten Artikels wurde bereits veranlasst, ebenso eine neue Bestellung des korrekten Artikels.
Bitte lassen Sie uns wissen, sollten wir Ihnen weiter helfen koennen und Sie weitere Informationen benoetigen.
Telefonisch sind wir momentan leider nicht erreichbar. Auch verzoegert sich unsere Antwort momentan um einige Tage aufgrund zahlreicher Kundenanfragen. Es wird sich jedoch schnellstmoeglich um jedes Anliegen gekuemmert!
Mit freundlichen Grüßen
Frau Kathrin W. schrieb uns am 25.01.2018: Sehr geehrter Herr Matthies, Es klingt wie ein Witz, aber heute wurde mir schon wieder ein falscher Artikel geliefert. Ich habe die Ware diesmal direkt abgewiesen. Zudem würde ich gerne hinzufügen, daß ich gestern Paypal angerufen habe, um herauszufinden, ob es stimmt, daß Made mir nur dann eine Teilerstattung zukommen lassen kann, wenn ich den Fall schließe. Wie ich mir es schon gedacht habe, stimmt es nicht. Ich habe den starken Verdacht, daß meine Couch gar nicht mehr verfügbar ist, und Made mir absichtlich wissentlich einen falschen Artikel geschickt hat, damit ich voreilig den Fall bei Paypal schließe und mein Geld nicht mehr zurückbekommen kann. Ich bin sehr enttäuscht und werde meine Bestellung jetzt stornieren. Bitte lassen Sie mich doch wissen, ob und welche Konsequenzen die Meldung bei Ihnen haben wird. Mit freundlichem Gruß, Kathrin.
made.com is a website operated by Made.com Design Limited
Registered in England, 100 Charing Cross Road, London WC2H 0JG
Vom 28.10.2021:
1.1 made.com is a website operated by MADE.COM Design Limited (“we”, “our”, “us”). We are registered in the U.K. under company number 07101408. Our registered office is at 5 Singer Street, London, EC2A 4BQ. Our VAT number is GB998057263.
Ich werde nie wieder bei made.com bestellen. Auch ich wünschte diese Erfahrungen vorher gelesen zu haben. Mein Ecksofa ist nach 1 Jahr und 2 Monaten komplett kaputt. Ein Brett am Bettkasten ist ohne ein spezielles Ereignis komplett eingerissen, sodass es auch nicht zu reparieren ist. Made kommt mit dieser Begründung mir nicht zu helfen, da die Produktpolitik nun mal so sei, da ich meinen Schaden nicht im 1. Jahr angezeigt hätte gilt es nun nach 1 Jahr und 2 Monaten nicht mehr.
Kathastrophaler Online-Möbelhandel – nicht empfehlenswert.
Meine bastellter Sessel wurde nicht nicht zu dem sowieso schon langen Bestell- und Lieferzeiten von 8 Wochen geliefert sondern erst nach über 4 Monaten. Diese Firma besitzt kein einziges Möbelstück! Erst nach einer Bestellung wird die Ware (wo auch immer) in China zur Fertigung bestellt. Auch die durch den Käufer zu tragenden Rücksendekosten für eine Bettwäsche in Höhe von 17 € ist viel zu hoch. Schlechter Laden! Werde nichts mehr be
Ich wünschte ich hätte all das vorher gelesen. Es ist eine wirkliche Katastrophe. Kundenservice ist genauso schlecht wie schon mehrfach beschrieben. Ich habe einen kaputten Schreibtisch geliefert bekommen. Nun kann ich den Schreibtisch zurück schicken – wobei mir noch nicht klar ist, wie ich den wieder verpacken soll. Einen Ersatz bekomme ich aber nicht, weil der Artikel angeblich inzwischen ausverkauft ist. Was ich mit dem dazu passenden Regal machen soll, wurde mir noch nicht beantwortet.
Schöne minderwertige Designermöbel
Preis/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Viel zu teuer. Alles Made in China.Subladenrückwände des Schrankes Campton hatten Risse welche sich über die gesamte Länge zogen, Schreibtisch Glenn hatte nicht nur 2 lange tiefe Kratzer in der Tischplatte, nach 3 Wochen traten auch noch Trocknungs/Schwundrisse auf. Wurde zwar ausgetauscht, Ersatztisch bekam nach 3 Wo aber ebenfalls Risse, da Holz mit zu hoher Restfeuchte verarbeitet wurde. Völlig inakzeptabel.
Geschirr bestellt im November 2020, bis heute nicht erhalten und vor allem keine Resonanz auf meine e-mail Nachfrage. Telefonischer Kontaktversuch ergibt nur noch den Hinweis, dass dieser „Service“ nicht mehr aktuell ist.
Man kann nur warnen, hier zu bestellen.
Vorsicht geboten! Betrug?
Falsche Ware wurde geliefert und nun weigert sich das Unternehmen das Geld zurück zu erstatten bis wir den Paypal-Disput geschlossen haben!!
Meine Frau hat am 01.02.21 einen Teppich für 39,99€ + 6,90 € Versand gekauft und wollte diesen bereits mehrmals wieder zurückschicken:
Auf insgesamt 3 mal Rückgabe Anträge über das Website Formular gab es zwar jedes mal eine Bestätigungsmail, aber keine Retoure Label, welches für die Rücksendung benötigt wird.
Der Telefonsupport hat mir versichert, dass nun ein Rücksendelabel an uns geschickt wird – leider bis heute wieder nichts mehr gehört und der Telefonsupport ist nun abgeschaltet.
Leider haben auch wir bei made bestellt. Einen Esstisch, Anfang Dezember 2020, sollte in dieser Woche geliefert werden (Februar 2021).
Kein Tisch erhalten, auf Nachfrage die Auskunft, dass der Tisch bei Rhenus verloren gegangen sei.
Wir könnten 18 Wochen (nachdem wir schon 11 Wochen gewartet haben) auf einen neuen Tisch warten oder bekommen das Geld zurück. Nach den Erfahrungen, die hier beschrieben werden, hoffen wir, zumindest unser Geld zurück zu bekommen. Nie wieder made.com!
Ich habe einen Schuschrank bestellt vor 2 Wochen. Vor dem Check-Out stand es dass der Schrank bis zu meiner Wohungstür geliefert wird.
Nach dem Kauf stand in der Bestätigungsmail „Versand:Rhenus kontaktiert dich frühzeitig um einen Liefertermin abzustimmen. Geliefert wird bis in ein Zimmer deiner Wahl, Mo-Fr 7:00- 18:00“
Rhenus rief mich letzte Woche an und meinte wegen Corona wird der Schrank nur bis zu meiner Wohnungstür geliefert.Der Fahrer wollte dass ich den Schrank von der STRASSE abhole
Der Kundenservice ist extrem schlecht. Ich stand wirklich oft kurz vor dem Nervenzusammenbruch:
– Die wollen einem einfach nicht helfen. Keine Kulanz. Nichts.
– Dann heißt es die ganze Zeit, dass ich einen falschen Namen angebe, obwohl ich den Chat aufrufe, wenn ich eingeloggt bin.
– Ich könnte heulen, dass ich jemals von denen was bestellt habe. Nie wieder.
Katastrophe! Am 16.09.20 habe ich bei made.com ein grosses Schlafsofa für fast 700€ bestellt, was Anf./Mitte November geliefert werden sollte. Der Liefertermin wird immer wieder verschoben. Auf meinem Account:voraussichtlicher Versand 06.01.21! Keine Nachricht, kein Telefonkontakt möglich, was deutschem Recht widerspricht. Habe jetzt die Lieferung storniert. Sollte mein Geld (PayPal bezahlt) nicht innerhalb 10 Tagen zurück sein, kontaktiere ich meinen Anwalt, PayPal + Verbraucherschutz.
Ich habe im Februar (jetzt ist es Mitte Juli) bei made einen Kleiderschrank für ca. 1.200€ bestellt und nie erhalten. Bei der Bestellung war als Lieferzeit 3-5 Werktage angegeben. Anfang März wurde mir gesagt, dass es leider bis Anfang Juni dauern würde, den Schrank herzustellen. Auf Nachfrage erhalte ich stets die Antwort, dass man das Lieferdatum nicht wisse und ich mich noch gedulden soll. Auf der Website wird der identische Schrank als „Flash Sale“ beworben – „Lieferung in 3-5 Werktagen“.
Die Qualität meiner Bestellung war nicht wie erwartet und zudem sind beide Artikel beschädigt angekommen. Austauschen können Sie mir diese nicht, weil sie (Beide) ja nicht mehr vorhanden sind. Versandkosten muss ich trotz der beschädigten Ware zahlen. Da ich einen Code angewandt habe der nur ab 100€ gilt und der somit nicht mehr gültig ist. Weil ich einen zerbrochenen Spiegel nicht gebrauchen kann.
Wir haben im Januar eine Stehlampe und eine Tischlampe für 100€ gekauft. Die Stehlampe wurde sofort versandt, für die Tischlampe haben wir eine Mail bekommen, dass der Artikel ausverkauft ist und man uns die Ware später als erwartet zusenden wird. Mit etwas Mühen haben wir die Stehlampe erhalten (Artikel wurde auch 2x verschickt). Auf die Tischlampe warten wir bis heute. Keine Reaktion des Kundenservice auf unseren Fall. Immer nur der Hinweis dass man es bearbeitet. Ich habe keine Hoffnung mehr.
Ich habe 1x richtig schlechte Erfahrungen mit Made gemacht und hier darüber berichtet. Mein Geld habe ich zurückerhalten. Und weil die Möbel so schön sind, konnte ich letztendlich nicht widerstehen und habe doch wieder dort bestellt (Tisch, Bank, Wanduhr). Alles war hochwertig und so wie abgebildet. Meine Erfahrung: man muss lange auf Lieferungen warten können und einkalkulieren, dass es es auch schief gehen kann, aber wenn es klappt, hat man Möbel, die man sonst nirgendwo bekommt.