lifepointspanel.com: „ungerechtfertigte Deaktivierung meiner Mitgliedschaft aufgrund von angeblicher Inaktivität“
Frau Silvia H. schrieb uns am 24.6.19:
Betreff: ungerechtfertigte Deaktivierung meiner Mitgliedschaft aufgrund von angeblicher Inaktivität
Ich mache Online-Umfragen bei LifePoints lifepointspanel.com (vormals GlobalTestMarket). Am 18.6. habe ich einen 5-Euro-Amazongutschein angefordert und unter Bestellnummer …….. per email von LifePoints bestätigt erhalten. Einen Tag später kann ich nicht mehr einloggen, erhalte die Nachricht „Ihre Mitgliedschaft wurde offenbar wegen Inaktivität deaktiviert. Bitte registrieren Sie sich erneut bei LifePoints, um Mitglied zu werden, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass es sich um einen Fehler handelt.“ Ich habe den Support angeschrieben, erhalte per email die Standardnachricht „Ich habe Ihre Angelegenheit an das zuständige Team weitergeleitet. Sobald ich die Antwort des Teams erhalten habe, werde ich dieses Ticket aktualisieren.Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.“ Ich habe mitterweile mehrfach erinnert, erhalte weder Antwort noch den Gutschein. Zahlreiche weitere Personen haben das gleiche Probleme (hierzu können Sie sich die durchweg schlechten Bewertungen bei Trustpiot ansehen). Ich hätte wenigstens noch gern meinen Gutschein und dann mache ich für dieses absolut unseriöse Unternehmen keine Umfragen mehr.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.6.19 an support@lifepoints.zendesk.com> weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau F. schrieb uns am 26.6.19:
Guten Tag,
heute kommt die Standardantwort von Lifepoints wie folgt:
„Nach Überprüfung Ihrer Ihrer Mitgliedschaft haben wir Beweise dafür gefunden, dass Sie gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LifePoints-Community verstoßen haben.Die Mitgliedschaft in unserer Community erfordert die wahrheitsgemäße und ehrliche Beantwortung der in jeder Umfrage gestellten Fragen. Diese Antworten sind essentiell für Forschungen und Unternehmensentscheidungen.Uns ist bekannt, dass bestimmte Mitglieder Umfragen ausfüllen, ohne tatsächlich Fragen zu beantworten, doppelte Mitgliedschaften eröffnen und / oder dieselbe (n) Person (en) mit einer anderen Emailadresse aber identischen IP Adresse weiterempfehlen.Bitte beachten Sie, dass der Verstoß gegen unsere Prämienpunkteregeln die Beendigung Ihrer LifePoints-Mitgliedschaft erforderlich macht. Aus diesem Grund haben Sie keinen weiteren Zugang zu unserer Community und verlieren automatisch alle Prämienpunkte.Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Nutzungsbedingungen und die Bedingungen des LifePoints-Prämienprogramms zu lesen.Danke für Ihr Verständnis.“
Die unseriösen Machenschaften des Unternehmens sind wohl offensichtlich.
MfG
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau F.
wir können da leider auch nichts weiter tun, als den Vorgang zu veröffentlichen, denn wir beschäftigen keine Anwälte.
Ist mir ähnlich wie vielen anderen Verfassern ergangen. Hatte einen Gutschein bestellt. Danach konnte ich mich nicht mehr in mein Konto einloggen. LifePoints schrieb auf Nachfrage, der Account sei deaktiviert worden, die erworbenen Punkte gestrichen. Es lägen „überwältigende Beweise für Verstöße gegen die AGB“ vor. Details wurden nicht mitgeteilt.
Meine Mitgliedschaft besteht seit Jahren ohne Beanstandung. Jetzt wie aus heiterem Himmel der Rausschmiss. Reine Willkür einer unseriösen Firma!
Man erhält zwar Einladungen zu Umfragen, aber dann bekommt man die Meldung, sobald man an der Umfrage teilnehmen will, dass man angeblich schon alle heutigen Umfragen ausgefüllt hat, obwohl man KEINE EINZIGE Umfrage machen konnte. Auf Anfragen reagieren die nicht. Vor einigen Tagen hat noch alles reibungslos funktioniert, habe Umfragen erfolgreich abschließen können, aber bisher noch nicht die Gutscheine erhalten.
Nachtigall, ick hör dir trapsen!!!
Das angebliche Sicherheitsverfahren ,ist ja lachhaft,oder? Hatte 1600 Punkte, die wollen nur nicht zahlen. Verbraucherschutzzentrale sollte den Laden dicht machen.
Kann dem Verfasser ganz oben nur Recht geben:
Life Points hat mir 1600 Punkte gestrichen, nur um die nicht auszahlen zu müssen, mit folgender angeblichen Begründung:
„Bei unseren Sicherheitsverfahren wurden verdächtige Aktivitäten in Verbindung mit Ihrer LifePoints-Mitgliedschaft festgestellt. Daher wurde Ihre Mitgliedschaft deaktiviert.“
So eine sauerei muss man sich nicht bieten lassen, kann nur raten: „FINGER WEG!“