Gestern sah ich im Fernsehen die Werbung von joom.de. Als ich auf die Homepage ging stellte ich fest, dass diese Seite kein Impressum hat, also keine Adresse, keine Telefonnummer, keine Mailadresse.
Die Kleidung ist nicht nur günstig, sondern so spottbillig. Meiner Meinung nach ist es völlig unmöglich aus kaufmännischer Sicht Kleider für 13,- Euro zu verkaufen.
Ich möchte die Verbraucher daher bitten, nicht bei joom.de zu bestellen.
Gunda Lauckenmann
Ich habe anfang Juni 6 Artikeln bestellt. Am 12. Juni eine Mail bekommen, daß ich die Ware bezahlt habe und Lieferung am 24. und 28. Juni. Ich habe schon 3 mails geschickt, wann ich die Ware bekomme. Bis jetzt keine einzige Antwort von dem Support. Eine Frechheit.
Was erwartet ihr? Zumal z.b. bei Kleidung kein richtiger Name eines groß unternehmens steht wie z.b. Adidas, Nike usw. Name ist abgeändert bzw bei “ Nike“ gar kein Name nur das ähnliche Logo. Ihr wollt bei Marken bescheissen und jammert wenn man euch dann „bescheisst“… So gehe los mir eine tolle Rolex für’n 10er kaufen😅😅🤭🤭
Habe eine Herren-Winterjacke in der Größe XXL,Farbe blau bestellt.
Geliefert wurde die Jacke in dunkelgrau mit Größe XL.
Leider zu klein.
Habe reklamiert,wurde sofort auf Joom gesperrt. Auf Rückfrage warum ich gesperrt bin,bekam ich die Antwort “ Einen Grund für eine Sperre braucht Joom nicht bekannt geben.
So behandelt Joom die Kunden. Eine Frehheit.
Ich habe Pullover bestellt, alles extra schon sehr groß. Es kamen 4 Minis an. Eine Bluse fand ich richtig toll und sie hat gepasst. Gut denke ich, bestell sie in einer anderen Farbe nochmal. Was passiert die gleiche Bluse in gleicher Größe viel zu klein geschnitten.
Lasst bloß die Finger von dieser Seite, dann könnt ihr viel Geld sparen. Verlockend ist es, weil die Preise wirklich günstig sind, aber was kdann kommt….
Ich bestelle seit Jahren, immer wieder mal. Nicht immer ist alles gut, O. entspricht den Beschreibungen, aber bisher fand ich Joom besser als ihre Konkurrenten. Support ist oft pampig und lehnt Beschwerden auch oft ab. Anderes wiederum erfolgt sofort. Urplötzlich wurde ich nun als Kunde gesperrt, auf die Frage was los ist, ob technisch etwas vorliege. „Nein sie sind als Kunde gesperrt u. begründen müssen wir es nicht“ Ich war Premium Kunde, warte auf Waren, hab Punkte – nix, erfolgt mehr, gesper
Habe soeben meine erste Lieferung von Joom erhalten. Alles wie eigentlich erwartet: Keinerlei ähnlichkeit mit dem Angebotsbild, minderwertiger Ramsch mit gefälschten Markenzeichen. Rücksendung werde ich erst gar nicht versuchen, da der Produzent in China sitzt und auch angeblich verschickt. Allerdings habe ich diese Ware bereits nach 2 !! Tagen erhalten. Bloß nicht bestellen, Nie Wieder!
Ware nicht identisch mit Angebotsfotos, minderwertigen Ramsch, egal ob Kleider, Ringe oder Uhren etc.. Unser Eindruck kommt ,es einer Täuschung gar Betrug gleich. Das ist definitiv-GELD VERBRENNEN! Diese App sowie die der anderen wie Wish etc., gehören verboten! Kauft euch ein vernünftiges Teil bei renomierten Händlern. Beschwerdemails kommen zurück usw. Da steckt sicher System hinter. Das sieht man schon beim Versuch etwas zu reklamieren – gar nicht möglich! Versucht es mal! Viel Spass.
Hallo.
Ich habe eine Bestellung mit vier Artikeln gemacht und möchte zwei Artikel zurücks. Ich wusste, dass ich pro Bestellung 4 Euro zahlen muss, was vollkommen in Ordnung ist. So steht es auch auf der Internetseite. Auf meine Anfrage nach einem Retourenschein hieß es, jeder Artikel ist eine Bestellung!! Es gibt keine gesamt Bestellung sondern, jeder Artikel muss Einzeln in einem seperaten Paket für 4 Euro zurück gesandt werden.
Das ist für mich eindeutig Betrug!!!!
Habe bei Joom etwas bestellt und es wurde angeblich im Briefkasten geliert. Leider habe ich die Lieferung nicht im Briefkasten vorgefunden.
Die Erstattung wurde mir verweigert, da ich selber schuld sei, wenn mir etwas aus dem Briefkasten entwendet wird.
So eine Antwort ist eine Zumutung.
ich hatte auch eine automatic Uhr bestellt , aber ein Quarzuhr bekommen .
Leider ist das so , das die Plattform Joom diesen Betrug unterstützt oder sogar daran verdient .
ich hoffe das diese App in Europa bald verboten wird . Übrigens die Zahlen von üayüal für Joom laufen alle über Joom Italien .
Also kann man sie auch verklagen , da der sitzt in Italien ist
Ich bin Musiker und habe mir bei Joom sehr günstig Gitarrensaiten bestellt, ihr glaubt nicht was ankam, ein Stück schwarze Plastikfolie, die totale Verarsche, ich bin so enttäuscht, zumal ich es in der momentanen Situation auch nicht leicht habe. Dä will man sparen, und wird noch abgezockt dazu.
Leute, überlegt es Euch 3x, ob ihr dort einkaufen wollt. Ich werd es jedenfalls nie wieder tun.
Hi miteinander.
Ich habe 15 Artikel bei Joom bestellt.
Shirt´s , Hosen und Schuhe alle Artikel sind zu klein oder haben mängel.
Jetzt muss ich von jedem Artikel ein Bild machen und die Rückversandkosten muss ich auch noch übernehmen.
Also das find ich nicht in Ordnung. Ich bin der Meinung das solche Seiten Verboten gehören.
Ich schau das ich mein Geld wieder bekomme.