„Unter der Anschrift des Mietobjekt am Gardasee (Localita‘ Frader, 5, 37010 Torri del Benaco VR, Italien) gibt es bei Google Maps keine Eintragung.“
Frau A.J. schrieb uns am 24.1.19:
Hallo,
wo kann ich einen Betrug bei der Vermietung von Ferienhäusern am Gardasee melden ? Ich habe zum Glück noch nichts gezahlt, möchte aber vermeiden, dass andere Urlauber drauf reinfallen?
Gruß
A.J.
Verbraucherschutz.de bat um Übersendung der Informationen. Frau J. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
danke für Ihre Antwort. Das ist die Adresse der Homepage: https://www.garda-meyer.de/
Die Anzeige ist auch noch unter „Garda-Schmidt“ im Netz.
Ich hätte fast gezahlt, bis mir aufgefallen ist, dass die Telefonnummer nicht zur angegebenen Adresse (in Papenburg/Norddeutschland) passt.
Berufsbedingt habe ich öfter mit der Creditreform zur Prüfung von Kunden in meinem Job zu tun.
Also habe ich die Firma bei der Creditreform überprüfen lassen. Die Firma gibt es nicht, unter der angegebenen Adresse existiert weder eine Meyer-Schmidt Gbr, noch lässt sich einer der Geschäftsführer privat prüfen. Unter der Anschrift des Mietobjekt am Gardasee ist ebenfalls keine Eintragung.
Habe mir dann den Mietvertrag noch zusenden lassen. Das Konto für den Zahlungsverkehr läuft ebenfalls auf einen ganz anderen Namen.
Den Schriftverkehr in Form von E-Mail Kontakt, samt Mietvertrag habe ich Ihnen angehängt. Sollten Sie die Datei nicht öffnen können melden Sie sich kurz. Dann kann ich Ihnen auch die E-Mail einfach weiter leiten.
Ich hoffe, dass Sie was unternehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
A. J.
Verbraucherschutz.de hat inzwischen recherchiert:
Die Mitarbeiter die auf einem Foto bei Garda-Meyer abgebildet sind, sind die Mitarbeiter einer ganz anderen Firma! Wir haben mit dem Firmeninhaber gesprochen. Dieser hat bereits Anzeige erstattet!
Ein Verbraucher schrieb uns:
Auf der Adresse in Papenburg Stettiner Str. 16, 26871 Papenburg steht ein Haus mit keinem Hinweis auf die besagte Firma.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
https://verbraucherschutz.de/garda-meyer-vermietet-widerrechtlich-haeuser/
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Frau Claudia S. schrieb uns am 28.10.19:
Da unsere Bank nichts für uns tun konnte, haben wir noch an die Empfängerbank geschrieben, da auf einen Ihrer veröffentlichten Seiten von einem Kunden geschrieben wurde, dass wohl diese Bank – N26 Direktbank – Fehler bei der Legitimation von GARDA-MEYER (Kontoinhaber: Frau Gundula Muehlbrecht) gemacht hat. Von der Bank – N26 Direktbank – haben wir noch keine Antwort erhalten.
Gibt es etwas neues in dem Fall? Hat man eine Chance auf eine Rückzahlung oder dass die Betrüger überhaupt gefunden werden?
Habe diese Tage von der ermittelnden Staatsanwaltschaft Osnabrück eine Mitteilung darüber erhalten das das Ermittlungs-Verfahren eingestellt wurde . Als Grund wurden weitere fehlende Ermittlungsansätze genannt . Sollten sich jedoch neue Ermittlungsansätze ergeben wird das Verfahren wieder aufgenommen …..
Na dann : trotzdem schöne Weihnachten .
Lieber Uwe,
Danke für die Info. Schade natürlich.
Allen eine schöne Weihnachtszeit
Liebe Sabrina, dann waeren wir ja eine Woche zusammen in dem Haus untergebracht das waere sicherlich lustig geworden.
Gebt bitte alle bei euren Anzeigen auch die AZ der Strafanzeigen der Staatsanwaltschaften von Osnabrück und Kleve an,
fuer die Landeskriminalaemter ist es wichtig zu wissen, dass es so enige Geschaedigte gibt und das schon Ermittlungsverfahren
laufen.
Ich hoffe ihr alle konntet euren wohlverdienten Sommerurlaub geniessen bzw. noch das Beste daraus machen.
Hallo Nieke,
ja das wäre sicher lustig geworden, wir konnten im Nachbarort noch etwas seriöses buchen, leider kein Haus am See , ein Apartment auf dem Berg , war nur für die Hunde etwas schwierig . War leider ein sehr teurer Urlaub.
Hoffe Ihr hattet etwas mehr Glück .
Leider sind wir erst kurz vor unserem Reiseantritt (wäre der 14.7. gewesen) auf diese Seite gestoßen.
Wir haben das Haus am See in Salo‘ Via Tavine 9 für 2 Wochen gebucht, und komplett Mitte Januar überwiesen.
Auch wir haben recherchiert und haben in der Via Tavine 9 gar kein Haus gefunden.
Garda-Meyer ist nicht mehr zu erreichen , keine Homepage mehr vorhanden.
Ich werde heute auch Strafanzeige erstatten.
Sachbeasrbeitende Staatsanwaltschaft: StA Osnabrück, Az. 930 Js 34687/19
Hallo Florian,
ich kann Dir nur dringend empfehlen bei der Polizei Strafanzeige zu erstatten. Die leiten den Vorgang dann an die zuständige Staatsanwaltschaft weiter.
Gruß
Hi Uwe, auch wir sind darauf hineingefallen. Wo hast du eine Anzeige gemacht.. kannst du uns Tipps geben wie wir weiter vorgehen können.
Danke im Voraus.
Hallo Florian. Den Fall haben wir nun am vergangenen Freitag bei der für uns zuständigen Polizeidienststelle in Matrei/Tirol gemeldet . Zur weiteren Ermittlung der „Ratte“ wurde den Beamten der gesamte Mailverlauf zur Verfügung gestellt . Gestern Nachmittag bereits gab es erste Informationen dazu. Das die Person auf der Ausweiskopie so nicht existiert würde mir bestätigt . Es handelt sich bei diesem Ausweis um eine Fälschung.
Auch was die Bankverbindung (N26-Bank) betrifft wurde ins mitgeteilt das dieses Konto wohl ohne größere Prüfung der Identität eröffnet werden konnte ; die Anfrage nach dem Inhaber der Bankverbindung gestaltet sich schwierig und ist noch am laufen .
Sobald es etwas Neues gibt werde ich berichten .
Gruß, Uwe
P.S. : das Leben geht trotzdem weiter ?
Na super , mit Schrecken stelle ich fest das auch wir ganz offensichtlich auf diesen Herren hereingefallen sind . Wir haben den Urlaub/ Aufenthalt für eine Woche bereits zu 100% bezahlt .
Aktuell habe ich keine Ahnung wie ich denn wohl nun vorgehen soll . Jetzt muss ich erstmal runter kommen und werde morgen früh alle Hebel in Bewegung setzen um wieder an mein Geld zu kommen auch wenn ich wenig Hoffnung habe.
Schönen Abend noch ….