„Die Firma fireangel.de.com / fireangeltech.com wirbt damit, dass die Batterien eine Laufzeit von 10 Jahren haben.“
Herr Christoph K. schrieb am 04.01.2019: Betreff: Firma „FireAngel“, die Funkvernetzte Rauchmelder vertreiben
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ca. 2 1/2 Jahren habe ich mir über unseren örtlichen Brandschutzbetrieb 14 funkvernetze Rauchmelder zugelegt. Seiner Zeit haben die Melder in der Stiftung Warentest gut abgeschnitten, was wir dann zum Anlass genommen haben uns Jene zu zulegen.
Mittlerweile sind mehreren Meldern die festverbauten Batterien leer gegangen. Firma vor Ort, worüber ich schon erfolgreich einige Melder reklamieren und konnte und neu bezogen habe sind aus der Gewährleistung raus. Deswegen muss ich mich an den Hersteller FireAngel wenden, der sich aber nicht mehr meldet. Weder telefonisch, noch per E-Mail. Die Garantie der Batterien liegt bei 8 Jahren. Momentan habe ich hier 8 defekte Melder und der Brandschutz ist nicht ausreichend gewährleistet. Was kann ich tun, was sind meine Rechte, wie kann ich reagieren? MfG, Christoph K.
Herr Christoph K. schrieb am 08.01.2019: Sehr geehrter Herr Matthies, die Firma FireAngel hat eine Kunden Hotline (0800/3305103) woran ich mich immer gewandt habe. Beim ersten Mal hat es nach 3-4 Anläufen funktioniert und ich habe mit jemanden sprechen können, der mir 2 Rauchmelder zugeschickt hat. Das war das erste und einzige Mal, dass Rauchmelder erstattet wurden.
Mittlerweile sind weitere 8 kaputt und ich erreiche weder telefonisch noch per E-Mail ([email protected] oder [email protected]) Jemanden. Die Firma wirbt damit, dass die Batterien eine Laufzeit von 10 Jahren haben. MfG, Christoph K.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 10.01.2019 an Herrn Neil Smith unter [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Herr Thorsten F. schrieb am 09.01.2019: Betreff: BESCHWERDE: Fa. FireAngel reagiert nicht auf Beschwerden, Rauchmelder Batterie früher leer wie garantiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche seit letztes Jahr im Mai Kontakt zur Fa. Fireangel aufzubauen für den Ersatz defekter Rauchmelder aber leider vergebens. Ich habe im Mai 2018 nach telefonischem Kontakt eine Mail erhalten (siehe Text am Ende der Nachricht) weil ich die funkvernetzten Rauchmelder auslernen soll, das Formular mit allen relevanten informationen ausfüllen soll und dann neue Melder bekomme, bzw. einen Schein zur Rücksendung der defekten Geräte. Dies habe ich gemacht und mehrfach per Mail ([email protected] & [email protected]) an FireAngel gesendet, auch telefonisch (0800/3305103) erreiche ich niemanden.
Somit lebe ich seit dem in einem Haus ohne funktionierende Rauchmelder, von den 10 Stück funktionieren derzeit noch 2, obwohl auf dem Melder Steht, dass die Batterie bis Sep. 2025 halten müssen.
Wenn man etwas danach googelt scheint es nicht nur mir so zu gehen sondern noch einige andere Benutzer haben das Problem, dass keine Reaktion vom Hersteller kommt.
Ich habe mir 10 Stück Funkvernetzte Rauchmelder des Model´s „ST-630-DE“ gekauft. die Charge ist „14124-14415M“ mit der Funkmodul Batch nummer „14100-14401F“.
Ich weiß leider nicht weiter, wie ich mich schützen kann, bzw. wie ich kontakt zum Hersteller bekomme, damit die 10 Geräte ersetzt werden. Kaufpreis waren 587,90€.
Ich hoffe Sie können mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen Thorsten F.
Mail von Fireangel an mich vom 15.05.2018
Sehr geehrter Herr F., es tut uns sehr leid, dass Sie Probleme mit unseren Funkrauchmeldern haben.
Der „Piepton“, den Sie hören, bedeutet, dass bei dem Rauchmelder ein Problem aufgetreten ist (kann auf eine schwache Batterie, Kurzschluss auf dem Elektro Bord oder ein andrer Fehler hindeuten). In den Geräten ist ein Mikrochip eingebaut, dass ein Problem mit den internen Sensoren detektieren kann. Der Piepton weist Sie dann auf das Problem hin, so dass Sie dem Rauchmelder eine Aufmerksamkeit geben können.
Bitte befolgen Sie die Instruktion „Wi-Safe Netzwerk Problem Anleitung“, so dass Sie die/den auslösenden Funkmelder herausfinden und auslernen können.
Wenn Sie den defekten Funkrauchmelder gefunden haben, dann bitten wir Sie das Kontaktformblatt „German End-user contact Form“ auszufüllen. Den ausgefüllten Kontaktform bitte an uns zurück schicken, so dass wir Ihnen den defekten Rauchmelder austauschen können.
Impressum fireangel.de.com:
FIREANGEL SAFETY TECHNOLOGY
Vanguard Centre
Sir William Lyons Road
Coventry CV4 7EZ
Großbritannien
Geschäftsführung: Neil Smith
Telefonnummer: +44 (0) 2477 717 700
E-Mail Adresse: [email protected]
Webseite: fireangeltech.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: GB 765 3419 14
Registriert: Companies House England und Wales
Registrierungsnummer: 3641019
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Neil Smith
Sir William Lyons Road
Coventry CV4 7EZ
Großbritannien
Finger weg von den RM !!!!
Garantieanspruch ist zeitlich nicht zu bewältigen!
Eingeschickte RM landen irgendwo und es kommt keine Rückmeldung!
Habe defekte RM auf meine Kosten beim Kunden ausgetauscht 😢
Sicherheit geht vor aber das interessiert den Hersteller nicht !
Niiiiiie wieder FireAngel!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben in den Zeiträumen 2016 bis 2019 ca. 600 bis 800 Rauchmelder der Firma FireAngel verbaut.
Sowohl die Firma EPS als auch der Hersteller fühlen sich im Rahmen der Garntie bzw. Gewährleistungsabwicklung nicht verantwortlich.
Wir mussten auf eigene Kosten Rauchmelder gegen Geräte der neuen Generation (Pl-ine) einbauen, die mittlerweile auch Probleme bereiten.
Da stellt man sich doch die Frage , wieso diese Firmen damit durchkommen!
Fire Angel,nein Danke!
Finger weg von den RM. Halten nicht mal drei Jahre durch. Der Verkäufer gibt nur 2 Jahre Garantie. Die sind gerade vorbei.
Also Stiftung Warentest kann auch nicht richtig testen.
Habe mehrere RM dieses Herstellers angebaut. Leider gibt es jetzt Probleme mit diesen RM und der Hersteller reagiert leider nicht auf Reklamation.
Zum Glück tauscht mein Lieferant(Phönix in Hamburg) noch die RM , die innerhalb von 2 Jahren ihren Geist aufgeben.
Muss mich leider nach einem anderen Hersteller umgucken und hoffen, das er eine 10 jährige Garantie gewährleistet.
Ich habe 2015 ca. 20 Rauchmelder von Fireangel gekauft und habe ständig defekte Geräte.
Meine letzte Reklamationsfuhre musste ich 4 Mal (!) neu eingeben und warte seit 1,5 Jahren auf Austausch. Es kostet mich so viel Zeit und ärgert mich dermaßen, dass ich wohl andere Geräte kaufen und diese Firma möglichst schnell vergessen werde.
Dass die 1,5 Jahre Ausfallzeit nicht zu einer Garantieverlängerung führen, ist klar.
Lassen Sie bloß die Finger von Produkten dieser Firma!
habe Ende September 2020 tatsächlich 10 Melder erhalten, allerdings gleiches Ablaufdatum wie meine. Brauchte meine defekten nicht versenden, sondern durfe sie selbst entsorgen.
Eigentlich Ende gut, alles gut.
Aber wenn ich in 5 Jahren (wenn die 10 Jahre Laufzeit um sind) neue Melder benötige, wird es wohl doch ein anderer Hersteller sein.
Ich habe jetzt den einzig waren Schritt gemacht, nachdem jetzt von 4 von 7 defekt waren habe ich die Teile entsorgt.
Nie mehr Fireangel.
Ich kann nur abraten Rauchmelder der Firma Fire Angel zu kaufen. Ich habe als Fachbetrieb mehrere 100 verbaut nach ca. 2 jähren fingen die Probleme an. Ich schätze mal das ich inzwischen über 80% wegen defekt getauscht habe. Im Jahr 2020 hat Fire Angel nun noch einend auf gepackt man möchte alle Geräte zur Prüfung zurück auf den Kosten bleibt der Kunde sitzen. Man Antworten übrigens nur auf nachfrage. Auf emails oder das Reklamationsformular wird überhaupt nicht reagiert.
Finger weg von diesen Rauchmeldern !!!!
Habe 2016 5 Rauchmelder gekauft. Nach 1 Jahr fing schon der erste Rauchmelder an zu schwächeln. Halbes Jahr später die anderen. Habe versucht E- Mail Kontakt aufzunehmen. Habe nur Eine Mail zurück bekommen das es ca. 3 Wochen dauern kann.
Telefonisch: keine Chance !! Selbst der Schornsteinfeger der mir die Dinger verkauft hat , will nichts mehr mit der Firma zu tun haben. Also: Finger weg von diesen Rauchmeldern !!!!!
Gruß,
Stefan
Habe über Händler und Großhändler zw. 2012 und 2014 insgesamt 9 Rauchmelder gekauft. ALLE wurden schon ausgetauscht, einige sogar mehrfach. Letztes Jahr 5 Stück und in diesem Jahr ist jetzt ein Melder defekt, der eine Garantie bis 2027 hat. Der Händler verweigert Ersatzleistung und verweist auf den Hersteller. Kontakt zu firangel (siehe Homepage) ist eine einzige Katastrophe. Hören sie sich mal zum Spaß die Telefonansage an. KEINE EMPFEHLUNG FÜR DIESES Unternehmen. Im Gegenteil: Finger weg!
Hallo,
ich habe das selbe Problem. 10 Stück Rauchmelder gekauft, einer war nach kurzer Zeit defekt. Da der bereits älter als 24 Monate war, verwies der Händler an den Hersteller.
Von dem wurde nach Beanstandung 14 Tage später Ersatz geliefert.
Im März dieses Jahres habe ich den nächsten reklamiert. Bekam vier Wochen später die Antwort, dass es coronabedingt zu Verzögerungen kommen kann. Das wars…
test.de/Rauchmelder-Fireangel-ST-630-Der-Feuerengel-piept-zu-frueh-5144258-0/
Auch ich habe leider nur negative Erfahrung mit dem Rauchmelder ST-630-DE und dem Support von Fireangel gemacht. Vom Support erhalte ich seit Wochen keine Antwort, abgesehen von einem Auto-Reply.
Es wird mit 10 Jahren Batterielaufzeit geworben, jedoch hat der ST-630-DE gerade einmal 50% dieser Zeit gehalten.
Trotz vollständig ausgefülltem „Supportformular“ bekomme ich keine Antwort vom Hersteller. Leider ist die Angelegenheit wohl tatsächlich nur mit rechtlichem Beistand zu lösen.
Im Grunde kann ich alles was die anderen „Leidtragenden“ hier schreiben bestätigen. (3Wohnungen vernetzt) Dann plötzlich pausenlos Batteriewarnungen. (nach 1 Jahr)Die erste Charge wurde dann über den Großhändler getauscht. Mit der Panasonic Batterie dann kpl. neu Installiert inkl. Funkmodule Laufzeit bis 2029. Fazit:Ging gerade wieder einer los. Warum ist wieder unklar.Nach Aussage des Großhändlers ist das Verhalten des Lieferanten eine einzige Katastrophe.Ich nicht mehr!!
meine 10 Fire Angel ST-630 DET sind von Dezember 2015 und spinnen seit ca. 1,5 Jahren. Kontaktaufnahme mit Hersteller seit Januar 2020. Angekündigte Bearbeitungszeit: 3 Wochen. Unverschämt ist die Bemerkung, daß sich bei weiterer Nachfrage die Bearbeitung verlängert.Mitte July 2020 Mail bekommen: „Es tut uns leid, daß daß wir Sie bitten müssen, das Formular erneut auszufüllen“. Also alles auf Anfang. Angekündigte Bearbeitungszeit: 4 Wochen.
Ich schreibe meine 10 Melder jetzt in den Wind.
22 Rauchm. mit Funk. bei Fachhandel (Expert-Security) gekauft + zwei Steuermodule.Über 1000 € ausgegeben. Weil Gewährleistung (2 Jahre) abgelaufen, hat mich der Händler (ohne sich jemals wieder nach dem Stand der Dinge zu erkundigen !! ) an den Hersteller verwiesen. Alle Schikanen des Herstellers ertragen und die Geräte Dez. 2019 auf Anforderung sogar nach England geschickt. Antwort im Jan. 2020,Ersatzgeräte würden nun geschickt. Bis heute, Aug. 2020, nichts erhalten o. gehört. Zum Anwalt !!