Hallo, ich wurde von der Firma Sirius aus 29496 Waddeweitz von einer Frau angerufen und über deren Lotto-Gewinnspiel informiert. Die wollten mir dann unverbindlich Unterlagen zusenden, wonach ich dann entscheiden kann, ob eich teilnehmen möchte oder nicht, schrieb uns Herr A. .
Die Unterlagen erhielt ich, wollte aber nicht mitmachen. Ließ also alles einfach liegen. Allerdings sind dann von meine Konto die monatlichen Gebühren von 58,31 Euro abgebucht worden, die ich aber sofort rückbuchen ließ. Jetzt werden über ein Inkassebüro (Domnowski Inkasso GmbH aus Essen) diese Gebühren von insgesamt 300,- Euro (seltsam diese runde Zahl!) eingefordert. auch wird behauptet, es sei keine Frau bei denen in dieser Abteilung eingestellt und ich hätte einen Kontrollanruf erhalten. Beides stimmt definitiv nicht!
Die Firma Sirius teilt mir dann mit, sollte ich an die Öffentlichkeit gehen, würden sie Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Falschaussage stellen und Schadensersatzansprüche gerichtilich gegen mich geltend machen.
GFKL und Sirius INkasso haben nun die RHeinbahn und die DÜsseldorfer als Kunden für Schwarzfahrer. Die gehen sicher nicht vor Gericht, UNd diese van Zöhns und Co kenne ich auch schon. AUSSITZEN ! Bis ein Mahnebscheid oder eine Klage kommt, aber da kommt nix gar nix !!!!!!!
Mein Tipp : Nicht zahlen, auf keinen Fall anrufen, rechtliche Probleme nur mit Einschreiben /Rückschein bei diesen Unternehmen klären. Besonders bei Domnowski ( jetzt GFKL Essen ) ist äusserste Vorischt geboten. Verbraucherschutz informieren und das Registrierungsgericht .
Wieso denn beim Registrierungsgericht????
scheint Domnoski eben solche Datensätze im großen Stil aufzukaufen, wohl wissend dass eventuelle beteiligte Dritte wie Gerichtsvollzieher abgeschlossen Datensätze nur 7 Jahre aufheben müssen. Anfangs tat ich alles um zur Klärung des Falles beizutragen, dennoch kriege ich seitdem teils amüsante Forderungen.. teil mit Drohungen etc. Wenn sich ein Anwalt freiwillig zu vertreten wäre ich dankbar, ansonsten sitze ich dieses lächerliche Verfahren
nun aus.
Hallo an alle,
Domnoski kauft wie in meinem Fall wohl alte Datensätze ungekärtet Fälle auf… ob Telefondienstleister oder wie bei mir eine Versicherung. Bei mir nach nicht mehr nachvollziehbare über 7 Jahre werden angeblich noch offene Forderungen gestellt aufgrund eines damaligen Vollstreckungsbescheides… Der Fall war meinerseits mit dem damaligen Gerichtsvollzieher geklärt, warum die Versicherung diesen Vorfall nicht entgültig gelöscht hat ist mir unerklärlich. Jedenfalls scheint Domnoski
Habe gestern ein Schreiben einer Anwaltskanzlei namens „van Göns & Zarth“ erhalten, welches mit der Donmowski Inkasso GmbH zusammen arbeitet. Es wurde mit Frist bis 20.07.14 und unter Nennung eines Aktenzeichens die Zahlung von 108,21 EUR angemahnt. In einer beigefügten Übersicht fand ich dann den ursprünglich zu Grunde liegenden Betragb von 30,42 EUR ohne Nennung des eigentlichen „Gläubigers“. Die angeblich an mich gesandten Angebote zur Ratenzahlung (bei 30,42!!!) erhielt ich nie! Sehr dubios
Jedoch wurde der Telekomvertrag am 05.12.2013 sowie die Telefonnummern gelöscht.
Was ich auch Schriftlich habe.
Es gab dann auch noch eine Gutschrift der Telekom von über 22,95 € jedoch wurde mir das Geld nie zurück erstattet.
Auf Nachfrage wie immer halt keine Antwort.
Nur nach Monaten will jetzt Inkasso Sirius von mir 118,00 €
Komisch der Auftrageber ist die Telekom
Ich habe im September 2013, den Telekom Anschluss gekündigt und noch am selben Tag dieses Endgerät Abgeschaltet. Und es am 06.09.2013 an die Telekom zurück gesendet.
Da ich schon am 07.09.2013 die Wohnung in Berlin nicht mehr bewohnt habe.
Denn ich bin aus Berlin weg gezogen. So Stand die Wonung leer bis zur Wohnungsübergabe im November 2013.
Jetzt wollte man von mir so die Aussage von Sirius für November 2013 sowie Januar und Februar 2014 das ich eine Telefonrechnung zahle.
Hallo, auch ich bin Opfer von Sirius. Bei mir wird da mal eben so die Telekom ins spiel gebracht. Habe bei beiden sofort angerufen, die Telekom wollte dies Prüfen und sich sofort zurück melden. Nur warte ich immer noch… Sirius reagiert seht unfreundlich, und drohte sofort mit den Satz dann sehen wir uns vor Gericht.
Es geht um ein Speedport was ich zurück gesendet habe, Sendungsnummer ID. Habe ich der Telekom zukommen lassen.
MfG.. René
Hallo Herr A., wie wäre es mit einem Besuch bei der Polizei? Eine Anzeige wegen Nötigung und Betrugs ist allemal drin. Wieso konnten die etwas vom Konto abbuchen – woher hat die die Daten?
Um Inkassofirmen abzuchecken gibt es das offizielle Register: www.rechtsdienstleistungsregister.de .
Außerdem kann man teilweise auch über die Internetseite des Bundeskriminalamts online eine Strafanzeige machen.
Und nicht vergessen den Verbraucherschutz zu informieren.