Wer hat Erfahrung mit der Paket.ag?
Herr Adriano M. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren:
Ich weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Platz bin. Mein Problem ist
folgendes: ich habe im September 2012 zwei Fahrräder von Heidelberg nach
Spanien senden lassen, und eins davon ist ganz kaputt. (Die Firma heißt
Paket.ag) Ich habe der Firma, wie von ihnen aufgefordert, Fotos von kaputten
Fahrrad geschickt. Ich habe ihnen auch mehrere Emails geschickt: am Anfang
haben mir gesagt, dass DHL (die Firma, die die Lieferung macht) solle sich
mir mir in Verbindung setzen (aber nichts geschah); dann habe ich Ihnen
telefoniert (sie haben mir gesagt, sie arbeiten darüber), und letztlich habe
ich mehrere Emails geschrieben (zu den drei letzten habe ich keine Antwort
bekommen). Ich befürchte, dass sie dieses Problem zu ignorieren versuchen,
da ich nicht in Deutschland bin, kein Deutscher bin und kein gutes Deutsch
spreche. Ich habe aber teuer dafür bezahlt, und ich möchte, dass sie
zumindest nicht machen, als ob ich nicht existiere.
Können Sie mir helfen? Wenn nicht, könne Sie bitte mir sagen, wo ich mich
beschweren soll?
Danke für Ihre Hilfe.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an die Paket.ag, [email protected]Geschäftsführer Herr Hofert, weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr M. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann:
Ich habe weitere Nachricten von Paket.ag erhalten. Aber leider machen sie noch, als sie keine Verantwortung hätten: sie haben mir einen Brief von DHL geschickt, indem DHL sagt, ich solle eine offizielle Schadenmeldung von der spanischen Post schicken. Ich habe schon DHL geantwortet, um zu sagen, dass die spanische Post nicht so etwas machen kann (ich war schon mehrmals bei ihnen), denn sie haben nur eine Sendung von DHL weiter geleitet. Ich habe auch gesagt, dass die Schadenmeldung bei Paket.ag und die Fotos vom beschädigten Fahrrad, die mein Mechaniker gemacht hat, reichen sollen. Sie suchen nur Ausrede, weil sie wissen, ich kann so eine offizielle Schadenmeldung von der Post nicht senden. Und inzwischen, Paket.ag macht, als das Problem nicht bei ihnen wäre, als sie nur die Zwischenhändler zwischen DHL und ich wären, wenn eigentlich die Verantwortung an Paket.ag liegt. Es ist mir egal wer, aber ich will nur, dass jemand hier die Verantwortung für das beschädigte Fahrrad nimmt.
Können Sie mir noch helfen?
Vielen Dank,
Verbraucherschutz.de leitete den Schriftverkehr an DHL weiter. Herr M. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Antwort und für das Schreiben von DHL. Ich habe die Meldung sorgfältig durchgelesen und ich verstehe es, weiss aber leider nicht, was ich weiter unternehmen muss.
Ich frage mich ob ich DHL direkt kontaktieren sollte, um bei ihnen eine Nachforschung einzuleiten oder Erstattungsansprüche geltend zu machen, oder ob ich mich lieber an Paket.ag wenden soll.
Dementsprechend wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
Mit besten Grüssen,
Adriano M.
Verbraucherschutz.de schrieb an die Paket.ag:
Sehr geehrter Herr Hofert,
am 8.2.2013 übersandten wir Ihnen eine Anfrage von Herrn M.
Bis heute ist dieser Vorgang nicht geklärt!
Es kann nicht angehen, dass Sie die Verantwortung auf die DHL abschieben!
Herr M. hatte Sie mit dem Versand der Fahrräder beauftragt, und nicht die DHL!
Also sind Sie nun auch in der Verpflichtung, die Erstattung für das defekte Fahrrad zu übernehmen!, denn Sie sind der Vertragspartner von Herrn M.!
Wenn ich einen Spediteur beauftrage, meine Sachen von A nach B zu bringen, und dieser dafür einen Subunternehmer beauftragt, so ist doch der Spediteur, dem ich den Auftrag gab verantwortlich für etwaige Schäden!
Herr M. ist seiner Informationspflicht Ihnen gegenüber nachgekommen, hat Ihnen auch Fotos geschickt.
Sollten Sie nicht bis zum 26.4.2013 Herrn M. endlich die Kosten für das defekte Fahrrad erstatten, werden wir eine Warnung auf unserer Seite veröffentlichen, damit möglichst keine Verbraucher mehr über Ihre Firma die Versendung einer Ware vornehmen!
Seien Sie sehr vorsichtig mit ihnen, denn in meinem Fall haben sie mir gesagt, dass der Versand von 4 Rädern von Stuttgart nach Hannover etwas über 30 Euro kosten würde, und jetzt sind wir bei fast 300 Euro, eine Steigerung von über 700 % im Vergleich zum ursprünglichen Angebot. Darüber hinaus haben sie, da ich mit diesem unglaublichen Preisanstieg nicht einverstanden bin, eine Beschwerde wegen Nichtzahlung gegen mich eingereicht, und wir sind derzeit in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt. Ich kann sie nicht empfehlen. Tatsächlich habe ich verschiedene Bewertungen gelesen, und es scheint, dass ich nicht der Einzige bin, der Probleme mit Paket AG hatte. Daher empfehle ich keinen Kontakt mit ihnen.
Paket.ag ist ein reiner Abzocker-Laden. Wollte 17 Zoll Reifen versenden. Es werden Verpackungen für Reifen bis 20 Zoll angeboten, die allerdings in der Größe nicht einmal für wesentlich kleinere Reifen geeignet sind, da viel zu klein. Die nächste Kartongröße ist viel zu groß und würde daher zu viel zu hohen Transportkosten führen. Meines Erachtens ist der Läden völlig ungeeignet für die Versendung von Reifen, da nur unpassende Kartonagen angeboten werden. Ich kann da Iloxx empfehlen!!
Leider ebenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit der Paket AG gemacht beim Reifenversand. Obwohl die angeblichen Nachmessungen sogar geringere Maße ausweisen, als von mir angegeben, nervt die Paket AG seit 1 Jahr mit Nachforderungen. Es kommen laufend Mahnungen und Drohungen. Meine Bitte, sich den Sachverhalt doch mal anzusehen und mir zu erklären, warum kleinere Pakete mehr Geld kosten sollen, interessiert bei Paket AG niemanden. Nachforderungen scheinen bei denen zum Geschäftsmodell zu gehören.
Guten Abend,
am 5.3.22 habe ich 4 Reifen Felgen Pakete von der Fa Paket.ag abholen lassen. Sie wurden ordnungsgemäß in Karton’s verpackt gemessen LxBxH und gewogen, kein einziges Paket war schwerer als diese Fa. es vorgab. Die 4 Tickets wurden ordnungsgemäß im Internet gekauft und bezahlt. Jetzt, fast 4 Monate später kommt die Fa. Paket.ag und möchte wegen zu schwerer Ladung einen Aufschlag wegen zu schwerer Pakete? Mir scheint das eine neue Masche der Abzocke zu sein. Ist sowas legal?
Nach über 2 Jahren kommt eine mail, bei der eine Nachforderung wegen Übergröße gestellt wird, mit dem Hinweis, dass vom Konto abgebucht wird.
Monate später per mail eine Mahnung.
Paketnummer stimmt nicht überein.
Keine Nachricht um was für ein Paket es sich handeln soll, wohin es verschickt sein sollte.
Aber Inkasso Unternehmen einschalten Creditreform C . Rückfragen mit der Firma paket.ag sollen nicht gemacht werden.
Alte Daten von Versandpaketen sollen für Abzocke herhalten.
Nach Monaten wird man bei Paket.ag mit einer dubiosen Portonachforderung abgezockt, weil das Paket beim Subunternehmer auf der Bandwaage als zu schwer registriert wurde. Da ich exakt gewogen hatte, also ein Ding der Unmöglichkeit! Auf meine Mail hin, bekam ich als Antwort, dass für Reklamationen die Buchhaltung nicht der Ansprechpartner wäre (wer denn sonst!?), sondern der Hilfebutton der Homepage. Keine Reaktion, dafür jetzt Androhung der Rechtsabteilung wieder durch die Buchhaltung. Unseriös!
Genauso Erfahrungen haben wir auch gemacht, die Frage ist, kommt Paket Ag mit dieser Taktik über Inkasso auch durch? Anwälte wollen wegen 100€ meist nicht aktiv werden…Also besser bezahlen damit Ruhe ist, oder die gerichtliche Klärung abwarten?
Nach 2 Jahren kommt über das Inkassounternehmen creditreform Speyer ein Mahnbescheid von über 110Euro ins Haus geflattert. Nachberechnung von 38,25€ (beim Paketpreis von 11,25€) bei angeblicher Paketgrößenüberscheitung in 2018. Paket AG schickt keine Mahnungen sondern nach 2 Jahren ein Schreiben mit Mahngebühren über creditreform speyer. Nachfragen bei Paket AG helfen nicht weiter, sondern lassen das Inkassounternehmen weiter fordern. Verhalten echt unlauter. PAKET AG nein danke!
Wir haben unsere Fahrräder von Ulm, wo wir Urlaub gemacht haben, uns nach Hause zuschicken lassen. Der Spediteur hat die Fahrräder am vereinbarten Tag abgeholt. Bereits ein Tag später waren die Fahrräder bei uns. TOP SERVICE und sehr schnell.
Wir haben zwei Fahrräder versendet, alle beide Fahrräder kamen unbeschadet in Hamburg an. Top Leistung.
Neue Masche oder Abzocke,
Bekam eine Mahnung von paket.ag über angeblich 76€ Nachforderung da das Paket Übergröße hatte. Interressant ist nur, dass der Versender DPD Übergröße normal gar nicht an nimmt. DAnach beauftragen sie Inkassbüro und treiben die Kosten in die Höhe anstatt Nachweise zu liefern. Scheint eine Masche zu sein um die Marge nachträglich auf zubessern… Deshalb nie wieder paket.ag
Paket.ag Ich möchte mich nur für den Versand meiner schweren Keramikwaschtisch bedanken. Ein toller Kundenservice, ich bin bestens beraten worden. Die von Ihnen empfohlene Verpackung war sehr gut.
Gute Verpackung, reaktionsschnelle Helpline-Service. Meine Pakete wurden immer pünktlich geliefert. Ihr Kundenportal ist ziemlich einfach und genau: man kann dort jederzeit die Rechnung und Versandscheine abrufen. Darüber hinaus ist es ein superschneller Versandservice!
Toller Versandservice! Sie haben nur 3 Tage gebraucht, um meine Ware zu zustellen, was eigentlich 5 Tage hätte dauern sollen. Dies war aufgrund des schnellen Versands und der netten Kundenbetreuung möglich.
Paket.ag ist kompetent und sachkundig!
Pünktlich ausgeliefert
Habe eine sehr große Sendung versendet. Das Paket wurde pünktlich abgeholt und innerhalb von 24 Stunden zugestellt. Der Fahrer war sehr freundlich und hat mir geholfen das Paket aus dem Keller zu holen. Kann die Firma nur weiter empfehlen.
VerschickeimmerPakete in die Schweizmit der Firma, die sindvielgünstigerwie die DHL und bietennocheinenbesseren Service an.
Ich habe ein Paket Retour an Hollister zurückgeschickt. Das Paket ist kaputt an dem Verkäufer deswegen verzeigert er unterschreiben. Das Paket ging weiter an mich zurück. Als ich das Paket aufmachte, sah ich dass einige Artikel fehlt sogar absichtlich den Retourschein…Ich habe sofort foto gemacht und reklammiert…Es geht hinundher zwischen Paket.ag und DPD niemand nimmt den Schade über. Der Verkäufer behält nartürlich den Kaufpreis…
Habe auch über die Paket AG ein Paket verschickt. Maße und Gewicht in deren Rechner eingegeben und deren Angebot angenommen und bezahlt.
Der DPD Fahrer hat ohne jegliche Beanstandung das Paket mitgenommen.
Im Nachhinein verschickt die Paket AG eine Mail mit einer Aufforderung zur Nachzahlung, da das Paket nicht konform war. Jedoch ohne weitere Begründung bzw Nachweis von DPD oder sonstiges.
Wie man den anderen Rezessionen entnehmen kann, ist dies wohl deren Modell zur Geschäftsmodell
Vorsicht,
man bekommt ab und zu Monate später Rechnungen, weil Pakete angeblich zu groß, zu sperrig, was auch immer waren.
Das kann dann unter Umständen dreistellig werden.
In meinem Fall habe ich 4 Stück Pakete versendet, von denen 2 jeweils identisch waren. Alle gleichartig gepackt.
Angeblich seien drei davon Sperrgut gewesen. Absoluter Quatsch. Aber das scheint dort Geschäftsmodell zu sein.
KEINE Kulanz + versteckte Gebühren
erste Paketmarke gekauft und wg einer (nachträglichen) Vergrößerung des Pakets nicht benötigt, weil ich eine zweite (teurere) Paketmarke für die Sendung geordert habe.
Keine Rückerstattung für die erste Paketmarke.
Und zusätzlich zu den beworbenen Kosten verlangt paket.ag auch noch Paypal-Gebühren, was lt Paypal-AGBs nicht zulässig ist
Ich bin seit 2015 Kunde bei der Paket.ag, Geschäftskunde über EasyLox.
Wir haben bisher nur innerhalb von Deutschland mit der DHL versendet.
Bisher musste ich die Paket ag dreimal nach einem Paket suchen lassen. Das ging immer ganz schnell und das Paket wurde umgehend zugestellt.
Sie schaffen es nur nicht für das 2kg Paket auch das Versandetikett mit diesem Gewicht zu versehen.
Da steht 1kg drauf, es wird aber problemlos bis 2 kg transportiert.
Auch ich kann nur davor warnen mit Paket AG zu arbeiten. Das System kann nicht funktionieren, wenn die Firma nur als Agent in auftritt und Andere Speditionen die Arbeit ausführen. Für meinen Fahrradversand von Deutschland nach Südfrankreich waren 4 Speditionen beteiligt. Zwischenzeitlich war das Rad verschwunden. Als es nach Monaten ankam war es total beschädigt. Auf zig Mails hat Paket AG nur mit aussagelosen Kommentaren geantwortet. Von Schadensregulierung ganz zu schweigen.
Hallo, vor der Paket AG kann ich nur warnen!!! Habe einen Auftrag erteilt 4 seltene Oldtimerreifen abzuholen und mir zu liefern….3 sind hier in 2 Etappen eingetrudelt, der 4te ist verschollen. Ein ernshaftes Bemühen das Problem zu lösen konnte ich nicht feststellen, sämtliche Telefonnummern die ich anwählte endeten in einer Endlosschleife einer Hotline, 2 mal hatte ich unmotivierte Mitarbeiter am anderen Ende, diese waren unfreundlich, unfähig und nicht bereit zuzuhören. Ein Sauladen!!!
Paket.ag .. Ich nie wieder!
Meine Erfahrung:
Ich beauftrage die Paket.ag mit der Abholung + dem Versand eines Paketes, bezahlte sofort über PayPal.
Die Paket AG bestätigt den Auftrag + kündigt die Abholung des Paketes innerhalb der nächsten 2 Tage zwischen 8 und 18 Uhr an.
Ergebins:
Da das Paket nach 6 Tagen immer noch nicht abgeholt wurde, habe ich den Auftrag storniert.
Tel. war die Mitarbeiterin der Paket.ag teilw. nicht zu erreichen + auf mein Geld musste ich 14 Tage warten.
Musste was versenden, das länger als das erlaubte Maß bei DHL und co. war. Durch die vielen negativen Kommentare war ich ziemlich verunsichert, aber ich musste paket.ag probieren, weil der Aufpreis bei DHL sehr hoch ist.
Habe die Bestellung am 30.05. abends online aufgegeben. Schlecht ist, dass man einen Aufpreis zahlen muss, wenn man mit Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung bezahlen will. Nur Vorkasse ist kostenlos.
Am 01.06. abgeholt, 02.06. heile zugestellt. TOP!
Anscheinend ist Betrug bei der paket.ag an der Tagesordnung.
10kg Label gekauft, 3kg Label erhalten. Antwort, dass das Label so in Ordnung wäre und nur 5kg nicht überschreiten darf. Selbst WENN ich ein 5kg Label gekauft hätte wurde mir nur ein 3kg Label geschickt. Das steht ganz groß drauf. Ist wohl Masche, damit die exorbitant hohen Gebühren für Umverpackung erhoben werden können? Für Stornierung 5 Euro ,obwohl niemand Arbeit damit hat. Unseriös und frech!
Ich warte schon zwei Tage auf meine Versand Etikett, Kontakt per Telefon; nur automatische Sekretärin,
email nachfragen werden nich beantwortet,
Versand Etikett hat 5,40 € gekostet,
man kann stornieren für 5 € Gebühren.
Fehlerhaftes Label auf paket.ag:
Ich hatte einen Versandlabel 20 kg von Deutschland nach Frankreich gekauft auf paket.ag und das Label ausgedruckt. Als ich das Paket bei der Deutschen Post übergeben wollte verweigerten diese die Annahme weil auf dem Label „2.0000 kg“ vermerkt stand anstatt 20 kg. Ich habe ein weiteres Label bei der Deutschen Post kaufen müssen.
Post.ag hat weder den offensichtlichen Fehler eingestanden, noch ein Fix des Fehlers in deren System in Aussicht gestellt, noch dieses Label erstattet.
Post.ag Antwort: „… Versandschein ist so in Ordnung. Das Paket darf nur das gebuchte Gewicht nicht überschreiten. …“
Unmöglich finde ich, dass nicht mal das Problem behoben wird. Somit werde Kunden immer wieder das gleiche Problem haben. Meine Empfehlung: vermeiden Sie paket.ag Die vermeintliche Ersparung kam mich teuer zu statten.
Habe vor fast 4 Wochen mein Fahrrad aufgegeben. Es ist bis heute nicht angekommen. Von Paket.ag werde ich jeden Tag vertröstet. Es kann vorkommen, dass Pakete verschwinden, aber der unprofessionelle Umgang mit der Sendung ist absolut nicht hinnehmbar. Am Telefon sagte man mir sogar, dass mir der Versandpreis nicht erstattet wird! ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN! Was unternimmt der Verbraucherschutz gegen Paket.ag?
Finger weg!!!!!
Ich habe 2 e-bikes über fahrradversenden also über paket ag verschickt.
Die Räder sind nie bei mir angekommen. Es wurde am Telefon nur gesagt, dass sie gesucht werden und ich davon ausgehen soll, dass sie verloren gingen und es bei so einer Größe der beauftragten Spedition schon öfters vorkommen kann!!! Die zuständigen Mitarbeiter sind am Telefon unverschämt und kümmern sich nicht um den Fall.
Ich habe noch keine ofizielle Meldung bekommen, was mit den Rädern passiert ist und die Versicherung zahlt auch nicht, obwohl ich alle Unterlagen geschickt habe. Dies ist nun 5 Wochen her. Eine Anzeige läuft und selbst da hat sich die paket ag noch nicht geäußert. Ich kann nur raten die Finger weg zu lassen
Paket ag. Finger weg!!!!
Ich rate jeden ab über Paket ag. Pakete zu verschicken.
Es ist reine Schreibtisch Firma die Aufträge weiter gibt und dabei abkassiert.
Kein Service, Hotline fast immer belegt und bittet später anzurufen.
Ich habe am Montag als Empfänger ein Auftrag über Abholung von 4 Reifen eingegeben.
Abholtermin war Mittwoch und der Versender hat den ganzen Tag gewartet und es kam keine.
Am Donnerstag rief ich bei Paket ag. an und nach 5.Versuch klappte es eine Dame zu bekommen.
Sie erzählte mir das angeblich Server Problem gab und deshalb die Aufträge nicht an dpd überspielt wurden.
Sie bot mich Storno an und verlangte meine Bankdaten für Rückerstattung.
Anschließend bekam ich es schriftlich per mail.
Am gleichen Tag Nachmittag kam def dpd Mann bei Versender vorbei und hat nur 2 Reifen mitgenommen.
Auf die Anfrage warum nicht Alle keine Reaktion und Anwort und fuhr sofort weg.
Also obwohl schriftlich seitens Paket.ag storniert wurde ist der dpd Fahrer hingefahren.
Dumm war noch das ich nach Storno auch noch gls beauftragt hatte,dies konnte ich noch stornieren und musste 6 Euro bezahlen.
1.Keine Service
2.nicht erreichbar
3.Wissen nicht was sie tun.
4.Kein Kulanz.
5.Server Probleme angeblich dpd,die Sagen aber das Gegenteil.
6.nur Vermittler, deshalb können Fragen nicht beantwortet werden.
7. über die einzelnen Mitarbeiter möchte ich mich hier nicht äußern.
…nie wieder! Paket.ag ist gesperrt! 4 Wochen nach Zustellung kommt Aufforderung zu Nachzahlung von 38,03 € zuzüglich MwSt. wegen Gewichtsüberschreitung…um 200 Gramm auf angeblich 31,7kg. Die Sendung bestand aus zwei verschiedenen Paketen 5 kg und 27kg (von mir auf geeichter Waage gewogen. Von wegen günstig 🙁 So machen die ihr Geld) So gewinnt man keine Kunden, zumal ich meine wertvolle Zeit mit eMail-Korrespondenz verplämpert habe. Paket.AG ist keine Empfehlung.
Kann mich auch nur über den mangelnden Service sowie die Unflexibilität der Fa. paket.ag beschweren. Habe 95€ bei zwei Paketen verloren!! Hände weg von dieser Fa. und direkt bei den Paketversendern bzw. deren direkten Paketshops bestellen!!
Danke für die Info, war gerade dabei ein Paket dort fertig zu machen und dachte, ich googel vorher doch mal. Jetzt versende ich doch lieber mit DHL direkt.
Habe gestern ein Paketversand bei der paket.ag in Auftrag gegeben und bis heute morgen keinen Versandschein erhalten (laut Mail sollte dieser innerhalb von max. 30 Minuten zugsandt bzw. generiert werden). Habe heute morgen mal angerufen – man teilte mir mit das es einen Systemfehler gab, ich den Auftrag stonieren lassen müsse und ihn neu in Auftrag geben solle – und jetzt kommt das beste – die Servicegebühr die ich dafür zahlen musste das ich mit Kreditkarte bezahlt habe wird nicht erstattet …
Obwohl ich den ganzen Tag gewartet habe, hat der Versand von Felgen nicht funktioniert.
2 Pakete sollten gebündelt werden (so ein Schwachsinn,einfach nur Gewinnoptimierung) , der Fahrer nahm nichts mit. Dafür durfte ich dann 12,50 € Stornogebühren und eine Leerfahrt bezahlen, wie hoch die beiden Kosten sind steht aber nicht in den AGBs. 7.50 € für eine angebliche Leerfahrt, dafür versende ich fast 2 Paktete.
also nie wieder paket.ag!
Paket.ag/Fahrradversenden Katastrophe
Habe leider auch schlechtes zu Berichten: Zunächst war die Lieferzeit des Fahrrads in die EU mehr als 1 1/2 Wochen (Prognose 3-4 Tage), dann wurde es noch an eine Falsche Adresse geliefert, so dass das Fahrrad selbst im Paketzentrum abgeholt werden musste. Schlussendlich war es auch noch beschädigt (Lackschäden und Lampe) und der Karton durchlöchert. Der Reklamationsservice schreibt nur sinngemäß die Standarfloskel: Pech gehabt, nur mit extra Versicherung. Telefonisch schlecht erreichbar und unfreundlich. Als ob Speditionen nicht für die Güter haften. Und das zum Versand-Preis von 75€. Nie wieder!
Gut zu wissen … ich wollte gerade eine Pakete mit der packet.ag versenden … lasse ich dann wohl doch lieber
…nie wieder! 4 Wochen nach Zustellung kommt Aufforderung zu Nachzahlung von 35€ wegen Gewichtsüberschreitung…weitere 4 Wochen später-lediglich nach Emailmahnung kommt Inkasso mit 4facher Forderung…Paket.AG ist das allerletzte…
Habe ein Weltpaket in Auftrag gegeben, mit Abholung. Es wurde nicht abgeholt, ich bekam zunächst keine Antwort. Auf Anfrage nach der Rückerstattung der Abholgebühr die Antwort, das geht nicht, das kostet 6€ Bearbeitungsgebühr. Das offizielle Bewertungsportal ist übrigens gesperrt, die wissen auch warum. So nun bin ich gespannt, ob und wie das Paket ankommt.
Der Verein ist nicht zu empfehlen, ganz schlechter Kundenservice.
Habe durch paket.ag 2 Reifen versenden lassen, sind nie beim Empfänger angekommen. Nach x E-Mails mit sehr viel Hinhaltetaktik bot man mir den Schaden NETTO zu erstatten, Zitat: „….das wäre eine gesetzliche Regelung“ – paket.ag? NIE WIEDER!!!
Paket AG nimmt zwar Versandaufträge an, kassiert auch für diese direkt auf ihr Konto, im Verlust- oder Schadensfalle aber lehnt Paket AG jegliche Haftung ab und redet sich raus, dass sie ja nur Vermittler wären, die Aufträge von UPS, DHL oder DPD ausgeführt worden seien. Man solle sich an diese wenden. Paket AG verschleppt solange durch hinhalten, bis die Verjährung wirksam ist. ( 1 Jahr) Im Schadens- oder Verlustfalle daher sofort Anwalt einschalten.
Auch von mir hat die PAKET.AG einen Auftrag für Pakete bekommen. Ich habe sofort überwiesen. Sie wären auf Grund des Gewichtes nicht (!! ) wie angekündigt u. bestellt mit DHL versendet worden. Ich habe bei DHL nachgefragt. Auf den Versandpapi stand nicht das von mir angegeben Gewicht, auch wurden die Pakete nie abgeholt. Ich kann also davon ausgehen, die Nachfrankierung hätte mich, o. den Empfänger ein kleines Vermögen gekostet. Nun habe ich den Auftrag storniert und warte auf mein Geld.
Ich habe bei DHL schriftlich nachgefragt. Die kennen keine Paket.ag.
Das Paket war 7 Wochen unterwegs. Beim ersten Versand über Paket Ag hat es den gleichen Weg in einer Woche geschafft.
Hallo, iuch kann nur jeden warnen mit dieser Firma Versandaufträge oder ähnliches abzuwickeln.
Keine Kundenservice, keinerlei Versuch sich auf die Probleme mit Kunden einzulassen. Bei mir ist ein Grossbildfernsehgerät im Wert von 900 Euro verschwunden, die Paket AG schiebt die Schuld weiter auf DPD aber für mich ist und bleibt die Paket AG Vertragpartner. Der Fall ist nun über 6 Wochen alt und es erfolgt keine Reaktion. Ich werde nun Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft wegen Unterschlag stell
Ich kann nur alle Versender wanen, mit diesem Unternghemen Geschäfte zu machenNachteile: absolut kein Service, absolut unzuverlässig, auf Beschwerden wird nicht reagiert, auf E-Mail wird nur mit Standardantworten reagiert
Geeignet für: Leute, die nach der Auftragsstornierung nicht ihr Geld zurückbekommen wollen
Ich kann nur absolut abraten von der Paket Ag.
Die Koopereation mit DHL klappt nicht. Ich habe ein 5 kg Paket nach Zypern geordert. Bei Ausdruck des Adressaufklebers stand dann 2 Kg. Daraufhin hat die DHL-Annahmestelle die Annahme wegen Gewichtsüberschreitung verweigert.
Da wir glaubten einen Fehler gemacht zu haben, gaben wir den Auftrag erneut in Auftrag, im Glauben, dass die erste Auftagserteilung storniert und erstattet werde.
Nachdem bei dem zweiten Auftrag erneut 2 kg ausgewiesen wurden, obwohl 5 kg bestellt waren, erfolgt ein Anruf beit der paket.ag.
Dort wurde die Auskunft gegeben, dass dies so seine Richtigkeit habe und DHL das paket so annehmen müsse.
Ich forderte meine zuviel gezahlten Betrag zurück. Dies wurde mehrmals abgelehnt, mit dem Hinweis, dass in Punkt derAuftragsbestellung ein Hinweis erfolgt, dies nicht mehr stornieren zu können.
Das ganze erweckt den Eindruck, dass bewusst auf die Gutgläubigkeit der Kunden vertraut wird.
Ich habe unzählige Male vergeblich telefonisch oder per email versucht mein Geld zu bekommen. Man wird nur mit Standardantworten abgespeist.
Aus dieser Endlosschleife ist schwierig herraus zu kommen und ich werde jetzt gerichtlich vorgehen.
Auf Grund meiner bisherigen Erfahrung mit diesem Unternehmen, kann ich nur jeden davor warnen, sich auf dieses Risiko einzulassen.
Ich hatte den angegebenen Reifenversand getestet: Beworben wurde von paket.ag der Transport von 2 Rädern bis 22 Zoll für 11,95 Euro. Meine Räder hatten nur 15 Zoll und waren vorschriftsmäßig verpackt, den vereinbarten Betrag hatte ich bereits im voraus bezahlt, trotzdem kam Wochen später eine horente Nachforderung, dass der Versand über das vierfache kosten soll als
Ich habe frankierte Reifenkartons bei Paket AG bestellt. Gleichen Tag wurde bei mir abgebucht. Geliefert wurden sie nie. Nach 3 Wochen und mehrfacher Ankündigung der Rücklastschrift habe ich diese ausgeführt.
Nun haben die mir Creditreform auf den Hals gehetzt mit den Forderungen sind wir schon bei den 3fachen Auftragsvolumen gelandet.
Ich denke mal mein Scoreing leidet gerade und neues Auto kaufen geht grad eher nicht.
Support Tickets werden unbeantwortet geschlossen.
Meine miserablen Erfahrungen mit Paket AG:
Nachdem ich einen Kauf storniert hatte, wurden 5 Euro Stornogebühr berechnet. Den Rest wollte Paket AG mir zurück erstatten. Danach nur Ärger:
!!! Ich warte seit 4 Monaten auf mein Geld und wurde bis heute immer nur vertröstet !!!
Auf meine mehrmaligen Anfragen in den letzten 4 Monaten, zuletzt mit Ankündigung Meldung beim Verbraucherschutz und Anzeige , hat Paket AG nach wie vor das Geld nicht zurück erstattet.
Ich kann vor Paket AG nur warnen!
Hallo Corny bei mir auch, die wollten ca 15 Euro als Aufwand behalten den Rest haben die immer noch nicht zurück überwiesen nur Trost antworten, was könnten wir machen?
Für das stornieren das Geld über Storno Bankeinzug ist zu spät, da ich denen geglaubt habe.
Was können wir tun? Verbraucherschutz?, gemeinsam vom Anwalt Brief schreiben lassen?
Will kurz berichten, wie es in meinem Fall weiter ging. Nachdem die Buchhaltung ala Schlaftablette es nach Monaten nach wie vor nicht hinbekommen hat, mir das Geld zurück zu überweisen, hatte ich die Faxen dicke und hab kurzerhand den damals bestellten Artikel zur Lieferung angefordert. Das haben sie dann wenigstens gebacken bekommen und ich erhielt meinen Artikel (gebrauchen kann ich ihn nicht, er steht nun im Keller – besser das als das Geld ganz verloren)
Habe auch sehr schlechte Erfahrung mit Ihnen gemacht bei einem Fahrradtransport von Deutschland nach Spanien. Das Fahrrad wurde pünktlich abgeholt aber dann verschwand es fast 14 Tage und wurde wieder an den Absender übergeben. Die Firma habe ich mehrfach kontaktiertwar aber unfähig Auskunft zu erteilen. Ich habe dann den Transport storniert. Auf das Geld, dass sie mir zurückbezahlen wollten warte ich schon 2 Monate. Ich galube,die haben ihr Geschäft nicht im Griff. Besser Abstand nehmen.
Absolute Warnung vor Paket AG!! Das ganze Geschäftskonzept basiert auf tricks und Bedingungen, die weit entfernt sind von anderen Dienstleistern.
Ware wurde bei mir abgeholt mit Standardmaß und im Nachgang wurde es für zu gr0ß befunden. Dann wurde der doppelte Preis gefordert, oder die Abholung in einem 200KM entfernten Verteilerzentrum.
Falsch abgerechnet wurde dann auch noch und auf die Gutschrift vwarte ich seit 5 Monaten. Anwalt eingeschaltet.
am 6.Mai 14: Fahrradpaket nach Frankreich bei mir von DHL abgeholt. Nachdem das Paket nicht, wie angegeben nach 5 Tagen ankam, habe ich bei Paket.ag nachgefragt. Dort habe ich aber nichts über den Weg der Sendung erfahren. Sie war praktisch nicht mehr auffindbar. 19.Mai14: Nachforschungsauftrag ohne Erfolg.
20.Juni14: Paket glücklicherweise wieder bei mir zurück. Bisher keine Erklärung von DHL über die Vorgänge. Auch die 68,57€ Versandko. sind nicht zurückbezahlt. Paket.ag ist keine Empfehlung
In meinem Fall kam das Paket komplett zerstört an. Mutwillig aufgerissene Stellen, Löcher. Es fehlten einige Dinge, andere waren gebrochen.
Ich habe bei der brasilianischen Post ein Schadensformular ausgefüllt und zu Paket AG geschickt.
Antwort:
Wir übernehmen keine Haftung für 3. Soll mich an DHL wenden
…….gerne kann ich Ihnen eine Abtretung zukommen lassen damit Sie sich selber mit der DHL in Verbindung setzen können ansonsten übersende ich Ihnen noch unsere AGB’s:
VIII. Allgemei
Ich habe ebenfalls Probleme mit der Paket AG ich habe einen Auftrag erteilt ein Paket abzuholen. Als die erste Abholung nicht klappte habe ich aus Zeitgründen den Auftrag storniert und das Paket selbst zu GLS gebracht.
Nach der Stornierung und bitte der Rücküberweisung habe ich Wochen nichts mehr von der Paket AG gehört.
Auf Nachfrage wurde es erneut der Buchhaltung mitgeteilt. Diese meldete sich dann irgendwann mit der Gutschrift in Höhe von 4,57€ statt 11,95€!!
Ich möchte mein Geld zurück!!
Pustekuchen.Die sind verpflichtet bei Stornierung ,dass Geld sofort auszubezahlen.
Ich schrieb Ihnen dann keine nette Mail.Es dauerte nicht lange,kam zurück.das Thema sei erledigt.
Es ist unglaublich,wie diese Firma mit Kunden umgeht,Vermutlich funktioniert es bei 8 von 10 Fällen
Am 22.04.2014 war ich auf der Bank und siehe da .KEIN Geld.
Ich holte mir mein Geld zurück und habe im gleichen Atemzug 10 Euro Stornogebühren bezahlt.
Am nächsten Tag kam eine Mail ich solle mich melden und drohte mir mit Creditreform.
Ich rief an und mir wurde gesagt ,ich muss 2x 8,00 Euro Rücklastschriftgebühren zahlen ,ansonsten gehe das weiter und eine ANZEIGE wegen Betrug könnte auch noch kommen.Und Geld würde erst nach 6 Wochen ausbezahlt.(Widerspruchsfrist.)Habe mich dann mal erkundigt.
Ich kann mich den negativen Kommentaren nur anschliessen.
Ich hatte am 6.04 2014 bei Paket.ag 2 Aufträge gemacht.Wurde am nächsten Tag gleich abgebucht.Habe das Ganze dann am 7.4.2014 schriftlich storniert und auch die Bestätigungsmail sofort erhalten.Pro Auftrag 5 Euro Stornogebühr.OK.
Anfgemerkt KEINE Leistungen erbracht und erhalten.Man schrieb mir ich solle die Bankdaten schicken ,um das das Geld schnellstmöglich ausbezahlt werden kann.Habe ich auch gemacht.
AM 22.04.2014 war ich auf der Ba
Ich habe ebenfalls ein Paket mit mit einem Außenbordmotor mit der Paket AG versendet, das Paket war odernungsgenmäß verpackt und kam beschädigt an.
Nun verweist die Paket AG auf einen Zusatz, daß das Paket nur gegen Verlust versichert ist und ich es fü 66 ct pro 100,- Euro Warenwert extra versichern kann .
Bis 31,5 Kg ist das bei allen komplett im Preis drin.
Das ist ein mafiöses, verbrecherisches Unternehmen, vor dem man nur unnunterbrochen warnen kann.
In Ihrer tollen Werbung ist alles mitdrin
Ich habe ebenfalls die Paket AG mit dem Versenden eines Fahrrades beauftragt. Das Fahrrad wurde aber gar nicht erst abgeholt, obwohl wir extra vorher nochmal bei der Paket AG angerufen hatten und den Termin bestätigt bekamen. Jetzt stellt man sich bei der Paket AG dumm, und will nicht einmal die Zahlung rückerstatten. Ich kann nur jeden davor warnen, die Paket AG zu beauftragen. Das scheint kein seriöses Unternehmen zu sein.
Meine Erfahrungen mit Paket AG sind auch nicht besser. Die Service/Support Abteilung der Firma ist überhaupt keine Hilfe, und wenn es ein Problem gibt (was schneller passiert, als man denkt) steht man da alleine. Für mich heißt es: nie wieder diese Firma.