Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Erfahrung mit der Firma Sim-Com mitzuteilen.
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, sich bei Problemen mit der Firma Sim-Com an Rechtsanwalt Alexander Hufschmid zu wenden:
Durch den Einsatz einer persönlichen WebAkte vertritt Rechtsanwalt Hufschmid Mandanten in ganz Deutschland. Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen:
http://unverbindliche-anfrage.kanzlei-hufschmid.de /
Anwaltskanzlei
Alexander Hufschmid
Planegger Str. 18
82110 Germering
E-Mail: [email protected]
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
verbraucherschutz.de/probleme-bei-vertraegen-mit-der-sim-com-gmbh-doppelte-handykosten-und-doppelte-vertraege/
verbraucherschutz.de/klage-der-sim-com-gmbh-gegen-verbraucherschutz-de/
verbraucherschutz.de/vodafone-storniert-die-sim-com-vertraege/
verbraucherschutz.de/aerger-mit-sim-com/
verbraucherschutz.de/vodafone-setzt-die-neuen-durch-sim-com-vermittelten-vertraege-zunaechst-auf-null/
verbraucherschutz.de/sim-com-ein-grossteil-der-kosten-konnten-von-vodafone-ueberbrueckt-werden/
verbraucherschutz.de/die-neuen-sim-com-vertraege-bei-vodafone-starten-erst-nach-ablauf-der-telekom-vertraege/
Sehr geehrte Frau Lauckmann, ich habe bei der Firma Sim Com 2 Handyvertäge unterschrieben mit dem Versprechen der Vertreters das er als Firma Sim Com Sonderkündigungsrechte hat und mich deshalb aus meinen Verträgen der Firma Telekom die erst 3 Monate laufen herausbekommt. Im Nachhinein stellt sich raus das das nicht stimmt und jetzt habe ich 4 Verträge und brauche nur 2 und weder die Firma Sim Com noch Vodafon wollen die Verträge wieder auflösen.
Können Sie mir Hier helfen? MfG
Sehr geehrter Herr Hermann,
ich habe noch mehrmals mit Vodafone hin- und hergeschrieben, aber Vodafone besteht auf Einhaltung der Verträge, da diese zur Telekom portiert wurden.
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, sich an Rechtsanwalt Alexander Hufschmid zu wenden, da dieser bereits guten Einblick in die Vorgehensweise von Sim-Com hat:
Durch den Einsatz einer persönlichen WebAkte können Mandanten aus ganz Deutschland vertreten werden.
Anfrage per WebAkte: unverbindliche-anfrage.kanzlei-hufschmid.de/
Auf Wunsch wird die gesamte Korrespondenz über die WebAkte geführt und jeglicher Briefverkehr vermieden.
Rechtsanwalt Hufschmid
Planegger Str. 18
82110 Germering
http://www.kanzlei-hufschmid.de
[email protected]
Sehr geehrte Frau Lauckenmann, seit gestern strahlt auf unserem Display wieder das Provider-Symbol der Telekom. Vodafone hat uns zum 15.12. aus sämtlichen Verträgen entlassen! Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Wir können nur jedem, der auf die Firma Sim-Com reingefallen ist raten, sich vertrauensvoll an den Verbraucherschutz zu wenden. Hoffentlich zieht Vodafone auch langsam Konsequenzen und kündigt Sim-Com die Zusammenarbeit.
Wir werden Ihre Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiterleiten.
guten Morgen Frau Schröder,
wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Laukenmann. Sie hat mir geholfen, aus diesen furchtbaren Verträgen herauszukommen.
Sehr geehrter Herr G.
bitte lassen Sie mir die alten und die neuen Vertragsnummer mit den dazugehörigen Telefonanbietern zukommen.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
erst einmal vielen Dank für Ihre Hilfe.
Unsere Daten
Alt:
Telekom Kundennummer 81456973
Telekom Kundennummer 81556418
Rahmenvertrag TM160
Neu:
Vodafone Kundennummer 107427372
Rahmenvertrag 957234
Bei Vodafone sind die beiden Mobilfunknummer zusammengelegt
Mit Freundlichen Grüßen
M.Grahl
Wir haben Ihre Anfrage an Vodafone weiter geleitet.
Wir hatten die Anfrage an Vodafone weiter geleitet. Am 13.1.17 schrieb uns Herr G.:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
gestern Nachmittag hat mich Vodafone angerufen und uns wie unten beschrieben ein Angebot unterbreitet, welches wir sofort angenommen haben.
Die Vodafone Verträge sind bis zur Umstellung auf Null gesetzt und wir erhalten für doppelt gezahlte Rechnungen Gutschriften.
Die Zeiten werden dann an die Vodafone Vertragslaufzeit angehängt … völlig OK für uns !
Ich kann Ihnen gar nicht genug danken.
Es ist wirklich ein wunderschönes Gefühl wenn man als Verbraucher gehört wird; und man dann auch wirklich Hilfe bekommt.
Vielen herzlichen Dank … Sie machen Mut !!!
Mit freundlichen Grüßen
M. G.
Wir haben Ihren Vorgang nach Erhalt der Vertragsnummern heute an Vodafone weiter geleitet, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen wird.
Sehr geehrte Frau Schröder,
bitte schildern Sie mir kurz den Ablauf und lassen Sie mir bitte die alten und die neuen Vertragsnummern zukommen.
Sehr geehrter Herr Korndörfer,
bitte lassen Sie mir die alten und die neuen Vertragsnummern mit den dazugehörigen Telefonanbietern zukommen.
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe ebenfalls diese „Vertragsoptimierung“ machen lassen. Die Vertragslaufzeit für den neuen Vertrag bei Vodafone ist bis Sep. 2018 (vertragsstart März 2016) , also ca. 30 Monate. Ausserdem wurde die versprochene Herabstufung bei der Telekom in einen neuen Vertag mit Laufzeit bis Jan. 2018 und gleichen Kosten wie vorher (vielleicht so ca. 3 € weniger) umgewandelt. Bei der Sim-Com (Berater der be mir war) geht keiner ran.
Wir haben Ihren Vorgang nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet.
Wir hatten die Anfrage an Vodafone weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information von Herrn Thurow:
Hallo Frau Lauckenmann,
erstmal vielen Dank für Ihre Hilfe. Vodafone hat sehr schnell reagiert und die Angelegenheit unkompliziert geregelt. Bin sehr zufrieden.
Danke nochmal,
Enver Thurow
Ich bin leider auch auf die Sim-Com Masche hereingefallen.
Nach meine Vertragsabschluss habe ich mit der matrix data service gmbh telefoniert,
die meinen alten O2 Vertrag betreuen und auf ‘5 Euro’ setzen soll.
(irgendwas kam mir komisch vor)
Der matrix-Mitarbeiter hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen,
das es sein kann, das ich den alten Vertrag weiterhin voll zahlen muss
/ sie nicht alle Verträge auf 5-Euro runtergestuft bekommen.
Als ich dann 2 Tage später vom Vertrag zurücktreten wollte,
war der Sim-Com Mitarbeiter im Urlaub.
Der Portierungstermin wurde mir innerhalb der 14-Tage-Rücktrittsrecht gesetzt.
Innerhalb dieser Zeit wurde ich von der Sim-Com hingehalten
und mein Vertrags-Rücktritt abgewiesen,
mit der Begründung: ‘..wir haben alles so gemacht, wie sie unterschrieben haben’
Sie habe meine Kündigung nicht akzeptiert!
Dann habe ich darauf geachtet, dass die Portierung durchläuft,
damit ich meine Nummer nicht verliere.
Jetzt habe ich 2 Verträge.
Und bin skeptisch, der matrix date gmbh eine Vollmacht zu geben,
den O2 Vertrag runterzuhandeln.
Ich fürchte, die drehen dann irgendwas mit Exklusive-Rechten etc //
Herr B. schrieb uns am 1.12.16:
vielen Dank!!
Vodafon hat sich bei mir bereits gemeldet.
den Vertrag auf Null Grundgebühr gesetzt — somit habe ich keine Doppelzahlung mehr.
Dafür hat Vodafon meinen Vertrag um die 9 Monate verlängert — das ist der Deal.
ich hatte sie direkt angemailt und sie hatten die Daten freundlicher Weise weitergeleitet.
nochmals: vielen Dank für den Kontakt!
gruss.sven.B.
Wir hatten die Anfrage an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 9.12.16 die nachstehende Information von Herrn B.:
vielen Dank!!
Vodafon hat sich bei mir bereits gemeldet.
den Vertrag auf Null Grundgebühr gesetzt — somit habe ich keine Doppelzahlung mehr.
Dafür hat Vodafon meinen Vertrag um die 9 Monate verlängert — das ist der Deal.
ich hatte sie direkt angemailt und sie hatten die Daten freundlicher Weise weitergeleitet.
nochmals: vielen DAnk für den Kontakt!
gruss.sven.B.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch wir sind auf die Firma SIM-Com hereingefallen.
Nun stehen wir mit 5 x 30-monatige O2 Verträgen da. 130€ im Monat zusätzlich.
Wir haben echt nichts davon mitbekommen im Gespräch.
Stutzig wurden wir nachdem eine Firma Matrix Data Service sich meldetete und noch mehr
Unterlagen und Vollmachten wollte. Dann googelte ich und sah hier das ganze Ausmaß.
Wir haben alles widerrufen , doch scheint es zu spät.
SIM vom bedauerte es und wies darauf hin das mit o2 nichts
mehr rückgängig zu machen sei.
Im „Beratungsprotokoll der ersten Seite fehlt allerdings das Häkchen und Unterschrift für das gelesen und verstanden.
Ob das was hilft?
Wie sollten wir uns weiter verhalten?
Mit freundlichen Grüßen
M. D.
Wir haben Ihren Vorgang nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen werden.
Wir hatten Ihre Anfrage an Sim-Com weiter geleitet und erhielten am 2.12.16 die nachstehende Information:
Sehr geehrter Herr D.
danke das Sie mir trotz der Arbeit in 25 m Höhe sich die Zeit genommen haben ihre Reklamation zu klären.
Einiges haben wir ja bereits besprochen, aber gemäß ihrer Bitte werden wir beide uns noch einmal in Ruhe Zeit nehmen zu versuchen den Vorgang zu einem für Sie befriedigenden Ende zu führen.
Ihren Tarifabsenkungswunsch der Altverträge bei Vodafone durch die Matrix-Date-Service GmbH werden wir dabei für Sie als Erstes zusammen auf den Weg bringen und alle ihre offenen Fragen noch weiter beantworten.
Ich freue mich auf ihre Rückmeldung und stehe ihnen gerne als Ihr persönlicher Ansprechpartner im Hause SIM-COM zu Verfügung.
Bitte lassen Sie mir die alten und die neuen Vertragsnummern zukommen und die jeweiligen Telefonanbieter.
Ohne unsachlich werden zu wollen, spreche ich einigen Unternehmern und Betriebswirtschaftlern menschlische Kompetenz ab, wenn sie sich hier anonym und semi-beleidigend äussern, ohne die näheren Umstände/Probleme der betroffenen Kunden zu kennen. Wer der deutschen Sprache mächtig ist, liest hier den Betreff, „Wer hat Erfahrung mit der Firma Sim-Com?“ und nicht „Wer kann darüber urteilen, ob jemand lesen kann, oder nicht“. Sie haben Gute Erfahrung mit dieser sog. „Firma“ gemacht? Toll! Freuen Sie sich. Aber akzeptieren Sie bitte, dass nicht alle dieses Glück hatten. Danke.
Gruß
Stephan Schmidt
Wir können dieser Darstellung zu keinem Zeitpunkt folgen. Wir sind ebenfalls Kunden und mit der Abwicklung sehr zufrieden. Leider ist es in Deutschland vermehrt so, dass Dinge nicht verstanden und weitestgehend auch nicht hinterfragt werden. Wir wussten, als wir die Vollmacht unterschrieben haben um was es bei dieser inhaltlich geht. Wer der Deutschen Sprache nicht mächtig ist, dem spreche ich jegliche unternehmerische und betriebswirtschaftliche Kompetenz ab. Wir sind selbst im Vertrieb tätig und wissen, dass man es Kunden nie recht machen kann.
Ich habe mir zufällig die Beiträge angesehen und kann vor „sogennannten Unternehmern“ nur den Kopf schütteln.
Da bestellt man ein rotes Auto und beschwert sich dann das es nicht blau ist, ohne Worte.
Aus meiner persönlichen Sicht heraus, wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ein zufriedener Kunde.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch ich hatte am 29.3.2016 Besuch von einem Mitarbeiter der Fa. SIM-COM, einem Herrn W. Dieser erklärt mir, dass ich meine
Telefonkosten optimiern könne. In einem sogenannten „Beratervertrag“ (besser wäre Täuschungsvertrag) wurde festgehalten, dass ich für 3 Rufnummer inkl. Portierung monatlich 56,25 € zu bezahlen hätte. Kurz darauf wurden mir von o2 3 neue SIM-Karten
zugesandt (mit neuen o2 Rufnummern). Die Portierung einer Rufnummer von vodafone war zwar bald darauf möglich (hier fielen aber wegen des noch laufenden Vertrags zusätzliche Kosten an). Nachdem nun die 6 beitragsfreien Monate bei o2 abgelaufen sind,
erhielt ich eine Rechnung über 75,00 € + MwSt. Auf meine Rückfrage bei o2 (da erreicht man wenigstens jemanden), erhielt ich die
Antwort, man habe den Vertrag für die 3 neuen Rufnummer (je 25,00 €) so angefertigt wie in SIM-COM beauftragt hat. Eine Änderung wäre nur durch den Vertriebspartner möglich. Da dieser nicht zu erreichen ist, ein schwieriges Unterfangen. Die °optimierten° Kosten betragen jetzt das Doppelte der vorherigen !! Und das für die nächsten 18 Monate.
Wenn es einen Möglichkeit gibt, einen solchen Vertrag wieder zu beenden oder zumindest an die tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen, wäre ich für jeden Hinweis dankbar. Oder hilft auch hier wieder nur der Anwalt ? Wenn ja, welcher (im Kreis SÜW) ?
Mit freundlichen Grüßen
Alex Raith
Wir werden Ihre Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter leiten.
Sehr geehrter Herr Raith,
ich habe Otelo und Mobilcomdebitel angeschrieben, aber keine Antwort bekommen.
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, sich an Rechtsanwalt Alexander Hufschmid zu wenden, da dieser bereits guten Einblick in die Vorgehensweise von Sim-Com hat:
Durch den Einsatz einer persönlichen WebAkte können Mandanten aus ganz Deutschland vertreten werden.
Anfrage per WebAkte: unverbindliche-anfrage.kanzlei-hufschmid.de/
Auf Wunsch wird die gesamte Korrespondenz über die WebAkte geführt und jeglicher Briefverkehr vermieden.
Rechtsanwalt Hufschmid
Planegger Str. 18
82110 Germering
http://www.kanzlei-hufschmid.de
[email protected]
Ergänzung zu meinem Post von gestern:
Wir haben den Termin per E-Mail an [email protected] storniert. Einige Minuten später kam eine Lesebestätigung mit folgendem Inhalt
**************
hre Nachricht
An: Bettina XXXXXXX | Sim-Com GmbH
Betreff: Re: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Dienstag, 15. November 2016 07:43:24 (UTC+00:00) Monrovia, Reykjavik
wurde am Dienstag, 15. November 2016 09:22:11 (UTC+00:00) Monrovia, Reykjavik gelesen.
**************
Die Nachricht kam vom Accout einer [email protected] (nennt sich Bettina jetzt Chris?). Wir hatten mit keiner der vorgenannten Personen Kontakt, was uns aber noch mehr stutzig macht, nach der E-Mail handelt es sich vermutlich um ein CallCenter welches in Monnovia, Reykjavik, Island, angesiedelt ist.
Wir haben Ihren Vorgang nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet.
Wir haben Ihre Zuschrift nach Erhalt der Vertragsdaten an Vodafone weiter geleitet.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
am 21.10.2016 wurde in unserem Hause ein Beratungsgespräch durch Herrn P. Account Mannager der Firma Sim-Com GmbH durchgeführt. Im Verlauf dieses Gespräches schlug Herr P. einen Wechsel des Mobilfunkbetreibers von O² zu Vodafone vor, welchen er mit einem günstigeren Gesamtpreis begründete. Auf die Frage der Restlaufzeit des bestehenden Vertrages konnte ich Ihm keine genaue Antwort geben. Damit er diese in Erfahrung bringen und unserer Firma ein genaues Angebot könnte brauche er eine Vollmacht und das Kundenkennwort, welches ich zu diesem Zeitpunkt nicht zur Hand hatte. Im Glauben das die Vollmacht für die Erstellung des Angebotes notwendig sei unterschrieb Ich diese und sendete Herrn P. am 25.10. 2016 das Kundenkennwort von O² per mail!
Ohne weitere Absprachen oder Angebote wurde durch Firma Sim-Com GmbH der Wechsel von O² zu Vodafone beauftragt! Wie in den anderen Fällen ist telefonisch niemand zu erreichen.
Am 22.11.2016 sollen die Nummern zu Vodafone portiert werden. Vielleicht können sie ja weiterhelfen!
Wie schon oben erwähnt sollte der Firma Einhalt geboten werden.
Mich wundert das man bei Vodafone auf dieses Geschäftsgebahren der Firma Sim-Com GmbH nicht reagiert uns weiter Verträge abgeschlossen werden!
Wir werden den Vorgang nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter leiten.
Wir hatten die Anfrage weiter geleitet und erhielten am 10.01.17 die nachstehende Information von Herrn Nickel:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
leider konnte der entstandene Schaden durch die Fa. Sim-Com nicht ganz durch das Entgegenkommen der Fa. Vodafone kompensiert werden. Teilweise sind wir mit Vodafone auch noch bezüglich der Kosten der Portierung und von 2 Stück Rufnummern in Kontakt.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe ähnliche Erfahrungen, wie in den Kommentaren, erfahren.
Ein Mitarbeiter der Sim-Com kam unangemeldet und wollte mich von einem Vertragswechsel überzeugen. Er kam dann auch mindestens 1 mal die Woche unangemeldet und versprach nur Vorteile. Nachdem ich nach längerer Überlegung einwilligte und ein paar Formulare unterschrieb, versprach er, dass die Sim-Com einen neuen vorteilhaften Vertrag abschließt und den alten kündigt bzw. wenigstens den Tarif auf den billigsten ändert, so dass ich keine zwei Verträge mit maximalen Summen bezahle.
Der Abschluss des neuen Vertrages klappte gut und auch die Rufnummerportierung. Ab dem ersten Monat jedoch erhielt ich zwei Rechnungen – vom Altanbieter und vom Neuanbieter.
Ich wandte mich an den Mitarbeiter, der mich zu der Änderung gedrängt hatte. Er meinte lediglich, er habe nun gekündigt und verklagt selbst die Sim-Com und ich solle dies doch ebenfalls machen. Helfen wollte er mir hier natürlich nicht mehr und äußerte sich auch negativ über seinen alten Arbeitgeber.
Zwischenzeitlich erhielt ich auch Formulare der Matrix bzw. MDS GmbH, die ich beauftragen sollte, meinen Altvertrag zu prüfen. Nach Rücksprache mit der MDS GmbH (die Sim-Com war telefonisch noch kein einziges Mal erreichbar!), unterschrieb ich diese Formulare. Daraufhin erhielt ich die Auskunft, dass die Laufzeiten und auch die Tarife nicht geändert werden können und ich eben beide Verträge zahlen muss. Übrigens musste ich den Altvertrag auch selbst kündigen!
Nach mehrmaligen Versuchen die Sim-Com auf jede Weise zu erreichen, erhielt ich eine Email mit folgendem Auszug:
„Ihre Darstellung ist für uns nicht nachvollziehbar. Sie haben für die Rufnummern die sofortige Portierung der Rufnummern beauftragt. Auf dem Beratungsprotokoll unter der Position „Portierung“ wurden Sie informiert, dass Sie bis zum Ende der Laufzeit die Grundgebühren zu tragen haben.“
Da mir der Mitarbeiter der Sim-Com damals jedoch etwas völlig anderes versprochen hatte, finde ich die Vorgehensweise der Sim-Com arglistig täuschend und nicht kundenorientiert.
Ich würde NIEMALS wieder die Sim-Com beauftragen oder weiterempfehlen!
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und baten um Aussetzung des Vertrages bis Sommer 2017, was Vodafone uns bestätigte.
Bitte lassen Sie mir die Verträge per Mail zukommen.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich habe ebenfalls sehr schlechte Erfahrung mit der Firma Sim Com GmbH gemacht. Nach telefonischer Terminvereinbarung kam ein seriös erscheinender, redegewandter Kundenberater in mein Büro und erklärte, meine Mobilfunk-Tarife in Form von Rahmenverträgen optimieren zu können. Das Angebot der Firma Sim Com war deutlich günstiger als zu dem Zeitpunkt bestandene Altverträge. Auf die direkte Frage, das ich noch entsprechende Laufzeiten der Altverträge abzuwarten habe und wie dann verfahren werden kann, antwortete der Kundenberater unter Zeugen: Die Firma Sim Com sei eine direkte Tochter der Vodafone und hätte das Monopol, Altverträge auch vor Ablauf der Mindestlaufzeit kündigen zu können. Dafür benötige man nur eine Vollmacht, Kopie Personalausweis und Unterschrift und die Firma Sim Com kümmert sich um alles weitere.
Nachdem die Verträge gezeichnet waren, wurde auch gleich noch nebenbei ein Beratungsprotokoll zur Unterschrift vorgelegt, wo unter anderen enthalten ist, das die Restlaufzeiten von Altverträge zu beachten sind, also das Gegenteil, der Aussage des Kundenberaters. Hätte man sich durchlesen müssen, bevor man unterschreibt.
Wenige Tage später kamen dann die Verträge der Firma Sim Com, alles schriftlich fixiert, die Rufnummerportierung funktionierte gut, bis dahin schien alles in Ordnung. Dann kamen aber Ersatzverträge des Altanbieter, die Firma Sim Com mit meiner Vollmacht geschlossen hatte und neuen Laufzeiten und Kosten. Da hätte ich schon reagieren müssen, aber in Vertrauen auf Firma Sim Com, dachte ich, es wäre ein Missverständnis, die regeln das schon. Als die ersten Rechnungen des Altanbieter abgebucht wurden kontaktierte ich den Altanbieter, der mir bestätigte, ich habe neue Ersatzverträge für die Rufnummerportierung zu Sim Com, mit neuen Laufzeiten. Auf Anfrage bei Firma Sim Com, teilte man mir mit, das durch eine weitere Firma, die Matrix GmbH, per Email der Sachverhalt über die Kündigung der Altverträge mitgeteilt wurde. Diese Information habe ich nie erhalten.
Nun habe ich das Problem, ab Februar 2017 ( Sim Com gibt 6 Monate Befreiung vom Grundpreis) bezahle ich 2 Mobilfunkverträge mit langen Laufzeiten. Meine Rufnummer, die auf allen Firmenfahrzeugen, Briefbögen steht, ist bei Sim Com gebunden und kann nur durch einen weiteren Neuvertrag portiert werden.
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 01.12.16 die nachstehende Information von Jens Scholz:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich habe heute mit Herrn S. von Vodafone telefoniert. Er hat mir zugesichert, die Vodafone Verträge solange kostenfrei zu halten, bis die Ersatzverträge ausgelaufen sind, so das für mich keine Doppelbelastung entsteht. Das finde ich sehr fair.
Ich danke ihnen nochmals für ihre Bemühungen, die wahrscheinlich erfolgreich waren.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Scholz
Man kann nicht nach 24 Stunden kündigen!
Sehr geehrter Verbraucher,
wenn Sie Probleme mit Sim-Com haben, schildern Sie mir bitte den Vorgang und lassen Sie mir bitte die alten und die neuen Vertragsnummern zukommen, jeweils mit den dazugehörigen Telefonanbietern.
Wann kann man denn kündigen?
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 25.11.16 die nachstehende Information von Güstrowcard:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir haben durch viel Aufwand und jeden Tag mit Simo com und Vodafone telefoniert und E-Mail´s geschrieben und nach 3 Wochen haben sie alles rückgängig gemacht und unsere Handynr. uns wieder gegeben und freigeschaltet. Wir hatten aber auch zwischenzeitlich ein Anwaltsschreiben an Firma sim-com GmbH geschickt.
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 25.11.16 die nachstehende Information von Güstrowcard:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir haben durch viel Aufwand und jeden Tag mit Simo com und Vodafone telefoniert und E-Mail´s geschrieben und nach 3 Wochen haben sie alles rückgängig gemacht und unsere Handynr. uns wieder gegeben und freigeschaltet. Wir hatten aber auch zwischenzeitlich ein Anwaltsschreiben an Firma sim-com GmbH geschickt.
Wir müssen uns leider NaHanse Carport anschließen.
Wir haben die Vertragsunterlagen von sim-com erhalten; jetzt möchte ich bei vodafone unsere Verträge einsehen, was nicht mehr möglich ist. Uns wurde ebenfalls eine umfassende Optimierung der Firmenverträge suggeriert mit der Aussage „Bei Fragen erreichen Sie uns im Büro von 9-17 h oder mich (Hr. M.) via Handy“. Rufen wir auf besagter Handy-Nr. an, kommt die Ansage, dass diese Nr. nicht mehr gültig ist. Es wird auf die Büro-Nr. verwiesen und dort ist niemand zu erreichen.
Wir werden die Vollmacht und den Auftrag an sim-com rückwirkend mit Unterschriftsdatum per 24.10.16 widerrufen und unseren Anbieter Vodafone instruieren, dass Aufträge der Firma sim-com gegenstandslos sind. Etwaigen Lastschriften der Firma sim-com werden wir widersprechen. Was können wir noch tun?
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 01.12.16 dienachstehende Information von Carl Garbers Assekuranz:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
kurzer Stand der Dinge: Ich habe Montag mit Herrn S. von Vodafone telefoniert. Er hat sich unserer Sache angenommen mit folgendem Ergebnis:
1) Datenvertrag doppelt (1 x sim-com, 1 x Vodafone Altvertrag)
sim-Karte von sim-com wird per sofort (28.11.16) deaktiviert und der Vertrag aufgehoben. Die Erst-RG über rd. 20 Euro zahlen wir – Die Rechnung haben wir auch gestern schon per Post erhalten; danach sollten keine Forderungen mehr seitens Vodafone erfolgen
2) Mobilvertrag doppelt 0163/8917688 (1 x sim-com, 1 x O2-Altvertrag)
sim-Karte von sim-com wird per sofort (28.11.16) deaktiviert und der Vertrag aufgehoben. Die Erst-RG über rd. 70 Euro zahlen wir; danach sollten keine Forderungen mehr seitens Vodafone erfolgen.
Wir betrachten die Angelegenheit damit als erledigt und bedanken uns recht herzlich für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar D.
Nach einem „Beratungsgespräch“ habe ich der Firma SimCom eine Vollmacht unterschrieben,wonach SimCom unter anderem bevollmächtigt wird
– Mobilfunkvertragsverhältnisse zu begründen
– Mobilfunkvertragsverhältnisse zu ändern
Nach dem Gespräch bin ich davon ausgegangen, dass es sich um einem von SimCom abzuwickelnden Wechsel von T Mobile zu Vodafone handelt. Vor allem wurde mir zugesichert (allerdings mündlich), dass es sich „nur um ein Beratungsgespräch“ handelt, und mir der Vertrag zur Unterschrift zugesandt wird. Statt dessen hat SimCom meinen bestehenden Vertag ignoriert und einen (für mich zusätzlichen) Vertrag mit Vodafone abgeschlossen und „iA.“ unterschieben.
Ich habe SimCom und Vodafone angeschrieben, dass ich den Vertrag als ungültig ansehe, weil in der Vollmacht nicht steht, dass SimCom Verträge abschließen und unterschreiben darf.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter Herr Berg schrieb uns am 22.2.17:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
danke für das schützende Eingreifen. Vodafone hat reagiert, alles ok.
und die Welt ist wohl doch nicht so schlecht (Außer Sim-Com).
Freundliche Grüße aus Berlin
Michael Berg
Wir haben ebenfalls große Probleme mit der Sim Com mit 5 Verträgen. Lesen überall das Gleiche. Wenn unterschrieben, ist niemand mehr zu erreichen. Bleiben ebenfalls auf unseren Altverträgen für mind. ein Jahr sitzen und zahlen somit doppelt.
Wenn man jetzt anruft oder schreibt, bekommt man keine Rückmeldungen mehr.
Bitte lassen Sie mir Ihre alten und die neuen Vertragsnummern, sowie die Namen der Telefonanbieter zukommen.
Wir hatten die Anfrage nach Erhalt der Vertragsnummern an Vodafone weiter geleitet und erhielten am 17.10.16 die Information von NaHanse Carport:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen herzlichen Dank!!!
Vodafone hat sich schon bei uns gemeldet und uns angeboten, dass man uns 10 Monate die Grundgebühr erlässt. Somit haben wir zumindest keine Doppelzahlung.
Mit freundlichen Grüßen