„Einige Tage später haben wir dann interessehalber einmal recherchiert zum Thema „Ringana“: Wir mussten feststellen, dass es wohl ordentlich Kritik an dieser Firma als auch an den Produkten gibt“
Herr Fabian H. schrieb uns am 13.11.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war am 05.11.17 bei einem Fresh Up der Firma RINGANA, da eine Bekannte dort nun Frischepartnerin ist.
Das Event gefiel uns ganz gut, weil es keine reine Verkaufsveranstaltung war und völlig ohne Zwang ablief.
Sowohl ich als auch einige Freunde haben dann etwas gekauft, weil uns einige der Produkte überzeugt haben.
Einige Tage später haben wir dann interessehalber einmal recherchiert zum Thema „Ringana“: Wir mussten feststellen, dass es wohl ordentlich Kritik an dieser Firma als auch an den Produkten gibt.
Da einige Male erwähnt wurde, dass der Verbraucherschutz schon an dem Thema dran sei, habe ich mich entschieden Sie einmal direkt zu kontaktieren.
Können Sie etwas zu diesem Thema sagen?
Sie die Produkte bedenklich? Oder wirklich Natur pur ohne, dass ich ein schlechtes Gewissen haben muss?
Ist die Kritik an der Firma Tatsache? Sektenähnlich organisiert?
Wir machen uns auch Sorgen um unsere Bekannte, da sie sich schon so dermaßen mit Ringana identifiziert.
Vielen Dank schon einmal.
mit freundlichen Grüßen
F. H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.11.17 an Ringana weiter und erhielt am 28.11.17 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bezugnehmend auf die Kundenanfrage übermitteln wir die folgende Stellungnahme:
„RINGANA entwickelt, produziert und vertreibt frische und natürliche Kosmetik und Nahrungsergänzung. RINGANA hat sich sowohl in der Produktentwicklung und -vermarktung als auch beim Vertriebsmodell der Frische, Qualität, Ethik und Nachhaltigkeit verschrieben. Unser einzigartiges Frischekonzept ermöglicht es hocheffiziente und antioxidative Wirkstoffe aus der Natur einzusetzen, die in herkömmlicher Kosmetik keine Verwendung finden. Die frische Produktion erspart dem Kunden belastende Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und Mineralöle.
Bester Beleg für unsere Produktqualität ist die hohe Wiederbestellrate von nahezu 70%. Neben der hohen Kundenzufriedenheit wird die Qualität unserer Produkte natürlich auch durch zahlreiche Qualitätskontrollen belegt. RINGANA Kosmetik ist nach dem Ecocert Standard zertifiziert. ECOCERT wählt zu den bekanntesten Labels im Bereich der Standardisierung von Naturkosmetik und genießt hohes Vertrauen aufgrund der strengen Prüfung und Bewertung von Produkten.
Im Bereich der Nahrungsergänzungen werden die RINGANA-Inhaltsstoffe und Rezepturen vom renommierten deutschen LEFO-Institut überprüft. Damit werden unter anderem korrekte Dosierung, korrekte Kennzeichnung und die sehr hohe Qualität jedes einzelnen Produktes gewährleistet.
Unsere konsequente Frischephilosophie birgt das Problem einer im Vergleich zu konventioneller Kosmetik kurzer Haltbarkeit von maximal sechs Monaten (ungeöffnet). Der klassische Vertrieb über den Einzelhandel, der lange Shelf Lives fordert, kommt bei einem so hohen Maß an Frische nicht in Frage und so entstand aus diesem Umstand heraus, ein an unsere Produkte angepasstes Vertriebssystem, das für den Geschäftserfolg der letzten Jahre wesentlich ist. Kernkompetenz im Vertrieb sind der eigene RINGANA Online-Shop und der Direktvertrieb über 30.000 Frischepartner, die eine optimale Betreuung und Beratung der Kunden sicherstellen. Das Prinzip der Frischekosmetik funktioniert nur deshalb, weil alle Produkte ausschließlich direkt über den Hersteller zu beziehen sind.
Besonderes Augenmerk legt RINGANA auf Transparenz – sowohl im Vertrieb als auch bei unseren revolutionären Produkten. So werden beispielsweise die Inhaltsstoffe auf den Produkten RINGANA ADDS in Mikrogramm genau angegeben. RINGANA geht damit über die Anforderungen hinaus und setzt neue Maßstäbe in der Beautybranche. RINGANA Frischepartner können dank eines fairen, transparenten Provisionssystems und freier Zeiteinteilung Ihre selbstständige Tätigkeit und Ihren Erfolg selbst steuern.“
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich
RINGANA GmbH am Firmensitz
Schloss Hartberg
Herrengasse 1
A-8230 Hartberg
Geschäftsführung: Andreas Wilfinger
Firmenbuchnummer: 56475b
Firmenbuchgericht: Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
UID-Nummer: ATU 29154704
Gerichtsstand Fürstenfeld
Tel.: +43 (0)3332 / 61 550
Fax: +43 (0)3332 / 61 550 -15
E-Mail: [email protected]
Bedenklich finde ich, wenn Ärzt:innen in ihrer Praxissprechstunde Ringana Produkte als Therapieergänzung empfehlen und Patient:innen sogar Produkte in der Praxis abholen können. Oder Angestellten statt turnusmäßiger Gehaltserhöhung stattdessen ein Einstieg als Frischepartner nahegelegt wird.
Ganz schnell wird aus dem Privatleben ein dauer Status um den Leuten einen….. Wie geil ist die welt wenn du auch zu uns kommst…. Charakter zu vermitteln. Zielstufe wird am schluss durch eigenes geld erkauft.. Um am schluss in Wien geehrt zu werden… Es wird dann von ringana ein Flug von München nach Wien gezahlt. Willkommen in der Nachhaltigkeit..
Meine Frau ist Partnerin in dieser Firma
Gott sei Dank habe ich sie mittlerweile wieder Erden koennen.. Dieses System ist absolut krank.
Ganz schnell geht es bei den (fast täglichen) Coachings nicht mehr ums Produkt, sondern um werben von weiteren Partnern, um ein passives und dauerhaftes Einkommen zu generieren.
Ganz schnell kommen Aufgaben dazu wie zb. 25 Kontakte ueber das Wochenende anzuschreiben, und durch die Blume auf ringana aufmerksam zu machen.
Also ich selber war als frische Partnerin eingestiegen , mir wurde gesagt ob ich noch weiter machen möchte , da ich aber schnell merkte das es nicht so läuft wie erhofft und ich über 150€ mir selber Produkte kaufen musste um diese zu testen ! Meinte ich zu meiner Mentorin nein ich steige aus ihre Worte waren wenn du raus willst , email wird verschickt ans backoffice und raus bin ich, nun kam eine Rechnung für meinen partner link , keiner hat dieses erwähnt das ich dafür zahlen muss ! Abzocke !!!
Das Ringana sich für die Umwelt stark macht, ist schon lobenswert. Zu Zeiten der Hochwasser und Wirtschaftskrise, schmeckt ein Schluck Wasser aus der Soulbottle ( welche bei Soulbottle direkt günstiger erhältlich ist) natürlich um so besser. Und wenn die Menschen schon frieren müssen, weil sie sich ihre Nebenkosten nicht mehr leisten können, dann sollten sie ihr Immunsystem mit überteuerten caps aufpushen oder ihren Frust in Chisecco ertränken. Das ist eine schöne Zukunft für unsere Kinder.
hahahahaha das hast Du schön gesagt, Emma. Genau so ist es. Pseudo-Nachhaltigkeit auf Schicki-Micki-Niveau. Und ethisch ist an MLM: NICHTS. Im Gegenteil. Es ist ein zutiefst unethisches und hochkapitalistisches System: eine Pyramide, versteckt hinter dem Verkauf von überteuerten „Natur“- Produkten, die kein Mensch braucht. Außer gelangweilte oder verzweifelte Frauen, die auf das Frauen-Empowerment-Gelaber reinfallen und sich „Liebe“ und Beachtung bei den Ringana – „Partnerinnen“ holen.
Ringana People bezeichnen konventionelle Jobs gerne als Hamsterrad, dabei haben sie anscheinend den Blick für die eigene Situation nicht mehr, denn sie befinden sich selbst in einem Hamsterrad 24 Std. Non stop……..wenn man sich den Stundenlohn ausrechnet ist es eine traurige Wahrheit, die zu Tage käme. Aber die Illusion und die Träume sind ja so viel versprechender und schöner als die Realität.
Richtig Chris, es ist alles nur Show, den Menschen werden Illusionen verkauft. Die Produkte sind überteuert und halten nicht was sie versprechen, davon abgesehen geht es auch überhaupt nicht um die Produkte sondern um die Menschen die man dauerhaft dort einbinden möchte. Das Karussell dreht sich nur weiter wenn sie sich als dumme Zugesel in das Rad einspannen lassen. Und diese Mindset Coachings sind auch hoch manipulativ, es gab Frauen die plötzlich ihre Partner und sogar ihre Kinder zurück habe
Zusammenfassung: Menschen welche die Ringana Vision kritisieren, hinterfragen oder als Ausbeutung deklarieren wären ziellose Versager von denen man sich sofort lösen soll. Menschen außerhalb des Ringanazirkels werden zu Menschen zweiter Klasse.
Ein Meister namens Wilfinger hat super Arbeit geleistet, er hatte eine Vision daraus wurde eine Mission, diese erfüllen Marionetten welche man einfach in einem Strudel von Illusionen hült.
Zusammenfassung:
Sektenähnliche Strukturen, es wird Gehirnwäsche betrieben durch regelmäßiges Mindsettraining.
Grenzen anderer Menschen sollen möglichst gesprengt starr respektiert werden.
Ein gemeinsames Weltbild welches beinhaltet, alles im Zirkel ist gut und jeder Kritiker schlecht.
Kritik wird nicht mehr kostruktiv angegangen sondern wortlos abgewandt.
Armbänder mit der Lancòme Blume… ähm, sorry Ringana Blume werden zum Gruppensymbol suggeriert.
Täglich daran zu denken, muss sein…
Weitere Zusammenfassung:
Eine Website als Frische Partner muss selbst finanziert werden.
Es gibt keinerlei Absicherungen und bei Problemen zieht sich das Management aus der Verantwortung und verweist auf den Frische Partner selbst.
Kriminelle mit Vorstrafenregister dürfen einsteigen, es gibt keine Kontrolle von Führungszeugnisse.
Gesundheitlich schädigende Getränke werden ausgeschenkt ,,Chisecco“ obwohl die Firma selbst auf ihren Fläschchen Warnungen ausschreibt ,, nicht mit Alkohol mischen „.
Ich fasse zusammen, Ringana bietet:
Eigene Bewertungen auf Troispilot, was widerrechtlich ist.
Missbrauch von Metoren an ihre Teammitglieder, dessen Anklage ignoriert wird.
Betrug/ Täuschung bezüglich der Soulbottle, da sie teurer über Ringana verkauft wird, als direkt auf der Soulbottle Seite.
Betrug, da geworben wurde auf sämtlichen Seiten, dass für Viva con Aqua gesendet wird. Dabei spendet Soulbottle für Viva con Agua.
Werbestände und Werbung die selbst finanziert werden müssen.
Stefanie,
einige Dinge, die Sie hier als problematisch ansprechen sehe ich überhaupt nicht problematisch!
Sie kritisieren zum Beispiel, dass die RINGANA Partner keine Sozialversicherung und Krankenversicherung bekommen.
Das ist im Vertrieb recht normal! Haben Sie schon mal eine Tupperberaterin, Avonberaterin und so weiter gesehen, die das bekommen? Das gehört nicht zum Konzept, wir sind selbstständig!
Nicht ganz! Ein echter Selbständiger macht komplett sein Ding und ist nicht an die Regeln einer Firma wie Ringana, Avon & wie sie alle heißen gebunden. Das ist bei MLM generell das Problem, nicht nur bei Ringana. Ein echter Selbständiger macht nicht Werbung für eine Firma und bekommt dann nur ein paar lächerliche Prozente. Ich spreche aus Erfahrung; war 15 Jahre selbständig. Sowas wie „Partner“ bei einer MLM Firma käme für mich nie in Frage. Ist nicht Fisch und nicht Fleisch, sondern Ausbeutung.
wurde lässt sich auch belegen und nicht zu vergessen deren eigene Einträge bei Triospilot. Von den Mindset Trainings und den Wochenendveranstaltungen fange ich erst gar nicht an. Das würde zu sehr ausschweifen. Fakt ist es ist nur objektiv betrachtet das was es scheint zu sein. Und man sollte wirklich einen klaren Kopf behalten, recherchieren und sich informieren bevor man sich mit vollem Elan einem Business anschließt welches vielleicht nur oberflächlich das ist was es vorgibt zu sein.
Zusätzlich lässt sich belegen das es die Soulbottle günstiger über Soulbottle gibt und das Ringana das Spendennetzwerk viva con Aqua statt viva con Agua nennt und dies auf mehreren Seiten. Das bei Veranstaltungen chi mit Alkohol serviert wird obwohl auf jeder Flasche steht nicht mit Alkohol mischen ist auch belegbar. Das die Reisen nach Kuba, Malediven und Co sich nicht ethisch mit dem grünen Fussabdruck vereinbaren lassen und in deren Berechnungen was ihren Co2 Ausstoß betrifft unterschlagen wu
Niemand stellt Behauptungen auf, welche sich nicht nachweisen lassen. Es geht schließlich um den Verbraucherschutz, Somit um den Schutz anderer Menschen welche sich mit Ringana auseinandersetzen. Es lässt sich belegen das es zu Missbrauch von Mentorenpositionen gibt, dass Menschen weder Krankenversicherung noch Sozialversicherung erhalten die als frische Partner einsteigen. Es ist belegt das jeder selbst mit krimineller Vergangenheit einsteigen kann.