Wer hat Erfahrung mit der Firma Inside Heute GmbH/p2p-heute.com?
Frau Melanie K. ließ uns nachstehende Originalmeldung von der Firma Inside Heute GmbH zukommen.
Bei der E-Mailadresse handelt es sich um eine noreply-Adresse, auf die nicht geantwortet werden kann.
Von: Inside Heute GmbH
Datum: 10.10.2013 04:17:48
An:
Betreff: Ihre Zahlungserinnerung p2p-heute.com
Zahlungserinnerung
Ihre Anmeldung für www.p2p-heute.com
Sehr geehrte Frau Melanie K.,
nach den uns aus laufender Zahlungsüberwachung vorliegenden Informationen,
haben Sie die vertraglich vereinbarte Gebühr für die Nutzung des Internetangebots
www.p2p-heute.com bislang nicht bzw. nicht vollständig gezahlt.
Wichtig: Ihre Zahlungserinnerung im Original finden Sie auf der Seite:
http://www.inside-heute.com/pdf/6/Deutschland-06618-83-221-81-80-P2P-1179811-98464.pdf
Die Aktivierung Ihres Zugangs zu diesem Internetportal am 06.01.2007 um 12:59:21 Uhr MEZ
mit der E-MailAdresse [email protected] wurde protokolliert.
Sie haben den Zugang also nachweislich genutzt.
Nach unseren Informationen steht derzeit für das zweite und letzte Vertragsjahr ein Betrag in Höhe von 84,00 EUR offen.
Bitte überweisen Sie den oben genannten Restbetrag innerhalb von 7 Tagen unter Angabe der
Kundennummer P2P-1179811 auf unser unten genanntes Konto.
Im Falle anhaltenden Zahlungsverzugs werden wir prüfen, ob die Angelegenheit an einen Rechtsanwalt oder ein Inkassobüro zum Forderungseinzug abzugeben ist.
Durch eine solche Maßnahme können Ihnen weitere Kosten entstehen.
Bitte bedenken Sie, dass unbestrittene Forderungen beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
an eine Wirtschaftsauskunftei (z.B. SCHUFA) gemeldet werden können.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Inside Heute GmbH
Kontonummer: 21 209 615
Bankleitzahl: 630 500 00
Kreditinstitut: Sparkasse Ulm
IBAN: DE10 6305 0000 0021 2096 15
BIC: SOLADES1ULM
Kontakt:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund von Spam-Attacken eine Antwort
oder Rückfrage nur über unser Kontaktformular auf der Seite
http://www.p2p-heute.com getätigt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Inside Heute GmbH
– Debitorenbuchhaltung –
Inside Heute GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 4
D-65428 Rüsselsheim
AG Darmstadt, HRB 91564
Geschäftsführer: Andreas Schmidtlein
Telefon:
+49 1805 88204486*
(Fragen zu Ihrem Vertrag können ausschließlich nur über Fax oder unser Kontaktformular entgegen genommen werden)
Telefax:
+49 1805 88204487*
*Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.
Abmeldung
Verbraucherschutz.de schreibt:
Auf der Homepage der Firma p2p-heute.com findet sich nachstehender Eintrag:
An dieser Stelle befand sich früher das Internetangebot www.p2p-heute.com mit umfangreichen Informationen zum Thema P2P und Filesharing.
Dieses Internetangebot wurde von der Redcio oHG in Rüsselsheim betrieben. Seine Benutzung war kostenpflichtig. Die Nutzungsgebühr belief sich auf 7,00 € monatlich (inklusive Mehrwertsteuer). Die Vertragslaufzeit betrug zwei Jahre.
Kunden, die sich für die Nutzung des Internetportals www.p2p-heute.com angemeldet hatten, konnte sich mit ihren Zugangsdaten bis Ende des Jahres 2010 in den Memberbereich einloggen und alle angebotenen Informationen nutzen.
Forderungen gegen Kunden, die die vertraglich vereinbarte Nutzungsgebühr nicht oder nicht vollständig bezahlt haben, wurden von der Betreiberin des Internetangebots www.p2p-heute.com an die Inside Heute GmbH abgetreten.
Wenn Sie in den letzten Tagen Post von der Inside Heute GmbH erhalten haben, dann liegt das daran, dass Sie sich für die Nutzung des kostenpflichtigen Internetportals www.p2p-heute.com angemeldet, aber die vertraglich vereinbarte Nutzungsgebühr nicht oder nicht vollständig bezahlt haben. [……….]
Vielen Dank.
Das Göttinger Tageblatt berichtet am 21.10.13:
@Bernhard. eine Mahnung wird kommen, aber auf etwas Gerichts-verwertbares wirst du lange warten. Das machen die nicht. Das ist denen doch zu teuer. Die hoffen nur auf Leute die sich einschüchtern lassen und zahlen. Im Übrigen habe ich mal eine andere Firma wg. ähnl. angezeigt, was aber im Sande verlaufen ist, weil ein Kripobeamter keine Lust hatte das zu verfolgen. Auf ein Disziplinarverfahren gegen ihn habe ich verzichtet, weil mir damals die Zeit fehlte. Aber da wäre ich mit durchgekommen.
Und ein Vertrag ist damals sowieso nicht zustande gekommen, da nicht klar ersichtlich war, dass es kostenpflichtig ist.
Ich warte nun noch auf die Mahnung bevor ich die Anzeige erstatte, denn dann kommt noch der Tatbestand der Nötigung und Erpressung hinzu.
Die Anzeige geht direkt an die Staatsanwaltschaft Darmstadt, denn dort läuft seit Jahren der Prozess gegen die Gebrüder Schmidtlein. Und das zeigt ja, dass trotz laufenden Prozeß diese Gebrüder keinerlei Reue haben und gerade so weiter machen
Ich habe vor zwei Wochen auch so eine Rechnung für das 2. Vertragsjahr bekommen. Tatsächlich hatte ich mich vor 6 Jahren bei opendownload.de registriert ohne zu wissen dass es kostenpflichtig ist. Habe natürlich sofort per Einschreiben damals widersprochen und nicht bezahlt. Dann war 6 Jahre Ruhe. Und nun diese Rechnung für das 2. Vertragsjahr. Selbst wenn ich damals nicht widersprochen hätte, wäre das jetzt sowieso verjährt.
Heute hat sich die Trompi Payment mal wieder gemeldet. Heute allerdings „backen sie kleine Brötchen“, und bieten einen Vergleich an, in dem sie statt 96€, nur noch 48 € haben wollen :-). Ich glaube ich schicke denen mal die „Leute mit der weißen Weste, die man hinten zubindet“ vorbei. Das ist ja schon peinlich
@tempest29 Den Fehler, den du gemacht hast ist der, dass du bezahlst bzw. überhaupt reagiert hast. Und zu den falschen Angaben die du -ich übrigens auch- gemacht hast, braucht man sich auch keinen Kopf zu machen. Denn schließlich müllen die einen mit Emails zu, und geben als Antwortadresse eine eine falsche Adresse an. Weiterhin versuchen die „Opensourche Software“ die grundsätzlich kostenlos ist zu verkaufen. da frage ich mich dann:
Wer ist hier der Betrüger?
Also; Take it easy!!!!!!
@tempest29. Da brauchst du keine Angst zu haben, die Schufa ist ein seriöses Unternehmen, die werden „den Teufel tun“ sich mit solchen Unternehmen einzulassen. Abgesehen davon kann man sich -im Übrigen kostenlos- einmal im Jahr eine kostenlose Übersicht der Schufa bestellen, dazu sind die per Gesetz verpflichtet. Musst mal auf der Webseite schauen.
Auf jeden Fall hat wohl die Inside heute, dieses an die Trompi Payment oder umgekehrt weitergegeben.
@tempest29. Da brauchst du keine Angst zu haben, die Schufa ist ein seriöses Unternehmen, die werden „den Teufel tun“ sich mit solchen Unternehmen einzulassen. Abgesehen davon kann man sich -im Übrigen kostenlos- einmal im Jahr eine kostenlose Übersicht der Schufa bestellen, dazu sind die per Gesetz verpflichtet. Musst mal auf der Webseite schauen.
Auf jeden Fall hat wohl die Inside heute, dieses an die Trompi Payment oder umgekehrt weitergegeben. und die versuchen de jetzt Geld rauszuschlagen.
Ich will mir doch nicht von denen meine Kreditwürdigkeit versauen lassen, meine Weste ist nämlich bisher weiß! Was tun? Sind das nur leere Drohungen, um Angst zu machen, damit man zahlt oder machen die Hunde ernst??? Das ist doch echt schon grenzwertiger Druck, solche Drohungen habe ich wie gesagt bei seriösen Unternehmen noch nie gesehen.
Zweiten Beitrag nie bezahlt, weil mir dann wie gesagt der Betrug bekannt war. Für das zweite Vertragsjahr habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten. Dann dachte ich, super die Firma hat endlich eins auf den Deckel gekriegt und ich kann die Sache abhaken. Seit 3 oder 4 Jahren nie wieder was gehört und jetzt kommen die wieder. Geht das überhaupt? Kann man da überhaupt noch was verlagen? Und gehen die wirklich soweit, einen SCHUFA-Eintrag machen zu lassen?
Wieso läuft eine Sammelklage gegen diese besch… Firma (und das seit Jahren) und es passiert nichts und die belästigen immer die Menschen? Das ist Deutschland! Danke! Nach der ersten Mahnung damals hab ich die angeschrieben, keine Antwort. Angerufen bei der Hotline, niemals jemand rangegangen! Das ist doch schon mal höchst verdächtig! Schöne E-mail von Olaf Tank erhalten, den kontaktiert, ewig keine Antwort. Ich hab der blöden Firma damals ordentlich die Meinung gegeigt.
Dass man das Widerrufsrecht nicht genutzt hat und man ja laut Gerichtsbeschluss selbst Schuld ist, man hätte den Preis ja sehen müssen, wenn man „des Lesens mächtig ist“. Blablabla!!! Zu den vorherigen Kommentaren: Wenn man auf in der E-Mail auf den Link für das Kontaktformular klickt, erscheint noch die alte Firme Content Services von früher mit diesem Alexander (wie auch immer sein Nachname gleich wieder war). Wieso gibt es diese Firma noch? Wieso machen die Gerichte nicht mal was dagegen??
Und dass man Betrag oder Versuch eines Betruges begangen hat, wenn man sich mit falschen Daten angemeldet hat (was ich damals getan habe, da mir zu dem Zeitpunkt NICHT bewusst war, dass es was kostepflichtiges ist. Hinweis über Kosten war erst nach Abschluss ersichtlich!!!). Weiterhin, dass sie die IP-Adresse gespeichert haben. Dann lauter irgenwelche angeblichen Gerichtsbeschlüsse zu deren Gunsten. Von wegen, dass man mit der ersten Zahlung den Vertrag anerkannt hat…
Hey Leute!
Ich bins mal wieder. 😉 Ich habe vor ein paar Tagen „die letzte Mahnung“ erhalten. Auf dem zweiten Blatt der Rechnung ist eine Belehrung. Und mal ehrlich, sowas habe ich noch NIE bei einem seriösen Unternehmen gelesen! Diese Art der Einschüchterung, damit man aus Angst bezahlt usw. Ein seriöses Unternehmen hat so eine Kacke gar nicht nötig. Ich bin so sauer auf dieses „Unternehmen“. Belehrung wie z.B. dass es an ein Inkassounternehmen weitergeht und ein SCHUFA-Eintrag folgen könnte
mal ganz ehrlich. zieht man sich im internet musik stehen anwälte auf der matte mit bußgeldern in enormer höhe. schon gut das dies jetzt rechtlich auch ne festgesetzte summe ist. aber wenn man dann post und mails von solchen verbrechern bekommt passiert nix. die kommen ungeschoren davon mit ihren betrugsmaschen und verdienen sich an verängstigten jungen/älteren leuten ne bunte nase. kann doch wohl alles nicht wahr sein. solche verbrecher gehören ebenfalls weggesperrt und nix mehr mit nem „Du Du“
Nein Nein, so einfach kannst du es dir aber auch nicht machen. Wenn einer irgendwo „illegal“ Musik downloadet, darf er sich natürlich nicht wundern, wenn irgendwelche „Winkeladvokaten“ das ausnutzen. Da frage ich mich dann, wer der größere „Verbrecher“ ist ? :-). Wenn aber eine Firma wie z.B. OpenDownload.de OpenSource – oder allgemein frei zugängliche Software, die meistens auch noch sehr veraltet ist, für Geld anbietet, dann ist es sicherlich Betrug, oder zumindest sehr bedenklich.
Bis es dann mal soweit kam, dass eine Frau anrief, worauf ich gewartet hatte (bis dato waren es immer Männer). Dieser habe ich dann direkt, ohne sie zuerst ausreden zu lassen, den Vorschlag gemacht, dass- da sie ja Geld von mir haben wollten- wir uns persönlich treffen müssten, da ich immer bei Lieferung bezahlen würde. Allerdings müsste sie dazu des „Französischen“ mächtig sein. Da war sie so perplex, dass sie sofort aufgelegt hat. Und da war mit dieser Firma Ruhe.
Eine heitere Begebenheit gab es mal mit einer Sex-hotline, die 0800 Nummern dafür missbrauchten. Die wollten damals 72€ und Mahnkosten etc. haben. Die haben auch einige Male bei mir angerufen, weil sie sich nicht erklären konnte, warum die Briefe an mich alle wieder zurück kamen, und wollten wirklich wissen, ob die Adresse den stimme, was ich natürlich bestätigt habe. Und da haben sie sich gefragt wie das denn könnte? Nun denn mein Rat war, dass sie mal scharf überlegen sollten 😉