Wer hat Erfahrung mit der Firma Inside Heute GmbH/p2p-heute.com?
Frau Melanie K. ließ uns nachstehende Originalmeldung von der Firma Inside Heute GmbH zukommen.
Bei der E-Mailadresse handelt es sich um eine noreply-Adresse, auf die nicht geantwortet werden kann.
Von: Inside Heute GmbH
Datum: 10.10.2013 04:17:48
An:
Betreff: Ihre Zahlungserinnerung p2p-heute.com
Zahlungserinnerung
Ihre Anmeldung für www.p2p-heute.com
Sehr geehrte Frau Melanie K.,
nach den uns aus laufender Zahlungsüberwachung vorliegenden Informationen,
haben Sie die vertraglich vereinbarte Gebühr für die Nutzung des Internetangebots
www.p2p-heute.com bislang nicht bzw. nicht vollständig gezahlt.
Wichtig: Ihre Zahlungserinnerung im Original finden Sie auf der Seite:
http://www.inside-heute.com/pdf/6/Deutschland-06618-83-221-81-80-P2P-1179811-98464.pdf
Die Aktivierung Ihres Zugangs zu diesem Internetportal am 06.01.2007 um 12:59:21 Uhr MEZ
mit der E-MailAdresse [email protected] wurde protokolliert.
Sie haben den Zugang also nachweislich genutzt.
Nach unseren Informationen steht derzeit für das zweite und letzte Vertragsjahr ein Betrag in Höhe von 84,00 EUR offen.
Bitte überweisen Sie den oben genannten Restbetrag innerhalb von 7 Tagen unter Angabe der
Kundennummer P2P-1179811 auf unser unten genanntes Konto.
Im Falle anhaltenden Zahlungsverzugs werden wir prüfen, ob die Angelegenheit an einen Rechtsanwalt oder ein Inkassobüro zum Forderungseinzug abzugeben ist.
Durch eine solche Maßnahme können Ihnen weitere Kosten entstehen.
Bitte bedenken Sie, dass unbestrittene Forderungen beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
an eine Wirtschaftsauskunftei (z.B. SCHUFA) gemeldet werden können.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Inside Heute GmbH
Kontonummer: 21 209 615
Bankleitzahl: 630 500 00
Kreditinstitut: Sparkasse Ulm
IBAN: DE10 6305 0000 0021 2096 15
BIC: SOLADES1ULM
Kontakt:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund von Spam-Attacken eine Antwort
oder Rückfrage nur über unser Kontaktformular auf der Seite
http://www.p2p-heute.com getätigt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Inside Heute GmbH
– Debitorenbuchhaltung –
Inside Heute GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 4
D-65428 Rüsselsheim
AG Darmstadt, HRB 91564
Geschäftsführer: Andreas Schmidtlein
Telefon:
+49 1805 88204486*
(Fragen zu Ihrem Vertrag können ausschließlich nur über Fax oder unser Kontaktformular entgegen genommen werden)
Telefax:
+49 1805 88204487*
*Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.
Abmeldung
Verbraucherschutz.de schreibt:
Auf der Homepage der Firma p2p-heute.com findet sich nachstehender Eintrag:
An dieser Stelle befand sich früher das Internetangebot www.p2p-heute.com mit umfangreichen Informationen zum Thema P2P und Filesharing.
Dieses Internetangebot wurde von der Redcio oHG in Rüsselsheim betrieben. Seine Benutzung war kostenpflichtig. Die Nutzungsgebühr belief sich auf 7,00 € monatlich (inklusive Mehrwertsteuer). Die Vertragslaufzeit betrug zwei Jahre.
Kunden, die sich für die Nutzung des Internetportals www.p2p-heute.com angemeldet hatten, konnte sich mit ihren Zugangsdaten bis Ende des Jahres 2010 in den Memberbereich einloggen und alle angebotenen Informationen nutzen.
Forderungen gegen Kunden, die die vertraglich vereinbarte Nutzungsgebühr nicht oder nicht vollständig bezahlt haben, wurden von der Betreiberin des Internetangebots www.p2p-heute.com an die Inside Heute GmbH abgetreten.
Wenn Sie in den letzten Tagen Post von der Inside Heute GmbH erhalten haben, dann liegt das daran, dass Sie sich für die Nutzung des kostenpflichtigen Internetportals www.p2p-heute.com angemeldet, aber die vertraglich vereinbarte Nutzungsgebühr nicht oder nicht vollständig bezahlt haben. [……….]
Vielen Dank.
Das Göttinger Tageblatt berichtet am 21.10.13:
Ich habe Anfang 2014 auch diese angebliche Rechnung bekommen und ignoriert !
ich kann euch gerne die Mahnung Zurverfügungstellen nach dieser Mahnung kam nichts mehr ! Und wenn würde ich es auch ignorieren und wenn sie nicht aufhören wird sich ein Anwalt darum kümmern !!
Wie gesagt ich kann es gerne weiterleiten wenn Interesse besteht!
@Bernhard. Und der Kripobeamte wollte mir erzählen, dass alles Rechtens ist. Da bin ich dann etwas laut geworden und habe ihm Untätigkeit vorgeworfen, und ihm mit disziplinarischer Anzeige gedroht. Eine wirkliche Reaktion kam von ihm nicht. Aber weil ich zu der Zeit mit für mich wichtigeren Dingen beschäftigt war, habe ich es letzendlich gelassen, was mir eigentlich heute ein wenig leid tut.
ps. Die Anzeige war auch nur wg. der Verwendung der Rufnummer und der Umgehung der Rufnummernsperre
irgendwo rechts an der Seite platziert, weit weg vom Bestätigungsknopf. Den musste man einfach übersehen.
Gruß
Bernhard
@Bernhard. Das stimmt auch alles, nur klagen tun die trotzdem net. Aber meine Anzeige ging damals gegen eine andere Firma, namens „Invoicetel“ die mittlerweile aber wohl geschlossen wurde, und die 0800 Nummer für Bezahldienste verwendeten, und das ist definitiv verboten wobei die auch noch mit einem Trick die Rufnummernsperre „aushebelten“ was natürlich auch verboten ist. Meine Anzeige ging auch über 2 Staatsanwaltschaften, und ist dann zwecks Ermittlungen bei der hiesigen Polizei gelandet.
… ist hier hinlänglich bekannt. Strafrechtlich liegt jedoch keine Straftat (Betrug) vor, da direkt neben der Eingabemaske auf die Kostenpflicht hingewiesen wird. Die Verbraucherverbände weisen im Internet darauf hin, dass nach der Anmeldung keine Zahlungspflicht besteht.“ (Zitat Ende)
Jetzt, 6 Jahre danach, hat sich die Sachlage aber verändert. Da sowieso schon ein Verfahren läuft, habe ich die Anzeige gleich an die richtige Stelle geschickt. Übrigens die Anzeige der Kostenpflicht war
@Belphegor
Die Mahnung ist inzwischen angekommen. Ich habe die Anzeige bewusst nicht bei der Polizei gemacht sondern direkt an die Staatsanwaltschaft Darmstadt geschickt. Bei der Polizei hatte ich es schon 2008 versucht. Die teilte mir damals aber nur mit, dass keine Straftat vorliege, da man hätte wissen können, dass die Seite kostenpflichtig sei. Damit war das damals für die erledigt.
Hier der Wortlaut der E-Mail vom Kriminalhauptkommissar :
die Fa. Content Service Ltd. bzw. opendownload.de