„Diese unlauteren Mittel von Mivolta zur aggressiven Kundenbindung sind sehr verurteilenswert.“
Frau Andrea M. schrieb uns am 11.12.17:
Guten Tag,
hiermit möchte ich eine Beschwerde gegen die Firma Mivolta GmbH in Gräfeling einreichen.
Meinen Schriftverkehr und den Beschwerde- antrag habe ich dieser email angefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.12.17 an Mivolta, Herrn Günter Thebing weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Von: C., M. miVolta GmbH
Betreff: MS …..- Vertragsschluss mivolta GmbH – Andrea M. – Vorschlag zur gütlichen Einigung
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12.12.2017.
Hierzu teilen wir Ihnen mit, dass der Wunsch, Strom und Gas über die mivolta GmbH zu beziehen telefonisch von Frau M. mit Datum 27.09.2016 geäußert wurde.
In dem uns vorliegenden Voice-File, welches selbstverständlich mit Einverständnis von Frau M. erfolgte, ist eindeutig erkennbar, dass Frau M. sämtlichen Konditionen der Verträge zustimmte.
Des Weiteren hatten wir Frau M. sämtliche Vertragsbestandteile mit unseren Auftragsbestätigungen inklusive unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nebst Widerrufsbelehrung jeweils vom 29.09.2016 zugesandt.
Die Widerrufsfrist endete am 18.10.2016 für beide Verträge. Einen fristgerechten Widerruf haben wir nicht erhalten. Wir betrachten daher die zwischen Frau M. und der mivolta GmbH telefonisch abgeschlossenen Fernabsatzverträge gemäß § 312b Abs. 1 und 2 BGB als rechtsgültig.
Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Widerrufsfrist hat die mivolta GmbH am 19.10.2016 die Versorgerwechsel beauftragt bzw. vorgenommen. Als nächstmöglicher Liefertermin wurde uns für die Stromlieferung der 01.01.2018 sowie für die Gaslieferung der 01.03.2017 mitgeteilt. Hierrüber informierten wir Frau M. mit unserem Schreiben vom 08.11.2016. Der Gasliefervertrag endet zum 28.02.2018.
Wie ebenfalls mit weiterem Schreiben datierend vom 04.12.2017 informiert, beträgt der monatliche Abschlag 49,00 €. Der monatliche Abschlag wurde auf Basis einer Verbrauchsabschätzung seitens des Netzbetreibers ermittelt, welcher uns einen jährlichen Verbrauch von 1.840 kWh prognostizierte.
Frau M. wird somit ab dem 01.01.2018 von der mivolta GmbH gemäß den mit unserer Auftragsbestätigung bestätigten Konditionen mit Energie beliefert.
Im Sinne einer gütlichen Einigung sowie zur weiteren Streitvermeidung, würden wir uns aus Kulanz jedoch ohne Anerkennung einer Rechtspflicht zu bereit erklären, den geschlossenen Stromliefervertrag zum 26.09.2018 zu beenden.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens 21.12.2017 mit, ob sich Frau M. mit unserem Vorschlag zur gütlichen Einigung einverstanden erklärt.
Für die Beantwortung weiterer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. M.C.
Kommunikation & Recht
mivolta GmbH
Am Haag 10
82166 Gräfelfing
_______________________________________________________________________________________
Verbraucherschutz.de leitete die Antwort an Frau M. weiter. Diese schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
so wie es aussieht zieht Mivolta Ihre Lüge durch.
Ich habe am 29.09.2017 keinerlei Unterlagen über Strom und Gas bekommen, da ich nichts telefonisch abgeschlossen habe.
Die Voice-file hätte ich mir gern mal angehört! Die existiert nämlich gar nicht. Das ist ein unlauteres Geschäftsgebahren und ein dreistes noch dazu.
Ich bekenne mich als unschuldig, da ich nichts mit denen telefonisch abgeschlossen habe.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau M.
da dieser Vorgang einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen,muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Wir werden den Vorgang veröffentlichen.
Frau M. schrieb:
Guten Tag Frau Laukenmann.
Dass es veröffentlicht wird, finde ich sehr angebracht.
Diese unlauteren Mittel von Mivolta zur aggressiven Kundenbindung sind sehr verurteilenswert.
Ich möchte mich noch einmal rechtherzlich bei Ihnen und Ihrem Engagement bedanken.
Mein Anwalt wird sich dem Fall annehmen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Frau M. schrieb uns am 21.12.17:
Guten Tag Frau Laukenmann,
mein Freund hat mich drauf hingewiesen, da Sie die Sache mit Mivolta veröffentlichen wollen, sollte ich doch die ganze Geschichte erzählen, da es schon zu mehreren Vorfällen gekommen ist.
Zum 01.03.2017 habe ich telefonisch einen Gasvertrag über ein Jahr abgeschlossen und wartete auf die Lieferbestätigung, da ich nur Mitteilungen bekommen hatte, das sich der Liefertermin verschiebt.
Dann habe ich denen geschrieben, daß ich den Vertrag ohne Lieferbestätigung storniere, wenn ich keine Lieferbestätigung bekomme. Keine Antwort kam von Mivolta.
Dann habe ich mit Mivolta telefoniert und da wurde mir gesagt, daß ich einen zweijahres-Gas-Vertrag abgeschlossen hätte, welches nicht stimmte.
Das habe ich am Telefon abgestritten, da ich mir immer Notizen, bei so einem telefonischen Vertrag mache und es war klar abgesprochen, das der Gasvertrag nur ein Jahr gehen sollte.
Also wollte mich Mivolta, bzg. auf die Laufzeit schon überrumpeln.
Dann habe ich alle meine Unterlagen überprüft und stellte fest, daß ich für Gas immer noch keine gar Lieferbestätigung erhalten habe, daraufhin schrieb ich an Mivolta, daß ohne Lieferbestätigung kein Vetrag abgeschlossen wurde. ( Nur Mitteilungen, aber keine Lieferbestätigung !!!)
Mivolta reagierte prompt auf mein Schreiben und schrieb mir : zur gütlichen Einigung, daß ich nur bis zum 28.2.2018 den Gasvertrag nehmen sollte. ( 1 Jahr)
Das tat ich dann auch, weil Mivolta Gas, ohne Lieferbestätigung, geliefert hatte. Und natürlich bezahlte ich die Pauschalen jeden Monat für die Lieferung.
Also hat Mivolta gemerkt, das selbst über Gas, gar keinen Vertrag entstanden ist, ansonsten hätten die den Jahresvertrag nicht akzeptiert.
Für den Fall, daß Sie noch Unterlagen über den Schriftwechsel ( Chronologisch) zwischen mir und der Mivolta benötigen, schicke ich Ihnen die Unterlagen gerne zu, sodaß Sie ersehen können, daß ich in diesem Spielchen nicht die Lügnerin bin.
Also für meine Teil, habe ich von Mivolta genug , wenn die noch nicht mal eine normales Vertrags-Prozedere hin bekommen.Und mehr als Bemühen kann ich mich als Kundin nicht, daß es einen ordentlichen Gang geht.
Danke für Ihr Engagement und Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Frau M. schrieb uns am 28.12.17:
Hallo Frau Laukenmann,
jetzt hat Mivolta eiskalt den Strom beim Netzbetreiber Avacon den Strom angemeldet ? Und die EVi, wo ich eigentlich ab dem 01.01.2018 einen Stromvertrag hatte, hat mich gekündigt, weil Mivolta schneller war, als die EVI HIldesheim.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Frau M. schrieb am 28.12.17 an Mivolta:
Guten Tag,
Sie haben bei Avacon den Stromwechsel, den ich nicht bestellt habe, DREIST angemeldet???
Sollte ich ab dem 01.01.2018 unfreiwillig von Ihnen Stom beziehen , werde ich eine Anzeige wegen Betruges machen und Ihnen nicht einen Cent bezahlen. Ich bezahle nicht für das, was ich NICHT BESTELLT habe.
Frechheit sowas!!!! Im Internet habe ich Sie schon als Unseriös einsetzen lassen. ( Verbraucherschutz)
Andrea M.
Und am 30.12.17:
Guten Tag,
hiermit entziehe ich Ihnen die Einzugsermächtigung für mein Bankkonto. Diese Kontodaten haben Sie unter der Kundennummer für Gas : 0004163 vorliegen. Für Strom hab ich keine Kundennummer!!!!
Da Sie mir die Einziehung eines nicht existenten Stromvertrages angekündigt haben, muss ich diese Einzugsermächtigung zum 2. mal entziehen.
Sollten Sie gegen meine Anordrnung verstoßen, werde ich Sie wegen Diebstahl anzeigen.
Desweiteren wird sich mein Rechtsbeistand Herr Dr. RA. Hasselmann mit Ihnen in Verbindung setzen, um die leidige Angelegenheit vor Gericht zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Frau Andrea M. schrieb uns am 20.2.19:
Hallo Frau Lauckenmann,
da sich ja schon viele Geschädigte gemeldet haben, habe ich neue Infos über:
“Diese unlauteren Mittel von Mivolta zur aggressiven Kundenbindung sind sehr verurteilenswert.”
1. der Geschäftsführer Herr Thebing hat sich als Prokurist löschen lassen
Bitte zahlt nichts an den Stromanbieter, auch wenn ihr beliefert werdet. ich bekomme schon das zweite Jahr Strom ohne bezahlt zu haben.
ich habe versucht, die Datenschutzbeauftragten des Netzbetreibers dazu zu bringen, keinerlei Infos über Stromzählernummern herauszugeben, obwohl Sie versicherten es nicht getan zu haben.
Irgendwoher muss Mivolta die Daten haben !!! Wenn man sie selbst nicht angeben hat.
Mivolta behauptet nun, daß ich ein Gewinnspiel mit gemacht habe, aber aus solchen Gewinnspielen sind alle Verträge lt. Gesetz nichtig !!!!
Also an alle Betroffenen, haltet die Ohren steif und zahlt nichts !!!!!!!!!
Gruß von Andrea M.
Frau M. schrieb uns am 1.3.19:
Hallo Frau Laukermann,
da die MIvolta GmbH meinen Stromvertrag wieder ohne meine Einwilligung und Ohne einen Widerrufsbelehrung um 1 Jahr verlängert hat, werde ich am Montag eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Hildesheim stellen.
Dieser Energieanbieter ist im höchsten Maße unseriös und macht einen Wechsel zu einem anderen Anbieter schier unmöglich. Eine Widerrufsbelehrung und Unterlagen über einen Stromlieferung habe ich bis zum heutigen tage nicht bekommen und meine verzweifelten Schreiben, mich doch bitte gehen zu lassen, werden ignoriert.
Vielleicht gibt der Verbraucherschutz mir noch einen Tip, was ich machen könnte um den Verein los zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea M.
Ich habe einen Anruf erhalten, daß Sie uns ein Angebot zuschicken.
Am 4.02.2020 kam das Angebot.Als wir es gesehen haben, war es ein Auftrag. Haben es sofort schriftlich widerrufen.
Telefonisch kein durchkommen an diese Firma.
Anderen Tag (5.02.2020) habe ich von unserem jetzigen Anbieter eine Kündigungsbestätigung erhalten.
Diese Firma ist absolut nicht glaubwürdig, wie kann diese in meinem Namen kündigen, wenn Sie noch keine Zusage oder die Widerspruchzeit noch nicht verstrichen ist.
Ich habe seit Dezember 2019 jeden Tag einen Anruf der Firma Mivolta. Am 16.01.2020 kam eine Auftragsbestätigung, die ich sofort wiederrufen habe. Das ist in meinen Augen Nötigung
hallo alle, ich habe auch eine anruf von diesen arschlecher FA mivota geckrigt und telefonich war alles ok ich sollte ein Brif von den kriegen wo ich enscheiden kann ob ich zufriden bin oder nicht, nach 4 woche krige ich ein brif wo drauf steht das ich schon kunde von mivolta bin. ich rufe zui den mivolte an und die sagen das die das brif zu mir geschickt obwol ich keine bekommen also die haben mich verascht. LEUTE BITTE SAGEN SIE MIR WO ICH HILFE BECKOMEN KANN, das ist doch Unfehr
Also bin umgezogen habe ein neuen Energieträger und den alten vorzeitig gekündigt. Jetzt kam die Abrechnung von Maxximo. Ich war voll erstaundt. Musste gleich dreimal rauf schauen. Aufhebungskosten ca390 Euro. Wofür?????
Mit frdl. Gruss Karola Junge
Mivolta, MaXximo, arbeiten mit Zeitverzögerungen.
Briefe die mir gesendet wurden haben kein Einsendedatum, sie berufen sich auf Einsendedaten meinerseits,bei Widerspruch, die nachweislich nicht stimmten. Letztlich, nach einiger Zeit gaben sie dem Widerspruch nach. Sehr unseriös!
Meine letzte Lösung wäre der Verbraucherschutz (bei dem dieses Unternehmen auch schon negativ belegt ist) oder eben der Rechtschutz…
Habe heute am 02.08.2019 auch einen Anruf von diesen Anbieter bekommen…habe auch meine Zählernummer gegeben…sollte aber auch gleich nach der SMS mein ja drunter geben…war mir nicht geheuer und habe es nicht gemacht…weil drin stand das ich Einverstanden bin das die mich bei der Innogy Kündigen.
Der Ton wurde Grantiger aber das konnte ich auch…mich haben die nicht gekriegt…seit Vorsichtig Leute…Abzocke gibt es Überall.
Habe am 09.12.17 tel. leider meine Zählernummer bei maxximo angegeben , danach wollte mich mivolta mit Energie beliefern
hat aber zu dem Zeitpunkt nicht geklappt Jetzt fast 2 Jahre später hat doch mivolta zum 01.08. meinem derzeitigen Lieferanten
gekündigt was ich durch die Zählerkarte meines Netzbetreibers erst erfahren habe. Habe aber von maxximo eine Stornierung
meines Auftrages vom 09.12.17 erhalten. Datum Stornierungbestätigung 11.07.18 Was kann ich jetzt machen ?
Mein Kommentar von 24.11.18. Andreas. Wie gesagt so getan. Ohne Anwalt ,werde ich jetzt insolvent. Mahnung 1, 2, 3 , Inkasso. Die lesen unsere Kommentare und passen sich an. Was ,oder wer auf der Erde macht genauso??? Echt ,ich wundere mich , dass die immer noch existieren. Gibt es wirklich niemanden ,der denen ein Strich durch die Rechnung zieht . Viel Glück .
Hallo alle zusammen, die dreiste Vorgehensweise der Firma Mivolta Gräfelfing bekam auch ich zu spüren. Es ist mir bis heute unklar, wie diese Firma an meine Kontaktdaten kam. Sie klinkten sich in einen telefonischen/schriftlichen Kontakt zu Yellow ein -ich habe den Vertrag nicht angenommen, was am Ende des mir vorgespielten Telefonats hörbar gewesen wäre. Ist wohl gelöscht worden. Die Typen am Telefon sind Mafiosi pur und prahlen vermutlich mit ihren dreckigen Geschäften.
Ich wurde von einem Herrn Jetkin von der Energiemarkt Service GmbH angerufen, um einen Vergleich durchzuführen. Heraus kam bei dem Vergleich, dass Mivolta am günstigsten wäre. Der jährl. Grundpreis liegt mit 208 € weit über dem aktuellen Preis. Er erzählte mir, dass nach Ablauf meines Vertrages und der Preisbindung der Jahrespreis auch ansteigen würde. Das war die erste Lüge. Danach folgte die sofortige Kündigung bei meinem Anbieter noch vor Zusendung der Unterlagen.
Ich wurde heute den 11.4.2019 gegen 11.00 Uhr von einem Herrn Rolf Morian angerufen. Er hat mir gesagt, dass er Vattenfall, bei denen ich momentan bin, auch mit vertritt. Leider hab auch ich telefonisch ja gesagt. Ich hab noch keine Unterlagen und auch keine Kundennummer. ich werde vorsichtshalber auch mal gleich kündigen. hoffentlich komm ich aus dieser Nummer wieder raus.
Auch mir wurde versichert, dass ich innerhalb 14 Tagen kündigen könnte.
Hallo, ich kann nur hier bestätigen, dass Fa. Mivolta ist ganz schlechte Fa.
1. Man wartet ewig bis jemand sich meldet am Telefon
2. Man hat mich 100x mal angerufen, damit ich Kunde beim Mivolta gewinnt
3. Versprochen war ist billiger als jetztige Anbieter ………Lüge sind teuerer als beim x-Anbieter
NUR Finger Weg von Mivolta
Auch ich bin von mivolta Energie angerufen worden und stimmte leider nach der „Beratung“ dem Abschluss von drei Stromverträgen sowie einem Gasvertrag von 24 Monaten! zu. Die zukünftigen Strom- und Kosten sind weitaus höher als zugesagt!! Leider habe ich das erst nach Ablauf der 14tägigen Frist bemerkt. Nun besteht die mivolta trotz der Falschberatung von Herrn Özkan und einem Formfehler auf diesen Vertrag. Ich werde gerichtlich dagegen vorgehen, um Schaden abzuwenden.
Ich war lange zeit Bei EWE und YELO und war alles in Ordnung. Telefonisch habe angenommen von Mivolta GMBH Angebot in September 2018 und sind angefangen Problemen. Lügerei ohne ende. Telefonisch ehreichen ist nicht möglich, kannst Tagesweise anrufen ohne Erfolg , Finger weg von diese blede Firma!!!
Ich wurde am 27.02.2019 um 18:30 h von einem Herrn Martin Stein angerufen. Auch ich fiel auf diesen Trick herein ich bin gespannt wie die Sache weitergeht. habe noch keine Unterlagen bekommen aber habe mit der Firma telefonischen Kontakt gehabt wo mir versicherte wurde wenn die Kundennummer da ist kann ich widerrufen.
Hallo Herr Esslinger,
sobald Sie eine Kundennummer erhalten, haben Sie auch einen Vertrag mit denen an der Backe. Also dringend OHNE Kundennummer widerrufen (per Mail an [email protected]). Und gut abspeichern, die mivolta ist sehr erfinderisch. Die reichen die Kündigungen erst nach Ablauf der Widerrufsfrist ein, auch wenn sie zuvor keinerlei Unterlagen versendet haben.
Viel Glück, dass Ihnen ein großer Aufwand erspart bleibt!