Wer hat Erfahrung mit dem Gebrauchtwagenkasko vom ADAC gemacht?
Herr Und Frau V. schrieben uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns wurde von der ADAC-Autoversicherung für einen Gebrauchtwagen (Kaufwert 10500€) eine Gebrauchtwagenkasko empfohlen. Der ADAC hat es leider versäumt uns darauf hinzuweißen, das ein Schaden nur bei Kollision mit einem anderen Fahrzeug bezahlt wird, nicht aber bei Kollision mit einer Mauer/Zäunen/Bäumen/Personen. Leider ist nun der Fall der Kollision mit einer Mauer eingetroffen, und wir sitzen nun auf den Kosten, die sich auf 6000€ belaufen. Ein sogenannter wirtschaftlicher Total-Schaden. Auch die ADAC-LBB-Bank hat keine Vollkasko-Versicherung verlangt. Wir fühlen uns über den Tisch gezogen und alleine gelassen. Von gelben Engeln ist weit und breit nichts zu sehen. Die Gebrauchtwagenkasko ist der größte Schwachsinn und gaukelt den Klienten vollen Schutz im Schadensfall vor, was aber leider nicht der Fall ist. Jedem dem man von diesem Fall und dieser Versicherung erzählt, schüttelt nur den Kopf und kann nicht verstehen, wie bei einem so hohen Gebrauchtwagenwert, eine Gebrauchtwagenkasko empfohlen werden konnte. Für den ADAC in diesem Fall Note 6. Uns würde auch interessieren, ob sie noch andere Beschwerden über die Gebrauchtwagenkasko ADAC vorliegen haben. Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß
Alexandra und Michael V.
Hallo Andrea und Michael V.,
mir ist es genauso ergangen wie Ihnen! Auf meinen Wunsch eine Vollkasko-Versicherung für meinen Gebrauchtwagen abzuschließen wurde mir beim ADAC eine Gebrauchtwagenkasko verkauft (was ja auch erst mal logisch klingt.) Leider wurde ich in keinster Weise über die Unterschiede in den Leistungen informiert. Jetzt, nach Schadensfall, weigert sich die ADAC-Versicherung zu zahlen. Der ADAC ist – wie man inzwischen weiss – eben NICHT für seine (langjährigen) Mitglieder da!