„Def-Shop.com hat die Schuhe aktuell im online shop in genau meiner bestellten Größe 44.5 für 109€ gelistet!! Ursprünglich habe ich diese für ~38€ bestellt und nicht bekommen.“
Herr Artöm P. schrieb uns am 27.11.2018:
Betreff: Stornierung aller angebotener Artikel, Verstoß gegen eigene AGB und Kaufvertrag
meldet die Internetseite: def-shop.com
Nachrichtentext:
Hallo,
Def Shop GmbH hat, wie viele andere Händler, an Black Friday mit vielen tollen Angeboten im Onlineshop auf sich aufmerksam gemacht.
Manche Angebote waren so verlockend, dass auch ich mit meiner Frau zu geschlagen habe.
Wir haben insgesamt 5 Bestellungen erfolgreich abgeschlossen und diese über PayPal direkt bezahlt.
Wie gewohnt wurde das ganze mit einer Bestellbestätigung Email quittiert (welche bekanntermaßen noch kein Kaufvertrag darstellt) und man hat sich über die Schnäppchen gefreut. Nur nicht lang, denn am Sonntag kamen innerhalb von 2 Stunden zwei Stornierungen seitens Def Shop per Email.
Danach folgte für die verbliebenen Bestellungen eine Email mit dem Hinweis der verspäteten Auslieferung.
Dabei ist es leider nicht geblieben.
Es folge eine weitere dritte Stornierung heute, diese sogar nun ohne Benachrichtigung.
2 Bestellungen sind noch „in Bearbeitung“.. werden sicherlich auch noch storniert, da diese ebenso stark reduzierte Artikel enthielten.
Zitat:
“ vielen Dank für Ihre Bestellung 2115xxxx bei DefShop.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihre Bestellung nicht ausführen können:
Menge
Artikel
Preis
Zu unserem Bedauern können wir diese(n) Artikel im Moment nicht liefern.
Die Artikel sind auf Dauer nicht verfügbar oder die uns angelieferte Ware passierte nicht unsere strenge Qualitätskontrolle.
Wir sind uns bewusst, dass das sehr unerfreulich für Sie ist und möchten uns aufrichtig dafür entschuldigen!
Sie können sicher sein, dass wir kontinuierlich an der Verbesserung der Verfügbarkeit und Qualität unserer Produkte arbeiten.
Die Bestellung wurde automatisch durch unser System storniert.
Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DefShop Service Team “
Es wäre für mich Pech gewesen, wäre da nicht bereits ein Kaufvertrag entstanden gegen den Def Shop gerade verstößt.
In den AGBs ist klar definiert wann und wie ein Kaufvertrag mit DefShop abgeschlossen ist.
Ebenso ist dort klar definiert, dass jeder im Onlineshop eingestellte Artikel ein verbindliches Angebot ist.
Zitat AGB DefShop:
“ 2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit DefShop GmbH.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Wenn …
Wenn …
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Wenn …
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. “
Es wurden keine Irrtümer oder ähnliche Besonderheiten ausgeschlossen.
Nachdem DefShop 3 Email Anfragen ignoriert, habe ich mich über diverse Portale über die aktuelle Lage informiert und festgestellt, dass es sehr vielen Kunden gerade so ergeht wie mir.
Ich möchte das jedoch nicht einfach unter den Tisch kehren und dabei beruhen lassen, sondern fordere von DefShop die erworbenen Artikel ein.
Ebenso bin ich gewillt rechtlich gegen DefShop vorzugehen, sollte keine Einigung zustande kommen.
Ich bin selber im Handel tätig und finde es absolut unmöglich was hier gerade passiert und bitte hier dringend um Reaktion.
Weitere Betroffene sind auf Portalen wie Trustpilot.com, Facebook und Trustedshops.de zu finden
Dort ist auch mehrmals zu lesen, dass DefShop ausschließlich Bestellungen mit reduzierten Artikel storniert und wer im Kaufrausch auch mal ein regulären gekauft hat diesen auch tatsächlich behalten darf.
Für mich deutet es hier alles nach Lockangebot oder einer zu großen Anzahl an Bestellungen, welche DefShop nicht mehr mit dem eigenen Warenbestand abdecken kann.
Was jedoch immer noch nicht vom Kaufvertrag befreit und eher dazu bewegen sollte Engpässe mit Waren aus anderen Shops auszugleichen.
Die gekauften Artikel sind weiterhin bei z.B. Nike und Adidas gelistet und können nachbestellt werden ebenso wie alle anderen Artikel überall zu finden sind.
Sollte diese Nachricht DefShop nicht zum umdenken bewegen, leite ich das ganze an einen Anwalt weiter und ich hoffe, dass jeder Betroffene dieser Entscheidung folgt.
Eine Frist wurde meinerseits bereits am Sonntag zur Nacherfüllung der Vertragspflicht auf 14 Tage per Email an [email protected] gesetzt.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
A. P.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 03.12.2018 an Herrn Thomas Groß (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr P. schrieb uns am 06.12.2018:
Aktualisierung des Vorfalls:
In der Zwischenzeit wurden alle Bestellungen geliefert, teil- oder vollerstattet.
Bestellnummer: 2118xxxx wurde komplett geliefert.
Bestellnummer:2117xxxx wurde komplett geliefert.
Bestellnummer: 2115xxxx von 3 Paar Schuhen geliefert, es erfolgte eine Teilerstattung. 2 Paar Schuhe nicht geliefert.
Bestellnummer: 2115xxxx wurde storniert, es erfolgte eine Erstattung. 2 Paar Schuhe nicht geliefert.
Bestellnummer: 2115xxxx wurde storniert, es erfolgte eine Erstattung. 1 Paar Schuhe nicht geliefert
5 Paar Schuhe sind ohne jegliche Absprache oder meiner Zustimmung storniert und erstattet worden.
Seit dem dieser Fall eröffnet wurde bzw. meiner Forderung auf Auslieferung aller Artikel und Widerspruch gegen die Erstattungen bekam ich noch keine Antwort.
Alle Erstattungen und Auslieferugen erfolgen im stillen.
Es erfolgte seitens DefShop noch kein Versuch diesen Vorfall zu klären.
DefShop hat per automatisierter Email einen 40% Gutschein für !!einen!! Artikel als Wiedergutmachung an alle betroffen Kunden verschickt.
Dieses geschah im Zeitraum meiner Beschwerde und der Weiterleitung durch den Verbraucherschutz.
Diesem Gutschein habe ich weder in Anspruch genommen noch akzeptiert.
In meiner Email mit der Forderung der Nacherfüllung wurde dem auch ausdrücklich widersprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Artöm P.
Herr P. schrieb uns am 08.12.2018:
Gerne würde ich noch etwas ergänzen.
Wir haben jetzt Samstag den 8.12.2018 19:51 Uhr.
Ein Blick in den online shop hat mich gerade sprachlos gemacht.
Im Anhang finden Sie ein Screenshot der Schuhe aus der stornierten Bestellung
Bestellnummer: 2115xxxx wurde storniert, es erfolgte eine Erstattung. 1 Paar Schuhe nicht geliefert
DefShop hat die Schuhe aktuell im online shop in genau meiner bestellten Größe 44.5 für 109€ gelistet!!
Ursprünglich habe ich diese für ~38€ bestellt und nicht bekommen.
Ich fühle mich gerade als Kunde so unglaublich betrogen.
Ein Verbraucher ließ uns am 23.2.19 noch eine weitere Mailadresse von def-shop zukommen: [email protected]
Kann mich den Kommentaren nur anschließen! Das scheint richtig Methode zu haben! Rücksendungen haben über 14 Tage benötigt, um auffindbar gemacht zu werden, die letzte korrigierte Mahnung erhielt ich am SA, den 29.01. mit Zahlungsziel 26.01.22.
Kann man nicht seriös nennen! Das beste: bereits 48 Stunden später ist die Zahlung gar nicht mehr zu tätigen, sondern liegt dem Inkasso vor mit Verzugszinsen versteht sich!
Kann jeden nur warnen dort zu bestellen, eine Frechheit ist das!!!
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht, drei Teile bestellt, zwei sofort zurückgeschickt, weil nicht passend. Retour ist laut Sendungsverfolgung definitiv angekommen.
Jetzt seit 4 Wochen keine Reaktion auf Emails, keine Chance beim Kundenservice durch zu kommen…
Geld über Paypal wurde sofort eingezogen, aber denke die 70 Euro kann ich abschreiben…
Unfassbar das sowas bei so einem bekannten Shop möglich ist.