Welcher Verbraucher hatte bereits eine Gerichtsverhandlung mit Schmidt Google Partner?
Herr Urban K. schrieb uns:
Bin im Juni auf schmidt google partner ( Kratz, Zladko usw. ) reingefallen, selbes Schema wie in den letzten Kommentaren, viel Geld keine Leistung, war im Glauben dass der Vertrag automatisch abläuft, da auf dem Vertrag steht: Vertragslaufzeit 4 Monate, dem ist nicht so, verlängert sich automatisch um 4 Monate so wie in den ominösen AGB’s drinstehen soll ????
Sollte es noch jemand so ergangen sein, bitte melden, vielleicht kann man sich zusammenschließen und dem ein Ende setzen?
Habe eine Frage bzw. eine große Bitte an Sie.
Möchte wissen, ob es wegen dieser Firmen schmidt google partner usw. jemals zu einer Gerichtsverhandlung gekommen ist, oder ob dies immer nur angedroht wird?
Habe dieser Firma schriftlich fristlos gekündigt, und denen gesagt, dass ich deren Geschäftspraktiken als betrügerische Abzocke entlarvt habe, seitdem haben die ganz einen anderen Ton angeschlagen und drohen mit einer Gerichtsverhandlung, wenn ich nicht bezahle.
Könnten Sie bei den Geschädigten, bei denen es etwas länger her ist, nachfragen ob es zu einer Verhandlung gekommen ist?
Wäre Ihnen sehr dankbar für eine schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Urban K.
Weiterhin werden jetzt nur telefonisch Forderungen der Nachrechnung erhoben.
Werde es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen.
Habe damals rechtzeitig gekündigt, der Brief war aber nie ankommen, da es dort diese Anschrift nicht gab.
Mit der Zahlung der in Höhe von 420,00 € werden wir den Vertrag Rückwirkend ohne Anerkennung einer Rechtspflicht zum 19.12.2013 nichtig erklären.Voraussetzung dafür ist die oben angegebene Zahlung bis zum 04.06.2015.
Ferner wird hiermit bestätigt, dass die erste Folgerechnung durch den Einigungsvorschlag gegenstandslos erklärt wird.
Sollte die Zahlung nicht bis zum 04.06.2015 auf unserem Bankkonto eingehen, so ist der Einigungsvorschlag gegenstandslos und die erste Folgerechnung wird aufrecht er
Hallo, auch wir sind Juni 2013 auf schmidt-goolepartner.de reingefallen! Hatten Vertrag für 6 Monate. Da keine Leistung und nicht wie besprochen Berichte mit Klickrate usw.kamen, auch Schmidt oder sonst jemand telefonisch oder per e-mail nicht zu erreichen war, kündigten wir (fristgerecht), owohl keine Kündigungsfrist gesetzt war. Es gab keine Kündigungsbestätigung oder Reaktion, außer eine Folgerechnung im Mai 2014, die von Z.Latko kam. Jetzt sind wir schon mehrmals gemahnt und beim Anwalt!
Nachdem ich keine Zahlungen geleistet habe und meine letzten Zahlungen zurück geholt habe, bekomme ich immer wieder anrufe von einem anderen Mitarbeiter dieser Firma. Im Gespräch wollen diese immer wieder eine außergerichtliche Einigung mit mir. Gestern kam eine Mail von Herrn Schmidt mit folgendem Inhalt :
wir unterbreiten wir Ihnen folgenden außergerichtlichen Einigungsvorschlag.
Mit der Zahlung der in Höhe von 420,00 € werden wir den Vertrag Rückwirkend ohne Anerkennung einer Rechtspflicht .
Und auch wir letzten Sommer 2013 auf schmidt-googlepartner.de reingefallen…
Nicht zu verstehen, wie alt diese Beiträge hier sind… Und die weitermachen können???!!!
Nun erhalten wir Mahnungen von
:
Latko Schmidt
Königsallee 106
40215 Düsseldorf
Tel: 01805015427
[email protected]
schmidt-gw.de
Die Firma wurde von schmidt-googlepartner.de wohl an schmidt-gw.de verkauft.
Sonst alles die gleiche Masche…
6 Monate Laufzeit – 4 Keywords – 600 Euro
LIEBE JUSTIZ! MACHT ENDLICH WAS!!!
Hallo,
wir haben jetzt folgendes erhalten:
Abtretungserklärung vom 30.05.2013
Von
Frau Mieke Schneider Matthe
Im Hagenfeld 1
31303 Burgdorf
an
Herr Zdzislaw Latko
Königsallee 106
40215 Düsseldorf
Hier steht drin, dass alle Zahlungsansprüche übertragen werden.
Darauf beruft sich die Firma. Wir haben keine Info zur Änderung erhalten.
Wir haben wieder widersprochen.
mfg
Ich habe von der Fa Schmidt google Partner über einen telefonischen Kontakt ein Angebot bekommen. Der Vertrag sollte über 6 Monate laufen. Telefonisch wurde mit mitgeteilt, das der Vertrag dann enden würde.
Bekam jetzt automatisch eine Folgerechnung ohne zugestimmt zu haben, das der Vertrag auch von mir verlängert werden würde.
Wie bereits oben in den anderen Kommentaren angegeben, hohe Kosten, keine Leistung.
Jetzt droht mir die Fa mit Gerichtsverfahren, wenn ich nicht weiterhin bezahlen würde.
Hallo,
ich bin auch seit einiger Zeit bei der Fa. Schmidt Google Partner. Die Fa. ist im Netz nicht mehr unter der angegebenen Adresse zu finden. Über E-Mail und Telefon auch nicht erreichbar. Habe eine Kündigung mit Rückschein abgesendet, bin auf die Reaktion gespannt.
MFG
Joachim