Welche Erfahrung haben Sie mit Gymondo gemacht?
Frau Laura B. schrieb uns am 18.4.2019:
Betreff: Gymondo – Kündigung erfolgt nicht ohne erneute Bestätigung
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen Vertrag mit Gymondo abgeschlossen, direkt über deren Website (www.gymondo.com), am 13.01.2019. Dieser verlängert sich automatisch um 3 Monate, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird.
Am 16.02.2019 habe ich per Mail gekündigt. Die Mail ging an die allgemeine (und einzige) Service-Adresse „[email protected]“. Mit Absenden einer Anfrage an diese Mail wird automatisch eine Art Ticket eröffnet in deren Gymondo-Kundenservice-Portal. Um den weiteren Verlauf zu beobachten, muss man sich hier neu anmelden. Auf meine Kündigung gab es trotz Bitte um Bestätigung keine Antwort – das war für mich nicht weiter schlimm, da die Mail ja in deren Service-Portal eingepflegt war und eine eigene Ticketnummer erhielt (Anfrage #124161).
Heute ging erneut Geld per PayPal an Gymondo, wieder für drei Monate. Auf meine heutige Anfrage über das Kundenservice-Portal (Anfrage #132136) erhielt ich die Antwort, dass ich zwar per Mail kündigen könnte, aber damit diese wirksam wird, müsste ich diese erneut bestätigen. Gymondo hatte mir also (angeblich) eine Mail geschrieben auf meine Kündigung. Sie haben mir diese nochmal angehängt – in dieser Mail steht nichts von einer notwendigen Bestätigung. Abgesehen davon, dass es für meine Kündigung keiner weiteren Bestätigung bedarf. Ich habe mehrmals mit dem Kundenservice geschrieben, es ging hin und her – die Rechtsabteilung von Gymondo sagt, dass das Vorgehen unproblematisch sei, da es den Verbraucher nicht in seinen Rechten einschränken würde. Ich wollte mich daraufhin gerne mit der Geschäftsleitung auseinandersetzen, was natürlich ebenfalls abgeblockt wurde. Ich werde nun leider meinen Anwalt einschalten – auch wenn ich es lieber anders geregelt hätte. Ich ärgere mich natürlich sehr über das Verhalten. Ich habe ordentlich und fristgerecht gekündigt. Per Mail. Und diese gilt angeblich nicht, weil ich sie nicht noch einmal bestätigt hätte.
Nummer:
Läuft auf ……….es gibt keine Vertragsnummer! Online-Vertrag über gymondo.de
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 20.4.2019 an [email protected], Herrn Simon Grünenwald (Geschäftsführer) weiter und bat darum, mit Frau B. Kontakt aufzunehmen, da wir nicht mit Vollmachten arbeiten. Frau B. schrieb uns am 20.4.2019:
Liebe Frau Lauckenmann,
ganz vielen Dank für Ihren Einsatz – es ist schön zu lesen, dass ich nicht alleine bin.
Ich habe in deren AGB noch einmal nachgelesen, da weist Gymondo darauf hin, dass sie mit dem Verbraucherschutz generell nicht zusammenarbeiten. Ich bin gespannt, ob sich was tut.
Mir ist leider noch aufgefallen, dass ich mich im Jahr vertippt habe: Der Vertrag begann bereits am 13.01.2018. Bitte entschuldigen Sie das Versehen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest.
Herzliche Grüße,
Laura B.
Gymondo schrieb uns am 23.4.2019:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen aus Gründen des Datenschutzes keine Auskunft geben dürfen.
Sollten Sie Frau B. anwaltlich vertreten, übersenden Sie uns bitte Ihr Mandat zur Prüfung. Dies erfolgt bei Ihrer „Konkurrenz“ der Verbraucherzentrale immer direkt, so das wir diesen auch problemlos Auskunft geben dürfen.
Frau B. kann Sie jederzeit über den aktuellen Stand informieren.
Bitte sehen Sie zukünftig davon ab uns ohne Vollmacht zu kontaktieren. Sie werden von uns niemals eine Auskunft erhalten, sofern Sie keine Vollmacht vorlegen. Wir behalten uns vor Ihre E-Mailadresse in unsere Blacklist aufzunehmen und eingehende E-Mails direkt als Spam zu behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Markus L.
Head of Customer Service
Gymondo GmbH
Wir schrieben Frau B.:
Sehr geehrte Frau B.
die nachstehende Zuschrift erhielten wir von Gymondo.
ich habe Gymondo ja explizit darum gebeten, bis zum 25.4.19 um 15:00 Uhr Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
Bitte schreiben Sie mir unbedingt am 26.4.19, ob Gymondo mit Ihnen Kontakt aufgenommen hat.
Frau B. schrieb am 25.4.19:
Liebe Frau Lauckenmann,
Gymondo hat sich bis jetzt nicht bzgl. einer Einigung gemeldet. Nur auf meine letzte Nachricht an den Kundendienst kam am 23.4. noch eine Antwort, die ich Ihnen unten anhänge.
Es ist wirklich traurig und langsam auch unverschämt.
Ich habe mich zwischenzeitlich mit meinem Anwalt in Verbindung gesetzt der auf die O2-Entscheidungen verwiesen hat – diese „Bestätigung der Kündigung“ ist auch von Gerichten bereits entschieden worden. Gymondos Anwälte sind also entweder schlecht informiert oder einfach frech.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Zeit. Ich wünschte es hätte eine freundlichere Einigung mit Gymondo gegeben.
Liebe Grüße
Laura B.
23. Apr., 15:04 CEST
Hallo Laura,
gerne kannst Du Dich auf mich beziehen. Da ich lediglich den Anweisungen unserer Rechtsabteilung folge leiste, habe ich mir nichts vorzuwerfen. Dies ist auch unserer Geschäftsführung bewusst.
Wegen der schlechten Presse müssten wir uns nur Sorgen machen, wenn wir etwas tun würden was nicht legal wäre. Es gibt nur sehr selten negative Artikel darüber, dass sich Unternehmen an die aktuelle Rechtslage halten.
Sportliche Grüße
Markus
Gymondo
Angaben gem. § 5 TMG
Gymondo ist ein Dienst der Gymondo GmbH
Rungestr. 22-24
10179 Berlin
E-Mail: [email protected]
Web: gymondo.com
Geschäftsführer: Simon Grünenwald, Markan Karajica
Registergericht:Berlin (Charlottenburg), HRB 158406
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
USt-ID Nr. DE288729497
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Simon Grünenwald
Rungestr. 22-24
10179 Berlin
Kundenservice katastrophal!
Seit wochen versuche ich eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, die ich für meine Krankenkasse brauche. Bekomme immer wieder die gleiche Standardantwort, die überhaupt nicht funktioniert. Irgendein Programm spuckt das aus und wird so weitergeleitet ohne wirklich auf mein Problem einzugehen.
Man kann nur abraten von einem solchen unverschämten Kundenservice!!