Web Shopping entschuldigen sich für falsche Lieferung
Hallo!
Ich habe über kaufein.TV (bzw. Web shopping s.r.o.) den “Perlglanz Oberflächenschutz” im 6er Pack bestellt. Ich konnte nur die Zahlart “Kreditkarte” wählen, was ich eigentlich nicht gerne mache, aber ich dachte, wenn die im Fernsehen Werbung machen, wirds schon passen. Die Abbuchung erfolgte prompt, ebenso die Lieferung. Es kam allerdings – anders als bestellt & bestätigt (!)- ein Produkt namens “Swiss Gloss”. Darüber gab es zu keinem Zeitpunkt eine Info oder Nachfrage, ob ich dieses Alternativprodukt nehmen würde. Das habe ich noch am Tag der Anlieferung (31.10.2012) reklamiert. Telefonisch ist dort niemend zu erreichen, also habe ich das per eMail weitergeleitet.
Die Antwort kam zügig: es wäre das gleiche Produkt, der Hersteller hätte nur die Verpackung & Namen geändert. Bis heute, 7 Wochen später, wird aber immer noch mit dem “Perlglanz” geworben. Seit dem 09.11.2012 liegt das Paket dort wieder vor, aber bis heute warte ich auf mein Geld. Trotz mehrfacher Nachfragen meinerseits und der Versprechen seitens Webshopping, man würde mein Anliegen kurzfristig (mitlerweile sind wir bei “höchster Priorität”, ist auch schon 2 Wochen her) bearbeiten. Was mache ich nun? 57€ sind nicht die Welt, aber eben für mich auch nicht wenig.
Viele Grüsse,
V.W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Web Shopping weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Guten Abend Herr Broszeit,
wir bedauern die lange Wartezeit unseres Kunden sehr. Daher bitte ich Sie, mir die Kontodaten (IBAN und BIC) des Kunden zukommen zu lassen.
Dann können wir sofort eine Rückzahlung auf sein Konto veranlassen. Falls er die Kontodaten nicht bekannt gibt, könnten wir einen Scheck versenden. Hier muss der Kunde jedoch Gebühren beim Einlösen an die Bank bezahlen.
Ich bitte Sie direkt auf diese E-Mailadresse zu antworten.
Mit freundlichen Grüssen
Sabrina H.
Buchhaltung
Web Shopping s.r.o.
Sehr geehrte Frau Broszeit,
ich habe nach Ihrer eMail schnell nochmal die Kontoauszüge geprüft: das Geld ist eingegangen!
Da hat wohl Ihre Nachfrage etwas gebracht – 1000 Dank dafür!!
Ich wünsche Ihnen noch schöne Feiertage!
Vanessa W.
Habe Dampfbesen gekauft, funktioniert nach ca. 1 Jahr nicht mehr. Angebliche Garantiefrist 1 Jahr. In den AGBs steht gar nichts, nur die übliche (ohne Zeit). Kaufein weigert sich die Reklamation anzunehmen.
Der Sitz ist in Tschechien
Vorsicht vor diesem Shop Web Shopping s.r.o Palackeho 85/5 SK-91101 Trencin Ich habe dieses Unternehmen für absolut unseriös . Hier wird GELOGEN und BETROGEN .Nach Rücksendung den Zauberhaften Garten Schlauch welche war undicht auf mehrere stelle ist seit 6.06.2014 immer noch keine Rückzahlung erfolg auf der Bank Die Telefon Nr.:0820 890470 ist nicht erreichbar .Gibt es von der Web Shopping s.r.o eine DIREKTEDURCHWAHL????
Siehe meine älteren Kommentare:
Ergänzung : Paypal hat bis heute keine Klage eingereicht. Da fregt man sich doch , warum?
Schließe mich voll den vorangegangenen Beiträgen an. Habe auch Ärger mit dem
Zauberschlauch! Bei der 1. Benutzung zeriss der Schlauch! Habe
retouniert, nach 1 Monat kam Ersatz, am nächsten Tag eine Rechnung mit 10.99Euro
Mahngebühr! Habe Servicehotline angerufen; ausgesprochen freche, unzumutbare,
unhöfliche, inkompetente Person am Telefon! Hände weg von diesem Verkaufssender!
Ich bin nur erstaunt, das viele dieser „[…]-Firmen“ einfach so weiter machen dürfen und nicht juristisch belangt und geschlossen werden.
Da wird der Kapitalismus deutlich, wo […] sich untereinander schützen… bis in die höchsten Ebenen.
Wofür gibt es überhaupt ein Verbraucherschutzministerium?!
Bitte nichts beim TV Shop bestellen.
Auch ich habe meine Bestellung am
2.1.2014 ZURÜCKGESCHICKT
und bis heute mein Geld bis heute nicht bekommen.
Finger weg vom TV Shop.
Habe Perfect Putzroller bestellt und wollte 1 Woche später telefonisch reklamieren: schon nach ein paar Tagen hatte sich die Gummi- bzw. Klebeschicht an den Seiten abgelöst und eingerollt. Kann man zwar wieder auseinanderziehen und anlegen, löst sich aber jedesmal wieder ab.
Die auf Rechnung/Lieferschein angegebene Servicenummer ist nicht vergeben (01805-055570) Gibt es eine neue Nummer ? Ich werde jedenfalls bei webshopping nie wieder was bestellen !!!!!! TV-Werbung = Gehirnwäsche
Nachtrag: in der von mir geschilderten sache hat Webshopping bis heute nicht gezahlt! Seit 4 Monaten! Jetzt hat Paypal gegen mich ein Inkassounternehmen beauftragt. Ich freu mich schon auf den ersten Prozesstag.
Zwischenteitlich reagiert webshopping auch nicht mehr auf Mails, weder auf Mails von Paypal noch auf meine.
Nachdem ich, animiert durch die Fernsehwerbung, einen Artikel bestellt hatte, erhielt ich am nächsten Tag einen Anruf im Auftrag dieser Firma. Ich sollte eine Glückszahl nennen und hatte natürlich auch sofort Glück. Ich sollte ein kostenloses Handy incl. Ladegerät erhalten, sowie eine Zeitschrift für ein Jahr kostenlos. Irgendwo habe ich den Braten gerochen. Nach einigem hin und her stellte sich heraus, dass das Zeitungsabo für ein Jahr zu einem „Aktionspreis“ zu haben sei. Also Finger weg !
Hilfe!!!!!!!!!!!!!
Habe den Zauberschlauch bestellt, naja nicht das bekommen, wie erwartet. Habe es sofort zurückgeschickt und noch immer sehe ich keine Rückzahlung! Was soll ich nun tun??
Wie schon geschildert, gibt es mit dieser Firma nur Ärger. Falsch deklarierte Produkte, die wo anders wesentlich billiger sind. Angebotene Preise werden abgestritten, obwohl im TV nach wie vor angeboten. Dumme Ausreden. Nach Rücksendung monatelange Interventionen und erst nach Drohung von Klage, zahlen sie doch. Aber das kann man sich alles ersparen, wenn man die abgebildeten, falsch benannten Original Produkte bei einem seriösen Internetanbieter kauft. Daher Hände weg von dieser Firma!!!
Nachtrag zu meinem obigen Beitrag: Paypal klagt wohl doch nicht und hat mich gebeten, bei Hermes nachzuforschen wann die Ware beim Verkäufer eingegangen ist. Wenn kein Nachweis möglich, soll ich mir das Geld von Hermes besorgen und an Paypal weiterleiten –
was sagt man dazu?
Meiner Meinung nach ist das irreführende Werbung, was Teleshopping hier veranstaltet. Warum dürfen die das machen, während andere dafür abgemahnt werden? Dieses Geschäft gehört zur Kategorie Fernabsatz. D.h. 14 tätiges Rückgaberecht. Das mir, dem Kunden, von vornherein schwer gemacht wird, indem man nur zwei Zahlmöglichkeiten gibt: Nachname oder Kreditkarte. IN BEIDEN Fällen ist es für den Kunden schwierig sein Geld zurück zubekommen. Ich kann jedem nur raten genau hin zu hören was die da „versprechen“.