Web.de/BFS risk stornieren die Forderungen aus der Club Mitgliedschaft
Frau Maryna N. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute von der Firma BFS risk & collection GmbH eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 41,62 Euro bekommen. Im Brief steht, dass ich diese Summe der Firma 1&1 Mail & Media GmbH schuldig bin. Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass es um eine kostenpflichtige Club-Mitgliedschaft bei der Web.de geht und dass ich durch Tastendruck auf der Internet-Seite www.web.de einen Vertrag abgeschlossen habe.
Ich bin aber der Meinung, dass ich keinen Vertrag mit der Firma 1&1 Mail & Media GmbH habe, weil ich das nie gebraucht, nie beantragt habe und nie einen Nachweis über Vertragsabschluss bekommen habe.
Bitte unterstützen Sie mich,dieser Betrugsvariante über das Internet ein Ende zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Maryna N.
Verbraucherschutz.de leitete die Beschwerde an web.de weiter, woraufhin Frau N. das nachstehende Schreiben erhielt:
Sehr geehrte Frau N.,
vielen Dank für Ihre E-Mail an den Verbraucherschutz. Ich bedaure, dass Sie mit Ihrem aktuellen Tarif nicht zufrieden sind. Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen, um Ihnen den Vorgang transparenter zu machen.
Am 22.01.2013 haben Sie den Vertrag WEB.DE Club online bestellt. Anschließend haben wir Ihnen eine E-Mail mit den Vertragsbedingungen und der Widerrufsbelehrung zugesendet.
Es tut mir sehr leid, dass das Angebot für Sie nicht transparent genug war und Missverständnisse dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit ist mir wichtig. Ihren Vertrag WEB.DE Club habe ich mit dem heutigen Datum für Sie gekündigt. Auf die Forderung verzichte ich in Ihrem Fall. Das Inkassoverfahren habe ich einstellen lassen.
Ich hoffe, dass Sie sich künftig bei uns wieder rundum wohl fühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Frau N. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre kompetente und effektive Hilfe !!!
Dank Ihrer Unterstützung habe ich vor kurzem eine Email vom WEB.DE Kundenservice bekommen, dass das Inkassoverfahren gegen mich einstellen wurde. Mein Email Konto wurde damit auch entsperrt.
Nochmals vielen Dank !!!
Mit freundlichen Grüßen
Maryna N.
Hi
Ich habe das schreiben von BFS und den angeblichen Web.Club vertrag an meinem Anwalt übergeben….
Nun hat es auch mich erwischt. Rechnung, Sperrung des Kontos (kann aber noch Mails erhalten und verschicken, indem ich auf weiter klicke-eigenartig)
Habe aktuell nur einen Betrag von 5 €-aber darum geht es ja schon gar nicht mehr. Mir ist ein Rätsel, wieso Web.de diesen Imageschaden hinnimmt, der in keinerlei Relation zu den Einnahmen stehen wird. Ich werde morgen schriftlich „kündigen“-oder ist dies dann ein Zugeständnis, etwas abgeschlossen zu haben? Unfassbar.
Liebe/r Taddi,
bitte lesen Sie unseren Artikel: http://verbraucherschutz.de/bitte-senden-anfrage-direkt-an-web-de/ .
Dort ist genau beschrieben, wie Sie weiter vorgehen könnten.
Leider ist auch mit diesen Tipps nicht garantiert, dass Web.de “einlenkt”.
Auch ich habe die BSF Risk „an der Backe“. Auch ich habe NIE wissentlich einen Vertrag bei web.de Club geschlossen, NIE wissentlich Bestätigungsmails und Rechnungen erhalten. Nur irgendwann eine Mahn-Email für die Gebühren, wo ich widersprochen habe. Mein Account wurde dann gesperrt und ich bekam Post von der BSF Risk. Meine Bitte mir sowohl Rechnungen zukommen zu lassen oder die Bestätigung, die angeblich an mich gegangen ist, wird bis heute ignoriert. Ich habe einen Anwalt eingeschaltet…
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte bereits am 30.07 einen Nachricht (inkl. Schriftwechsel) hinterlassen. Da mein Konto bei Web.de aber inzwischen gesperrt wurde, kann ich nicht mehr nachvollziehen, ob meine Anfrage bereits bearbeitet wurde. Daher hinterlasse ich ein Kommentar und bitte um eine schnelle Bearbeitung, da trotz meines Einschreibens (Musterbrief zur Anfechtung) am 01.08. eine letzte Mahnung von Web.de bei mir eingegangen ist und mir nun ein Inkassoverfahren droht. MFG R. Werner